Das Gewährleistungsrecht sollte jeder Mensch kennen - und in diesem Video klären wir euch darüber auf. :-) Für mehr Wissen abonniert uns kostenlos und bis bald! :) Viele Grüße Oliver
@rechtlichrechtlich49914 жыл бұрын
Min 0:30: Der Verkäufer muss den Mangel nicht zu vertreten haben damit Gewährleistungsrechte greifen! Das ist nur für den Schadens- bzw. Aufwendungsersatz nach den §§ 280 ff. nötig. Min 0:55: Die Nacherfüllung ist keinesfalls nur auf Gattungsschulden beschränkt!! Min: 1:02: Schadensersatz neben der Leistung ist nicht „vorrangig“ Min: 1:29: Verweigern geht nicht immer! Totalverweigerung beim Verbrauchsgüterkauf scheitert oft an § 475 IV BGB (lesen) Min 1:39: Warum wird § 440 aufgezeigt? Hier geht es um die Entbehrlichkeit der Frist, demnach eine ganz andere Frage. Min 1:50: Wo liegt der Zusammenhang zwischen der Nacherfüllung und dem Schadensersatz neben der Leistung?? SE neben der Lstg. gibt es regelmäßig für Schäden außerhalb der Kaufsache (sog. Mangelfolgeschaden). Min 2:18: „Minderung greift nur bei kleineren Mängeln“. Quatsch! Soweit die Voraussetzungen vorliegen steht es dem Käufer frei zu entscheiden ob er zurücktritt oder mindert. Entscheidend ist die Frage, ob er die Sache behalten will. Das geht beim Rücktritt gerade nicht. Min 2:25: „Erheblichkeit“ ist nur ein Ausschlussgrund (§ 323 V/ siehe auch § 326 VI). Eine Unterscheidung zwischen den Gestaltungsrechten nach diesem Merkmal ist nicht sinnvoll. Was kann der Käufer beim Mangel tun? Einfach den Spickzettel im Gesetz ansehen (lies § 437 BGB). Min 3:33: SE neben der Leistung ist völlig unabhängig von einer Nacherfüllung!
@Marco-tu2yg2 жыл бұрын
Der Lüfter meiner PS4 ist 22 Monate nach Kauf kaputt gegangen. Der Chef im Saturn meinte dass der schaden nicht behoben wird, da das Problem noch nicht beim Kauf aufgetreten ist. Hab ich da noch ein Recht auf Nachbesserung, da der Kauf jetzt inzwischen schon mehr als 2 Jahre her ist
@rechtlichrechtlich49912 жыл бұрын
@@Marco-tu2yg Der Mangel muss bei Gefahrübergang vorgelegen haben. Also bei Übergabe, § 446 BGB. Dein Kauf war wohl ein Verbrauchsgüterkauf nach § 474 ff. BGB. Vor 22 Monaten galt noch der alte § 477. Hiernach wurde vermutet, dass ein Grundmangel schon bei Gefahrübergang bestand. Allerdings galt die Vermutung vor dem 1.1.2022 nur für 6 Monate (nun 12). Damit müsstest nach 22 Monaten DU nachweisen, dass der Mangel schon bei Gefahrübergang bestand. Das ist regelmäßig schwer. Noch ein Tipp: Nie bei Media Markt kaufen, die Gewährleistungsrechte werden dort oft sehr eigen interpretiert. Amazon hilft häufig wo eigentlich keine Rechte mehr bestehen.
@stylepata6 жыл бұрын
Das ist perfekt. Ich schreibe morgen darüber eine Klausur! Danke :-)
@herz99826 жыл бұрын
Sehr passendm darüber habe ich mir gerade Gedanken gemacht, LG
@berkeasik97605 жыл бұрын
Was ist der Unterschied zwischen Schadenersatz statt der Leistung und Schadenersatz neben der Leistung
@Tafrid_3 жыл бұрын
Google ist dein freier und helfer
@HeDuMon2 жыл бұрын
Wie verhält es sich bei folgenden Fall: Die Ware (KFZ) hat eine schriftlich (Prospekt) zugesagte Eigenschaft welche aber nicht, oder nicht richtig funktioniert (Klimaanlage). Es handelt sich um eine Ausstellungs- und ehem. Testware. Der Käufer ist Privatman der Verkäufer ein gewerblicher Händler. Der Verkäufer lehnt eine entsprechende Mängelbeseitigung ab, da er auf den Hersteller verwaist (Kühlaggregat zu leistungsschwach).
@missedcorner423 жыл бұрын
Ich hätte da eine Frage. Ich habe dem Käufer 2 Wochen nach dem er das Produkt erhalten hat, eine Frist von weiteren 2 Wochen gesetzt. Diese hat er abgelehnt, da ein dritter das Produkt repariert und der Händler so keinen Einfluss auf die Bearbeitungsdauer hat. Darf der Verkäufer diese Frist mit dieser Begründung ablehnen, da ich als Käufer ja einen Vertrag mit dem Verkäufer habe und ich ihm die Frist setze und nicht dem Dritten der repariert.
@andreaschmidt6823 Жыл бұрын
wie ist der Sachverhalt in diesem Beispiel: Ware ist beim verpacken durch den Verkäufer kaputt gegangen. Verkäufer hat den Käufer sofort informiert. Das die Ware kaputt ist und nicht verschickt werden kann. Leider ist keine schnelle Ersatzlieferung möglich, da es eine Einzelanfertigung war. Dem Käufer wurde daher sofort die volle Rückerstattung angeboten. Dieses will der Käufer aber nicht. Er möchte das die Ware geliefert wird. Das ist aber nicht möglich ist, da die Ware kaputt ist. Was hat der Verkäufer für Rechte in diesem Fall? Und Rechte hat der Käufer?
@hansebund20335 жыл бұрын
Welche vier Voraussetzungen müssen erfüllt sein, für die vorrangigen Rechte? :)