Harmoniesüchtig: Kannst du streiten lernen? | Terra Xplore mit Leon Windscheid & Atze Schröder

  Рет қаралды 99,279

Terra Xplore

Terra Xplore

Күн бұрын

Auf der Bühne bricht er als Comedian Tabus, im Privaten bezeichnet er sich selbst als harmoniesüchtig: Atze Schröder sagt, vor Streit habe er eine Todesangst. In diesem Video spricht er mit Leon Windscheid über Harmoniesucht, Konflikte und darüber, wie man Streitsituationen besser ertragen kann.
Er sei der wahrscheinlich konfliktscheuste Mensch in seinem Umfeld - das sagt Leon Windscheid über den Comedian Atze Schröder. Seit Jahren sind die beiden gut befreundet, machen heute zusammen den Podcast "Betreutes Fühlen". Atze Schröder kommt aus einem Elternhaus ohne Streit: Harmonie war seinen kriegsprägten Eltern enorm wichtig. Konflikten geht er bis heute aus dem Weg, bis zur Selbstverleugnung.
Denn so schön "Harmonie” erstmal klingt: Sie kann auch eine Last sein, wenn man zu harmoniebedürftig ist. Woher kommt unser Harmoniebedürfnis und können wir Streiten lernen? Mit dem Psychologen Dr. Thomas Bachmann, Konfliktforscher an der Humboldt-Universität in Berlin, spricht Leon über die Wurzeln unseres Harmoniebedürfnisses und wie wir besseres Konfliktmanagement und Streiten lernen können. Außerdem trifft Leon in einem Studio-Experiment auf 8 besonders harmoniebedürftige Teilnehmende: Welche Konflikte gehen sie ein und wo liegen ihre Grenzen?
💙 Diese Folge ist Teil der Terra Xplore-Staffel “Was Schuld und Vergeben mit der Psyche machen”: kurz.zdf.de/Y0jP/
*******  
KAPITEL: 
00:00 Intro „Atze Schröder und die Harmoniesucht“
00:28 Leon und Atze Schröder unterhalten sich über Atzes Harmoniesucht und die Ursachen
03:40 Leon und Atze Schröder kaufen im Supermarkt ein: Wie äußert sich Atzes Harmoniesucht?
06:24 Woher kommt unser Harmoniebedürfnis?
10:31 Studie: die vier Streittypen
11:45 Studioexperiment: Welche Konflikte gehen besonders harmoniebedürftige Menschen ein?
20:34 Wie können wir Streiten lernen? Wie funktioniert Konfliktmanagement?
23:54 Wie geht Atze Schröder gegen seine Harmoniesucht an?
26:48 Fazit
27:10 Endcard
*******  
Mehr Videos aus dem Terra X-Kosmos findest du auch in der Mediathek: kurz.zdf.de/XploreOL/
Terra X auf Facebook: / zdfterrax  
Terra X bei Instagram: / terrax  
*******  
UNSERE QUELLEN
👉Definition peoplepleasing:
www.berkeleywellbeing.com/peo...
👉 Woher kommt unser Harmoniebedürfnis?
efa-stiftung.de/2019/11/14/ha...
👉Über die Folgen von people pleasing: www.psychologytoday.com/us/bl...
*******  
IM VIDEO  
Atze Schröder, Comedian
Dr. Thomas Bachmann, Psychologe/Konfliktforscher, Humboldt Universität Berlin
*******  
CREDITS 
Buch & Regie: Nadja Kölling
Ton: Wolfram Witt, Patrick Benze, Tim Kofeld
Kamera: Jens Hackbart, Martin Kaeswurm, Boris Mahlau, Patrick Meyer-Clement, Jens Staeder, Axel Thiede
Montage: Karen Tonne
Produktion: Ulrike Römhild, Zoe Wingenfelder, Antje Galonske, Moritz Bömicke, Yvonne Kalinowski
Redaktion: Martina Sprengel, Veronica Pieper, Martina Schönfeld, Harald Platz

Пікірлер: 207
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Wie harmoniebedürftig bist du?
@linuskl8036
@linuskl8036 3 ай бұрын
Sehr. Konflikte hasse ich, habe aber mittlerweile verstanden, dass es sich manchmal lohnt zu streiten.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Hey@@linuskl8036, das ist doch eine tolle Entwicklung. 😀 Konflikte sind ganz wichtig zum Fortschritt und zur Veränderung. Gibt es Situationen, in denen du nach wie vor darauf verzichtest, zu streiten?
@dorisdengler5937
@dorisdengler5937 3 ай бұрын
Entsetzlich Vermeide Streit, gebe lieber nach. Versuch es jedem Recht zu machen. Aber gleichzeitig sammelt sich dann Stress, Wut,Unzufriedenheit an. Bis ich irgendwann explodiere. Dann ist mir in dem Moment alles egal und ich bin wie der Teufel. Einfach schlimm aber ich versuche es Buch einmal zu ändern.
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 3 ай бұрын
ich identifiziere mich zu 100% mit atzes strategie. auch wenn sie auf den ersten blick suboptimal erscheinen mag.
@s.j.5997
@s.j.5997 3 ай бұрын
Eine glatte 10. Ich bin auch ein extrem harmoniesüchtiger Mensch, was bei mir wahrscheinlich mit zu einer chronischen Schmerzerkrankung beigetragen hat. Vielleicht kommt es aus meiner Kindheit, in der ich sehr viel Wut und Gewalt erleben musste...
@malalalalalala
@malalalalalala 3 ай бұрын
Heute lernte ich, ich habe sehr viel mit Atze Schröder gemeinsam
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Magst du auch keinen Streit, oder hast du noch andere Gemeinsamkeiten entdeckt? 😀
@ol4954
@ol4954 3 ай бұрын
Er ist das absolut geteilt von Mario Barth
@ulrike472
@ulrike472 2 ай бұрын
Ja
@theyuki-fay-multiverse9086
@theyuki-fay-multiverse9086 2 ай бұрын
​@@ol4954atze Schröder : Mario Barth = ?
@kollateralschadensbegrenzu4929
@kollateralschadensbegrenzu4929 2 ай бұрын
Wow wie mutig die Probanden sind sich zu zeigen. Respekt!
@Klein-mz3xs
@Klein-mz3xs 2 ай бұрын
Ja, hab ich auch gedacht
@vrlord7949
@vrlord7949 3 ай бұрын
Ich glaube, Konfliktvermeidung ist eine Entwicklung aus Kindheitstagen, wenn man merkt, daß man mit Streit irgendwie nicht zum Ziel kommt, nicht lernt, seine Bedürfnisse zu artikulieren und Grenzen zu ziehen. Mit manchen Leuten kann man auch nicht konstruktiv streiten, weil sie den Streit sofort von der sachlichen auf die persönliche Ebene bringen, vom eigentlichen Thema abschweifen und Vorwürfe machen und sich persönlich angegriffen fühlen oder angreifen
@flowerpower8628
@flowerpower8628 3 ай бұрын
Sowas von wahr....🙈🌌👍😁
@monjaott9884
@monjaott9884 3 ай бұрын
So war meine Mutter. Deshalb vermeide ich auch Streit. Was mir aber auch viele Probleme bereitet
@Tut_Tut6
@Tut_Tut6 3 ай бұрын
Vielen Dank für diese Sendung! Bisher wollte ich die Streitigkeiten mit meiner Frau vor unseren kleinen Kindern verstecken. Jetzt weiß ich, dass sie an unserem Beispiel konstruktives streiten lernen können. 👍🏻 @Atze Toll das du so offen bist!
@nicoleskierka8211
@nicoleskierka8211 3 ай бұрын
Ich finde es total spannend zu beobachten (auch bei mir selbst), wie selbstreflektiert man sein kann und trotzdem destruktiv handelt.
@johannesracherbaumer1031
@johannesracherbaumer1031 2 ай бұрын
Absolut!
@jonathanbaral7229
@jonathanbaral7229 3 ай бұрын
Schön ist es, wenn ein Konflikt nicht zu Beziehungsabbruch, sondern zu einer vertieften Wahrnehmung des Anderen führt.
@honert49
@honert49 3 ай бұрын
Dann „streitet“ man auf jeden Fall richtig, man entwickelt sich weiter und wächst zusammen 🤗
@user-cz5jv6ql1e
@user-cz5jv6ql1e 3 ай бұрын
Ich war sehr harmoniebedürftig, als Schutzfunktion wegen eines schweren Kindheitstraumas. Nach 50 Jahren habe ich begonnen für mich einzustehen und heute mit 60 Jahren kann ich es wirklich gut. Ich habe nur noch Menschen um mich die mir gut tun und aufrichtig sind. Also egal wie alt man ist oder welche Geschichte man hinter sich hat, dazulernen in jeglichen Bereichen klappt immer. Man sollte aber mit sich geduldig sein und die kleinen Erfolge feiern🎉.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Es ist sehr wertvoll, dass du deine Erfahrungen mit uns und den Menschen teilst! Offensichtlich ist es nie zu spät, etwas über sich selbst zu lernen und für sich einzustehen 🙂
@honert49
@honert49 3 ай бұрын
Finde es sehr cool das du in deinen Alter noch so offen zu dir selbst bist, ich habe häufig das Gefühl viele verlieren das im Alter 😢
@sarahkuhne2595
@sarahkuhne2595 3 ай бұрын
Die Beiden sind einfach mega zusammen
@jj_fantabulous4405
@jj_fantabulous4405 3 ай бұрын
Ich muss gerade einfach mal sagen, dass ich richtig perplex bin. Ich bin seit kurzem wieder in Therapie und dieses Thema Streiten und meine Bedürfnisse zu äußern war letztes mal tatsächlich ein Thema und jetzt wurde mir dieses Video angezeigt. In diesem ersten Punkt, meine Bedürfnisse zu sehen und dann äußern zu wollen, das war mir schon länger klar, ich konnte das nur irgendwie gar nicht richtig erklären, wie ich mich bei solchen Situationen fühle. Ich habe immer nur gesagt, ich kann nicht streiten, aber habe das nie mit meinen eigenen Bedürfnissen in Verbindung gebracht. Dann wurde mir vor kurzer Zeit einfach erst bewusst (und das Video hat es mir auch nochmal gezeigt), dass ich einfach NULL meine eigenen Bedürfnisse erkenne und das komplett lernen muss. Eine krasse Realisierung für mich. Tolles Video!!
@nataliagrs
@nataliagrs 3 ай бұрын
Oh wie schön! Ich liebe euren Podcast - ist für mich einfach so ein Wohlfühlort geworden. Gehe gleich spazieren und höre mir eine Folge von euch an! Schön euch jetzt auch mal zusammen zu sehen 😁 ganz liebe Grüße und vielen Dank! ❤️
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Wie schön, dass dir das Video gefallen hat. ❤ Das freut uns wirklich sehr! 😀 Wir wünschen dir einen sonnigen Spaziergang und falls du (zumindest) Leon nochmal sehen, anstatt ''nur'' hören willst, findest du hier noch jede Menge weitere Videos mit ihm: www.zdf.de/dokumentation/terra-xplore?at_medium=Social%20Media&at_campaign=KZbin&at_specific=TerraX&at_content=Xplore
@LaynaFTW
@LaynaFTW 3 ай бұрын
8 - Ich bin leider sehr Harmoniebedürftig. Manchmal sehe ich das als Qualität, da man so eher dazu neigt, eine "positive" Lösung zu finden. Manchmal schadet es aber auch, weil man sehr schwer "nein" sagen kann. Ich kann zwar in ernsteren Fällen meine Grenzen aufzeigen, verpacke das dann aber in ganz viel "Sorry, aber [...]", "bitte", "danke", etc. Manchmal gelingt es mir auch gar nicht, etwas anzusprechen, dann staut sich innerlich viel Frust an.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Das sind sicher keine einfachen Situationen und wir finden es wirklich toll, dass du dich ihnen trotzdem stellst und auch für dich einstehst. ❤ Sei nicht traurig, wenn es mal nicht so klappt. Man kann solch ein Bedürfnis nicht von heute auf morgen ablegen und es ist doch klasse, dass du immer weiter an dir arbeitest. 😀
@TheRealTuep
@TheRealTuep 3 ай бұрын
8-Ich habe gelernt Andere zu lesen um Konflikte zu vermeiden. Funktioniert wunderbar. Ich möchte unter keinen Umständen im Mittelpunkt stehen. Ironischerweise mache ich mich für Andere stark und gehe da auch in den Konflikt (z.B. im Job im Gesundheitswesen wenn Andere unter etwas leiden, es aber nicht ansprechen).
@EdithBurchett
@EdithBurchett 2 ай бұрын
Ich war eher eine „Ja-sagerin. Irgendwann habe ich realisiert, dass es mir wichtiger ist RESPEKTIERT zu werden, als GEMOCHT zu werden. Das hat einiges verändert.
@nias3202
@nias3202 3 ай бұрын
Vielen Dank, euch! Das hat mir viel zum Nachdenken mitgegeben. Ich bin auch sehr harmoniebedürftig und streitvermeidend, wenn es geht. Mit meiner Familie und Freund*innen gelingt es mir mittlerweile etwas besser, meine Bedürfnisse klar zu formulieren. In Kontexten, wo ein Abhängigkeitsverhältnis besteht, fällt es mir jedoch deutlich schwerer. Als Kind wurde mir die Botschaft mitgegeben, nicht mehr über den Streit zu sprechen, wenn sich die Wut der anderen Person gelegt hat, weil es den Konflikt nochmals unnötig aufwühlen würde. Außerdem kommt hinzu, dass ich eher introvertiert bin und es erst etwas später merke, wenn mich etwas ärgert. Deswegen war ich ganz bei dem Punkt dabei, dass es wichtig ist, die eigenen Bedürfnisse erst einmal wahrzunehmen. Ich vermute, introvertierte Menschen haben hier einen kleinen Nachteil. Ich tendiere dann oft dazu, den Konflikt schriftlich zu thematisieren, was für die andere Person dann meistens schwierig zu verarbeiten ist, weil ich in der einseitigen Konfliktsituation noch so einen "verständnisvollen" Eindruck gemacht habe. Gibt auf jeden Fall Anlass, daran zu arbeiten:) Ich bin ein großer Fan von eurem Podcast. Höre ihn wirklich gerne. Ihr seid ein tolles Team. Liebe Grüße.
@SissiPotsdam
@SissiPotsdam 3 ай бұрын
Wegen Eurer Pastasession hing ich nach der Folge erstmal mit den Pfoten im Kühlschrank.🙄 Schöne Folge wieder. VG🙂
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 3 ай бұрын
grossartig... der atze bei terra
@dalenia128
@dalenia128 3 ай бұрын
Ich war auch überrascht 😄
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Ist doch ne tolle Kombi, oder? ❤️
@giustinoblake3686
@giustinoblake3686 3 ай бұрын
@@TerraXploreYEPP!
@veneradifabio2727
@veneradifabio2727 2 ай бұрын
Leon uns Atze haben mir mit ihrem Podcast viel geholfen. Danke dafür ❤
@MoHaNz123
@MoHaNz123 3 ай бұрын
Chapeau, mal wieder eine richtig gute Folge! Die beiden wirken auf mich auch wie ein echt gutes Team irgendwie. Werde auf jeden Fall mal in den Podcast reinhören 👍
@lenaeils5118
@lenaeils5118 3 ай бұрын
Toller Beitrag! 8/10 Ich sehe, wo meine Harmoniebedürftigkeit herkommt. Meine Eltern waren sehr autoritär, meine Meinung wurde oft übergangen und ich als Kind hatte unauffällig zu sein. meine Mutter hat mal zu mir gesagt als ich Teenager war und versucht hab, mich durchzusetzen: „Wenn du Recht haben willst, musst du dir ne eigene Familie zulegen.“ Heute versuche ich die Muster zu erkennen und Grenzen zu setzen. Problem: Super nah am Wasser gebaut, wenn ich versuche zu streiten fange ich sofort an zu weinen. Dann kriegt mein gegenüber oft sofort Mitleid und der Streit verläuft im Sand. Das ist etwas frustrierend, fühle mich oft nicht ernst genommen.
@c.j.4507
@c.j.4507 3 ай бұрын
Ja, das geht mir auch so ähnlich. Mir wurde auch schon vorgeworfen, dass ich doch sehr manipulativ wäre indem ich weine. Dabei kann ich das ja nicht kontrollieren. Ich kann wirklich nicht anders. Die Tränen sind unaufhaltsam und die Stimme bricht auch schon mal.
@Chiara_Elena
@Chiara_Elena 2 ай бұрын
Oh Leute, ich fühle so mit euch. Mein Vater hat irgendwann angefangen, mich auszulachen, wenn ich weine. Er sagte auch gerne sowas wie: "Wer weint, gibt zu, dass er im Unrecht ist." Ein niederschmetterndes Gefühl, wenn man doch eigentlich nur weint, weil man genau vor solchen herabsetzenden Reaktionen Angst hat.
@katrinwolter3962
@katrinwolter3962 2 ай бұрын
Ganz wichtiges, großartiges Thema! Dazu könnte es noch mehr Details geben!
@willywalter6366
@willywalter6366 3 ай бұрын
3 (gekommen von 9) - ich habe durch viele viele Übungen und Trainings aber auch Sport und Kampfsport meine Harmoniesucht (Angst vor Gewalt und Auseinandersetzung) erkennen und überwinden können. Auch heute habe ich noch Angst vor Konflikten - kann aber jetzt frei entscheiden, ob ich ausweiche, integriere oder gegenhalte in dem ich einfach bei mir selbst bleibe. Ich habe gelernt, dass Gewalt oft von denen ausgeht, die selbst nicht für sich stehen können. Seither trenne ich ganz klar zwischen den Inhalten und Zielen, die im Raum stehen und der Person. Man muss sich im Leben auch entscheiden, wie gross ist der Platz den ich für mich einnehmen möchte (muss) und wie wichtig ist mir die Verbindung mit anderen auf Augenhöhe.
@Klein-mz3xs
@Klein-mz3xs 2 ай бұрын
Habe mal die Erfahrung gemacht, dass ein colerischer Kollege mich mal vor Anderen richtig ungerecbtfertigt laut persönlich angegangen ist und ich war so auf der Zinne, dass ich gegengehalten habe und wir bei ziemlich lange ziemlich laut geworden sind, dann langsam ruhiger und zivilisierter geworden sind und dann fast freundlich auseinander gegangen sind. Danach habe ich mir Vorwürfe gemacht und gedacht, dass ich mich jetzt ins Abseits manövriert habe. Der Kollege allerdings respektierte micj danach und wir verstanden uns am Ende noch ganz gut. Die Zuschauer des Konflikts Tage später zu mir und meinten, es sei beeindruckend gewesen, wie den Typen endlich mal jemand gefaltet hat und dass ich mir nichts grfallen lasse. Das war meine größte Lektion in Punkto Angst, dass einen dann keiner mehr mag, wenn man für sich einsteht.
@niasboiii
@niasboiii 3 ай бұрын
9 Harmonie, Watte, Positivität, Musterbeispiel Angst vor Konsequenzen Angst vor Niederlagen Angst vor Verlust Angst vor Veränderung
@barefootonthegroundJulia
@barefootonthegroundJulia 3 ай бұрын
cool dass vegan gekocht wird, noch als Topping❤☺️tolle Folge mit tollen Leuten
@marcoschneider4144
@marcoschneider4144 Ай бұрын
Hallo Leon, erstmal ein großes Lob an Deine emphatische offene Art, wie du in Deinen Sendungen den Menschen begegnest. Du behandelst in deinen Sendungen sehr viele Themen, die auch mich beschäftigen und du schaffst es, dass man sich in vielen Dingen im Alltag bestätigt fühlt aber auch mal sein Verhalten und Handeln überdenkt. Gerade bei diesem Beitrag Harmoniesüchtig und Konflikt vermeiden habe ich leider sehr schlechte Erfahrungen gemacht in meinem Umfeld. Dieses einmal Nein sagen und anfangen, seine inneren Konflikte der Außenwelt mitzuteilen unterschreibe ich sehr, weil es ein Fortschritt für sich selbst ist, innere Zwänge und Ängste zu bewältigen und sich selbst Luft zu machen und die Seele nicht nur negativ zu belasten. Es stärkt das Selbstbewusstsein aber leider steht man dann auf langer Strecke manchmal alleine da oder erhält viel Gegenwind. Bei mir war es leider so, dass ich früher der Harmonie wegen eher konfliktscheu war bzw. eher gehemmt war, negative Dinge anzusprechen und ich dann alles negative mit mir selbst ausgemacht habe. Mit 34 Jahren hatte ich dann ein Burn out mit Reizüberflutung und es hat sich angefühlt, als hätte mein Körper all den Frust und Last meines ganzen Lebens abgeschüttelt. Eine Verhaltenstherapie hat mir dabei sehr geholfen und ich habe angefangen ein Selbstbewusstsein zu entwickeln. Natürlich ist das Burnout für jeden ein schreckliches Erlebnis, weil man sich selbst nicht mehr wahrnimmt und glaubt, außerhalb seines Körpers zu stehen aber ich bin froh, dass das passiert ist, weil sich mein Leben auf positiver Weise neu geordnet hat, auch wenn es eine sehr drastisch Veränderung bedeutete aber heute hat mein Widerwille eine Stimme hat und sagt bis hier und nicht weiter sprich ich kann endlich Nein sagen und Konflikte führen, ohne Angst zu haben, das dass gleich das Ende bedeutet. Kurzum ist das mein persönlicher Fortschritt, den ich beibehalte, aber dafür musste ich auch leider Menschen gehen lassen, die mich eben nicht mehr so akzeptiert haben oder mich mit Neinsagen noch so gemocht haben, wie vorher. Es war leider nicht nur eine Freundschaft, die dadurch zerbrochen ist sondern gleich mehrere, die nicht damit klar kamen, dass ich eben auch mal Widerworte gebe und nicht alles mit mir machen lassen. Es war sehr schmerzhaft und mit viel Verlustgefühlen verbunden, doch jetzt 6 Jahre später, habe ich neue Freundschaften geschlossen, die mich natürlich so akzeptieren, wie ich bin. Auch da haben viele Themen deiner Sendungen wie Verzeihen, Ängste bewältigen, sein Ich stärken sehr geholfen, manche Dinge im Leben besser zu verstehen. Ich bin froh, jetzt Nein sagen zu können, denn ich habe zum ersten mal das Gefühl, in den letzten 6 Jahren mir keine neue Last aufgebürdet zu haben, aber ich würde nicht sagen, dass das eben nicht auch Konsequenzen haben kann, wenn einen Menschen jahrelang anders wahrgenommen haben. Ich danke dir jedenfalls für Deine tollen Beiträge und ich denke, dass du damit ganz vielen Menschen eine Stütze bist und hilfst, schwere Lebenssituationen besser zu meistern 😀👍
@TerraXplore
@TerraXplore Ай бұрын
Vielen, vielen lieben Dank für so tolle Worte 🙏Da kannst du auf dich selber aber sehr stolz sein 💪🙂
@paulburda9147
@paulburda9147 2 ай бұрын
Mega Folge
@kramex81
@kramex81 2 ай бұрын
Tolle Folge!
@chr.b.4552
@chr.b.4552 2 ай бұрын
Danke für dieses tolle Projekt… hat mich sehr berührt 🌺
@doristerheyde6230
@doristerheyde6230 2 ай бұрын
💝Das ging mir auch so, lieber Christian! Und ich feiere immer noch unseren Mut, uns vor der Kamera darauf einzulassen ❣️
@Troepfchen82
@Troepfchen82 3 ай бұрын
Ich bin auch Harmoniesüchtig, mittlerweile mit Einschränkungen. Ich kann heute zumindest Dinge ansprechen die schräg laufen - nicht immer und bei jedem- aber eher als früher. In der Familie gab es auch nie Streit und meine Mutter hat auch immer eine direkte Konfrontation gemieden. Mein Mann ist leider genauso, daher hat meine Tochter damit auch Schwierigkeiten. Seitdem mir das bewusst ist, arbeite ich daran. Es wird besser und man wird mutiger
@i.b-r1177
@i.b-r1177 2 ай бұрын
Ich musste erst nach der Sendung darüber nachdenken wie ich mit Streit umgehe, da bei mir die Möglichkeit den Atze als Mensch einbisschen kennenzulernen überwogen hat. 😂 Da haben sich mal zwei nette Menschen getroffen, hat mir sehr gut gefallen, danke ❤
@sorayao8232
@sorayao8232 2 ай бұрын
Da kann ich dir den gemeinsamen Podcast empfehlen, betreutes Fühlen. Geniale Zusammenarbeit und man lernt Atze von einer ganz anderen Seite kennen die ich sehr schätze!
@a12i9
@a12i9 3 ай бұрын
Ooh, betreutes Fühlen vor der Kamera?! 😍
@stefmuller2857
@stefmuller2857 2 ай бұрын
KonfliktUNfähigkeit schränkt die Partnerwahlmöglichkeiten sehr stark ein. Ich habe von meinen Eltern gelernt, dass Konflikte temperamentvoll ausgetragen werden können und kurz danach Versöhnung geschieht. Genau das habe ich mit meinem Partner auch unserem Sohn vorgelebt und so ist er auch jetzt als Erwachsener: nicht leicht verletzbar und fähig, zu verzeihen oder um Entschuldigung zu bitten.
@fridakahlo3774
@fridakahlo3774 2 ай бұрын
Mega spannend!!!!!
@HufnagelXXL
@HufnagelXXL 3 ай бұрын
Nein. Ist ein ganzer Satz habe ich neulich mal gehört. Es funktioniert wunderbar, die Reaktion darauf bislang durchweg Akzeptanz.
@niemandem2750
@niemandem2750 3 ай бұрын
danke danke auch nochmal für das ansprechen am ende, dass es auch ok ist dann mal wütend zu sein und das eben auch zum ausdruck zu bringen, so wie du das sagst, das wird leider ja oft unterdrückt und endet dann vllt auch wieder in aggressivem verhalten, was man ja eig nicht möchte, aber eben trotzdem diesen ausruck zu finden
@melinaweis
@melinaweis 2 күн бұрын
In meinem Pflegeberuf habe ich gelernt, dass es wichtig ist so schnell wie möglich zu sagen was einen stört. Von außen sieht die Kommunikation auf Station oft leicht aggressiv aus, aber man muss einfach sagen, wenn einen irgendwas stört. Sonst wird man komplett ausgenommen und geht kaputt. Niemand nimmt es einem übel wenn man mal sagt "Nein, das will ich jetzt nicht. Mach du das bitte". Oder auch sagen "Ich hab da was falsch gemacht". Man darf da auch direkt auf die Person zugehen und Konflikte ansprechen. Wir sind im Team aufeinander angewiesen, da darf man sich auch mal streiten.
@Laurelyli
@Laurelyli 3 ай бұрын
durch das Video habe ich gelernt, dass ich gar nicht sooo konfliktscheu bin wie ich immer dachte :D Ich bin zwar grundsätzlich sehr harmoniebedürftig und gehe Konflikten auch gerne mal aus dem Weg, aber in den letzten Jahren bin ich auf jeden Fall besser geworden was das angeht und kann Sachen schon eher mal ansprechen und für meine Bedürfnisse einstehen.
@ebru7
@ebru7 Ай бұрын
Als Kind wurden wir in Konfliktsituationen auf dem Hof, Spielplatz etc. meist von unserer Mutter vor der gesamten Runde vorgeführt. Sie war von Beginn an, ohne uns zuzuhören, immer für die “andere Seite”. Einmal bekam ich eine Backpfeife. Heute trauen wir uns nie etwas zu sagen. Auf Arbeit insbesondere, können wir nicht für unser Recht einstehen. Verstummen in unangenehmen Situationen. Nachdem ich an mir festgestellt habe, dass ich konfliktscheu bin, ist es mir auch stark bei meinen Schwestern aufgefallen.
@madmindmax
@madmindmax 3 ай бұрын
Harmonie empfinde ich grundsätzlich als etwas gutes, aber ich verbinde es nicht automatisch mit Konflikt Vermeidung. Der Grund warum ich nicht streite ist, dass ich Streit oft als reine emotionale Einladung sehe ohne lern Potential und ich sehr wählerisch in Bezug auf Themen bin, die einen Konflikt wert sind. Meistens provozieren ich einen Streit, wenn ich merke das die Person sich abreagieren muss. Aber niemals um mich selbst Emotional zu entladen.
@flowerpower8628
@flowerpower8628 3 ай бұрын
Manche "Versuchspersonen" hier stehen und verhalten sich von Beginn an schon in ihrer Körperhaltung und Mimik unsicher und schutzsuchend. Super Beitrag, Danke Euch. 🙏😊💞
@christinadck938
@christinadck938 3 ай бұрын
Wie konnte Leon an den Lindor Kugeln vorbei gehen 🤔
@jazsings
@jazsings 3 ай бұрын
Keiner streitet gern & welche Gefechte sind es überhaupt wert und wenn dann rechtzeitig, liebevoll und in Ruhe 😌❤🤝 es war sehr interessant euch zuzuhören! DANKE für die Offenheit
@a12i9
@a12i9 3 ай бұрын
Gern streiten ist vielleicht falsch ausgedrückt, aber wenn man mit Respekt und Wertschätzung über eine Sache diskutieren und dabei auch laut werden kann, ohne dass es persönlich wird, ist das unglaublich befreiend. Die Art von "Streit" wo man hinterher gemeinsam wieder herzlich lachen kann und keiner sich persönlich verletzt fühlt.
@being5013
@being5013 2 ай бұрын
Ich glaube du hast noch nie in einer WG mit Menschen gelebt, die besseres zu tun haben als konstruktive Gespräche zu führen oder die Küche zu putzen 😂
@jazsings
@jazsings 2 ай бұрын
@@being5013 ich glaube du weisst rein gar nichts über mich 💓
@casandramorgen8185
@casandramorgen8185 3 ай бұрын
Etwas ganz Wesentliches wurde nicht erwähnt: um in den Konflikt zu gehen braucht es Mut und Selbstbewusstsein, wenn man beides nicht hat, geht man Konflikten aus dem Weg.
@tom_n13
@tom_n13 3 ай бұрын
In dem Video kann ich mich sehr gut wiederfinden. Ich glaube ich habe dieses Verhalten von meinem Vater gelernt und er wiederum in seiner Kindheit durch traurige und falsche Erziehung. Ich Merk das ich wirklich bei den wenigsten Menschen richtig offen bin und mein wahres „ich“ zeige. Vor allem in der Schule würde ich mal einigen Lehrern so richtig meine Meinung sagen, schluck es dann aber immer runter, bis ich Zuhause irgendwann einen Wutanfall bekomme. Leider hab ich aus eigener Erfahrung gelernt, dass wenn man mit Autoritätspersonen wie z.B. Lehrern zu tun hat, ein Verhalten angebracht ist, bei dem man sich unterordnet. Schließlich bestimmen diese Menschen über deine Noten und sozusagen auch über deine Zukunft.
@anne-wortreich
@anne-wortreich 3 ай бұрын
Ich liebe das Nein sagen ❤😊
@niemandem2750
@niemandem2750 3 ай бұрын
"aber eig ist wut viele informationen in kurzer zeit" so wahr! je länger man drüber nachdenkt umso mehr infosmation würd ich fast sagen
@jannikunknown2953
@jannikunknown2953 3 ай бұрын
9 - defintiv Harmoniesüchtig, auch von meinen Eltern weil sich in meiner Kindheit so viel gestritten wurde. Ich merke das auch in meiner Beziehung, ich schluck lieber anstatt das ich mich streite. Aber wenn ich angegriffen werde kocht es dann in mir über weil ich vorher so viel eingesteckt habe und mich unfair behandelt fühle wenn es mein Partner nicht tut in den Momenten. Ganz schwieriges Thema
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Stimmt, häufig ein schwieriges Thema. Du scheinst aber sehr reflektiert zu sein mit deinem Streitverhalten, das ist doch ein guter Anfang. Alles Gute für dich und deinen Partner 🙂
@sockenhupe
@sockenhupe 3 ай бұрын
Ich hatte früher Todesangst vor meinem Vater, trotzdem habe ich mich so entwickelt das ich keine Angst vor Problemen oder ähnliches. Meine Mutter war auch nicht viel besser. Meine Psychologin hat mir mal gesagt, ihr Leben möchte ich nicht gelebt haben. 😢
@Klein-mz3xs
@Klein-mz3xs 2 ай бұрын
Liebe geht raus an dich und alle, denen es Ähnlich ergangen ist ❤.
@Cookiesforfree3467
@Cookiesforfree3467 3 ай бұрын
Jetzt macht alles Sinn mit dem Traum!! Also, von dem du erzählt hast im Podcast.
@ralfbaum5631
@ralfbaum5631 2 ай бұрын
Ich bin durch Zufall auf dieses Video gestoßen. Ich bin auch ein Harmonie süchtiger Mensch. Ich mache öfter mal Sachen für andere wo ich im Nachgang mich darüber ärgere das ich das jetzt mache obwohl ich ja was ganz anderes machen wollte.
@EnergiZeScuba
@EnergiZeScuba 3 ай бұрын
3 Auch wenn es sich oft im Nachhinein nicht gelohnt hat, aber ich muss Probleme aus der Welt schaffen. Streit und dann alles offen lassen / unter Teppich kehren, ist gar nichts für mich.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Klingt nach einer guten Strategie. 😀 War das schon immer einfach für dich, oder musstest du es erst lernen, zu streiten?
@Magdalena-cm9zc
@Magdalena-cm9zc 3 ай бұрын
3/10 Bin meinen Eltern dafür sehr dankbar! Konflikte wurden in meiner Kindheit/Jugend immer ausdiskutiert und jede Meinung/Ansicht gehört. Das hat mich extrem geprägt. Finde es im Gegenteil super belastend, wenn Konflikte vermieden/unter den Teppich gekehrt werden, da ich der Meinung bin, dass (bestenfalls konstruktive) Konflikte den Horizont erweitern können und potentiell unnötiger, psychischer Ballast vermieden werden kann.
@EMarie0
@EMarie0 3 ай бұрын
Konfliktvermeidung ist mein zweiter Vorname 😎 Aber ich übe!
@EyJoe
@EyJoe 3 ай бұрын
Dieses Video hat mir die Augen geöffnet, ich werde extrem gemoppt und fertig gemacht tue aber immer so als wäre nichts 😑, weil ich einfach nicht streiten kann und will.... jetzt weiss ich warum. Lg
@dalenia128
@dalenia128 3 ай бұрын
Sehr cooles Video, danke schön! Ich weiß gar nicht, wie harmoniebedürftig ich bin. Ich wurde früher statt aggressiv immer passiv aggressiv. So eine Wut konnte ewig gehen. Bei uns zu Hause wurde auch nie gestritten. Entweder sagte man nichts oder brachte den anderen durch verbale Keulen zum Schweigen. Ich habe das aber in einer Therapie nachholen können, zumindest etwas^^ Wut ausdrücken zu können hat für mich viel mit Selbstwert zu tun. Wenn Du denkst, dass Du nichts wert bist, verteidigst Du Dich unter Umständen gar nicht,Du denkst, es gehört so. Da ist Harmonieerhaltung ein Mittel, um nicht an den scheinbar fehlenden Selbstwert erinnert zu werden.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Vielen vielen Dank für deine Offenheit! Das hast du wirklich toll beschrieben. Das Fundament für dieses Harmoniebedürfnis wird oft auch schon in der Kindheit gelegt und hat viel mit erlernten Verhaltensweisen zu tun. Es freut uns in jedem Fall sehr, dass dir die Therapie geholfen hat. So unschön sie manchmal auch sind, Konflikte gehören leider dazu und sind ganz wichtig um sich zu entwickeln. Wir wünschen dir weiterhin alles Liebe und Gute und hoffen, dass du nie vergisst, dass du ein ganz wertvoller Mensch bist! ❤️
@FrankBaker78
@FrankBaker78 3 ай бұрын
Ich habe Teile meiner Kindheit im "Heim" verbracht und Ecke sehr oft an, da ich wenig Schamgefühl besitze und Konflikte gerade zu suche... Ich gehe KEINEM Konflikt aus dem Weg!
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Würdest du sagen, das funktioniert gut für dich? Manchmal kann es ja auch sein, dass man den ein oder anderen Konflikt in der Rückschau gerne vermieden hätte. 🙂
@larab.3160
@larab.3160 3 ай бұрын
Toller Beitrag! 😊 viele interessante Aussagen und Gedanken dabei. Ich werde das mal im Hinterkopf behalten für die nächsten Situationen, in denen ich gerne etwas sagen möchte, mich aber nicht trauen würde... vielleicht aber klappt es dieses Mal ja etwas besser 😊 Ansonsten sehe ich mich bei einer gutem 8 befürchte ich 🤭 außer bei gewissen Menschen, da schaffe ich es auch mal auf eine feine fünf 😃
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Danke für dein positives Feedback und die Einblicke in deine persönliche Harmonie-Skala 😊
@nicobehrens7996
@nicobehrens7996 3 ай бұрын
Hi, habt ihr das Rezept für die Bolognese?
@claudialudwig3636
@claudialudwig3636 3 ай бұрын
Ich bin leider so gar nicht konfliktfähig. Für mich bricht dann die ganze Welt zusammen. Es fällt mir sehr schwer meine Bedürfnisse zu verfolgen. Danke für den Beitrag… es tröstet mich, dass auch andere Leute damit Probleme haben…
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Damit bist du wirklich alles andere als alleine! Trotzdem wünschen wir dir natürlich alles Gute und dass du nach und nach noch mehr Wege findest, wie du deine Bedürfnisse besser kommunizieren und verfolgen kannst 🙂💛
@user-nx2rr9gp6p
@user-nx2rr9gp6p 3 ай бұрын
Von 10 habe ich mich in manchen Bereichen (Situationen/ Personen) auf 3-6 vorgearbeitet. Mache viel Therapie, um alte Muster zu erkennen und mich ggf. davon zu lösen und Sport, um mich besser zu spüren, für mehr Selbstbewusstsein und um in Bewegung zu kommen/ bleiben. Als Ursache sehe ich das Verhalten in meiner Herkuftsfamilie und meinem alten Verständnis von Religion an. Meine Eltern waren schnell überfordert, harmoniesüchtig und reagierten schnell über mit Anschreien (cholerisch) oder Drohgebärden oder sogar mit Gewalt. Ich suchte Halt im Glauben. Doch da gab' es auch die 10 Gebote, die mich in meiner Harmoniesucht verstärkten! ...Bis heute! Hatte schon als Kind verschiedenste Formen von Gewalt erfahren und hatte mich sogar quasi "aufgelöst", ohne es zu bemerken... arbeite seit einigen Jahren an meiner Präsenz, der Erforschung meiner Persönlichkeit, meiner Wünsche und meiner Grenzen,...! Danke für dieses Video!!!
@revNatics
@revNatics 3 ай бұрын
Krass. Wie man halt einfach alle Probleme die die haben komplett lösen kann - aber niemand dabei ist (inkl. Moderator), der das versteht.
@crazykraut238
@crazykraut238 3 ай бұрын
Ich war immer ein großer Fan von Herrn Schröder. Bis zu dem Tag, an dem ich ihn neben Lindenberg und Helene Fischer auf dem Stern-Cover gesehen habe. Ich habe mich angewidert abgewandt...
@Klein-mz3xs
@Klein-mz3xs 2 ай бұрын
Ich finde ihn seitdem noch besser.
@sandrazevallos5077
@sandrazevallos5077 3 ай бұрын
Streit assoziiere ich immer negativ. Konfliktsituation klingt für mich positiver🤔
@simonapfeil264
@simonapfeil264 3 ай бұрын
Mega! Voll guter Impuls. Ich konnte viel mitnehmen! Frage: welche Literatur dazu könnt ihr empfehlen? Danke!
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Hi Simona, schaue dir dazu gerne unsere genannten Quellen unter dem Video an. 1. www.berkeleywellbeing.com/people-pleasing.html 2. efa-stiftung.de/2019/11/14/harmoniebeduerftigkeit-harmoniesucht/ 3. www.psychologytoday.com/us/blog/light-and-shadow/201409/people-pleasing-short-term-benefits-and-long-term-costs Herzliche Grüße ♥️
@simonapfeil264
@simonapfeil264 3 ай бұрын
Danke!!!
@mariegrotenrath3668
@mariegrotenrath3668 3 ай бұрын
Wo sind die Schröwis?☺️
@sorayao8232
@sorayao8232 2 ай бұрын
Hiiiiieeeer! Auch wenn Leon mich jetzt bestimmt gar nicht mehr mag🙈😆
@user-hn9it6po2r
@user-hn9it6po2r 3 ай бұрын
Ich halte einfach immer meine Klappe. Das jat mich tatsächlich nach ganz unten gebracht. Ich wohne jetzt in der Psychiatrie. 😢
@Matze_Supercomputer
@Matze_Supercomputer Ай бұрын
Ein Konflikt endet meistens im Streit. Streit ist ist mich wenn die Parteien die jeweils eigene Meinung dem anderen aufdrücken möchte. Solche Menschen sind meist unzufrieden mit sich selbst. Ganz anderes wenn man es als Meinungsverschiedenheit ansieht die man "ANSPRICHT" - dafür eine "LÖSUNG" findet. Eine "AUSSPRACHE" zwischen den Parteien ist immer besser als ein "STREIT". Denn bei einem Streit kommt immer Wut ins Spiel wo es unterm Strich keine Lösung gibt. "Das Problem ist nicht das Problem. Das Problem ist die Einstellung zum Problem." Das ist meine Meinung dazu.
@jemensch
@jemensch 3 ай бұрын
Interessantes Video. Danke dafür. Zu der Frage bei 16:00. Das hängt stark davon ab, mit wem und über was ich streiten muss. Bei meinem Vater wäre das eine 10 (zumindest bzgl. auf keinen Fall streiten, vergeben tue ich dann nicht automatisch). Wenn wir streiten, dann endet es meist damit, dass ich anfange zu weinen. Bei Menschen, die ich gut kenne und sympatisch finde eine 5 oder 6, bei Fremden eine 7 oder 8, sofern ich mich gut mit dem Thema auskenne. Wenn ich mich nicht gut auskenne steigen die Zahlen nochmal um 2. Ich weiß aber selber nicht, warum die Zahlen so hoch sind, kann es also auch nicht begründen. Die Aussage bei 9:04, jeder bemerke harmoniesucht in der Liebe/Beziehung, suggeriert, dass jede*r Liebe/eine Beziehung hat/will. Das lässt aromantische Menschen leider außen vor.
@user-qv1lt7so2r
@user-qv1lt7so2r 2 ай бұрын
Mein Leben war Harmonie pur - auf den ersten Blick. In Wahrheit war es Ignoranz und Weglaufen und Wegsehen. Konflikte - ein absolutes no go. Zumindest offen ausgetragene Konflikte waren nicht angesagt, sondern eher die Wahrnehmung der eigenen Bedürfnisse durch die Hintertür. Irgendwie unehrlich, mir und anderen gegenüber und äußerst energiezehrend.
@juniper0tree
@juniper0tree 3 ай бұрын
Ist es möglich, die Folgen von Terra Xplore auf DVD zu kaufen?
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Wir verkaufen keine DVDs aber wende dich doch gerne mal mit deiner Adresse an unser allgemeines Postfach: terraxplore@zdf.de und wir schauen, was möglich ist 😊
@Calciumchlorid
@Calciumchlorid 3 ай бұрын
No joke! Tatsächlich hat mir Cannabis dabei geholfen mich mehr in Konflikten sicher zu fühlen und diese auch zu lösen
@e.k.5809
@e.k.5809 3 ай бұрын
Ok. Es liegt vieles in der Kindheit. Was mach ich denn jetzt wenn mein Kind ein Nein nicht akzeptiert und wütend wird? Mein Goldschatz ist 5 Jahre alt und provoziert mich dann. Vielleicht habt ihr ja einen Tipp für mich wie ich seine Wut begleiten kann und meine eigene kontrollieren kann. 🤪 lieben Dank schon mal.
@ddansuhl
@ddansuhl 3 ай бұрын
Streitvermeidung 6/10 bei mir. Im privaten Bereich aber eher als im beruflichen Kontext.
@EMarie0
@EMarie0 3 ай бұрын
Harmoniesucht 8/10, Grund: Angst vor Ablehnung, Erfahrung von Liebesentzug nach Streit in der Kindheit
@dominikschawel5814
@dominikschawel5814 3 ай бұрын
In meiner Familie gab es oft Streit also ich würde mich nicht als extrem Harmoniesüchtig bezeichnen. Meine Eltern haben mich oft angeschrien und irgendwann habe ich mich gewehrt. Und dann wurde ich gefragt wieso ich so unverschämt bin 😂aber naja da habe ich wohl aus Versehen was kopiert 😂😂. Es ist auch schon vorgekommen das ich mehrere Wochen am Stück ignoriert wurde und ich mit meinen Eltern 1 Woche lang nicht gesprochen habe weil ich so unglaublich stur bin und meine Eltern halt auch. Ich habe aber die Erfahrung gemacht das meine Eltern im Endeffekt trotzdem für mich da waren und immer sind. Auch wenn ein Nein nicht so schön ist ist es die Familie und wir finden immer wieder zusammen.
@MAV-Seminare
@MAV-Seminare 3 ай бұрын
Streiten lernen muss man ja in dem Sinn gar nicht das man streiten kann. Vergeben ist wunderbar sofern die Person es ehrlich meint das ist doch die nächst höhere EGO freue Stufe. Streiten bedeutet das man das nicht akzeptiert was ist. Jemand der das jetzt akzeptiert den anderen Menschen lässt ist enorm viel weiter und hat einen freien Geist. Willkommen Buddha!❤🎉
@SiebentageRegenwetter
@SiebentageRegenwetter 3 ай бұрын
ich bin sehr konfliktscheu in mir schreit alles immer nach flucht. auf einer skala wäre es eine 8 vielleicht 9. Ich fange gerade ein neu zu leben an und sehe diese zweite chance als experiment mit meinen mitmenschen neu zu lernen zu streiten, lieben und zu vertrauen. allerdings bin ich ich nicht so erfolgreich da konflikte mit fremden für mich bis heute nicht funktioniert..
@Veronica-xu8le
@Veronica-xu8le Ай бұрын
Ich denke ich bin so eine 6-7, ich merke das besonders in der Beziehung zwischen meiner Besten Freundin und mir. Mir fällt es super schwer sie zu kritisieren, obwohl ich mit ihr über alles reden kann, auch sehr tief, wir verbringen viel Zeit miteinander und so weiter, trotzdem fällt es mir super schwer. Ich fühle mich sehr schlecht dabei. Ich habe immer das Gefühl ich würde unsere Freundschaft aufs Spiel setzen, was natürlich nicht so ist, wenn ich ihr wirklich wichtig bin und ich weiß dass ich es bin. In meiner Beziehung mit meinem Freund ist das deutlich weniger, kommt aber auch vor. Ich habe nur Vermutungen woher es kommen könnte: meine Eltern haben sich getrennt als ich 3 Jahre alt war. Mein Papa war ein Konfliktscheuer, meine Mama garnicht. Bis heute sehe ich dass mein Papa überhaupt nicht über Gefühle reden kann. Das kann ich auch nicht mit ihm. Aber das ist ein anderes Thema. Meine größte Angst meine beste Freundin zu kritisieren ist sie zu verlieren. In mir kommt eine riesige Verlustangst nur wenn ich daran denke. Ich habe es schon gemacht und habe damit angefangen sie zu kritisieren, dennoch fällt es mir immernoch schwer. Ich merke richtig dass es viel einfacher ist sich zu distanzieren was ich aber eig garnicht möchte. Ich denke in meiner Beziehung fällt es mir nicht so schwer, da mein Kopf sich denkt: Ich habe schon 2 Liebeskummer überlebt dann würde ich das auch noch irgendwie verkraften wenn er mich dafür verlässt. Bei meiner besten Freundin ist das nicht so, sie ist sehr einzigartig für mich, ich hatte noch nie so eine beste Freundin, vielleicht kommt es daher. Ich denke außerdem dass mich meine zwei damaligen Beziehungen sehr geprägt haben, da beide mich emotional und/ oder physisch betrogen haben->daher auch die Verlustangst. Außerdem habe ich auch Angst Menschen zu kritisieren die mir wichtig sind, da ich denke: ich mache immer den Fehler, was ist wenn ich sie kritisiere und sie mich dann komplett widerlegen? Womit stehe ich dann? Menschen die ich nicht kenne kann ich sehr gut konfrontieren, aber nicht die die mir wichtig sind, obwohl es viel wichtiger ist. Es nervt mich sehr dass ich so Konfliktscheu bin und arbeite dran. Wow das war grade mein erster KZbin Kommentar und ich habe einer meiner größten Schwächen dargestellt. 😂
@TerraXplore
@TerraXplore Ай бұрын
Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Weiß deine Freundin davon, dass dir das schwer fällt? Und was machst du um daran zu arbeiten?
@lauchkiller2994
@lauchkiller2994 3 ай бұрын
Eigentlich wollte ich mich nicht mehr selbst Diagnostizieren, konnte mit dem Begriff nix anfangen, sehe mich jedoch zum Teil hier wieder. Ich habe sehr oft Streit mit mein Eltern und will auch keine Beziehung weil es Streit geben könnte.
@niemandem2750
@niemandem2750 3 ай бұрын
ich mag streiten, also va konstruktiv und so wie auch bei integration beschrieben, was mir auch sehr hilft ist auch mit abstand nach einem streit oder einer stressigen situation mit etwas zeit und ruhe nochmal darüber zu sprechen, wenn quasi mauch so ein paar andere sichtweisen und refelxionsebenen dazugekommen sind und man sich nicht mehr in diesem emotional geladenen zustand befindet. denke nämlich auch ohne konflikte und streit geht es nicht voran und probleme sind zum lösen da. also mag auch genau den punkt, dass streit eben fruchtbar ist und es einen eig alle wieterbringt, darüber zu reden. finde auch was atze meinte dazu seine negativen gefühle nicht offen zu legen und das man dem ggü damit eig die möglichkeit nimmt angemessen zu reagieren, einen sehr wichtigen punkt. und was ich auch gelernt hab, man muss seine negativen gefühle und gedankenchaos nciht immer top verständlich und geradeaus wie n vortrag aufsagen, es ist ok sich zu verhaspeln, slebst mit sich dabei zu streiten etc, es ist eig immer besser, dass was man denkt und was einem gerade durch den kopf geht auszusprechen, das muss nicht perfekt sein und man muss iwie diese angst davor verlieren, das einfach auszusprechen und zu lernen, das iwie dann auch aus einer ichperspektive und nicht vorwerfend oder so zu formulieren, sondern so, dass man eben seine eigenen gefühle dazu offen legt. vielen dank für das video
@niemandem2750
@niemandem2750 3 ай бұрын
achso zahl, würde sagen 1-3, man kann damit auf jeden fall auch gut auf die schauze fallen, wenn man von sehr konflitscheuen menschen umgeben ist und muss durchaus auch aufpassen eben wie man dinge anspricht. finds aber schlimm, wenn die leute, die probleme ansprechen auch teils dann dafür "bestraft" werden, in dem eben nicht über das problem geredet wird bzw gar nicht mehr mit der person, die was angesprochen hat, gesprochen oder diese eben ausgegrenzt wird und iwie das größere problem zu sein scheint, dass da jmd auf ein problem hinweist, als der konflikt an sich. erlebe ich gerade leider wieder selbst und kenne es auch aus der vergangenheit, gerade leider auch betroffene oder meistens frauen, die täterschaft und s3xualisierte gewalt ansprechen und darauf hinweisen oft diejenigen sind, die nachher verteufelt werden, weil die loyalität und freundschaft zu dem typen anscheinend wichtiger ist, als über sowas zu reden.
@greeeneyes91
@greeeneyes91 3 ай бұрын
Das kommt auf den Bereich an… manchmal hängt das von der Person ggü ab, wenn man einfach gelernt hat, dass Konflikte mit jemandem nichts bringen, lässt man es sein, wie die Person im Clip gesagt hat. Finde es aber tatsächlich ziemlich nervig, wenn jemand keine Kanten zeigt und immer nur nachgibt. In den meisten Fällen will man ja die echte Meinung des Gegenübers wissen und wenn man dann nur hört, was die Person glaubt dass man hören will, geht das sogar ziemlich auf die Nerven und man kommt nicht voran.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Ein sehr interessanter Hinweis, vielen Dank dafür. Hast du Menschen in deinem Umfeld, die auch so bedürftig nach Harmonie sind?
@ketetevau
@ketetevau 3 ай бұрын
8 würde ich bei mir sagen. Ich versuche erst garnicht in ein Konflikte zukommen. Ich weiß garnicht, wann ich mit meinen besten Freunden oder mit meiner Freundin je gestritten habe. Ich versuche es immer allen recht zumachen. Nur in der familie kommt es manchmal zu Konflikten.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Hast du das Gefühl, es würde dir gut tun, ab und an auch mal in den Konflikt zu gehen?
@ketetevau
@ketetevau 3 ай бұрын
​@@TerraXplorenicht in meinen engen Freundeskreis. Ich wüsste gar nicht, warum was ich mit ihnen in ein Konflikte gehen sollte. Nur bei der Arbeit merke ich, dass ich sehr versuche Konflikten aus dem Weg gehe und es eher in mich hinein fresse. Da müsste ich es lernen, aber kann mich nicht überwinden...
@Janarrrr
@Janarrrr 2 ай бұрын
Privat bin ich definitiv Konfliktscheu - ich kann gar nicht streiten. Oft habe ich das Gefühl ich kann argumentativ nicht mithalten. Witzigerweise beschäftige ich mich aber im Außen seit langer Zeit mit Konflikten - von Streitschlichterin in der Schule übers Studium der Angewandten Ethik und Konfliktmanagement bis hin zu meiner beruflichen Wahl als Personalentwicklerin, bei der es häufig auch um Mediation und um den Umgang mit Konflikten geht.
@TerraXplore
@TerraXplore 2 ай бұрын
Cool, dass du dich so viel damit beschäftigst! :) versuchst du Konflikten dann trotzdem eher aus dem Weg zu gehen, oder hast du durch die Arbeit Learnings, die dir auch bei privaten Konflikten weiterhelfen?
@mr-gunny
@mr-gunny 3 ай бұрын
ich würde sagen eine 9 Das was der Mann mit dunklen Haaren, Brille und schwarzem Oberteil (ich glaube er hat in der 3ten Person seinen Namen Christian (?) fallen lassen) über Konflikte mit Eltern beschreibt, kenne ich sehr gut. Die Stadt verlassen: Bingo, bin mehrfach umgezogen, um meinen Eltern/Heimat auszweichen. Ich heiße übrigens auch Christian 😅 ... Aushalten und Ertragen, dass es schneller wieder vorbei geht, habe ich auch daraus gelernt. Mein Vater ist oft wegen Kleinigkeit ausgerastet, sogar wenn er selbst daran Schuld war, aber ich habe die Wut abbekommen, es gab nie körperliche Gewalt, aber ich hatte immer Angst davor, weil es wahrscheinlich keine Eskalationstufe mehr dazwischen gegeben hätte. Er kann keine Gefühle zeigen. Interessanterweise ist das aber wahrscheinlich genau deswegen so, weil er selbst Harmoniebedürftig ist, denn das passiert immer nur, wenn er platzt und das Maß wegen irgendwas voll war. Schlimmer war es von anderen/leicht älteren Jungs in der Kindheit, da ist man gern mal körperlich schikaniert worden. Diese Kombination hat mich "Anpassung" immer als "Unterordnung" spüren lassen. Mir fällt Konfliktlösung immer noch schwer, aber ich lerne stets und ständig dazu und mich selbst zu überwinden. Es war auch lange eine sehr starke Angst dabei etwas falsches zu sagen und (wieder) als Außenseiter zu Enden. Ich habe lange Zeit viel runtergeschluckt, bis ich irgendwann geplatzt bin (meistens innerlich, beim in mich hinein fressen). Bis vor kurzen hatte ich auch noch eine Phase, wo ich andere wegen Kleinigkeiten angepöbelt habe, wahrscheinlich als so eine Art innerer Ausgleich. Mit meiner Familie kann ich heute trotzdem keine Probleme lösen, weil ich glaube, dass sich das Blatt komplett ins Gegenteil gewendet hat. Aus dem Unterdrückungsgefühl der Jugend heraus habe ich mit Bodybuilding angefangen und bin durch meine Bundeswehrzeit extrem sportlich geworden. Daher glaube ich, dass mein Vater heute Angst vor mir hat und damit lässt sich natürlich auch nur schwer arbeiten.
@chr.b.4552
@chr.b.4552 2 ай бұрын
Hi Christian … Gruß von Christian 🌺💗🌸. Danke
@mr-gunny
@mr-gunny 2 ай бұрын
@@chr.b.4552 interessant, dann sage ich mal: Viele Grüße zurück 🙂
@chr.b.4552
@chr.b.4552 2 ай бұрын
Ich hoffe du kannst heute in Frieden leben und hast das schlimmste überwunden… was sowas alles mit einem macht…
@mr-gunny
@mr-gunny 2 ай бұрын
@@chr.b.4552 ja, es geht schon, aber manchmal holt es mich doch ein ... Wie ist es bei dir?
@chr.b.4552
@chr.b.4552 2 ай бұрын
Auch tägliche Herausforderung zu mir zu stehen mit allen Konsequenzen und Grenzen setzen und nein sagen
@Nana-lk3yv
@Nana-lk3yv 3 ай бұрын
Nein! Leon mit Atze bei Terra X? Ist denn schon wieder Weihnachten??
@sorayao8232
@sorayao8232 2 ай бұрын
Mit den beiden ist wie wenn Weihnachten und Ostern zusammen fällt🥰
@Chris-wu7vd
@Chris-wu7vd 2 ай бұрын
Bei mir ist das ganz komisch. Einerseits liebe ich Harmonie sehr und ich (ver)meide Konflikte (Streit) und mir wird, genau wie Atze, richtig körperlich schlecht, wenn ich bemerke, dass ein Konflikt bevorsteht. Andererseits versuche ich in anderen Situationen alles komplett auszudiskutieren, um eine Lösung zu finden bzw. Standpunkte/Gefühle zu äußern. Wenn mein Gegenüber dann aber mit Ignoranz/Abblocken reagiert, werde ich wütend und sehr unhöflich. Das fühlt sich an als wäre ich eine diskussionsfreudige Harmoniesüchtige?!😅
@verahauss-engelmaier4965
@verahauss-engelmaier4965 2 ай бұрын
5 - weil ich mit 32 einen wundervollen Chef kennenlernen durfte der mich immer wieder in Situationen geschickt hat an denen ich wachsen durfte und Konflikte aktiv lösen musste.
@manuel5943
@manuel5943 3 ай бұрын
Bitte den Link zur Studie von 10:36.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Hallo Manuel, die Quelle zur Studie findest du im Video: R.M., et al. (2013), Journal of Social and Personal Relationships/ doi.org/10.1177/0265407512463997
@honert49
@honert49 3 ай бұрын
8/10 bin in meinen Umkreis die Harmoniesüchtigste überhaupt, aber auch ich KANN wenn ich will komplett ausrasten… Wenn ich mein gegenüber irgendwo verstehen kann, bleibe ich sehr ruhig und versuche Kompromisse zu finden… Wenn mir aber jemand zu blöd kommt und ich da nichts respektvolles entgegen kriege, dann werde ich auch sehr sauer und gehe aus mir raus.. Bin bei einer Narzisstin aufgewachsen und dadurch sehr Konflikt scheu, Konflikte Triggern mich ehrlich gesagt sehr…
@davenjoe2268
@davenjoe2268 2 ай бұрын
Der Cutter scheint Von Wegen Lisbeth zu mögen, passt aber auch perfekt
@e.t.159
@e.t.159 3 ай бұрын
Schlimm wird ein Konflikt für mich, wenn er, statt offen mit mir, hinter meinem Rücken, in Form von übler Nachrede oder Mobbing, ausgetragen wird. Da habe ich gelernt mich zurückzuziehen und Abstand zu gewinnen. Meine Eltern haben jeden Streit unterbunden und ihre eigenen Konflikte nie offen gezeigt. Wenn man aber mit 3 Geschwistern groß wird, muss man schon mal streiten. Ich war als Kind durchaus streitbar (nicht streitsüchtig). Als Erwachsene diskutiere ich gern mal mit Menschen, die anderer Meinung sind als ich, ich sehe das aber nicht als Konflikt.
@apricotbuddha2540
@apricotbuddha2540 2 ай бұрын
Wer ist der Therapeut ab 20.min? Kennt jemand den Namen?
@TerraXplore
@TerraXplore 2 ай бұрын
Dr. Thomas Bachmann, Konfliktforscher an der Humboldt-Universität in Berlin 🙂
@derhalbblutprinz
@derhalbblutprinz 2 ай бұрын
Ich bin auch eher Typ Vermeidung. Wenn ich aber keinen Ausweg sehe und zur Reaktion gedrängt werde, dann kommt bei mir Typ Distribution zum Vorschein. Mein Gehirn kann dann nicht angemessen reagieren, weil es so sehr auf den Schutzmantel vertraut. Leider ist das auf meine negativen Kindheitserfahrungen zurückzuführen. Für mich ist es daher sehr schwierig in hitzigen bzw. emotionalen Situationen angemessen zu streiten. Bei Diskussionen um Sachthemen sieht es aber anders aus, hier schaffe ich es meistens ganz normal zu debattieren.
@TerraXplore
@TerraXplore 2 ай бұрын
Hallo, danke, dass du uns deine Erfahrungen mitteilst. Wir hoffen, dir geht es aktuell gut und du kannst mit deinen Kindheitserfahrungen umgehen? Alles Gute für dich ♥️
@derhalbblutprinz
@derhalbblutprinz Ай бұрын
@@TerraXplore Danke euch :) Ja, mittlerweile kann ich sonst damit sehr gut umgehen. Die Erfahrungen und mein Habitus wirken sich nur in meinen Handlungen aus. Das zu verändern ist noch ein steiniger und langer Weg, dennoch bin ich zuversichtlich.
@ilonah2072
@ilonah2072 3 ай бұрын
Ich bin nicht mehr (!) konfliktscheu bzw Harmoniesüchtig. Im Gegenteil: zu oft suche ich die direkte Konfrontation. Das kommt vermutlich daher, dass mir viel unrecht getan wurde und ich bald lernen musste, für mich selbst einzustehen und mich zu verteidigen. Noch dazu hab ich einen seeeeehr großen Gerechtigkeitssinn und wenn ich da mitbekomme, dass jemand jemanden unfair behandelt oder benachteiligt, schrillen meine Alarmglocken und ich suche die Diskussion. Manchmal wäre es für mich wohl ratsam wieder etwas mehr konfliktscheuer zu werden 😅
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Das hört sich doch erst mal nach einer sehr guten Entwicklung an - klasse, dass du für dich einstehen kannst 💪🙂 Nachjustieren kann man ja immer noch 😃
@El-Raudi
@El-Raudi 3 ай бұрын
Als Kind sollte ich immer brav sein und keine eigene abweichende Meinung haben. Das hat mich sehr geprägt, denn mein Vater hatte eine kurze Zündschnur und ich erfuhr psychische und zum Teil auch physische Gewalt, wenn ich nicht den Ansprüchen gerecht wurde. Nein sagen fällt mir im Dissens bis heute schwer.
@TerraXplore
@TerraXplore 3 ай бұрын
Es tut uns wirklich sehr leid, dass du solche Erfahrungen in deiner Kindheit machen musstest. Es ist vollkommen verständlich, dass solche Situationen einen nachhaltig prägen. Aber du bist dir über diese Prägung bewusst, das ist ein guter erster Schritt und es ist nie zu spät neu zu lernen anders mit Konflikten umzugehen und deine eigene Stimme zu stärken. Lass dich nicht entmutigen 💚
@maxmustermensch704
@maxmustermensch704 3 ай бұрын
Ich habe auch negatives erlebt und gehe daher immer sofort gegen alles an. sprinte also von konflikt zu konflikt. also das gegenteil des im video geschilderten. normal ist das aber auch nicht....sehr anstrengend für alle anderen, für mich allerdings auch.
@theyuki-fay-multiverse9086
@theyuki-fay-multiverse9086 2 ай бұрын
Wie könnte er soviele mega staffeln "alles atze" Filmen, wenn er massiv konfliktscheu ist?
@triton5210
@triton5210 3 ай бұрын
Ich finde es komisch wie hier total polarisiert wird. Entweder es ist ein Streit oder man redet eben gar nicht miteinander. Es gibt auch normale Diskussionen in denen man gegensätzliche Meinungen klärt ohne zu Streiten! Ich bin auch total harmoniebedürftig und dabei gehört es für mich dazu, Unstimmigkeiten klären zu wollen, nachzufragen was denn gerade nicht passt. Und nicht einfach alles unter den Tisch kehren und so tun als wäre alles in Ordnung! Dann herrscht für mich keine Harmonie
@diybllon2149
@diybllon2149 3 ай бұрын
8
СНЕЖКИ ЛЕТОМ?? #shorts
00:30
Паша Осадчий
Рет қаралды 1,5 МЛН
100❤️
00:20
Nonomen ノノメン
Рет қаралды 63 МЛН
Macht Zucker dumm?  | 42 - Die Antwort auf fast alles | ARTE
27:14
i love you subscriber ♥️ #iphone #iphonefold #shortvideo
0:14
Si pamerR
Рет қаралды 1,2 МЛН
Main filter..
0:15
CikoYt
Рет қаралды 1,6 МЛН
Apple watch hidden camera
0:34
_vector_
Рет қаралды 57 МЛН