FRITZ!Box 7590 AX - Unterschiede zwischen den Versionen - 7590 AX v2 und v1

  Рет қаралды 89,574

CLP Tutorials

CLP Tutorials

Күн бұрын

Пікірлер: 125
@jens.reinhardt
@jens.reinhardt 2 жыл бұрын
Wieder mal ein richtig gutes Video vom Thema und extrem gut erklärt. Danke!
@KULTORHAUS-FdE
@KULTORHAUS-FdE 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das informative Video und deine unaufgeregte Art etwas zu erklären. Manche KZbinr zappeln ständig mit den Armen und das nervt mich. Außerdem Verzicht auf ein Intro, super. Danke.
@arneapproved
@arneapproved 2 жыл бұрын
Wie immer top. Und die Bildregie und Komposition werden auch immer besser. Mein Tip zur 5G Antenne: AVM bereitet sich auf ZeroWait DFS vor. Bei der nächsten WLAN Chipset Revision wird die Antenne dann zum permanenten scannen nach Radar eingesetzt. Mein Asus ET12 hat auch so eine versteckte 5Ghz Antenne für diesen Zweck.
@MiSchu220769
@MiSchu220769 2 жыл бұрын
Vielen Dank für das Video. Sehr gut erklärt. 😀
@kleinika6826
@kleinika6826 7 күн бұрын
Die 5. kleine Antenne auf der Platine überwacht die anderen 4 Antennen , deswegen hat sie auch kein RF-Frontend
@wolfgangthiel5780
@wolfgangthiel5780 2 жыл бұрын
Danke für das Video 👍🏻
@hugo473fs
@hugo473fs 2 жыл бұрын
Spitze die Infos danke
@GooGool-eg5jx
@GooGool-eg5jx 5 ай бұрын
Vermutung zur kleinen 5 GHz-WLAN-Antenne mit Anschluss am 2.4 GHz Chipsatz: Vielleicht Eigendiagnose? Z.B. die Trägerfrequenzen (2.4 GHz/5 GHz) müssen ja das Verhältnis Faktor 0.48 haben. Ansonsten stimmt eine der Frequenzen nicht. Mit so einer "Eigendiagnose ggf. + Justierung" könnte man auch andere physikalischen Eigenschaften/Werte prüfen (z.B. in der Startup-Phase der Fritzbox). "Zero" Funktion ist eher unwahrscheinlich, dann würde AVM ja Geld wegwerfen.
@peterh.9268
@peterh.9268 Жыл бұрын
Habe eine 7590 AX von 1&1 bekommen - es gibt auch dann auch noch eine 3. Version - nämlich die 7590 AX V2 (2 abgeschirmte Kühlkörper auf der WLAN - Kühlkopnzept der V2), aber mit ISDN Chips noch bestückt . Also praktische eine 7590 AX V2 mit ISDN (S0)! Insgesamt sogar 4 verschiedene Versionen 1. 7590 AX dünnes Gehäuse (V1) 2. 7590 AX dickes Gehäuse (V1) 3. 7590 AX dickes Gehäuse (V2) mit neuem abgeschirmten Kühlkonzept, aber ohne S0 4. 7590 AX dickes Gehäuse (V2) mit neuem abgeschirmten Kühlkonzept, mit ISDN bestückt, meine ist eine schwarze Box von 1&1 - mag sein, dass es die nur von 1&1 gibt?
@jensschroder8214
@jensschroder8214 2 жыл бұрын
Vielleicht soll diese Antenne die Radarerkennung im 5 GHz Band darstellen. Also die Verbindung wird linken 5Ghz Chipsatz gehalten während der rechte 2,4 GHz IC umgeschaltet wird um im 5GHz Band den Radarscan durchzuführen. Der braucht dann ja nur Empfang. Würde natürlich bedeuten das dann der 2,4 GHz kurzzeitig ausfällt aber der 5GHz nicht gestört wird. Aber vermutlich ist diese Funktion nicht in der offiziellen Firmware enthalten. Mit einer internen Firmware kann AVM die Funktion testen und bei Erfolg später auf den Markt bringen.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo Jens Schröder, da der 2,4GHz Chipsatz ein WAV614 ist, der keinerlei 5GHz Funktionalität besitzt, glaube ich daran weniger. Zumal mit dem aktuellen FRITZ!Labor Release jetzt endlich Zero Wait DFS für den WAV624 (5GHz Chipsatz der 7590 AX) aktiviert wurde. Hier gibt es die Infos zu den Chipsätzen der 7590 AX (WAV614 und WAV624): assets.maxlinear.com/web/documents/mxl_wav600_flyer.pdf mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@Nachtaktiv2000
@Nachtaktiv2000 2 жыл бұрын
die (nicht-)Verfügbarkeit neuer Chips ist für mich der einzige sinnvolle Grund etwas einzubauen was dann nicht verwendet wird. es ist günstiger das einfach drin zu lassen anstatt hierfür auch nochmal Layout, Bestückung und die ganze Lieferkette anzupassen.
@die4meadrian
@die4meadrian Ай бұрын
Danke
@Spacefish007
@Spacefish007 2 жыл бұрын
Könnte mir vorstellen, dass die 5te Antenne zur "site-survey" verwendet wird und automatischem Channel-Select.. Evtl. kann der 624 2,4Ghz und 5GHz empfangend hier sogar? Ich denke das 6 GHz erst mit einer "7690" o.Ä. kommt. Ein Refresh der 7590 AX hätte noch eine Version mit "802.11ax Release 2" chipset sein können, allerdings warum sollte man das machen, wenn man auch gleich 6GHz noch haben kann... Der "802.11ax Release 2" Chipsatz bräuchte vermutlich einen anderen Treiber und auch Support im Softwarestack und zwei verschiedene Firmware Images für die 7590 AX möchte man vermutlich auch nicht pflegen. Ich könnte mir vorstellen: WAV615 + WAV665 und evtl. noch ein weiteres Feature wie ein Thread Tranceiver zusätzlich zum DECT Traceiver.. "7590" ist ja jetzt auch schon seit 5 Jahren oder so draußen als Produktbezeichnung. Wird mal wieder Zeit eine "neue" Version zu veröffentlichen. Da Teilweise "6E" schon in Firmware Changelogs von AVM aufgetaucht ist, würde mich es nicht wundern, wenn da bald was rauskommt das sehr ähnlich ist zur heutigen Hardwareplatform aber eben auch 6GHz Band hat und dann vermutlich auch "Release 2".. Ansonsten hätte man ja 3 RF Chipsets statt 2, da MaxLinear keinen "Release 1" chip mit 5+6 GHz anbietet..
@Anna-Lena-bf8wo
@Anna-Lena-bf8wo Жыл бұрын
Habe noch eine 7490. Benötige auch noch ISDN Buchse Welche neue Fritz.Box kann ich wechseln
@crangerkirmesfan
@crangerkirmesfan 2 жыл бұрын
sehr gutes video bitte mehr videos zum Thema FTTH am besten mal mit einem Techniker z.b. der Telekom oder 1&1 LG
@hugo473fs
@hugo473fs 2 жыл бұрын
Seit wann haben 1&1 Techniker🤭
@crangerkirmesfan
@crangerkirmesfan 2 жыл бұрын
@@hugo473fs na dann halt nen Telekom Techniker 1&1 gehört ja mit dazu sry xD😂🤙
@svenweiss8892
@svenweiss8892 2 жыл бұрын
Hallo Christoph wie verhält es sich eigentlich mit der Wlan Qualität / Leistung? Würde mich mal Interessieren ob die V1 und V2 sich da unterscheiden. Grüße
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo Sven Weiss, da gibt es keinen Unterschied zwischen den Versionen. Die WLAN-Hardware ist durchgehend identisch. Das heißt es werden in allen Versionen die WLAN-Chipsätze WAV614 (2,4GHz) und WAV624 (5GHz) genutzt. Es kommen in jedem Fall RF-Frontends vom Typ Skyworks SKY33021 (2,4GHz) und Qorvo QPF4530 (5GHz) zum Einsatz und die verbauten WLAN-Antennen sind ebenfalls identisch. mit besten Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@dawshill1400
@dawshill1400 4 ай бұрын
Könnte diese "ominöse" Stiftantenne für das Branding genutzt werden?
@fris6338
@fris6338 Ай бұрын
Bei Amazon gibt es die AX als Exklusive Edition. Ist das praktisch eine dritte Variante?
@CLPTutorials
@CLPTutorials Ай бұрын
Hallo fris6338, die Exklusive Edition der FRITZ!Box 7590 AX ist einfach nur ein Paket bestehend aus AVM FRITZ!Box 7590 AX und einem 64GB SanDisk USB-Stick. mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@christiang.9485
@christiang.9485 2 жыл бұрын
Hast Du mal was von dem Unifi Deam Machine Pro gehört oder den ggf. mal getestet. Mir hat ein Kunde davon erzählt und da würde ein bestimmter ITler auf die Kiste schwören und sie in den 7. Himmel loben. Allerdings sagte mir bis dahin nicht mal der Name sehr viel. Aber die Leistungsdaten wo er da genannt hat, wären schon interessant.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo Christian G., ich habe die kleineren Modelle Ubiquiti Dream Router und Ubiquiti Dream Machine getestet. Hier gibt es die Videos: - Ubiquiti Dream Router (2022): kzbin.info/www/bejne/eJ6saGttl9V7p6s - Ubiquiti Dream Machine (2021): kzbin.info/www/bejne/sH_Qh6aMfdZqZ7M Die UDM Pro unterscheidet sich von der Hardware natürlich deutlich (andere Ports, SOC wie in UDM, kein WLAN, etc.), verwendet aber annähernd die gleiche Software. Ubiquiti hat auf jeden Fall sehr viele Fans, die an vielen Stellen die Augen zudrücken. ;-) mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@S1y1erz
@S1y1erz Жыл бұрын
Ich habe die 7590AX V1 und die wird schon ordentlich warm… laut FritzBox klettert die auf 80-90 Grad. Lohnt sich es sich die Box mal aufzumachen, den Kühler abmachen und mit neuer Wärmeleitpaste zu bekleben? In meinen Augen ist die Temperatur schon sehr hoch…
@CLPTutorials
@CLPTutorials Жыл бұрын
Hallo Domi #87, 80-90 Grad sind für eine 7590 AX ungewöhnlich hoch, allerdings auch nicht außerhalb der Spezifikation! Klingt für mich aber erstmal eher nach einem Problem mit der Position: Bekommt die Luft? (Bsp. in einer Schublade, etc.) Falls möglich: Mal an die Wand schrauben. Das ist kühlungstechnisch die beste Position für die FRITZ!Box 7590 AX, da so der "Kamineffekt" gestärkt wird und die Luftzirkulation am besten funktioniert. mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@S1y1erz
@S1y1erz Жыл бұрын
@@CLPTutorials Hallo Christoph, Erstmal danke für deine Antwort 😊. Die FritzBox hängt vertikal an der Wand. Vorher stand sie auf einer Schublade, da war die Temperatur noch höher.. Ich verstehe nicht warum die so warm wird, bin von der 7430 EO auf die gewechselt, weil die ein wenig in die Jahre gekommen ist. Die war aber deutlich nicht so heiß wie die AX (steht auf dem gleichen Punkt) Beste Grüße
@banphekohsamet2551
@banphekohsamet2551 Жыл бұрын
@@S1y1erz❗️hm mir persönlich wäre das auf jeden Fall zu warm fast 99 Grad unglaublich auf Dauer dann Elektromuell
@erginaydogan-t1i
@erginaydogan-t1i Жыл бұрын
Hallo,ich möchte wissen welche version ist für Türkei geaignet..? Bitte Helfen sie mir..! MfG
@ademsapmaz
@ademsapmaz 8 ай бұрын
Hallo, ich kann dir helfen. Ich nutze aktuell die FritzBox 7490 in der Türkei möchte aber auf 7590 oder 7590 AX wechseln.
@erginaydogan-t1i
@erginaydogan-t1i 8 ай бұрын
@@ademsapmaz Hallo Danke,Was brauche in der Türkei für fritzbox 7590 instalieren telekom ? MfG
@erginaydogan-t1i
@erginaydogan-t1i 8 ай бұрын
Ich habe eine fritzbox 7590 ax gekauft..!
@ademsapmaz
@ademsapmaz 8 ай бұрын
@@erginaydogan-t1i Kannst du den Fritz Router nutzen in der Türkei?
@Hyourinmaru.
@Hyourinmaru. Жыл бұрын
Könnte man bei einer defekten V2 diese Abschirmung der beiden WiFi Chips entfernen und auf einer V1 montieren? Wie werden die befestigt? Die beiden Kühlkörper der V2 kann man ja offenbar ohne Probleme auf eine V1 montieren, da ja selbst die V1 eine von diesen hat. Da müsste man nur schauen, wie man bei dem 5 GHz-Chip die beiden Schraub-Fassungen befestigt, in die man dann die Schrauben des Kühlkörpers hineinschraubt.
@specker63
@specker63 7 ай бұрын
Ich habe die V2, vorher hatte ich ISDN weil ich 3 Telefonnummern brauche. Für 1 Fax und 2 normale Telefone. Da es ja nur für 2 analoge Geräte Anschlüsse gibt, habe ich mir n FritzPhone dazu gekauft. Jedes Telefon/Fax soll SEINE Nummer zeigen, beim anrufen. Bei 1 geht es nicht. Und zwar ausgerechnet beim F6. Hat jemand ne Idee?
@GooGool-eg5jx
@GooGool-eg5jx 5 ай бұрын
Leider ist laut AVM die Fritzbox 7590 AX nicht als Mesh WLAN-Repeater+Telefonanlage (Analog und DECT) einsetzbar. Welche Fritzbox sollte man dafür nehmen, wenn man also die Internetverbindung nicht benötigt? Ich denke nach einiger Recherche an die Fritzbox 5590 Fiber. Laut AVM als Mesh WLAN-Repeater einsetzbar, hat eine Telefonanlage(Analog, DECT), kann WiFi-6 Standard und hat ähnliche WLAN-Ergebnisse wie eine 7590 AX und dazu eine leistungsstarke ARM-CPU. Oder gibt es Nachteile oder eine Fritzbox, die besser geeignet ist?
@xen6233
@xen6233 3 ай бұрын
6690 und 6591 cable = funtionieren als Mesh WLAN-Repeater+Telefonanlage ohne probleme
@ramiramazzotti8152
@ramiramazzotti8152 10 ай бұрын
Hallo, wie unterscheiden die sich von der Leistung her, und ist V2 WIFI 6E tauglich? Danke im Voraus!.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 10 ай бұрын
Hallo ramiramazzotti8152, wie im Video erklärt: 1. Es gibt keinen Leistungsunterschied zwischen V1 und V2. 2. Die 7590 AX unterstützt Wi-Fi 6 im 2,4 + 5 GHz Band. Es gibt aktuell keine FRITZ!Box mit 6 GHz (Wi-Fi 6E) WLAN-Unterstützung. 3. AVM wird im "Sommer 2024" wohl die FRITZ!Box 5690 Pro rausbringen. Diese unterstützt 2,4 + 5 + 6 GHz Band und damit neben Wi-Fi 7 auch Wi-Fi 6E. mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@lw7108
@lw7108 Жыл бұрын
Wir haben einfach eine 7590 genommen... Bis die ersetzt werden muss, gibt es bestimmt auch ein "richtiges" Nachfolgemodell. Wobei wir dann voraussichtlich auch kein DSL mehr brauchen.
@crangerkirmesfan
@crangerkirmesfan 2 жыл бұрын
falls ich es vergesse was hast du eigentlich Privat für einen Internet Anschluss und wie viel Mbps im Down/Upload LG😁
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo Cranger Kirmesfan, aktuell nutzte ich als primären Internetzugang einen Supervectoring-DSL Anschluss. Hier ein frischer Speedtest: www.speedtest.net/result/13746956767 mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@crangerkirmesfan
@crangerkirmesfan 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials bekomme in nen paar Tagen auch einen SVDSL Anschluss von 1&1 bin schon 6 Jahre bei denen bisher Tip Top kann mich nicht beschweren,wollte erst zu Kabel 1000 aber Vodafone kann man ja in die Tonne kloppen warte lieber bis 1&1 FTTH bei mir Anbietet dann wechsel ich von SVDSL 250 auf FTTH 1000 freue mich schon jtz LG😊🤙
@crangerkirmesfan
@crangerkirmesfan 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials wie weit bist du vom Verteiler entfernt was steht bei DSL Informationen in der Fritzbox Benutzeroberfläche und was benutzt du für eine FB an dem SuperVectoring Anschluss LG😁✌️
@CoralSnake
@CoralSnake 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials und welchen Router nutzt du privat?
@bozoqturkmni8137
@bozoqturkmni8137 2 жыл бұрын
Ich habe "echtes Glasfaser", also kein Vectoring und ein Glasfaser Modem von der Telekom. Würde sich ein Upgrade von der normalen 7590 auf die 7590 AX lohnen? Ist die Geschwindigkeit (auch bei NICHT Wifi6-fähigen Geräten) und vor allem Reichweite bei der AX bemerkbar? Habe hier nämlich noch eine 7590 von routermiete und überlege, ob ich sie gegen eine 7590 AX eintausche, da sie neuerdings auch angeboten wird.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo Boz Oq Türkməni, in dem Fall würde ich eher bei einer AVM FRITZ!Box 4060 oder 5590 Fiber vorbeischauen. Test zur 4060: kzbin.info/www/bejne/eX_OlGtqlLWfac0 Test zur 5590: kzbin.info/www/bejne/rJKlhpaJiKeWnZY Vergleich zwischen den aktuellen AVM Topmodellen 4060, 5590, 6690, 7590 AX: kzbin.info/www/bejne/joaVl5V6l62DfqM mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@simsalabim2101
@simsalabim2101 11 ай бұрын
Hallo, ich will 2 Fritzboxen 7590AX V2 im Mesh über WLAN verbinden. Leider wird nur die Option über LAN angezeigt. Firmware ist aktuell. Wo kann das Problem liegen?
@CLPTutorials
@CLPTutorials 11 ай бұрын
Hallo simsalabim2101, das funktioniert mit der FRITZ!Box 7590 AX nicht. "Der Betrieb als Mesh Repeater per WLAN wird von dieser FRITZ!Box nicht unterstützt." Quelle: avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten/ Nur der Einsatz als "LAN-Mesh-Repeater" bzw. Access-Point ist möglich. "Sie können Ihre FRITZ!Box für den Betrieb als Mesh Repeater einrichten und über ein Netzwerkkabel ins Mesh Ihrer FRITZ!Box mit Internetzugang (Mesh Master) einbinden" mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@susannew8520
@susannew8520 Жыл бұрын
Mein Problem habe noch die 7412 und diese steht dummerweise im Flur wegen Dose..TV auch über wlan =oft Abbrüche ..sollte ich auf 7590 Ax aufrüsten oder Telefon kabel oder Lan kabel zum Wohnzimmer verlegen
@smerz9592
@smerz9592 9 ай бұрын
Mit einer 7590AX (zusätzlich vielleicht noch einen passenden repeater) sollte man eigentlich überall im Haus ausreichendes WLAN haben. Wenn mit der 7590AX euer TV trotzdem ein schlechtes WLAN Signal hat, liegt das eher an der schlechten WLAN Antenne im TV. Dann einen passenden Repeater (am besten mit "LAN" Buchse) kaufen. Repeater in der nähe des TVs anschließen und mit dem beiliegenden Lan Kabel TV und Repeater Verbinden. So habe ich es damals mit meinem TV und PS4 gemacht und das hat gut funktioniert.
@BjoernOtto1993
@BjoernOtto1993 2 жыл бұрын
Hi kannst du mir Mal alle Artikelnummer sagen von der 7590ax v1 , v2 (und v3 wegen der aller ersten mit dem Gehäuse der ersten Box) vielen Dank
@GothicGame
@GothicGame 2 жыл бұрын
Wenn man nun die Wahl zwischen v1 und v2 hat und ISDN-S0 nur nice to have ist, aber aktuell kein Einsatz findet (vllt später mal), welche Version sollte man dann bevorzugen?
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo aRyn, bei gleichem Preis ist die V2 zu bevorzugen, sofern ISDN nicht benötigt wird. mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@GothicGame
@GothicGame 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials kannst du mir bitte noch verraten, warum? ;)
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Minimal geringere Leistungsaufnahme + besseres Kühlungsdesign.
@GothicGame
@GothicGame 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials Dankeschön. Den Kühlungsaspekt konnte ich aus deinem Video heraushören, aber wie kommt's zu der Leistungsaufnahme? Aufgrund der mehreren "Versionen" der Platinen dazwischen? Ich hatte nämlich eher mit v1 geliebäugelt, falls ich doch mal ein ISDN-Telefon anschließen möchte..
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
@@GothicGame Es fehlt halt die ISDN Hardware, dadurch minimal geringerer Energiebedarf. Wenn du ISDN aber ggf. doch noch brauchst, dann die V1.
@banphekohsamet2551
@banphekohsamet2551 Жыл бұрын
5530v1 Antennen in Platine verbaut 5530v2 Zurück gerudert AVM Kommt da bitte auch was…..
@wizardm
@wizardm 2 жыл бұрын
Kleiner Hinweis. Unabhängig von dem was der Hersteller sagt, allein das öffnen eines gekauften Geräts kann rechtlich keinen Gewährleistungsverlust begründen, auch nicht wenn ein Siegel vorhanden ist. Anders verhält es sich bei der Herstellergarantie.
@jombob6759
@jombob6759 2 жыл бұрын
Ähm doch, das ist ein ganz klarer Garantieverlust. Weil dann ganz einfach nicht mehr klar festgestellt werden kann, wodurch der entsprechende Fehler aufgetreten ist. Das kann dann ebenso selbstverschuldet sein.
@wizardm
@wizardm 2 жыл бұрын
@@jombob6759 Garantieverlust ja, Gewährleistungsverlust nein. Dazu gibt es auch zahlreiche Urteile. Das öffnen eines Geräts begründet im Grundsatz keinen Gewährleistungsverlust.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
@@wizardm Würde dann aber auch bedeuten, dass man anstelle von 5 Jahren Herstellergarantie durch AVM nur noch 2 Jahre Gewährleistung hätte. Oder?
@wizardm
@wizardm 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials Die Gewährleistung beträgt 2 Jahre. Wobei nach einen halben Jahr eine Beweislastumkehr stattfindet. Während dieser zwei Jahre kann der Hersteller sich der Gewährleistung nur aufgrund der blossen Öffnung des Gehäuses nicht entziehen, sofern er nicht zweifelsfrei nachweisen kann dass der beanstandete Schaden dadurch entstanden ist. Die Hersteller Garantie läuft parallel und ist zu den Bedingungen des Herstellers ausgestaltet. Wenn dort explizit das Öffnen des Gehäuses aus Ausschlussgrund angegeben ist kann diese Garantie verfallen.
@nKrandom
@nKrandom 2 жыл бұрын
@@wizardm Wenn schon klugsche*ßen, dann richtig: Die Beweislastumkehr findet, im Zuge der Kaufrechtsreform zum 01.01.2022, nunmehr erst nach 12 Monaten statt. 😉
@JS-ud6wu
@JS-ud6wu 2 жыл бұрын
Zur 7590 AX interessiert vor allem die Frage, ob die neue Revision als Mesh Repeater und IP-Client im WLAN funktioniert. Bisherige FritzBox 7590 AX hat an dieser Stelle einen echten Produktmangel.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo J S, nach aktuellem Stand unterstützt keine FRITZ!Box mit MaxLinear WLAN-Chipsatz* den WLAN-Client Betrieb und kann dementsprechend auch nicht als WLAN-Repeater genutzt werden. Der Einsatz als "Mesh-AP" (Anbindung per LAN), AVM spricht von "Mesh-Repeater per LAN", ist hingegen uneingeschränkt möglich. *Hinweis: Aktuell nutzen die folgenden FRITZ!Boxen einen WLAN-Chipsatz von MaxLinear: 5530 (WAV654), 6660 (WAV654) und 7590 AX (WAV614 + WAV624) Info zur Konfiguration als "Mesh-AP": avm.de/service/wissensdatenbank/dok/FRITZ-Box-7590-AX/3354_FRITZ-Box-als-Mesh-Repeater-einrichten/ mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@Knoofle
@Knoofle 2 жыл бұрын
Die 6690 ist bisher die einzige der AX-Boxen, die per WLAN als Repeater eingebunden werden kann. Ist für die Praxis durch den hohen Preis der Kabelbox leider wenig hilfreich 😅
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Das ist nicht ganz richtig. Von den AX Fritzboxen können folgende als WLAN-Repeater genutzt werden: - 4060 (Ist durchaus empfehlenswert) - 5590 - 6690 Diese Fritzboxen nutzen WLAN Hardware von Qualcomm.
@doncamilo2009
@doncamilo2009 Жыл бұрын
Eine Frage mal Bitte an die Experten in der Runde: ... hat die FRITZ!Box 7590 AX mit dem Fritz-OS 7.57 bzw. Labor 7.70 mittlerweile Zero Wait DFS bekommen...? ... denke mal, AVM hat an der FRITZ!Box 7590 AX OS noch ein wenig zu arbeiten, meine alte FRITZ!Box 7590 lief gefühlt besser als die neue FRITZ!Box 7590 AX ... oder irre ich mich da...?! Liebe Grüße und schönen 3.Advent 🎄
@asOCiATE53
@asOCiATE53 Жыл бұрын
Dfs hat nur deine alte Box die ax nicht
@doncamilo2009
@doncamilo2009 Жыл бұрын
@@asOCiATE53 ... Christop hatte mir schon geantortet: "... die FRITZ!Box 7590 AX verfügt ab FRITZ!OS 7.50 über Zero Wait DFS." 😉👍
@asOCiATE53
@asOCiATE53 Жыл бұрын
@@doncamilo2009 ach das karm nach , dann ist ja top
@falkfrei6297
@falkfrei6297 2 жыл бұрын
Da hätte ich die Bezeichnung auf dem 2,4er-WLan-Chip abgelesen und mir mal das Datenblatt von dem Chip angesehen, was der sonst noch für Funktionen bietet. Kann man ja auch am Pinout und der Lage dieser Behelfsantenne grob eingrenzen bzw. per Durchgangsprüfer nachmessen und dann die Funktion dieses Pins im Datenblatt nachschlagen. Vielleicht ist die kleine vermeintliche 5GHz-Antenne gar keine und arbeitet auch bei 2,4GHz?
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo Falk Frei, das habe ich gemacht. Im Video findest du auch die Spezifikation. Schau dazu auch gerne mal ins Kapitel "Platine im Detail" ab 06:20 Es handelt sich um den MaxLinear WAV614 (2,4GHz) und den WAV624 (5GHz). Beide unterstützen nur 4 Antenne für Tx und Rx. Hinzu kommt, dass die Antennenlänge bei rund 15mm liegt und damit fürs 2,4GHz Frequenzband nicht geeignet ist, wo man rund 30mm bräuchte. Nicht zu vergessen, dass keine RF Frontends für die 5. WLAN-Antenne verbaut sind. Ergänzung: Eine öffentlich einsehbare Dokumentation zur Pin Belegung gibt bei dem WLAN-Chipsatz nicht. Da bräuchte man vertrauliche Hersteller Informationen. mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@Deep1109
@Deep1109 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials Das mit den 30 mm muss nicht zwingend sein, wenn die Antenne eine elektrische Verlängerung, meist nur eine Kupferspule im inneren, verbaut hat, dann reichen die 15 mm auch. Würde ich hier zumindest nicht für unwahrscheinlich halten.
@kosmasandreadis922
@kosmasandreadis922 2 жыл бұрын
Hallo, vielen Dank für die nette Beschreibung. Alle Geräte der Serie 7590 AX sind nicht empfehlenswert. Der Grund dafür ist, dass kein 2.5 GBit/s Port verfügen.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Hallo Kosmas Andreadis, kommt auf den Anwendungsfall an. Am (Supervectoring) DSL-Anschluss sind die 1GbE Ports kein limitierender Faktor. Die Peak-Performance von LAN zu WLAN ist natürlich im Nahbereich durch die 1GbE Ports limitiert. Dies gilt aber nur für Clients die 160MHz Kanalbandbreite unterstützen. Die genaue Analyse gibt es in meinem Testbericht: kzbin.info/www/bejne/jX_SiJ-JfLqSgbM mit freundlichen Grüßen Christoph von CLP Tutorials
@kosmasandreadis922
@kosmasandreadis922 2 жыл бұрын
@@CLPTutorials Hallo, man spricht für nur ein LAN Ungebung. Alle Router verfügen leider nur 4 x Gigabit-LAN Port (Übertragung 1 GBit/s = 125 MBit/s). Der heutige standard ist 2.5 GBit/s. Also mehr Datenvolumen. Das Ergebnis ist, dass nicht zum Kaufen Epfehleswer sind. Alte Standard.
@CLPTutorials
@CLPTutorials 2 жыл бұрын
Datendurchsatz ungleich Datenvolumen. 1Gbit/s = 125MByte/s. Es gibt keinen „heutigen“ Standard. Es gibt verschiedene Standards. Das sind alles „heutige“ Standards. Es hält dich auch niemand auf, einen 2.5GbE Switch an der 7590 AX anzuschließen. Auf meinem Kanal finden sich diverse Tests zu entsprechenden Switchen. Bsp.: - QNAP QSW-2104-2S/2T: kzbin.info/www/bejne/d3Ouoqh5n5Jrepo - QNAP QSW-M2108-2S/2T: kzbin.info/www/bejne/p3fWn5mHqNqEoJo - QNAP QSW-1105-5T: kzbin.info/www/bejne/oqO3aXamhLenhpI - Netgear MS510TX: kzbin.info/www/bejne/i2WQY3aoqbuqgac - u.v.m.
@kosmasandreadis922
@kosmasandreadis922 2 жыл бұрын
Verstehen Sie mich bitte nicht falsch. Die meisten Hersteller bieten Router mit 2.5 Gbit/s und sind schneller. Die Serie 7590 sind nicht zum Kaufen Empfehlenswert.
@AsekiBekovy
@AsekiBekovy 2 жыл бұрын
@@kosmasandreadis922 Für den normalen DSL-Kunden ist 2,5 Gbit Ethernet nicht relevant, er stellt die 7590 mit zwei Telefonen hin, die Endgeräte kommen über WLAN ins Internet, fertig. Viel schlimmer ist die 7510, da diese kein 5 GHz-WLAN hat und man vom Aufdruck "WiFi 6" auf der Verpackung getäuscht wird, man hätte schnelles WLAN an Bord. Relevant ist 2,5 Gbit LAN bei Kabel und Glasfaserroutern, da die 940 Mbit/s Durchsatz von Gigabit LAN hier schon ein limitierender Faktor sind. Aber selbst dort fällt es fast niemandem auf, da der Durchsatz sich nur in Speedtests nutzen lässt, der typische Online-Service bietet im Durchschnitt noch keine Gigabit-Speeds.
@anzai1738
@anzai1738 2 жыл бұрын
v3 hat kein ISDN Port mehr
@petergplus6667
@petergplus6667 2 жыл бұрын
WireGuard kommt wohl doch nicht per Firmware? Meine 5590 ist Mitternacht wieder grundlos abgestürzt. Ich werde sie nächste Woche einsenden damit ich sie vermutlich unrepariert nach 2 Monaten zurückbekomme. Ich werde berichten zumal ich eine 2. habe die abstürzt. Ich habe eine 3. da und werde man sehen ob die stabil läuft. Ich bereue schon nicht denn Telekom Wandler auf LAN installiert zu haben.
@BjoernOtto1993
@BjoernOtto1993 2 жыл бұрын
5590 einfach geht das Internet aus,, ohne das ein Grund da ist ,, das gpon Modul habe ich schon getauscht .. ! ;;;Hauptsächlich geht es ja in dem Video um die 7590ax !!
@petergplus6667
@petergplus6667 2 жыл бұрын
@@BjoernOtto1993 Ich weiß, aber Christoph ist doch die Kummerbox für alle AVM Probleme, wie MeshClientunterschlagung, fehlendes DECT Repeating, oder etwa nicht ;)
@BjoernOtto1993
@BjoernOtto1993 2 жыл бұрын
@@petergplus6667 und wenn man angerufen wir die sprache (Petra ruft an in der 7.29 noch nicht da schade ..
@petergplus6667
@petergplus6667 2 жыл бұрын
@@BjoernOtto1993 Ihr TExt ergibt keinerlei Sinn.
@simsalabim2101
@simsalabim2101 2 жыл бұрын
@@petergplus6667 Er meint Sprachklingeln. Läuft auf meiner 7530 und der alten 7590 (beide ohne AX) in der Laborversion.
@nucki222
@nucki222 Жыл бұрын
Ohne S0 Port eine für mich völlig uninteressante Box!
@kosmasandreadis922
@kosmasandreadis922 2 жыл бұрын
Nein, man sollte das erwähnen! Jeder trifft seine eigenen Entscheidungen!
@rschuerer
@rschuerer 2 жыл бұрын
Ja auf die Verarsche von AVM mit dem plötzlich fehlenden ISDN Port sind wir auch schon reingefallen, was für eine Modelpolitik wo man einfach was weglässt bei gleichbleibender Bezeichnung.
@Deep1109
@Deep1109 2 жыл бұрын
Was ist, daran verarsche. Die Alternative wäre keine 7590AX mehr anbieten zu können, weil schlichtweg die Chips nicht lieferbar sind. Bis auf den fehlenden ISDN Port ist die Leistung und Funktionalität aber identisch. Du kannst natürlich aber ein komplett neues Modell entwickeln, die gesamte Produktion diesbezüglich umstellen und das fertige Produkt dann für 100 Euro mehr an den Mann bringen. Das würden dann aber auch alle als Verarsche sehen. Kein ISDN, aber 100 Euro mehr? Ja klar 100 Euro mehr, den die gesamte Produktion musste ja nur für dieses Modell umgestellt werden. Auch das kostet Geld. - Also was hättest du aus wirtschaftlicher Sicht getan? In die teurere Entwicklung eines komplett neuen Modells gehen? Oder aber ein bestehendes Model entsprechend anpassen und dafür aber wieder am Markt verfügbar sein? Und mal ganz ehrlich, ISDN ? Dein ernst? Das braucht heute kein Mensch mehr. Nenne mir ein Szenario, das heutzutage nicht auch ohne ISDN mit einer Fritz!Box möglich ist.
@Wesermacker
@Wesermacker 2 жыл бұрын
Also nur so als unbeteiligter. Häufiges Szenario, ISDN Telefon Anlage vorhanden (Meist in kleineren Firmen) Anschluss schon lang auf Zwangs VoIP umgestellt. Fritz Box dazwischen, Anlage weiter nutzen ohne Aufwand. Keine Seltenheit, eher die Regel.
@Deep1109
@Deep1109 2 жыл бұрын
@@Wesermacker Aber das ist Unterkomplex. Du nutzt eine Telefonanlage hinter einer Telefonanlage. Du fährst auch nicht mit 2 Autos gleichzeitig zur Arbeit.
@Wesermacker
@Wesermacker 2 жыл бұрын
@@Deep1109 das wiederum ist weltfremd. Was wäre die Alternative? Alte ISDN Anlage weg und dann? Systemtelefone alle weg und neu kaufen inklusive neuer Anlage? Oder meinst die FRITZ!Box als Telefonanlage? Dann hast du nicht soooooviel Ahnung von Telefonanlagen… Sorry
@Deep1109
@Deep1109 2 жыл бұрын
@@Wesermacker Ich hab keine Ahnung von TL-Anlagen, weil? Was ist denn daran weltfremd? Wenn ich meine alte Anlage weiter betreiben möchte, dann fang ich nicht an umzurüsten und kauf mir auch keine FB ohne S0-Bus. Das ist nur eine logische Schlussfolgerung, die mit Weltfremdheit oder Ahnungslosigkeit nichts zu tun hat. Und wenn du unbedingt einen ISDN Bus benötigst, dann bist du rein aus wirtschaftlicher Sicht nicht die Zielgruppe, einfach, weil dein Bedarf ein anderer ist.
@jackenjahre9442
@jackenjahre9442 2 жыл бұрын
Warum bringen sie die Box nicht später raus und die endgültige Version ist ja auch wieder bloß geldmacherei
@christian7396
@christian7396 2 жыл бұрын
Es wird immer Nachfolger mit Verbesserung geben und somit nie eine endgültige Version.
@simsalabim2101
@simsalabim2101 2 жыл бұрын
Tja, wer immer das neueste haben will zahlt eben.
@AFD..
@AFD.. 2 жыл бұрын
Das ist beim Handys nicht anders, jeden Monat Kommen neue Handys raus mit minimaler Verbesserung.
@StimpsonJKatz
@StimpsonJKatz 2 жыл бұрын
Danke für die Infos, werde ich beim Gebrauchtkauf drauf achten. Was mir nicht gefällt, ist die falsche Aussprache von Wörtern die auf -ig enden (neunzig, zwanzig etc.). Die korrekte Aussprache ist {-ich} und nicht {-ick}.
@georgevidakis3951
@georgevidakis3951 10 ай бұрын
Klage von Huawei ! Wifi 6 deswegen
@Thomas_P_aus_M
@Thomas_P_aus_M 2 жыл бұрын
Daumen runter wegen zu vielen völlig unnötigen englischen Begriffen. 0:15 rilies -> Veröffentlichung , 1:22 stäps -> Schritte, 1:49 Mäjnbohd -> Hauptplatine, 2:10 Käs -> Gehäuse , 6:47 teerdaun, usw. Und was bitte soll dieses häufige "quasi"? Quasi bedeutet sozusagen. Meistens wird es hier nicht sinngerecht verwendet.
@Machivl
@Machivl 6 ай бұрын
Release, steps, mainboard, Case, teardown sind alles 0815 IT Begriffe die jeder User nutzt ;)
AVM FRITZ!Box 7690 im Test
50:39
CLP Tutorials
Рет қаралды 163 М.
GIANT Gummy Worm #shorts
0:42
Mr DegrEE
Рет қаралды 152 МЛН
Einfach und bequem die FRITZ!Box wechseln! | Frag FRITZ!
11:04
FRITZ!Box
Рет қаралды 267 М.
AVM FRITZ!Box 7590 AX: Test und Vergleich mit 7590
10:38
maxwireless
Рет қаралды 169 М.
AVM FRITZ!Box 5590 Fiber im Test
34:22
CLP Tutorials
Рет қаралды 113 М.
Fritzbox 7590 no 5GHZ bad signal
18:54
SMARTRONIK
Рет қаралды 54 М.
Ungenutztes FRITZ!Box Potenzial: Kanalbandbreite einstellen.
21:49
CLP Tutorials
Рет қаралды 13 М.
So funktioniert MESH | FRITZ! Tech 10
15:58
FRITZ!Box
Рет қаралды 644 М.
AVM wurde verkauft und FRITZ!Box 5690 Pro mit XGS-PON? Meine Meinung.
31:35
5 geniale Ideen für den USB-Anschluss an deiner Fritzbox
7:10
Programmieren lernen
Рет қаралды 539 М.