Glockenweihe Wald

  Рет қаралды 3,755

HosannaGlocke

HosannaGlocke

Күн бұрын

Glockenweihe in Wald (HD)
Kath. Pfarrkirche St. Nikolaus in Wald/Ostallgäu -- Südbayern; Deutschland
1. Festzug vom Pfarrhof zum Pontifikalhochamt in der Pfarrkirche
2. Einzug in die Pfarrkirche
3. Kyrie-Ruf während der Festmesse
4. Festzug mit den neuen Glocken zum Festplatz
5. Ankunft der neuen Glocken am Festplatz
6. Weihegebet für die neuen Glocken
7. Besprengen der neuen Glocken mit Weihwasser
8. Inzens der neuen Glocken mit Weihrauch
9. Salbung der neuen Glocken mit Chrisam
10. Vorstellung der neuen Glocken
Glocke 1:
Christkönigsglocke -- Ton: C1+3 -- Gewicht: 2276 kg
Sie wurde am 22.08.2013 von Bruder Michael Reuter und seinen Helfern in Maria Laach gegossen. In diesen Guß wurde auch das Glockenmetall der beim Brand zerstörten Christkönigsglocke von Engelbert Gebhard mit hineingegeben.
Das Christkönigs-Flankenrelief wurde im Original von E. Gebhard übernommen; ebenso wie die Inschriften.
Das Lilienmotiv der Schulterzier stammt ebenso von Gebhard, der es ursprünglich von der Gießerei Ulrich in Kempten erwarb.
Glocke 2:
Floriansglocke -- Ton: Es1 +6 -- Gewicht: 1402 kg
Sie wurde am 09.08.2013 von Bruder Michael Reuter und seinen Helfern in Maria Laach gegossen.
In diesen Guß (so auch bei den Glocken 3,4 & 5) wurde das Glockenmetall der beim Brand zerstörten Marienglocke und Nikolausglocke von Engelbert Gebhard mit hineingegeben.
Ein Bildnis des hl. Florian, sowie des brennenden Walder Kirchturms stellen die Flankenreliefs dar. Die Schulterzier samt den figürlichen Abbildungen wurde z. T. originalgetreu von der lothringischen Glocke übernommen.
Glocke 3:
Marienglocke -- Ton: F1+6 -- Gewicht: 1002 kg
Sie wurde am 09.08.2013 von Bruder Michael Reuter und seinen Helfern in Maria Laach gegossen.
Maria ist mit Krone und Zepter als Himmelskönigin dargestellt -- auf ihrem Arm trägt sie das Jesuskind. Rückseitig wurde ein Crucifixus von der lothringischen Glocke original als Relief übernommen.
Glocke 4:
Nikolausglocke -- Ton: G1+5 -- Gewicht: 645 kg
Sie wurde am 09.08.2013 von Bruder Michael Reuter und seinen Helfern in Maria Laach gegossen.
Das Abbild des hl. Bischofs Nikolaus entspricht dem Original von Engelbert Gebhard; rückseitig trägt die Glocke das Wappen von Wald. Am Schlagring findet sich die originale lateinische Inschrift von Andreas Hirt: ST. NICOLAE, ORA PRO NOBIS!
Glocke 5:
Magnusglocke -- Ton: B1+6 -- Gewicht: 411 kg
Sie wurde am 09.08.2013 von Bruder Michael Reuter und seinen Helfern in Maria Laach gegossen und ersetzt die ehemalige 2. Nikolausglocke von Andreas Hirt aus dem Jahre 1927. (Sie wurde nicht zerschlagen und dem Neuguß beigegeben, sondern bleibt in Maria Laach museal erhalten!)
Der hl. Magnus als Apostel der Allgäuer und die hl. Crescentia bilden die Flankenreliefs. Ihre Kronenhenkel wurden als Remineszenz an Andreas Hirt original von ihm übernommen.
Die zerstörte, barocke „Lothringerin" findet ihren endgültigen Platz im örtlichen Heimatmuseum von Wald!

Пікірлер: 9
@Glockenfampf
@Glockenfampf 11 жыл бұрын
Doch, sehr eindrücklich wars ! Ich freu mich schon darauf, dass die Glocken "richtig" erklingen. Eine sehr gelungene Zusammenstellung
@Marienglocke
@Marienglocke 11 жыл бұрын
Vielen Dank für den Zusammenschnitt des Weihetages. Ich bin schon gespannt darauf, wie die neuen Glocken klingen!
@Orgelix
@Orgelix 11 жыл бұрын
Wunderschöne Präsentation! Eine ausgezeichnete Idee fand ich die Vergleiche der Zier der alten Glocken mit den neuen! Auf das Endergebnis bin ich mehr als gespannt :^)
11 жыл бұрын
Sehr schönes Filmchen hast du da zusammengestellt! Nächstes Jahr bin ich auch bei einer Glockenweihe dabei, dort ist die Kirche auch ausgebrannt wie hier.
@disentis1993
@disentis1993 11 жыл бұрын
SUPER! Danke für das Video :-)
@Friedensglocke
@Friedensglocke 11 жыл бұрын
Herzlichen Dank für das schöne Video! :-) Es freut mich, dass die Tonfolge vom alten Geläut übernommen wurde, ebenso einige Verzierungen der Glocken. Weiss man, ob die Rippen auch nachkonstruiert worden sind?
11 жыл бұрын
Kennst du Walldorf bei Meiningen in Südthüringen? Es müssten im Internet auch Bilder zu finden sein, wenn man "Walldorf Kirchenbrand" eingibt. Dort kommt ein Idealquartett auf g' rein.
@Engerlingraucher
@Engerlingraucher 11 жыл бұрын
Das Video ist wie immer schön! Aber die Glocken... Optisch ein Graus! Man schaue sich die Oberflächen an; das hat mit dem "traditionsreichen" Lehmguss nichts mehr zu tun... Hoffentlich klingt das Geläute halbwegs akzeptabel.
Why will soon everybody get Parkinson's disease?
15:26
Universiteit van Nederland
Рет қаралды 1,4 МЛН
Une nouvelle voiture pour Noël 🥹
00:28
Nicocapone
Рет қаралды 9 МЛН
It’s all not real
00:15
V.A. show / Магика
Рет қаралды 20 МЛН
Russlands Maulwurf vs. BND: Ein Agent begeht Verrat
40:44
DER SPIEGEL Podcasts
Рет қаралды 1,6 М.
Elmen/Unterlechtal Kath. Pfarrkirche Heilige Drei Könige
7:32
HosannaGlocke
Рет қаралды 2,9 М.
Lechbruck am See/Ostallgäu Kath. Pfarrkirche Mariä Heimsuchung
10:23
Althochdeutsch: Deutsch vor 1000 Jahren
13:56
Wissenslounge
Рет қаралды 366 М.
Kempten (G - BW) The bells of St. Hedwig chruch
7:55
Glockenfampf
Рет қаралды 3,6 М.
Abandoned Wood Shed - Complete Renovation Start to Finish Timelapse
23:34
Johannes de Heer zangavond 2024
1:46:23
De Lichtbron NCGK Stadskanaal
Рет қаралды 136 М.
Wald St. Nikolaus Plenum
6:09
Quintade8
Рет қаралды 2,8 М.
Une nouvelle voiture pour Noël 🥹
00:28
Nicocapone
Рет қаралды 9 МЛН