Auch auf anderen Skalen zu testen. Evtl dann mit einer Note auf der rechten Seite beginnend oder schräg angeordnet etc. sei kreativ 😁
Пікірлер: 24
@marionhensch1910 Жыл бұрын
Muss noch was dazu sagen. Wenn man diesen Beat in den Handpanworkshops oder Rhythmusschulen lehren würde, hätte man bald keine Schüler mehr. Weil genau ein solcher Beat lässt sich so vielseitig einsetzen und ergänzen, dass man richtig coole Sachen damit kreieren kann. Daher bekommt man sowas selten im Unterricht gezeigt. Klasse erklärt und demonstriert. Das werde ich auch auf jeden Fall umsetzen. Großes Lob und Dankeschön an Dich. 😍🤩🙏🎵🦋
@HandpanNature Жыл бұрын
Danke, finde auch, dass man da einiges mit kreieren kann. Ich wünsche ganz viel Spaß damit 😊👍
@marionhensch1910 Жыл бұрын
@@HandpanNature danke für diese großartige Inspiration 😘👍🙏
@marionhensch1910 Жыл бұрын
Find ich mega toll.. danke fürs zeigen 👍😍😎🎵
@SabineKuhnert Жыл бұрын
Cooler Rhythmus. Danke fürs Teilen 😊
@HandpanNature Жыл бұрын
Gerne! Viel Spaß damit 😄
@kristin16209 ай бұрын
Geil. Jetzt klappt es. Dachte erst...kriege ich nicht hin...und dann.... plub Vielen Dank für das tolle Video. ❤
@HandpanNature9 ай бұрын
Super, freut mich, dass du den Beat jetzt drauf hast. Es ist die stetige Wiederholung, die dann zum gewünschten Ergebnis führt 😊✨
@lindaleehulsey316710 ай бұрын
THANK U even tough I do not understand ur language easy to follow your hands. Great cuz U go slow. Hear the kind of sound to make. Sticking notes. Wonderful recording 📹😂❤❤❤
@HandpanNature10 ай бұрын
Thank you very much! It's good that you can understand it without language 😁👍
@eliphaslego9121 Жыл бұрын
Amo o som desse instrumento!
@HandpanNature Жыл бұрын
Ja, das kann ich sehr gut nachvollziehen 😄
@SpiritualTeachings1015 ай бұрын
Such a beautiful sound ❤
@HandpanNature5 ай бұрын
Thanks a lot 🙌✨
@cassiecomplex1348 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Inspiration! Das klappt auch gut auf der D-Amara. (Wahrscheinlich auf jeder Pan, sind dann halt nur andere Akkorde) hab für die 3 Tonfelder 5, 4 und 3 gewählt, also F, E, D und für die Akkorde die jeweils drunter liegenden Töne dazu genommen. Aber dann variiert man ja eh... ;) Ach ja, nicht ganz unwichtig - ich habe dabei die Hand gewechselt, d.h. ich hab bei dem Rhythmus die Linke auf dem Ding und mit Rechts spiel ich den Ton. Hab ne Weile gebraucht bis ich drauf gekommen bin, dass es mir so viel leichter fällt. Mal ganz abgesehen von der Amara auch deswegen, weil ich Rechtshänder bin. ;) Und noch eine Anregung: Bei den beiden "Schultern" spielst du die erste ja eher als Ghostnote, die 2. als Slap. Ich hab dann später den Slap durch einen Knock mit dem Fingerknöchel ersetzt. Klingt sehr cool... :D
@HandpanNature Жыл бұрын
Danke, freut mich wenn andere auch Spaß daran haben. Variation mit Knock kommt auch immer wieder gut 😊 👍
@Sophieport3673 ай бұрын
C'est très beau et merci pour ce partage ❤
@HandpanNature3 ай бұрын
Vielen Dank ❤️
@Melody-iy9bw2 ай бұрын
谢谢哈
@HandpanNature2 ай бұрын
🙌✨🎼
@francescosperanza50149 ай бұрын
Bravo
@HandpanNature9 ай бұрын
Vielen Dank ✨
@v.k.11994 ай бұрын
Auch wenn der Rhythmus sehr schön ist, finde ich es sehr schade, dass so viele Rhythmen nur auf der Kurd gespielt werden, aber nicht auf der Celtic (Minor - Amara) Das Umdenken auf eine andere Skillung fällt mir gerade als Anfänger sehr schwer 😞
@HandpanNature4 ай бұрын
Zu deinem Nachteil, hat sich die D Kurd mehr durchgesetzt. Aber es gibt auch Leute, die Tutorials mit einer D Amara gemacht haben. Schau mal beispielsweise hier nach : kzbin.info/www/bejne/fKjPgWydjKerlckfeature=shared