Geräteprüfung | Deep Dive

  Рет қаралды 27,538

Lucas-Nülle

Lucas-Nülle

Күн бұрын

Пікірлер: 25
@raisehtajik254
@raisehtajik254 3 жыл бұрын
Danke schön habe ich gut gelernt
@antonmorus2932
@antonmorus2932 3 жыл бұрын
👍 sehr kompetent... danke!!!
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Vielen Dank! :)
@nagilum9686
@nagilum9686 2 жыл бұрын
Die gezeigte Folie bei 4:30 hat einen Fehler. Dort wird ein Strom von >0,2mA angezeigt, es muss aber >0,2A oder >200mA sein.
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Danke für den Hinweis! Geben wir weiter. :)
@bruno29393
@bruno29393 11 ай бұрын
Sehr informativ danke
@lucasnuelle
@lucasnuelle 10 ай бұрын
Vielen Dank!
@colinreedmusic
@colinreedmusic Жыл бұрын
Vielen Dank!
@lucasnuelle
@lucasnuelle 10 ай бұрын
Immer gerne
@alexeisik4259
@alexeisik4259 2 жыл бұрын
👍👍👍
@mehmetdogan2381
@mehmetdogan2381 2 жыл бұрын
Moin wie würden sie DGUV V3 prüfung An USV anlage mit stecker messen Danke
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Hier die Antwort von Lutz: "Die DGUV Vorschrift 3 gibt keine genauen Angaben zu den Kriterien für die Prüfung elektrischer Betriebsmittel. Diese werden von der DIN VDE geregelt. So gibt die DIN VDE 0701 oder DIN VDE 0702 Auskunft über die Prüfung nach Instandsetzung, Änderung elektrischer Geräte und über die Wiederholungsprüfung. Allerdings fallen Geräte wie Kleinsteuerungen, SPS’en, Frequenzumrichter oder auch USV’s nicht unter diese Prüfnorm. Die richtige Prüfungsnorm ist hier die DIN EN 60204-1:2019-06 (VDE 0113-1:2019-06) „Sicherheit von Maschinen - Elektrische Ausrüstung von Maschinen - Teil 1: Allgemeine Anforderungen“."
@michalmueller8212
@michalmueller8212 2 жыл бұрын
Hallo, das mit den Übungstestgeräten ist eine tolle Idee. Kann man diese Übungsgeräte auch bei Ihnen käuflich erwerben o werden diese nur direkt in Ihren Kursen eingesetzt?
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Hallo Michael, diese können selbstverständlich käuflich erworben werden, bitte besuchen Sie dazu www.lucas-nuelle.de .
@csmovistar86
@csmovistar86 Жыл бұрын
Gibt es jetzt schon Neuerungen in der 0700?
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Der derzeit aktuelle Stand ist die DIN EN 50678:2021-02 (VDE 0701) / DIN EN 50699:2021-06 (VDE0702).
@peterhansen5124
@peterhansen5124 Жыл бұрын
Die Prüfspannung ist von 4- 24 V angegeben wenn ich mich nicht täusche. Also nicht mindestens 24 V sondern maximal 24 V.
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Hier die Antwort von unserem Experten Lutz: "Bei der Geräteprüfung ist mit einem Prüfstrom von mindestens 200mA zu prüfen. Das allein schließt schon den Einsatz eines Multimeters aus. Was die Spannung angeht, bin ich mir nicht ganz sicher, ob es eine Vorgabe in der neuen VDE0702 gibt. Bei der Schutzleiterprüfung in fest angeschlossenen Anlagen gibt es die Vorgabe mit 24V und mind. 200mA."
@klausstaudt9796
@klausstaudt9796 Жыл бұрын
Hallo Herr Lucas-Nülle Vielen Dank für dieses lehrreiche Video Zu Ausbildungszwecken interessiere ich mich für diesen Simulationskoffer. Können Sie mr hierzu weitere Informationen bereitstellen ? Vielen Dank im vorraus
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Lieber Klaus, entschuldigen Sie die späte Rückmeldung. Bitte schreiben eine E-Mail an vertrieb@lucas-nuelle.de - dort werden Sie ein Angebot erhalten.
@MatzeMaulwurf
@MatzeMaulwurf 3 жыл бұрын
Sie machen das super! Bei den Folien wäre es meiner Meinung nach sinnvoll, diese direkt abzugreifen und nicht den Monitor zu filmen.
@lucasnuelle
@lucasnuelle 3 жыл бұрын
Vielen Dank für Ihren Hinweis. Das werden wir zukünftig noch häufiger umsetzen. Bei unseren neuen Videos sind wir schon dazu übergegangen, alle PC-Darstellungen direkt abzunehmen und nicht mehr abzufilmen. Viele Grüße Lucas-Nülle Team
@Ex_Elektronik
@Ex_Elektronik Жыл бұрын
Sie haben ein tolles Video gemacht und sehr gut erklärt. Ich bedanke mich. Ich habe eine Frage. Kann man der Schutzleiterstrom auch als der Ableitstrom nennen oder?
@mtt8244
@mtt8244 Жыл бұрын
Nein
@lucasnuelle
@lucasnuelle Жыл бұрын
Ja, man kann den Schutzleiterstrom auch als Ableitstrom bezeichnen. Der Schutzleiterstrom tritt auf, wenn ein Fehlerstrom durch den Schutzleiter fließt, normalerweise aufgrund eines Fehlers in einem elektrischen Gerät oder einer Anlage. Dieser Strom soll den Schutzleiter aktivieren und dadurch die Sicherheit gewährleisten. Der Begriff "Ableitstrom" wird oft verwendet, um darauf hinzuweisen, dass dieser Strom durch Ableitung in den Schutzleiter abgeleitet wird, um Gefahrensituationen zu vermeiden.
Schleifenimpedanz- und Netzinnenwiderstandsmessung | Deep Dive
7:07
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
She made herself an ear of corn from his marmalade candies🌽🌽🌽
00:38
Valja & Maxim Family
Рет қаралды 18 МЛН
1% vs 100% #beatbox #tiktok
01:10
BeatboxJCOP
Рет қаралды 67 МЛН
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
Isolationswiderstandsmessung | Deep Dive
21:20
Lucas-Nülle
Рет қаралды 48 М.
6.7 Geräteprüfung eines Toasters nach DIN VDE 0701-0702
10:45
Elektrotechnik24
Рет қаралды 93 М.
Prüfen eines PCs (Geräte der Informationstechnik) mit dem Gerätetester Fluke 6500-2
8:49
Handwerk 4.0 - die Zukunftstechniker
Рет қаралды 11 М.
Spannungs- und Drehfeldprüfung | Deep Dive
18:24
Lucas-Nülle
Рет қаралды 8 М.
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 2,9 МЛН
6.8 Geräteprüfung einer Lötstation nach DIN VDE 0701-0702
7:50
Elektrotechnik24
Рет қаралды 28 М.
Как устроены швейные машинки? [Veritasium]
16:50
Die größte Seuche der Elektrotechnik
27:55
Achim Döbler
Рет қаралды 606 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН