Happy Cat STAR Carbon VS. Happy Cat Hurricane - Was ist wirklich NEU???

  Рет қаралды 2,511

Cat-2-go-Extrem

Cat-2-go-Extrem

Күн бұрын

ES IST SOWEIT:
Eine Vollcarbon Version des Happy Cats ist nun offiziell.
Ich hatte das große Glück und durfte das Boot vorab ein paar Tage testen.
Hier bekommt ihr mein Feedback zu den ganzen Neuerungen.
Auch zu diesem Boot ist mein Promotioncode immernoch gültig und ihr könnt bei dem Preis richtig Geld sparen:
cat-2-go58
GRABNER PROMOTION AKTION
Mit meinem Code erhältst du beim Kauf eines GRABNER HAPPY CAT* auf
WWW.GRABNER.COM auf die gesamte Bestellung 5% Rabatt.
Nur für kurze Zeit!
Einfach HAPPY CAT + gewünschtes Zubehör auswählen und im Warenkorb den Code einlösen. Damit unterstützt du auch meinen Kanal, damit ich weiterhin interessante Inhalte für dich erstellen kann.
MEIN CODE: cat-2-go58
GRABNER HAPPY CATS: www.grabner.co...
(*Bedingungen: Nicht anwendbar auf bereits reduzierte Artikel, nicht mit anderen
Aktionen kombinierbar)

Пікірлер
@alaincookykoch5994
@alaincookykoch5994 9 күн бұрын
Danke für die tollen Erklärungen bezüglich der Unterschiede. Interessant ist daß man beide Boote fertig montiert nebeneinander vergleichen kann. Mit Besten Grüßen Cooky
@cat-2-go
@cat-2-go 8 күн бұрын
Vielen Dank für dein Feedback
@mirkomielke6053
@mirkomielke6053 Ай бұрын
Danke für den klasse Test ! Schön auch das Grabner ein jungen Profi dafür ausgesucht hat und gut das die "Kassel" Zeiten endlich vorbei sind. Sinnvoll finde ich auch das auf die Überdruckventile verzichtet wurde, spart Gewicht und der Druck fällt nicht ab. Was für mich garnicht geht, sind die albernen fest montierten Räder, bei ein auf Leichtgewicht gebauten Boot. Ansonsten wirklich geiler Cat, klasse Arbeit von Grabner, aber schraube bitte die Schubkarrenräder wieder ab !!!!! Lieben Gruß Mirko
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Haha, ach naja ich sehe hier eher die Vorteil des Transportes. Aber versprochen am Plauer See, wo das Boot direkt am Wasser liegt, kommen sie definitiv ab ^^
@frank-arneknoth2106
@frank-arneknoth2106 Ай бұрын
Tolles Video! Ganz herzlichen Dank für deine eloquenten Bemühungen👍
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Sehr gerne!
@romanknopfler6309
@romanknopfler6309 Ай бұрын
Wieder einnal ein toller Beitrag. Alles informativ und spannend aufbereitet. Gibt es auch einen Zeitvorteil beim Aufbau/Abbau im Vergleich zum Hurricane? Wünsche frohe Weihnachten und ein gutes neues Jahr, Roman aus dem Allgäu.
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Hallo roman, also ich habe ihn ja nur einmal aufgebaut aber dabei hatte ich das Gefühl das es viel leichter und selbsterklärender ist. Und damit am Ende auch wesentlich schneller. LG aus Berlin
@daysailertogo
@daysailertogo Ай бұрын
Hi Oli, na den haste schon ne Weile gehabt und konnstest nun erst veröffentlichen? Mal wieder ne tolle Innovation von Grabner. Ich werde mir den auf der Boot Düsseldorf anschauen. Sind die Wanten immer noch aus Stahl oder endlich mal aus Dyneema? Ansonsten denke ich, mt dem Kat ist man am oberen Ende der Preisspanne angelangt und ich frage mich, ob so ein Techteil für den "Standardschlauchsegler" also Ü50, Camper, Freizeitsegler noch Sinn macht. Das soll keine Kritik sein, sondern auf die Chance hinweisen, dass dieser Kat das Modell für eine Markterweiterung sein könnte. Nämlich Segelsport mit einem Schlauchkatamaran. Dieser Kat braucht eine Klassenvereinigung und ein Reglement, dass speziel für Schlauchkats zugeschnitten ist. Dann wäre auch der hohe Preis zu rechtfertigen, wenn man damit Regatten fahren könnte, die beim DSV ernst genommen werden. Das wäre DIE Chance, die Jugend an diese Bootskategorie heranzuführen und die Schlauchkats aus dem Schattendasein in den Vereinen heruszuführen. Grüße und frohe Weihnachten. Christoph
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Hi Christoph, ja der Preis ist schon wirklich sportlich und ich gebe dir vollkommen Recht das eine Yardstickzahl oder generell ein integrieren in der Regattaszene der nächste Schritt wäre. Die Wanten sind immernoch aus Stahl, hätte man vielleicht auch nochmal Gewicht sparen können. Ich denke auch das hier preislich nicht mehr viel geht nach oben, dafür ist es aber auch ein geniales Boot. Und ob das was für den Ü50 Segler ist... auf jedenfall, gerade weil das Boot so leicht ist und der Transport ein Kinderspiel sowie auch der Auf- und Abbau regelrecht Spaß macht. Auch das berühmte Kentern wo so viele "Angst" vor haben ist hier noch entspannter. LG aus Berlin Olli
@uweschmidt92
@uweschmidt92 Ай бұрын
Ein schöner neuer Schlauchkat. Manch einer (ich auch) würde wahrscheinlich, schon beim aufgerufenen Grundpreis für das Boot, vom Kauf zurückweichen. Dabei ist das Bugverdeck und die Slipräder noch nicht einmal dabei. Da hätte man auch das Ruderblatt und das Schwert aus Carbon herstellen können. Die Tausend Euro mehr machen den Kohl auch nicht mehr fett. Das Gewicht des Grabner kommt ja fast schon an den Smartkat und den Minicat heran, leider wird der Happy Cat STAR Carbon in zu vielen Taschen verstaut. Der Transport des verpackten Bootes vom Auto zum Strand wird somit für eine Person etwas aufwendiger. Für den Tages-Ausflügler also nicht so optimal. Was den Transport des aufgebauten Bootes zum Strand betrifft, da wäre vielleicht ein separater Slipwagen ( einer mit langer Achse, oder zwei - für jeden Rumpf einer) vorteilhafter, weil man die Last besser verteilen kann. Ich habe mir für mein Schlauchkat ein Slipwagen gebaut, welcher sowohl das verpackte Boot, als auch das aufgebaute Boot gut transportiert. Aber- den Heckrädern von Grabner konnte ich noch nie viel abgewinnen. Was du nicht angesprochen hast, das sind die Leewanten-Straffer, die ich glaube entdeckt zu haben, mach sie einen Sinn? Ansonsten freue ich mich auf dein nächstes Video, und nicht vergessen: "Je schneller das Boot um so kleiner der Teich" ;)
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Hallo, Danke für den Feedback. Ich denke schon das der Cat zwar teuer ist aber hier echt eine unglaublich hohe Qualität verbaut wurde. Eben Grabnertypisch und wirklich nicht mit anderen Booten vergleichbar. Naja was ist dir lieber: Taschen die 30+kg wiegen oder lieber ein paar mehr die dann aber besser zum tragen sind? Bei mir ist es ganz klar das zweite. Und wenn es dir nur um den Weg geht dann kann man durchaus auch eine Sackkarre nehmen um alle Taschen gleichzeitig zu bewegen. Verstehe das Argument also nicht so richtig. Bei dem Slipwagen hat jeder seine Vorlieben und hier muss jeder selbst wissen was er lieber mag, da gehen die Meinungen weit auseinander. Ich persönlich finde die Räder von Grabner genial, da man so auch nicht darauf angewiesen ist am gleichen Punkt an Land zu gehen wo der Slipwagen steht. Also ideal für eine längere Tour. Ich bin kein großer Fan von Leewantenstraffer. Hatte ohne bissher nie Problem und ist ein weiteres Teil was montiert werden muss bzw. verloren gehen kann ^^ LG aus Berlin
@mariusgrobler4235
@mariusgrobler4235 Ай бұрын
Please activate English subtitles as well, as I'd be very keen to hear what you sharing. Many thanks :-)
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
I will try my best
@abia15
@abia15 Ай бұрын
Ich werde aus dem Video nicht ganz schlau: vor einem Jahr im Video ziemlich Contra Carbon geäußert, jetzt fast schon eine Lobhudelei auf Carbon. Was ist jetzt so viel anders um zu dieser Bewertung zu kommen? Ich bin einfach skeptisch was die Langzeit-Haltbarkeit und Robustheit von Carbon angeht - wer schonmal einen Mast irgendwo heftig angestoßen hat oder wem dieser gar umgefallen ist, der weiß was ich meine. Mag noch ein Gewichtsvorteil verbleiben für die Camper, bei denen es ja auch meist auf die Zuladung ankommt. Ansonsten sieht es nach einer schönen Modellpflege aus. Noch etwas zu den Rädern: aufgrund der suboptimalen Gewichtsverteilung wäre mir das auch beim Carbon zu schwer, v.a. wenn das Boot beim Wassern auch noch beladen ist - geschätzte Ingenieure, vielleicht gibt es hier noch Ideen wie man die Räder in die Mitte des Boots bringen kann?
@cat-2-go
@cat-2-go 29 күн бұрын
Also... Das ist so nicht vergleichbar. Damals war es nur der Mast der aus Carbon war. Das waren 6kg weniger Gewicht für 3000 euro Jetzt sind es 20kg weniger für 6000 Euro mehr. Das ist schon echt etwas anderes. Außerdem habe ich mich vor allem gegen den Mini-Cat Carbon ausgesprochen weil ich mit diesem wirklich nur negative Erfahrungen gemacht habe. Damals hatte ich auch schon gesagt das Grabner hier bestimmt seinen Carbonmast besser konstruiert hat aber für mich die Gewichtsersparnis zum Preisverhältnis einfach nicht passte. Das ist also jetzt kein Sinneswandel sondern nun sind die Komponenten sinnvoll aufeinander abgestimmt und sie haben einen Racermaschine gebaut. Die besseren Segel habe ich da in der Preiserhöhung noch gar nicht eingerechnet. Von daher stimmte damals der Preis einfach nicht, was ich in dem damaligen Video auch sage. LG aus Berlin
@abia15
@abia15 23 күн бұрын
@ Danke, dann hat Grabner doch einiges richtig gemacht. Gut finde ich, dass sie mit ihrem breiten Spektrum die Wahl lassen zwischen günstig oder richtig gut aber teuer. Würde gerne mal einen probesegeln, wenn Grabner mal wieder am Bodensee kommt. 👍
@cuxolli
@cuxolli Ай бұрын
Die Mastrotationsbegrenzung wurde bestimmt weggelassen damit der Mast bei Fehlbedienung nicht bricht. Oder was denkt ihr?
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Das macht ehrlich gesagt keinen Sinn... Selbst wenn du den mit voller Kraft angeballert hättest wäre da nichts passiert. Das was du vielleicht meinst ist der vorliekstrecker aber den kannst du denk ich nie so anballern das der mast zuerst brechen würde...
@cuxolli
@cuxolli Ай бұрын
@cat-2-go okidoki, war nur meine Idee dazu, habe einen f18 mit Rotations einstellung und einen anderen 17er ohne, segel beide mit Gennakerausstattung...,wenn man bei den Kats mit Mastrotationseinstellung diese nicht löst auf Gennakerkursen, also so das er sich frei drehen kann, bricht dieser weil das Profil nicht optimal gestellt ist. Liebe Grüße Oliver
@cuxolli
@cuxolli Ай бұрын
....natutlich nur bei entsprechendem Wind, nicht bei Leichtwind....
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Ah ok Na gut bei nem F18 sind die kräfte natürlich ne andere Hausnummer.
@seventyeightBT
@seventyeightBT Ай бұрын
Warum hat Grabner das Ruder und Schwert nicht auch gleich aus Carbon gefertigt?
@cat-2-go
@cat-2-go Ай бұрын
Vermutlich einfach aus Kostengründen, da das Boot dann noch teurer wäre. Finde ich aber auch nicht schlimm, man muss es ja nicht übertreiben und was spart das dann noch an Gewicht? Vielleicht 1kg da es ja trotzdem robust und dick sein müsste bei den Lasten die auf die Teile wirken.
УЛИЧНЫЕ МУЗЫКАНТЫ В СОЧИ 🤘🏻
0:33
РОК ЗАВОД
Рет қаралды 7 МЛН
24 Часа в БОУЛИНГЕ !
27:03
A4
Рет қаралды 7 МЛН
GIANT Gummy Worm #shorts
0:42
Mr DegrEE
Рет қаралды 152 МЛН
kanukassel-TV: ELBA 2024 - SHIT HAPPENS! "HAPPY CAT HURRICANE" wird als Strandgut angespült - Clip 9
25:00
kanukassel-TV: Hau rein, ALTER! Auch gegen NAZIS!
Рет қаралды 1,7 М.
Fahren wir wieder auf LANGFAHRT?!   Ihr fragt, wir antworten!
19:02
Buying advice Mini-Cat vs. Grabner Pro/Contra - my opinion!
14:43
Happy Cat Hurricane - Segelaction bei 5 Bft. auf dem Dümmersee
5:22
jump-outside-the-box
Рет қаралды 2,4 М.
УЛИЧНЫЕ МУЗЫКАНТЫ В СОЧИ 🤘🏻
0:33
РОК ЗАВОД
Рет қаралды 7 МЛН