Für was braucht man eine Siemens Logo! bzw. eine Speicherprogrammierbare Kleinsteuerung ?

  Рет қаралды 529

rund um die Elektrotechnik

rund um die Elektrotechnik

Ай бұрын

In diesem Video schauen wir uns an, für was wir überhaupt eine Siemens Logo! (eine Speicherprogrammierbare Kleinsteuerung) benötigen. Um das zu veranschaulichen verknüpfen wir die "Schützwelt" mit der "Mini - SPS - Welt"

Пікірлер: 10
@paweleliasz9642
@paweleliasz9642 28 күн бұрын
Gut erklärt.
@jensschroder8214
@jensschroder8214 27 күн бұрын
Um eine Selbsterhaltung zu realisieren ist die LOGO overkill. Da reicht Q1 und etwas Draht. Wenn man dann noch eine Verzögerung und weitere Logik zufügt macht es Sinn.
@joker_4262
@joker_4262 18 күн бұрын
Wäre es hier nicht angebracht die Selbsthaltung durch einen weiteren Anschluss der Schütze zu realisieren. Also , dass man Q1 als Schließer mit I3 zum Beispiel verbindet ? Als AWL würde es dann heißen: LD I1 OR I3 ST MO LD I2 AND MO ST Q1
@rundumdieElektrotechnik
@rundumdieElektrotechnik 18 күн бұрын
Hallo, danke für den Kommentar, selbstverständlich würde man bei einem realen Einsatz den Zustand des Schütz Q1 auswerten, das würde hier allerdings den Rahmen sprengen und am Ziel der Videos vorbeischießen… Es geht ja um die Grundlagen rund um die Siemens Logo! Sg Hermann
@andybehry1897
@andybehry1897 28 күн бұрын
Hallo, vielen Dank für die vielen Erklärungen. Ich habe ein Problem und bin am verzweifeln. Ich möchte mit 3 digitalen eingängen 4 Ausgaben erreichen, Also: wenn I1 dann Q1; wenn I2 dann Q1+Q2; wenn I1+I2 dann Q1+Q2+Q3; wenn I3 dann Q1+Q2+Q3+Q4. Hast Du ein Tipp wie ich das hinbekommen kann?
@rundumdieElektrotechnik
@rundumdieElektrotechnik 28 күн бұрын
Hallo, danke für deine Frage. Im Grunde kannst du die Aufgabe mit den Logik - Bausteinen UND und ODER lösen. Beispielsweise kannst du den I1 mithilfe eines ODER - Bausteins auf Q1 verbinden. Dann ist die erste Bedingung erfüllt. Den I2 hängst du dann auf den ODER - Baustein vor Q1 und verbindest I2 direkt mit Q2, dann wäre die zweite Funktion erfüllt... So kannst du diese Aufgabenstellung Schritt für Schritt lösen. Evtl. Schaust mal in meine Logo - Playlist. Da solltest du fündig werden. Bei Fragen einfach gern melden. Notfalls könnte ich auch ein Video mit deiner Aufgabenstellung erstellen. SG Hermann
@andybehry1897
@andybehry1897 27 күн бұрын
@@rundumdieElektrotechnik Wenn es für Dich keine große Aufgabe ist, würde ich mich riesig freuen wenn Du ein Video machen könntest. Mit 2 Eingängen 3 Ausgänge schalten habe ich hinbekommen, aber mit 3 Eingängen 4 Ausgänge kaskadierend schalten, damit bin ich überfordert. Es handelt sich um eine PV-Überschuß 3x3kw Heizstablösung. Hier nochmal die Aufgabe: 3 Eingänge I1, I2, I3 und 4 Ausgänge Q1,Q2,Q3,Q4; I1 schaltet Q1; I2 schaltet Q1 + Q2; I1+I2 schaltet Q1+Q2+Q3; und nur I3 schaltet Q4. Die Ausgabe der Signale erfolgt über eine Solax AdapterBox welche über den ModBus des Wechselrichter gesteuert wird. Ich würde Dir gerne Bilder von meiner chaotischen Programmierung senden aber ich weiß nicht wie ich hier was hochladen kann.
@andybehry1897
@andybehry1897 27 күн бұрын
Korrektur: I3 schaltet Q1+Q2+Q3+Q4
@andybehry1897
@andybehry1897 27 күн бұрын
Ich habe es hinbekommen, dank Deines Tipps mit dem Oder nach Und war der richtige Hinweis. tausend Dank, ich habe schon Wochen versucht, mit Selbsthalterelais und was weiß ich noch alles, dabei ist es sooo einfach. danke danke danke
@rundumdieElektrotechnik
@rundumdieElektrotechnik 27 күн бұрын
Hallo, danke für die ganzen Nachrichten, freut mich, dass der Hinweis und auch die Videos ein bisschen geholfen haben. Ein Video wär kein Problem gewesen, hab’s erst jetzt gesehen. Falls nochmal was sein sollte einfach melden. SG Hermann
Anschluss von Drehstromverbrauchern
22:40
rund um die Elektrotechnik
Рет қаралды 189
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 16 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,3 МЛН
Der Meldetext - Baustein und der Merker in der Siemens Logo!
23:45
rund um die Elektrotechnik
Рет қаралды 86
LOGO! Analog basics 1 | Siemens PLC programming
12:21
Quick PLC
Рет қаралды 266
Siemens Logo - Visualisierung mit HMI Droid
42:11
Franz kann's
Рет қаралды 25 М.
Einführungsbeispiel zur Siemens Logo! - Spänezuführung für eine Brikettierpresse
14:42
80 Siemens Logo, PI-Regler Tutorial für die Praxis
22:10
ronnie
Рет қаралды 22 М.
Купили айфон для собачки #shorts #iribaby
00:31