Wieder ein sehr informatives Video. Jetzt warte ich schon auf das nächste Video bezüglich Eco DMS. Im Moment schreibe ich meine Rechnungen mit der Software von Zervant und buche dann in wiso Steuer im Modul EÜR, wo alle Buchungen quartalsweise festgeschrieben werden. Die Originale lege ich bisher in Ordnern ab. Um das zu reduzieren interessiere ich mich für ein passende DMS.
@kenkeiper3 ай бұрын
zu ecoDMS kommt noch etwas, voraussichtlich Anfang/Mitte November
@cinseychap14633 ай бұрын
Hallo und guten Tag! Perfekte Beiträge zum Thema eRechnung. Suche schon seit längerem nach verständlichen Erklärungen. Hier habe ich sie zum Glück gefunden. Was ich in der Videobeschreibung vermisse, ist die Benennung beziehungsweise Bezeichnung des Tools für den Mac, um damit X Rechnungen visualisieren zu können. Vielleicht können Sie das bei Gelegenheit noch einmal erwähnen. Danke dafür im Voraus.
@kenkeiper3 ай бұрын
Schau mal hier: kzbin.info/www/bejne/gpaXq4GbgbxqpdE
@DG2NDB-Z64Ай бұрын
Sehr informative und schöne Videos. Ich hätte da zum Theme mal noch 2 Fragen. Wir buchen seit über 30 Jahren mit Journal. Haben also noch nie eine Software dafür eingesetzt. Wie verhält sich das nun bei der E-Rechnung. Soweit ich das verstanden habe, kann ich dies ja nicht ausdrucken. Aber um analog Buchen zu können, benötige ich doch diesen Ausdruck. Kann ich überhaupt noch ab 2025 analog mit Journal buchen? Ich muss ja im Moment nur E-Rechnungen empfangen können. Wir arbeiten aber mit einigen sehr großen Firmen zusammen und da wird es sicherlich passieren, dass die ab 2025 nur noch E-Rechnungen haben wollen. Kann ich das ablehnen und noch PDF Rechnungen schicken, in der Übergangszeit, oder muss ich das dann machen? Das Problem ist, dass wir nach über 30 Jahre in 2 oder 3 Jahre aufhören wollen und daher nicht so glücklich damit sind, wenn wir jetzt die ganze Buchhaltung noch auf digital umstellen müssten.
@kenkeiperАй бұрын
Wenn Sie in 2-3 Jahren aufhören möchten, sollte das noch gehen. Sie könnten ja auch die E-Rechnungen am Computer anzeigen lassen und dann trotzdem analog buchen.
@GesslerMontageservice2 ай бұрын
Danke für die Super Info. Meine Frage ist kann ich auch eine Teil Rechnung schreiben? Bin auch in der Schweiz unterwegs, da wird immer 50% vorab in Rechnung gestellt. LG Joachim
@kenkeiper2 ай бұрын
Das ist kein Problem. Lässt sich mit guten Fakturierungsprogrammen als "Abschlagsrechnung" erfassen und dann auch ordentlich in der Schlussrechnung abziehen.
@UliMayer-123 ай бұрын
alles sehr informativ! Aber: selbst als kleines Unternehmen exportieren wir vorwiegend in nicht-europäisches Ausland. Wir haben ein für unsere Bedürfnisse geschriebenes Fakturierprogramm (2-sprachig, USD oder Euro etc.), verknüpft mit Warenwirtschaftsprogramm noch in MS-DOS. Wie können wir dieses Programm weiternutzen? Umwandlung in eine ZUGFeRD Datei möglich?
@kenkeiper3 ай бұрын
Naja, wenn Sie ins Drittland exportieren, haben Sie mit E-Rechnung insoweit nichts zu tun. Die E-Rechnungspflicht wird nur innerhalb der EU exportieren, weil Drittstaaten diese Formate teilweise gar nicht kennen. Sollten Sie teilweise dennoch Umsätze innerhalb der EU haben, müssten Sie diese Funktion dort integrieren.
@cinseychap14633 ай бұрын
Für so einen Fall könnte es doch passend sein, ein Tool zu haben, welches entweder ein Portierformat oder ein PDF einliest, die relevanten Daten ausliest und daraus entsprechend eine X Rechnung beziehungsweise ZugFerd generiert. Ich stelle mir das so ähnlich vor, wie es die Apps der Banken mit der Foto Überweisung realisieren.
@Corny_official3 ай бұрын
Könnte ich mit Time Machine beim Mac, ebenfalls eine versionierung realisieren würde nichts kosten, weil Nas und Mac schon vorhanden ist🤔 (Danke fürs eingehen auf meine Frage vom Podcast😊 BMF schreiben bereits bei eigener Recherche gelesen👍 und analoge Belege werden weiterhin aufgehoben, weil wie du sagst ist fast alles digital)
@kenkeiper3 ай бұрын
@@Corny_official Nein, Time Machine ist sicherlich ein gutes Backup. Aber keine Versionierung in dem Sinne. Ich mache dazu demnächst mal ein Video.
@peterk.38843 ай бұрын
Nach dem neustesten Steuer bzw Finanzrechten bzw was bald kommt (oder schon ist) bei Rechnungschreibung. Muß jede Posten Einzeln aufgeführt sein ? oder kann man es auch als Paketpreis machen da Leistungen, Fahrtkosten und Material ect enthalten sind. Oder ist beides zulässig?
@kenkeiper3 ай бұрын
Das ist schon lange so. Es muss auf einer Rechnung jede Position mit handelsüblicher Bezeichung ausgewiesen werden. Wenn Sie aber spezielle Pakete haben (z.B. eine bestimmte Dienstleistung, die verschiedene Komponenten beinhaltet und gemeinsam verkauft wird) könnte das Paket selbst die handelsübliche Bezeichnung sein. Es kommt also ein bisschen darauf an, was Sie verkaufen.
@peterk.38843 ай бұрын
@@kenkeiper Bei Musiker (z.b. Alleinunterhalter) die Auftritt, Fahrtkosten und Unkosten haben ect. Darf man es als eine Pos. in Rechnung angeben ? z.b. bei Bezeichnung (Paketbezeichnung): "Musikalische Unterhaltung als Alleinunterhalter auf Hochzeit". oder muß es jede Sache in extra Pos angegeben werden ?
@kenkeiper3 ай бұрын
@@peterk.3884 Ja klar, das kannst du bündeln. Mit dem Kunden wird ja auch ein Gesamtpreis vereinbart sein. Das ist kein Problem.
@peterk.38843 ай бұрын
@@kenkeiper Danke für die Hilfe
@peterk.38843 ай бұрын
Super toll bitte weiterso. Mir ist noch eine Frage eingefallen. Wir sind alle Menschen jeder macht Fehler. Was ist wenn man ausversehen ein Fehler im Rechnung schreibt. Man kann es ja nicht mehr löschen bzw ändern so wie ich es verstanden habe. Was tun ?
@kenkeiper3 ай бұрын
Wenn eine Rechnung unrichtig ausgestellt wird oder einen Fehler beinhaltet, muss diese auch heute schon durch Stornierung/Gutschrift und anschließendes Ausstellen einer korrekten Rechnung berichtigt werden. Das bleibt bei der E-Rechnung weiterhin so bestehen und gilt dann auch unverändert fort. D.h. eine E-Rechnung lässt sich grundsätzlich genauso berichtigen wie eine Papierrechnung auch.
@glasereivogelАй бұрын
Hallo Ken. Wir haben ne Access Datenbank seit 20 Jahren in die alle Kundennummern und Rechnungsnummern fortlaufend eingepflegt werden. Kann ich bei einem neuen Programm für die Rechnungen die Rechnungs und Kundennummern frei vergeben damit wir die in unsere Datenbank einpflegen können ? Mfg Michael aus Stuttgart
@kenkeiperАй бұрын
Hey Michael, Du kannst bei den Tools die Nummernkreise bearbeiten, d.h. das Format der Rechnungs- und Kundennummern definieren. Dabei sind als Zeichen nach meiner Kenntnis eine fortlaufende Nummer, die Jahres-, Monats- und Tageszahlen möglich. Ob sich das nahtlos fortsetzen lässt, hängt also davon ab, wie Eure aktuellen Rechnungsnummern aufgebaut sind. Ich würde das mal testen, Du kannst ja eine kostenlose Testversion der verschiedenen Tools starten.
@carstenmartens28383 ай бұрын
Link für das lange Webinar?
@kenkeiper3 ай бұрын
Hier der Webinar-Mitschnitt zur E-Rechnung: kzbin.info/www/bejne/jXfGqIeFqZ6tg6s
@NoWayey3 ай бұрын
Ich hab eine kurze Frage an Sie. Im Grunde archiviere ich alle meine Firmen emails. allerdings frage ich mich, ob ich wirklich die ganzen Bestätigung E-Mails von zum Beispiel Amazon auch archivieren muss. Also die E-Mails wo bestätigt wird, dass man XY bestellt hat. XY versandt wurde XY geliefert worden. Was sagen Sie dazu?
@kenkeiper3 ай бұрын
Grundsätzlich sollten Sie alle geschäftlichen E-Mails archivieren. Sie brauchen aber nicht alle E-Mails geordnet in einem DMS abzulegen. Stattdessen können Sie eine serverseitige E-Mail-Archivierung (z.B. ecoMailz, Mailstore oder ähnliches) nutzen, die automatisch jede E-Mail archiviert, die beim Server eingeht. Die wichtigsten Mails (z.B. wichtige Korrespondenz mit Kunden) legen Sie dann zusätzlich im DMS in der Kundenakte ab. So haben Sie Ordnung im DMS und gleichzeitig trotzdem Zugriff auf alle E-Mails, die jemals reingekommen sind.
@NoWayey3 ай бұрын
Ok, danke. Ja, ich nutze als vernünftig laufender Ein-Mann-Betrieb EcoMailz und Paperless-Lexware Office. Aber ich denke nicht daran, die Mails von Eco auch noch nach Paperless zu schicken. Das steht bei mir in keiner Relation. Ich ziehe mir jede Nacht von allem drei Backups auf drei verschiedene Storages. So sind die Mails auch immer sicher, und ich habe ohnehin kaum Mail-Verkehr. Danke für Ihre Antwort.
@kenkeiper3 ай бұрын
@@NoWayey Das reicht m.E. auch so.
@kai963703 ай бұрын
Hört sich so an, als müsste ich zwangsläufig ein digitales Büro führen (gem OgDB), nur weil ich xRechnungen verschicke, ist das etwa so?
@kenkeiper3 ай бұрын
Ja, das wird in Zukunft überwiegend alles digital gehen. Daher macht es Sinn, sich mit diesen Themen zu beschäftigen.