Final Fantasy VII (Podcast mit Kapitelbildern) | Super Stay Forever #54

  Рет қаралды 15,997

Stay Forever Podcast

Stay Forever Podcast

Күн бұрын

Die Rollenspielserie Final Fantasy startete mit Teil 1 bereits im Jahr 1987 auf dem NES - und rettete den damals in Not befindlichen Entwickler Square. Bis 1994 brachte es die Reihe auf sechs Spiele für die Nintendo-Konsolen. Der Erfolg war beachtlich, es gab erste Portierungen, eine Anime-Serie und auch in den Westen hatte es die Serie bereits geschafft. Doch mit Final Fantasy VII erreichte die Franchise eine neue Dimension - das erste 3D-Final-Fantasy wurde zu einem der prägenden Titel der neuen Sony-Konsole Playstation und zu einer veritablen Popkulturmarke.
Fabian und Chris tauchen tief in den siebten Teil ein, es ist die bisher ausführlichste Folge von „Super Stay Forever“ geworden. Viel Spaß beim Hören!
Zuerst erschienen ist diese Folge hier: www.stayforever.de/2022/08/fi...
Kapitel:
00:00:00 Einleitung
00:06:32 Was ist Final Fantasy 7?
00:10:33 Das Intro
00:11:59 Der Protagonist: Cloud Strife
00:17:44 Das Kernteam von Avalanche: Barret, Tifa, Cloud
00:18:19 Fließende Übergänge zwischen Standbild und Video
00:20:36 Verschiedene Darstellungsebenen
00:24:08 Eine Vorstellung von Größe
00:26:41 Im Treppenhaus von Shinra
00:27:31 Avalanches erste Mission
00:30:41 Ist das ein Fantasy-Spiel?
00:34:23 Midgar: Ein dystopischer Ort
00:37:05 Shinra geht über Leichen
00:39:21 Die Erzählung und ihre Wendungen
00:41:45 Der wahre Antagonist: Sephiroth
00:44:53 Die Struktur des Spiels
00:47:47 Clouds Persönlichkeit und Wandlung
00:52:14 Die Mitglieder der Party
00:56:26 Fabians Lieblingsteam: Cloud, Barret, Tifa
00:59:08 Christians Lieblingsteam: Cloud, Yuffie, Cid
01:00:30 Wie das Charaktersystem funktioniert
01:02:51 Limit Breaks und wie sie funktionieren
01:07:35 Das Magiesystem: Materias
01:08:17 Manipulation von Feinden
01:09:04 Gegner ausrauben
01:09:48 Beschwörungs-Materias
01:11:28 Materia-Wachstum
01:13:30 Strategie vs. Grinding
01:20:14 Epische Beschwörungen: Bahamut Zero ...
01:21:14 ... Ramuh ...
01:21:42 ... Neo Bahamut ...
01:22:27 ... oder Alexander
01:24:19 Die Gegner: Kreativ und abwechslungsreich
01:24:55 Gasblaser
01:25:06 Höllenhaus
01:25:36 Ghirofelgo
01:26:45 Unglaublich viel Umfang
01:27:51 Die Spielwelt und ihre Orte
01:28:34 Golden Saucer
01:29:38 Die Minigames: alle furchtbar
01:30:59 Chocobo-Rennen
01:31:15 Motorrad-Rennen
01:31:48 Die Stimmungen des Spiels
01:33:35 Cloud verkleidet sich als Frau
01:35:27 Catfight!
01:37:51 Großartige Inszenierung
01:39:47 Barret und Marlene
01:44:41 Weitere Stärken des Spiels
01:46:55 Die berühmte Aeris-Szene: Der Tod ...
01:49:32 ... und ihr Effekt
01:52:29 Clouds wahre Geschichte
01:55:53 Das Finale des Spiels und seine Probleme
01:58:49 Die Endsequenz: Und nun?
02:00:29 Die Weapons
02:02:21 Wissenschaftsfeindlichkeit und Esoterik
02:04:26 Cosmo Canyon und seine Musik
02:06:47 Cid's Theme
02:09:33 Die Entstehungsgeschichte des Spiels
02:21:54 PC-Version und Bedeutung des Spiels
02:23:25 Final Fantasy 7 Remake
Thema: Final Fantasy VII (jap. ファイナルファンタジーVII Fainaru Fantaji Sebun)
Plattform: Playstation, Windows-PC, später PSP, Playstation 3, Switch, Xbox One, iOS, Android
Entwickler: Square
Publisher: Square
Genre: Rollenspiel
Designer: Yoshinori Kitase, Hironobu Sakaguchi
Musik: Nobuo Uematsu
Podcast-Credits:
Sprecher: Fabian Käufer, Christian Schmidt
Audioproduktion: Fabian Langer, Christian Schmidt
Titelgrafik: Paul Schmidt
Intro, Outro: Nino Kerl (Ansage); Trash80.com (Musik)
--------------------------------------------
WÖCHENTLICHE PODCASTS UND ANDERE EXTRAS FÜR UNTERSTÜTZER:
Unterstützt uns auf Patreon: / stayforever
Unterstützt uns auf Steady: steadyhq.com/de/stayforever
-------------------------------------------
STAY FOREVER PODCASTS ANDERSWO:
SF Webseite: stayforever.de
SF auf iTunes: itunes.apple.com/podcast/id46...
SF auf Spotify: open.spotify.com/show/0HrgGvh...
SF auf Deezer: www.deezer.com/en/show/722062
SF als Audio-Feed: podcastd45a61.podigee.io/feed...
-------------------------------------------
STAY FOREVER IM SOCIAL WEB:
Der SF-Merch-Shop: retroshirty.com/stayforever
SF auf Twitter: / stayforeverde
SF auf Facebook: / stayforeverpodcast
SF auf Instagram: / stay_forever_podcast
SF auf Discord: / discord

Пікірлер: 51
@hoaks100
@hoaks100 Жыл бұрын
Eine sehr schöner und liebevoll gestalteter Podcast zum allerbesten Spiel (für mich). Man merkt das ihr Euch sehr viel Mühe gegeben habt um - so gut es geht - den vollen Umfang des Spiels einzufangen... Auch wenn man noch (ihr sagt es ja auch selbst) noch weit aus mehr darüber reden könnte. Für mich war es sehr interessant andere Blickwinkel zu hören, die einem das Ganze aus einer anderen Perspektive aufzeigt. Macht weiter so und freu mich über weitere Final Fantasy Beiträge :)
@Mirayachan
@Mirayachan Жыл бұрын
Danke 🤩 Wiedermal ein toller Podcast 😎
@saku0207
@saku0207 5 ай бұрын
Eines der besten Spielerlebnisse überhaupt. 👍
@tobsupertramp9568
@tobsupertramp9568 Жыл бұрын
Einfach nur pure Freude euch zuzuhören 👍 Ist nicht mein liebstes FF, aber trotzdem ein Meilenstein. Das Remake hätte es für mich nicht gebraucht, ging leider in der Masse meines Erachtens nach etwas unter... Aber dennoch hoffentlich für die "junge" Generation eine Möglichkeit die Story zu erleben...
@FelixS.
@FelixS. 10 ай бұрын
Naja das "Remake" setzt Wissen des Originals voraus, da es sich tatsächlich um ein Stealth Sequel handelt und das "Remake" ein narrativer Untertitel ist. Es ist also als Substitut sondern eher komplementär zu sehen.
@schnucksergio5808
@schnucksergio5808 Жыл бұрын
Ein Meilenstein damals auf der PS1. War mein einziges FF, der achte Teil konnte mich nicht abholen. Mein einziges Spiel das ich jemals zweimal gekauft hab weil die CDs zerkratzt waren. Das Remake hat mich auch kalt gelassen. Für mich war das das erste Mal das die ganze Japan/Manga-Sache epochal auf Konsole/PC eingefangen wurde. Die Story ist natürlich wirr und das ganze Spiel ist schon etwas grindig. Aber ich habs durchgespielt und das passiert mir bei den wenigsten Spielen :)
@DasKame
@DasKame Жыл бұрын
Toller Podcast zum besten FF Teil ^^
@FelixS.
@FelixS. Жыл бұрын
Geht doch heute gar nicht um FFIX? oO
@naber-1984
@naber-1984 Жыл бұрын
Der beste teil ist teil 8🐒
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Жыл бұрын
@@naber-1984 Mir gefällt Teil 8 auch am besten, allerdings muss ich dazu sagen, dass es mein erster Teil gewesen ist und deshalb vielleicht ein wenig Verklärung mit reinspielt.
@yezzariael965
@yezzariael965 Жыл бұрын
Der Begin meiner FF-Liebe (PC-Version) - danke 🤩😍
@hausmaus5698
@hausmaus5698 Жыл бұрын
Sehr gute Folge. Bei den 80 Tracks im Spiel hättet ihr ruhig mehrere zeigen können. ^^
@S79Wiesel
@S79Wiesel 10 ай бұрын
Jenova Theme ist zum Beispiel ein sehr gutes Stück
@TheKapuzina
@TheKapuzina Жыл бұрын
Moment Mal ein Podcast, wo ihr quasi durch FF7 nochmal durchgeht und die Geschichte und alles drum herum erzählt? Das ist ja super
@Sephiroth9080
@Sephiroth9080 Жыл бұрын
Wo habt ihr das Titelbild her?
@StayForeverDE
@StayForeverDE Жыл бұрын
Unser Künstler Paul Schmidt malt alle unsere Folgen-Cover.
@Sephiroth9080
@Sephiroth9080 Жыл бұрын
@@StayForeverDE dann ganz viel Lob an den Künstler!
@SumovomTurmOriginal
@SumovomTurmOriginal 4 ай бұрын
Das war ganz schön, noch mal das Spiel mit euch zu durchleben. Ich hatte schon wieder so vieles vergessen. Das liegt aber auch daran, dass ich zu den zwei Leuten da draußen gehöre, die das Spiel nicht so heftig feiern. Wahrscheinlich liegt es auch daran, dass ich zu der Zeit als es neu war keine Playstation hatte und ff7 erst deutlich später nachgeholt habe. Die Videosequenzen fand ich ganz gut, aber dass man auf den vorgerenderten Hintergründen immer nur so grobe Kartons gespielt hat, hat mich immer wieder sehr rausgerissen. Grade, wo man ja in den Kämpfen auch bessere Charaktermodelle hatte. Das Materia-Konzept fand ich zuerst ganz gut, aber irgendwann fühlte sich das Spiel wahnsinnig überladen an. Auch die Story hat bei mir nicht so recht gezündet. Auch wenn sie vielleicht die ersten waren, die die Geschichte auf diese Art erzählt haben, fühlte es sich manchmal einfach zu Klischeehaft. Dazu waren mir die meisten Charaktere des Spiels überhaupt nicht sympathisch und auch der Tod von Aerith hat mich dann nicht so umgehauen. Ich war dann eher wütend auf den Stoffel Cloud, den ich auch ur-unsympathisch finde. Die Wiedersehenszene mit Marlene war für schon eher ein emotionales Highlight, da hat es aber die Optik für mich irgendwie verhagelt. Ich war auch froh, dass ich nicht der einzige bin, der die Minispiele furchtbar findet. Es ist im Großen und Gnazen ja trotzdem ein gutes Spiel und auch ein Meilenstein als maßgeblicher Schritt in die Richtung der modernen 3D-Rollenspiele, aber für mich auf keinen Fall ein zeitloser Klassiker.
@FelixS.
@FelixS. Жыл бұрын
Oh yes, das ziehe ich mir jetzt beim XBC3 Zocken rein :) Danke für Eure Podcasts!
@naber-1984
@naber-1984 Жыл бұрын
Viel spass🐯
@aiogaze5209
@aiogaze5209 Жыл бұрын
Macht bitte auch final fantasy 8. Schöner podcast
@blackthorne3004
@blackthorne3004 Жыл бұрын
Das kann ich nur unterstreichen. Teil 8 wäre für mich ein absolutes Podcast-Higlight. Aber ich denke irgendwann wird es eh noch kommen. Auch wenns noch Jahre dauert.^^
@S79Wiesel
@S79Wiesel 10 ай бұрын
Ein zauberhafter Beitrag zu einem großartigen Spiel. Ein Spiel, welches zunächst auf Ablehnung bei mir stieß. Im Jahr 1998 lieh ich mir eine Playstation, um FF7 zu spielen und war als originäres Nintendo-Kind schwer enttäuscht. Das Setting, mit dieser dystopischen Stadt entsprach nicht dem, was ich bisher vom SNES kannte. Was ist mit Burgen und Schlössern? Was ist mit Schwerterb und Rittern? Wo sind die kleinen Orte mit Fachwerkhäusern? Und überhaupt: Wo ist die Weltkarte? Warum renne ich in dieser Stadt von einem Punkt zum anderen? Interessanterweise brach ich das Spiel kurz vor dem Verlassen von Midgar ab und widmete mich lieber Resident Evil oder FIFA 98 Road to the World Cup zu. 1999 lieh ich mir erneut eine Playstation und gab dem Spiel noch einmal eine Chance und diesmal verließ ich Midgar. Erst jetzt fiel mir auf, was ich im Jahr zuvor verpasst habe. Die Kritik an der Story auf CD2 und 3 sowie Stimmungsschwankungen teile ich nicht so ganz. Mir fiel das damals nicht so auf und das ist bis heute auch nicht der Fall. 1999 trieb der Tod von Aeris tatsächlich das Wasser in die Augen. Und das als 19-jähriger Maurerlehrling😅 Aber Ihr habt es ganz gut beschrieben. Man baut eine Beziehung zur Figur auf und dann dieser Mord an ihr mitsamt der kaltherzigen Kommentierung von Sepiroth. Die akustische Untermalung ergab ihr übriges. Das Aeris Theme ist so toll, dass ich mir es sogar selbst auf einem Piano beinrachte. Das einzige Lied, was ich überhaupt spielen kann. Das Ur-FF7 ist revolutionär gewesen und für mich selbst heute noch ein Spiel, was ich alle Jubeljahre mal wieder intensiv spiele.
@Andreas_42
@Andreas_42 Жыл бұрын
Wegen dieses Spiels habe ich mir seinerzeit eine Playstation gekauft. Die Erinnerung an das Spiel hat für mich was von einem Fiebertraum: Die Handlung ist wirr, irgendwie sieht selbst bekanntes immer wieder etwas anders aus und manchmal hatte ich keinen Plan was ich da eigentlich mache. Aber ich habe _gebrannt_ für dieses Spiel. Einmal durchgespielt, danach nie wieder angefasst, kein Wunsch es nochmal zu spielen. Eine sehr intensive Erinnerung. Ich mochte das Kampfsystem und das komplexe System mit den Materias. Die Hintergründe der Figuren und die sich daraus entspinnenden Geschichten fand ich klasse, zumindest bei den Meisten. Das Ding, das ausgesehen hat wie das Michelin-Männchen in weiss mit einem riesigen Pickel auf dem Kopf (Google sagt mir gerade es heisst Cait Sith) konnte ich nicht ausstehen. Die Möglichkeit seinen Partymitgliedern eigene Namen zu geben habe ich gerne genutzt. Bis heute kann ich mir die eigentlichen Namen nicht gut merken.
@ArminMesic-hs4so
@ArminMesic-hs4so Ай бұрын
Mein liebstes FF direkt gefolgt von FF6 ! 🔥👑
@katzemitfliege5311
@katzemitfliege5311 Жыл бұрын
Und mir ist erst viel später klar geworden, welche krassen Themen die Geschichte hatte. Ich liebe dieses Spiel.
@humanazzkicka77
@humanazzkicka77 8 ай бұрын
Sehr schöne Folge. Allerdings muss ich Christian korrigieren: das N64 war der Playstation weit überlegen. Es waren tatsächlich hauptsächlich Speicherplatzgründe und damit Preisgründe, wieso das Spiel für die Playstation gekommen ist. Wie Fabian kurz danach auch sagt, ist der Prozessor des N64 viel stärker gewesen. 02:15
@Nnoo1987
@Nnoo1987 3 ай бұрын
die ps1 hardware war um einiges stärker als das nintendo
@humanazzkicka77
@humanazzkicka77 3 ай бұрын
@@Nnoo1987 ähmmm. nein! ;-)
@Faktor13
@Faktor13 Жыл бұрын
Ja der Catfight ist natürlich albern! Ich hab damals bestimmt nicht die Szene dreimal wiederholt weil ich es so lustig fand, nein ...hach war ich jung :-) Ich liebe diesen Podcast
@SBFSachiel
@SBFSachiel Жыл бұрын
Man, schon bei der puren Nacherzählung von Aerith Tod hatte ich wieder Pipi in den Augen 😅
@SumovomTurmOriginal
@SumovomTurmOriginal 4 ай бұрын
2:26:23 Ich empfehle die PC-Version, da gibt es Mods, die diese groben Charaktermodelle gegen deutlich bessere austauscht. Das macht die Optik auch unter heutigen Gesichtspunkten wesentlich angenehmer
@aquariumkatze1773
@aquariumkatze1773 5 ай бұрын
Cait sith hat ja wohl den mächtigsten limitbreak, den einarmigen bandit. Ich hab damit den finalen bossfight gegen sephiroth in 1 minuten, mit nur einen Schlag beendet. So viel dazu XD
@hanswurst3502
@hanswurst3502 Жыл бұрын
Die "verworrene" Story, die man nach und nach parallel zu Clouds trüben Erinnerungen aufdröselt ist eine große Stärke des Spiels und wird von euch leider unterschätzt. Gerade dadurch war das Spiel so attraktiv sowohl für jüngere und als auch ältere Zielgruppen. Die Tiefe im Materia-System, der Story und in den Nebenaufgaben/Minigames erzeugen den hohen Wiederspielreiz und machen FFVII so einzigartig. Keinen dieser Punkte hätte man weglassen dürfen.
@Aurigent
@Aurigent Жыл бұрын
Dass die Haupthandlung um Cloud und dessen (falsche) Erinnerungen die Attraktivität für Zielgruppen jeden Alters ausmacht halte ich für eine gewagte These. Dieser Teil der Handlung ist kompliziert und langatmig erzählt und damit schwierig zu entschlüsseln. Das mag für einen Teil der Spieler reizvoll gewesen sein, aber sicher nicht für die Masse. Der Reiz und die Faszination in Bezug auf die Handlung entstehen weit eher durch die Charaktere und deren individuelle Geschichten und Interaktionen sowie durch Sephiroth als spannenden Antagonisten. Wir haben sehr ausführlich über die Story und das Charakter-/Materia-System gesprochen. Von "weglassen" kann nun wirklich keine Rede sein. Den Mini-Games geht jede Tiefe ab; vielleicht abgesehen von der Chocobo-Zucht oder der Battle Arena, die aber weniger tief als vielmehr langatmig sind.
@d.bl.9222
@d.bl.9222 Жыл бұрын
Gibt's auch noch einen Podcast zu den nachfolge FFs?
@StayForeverDE
@StayForeverDE Жыл бұрын
Irgendwann sicher, aber derzeit ist da noch keiner auf dem Plan.
@martmarti9054
@martmarti9054 Жыл бұрын
Final Fantasy 7 weckt Kindheitserinnerungen
@FelixS.
@FelixS. Жыл бұрын
Du meinst das Time-Travel-Sequel mit dem narrativ begründeten Untertitel „Remake“? :)
@martmarti9054
@martmarti9054 Жыл бұрын
@@FelixS. Genau das :)
@michaelhesz7728
@michaelhesz7728 10 ай бұрын
Kommt mir das nur so vor oder ist das Ziel in japanischen Spielen sehr häufig, dass man gegen Konzerne kämpft?
@Klitorio_Vaginus
@Klitorio_Vaginus Жыл бұрын
instalike, danke jungs
@DukeLukeProd
@DukeLukeProd Жыл бұрын
Ich halt's tatsächlich kaum aus. Vote für FFX :-)
@tabasco6666
@tabasco6666 4 ай бұрын
Das Spiel hat ein unbefriedigendes Ende? Euer Ernst? Ich finde, es hat eines der besten und durchdachtesten Abschlüsse der Videospielgeschichte. Die finale Szene in der Endsequenz offenbart erst die Bedeutung vom Tod von Aerith. Die nicht einfach nur ermordet wurde sondern sich am Tag ihres Todes entschied, gegen ein Leben mit Cloud und dabei ihres persönlichen Glückes, stattdessen für die Rettung der Menschen auf dem Planeten. Damit stellte sie das Glück Aller über ihr eigenes. Sie gab damit das größte Opfer was ein Mensch erbringen kann. Ich finde es auch maximal albern das Spiel in die Esoterik Ecke abzuschieben. Ein Begriff der eher westlich geprägt und heute vorallem von der Schwurbler-Szene getragen wird die 1996 noch gar nicht existierte. Vielmehr geht es um die Aktivierung des Bewusstseins seiner Spieler über die Korrelation von Einfluss und Auswirkung von uns Menschen auf den Planeten. Im Übrigen bin ich selbst Naturwissenschaftler und damit weit entfernt von esoterischen Hirnblütern ;)
@eduardlaser419
@eduardlaser419 Жыл бұрын
Rechenschwach? Der N64 hat doch mehr Power als die PS1 Oo
@S79Wiesel
@S79Wiesel 10 ай бұрын
Jupp, das stimmt. Die Schwachstelle war nur das Medium der Spiele.
@humanazzkicka77
@humanazzkicka77 8 ай бұрын
Lustigerweise habe ich das auch gerade geschrieben und erst danach gesehen, dass du ähnliches gepostet hast 😂
@eduardlaser419
@eduardlaser419 8 ай бұрын
@@humanazzkicka77 Ja Resident Evil 2 zB war ein Ausnahme-Modul. Die n64 Version sieht viel besser aus und hatte sogar die Vidz
@humanazzkicka77
@humanazzkicka77 8 ай бұрын
@@eduardlaser419 RE2 war sowieso super auf dem N64! 😉👍👏
@Fuchsfeuer
@Fuchsfeuer Жыл бұрын
Diese texturlosen Knuppelfiguren haben wir an sich ja nur, weil das Spiel erstmal für das N64 entwickelt wurde und wegen Speichermangel so entworfen worden. Wegen Zeitmangel hat man sich dann entschieden, dass die Figuren so bleiben und nur in den Kämpfen die normalen Proportionen haben sollen. Wenn die auch außerhalb der Kämpfe so aussehen sollten, wäre es viel mehr Arbeit gewesen, weil man ja auch alle NPCs in der Außenwelt außerhalb der Kämpfe nochmal komplett neu entwerfen und programmieren müsste. Schade an sich, den der Impact und Ersteindruck wäre noch viel krasser gewesen, wenn die Figuren so aussehen würden wie in den Kämpfen. Zum Thema Tifa und Scarlett Kampf würde ich euch widersprechen. Ich denke, der Kampf war ganz klar ernst gemeint. Tifa hatte zu dem Zeitpunkt einen gigantischen Hass auf Scarlett. Natürlich, weil sie einer der Ober-Shinra Leute ist und dadurch schon viel Dreck am Stecken hat. Siehe die Sache mit der Platte, was Tifa wohl mit am meisten mitgenommen haben muss. Der andere und wohl aktuellere Punkt war natürlich die Gaskammer-Sache. Sie wollte also ein Teil ihres Schmerzens Scarlett zurückgeben. Da aber Scarlett an sich nur eine normale Frau ist, die nicht kämpfen kann und auch keine Waffe etc. hatte, hat Tifa sich auf ihr Level begeben und so gekämpft, wie Scarlett es nur tun konnte zu dem Zeitpunkt, was natürlich kräftige und schmerzvolle Backpfeifen waren. Sie hätte auch mit einem starken Schlag oder Tritt sie direkt umhauen können, aber das war ja nicht das Ziel, sondern sie Leiden lassen, und da Tifa einer der Guten ist, natürlich nicht auf eine diabolische und sadistische Art. An sich habt ihr recht, dass der Wechsel häufig zu schnell kommt, aber ich würde das eher den Dialogen zuschreiben bzw. den Willen das man schnell den Spieler in Aktion bringen möchte und nicht das er da 30 bis 60 Min erstmal Dialoge sich anschauen und durchlesen muss, die ihm erklären wie schlimm doch alles gerade ist und man bitte Mitleid und trauer verspüren soll bzw. das die Charaktere das durchleben. Es ist halt der Grad, was man nun machen will und wofür man sich entscheidet. Besonders damals, denke ich, war der Druck viel höher, dass Spiele halt mehr Kontrolle und Gameplay haben sollten als Dialoge oder Szenen wo man nur zuschauen kann wie im Film oder wie beim Buch nur lesen soll. Wie auch schon angemerkt worden ist, war die Übersetzung einfach eine Katastrophe. Sogar die Englische war einfach nicht gut leider, abgesehen von den Schreibfehlern. Da ging auch viel verloren bzw. hat man es falsch aufgenommen als gedacht. Ich persönlich fand es gut, dass es lustige und lockere Szenen gab und nicht das Spiel von vorne bis hinten so düster und ernst war. Besonders da es letztendlich auch ein Videospiel ist, welches von Kindern gespielt werden soll und nicht nur von Erwachsenen, die es ernst und brutal haben wollen, weil es sonst ja das Setting bricht. Man soll auch lachen und schmunzeln können, egal wie schlimm es zu Zeit ist.
@Stoni41
@Stoni41 Жыл бұрын
Die PAL Version läuft gefühlt in slow Motion die PS3 Version ist richtig schlimm wen Dan nur remaster oder emulation
Castlevania Symphony of the Night (Audio Podcast) | Super Stay Forever # 4
1:38:19
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 18 МЛН
Кәріс өшін алды...| Synyptas 3 | 10 серия
24:51
kak budto
Рет қаралды 1,1 МЛН
Why You Should Always Help Others ❤️
00:40
Alan Chikin Chow
Рет қаралды 31 МЛН
Learn HTML5 and CSS3 For Beginners - Crash Course
3:54:03
developedbyed
Рет қаралды 4,1 МЛН
CRISIS CORE: FFVII - Die ganze Story erklärt
19:41
Smierlap
Рет қаралды 16 М.
Themes Like Yesterday 13 (Folge 120) - Ewig Gestern - Podcast über Retrospiele und Popkultur
1:25:32
Ewig Gestern – Retrogaming & Popkultur Podcast
Рет қаралды 76
Resident Evil (Audio Podcast) | Super Stay Forever # 13
1:34:12
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 9 М.
DONKEY KONG COUNTRY: Ein ikonisches Jump ’n’ Run
1:49:30
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 9 М.
Das Schwarze Auge: Hinter der Maske des Meisters - DSA-DOKU | Ganzer Film
3:00:22
Martin Sonneborn über Europa, tödliche Witze und Vertrauensverluste
1:58:53
Super Mario Kart (Audio-Podcast) | Super Stay Forever # 29
1:34:39
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 5 М.
GTA III (Podcast mit Kapitelbildern) | Super Stay Forever #50
2:23:35
Stay Forever Podcast
Рет қаралды 17 М.
ОБНОВА В БРАВЛ СТАРС
2:29:03
Kent.apk
Рет қаралды 811 М.
ЗАХОТЕЛА В ТУАЛЕТ НА УРОКЕ в ROBLOX!
21:40
Family Play TV
Рет қаралды 314 М.