Holger habe ich früher gern geschaut, da war es informativ ! Jetzt ist es teleshoping!
@deinvadder971911 күн бұрын
Ich finde ihn auch einfach nur noch ekelhaft. Der will einfach nur Geld verdienen. Seine Statistiken sind auch zu jeder Anlage mehr als schwierig
@wuselwatschie9 күн бұрын
Hier ist nicht sein Kanal oder der Kanal von Herrn Witthus. Hier geht es um ein Produkt.
@PhilipWiege13 күн бұрын
Wirklich ein schönes Produkt! Eine Anmerkung hätte ich aber noch: Laut Datenblatt der Batterie sind maximal 1C (empfohlen 0,5C) Entladerate möglich. Das heißt der 20 kW Wechselrichter kann nicht per se 20 kW ausspeisen. Der Akku limitiert! 8kWh Speicher begrenzen also zum Beispiel auf 8 kW.
@aloislux432213 күн бұрын
Für gute Geschäfte kann man doch auch etwas flunkern - oder?
@Hobbytechniker13 күн бұрын
@@aloislux4322 Da wurde viel geflunkert…. auch die Heizmöglichkeit der Akkus ist optional, bedeuted Mehrkosten und Heizen kostet Energie, die man im Winter nicht übrig hat.
@uwegunnar357013 күн бұрын
Das ist aber bei allen Akkus so, das ABC der Akkus sollte jeder kennen der sich interessiert ist einen Akku zu kaufen bzw. zu nutzen.
@thomasheu860113 күн бұрын
Es ist sogar noch etwas weniger, da der maximale Lade/Enladestrom bei den Geräten >=8KW mit 37A angegeben ist. Die nominale Spannung pro Modul liegt bei 102V., also kann man pro Stapelmodul mit 3,77 KW rechnen. Die vollen 20KW bekommt man nur mit einem 6-er Stapel.
@r.h.160612 күн бұрын
Beim "Leben mit der Energiewende" handelt es sich nunmal im den Werbekanal des Herrn Laudeley, wie man ja auch an der ständigen Lobhudelei und dem Fehlen jeglicher Fragen mit auch nur einem Anflug von kritischen Nachfragen des "Journalisten" leicht erkennbar ist. Falsche Angaben werden eben einfach übergangen. Verwunderlich ist lediglich, dass KZbin solche plumpen Werbevideos dauerhaft duldet.
@svens.106413 күн бұрын
Fantastisch.🎉 Endlich ein Hybridwechselrichter der auch Inselfähig ist und trotzdem ein Haus mit der kompletten Elektrik wie E-Herd, allen Steckdosen, allen Lichtstromkreisen und zur Not auch die Wärmepumpe mit versorgen kann. Jeder Sonnenstrahl wird somit selbst verwertet und wird nicht sinnlos in Netz geleitet und eventuell noch Negativ ins Ausland verkauft. Bravo🎉 Der Energieverkauf macht für private Häuslebesitzer eh keinen Sinn. Die Foren sind voll von genervten Smart Meter-Besitzern und ihren Tibber-Verträgen die nur genervt sind weil sie sich was anderes vorgestellt haben. Naja, es wurde ihnen ein Goldregen versprochen. Gekommen ist, es regnete Kröten. Erdkröten 😂
@rolandfritz119113 күн бұрын
Na ja, ich bekomme 140 Euro Einspeisevergütjng im Monat, so Sinnlos ist das nicht.(7,3 ct für1 kwh)
@r.h.160612 күн бұрын
Es liegt in der Natur der Sache, dass sich vor allem diejenigen lautstark melden, welche Probleme haben oder sonst unzufrieden sind. Ich beziehe seit knapp 20 Jahren bereits Einspeisevergütung in durchaus zufriedenstellender Höhe
@svens.106412 күн бұрын
Ich meine damit nicht die auslaufende EEG die ehr eine überteuerte Subventionierung ist die wir alle bezahlen als eine sinnvolle Möglichkeit die in der Zukunft noch einen Raum haben kann.
@r.h.160612 күн бұрын
@@svens.1064 Was läuft da aus? Ich (und nicht nur ich natürlich) habe für meine neue PV-Anlage von letztem Frühjahr einen garantierten Abnahmepreis von ca. 7,8Cent/kWh für die nächsten zwanzig Jahre. Das ist natürlich noch immer ein subventionierter Preis und überdies wurde auch die PV-Anlage nebst Speicher massiv subventioniert. Das rechnet sich nicht nur im Blick auf den eingesparten Preis für den Netzstrom. Selbst jedes popelige Balkonkraftwerk wird noch immer mit 16% beim Anschaffungspreis subventioniert. Wer dumm genug ist (oder Spaß daran hat), sich dazu auch noch einen Speicher zu leisten, erhält auch diesen zum subventionierten Preis. Aber du hast natürlich recht, all das ist eine volkswirtschaftlich völlig unsinnige Subventionierung wirtschaftlich unsinniger Anlagen. Ich nehm das Geld dennoch gerne - das würde ansonsten jemand anders einstecken und jeder Steuerzahler/Stromkunde müsste es dennoch abliefern... Übrigens, auch wenn die EEG-Umlage nicht mehr auf der Stromrechnung erscheint, wir zahlen sie dennoch alle, weil auch der Staat nichts anderes ist als "wir". Das Umschichten der EEG-Umlage in den Bundeshaushalt dient ja nur dazu, den etwas blauäugigeren Mitmenschen einen günstigeren Strompreis vorzugaukeln (und viele glauben das gar!)
@ErichDorfetti9 күн бұрын
Hat nicht Laudeley Tibber wärmstens empfohlen? Ich frage für einen Freund....
@markohonninger944210 күн бұрын
Wieder ein sehr gutes u informatives Video. Danke für eure Arbeit. Schaue sehr gerne eure Videos
@LebenmitderEnergiewende10 күн бұрын
Das freut uns sehr!
@petraolsson866313 күн бұрын
Die Victron Anlage läuft bei uns im Schiff seit 9jahren durch Solar, Wind und Motor ,eigentlich brauchen wir keinen Landanschluss Zur Not können wir auch noch einen Generator automatisch starten Und wie Holger auch gesagt hat merkt man nicht aus welcher Qulle der Strom kommt
@PaulHauser112 күн бұрын
einfach wunderbar
@Wilhelmcook9 күн бұрын
wenn ich nicht gerade vor zwei Jahren PV mit Speicher gebaut hätte, hätte ich wahrscheinlich hier zugeschlagen
@quadproficz12 күн бұрын
haha, da wird sich E3DC freuen ueber solche einstellung
@steffenwinkler39312 күн бұрын
Notstrom für externe Wechselrichter heißt, dass im Notstromfall auch 50 Hz erzeugt werden und nicht 53 Hz. Victron kann aber auch Schieflastausgleich über den Gleichstrombus und und das mit AC Wechselrichter in Hausnetz wie bei mir. Das Gerät hier ist einphasig, da ist das einfacher realisierbar. Wird die Batterie voll, steigt einfach die Frequenz im Hausnetz, mehr ist das nicht. Dadurch fangen die AC Wechselrichter die Leistung zu reduzieren, am Ende bis auf 0. Die erhöhte Frequenz im Hausnetz hat nur den Nachteil, dass netzsynchrone Uhren, die an vielen Stellen verbaut sind, dann anfangen zu rennen. Die Uhr an der Mikrowelle stelle ich schon ewig nicht mehr, braucht auch keiner.
@holgerschurig443012 күн бұрын
Ach, wieder eine reine Werbesendung.
@ErichDorfetti9 күн бұрын
Und zwar eine chinesische....
@hanskurtzweg352513 күн бұрын
Klingt spannend
@berndffm842012 күн бұрын
Laut deutscher Garagenverordnung ist : "Das Aufstellen eines Batteriespeichers innerhalb einer Garage ist in Deutschland aktuell und auch perspektivisch nicht zulässig." Das ist Deutschland.
@LebenmitderEnergiewende12 күн бұрын
Stimmt! Da darf nur rein, was in direktem Zusammenhang mit einem Fahrzeug steht. Wenn da also auch die Wallbox installiert ist, müsste es erlaubt sein, auch den dazugehörigen Stromspeicher dort zu haben. Die Bundesländer regeln uneinheitlich. Hier ein Überblick: www.bussgeldkatalog.org/garagennutzung/
@r.h.160612 күн бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Da geht es wohl vorrangig auch um Brandschutz.
@berndffm842012 күн бұрын
@ Nein, es geht darum dass die Garage für das Auto genutzt wird und nicht für andere Sachen, so dass weniger Autos draußen parken.
@r.h.160612 күн бұрын
@@berndffm8420 Das ist freilich die primäre Forderung und die ist ja auch völlig vernünftig. Aber die Gestaltung der Garage, was die zu verwendenden Baumaterialien, etwaige Verbindungen (Türen) zu Wohnräumen, die dort erlaubten Einbauten und dort zu lagernden Stoffe dienen dem Schutz der Menschen vor den Gefahren, welche von Fahrzeugen ausgehen können, primär der Brandgefahr, wie den Garagenverordnungen der Länder zu entnehmen ist. Aber da in meiner Garage ein Tesla steht, würde eine Hausbatterie den Kohl auch nicht mehr fett machen...
@old-tec-fan327111 күн бұрын
@@r.h.1606 Wo kommen wir denn da hin wenn jeder das GESETZ nach seiner Meinung interpetieren würde? Deutsche Gesetze sind genau einzuhalten, sonst wirst Du im Falle des Falles die Härte der Justiz spüren! - Willkommen in der Realität. Hier in dem Video wird ja genau mitgeteilt WO dieses Vergehen begangen wurde.. - habe ein anderes Video hier gesehen wo einem Firmenbesitzer genau NACH einem Video eine Strafe aufgebrummt wurde wo zur Festlegung der Strafhöhe aussagen im Video genutzt wurden. Mit KZbin lässt sich wirklich viel Geld 'eintreiben' Gruß tec_fan
@magnusnommensen345912 күн бұрын
Jetzt bin ich mal wieder verwirrt..... Bis dato war E3/DC das kompakte, schnell aufzubauende Gerät mit allen Funktionen als Hauskraftwerk "on Board" als hervorragendes deutsches Produkt incl. Notstrom und Energiemanagement..... ok hat seinen Preis. Und jetzt bekomme ich das alles zum Discountpreis in zumindest ähnlicher Art und Güte vom Chinesen? Eure Werbung für Sunlit ist mir ja noch eingegangen und das BKW wartet bei mir nur noch auf den Elektriker der das Wurzelmessgerät installiert. Na, schau´n mer mal....
@deinvadder971911 күн бұрын
Naja wie ausgereift bzw gut das Energiemanagement wirklich ist bleibt abzuwarten
@sir_jan13 күн бұрын
Wo bleibt der Werbungshinweis im Video? Das ganze ist doch reinste Deye-Werbung......😮
@LebenmitderEnergiewende13 күн бұрын
Steht in der KZbin Beschreibung.
@sir_jan12 күн бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Aber es ist schon frech von Euch, das Ganze als "Moderationsinterview" mit dem Deye-Verkäufer Herrn Laudeley als "Fachberatung" zu tarnen....Leben mit der Energiewende ist leider zu einer reinen Kommerzveranstaltung geworden. Schade!
@sir_jan11 күн бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Bitte wo? In der Beschreibung steht nur "(Diese Sendung wird finanzielle von SunLit unterstützt.)" ...auch noch fehlerhaftes Deutsch...und ist Sunlit jetzt Deye????...Es fehlt aber der Werbungshinweis eingeblendet im Video! Aus Versehen bestimmt übersehen, redaktionell untergegangen oder reicht doch......unglaublich!
@peterlustig815011 күн бұрын
@@sir_jan merkt jeder juckt keinen.
@wuselwatschie9 күн бұрын
wegen Leuten wie dir haben wir es in Deutschland mit so einem Wahnsinnigen Vorschriftenwald zu tun. Jeder der das Video 2 Minuten guckt ist klar in welche Richtung es geht. Aber egal, du hattest jetzt deine 1 Minute Aufmerksamkeit und kannst dich in aller ruhe auf der suche nach noch mehr Lappalien machen und da dann weiter nörgeln oder mal dein Leben selber in die Hand nehmen und was sinnvolles machen.
@thomasheu860113 күн бұрын
Super, endlich mal ein HV-System mit Eingang für einen Dieselgenerator. :-) Das User-Manual hat leider noch ein paar Schwächen. Dazu passt der 22KW-Dieselgenerator (1500rpm Leiseläufer aus China), der kürzlich per Alibabe auf einem anderen Kanal getestet wurde. Kosten 3700€. kzbin.info/www/bejne/gWHXgJRqe91pZ6s Man kann ja einiges mit dem System machen. Man kann zB. sagen dass die Batterie, falls sie unter 20% steht nachts zwischen 2 und 3 Uhr per Dieselgenerator nachgeladen werden soll (oder aus dem Netz) etc... Übrigens kann man einstellen, wie stark der Generator ist, damit das Ladegerät nur soviel Strom abruft, wie der Generator leisten kann. Auch ein "Peak-Shaving" ist möglich. D.h. - wenn der Generator zB. nur 4KW hat, kann der fehlende Rest aus der Batterie hinzugefügt werden, falls zB. gerade im Haus 8KW gebraucht werden. Danke für die Vorstellung. mfG.
@marb36219 күн бұрын
Genau das geht alles. Schau mal bei chisage oder Solis die können das auch
@LeSharkyTV13 күн бұрын
....bezüglich Preis und Ausspeiseleistung kackt E3DC da ganz schön ab.... - aber hat sich der Herr Laudelay denn schon einmal Fenecon näher angesehen, deutsche Bude mit sehr guter Software und bereits die Heimgeräte haben eine Ausspeiseleistung von bis zu 30 kw (Home30).... nur der Wechseltrichter und die AVU wären noch extra Geräte... und auch IP65 !
@r.h.160612 күн бұрын
IP65 sind recht viele Geräte. Auch meine Huawei-Wechselrichter können im Freien betrieben werden, die Speicher dürfen sogar auch mal einen halben Meter oder so im Wasser stehen (wenn es in meinem Keller denn mal eine Überschwemmung geben sollte...). Übrigens ist es keineswegs ein Mehrwert, wenn ein Gerät sämtliche Funktionen beinhaltet. Es kommt vor, dass auch mal etwas kaputt geht und da ist es durchaus von Bedeutung, ob es einer Spedition bedarf, um das defekte Gerät zum Service und zurück zu liefern oder ob das der Paketdienst oder die Post erledigen kann. Denn der "Solateuer" macht das ja nicht, er organisiert allenfalls den Transport. Es macht durchaus auch einen Unterschied, ob bei einem Ausfall gleich die komplette Anlage steht oder ob es, vielleicht sogar mit einem Leihgerät, möglich ist, ggfls. eingeschränkt, weiter zu arbeiten. Ja, und da die Wechselrichter selbst mit -50°C kein Problem hätten, übliche LiFe3Ph-Akkus aber bereits ab +5°C die Heizung anwerfen müssen (so sie denn eine haben), um geladen werden zu können, gefällt es mir, dass die Wechselrichter ihren Platz in der Garage finden können, während die Speicher im Keller stehen. Es kann allenfalls eine eher ungeschickte Notlösung sein, Akkus in einer kalten Garage (oder gar im Freien) zu platzieren, wo im Winter das bischen Strom vom Dach dann für die Heizung draufgeht 🙁 Ja, und was die Ausspeiseleistung betrifft haben andere ja schon auf die etwas geschönten Behauptungen hingewiesen...
@caroman676113 күн бұрын
Wie ist denn das bitte mit der externen Schnittstelle (Generatoranschluss), kann ich an diesen nur einen einzigen externen WR anschließen, oder vielleicht auch mehrere, z.B. mehrere kleine Hoymiles?
@alexanderlangschwager897513 күн бұрын
Ja kannst du
@marb36219 күн бұрын
Ja geht eine Leistung bis theoretisch 45A pro Phase
@ralfhartmann505013 күн бұрын
16:20 Da ging es um die Lenkradhöhenverstellung. Der Mann (wohl sein persönlicher Lakaie ;-)), den Winterkorn ansprach. war dabei ganz kleinlich und ängstlich, er fühlte sich sichtlich unwohl. Manchen Dinge bleiben einem echt oft in Erinnerung. 😉
@Rüdiger-x1h13 күн бұрын
Etwas kleiner und nicht so flexibel aber Ultra Kompakt und günstig ist der Deye RW.-F53 2H3, den finde ich auch sehr gut.
@sj971612 күн бұрын
Was passiert wenn ich den Wechselrichter nach 10 oder mehr Jahren tauschen muss? Gibts eine Garantie das der dann noch lieferbar ist? So wie ich das verstehe müsste ich dann ja quasi die ganze Steuereinheit tauschen?
@fredfinger11111 күн бұрын
Dan hat jedes Haus eigene Kernenergie 😂
@MWMcProfit197513 күн бұрын
Ein direkter Vergleich von E3DC und Sunlit wäre super!
@LebenmitderEnergiewende13 күн бұрын
Kann man nur mit dem Deye GB-SL machen.
@olyoly657712 күн бұрын
Wird nicht kommen. Wie kann jemand auch ein deutsches Produkt mit einem "Chinakracher" vergleichen??? Wird es mal ein Video mit dem Doktor dazu geben??? 😉😉😉😬
@uwegunnar357013 күн бұрын
Warum muss ein Generator der Leistungsklasse des Hauses entsprechen? Der (ein) Generator muss doch nicht die Leistungsspitzen abfahren können, sondern lediglich die Akkus nachladen. Die Leistungsspitzen übernehmen ja die Akkus. Ein Dieselmoppel muss ja auch nur das nachschieben, was Solar nicht reinkommt, und die Leistungsspitzen werden aus dem Akku bedient. Demnach könnte der Generator auch einphasig die Akkus aufladen, und der Inselwechselrichter macht die dreiphasige Notstromversorgung, richtig? Der (Dieselgenerator) muss demnach unabhängig davon ob Solarertrag kommt oder nicht, den durchschnittlichen Bedarf decken.
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, aufgrund der Abschaltfähigkeit der Leitungssicherungen muss man zwischen Notstrom und Ersatzstrom unterscheiden. Bitte mal nachlesen, Sicherungsgsgrössen im Inselbetrieb
@marb36219 күн бұрын
Der Wechselrichter kann nur mit 3phasigen Generatoren um gehen weil er das sonst von der Schieflast nicht ganz händeln kann. Es reicht aber auch eine kleine Leistungsklasse Hauptsache 3 phasig. Was auch geht wenn ein tracker noch frei ist. Mit einem Netzteil was 400v macht dann geht auch ein einphasiger Generator. Alles schon getestet
@udopalik171012 күн бұрын
Wann geht BIDI? ...ich frag nur, dass man nicht vergisst, dass nicht nur ich auf eine Lösung hoffe. Mein go-e-Charger von 2019 ist defekt. Ich lade vorübergehend mit dem Ladeziegel von Tesla. Lohnt es sich auf eine BIDI-Lösung zu warten?
@r.h.160612 күн бұрын
Lies erst mal die Garantiebedingungen von Tesla. Der bidirektionale Betrieb lässt die Garantie auf Batterie und Antrieb erlöschen. Davon abgesehen würde ich selber auch den Teufel tun und meine teure Tesla-Batterie fürs Haus verwenden. Da nimmt man besser vergleichsweise billige Batterien für den stationären Betrieb
@Morris15812 күн бұрын
nein
@LetzterMo6 күн бұрын
... und der Generator muss für den Dauerbetrieb geeignet sein, was bei Baumarktware und diversen online Angeboten oft nicht gegeben ist.
@Morris15812 күн бұрын
Wieso Dauer? mach den Speicher voll und schalt den Generator aus.
@berndbrinckmann980713 күн бұрын
ich fahre eine mix aus e3DC und Deye meine wärmepumpe läft unterbrecungsfrei sehr Gutes feature und lauft mit einem Dieslgerator
@transparenztv843213 күн бұрын
Interessant. Das könnte man mal filmen.
@Roggen100013 күн бұрын
Das würde mich auch interessieren, wenn man ein Hauskraftwerk hat und zusätzlich einen Daye WR für die Einspeisung des Stromaggregtes. Wenn das möglich ist?
@AH-xz9np10 күн бұрын
Eine technische Nachfrage: Es heißt, dass eine nahtlose Unterstützung von AC-gekoppelten Systemen mit dem Speicher möglich ist. Ich habe eine Enphase Anlage und einen Enphase 10T im Keller. Den Speicher würde ich gern um 10-20kW erweitern, aber die Preise von Enphase sind leider ziemlich heftig. Kann ich den Enphase-AC-Speicher mit dem Deye GB-SL All-in-One kombinieren (wenn ja wie?) oder geht das nicht?
@marb36219 күн бұрын
Ja das geht gibt mehrere wege einmal wirklich ac gekoppelt oder mit auf dem gen port und dann als Micro grid rein. Habe ich schon mehrfach bei Kunden umgesetzt
@AH-xz9np5 күн бұрын
@@marb3621 Wo bist Du denn her? Fachmann?
@marb36215 күн бұрын
@@AH-xz9np ja Fachmann seit 18 Jahren PV Erfahrung und 3 Jahre deye Erfahrung. Ich bin aus der Gegend Koblenz
@michaelk.296313 күн бұрын
Ist bloß doof wenn die Firma Deye wegen Rechtsstreitigkeiten Wechselrichter online abschalten kann wie am 27.11.2024 in den USA, Großbritannien und Pakistan.
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, ich kann diesen Blödsinn nicht mehr hören. Ersten kann das jeder Hersteller und zweitens sind die Wechselrichter von nicht berechtigten Verkäufer verkauft extrem günstig worden. Lässt sich auch kein Hersteller gefallen, wenn er nichts verdient und obendrein noch seinen Support und seine Kommunikationsstruktur zur Verfügung stellen soll.
@mirakel172912 күн бұрын
Ich würde das nicht unterschätzen! Viele Offshore WKA waren schon gehackt worden ebenso die Produktion von Varta komplett für Monate... Selber habe ich einen Hybrid WR von SMA ..aber selbst der kommt aus China .. angeblich allerdings mit deutscher Software..
@r.h.160612 күн бұрын
@@holgerlaudeley2809 Wie kann denn ein "nicht berechtigter Verkäufer" Wechselrichter verkaufen? Wie könnte es sein, dass der Hersteller an solchen Wechselrichtern nichts verdient? Und wie kommt man auf die völlig verquere Idee, der Hersteller habe ein Recht, anderer Leute Geräte abzuschalten oder sonstwie zu manipulieren? Der Umstand allein, dass er das Teil produziert und, auf welchem Weg auch immer, sei es direkt an Endkunden oder auch an irgendwelche Händler verkauft hat, die die Dinger dann ihrerseits an Kunden verkauften, gibt ihm dazu nicht den Funken irgendeiner Berechtigung. Wenn er glaubt, dass ein Händler, ein Verkäufer ihn betrogen oder sonstwie geschädigt habe, dann möge er sich mit diesem auseinandersetzen und zwar auf dem Weg über die Gerichte, aber nicht Selbstjustiz über und die Endkunden schädigen, welche für all das nicht das Geringste können! Wer sich erdreistet, auf mein Eigentum zuzugreifen, um es abzuschalten und/oder zu beschädigen, handelt unredlich und illegal. Solche Firmen meidet man schlicht und ergreifend! Und wenn jemand derartiges verwerfliches Gebaren verteidigt, tja...
@sir_jan12 күн бұрын
@@holgerlaudeley2809 Aber das ändert doch nichts an der weiterhin technischen Möglichkeit von China aus via Cloud sämtliche Deye (sic! China WR) Wechselrichter ausschalten oder zumindest funktionsbeschränken zu können. Siehe BSI-Warnung vom 18.01.25 und Welt Artikel "Blackout-Risiko durch China - warum Peking uns den Strom abschalten kann" Oder halten Sie diese Bedenken für übertrieben? Blödsinn ist das nicht, siehe Problematik von kritischer Huawei Netzinfrastruktur im Telekommunikationsbereich und deren weltweitem Austausch......aber das sind bestimmt alles nur fake news, nicht wahr Herr Laudeley😘
@olyoly657712 күн бұрын
...nicht wenn man ohne Cloud arbeitet... 😉
@frankwitten788112 күн бұрын
Bei 20 Minuten. Könnte ich dann tatsächlich mit den AC Adaptern ala Hyndai und MG das Fahrzeug als externe Quelle anschließen?
@karstenveldmann945112 күн бұрын
Hört sich sehr Interessant an , habe zur Zeit ein Growatt SPH6000BL UP mit 6,9 kWh ARK HV Speicher , bin mit dem nicht so zufrieden. Was würde mich das Kosten wenn ich den gegen das Deye System mit 6kW Wechselrichter und 12kWh Speicher tauschen möchte. Als Elektriker würde ich den Umbau selbst in die Hand nehmen. Und was würde ein entsprechendes E3DC S10E mit Speicher kosten. Grüße Karsten
@marb36219 күн бұрын
Also je nach Anbieter kannst du das deye system für 5000€ ca. Bekommen. Mit 6kw wr und 12kw akki
@Rüdiger-x1h13 күн бұрын
Schnell aufgebaut und schnell beim Stromversorger angemeldet. Datenblatt Solarpanele Datenblatt All in One und fertig, fragt sich nur ob der Stromversorgung das versteht😂
@dirktresenreiter339813 күн бұрын
Eierlegende Woll-Milch-Sau 😂
@uwegunnar357013 күн бұрын
die wie auch E3DC tauchen und fliegen kann.
@leoh54858 күн бұрын
Wie passt dieses Produkt zu der Sunlitreihe die bisher sehr favorisiert wurde. Wird sie jetzt abgelöst ?
@migmig312213 күн бұрын
Akku in die Garage stellen: wenn man den mühsam gespeicherten Strom in unseren dunklen Wintern zum Akkuwärmen benutzt, kann die Effizient nur sehr schlecht ausfallen. Jeder weiß, daß Wärme elektrisch herzustellen (ohne Wärmepumpe) sehr viel Strrom verbraucht. Gut...Garagen haben unterschiedliche Temperaturen, aber kaum eine wird beheizt und wenn da das große Tor geöffnet wird...
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, jedes EAuto wird im Winter vorgewärmt.
@r.h.160612 күн бұрын
@@holgerlaudeley2809 Nein! Ich steig morgens in meinen nicht vorgewärmten Tesla. Davon abgesehen nützt das Vorwärmen des Autos dem Hausakku überhaupt nichts
@wolframvotteler878711 күн бұрын
Wenn ich keinen Platz im Haus habe, dann ist es doch besser die Anlage in die Garage zu stellen, als überhaupt nicht auszuführen. Und wenn mir der Stromverbrauch für die Batterie Heizung im Winter zu viel ist, kann ich ja trotzdem noch eine Thermobox bauen. Das sind für mich alles Argumente, die von Menschen kommen, die auch mal was Schlaues sagen wollen.
@marb36219 күн бұрын
Ich finde das ja interessant das es so groß angesprochen wird und wenn man dann Mal ins Datenblatt der Batterie rein schaut sieht man das der Punkt Heizung als Optional drin steht. Ich habe in DE schon mehrfach bei verschiedenen Lieferanten nachgefragt und auch bei den Chinesen von deye es gibt keinen in DE der bisher Akkus mit Heizung bekommen hat. Die Option ist da aber bisher nicht gemacht worden hier.
@christofkuhr14513 күн бұрын
Ja da kann zwar E3DC mithalten aber der Preis ist wahrscheinlich mindestens doppelt so groß.......leider. Ĺ.G HWO Elektrotechnik kühr
@eismann936213 күн бұрын
Ich habe E3DC genommen mit Inselfähigkeit und Ersatzstrom, dazu 9kwh Speicher. Material lag 2024 bei ca 9700€. Speicher ist noch ausbaufähig als Stack Batterie. Bin sehr zufrieden!
@LebenmitderEnergiewende13 күн бұрын
Ja, man muss in etwa den doppelten Preis bei geringerer Leistung rechnen.
@eismann936213 күн бұрын
@@LebenmitderEnergiewende bekommt im Gegenzug aber ein hervorragendes Energiemanagement, was für mich der größte Anreiz war. Hardware können viele, gute Software fehlt leider allzu oft oder veraltet rapide.
@transparenztv843213 күн бұрын
@@eismann9362 , ja für E3/DC sprechen viele Dinge. Es war auf keinen Fall eine schlechte Wahl.
@olyoly657712 күн бұрын
Deswegen macht der Laudeley ja auch Werbung... E3DC ist ausgelutscht... jetzt kommt und geht die Kohle nach/aus China...
@patrickkayser13 күн бұрын
Ist es ein UPS oder ein EPS bei der Notstromversorgung?
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, beides möglich
@Jürgi-e2f12 күн бұрын
Sieht aus wie eine Kopie eines anderen Herstellers. 😮
@lk-wr2yn13 күн бұрын
Braucht man hierfür ein Solateur oder kann man es auch selbst installieren?
@LebenmitderEnergiewende13 күн бұрын
Dafür benötigt man einen Solarteur.
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, für die Anmeldung beim Netzbetreiber ist ein netzzugelassenes Installationsunternehmen notwendig
@lk-wr2yn12 күн бұрын
@holgerlaudeley2809 Danke, gilt die Anmeldung auch, wenn man nicht einspeisen will...
@olyoly657712 күн бұрын
Fehlt nur noch das der Typ sagt, dafür brauchst Du den Laudeley... 😂😂😂
@lk-wr2yn11 күн бұрын
@@holgerlaudeley2809 wer könnte mir sowas installieren, ich wohne nicht in Ihrer Ecke?
@Olaf_Schwandt12 күн бұрын
kein Sunlit mehr?
@markstonee563513 күн бұрын
Was ich nicht verstehe ist : wenn ich eine alte pv anlage habe mit 3 Wr je 2 strängen, wie schliese ich die dann an wenn der deye nur 2 pv eingänge für stings hat ?
@andreasxtra13 күн бұрын
Einfach den alten Wechselrichter an den Generatoreingang anschließen.
@haraldbouman12 күн бұрын
Kann er mit dynamischen Tarifen umgehen?
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, wird implementiert werden
@marb36219 күн бұрын
Ja seit Januar möglich über die deye Cloud
@mirakel172912 күн бұрын
Funktioniert das auch ohne Internetverbindung?
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, würde funktionieren, macht aber keinen Sinn. Kein Support, kein Service, eingeschränkte Garantie
@ludwigwitten76939 күн бұрын
Garantie? Hoffe 10 jahre.
@klargesagt172913 күн бұрын
Da fällt bei der Deyetypischen Fernabschaltung gleich alles auf einmal aus..
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, ich kann diesen Blödsinn nicht mehr hören. Ersten kann das jeder Hersteller und zweitens sind die Wechselrichter von nicht berechtigten Verkäufer verkauft extrem günstig worden. Lässt sich auch kein Hersteller gefallen, wenn er nichts verdient und obendrein noch seinen Support und seine Kommunikationsstruktur zur Verfügung stellen soll.
@sir_jan11 күн бұрын
@@holgerlaudeley2809 Missliebigen Kommentar gelöscht? Oh Mann Holger, BSI Meldung ist Dir ja wohl bekannt und das Thema Fernabschaltung als Techniker ein Begriff.....Gerade Deye (sic! China) hat sich da bisher mit technischen Umsetzungen eindeutig negativ weltweit aufmerksam gemacht....gell. Aber Verkauf geht vor Moral!
@aloislux432213 күн бұрын
16 KWh Speicher für eine 13 KWp PV??? Der Speicher ist in weniger als 2 Stunden voll - oder? Das ist Homöopathie pur!😂
@r.h.160612 күн бұрын
Der Speicher ist nur dann in weniger als zwei Stunden voll, wenn die PV denn tatsächlich dauerhaft 13kW liefert. Das aber ist höchst selten der Fall
@andreasjordan589011 күн бұрын
@@r.h.1606 Naja im Sommer jeden Tag... Ich würde heute aber auch ehr 18kwh statt 9 nehmen...
@r.h.160611 күн бұрын
@@andreasjordan5890 Das kann man freilich so sehen, aber angesichts der Kosten wird man überlegen, ob das Sinn hat. Der Speicher soll das, was an Überschuss von der PV kommt, für die Nacht aufbewahren und ist somit ausreichend groß, wenn er bis zum nächsten Morgen reicht. Ich hab 22kWp auf dem Dach und bekomme derzeit meinen 10kWh-Speicher eher selten voll - warum also mehr Speicher? Sinnlos! Davon ausgenommen sind natürlich all diejenigen, welche den übergroßen Speicher als Hobby betrachten. In ein paar Jahren mag das bei möglicherweise deutlich geringeren Kosten für Batteriespeicher anders aussehen
@andreasjordan589010 күн бұрын
@@r.h.1606 kommt drauf an. Occtups Energie bietet einen Stromtarif: 18,9cent zwischen 0:00 und 5:00. Außerhalb 30 Cent. Wenn man nachts immer den Speicher voll macht? Die Wärmepumpe kann ich nicht in die Nacht legen mit nur 100l Speicher.
@r.h.160610 күн бұрын
@@andreasjordan5890 Richtig! Kommt drauf an. Das ist zunächst ein Rechenexempel und dann ein Lotteriespiel. Ein Rechenexempel einfach, um zu ermitteln, wie viel Strom täglich gespeichert werden muss und ob das angesichts der Kosten des Akkus in der voraussichtlichen Lebensdauer der Akkus bei den gegebenen Preisspannen zu einem positiven Ergebnis führen kann. Und ein Lotteriespiel deshalb, weil niemand sagen kann, wie sich die Preise bei Octopus energy (oder auch einem beliebigen anderen Anbieter) in einem Jahr, oder in fünf und gar 10 Jahren darstellen werden. Ich hab auch schon in diese Richtung überlegt, aber letztlich bin ich bei 10kWh geblieben. Das würde hier zumeist locker für einen Tag genügen und die Investition in größere Akkukapazität rechnet sich daher beim aktuellen Strompreis von 25,3Cent/kWh und den im Vergleich dazu ja doch sehr hohen Akkukosten derzeit nicht. Eine KWh zu speichern kostet etwa 8Cent. Bei diesen Kosten ist angesichts der Differenz zwischen teurem Strom tagsüber und billigem Strom nachts derzeit mit Speichern nur draufzuzahlen.
@kurtk971912 күн бұрын
Werbevideo ohne Werbeschriftzug😒
@transparenztv84328 күн бұрын
Ist in der Beschreibung gekennzeichnet
@kurtk97198 күн бұрын
@transparenztv8432 die ließt man sich ja immer erst durch bevor ein Video schaut. Ich finde das ein bisschen weil es dadurch nicht so wirklich glaubhaft ist.
@Azunutz12 күн бұрын
Wie ist das wenn man zwei oder drei Dach Seiten hat? Ich habe 22kwp und quasi 3 strings
@holgerlaudeley280912 күн бұрын
Moin, Zusatzwechselrichter verwenden oder Doppelstring auf den ersten Tracker oder 20 kw WR verwenden