Gesunder Menschenverstand: Was meinen wir eigentlich damit? | Einstein² | SRF

  Рет қаралды 3,746

SRF Wissen

SRF Wissen

Күн бұрын

Auf den «gesunden Menschenverstand» können sich die meisten in Debatten einigen. Nur: Laut Forschenden verstehen wir alle etwas unterschiedliches darunter.
🔔 Abonniere jetzt SRF Wissen auf KZbin 👉 / @srfwissen
⏰ Immer jeden zweiten Sonntag um 17:00 eine neue Folge von «Einstein²»
Mehr zum Video
-------------------------
«Ein Dreieck hat drei Ecken»: 4000 Aussagen wie diese haben Forschende aus Pennsylvania überprüft. Die Aussagen wurden von unterschiedlichen Quellen nämlich als «common sense» oder eben als «gesunder Menschenverstand» definiert.
In politischen Diskussionen wird der Begriff so häufig verwendet, dass man vermuten könnte, die Bedeutung und Verwendung seien eindeutig und für alle gleich. Dem ist aber nicht so: Denn das, was der eine inhaltlich unter «gesundem Menschenverstand» versteht, könne für die andere etwas ganz anderes sein, zeigen Forschende aus Pennsylvania jetzt in einer Studie. Mit Aussagen wie «Dreiecke haben drei Seiten» oder «Alle Menschen sind gleich». Mussten Probandinnen und Probanden bewerten, ob etwas allgemein akzeptiert sei beziehungsweise ob sie mit einer Aussage übereinstimmten und ob das für die meisten anderen Menschen auch gelte.
Das Ergebnis: Auf die allermeisten Aussagen konnte sich nur eine sehr geringe Anzahl an Probandinnen und Probanden einigen, besonders auf die, die eher Handlungsanweisungen und Behauptungen darstellen.
Am höchsten sei die Übereinstimmung bei «klar formulierten, faktenähnlichen Aussagen über die objektive Wirklichkeit» gewesen, so die Studienautoren, wie also beim Satz «Dreiecke haben drei Seiten». Alter und Geschlecht hatten übrigens keinen Einfluss darauf, wie die Menschen «common sense» wahrnehmen.
Sprich: «Common sense» ist für jeden Menschen etwas anderes.
👀 Direkt anschauen:
00:00 Intro
00:10 Was ist «gesunder Menschenverstand»?
01:30 Logik, «Papi-Spruch» oder doch Menschenverstand?
02:25 Und was sagt eigentlich die Wissenschaft dazu?
05:02 Also gibt es ihn gar nicht?
05:45 Doch, ABER …
06:58 Grautöne statt starren Fronten
09:03 Fazit
________________________
◾ Leitung: Gina Buhl
◾ Redaktion: Michael Keller
◾ Moderation: Kathrin Hönegger, Tobias Müller
© 2024 SRF
________________________
Das ist Einstein²:
Bei Einstein² unterhalten sich die «Einstein»-Moderatoren Kathrin Hönegger und Tobias Müller regelmässig über einen wissenschaftlichen Fakt. Die Nutzenden entdecken, wo die Wissenschaft den Alltag berührt und lernen die «Einstein»-Moderatoren von einer neuen Seite kennen - ganz persönlich. Immer jeden zweiten Sonntag um 17:00 eine neue Folge von «Einstein²»
📸 Das «Einstein»-Moderationsteam auf Insta:
► Kathrin Hönegger: / kathrinhoenegger
► Tobias Müller: / tobias._.mueller
👇Wünscht du dir mehr Folgen Einstein²? Schreib es uns unten in die Kommentare 👇
MEHR WISSEN, JEDE WOCHE
-------------------------
🔔 Jetzt SRF Wissen auf KZbin abonnieren und die Glocke aktivieren:
► kzbin.info?sub...
👇 Mehr Wissen gibt es hier:
📰 Wissen zum Lesen: www.srf.ch/wissen
🎧 Wissen zum Hören: www.srf.ch/audio/themen/wissen
👀 Wissen zum Schauen: www.srf.ch/play/tv/themen/wis...
________________________
🧠 Kanalinfo:
Entdecken, erleben, verstehen, staunen - das ist SRF Wissen auf KZbin.
Hier findest du faszinierende Videos aus den Themenfeldern Wissen & Wissenschaft, Umwelt & Nachhaltigkeit und Gesundheit, Natur & Tiere. Alles gebündelt auf einem Kanal.
______
Social Media Netiquette von SRF:
► www.srf.ch/social-netiquette
#SRFWissen #SRFEinsteinHochZwei #GesunderMenschenverstand #WissenErleben #Wissenssendung #SRF #Doku

Пікірлер: 8
@photooutdoor2574
@photooutdoor2574 2 ай бұрын
Nicht mit Turnschuhen eine Bergwanderung machen. Sollte gesunder Menschenverstand sein. Aber die Realität…
@fork3381
@fork3381 2 ай бұрын
Gegen das Bauchgefühl spricht ja mal in erster Linie, dass das einzige Denkorgan das wir besitzen gar nicht im Bauch sitzt, sondern im Kopf.
@fabrixac
@fabrixac 2 ай бұрын
En Kommi gege d‘Bots!
@Wald-Meister
@Wald-Meister 2 ай бұрын
Allgemein würde ich es so definieren: Ein ein der Norm gängiges verhalten nicht überschreiten. Bsp.: Nicht weitergehen als seine eigenen Grenzen. Sein leben nicht leichtfertig riskieren. Nicht mehr Alkohol trinken als man verträgt. würde man das selber definieren würde es jeder für sich anders definieren wie halt jede Person auch anders denkend sein kann.
Шокирующая Речь Выпускника 😳📽️@CarrolltonTexas
00:43
Глеб Рандалайнен
Рет қаралды 11 МЛН
Super gymnastics 😍🫣
00:15
Lexa_Merin
Рет қаралды 79 МЛН
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 33 МЛН
Bei Demenz: wie gehe ich mit aggressivem Verhalten um? Dr. Sarah Straub erklärt's
4:07
Desideria - Demenz neu sehen
Рет қаралды 3,6 М.
Девушка и AirPods Max 😳
0:59
ОТЛИЧНИКИ
Рет қаралды 14 М.
Карточка Зарядка 📱 ( @ArshSoni )
0:23
EpicShortsRussia
Рет қаралды 770 М.
#miniphone
0:16
Miniphone
Рет қаралды 2,7 МЛН
iPhone 15 Unboxing Paper diy
0:57
Cute Fay
Рет қаралды 3,4 МЛН