Begleite die Planung und Parametrierung unseres Hauses 🏠 mit KNX. Komponenten wählen, Verteiler planen, Stromlaufplan zeichnen, Komponenten einbauen und alles Schritt für Schritt parametrieren. Mehr Detail findest Du hier: haus-automatisierung.com/hausbau-kurs/
@mischkumischi38702 жыл бұрын
Hallo Matthias! Ich überlege deinen KNX Hausbau Kurs zu belegen. Gibt es dafür eventuell gerade einen Gutschein?
@haus_automation2 жыл бұрын
@@mischkumischi3870 Nein, und gab es auch noch nie. Stell Dir einfach vor, dass ich das so mache wie die anderen. Schreibe 300€ dran und gebe dann ein paar Mal im Jahr einen 100€ Gutschein raus. :)
@jonasr.20745 жыл бұрын
Mega Video. Bin Elektroniker in der Ausbildung und du erklärst es meiner Meinung nach selbst für Laien sehr verständlich💪🏻
@stefan-66096 жыл бұрын
Die KNX Reihe unbedingt fortführen. Toll wären auch Verdrahtungsbeispiele.
@user-yp6qp2kf2z5 жыл бұрын
Was möchtest du denn genau wissen? Bei Bus Systemen gibt es nicht so viele Möglichkeiten 😅
@Tetan55756 ай бұрын
Auch wenn dein Video 5 Jahre alt ist und du sehr jung aussiehst schau ich mir die Reihe an weil ich jetzt mit KNX anfangen möchte. DANKE
@haus_automation6 ай бұрын
Das waren noch Zeiten 😆
@lifoy6 жыл бұрын
ich als Elektriker muss sagen super erklärung , gibt zu dem Thema auch nicht soviel Videos daher freut es micht das jetzt zu sehen :)
@rootandy5 жыл бұрын
Ich habe mal vor 9 Jahren eine Schulung gemacht von KNX und bin seitdem KNX-Partner, was ich bis heute wenig bis gar nicht benutzt habe. Aber ich denke aufgrund deiner Reihe gerade ernsthaft darüber nach das wieder in Betrieb zu nehmen. Ich habe sogar damals zum Abschluss der Schulung eine kostenlose ETS4 Lite-Lizenz bekommen. Problem: meine Lizenz-Datei hab ich natürlich nicht mehr, nach div. Rechner- und Wohnort-wechseln. Aber egal - ich werde vermutlich das Upgrade direkt auf ETS5 Pro machen, da kriege ich dann einen guten Rabatt - mal sehen. Auf jeden Fall möchte ich mich herzlich Bedanken wieder an dieses System erinnert zu werden und dazu gestoßen zu werden das wieder zu verwenden.
@deepnoise44824 жыл бұрын
Du erklärst besser als mein damaliger Berufsschullehrer! Vielen Dank!
@haus_automation4 жыл бұрын
Freut mich zu hören 😉 wobei das Niveau bei manchen Lehrern da auch nicht sehr hoch ist 🙈
@reinhardbehringer6 жыл бұрын
Wir planen gerade unser neues Haus in dem ich KNX einsetzen möchte. Stehe noch ganz am Anfang, aber dieses Video hat mich auf jeden Fall schonmal sehr weiter gebracht. Bitte diese Videoreihe unbedingt vortführen. Vielleicht mit Beispielen zur Verkabelung über mehrere Stockwerke, Konfigurationsbeispiele unterschiedlicher Komponenten, Logik & Automatisierung etc.
@eikeimnetz6 жыл бұрын
Sauber, freu mich auf die Serie! Mein Haus ist gerade fertig und komplett mit KNX ausgestattet. Ich hoffe auf viele interessante Videos bzgl automatisierung!
@shurias7342 жыл бұрын
Vielen Dank, mit diesem Video ließ es sich ganz einfach verstehen und ich bin gerettet vor der Arbeit. dachte das Thema wäre schwer oder kompliziert.
@haus_automation2 жыл бұрын
Das dachte ich auch - man hat damals nicht so viele Infos zu KNX gefunden. Daher dachte ich, das zeige ich mal genauer :) Und siehe da: Alles gar nicht so kompliziert wie gedacht.
@user-zt1gd6zo4o Жыл бұрын
Verständlich und angenehm erklärt. Bin gespannt auf die weiteren Videos. Danke ;)
@andreasmeincke29496 жыл бұрын
Weiter so! Du kannst sehr gut und ruhig präsentieren.
@Oska10066 жыл бұрын
Super Video! Ich freue mich schon auf mehr. Ich hoffe das werden ganz viele...
@mathiasmora34256 жыл бұрын
Thema super aufbereitet und erklärt! Freue mich schon auf die komplette Serie. Mach weiter so.
@2212Dr6 жыл бұрын
ENDLICH wirkliche Hausautomation und Smart Home Technik!!!
@thomass.96186 жыл бұрын
Sehr cooles Thema , hatte in den letzten Wochen auch überlegt , bei der zukünftigen Renovierung auf KNX zu gehen , die Verteilung baue ich gerade auf , zumindest mit genug Reihenklemmen für alle Verbraucher und gerade der MDT Glastaster hat es mir angetan , bin sehr gespannt wie es hier weiter geht . Also Matthias weiter so Daumen hoch ;-)
@martinschweizer79706 жыл бұрын
Super Auswahl an Komponenten, die gleiche die ich auch habe.😁 Finde es Super das du KNX nicht vergisst. Darf beim Thema Haus Automatisierung auch nicht fehlen.
@haus_automation6 жыл бұрын
Passt hier halt super rein: herstellerunabhängig, offener Standard, zuverlässig und extrem weit verbreitet. Was möchte man mehr? :)
@enrikethdjc14936 жыл бұрын
Suuuuper ! Danke an voltus aber vor allem an dich. KNX und iobroker ..... genial kann es kaum erwarten. Danke
@BuzzTea6 жыл бұрын
Ich freue mich auf diese Reihe. Ich bin schon gespannt, was ich Neues aus diesen Kursen mitnehme. Irgendetwas Neues bzw der "Ups, das geht ja doch einfacher"-Effekt kommt bestimmt. ... auch einen Daumen nach oben für Voltus (und wahrscheinlich sogar in Kooperation mit MDT), dass dieses Video gesponsort wurde.
@haus_automation6 жыл бұрын
MDT hat dazu nichts beigetragen ;) Auswahl ist reiner Zufall. Wobei die Produkte wirklich gut und beliebt sind
@BuzzTea6 жыл бұрын
@@haus_automation ich weiß, 95% meiner KNX-Komponenten sind von MDT ;)
@Eisiciu6 жыл бұрын
Super Video, endlich mal einer der das Thema vernünfitg aufgreift und von anfang an Schritt für Schritt erklärt. Danke auch an Voltus die das möglich gemacht haben. Gibt es ein Empfehlungslink oder ähnliches? Damit alle die die bei Voltus bestellen dehnen mitteilen können das sie durch dich auf sie ausfmerksam geworden sind. Vieleicht gibt es dann in Zukunft ja noch weitere Unterstützung durch weitere KNX Komponenten (Heizungssteuerung, Visualisierung, Zugangskontrolle etc).
@matsahm6 жыл бұрын
Gerne mehr. Auch über die anderen Medien. Ich denke, hier werden viele sein, die nachrüsten wollen...
@haus_automation6 жыл бұрын
Eins nach dem anderen :)
@2212Dr6 жыл бұрын
Das einzige was mit KNX nicht geht, ist nachrüsten. Außer man kernsaniert und reißt eh alles raus.
@Michi_846 жыл бұрын
@@2212Dr immer dieser Mythos das man alles einfach nachrüsten kann...
@haus_automation6 жыл бұрын
@@2212Dr Das ist richtig. Aber das macht es ja nicht zu einem schlechteren System, oder? :)
@2212Dr6 жыл бұрын
Das hab ich ja auch nie gesagt. Es ist sogar das einzig Wahre, wenn es um Hausautmation geht, als Basis für jeden Aufbau. Ich wollte damit ausdrücken, dass matsahm andeutet, das Thema könnte für viele interessant sein, weil viele sicher nachrüsten wollen. Und das geht mit KNX TP eben nur bei einer Kernsanierung. Von einem Mythos kann ich hier nichts erkennen...
@applefreak796 жыл бұрын
super Video! genau sowas habe ich lange gesucht, ich freue mich auf die nächsten Teile😁👌
@Pfannkuchen-1426 жыл бұрын
Hey, klasse, KNX hat mich schon immer interessiert. Vielen Dank für das Video!
@themichaelhenninger6 жыл бұрын
Endlich kommt das Thema, sind kurz davor ein Haus zu bauen und bin auch schon seit einem halben Jahr am rumdoktorn. KNX in Verbdindung mit Homeassistant :)
@user-yp6qp2kf2z5 жыл бұрын
Sehr gute Wahl 🤙
@thomasre80734 жыл бұрын
Sehr verständlich strukturiert und erklärt.
@haus_automation4 жыл бұрын
Richtig spannend wirds erst in den weiteren Teilen 😉
@moritzlaszlo31155 жыл бұрын
Super strukturiert und sehr sachlich erklärt!
@swillrodt84946 жыл бұрын
Super erklärt! Ich gebe zu, das für mich KNX das Basis System für ein Haus ist! Da es kein anderes System so viel Auswahl hat bei den Schaltern hat.( Und die sollen schon von der Optik passen) Und ich auch immer Gateways zu anderen Systemen erwerben / bauen kann. So ist der Start zwar teurer aber ich werde auch in 20 Jahren noch Produkte für dies System bekommen! Danke!
@henner20006 жыл бұрын
Ich freue mich auf die Reihe👍
@matheundmehr...88332 ай бұрын
Danke für deine Erklärung!
@niklaskohler4716 жыл бұрын
Sehr gut erklärt, würde mich freuen wenn zeitnah möglichst viele weitere Videos folgen :)!
@marcopreiig43296 жыл бұрын
Super! Freu mich auf weitere Videos zu dem Thema!
@beggebass49765 жыл бұрын
Klasse gemacht, ich schau mir alles an
@HWi586 жыл бұрын
wie immer sehr informativ, TOP !
@janf.70615 жыл бұрын
Tolle KNX Reihe. Danke hierfür, sehr informativ! Ich würde mich sehr freuen wenn es ähnliches für/über DALI geben würde. Es findet breiteren Anklang in der Hausautomation und es gibt so gut wie keine Videos/Dokumentation auf deutsch. Gerne auch in Kombination mit KNX (Gateway). Vielen Dank.
@haus_automation5 жыл бұрын
Ist auf jeden Fall geplant
@janf.70615 жыл бұрын
haus-automatisierung.com stark! Jetzt hoffe ich nur noch, dass ich zeitlich noch ins Raster falle 😁
@haus_automation5 жыл бұрын
Das wird wohl noch ein paar Monate dauern
@janf.70615 жыл бұрын
haus-automatisierung.com, verständlich, da es auch nicht ganz so trivial ist. In paar Monaten hoffe ich jedoch nur ein paar Kleinigkeiten anpassen oder etwas rumspielen zu müssen 😁
@thomass5886 жыл бұрын
Bravo, toller start !
@Wahnsinnsracing5 жыл бұрын
Sehr schöne Videos! Danke
@Palaber Жыл бұрын
Was ist ein Teilnehmer und was ein Aktor. Ich kann es mir fast denken aber es wäre hilfreich, dass auf sowas hingewiesen wird.
@BBQPitBoysLA24 жыл бұрын
sehr gutes und informatives Video! besonders 1.3.37 hat mir gefallen xD
@haus_automation4 жыл бұрын
Fällt den wenigstens auf ;)
@BBQPitBoysLA24 жыл бұрын
habe am Dienstag ein Vorstellungsgespräch in dem Bereich. Hast du nen Tipp für mich, womit ich besonders glänzen könnte :D
@haus_automation4 жыл бұрын
@@BBQPitBoysLA2 Als was denn?
@BBQPitBoysLA24 жыл бұрын
als Ingenieur Elektrotechnik/Automatisierung. Habe am Donnerstag meine mündliche Abschlussprüfung in der Uni und als Berufseinsteiger hat man es ja oft schwer.
@haus_automation4 жыл бұрын
@@BBQPitBoysLA2 Mh, ich würde mir genau die Punkte raussuchen, wo meiner Meinung nach das Unternehmen / der Betrieb noch Schwächen hat. Planung, IT-Security, Netzwerktechnik, ... Schwer zu sagen ohne die Stelle und das Unternehmen zu kennen ;) Das große Ganze im Augen behalten und ganzheitlichen betrachten - Insellösungen auflösen und Schnittstellen schaffen.
@sfin01as6 жыл бұрын
Lieber Matthias, sehr gut erklärt! Jetzt habe ich zumindest mal eine Idee, wie KNX funktioniert. Danke!
@thomass.96185 жыл бұрын
Wie immer sehr informative Videos die du da machst, dafür erstmal ein Daumen hoch. Bin gerade auch dabei mich in die ETS einzuarbeiten . Was ich gerne noch sehen würde , wäre KNX schalten via Tasmota KNX . Vielleicht gibt es dazu auch am Schluss der Reihe mal ein Video.
@haus_automation5 жыл бұрын
Habe ich sogar schon ein Video zu angefangen!
@michaelschreiner24396 жыл бұрын
Super,.....mehr davon!
@jonaswanner2 жыл бұрын
Hi! Die KNX Reihe ist echt super geworden! Hab mein Demo Board danach aufgebaut und sehr viel gelernt! Mich würde ein Vergleich zwischen KNX und Loxone interessieren....
@haus_automation2 жыл бұрын
Vergleiche sind oft sehr subjektiv und werden mir nachher negativ ausgelegt. Die wenigsten kapieren, dass ich nicht mit KNX verheiratet bin und Loxone auch extrem stark finde. Gerade was Software und Visu betrifft. Aber kaum jemand kann das objektiv beurteilen (leider). Auf die Diskussion habe ich keine Lust 🙁 Siehe Preisvergleichsvideo. Gleiches Spiel.
@jonaswanner2 жыл бұрын
Verständlich. Ich hab angefangen deinen Podcast etwas zu durchstöbern. In der Folge in der du auf die Probleme von KNX eingehst vergleichst du oft mit Loxone. Das fand ich schon super interessant. Ich werd jedenfalls bei KNX bleiben und weiterhin deinen Kanal und deine Videos verfolgen! Du machst echt nen extrem guten Job hier. Wahnsinn wie schnell und zuverlässig du auch alle Kommentare antwortest... Wirklich vielen Dank für deine Arbeit!
@exziton36883 жыл бұрын
Tolle Videoreihe. Wie kommt man aus den Konzeption am einfachsten in einen verlegeplan für die Leitungen. Gibt es da auch Tool oder Planungsvorlagen für?
@haus_automation3 жыл бұрын
Eine große Planungsvorlage mit Ideen habe ich ja mit dem Hausbau-Kurs erstellt.
@delawarzadran32612 жыл бұрын
Mega erklärt
@al.d95922 жыл бұрын
Danke schön! Kannst Du den MDT SCN-IP000.02 (heute vermutlich ersetzt durch MDT SCN-IP000.03) immer noch empfehlen? Gibt ja recht viele KNX IP Gateways
@haus_automation2 жыл бұрын
Bei dem 03 habe ich schon öfter gelesen dass Leute Probleme haben und das Gerät für ein Firmware Update zu MDT musste. Keine Ahnung wie da der Stand ist
@TecSanento2 жыл бұрын
Konfiguration dieser Linien Koppler muss man also auch von Hand machen? Es gibt keine Möglichkeit dass die anhand des Schemas was du da gemalt hast selbst erkennen welche Nachrichten da kommen dürfen und welche nicht?
@haus_automation2 жыл бұрын
Doch die Routing Tabelle wird automatisch von der ETS zusammen gebaut sobald man eine GA in zwei Linien verwendet. Kann man aber auch manuell konfigurieren.
@agguLi Жыл бұрын
Super Video, vielen Dank. Mich irritiert allerdings, dass Du beim Thema Spannungsversorgung sagst, dass man die Spannungsversorgung mit 640mA oder höher/geringer realisieren kann. Spannung != Ampere. War das nur ein Versprecher ? Ich gehe nicht davon aus, dass eine Stromquelle gemeint ist oder?
@haus_automation Жыл бұрын
Oh man 🙃 Man spricht von einer Spannungsversorgung inklusive Drossel bei KNX. Genau das Wording drucken die Hersteller auch auf die Geräte auf. Nenn es Netzteil, Trafo, … wie Du magst.
@Cordio0076 жыл бұрын
Super, vielen Dank für die ganze Mühe. Habe direkt abonniert, weiter so! Wir planen gerade ein Haus und wollen ein Bussystem einbauen - da hilft dein Video ziemlich. Ich hatte mir zwar schon recht viel angelesen, so kann allerdings auch die Regierung das Prinzip verstehen. Viel besser erklärt, als ich es gemacht hätte. Danke!
@19OEmerАй бұрын
Ist das Video auch noch Aktuell?
@haus_automationАй бұрын
Zu 95%, ja
@19OEmerАй бұрын
@@haus_automation danke für die sehr schnelle antwort. Das Video war nicht mal zu ende 😂
@haus_automationАй бұрын
@@19OEmer 😆 komm gut ins neue Jahr
@marcel1516 жыл бұрын
In den nächsten Jahren steht bei uns ein Neubau an. Jetzt muss ich nurnoch die Bank und Regierung (Frau) davon überzeugen dann wird auch KNX zum Einsatz kommen. Hiermit kann ich schon einiges lernen, ich bin gespannt auf die nächsten Teile. Danke für die neue Tutorial-Reihe!
@haus_automation6 жыл бұрын
Einfach mal mit anderen Bauherren sprechen und der Frau das fertige Ergebnis präsentieren, dann läuft das von alleine ;) Nicht smart/intelligent zu bauen ist heutzutage nicht denkbar. Man kauft ja auch kein Nokia 3310 mehr ;)
@Michi_846 жыл бұрын
@@haus_automation Jetzt nicht mehr smart zu bauen ist wie ein Auto mit EURO 1 oder 2 zufahren :D
@haus_automation6 жыл бұрын
Ja, richtig. Ich glaube die meisten machen es nur nicht, weil sie die Möglichkeiten nicht kennen. Nicht, weil sie es nicht wollen. Wenn man es jetzt nicht macht, wird man sich später nur ärgern...
@marcel1516 жыл бұрын
@@haus_automation Danke für Deine Einschätzung. Das Problem ist für die Frau erstmal der hohe Preis und anfänglich zu geringer Mehrwert im Gegensatz zur normalen Elektroinstallation. Da ist wirklich Überzeugungsarbeit gefragt (Stichwort WAF). Aber ich versuche - auch mit Hilfe dieser Reihe - viel selber zu machen um den Preis im Rahmen zu halten. Viele Grüße aus dem benachbarten Lippstadt. ;-)
@MBatYT6 жыл бұрын
Michael Nun ja, man lebt auch gut ohne solchen Firlefanz, im Einfamilienhaus geht es doch hauptsächlich um die Befriedigung des Spieltriebes
@josephtanner2483 жыл бұрын
Danke, sehr verständliche Einführung in KNX. Ich habe von KNX easy gehört. Kennst du das auch? Es soll viel einfacher sein. Ich kann es aber nicht wirklich beurteilen.
@haus_automation3 жыл бұрын
KNX easy kenne ich nur als Derivat von Hager. Ist am Ende auch KNX, nur dass man da praktisch ne Schicht oben drauf legt. Ist eventuell einfacher, aber dafür hat man auch weniger Auswahl bei der Hardware
@matthiasmuller6056 жыл бұрын
Großes Kompliment für die tolle Präsentation dieses Themas. Eine Frage zu dem Netzteil von Meanwell. Ist es normal, dass das Netzteil Geräusche macht (hochfrequentes fiepen)?
@haus_automation6 жыл бұрын
Das kommt von der Spule soweit ich weiß. Im Verteilerschrank wird man das ja eigentlich nicht hören. Daneben schlafen könnte ich aber auch nicht
@srenjensen38173 жыл бұрын
I love it!
@meinsda59836 жыл бұрын
Interessant. Welchen Wert haben die Komponenten ungefähr, wäre im Video interessant gewesen, aber ich bin schon auf den nächsten Teil gespannt!!!
@haus_automation6 жыл бұрын
Schwankt natürlich. Ca 750€. Ich denke ich mache noch einen Vergleich zu Homematic auf zB. Preislich nimmt sich das nämlich nichts.
@haus_automation6 жыл бұрын
Ansonsten selbst rechnen, ist alles in der Infobox verlinkt
@uwestraube37654 жыл бұрын
Guten Tag, ich habe mir Ihre Viedeo's angesehen und viele Anregungen von Ihnen bekommen. Eine wichtige Frage für mich ist, wie kann ich auch über mein Smartphone per Internet zugreifen und wie kann ich mit einem PC über das Internet zugreifen ?? Danke
@haus_automation4 жыл бұрын
Dafür braucht man noch eine Serverkomponente. Das einfachste ist wahrscheinlich ein Gira S1 und Gira X1. Dann läuft das über die Gira Cloud. Aber einfacher wäre zum Beispiel ein Raspberry mit NodeRed und eine VPN Verbindung. Insgesamt gibt es für das Thema hunderte Ansätze. Warum genau möchte man das denn eigentlich?
@uwestraube37654 жыл бұрын
@@haus_automation Danke, dann bleibe ich bei meiner Lösung
@Loko5655 жыл бұрын
Hallo, danke für die Tollen Videos. Wenn ich den Vorschlag machen darf, dann wünsche ich mir Das Digital Strom als Serie für nächstes. Ich finde DS ist derzeit eines der Besten Lösungen zum Nachrüsten, weil Knx Power Line ausgestorben ist.
@haus_automation5 жыл бұрын
Ja würde ich mir auch gerne anschauen 👍 Mal gucken was sich noch so ergibt
@stfnscofs38564 жыл бұрын
war der Bereich 1337 bewusst so gewählt oder einfach nur Zufall? :D :) (in bezug auf gaming) btw, super video!
@haus_automation4 жыл бұрын
Wir werden es nie erfahren 😉
@Cesair4eVo16 жыл бұрын
ENDLICH :D
@Robert_H.L.5 жыл бұрын
super Video!
@SheriffHoyd4 жыл бұрын
Hallo 👋🏻 Ich meine, dass du irgendwo mal erwähnt hast, dass es einen Präsenzmelder gibt, der so sensibel reagiert, dass es ausreicht, ruhig auf einem Sofa zu liegen, damit meine Präsenz erfasst wird.... ich wüsste gerne, um welchen Melder es sich da genau handelt. Bei Voltus kann ich mit dem Kriterium nicht fündig werden...
@haus_automation4 жыл бұрын
Guck mal nach den Steinel True Presence
@danielw.27724 жыл бұрын
Wie lang darf denn so ein Bus/Stern sein? Ich würde jeden Taster/Fenster Sensoren etc. als Stern in den Schaltschrank legen und dort als Bus verkabeln (oder als Stern, wenn man nicht die anderen 2 Adern als Rückleitung benutzt). Macht das Sinn oder eher nicht? Die Idee dahinter ist, dass man später doch wieder auf andere Systeme wechseln kann wo man nur mit I/O Modules arbeitet.
@haus_automation4 жыл бұрын
Ein Bus macht als Stern eigentlich wenig Sinn. Dann braucht man nur unnötig viel Leitung/Leerrohr und ohne Ende Klemmen in der Verteilung. Viel mehr geht man von Gerät zu Gerät. Wie ein Bus in der Stadt halt. Eine Buslinie kommt an vielen Haltestellen vorbei und überall kann man ein und aussteigen.
@haus_automation4 жыл бұрын
Bei KNX darf eine Linie 700 Meter lang sein wenn ich mich richtig erinnere. Auf jeden Fall so lang, dass man sich über Grenzen im privaten Bereich eher keine Gedanken machen muss :)
@WoaznSigi5 жыл бұрын
Hat es einen Hintergrund warum du nicht den MDT Präsenzmelder genommen hast?
@haus_automation5 жыл бұрын
Damit das nicht so MDT lastig wird (hat aber in Summe nicht so gut geklappt)
@Mario-Armfight-Germany11 ай бұрын
Top
@seba-ziomek5 жыл бұрын
Welchen hersteller würden Sie empfehlen? Kostengünstig und qualitativ gut? Außerdem würde ich gerne auch ein control panel Im eingangsbereich hängen haben.. Können Sie da auch einen empfehlen?
@nichtvoninteresse66946 жыл бұрын
Welche aktuellen Komponenten, Hersteller gibt es denn für Powerline? Das ist doch schon seit mehreren Jahren tot. Selbst die ETS5 unterstützt die Errichtung von PL-Linien nicht mehr. Das einzige was im Nachrüstbereich läuft ist RF und das auch nur sehr schleppend.
@haus_automation6 жыл бұрын
Da bin ich nicht im Thema. Aber ich habe es der Vollständigkeit halber genannt. Werde mich hier nur mit TP auseinandersetzen
@AI-Youtube6 жыл бұрын
Gibt es schon einen Fahrplan wann neue Teile des Kurses veröffentlicht werden sollen und wie viele Videos es am Ende werden sollen?
@haus_automation6 жыл бұрын
Ja, aber nicht öffentlich. Mindestens 9 Teile.
@thomasdierksen4 жыл бұрын
Bin mit deiner KNX Reihe jetzt durch, erstmal danke dafür. Hab da ein paar Fragen:-) Kannst du einen Linienkoppler empfehlen? Wird die Spannungsversorgung hinter dem koppler angebunden? Machst du nochmal ein Video dazu? Und wie kann ich eine knx Komponente zum Tür öffnen (fingerprint), die ja draußen sitzt, absichern, so dass diese keiner abtritt und sich drauf klemmt? Kann dir auch meine mailadresse geben Danke im voraus
@haus_automation4 жыл бұрын
Bitte keine Mails schreiben, davon habe ich schon ein paar hundert ungelesene 😉 Ein Linienkoppler kommt immer in die neue Linie. Dafür braucht man dann auch eine zweite Spannungsversorgung. Was heißt „hinder dem koppler“? In einem Bussystem gibt es kein hinten und vorne :) Nur Linien. Zum Thema Fingerprint schau mal die ekey Reihe an. Dann wird schnell klar, wie einfach das Thema ist. Die Verbindung zum Leser ist verschlüsselt, somit kann man sich ruhig aufklemmen - öffnen wird trotzdem nichts
@thomasdierksen4 жыл бұрын
@@haus_automation mit hinter dem koppler meine ich von der Topologie her netzteil -->Linie 0 --> Linienkoppler (Linie 1)--> Netzteil--> folgekomponenten... Welchen linienkoppler empfiehlt du?
@haus_automation4 жыл бұрын
@@thomasdierksen Mal einfach mal zwei getrennte Linien auf ein Blatt Papier untereinander. Netzteil, dann die Komponenten. In deine zweite Linie (nicht die Hauptlinie) packst Du dann den Linienkoppler und ziehst eine Verbindung zur Hauptlinie. Fertig.
@thomasdierksen4 жыл бұрын
@@haus_automation Ah okay, got it :) danke dir..habe es mal aufgemalt ^^ ibb.co/Ttntydd bleibt nur noch die Frage, welchen koppler :) danke vielmlas
@haus_automation4 жыл бұрын
@@thomasdierksen Ich habe den von MDT genommen. Läuft einwandfrei
@Daniel-tp7iz6 жыл бұрын
Nur knx powerline ist ja eingestellt worden. Oder täusche ich mich da?
@regno24833 жыл бұрын
Wie ist es wenn ich die Linien Topologie verwende und die Linie unterbrochen wird? Dann funktionieren alle weiteren Teilnehmer nicht mehr. Da wäre doch die Stern Topologie besser oder?
@haus_automation3 жыл бұрын
Deswegen legt man einen Ring wieder zur Verteilung. Das Ende schließt man natürlich nicht an. Sollte die Linie dann irgendwo unterbrochen werden, kann man von der anderen Seite wieder alles anschließen.
@viktorhauerhof12595 жыл бұрын
Könntest du ein Tutorial über MDT Heizungsaktoren und deren Steuerung via Fhem erstellen. Ich habe das Problem das die Werte nicht übernommen und nach Temperaturanpassungen am Glastaster verworfen werden.
@haus_automation5 жыл бұрын
Also zu Heizungsaktoren werde ich auf jeden Fall noch was zeigen. Aber ob es nun MDT wird weiß ich noch nicht. Habe hier ja kein riesen Lager mit allen Produkten hinter mir ;)
@peterralser72075 жыл бұрын
Wie wäre es mit einer Vorstellung des EibPort V3 von Bab Technologie?
@haus_automation5 жыл бұрын
Wenn die sich bei mir melden oder Du mir ein Gerät überlässt, gern
@peterralser72075 жыл бұрын
Vielleicht kann ja Voltus einen Eibport zur Verfügung stellen? 😉
@didims866 жыл бұрын
Brauche ich die ETS Software, wenn ich KNX in Verbindung mit Loxone einsetzen möchte?
@haus_automation6 жыл бұрын
Ja
@didims866 жыл бұрын
haus-automatisierung.com schade aber auch. ;-)
@Cesair4eVo16 жыл бұрын
Wieso sollte man sowas wollen? ;) schmeiß dein Loxone aus dem Fenster :P
@didims866 жыл бұрын
Cesair4eVo1 Loxone ist eine super geniale Lösung. Die schmeiß ich ganz sicher nicht raus.
@Michi_846 жыл бұрын
Oh KNX :) Ich frag mich gerade wie das mit dem Linienverstärker ist muss der von der Verdrahtung wirklich genau zwischen Teilnehmer 63 und 65 sitzen. Oder kann ich einfach einen in der Unterverteilung einbauen, und von dort im Ring dann nach nach 128 Teilnehmer anschließen? Habe mir vor Monaten auch schon mal paar Sachen nutzen testen gekauft. Bitte dann nochmal beim einrichten nochmal genauer drauf eingehen wie man das bei Hauptlinie und Ungerlinie macht bzw wie man das einstellen sollte.
@haus_automation6 жыл бұрын
Linienverstärker verwendet man in der Praxis wie gesagt eigentlich nicht. Daher würde ich mir daher auch keine Gedanken zu machen. Lieber mit Kopplern arbeiten! Hat viele Vorteile
@christiangeier95346 жыл бұрын
Linienverstärker müssen nicht nach Teilnehmer 63 gesetzt werden, sie können irgendwo auf der Linie gesetzt werden. Wichtig ist hierbei nur das man die Linienstruktur kennt und diese eventuell auch in der Beschreibung vermerkt (erstes Netzgerät Teilnehmer 1 bis 63, zweites 65 bis 127 usw sollte hier eventuell nur ein 160 mA Netzgerät gesetzt werden dann halt nur 65 bis 81) . Die Teilnehmerzahl wird ja auch durch die Netzgeräte Limitiert und hier kann man schon schön mit Linienverstärkern arbeiten wenn z.B. in einem Verteilerbereich nur ein paar mehr Teilnehmer als 64 benötigt werden, kann man die Linie auch mit einem günstigeren kleineren Netzgerät erweitern. Ganz wichtig ist aber KEINE Ringverdrahtung aufbauen, bzw sollte im Ring verkabelt werden um die Linie bei zu vielen Teilnehmern von der anderen Seite aus zu Verstärken unbedingt den Ring offen lassen und Dokumentieren bei Welchen Teilnehmer der Ring unterbrochen wurde damit es nicht zu Fehlern bei der Kommunikation kommt. Bei einer kleineren Installation mit über 64 Teilnehmern lohnt sich der Linienverstärker schon, da man sich damit eventuell ein zusätzliches Netzgerät für die Hauptlinie sparen kann.
@haus_automation6 жыл бұрын
@@christiangeier9534 Danke für die ausführliche Antwort!
@marcuslorentschk28553 жыл бұрын
Das ist zwar etwas Off-Topic aber ich finde leider das "richtigen" Video nicht mehr. Du hast als du dein Eigenheim geplant hast auch KNX Dosen für CO2/Luftgüte Sensoren vorgesehen. Genau das habe ich auch vor, da die aber so teuer sind, kommen die erst später. Hast du die Dosen dann normal zu putzen lassen oder gibt es da irgendwelche "schicken" Abdeckblenden das man da später leicht ran kommt die aber nicht ganz so Baustellenmäßig aussehen!?
@haus_automation3 жыл бұрын
Gibt von Kaiser ganz nette Deckel. Also nicht diese einfachen Federdeckel, sondern die sehen schon besser aus und sitzen straffer. Genaue Bezeichnung müsste ich auch suchen.
@marcuslorentschk28553 жыл бұрын
@@haus_automation Danke! Ich glaub die hier meinst du Kaiser-1158-90-Deckel-innenliegend.
@haus_automation3 жыл бұрын
@@marcuslorentschk2855 Ich habe die KAISER 1259-96 Steckdeckel genutzt. Die liegen schön bündig an der Wand und halten fest. Generell kommt es darauf an, wie lange Du mit dem Nachrüsten warten möchtest. Für "mehre Jahre" würde ich sogar die Deckel verspachteln und es später eben aufstemmen.
@carstuskaktus76386 жыл бұрын
Bei den Nachteilen fehlt das nicht-auslesen-können einer Anlage ohne Projektdatei. Diverse Auslesetools funktionieren dabei nicht wirklich...
@haus_automation6 жыл бұрын
Stimmt! Gar nicht dran gedacht. Nehme ich in die nächsten Videos mit auf. Projektdateien gar nicht erst zu haben oder zu verlieren ist echt nicht gut
@entertainmenttechniktv30354 жыл бұрын
Bitte mit Schaltplan Beispielen erklären
@haus_automation4 жыл бұрын
Wo das notwendig wird zeige ich immer Schaltpläne. Im ersten Video ging es ja nur um Grundlagen und nicht um die physikalische Verbindung
@Zeroqool76 жыл бұрын
Wann geht es denn weiter? :-)
@haus_automation6 жыл бұрын
Diese Woche auf jeden Fall
@OpenGL4ever5 жыл бұрын
KNX ist nur bedingt ein offener Standard. Die dringend notwendige ETS Software ist proprietär, closed source und läuft nur unter Windows.
@haus_automation5 жыл бұрын
Kann man schon so sagen. Allerdings gibt es keine Lösung, welche noch „offener“ ist und eine solche Vielfalt bietet
@OpenGL4ever5 жыл бұрын
@@haus_automation Ja, das ist derzeit wohl die Krux dabei. Aber das kann sich ja noch ändern. Betamax hat auch nicht gegen VHS gewonnen und anstatt den Home Computern haben sich die IBM kompatiblen durchgesetzt.
@fractofususmisrai2376 жыл бұрын
KNX. Wenn ich das so sehe ist das eine ganz andere Hausnummer als sagen wir mal ESP Mqtt mit nem Raspberry.
@haus_automation6 жыл бұрын
Ein Raspberry und ioBroker, FHEM oder auch NodeRed sind nach wie vor perfekt um das System zu erweitern. Das schließt sich gegenseitig nicht aus. KNX ist halt im kabelgebundenen Bereich alternativlos.
@bittedanke5 жыл бұрын
haus-automatisierung.com super Beginn der Serie! Fange gerade an, für unser Neubauprojekt mich mit der Materie zu beschäftigen. Wie stehst du dann zu Loxone, wenn KNX alternativlos ist?
@haus_automation5 жыл бұрын
@@bittedanke Loxone und KNX kann man super miteinander kombinieren. Ich würde mir nur kein Tree durchs ganze Haus legen, weil man dann total wenige Komponenten zur Auswahl hat und man sich nur einen Hersteller bindet. Die Software ist aber klasse!
@bittedanke5 жыл бұрын
haus-automatisierung.com ja die Bindung an den einen Hersteller ist bei Loxone tree definitiv etwas, dass bei mir in Anbetracht der langen „Laufzeit“, die das System haben soll, Unbehagen hervorruft. So wie ich Jörg in eurem Podcast (sehr geil btw!!) verstanden habe, hat er hauptsächlich Loxone Tree in seinem Neubau verlegt. Wie er dann trotzdem so viele KNX Komponenten im Miniserver ansteuert, hab ich ehrlich gesagt nicht verstanden, denn die Verkabelung ist nach meinem Verständnis nicht kompatibel. Kannst du dazu etwas sagen? Du kennst seinen Aufbau sicher ganz gut 😉 Hat man denn Deiner Meinung nach einen großen Nachteil (oder Vorteil) KNX zu verlegen, und anstelle der ETS dann einen Miniserver mit Loxone Extension zu verbauen?
@michaell50226 жыл бұрын
Gruß aus Paderborn
@haus_automation6 жыл бұрын
Gruß zurück aus Paderborn :D
@hendrik43135 жыл бұрын
Hat jemand schon Erfahrung mit dem programmieren/einbinden eines Gira Homservers um das Haus übers Tablet zu steuern.
@haus_automation5 жыл бұрын
Jemand bestimmt :) Ich leider nicht
@hendrik4313 Жыл бұрын
@@haus_automation habe das ganze am Ende mit EDOMI gemacht, nicht über den Gira Homeserver!
@LowsHand5 жыл бұрын
Nur mal so nebenbei - KNX wird dieses Jahr (2020) 30!!! ;-)
@haus_automation5 жыл бұрын
Schon verrückt oder? Hat sich aber auch echt viel getan in der Zeit!
@youtubeeur71565 жыл бұрын
JA good impulse 🧠🧠❤❤
@GerhardAEUhlhorn6 жыл бұрын
Na ja, eine Komponente darf nicht ausfallen: das zentrale Netzteil. Fällt das aus, ist KNK tot. Das ist mir nämlich in den ersten Tagen passiert. ;-)
@beka59066 жыл бұрын
Gibt es da eine Möglichkeit das als USV aufzubauen?
@GerhardAEUhlhorn6 жыл бұрын
@@beka5906 Ja, z.B. die hier: www.voltus.de/?cl=details&anid=f9a19897d66927c9105b09e49422e009
@Michi_846 жыл бұрын
Was nützt eine KNX Spannungsversorgung mit USV wenn der Strom weg ist, kannst eh kein Licht einschalten oder Jalousie fahren. Da kann man sich lieber eine 2. Spannungsversorgung als Reserve hinlegen wenn man Angst hat. Die kann man auch ohne ETS Software (programmieren) tauschen.
@GerhardAEUhlhorn6 жыл бұрын
@@Michi_84 Es gibt Geräte, die nur durch den KNX-Bus versorgt werden und weiterhin funktionieren sollen oder müssen, z.B. Schließsysteme. Man will ja bei einem Stromausfall nicht eingeschlossen sein. ;-) Auch Türklingeln können über KNX laufen und sollen auch bei einem Stromausfall weiterhin funktionieren. Aus der Tatsache, dass es solche Geräte bereits fertig gibt, kannst Du sehen, dass es auch Anwendungen dafür geben muss. Wenn sie so unsinnig wären, wie Du denkst, gäbe es solche USV-Netzteile ja gar nicht. ;-)
@beka59066 жыл бұрын
Michael Da stimme ich dir zu. Aber mit PV und Akku im Haus kann man immer noch das eine oder andere machen.
@crafter893 жыл бұрын
Puh, da nutz ich lieber HomeKit und verbinde einfach so Systeme wie Philips Hue damit 😳
@haus_automation3 жыл бұрын
Kannste ja machen, kann man nur nicht vergleichen :)
@rezabathaei28655 жыл бұрын
Hi Good job I'm an electrical engineer in railway Company in middle East. I want to go to Germany for job with Job seeker Visa that is limited to 6 month. But I have 1 year to be well prepared for that. I need help because I have no information about working as an engineer in Germany. So please help me by answering these qustions: 1- If I want to work as a electrical installations supervisor or engineer or planer what kinds of courses and softwars I should start to pass and learn? 2- as I heard smart buildings technology planers (gebäudetechnik planers) have a good chance to be hired in Germany. If True what kinds of courses and softwars is useful in germany for finding job as an electrical engineer especially in gebäudetechnik? I'm 30 years old with 6 years experience in electrical engineering.I have 1 year to be well prepared to find a job in Germany. Please help me by answering and effective recommendations in English if you can Thanks alot
@cereal_experiments3 жыл бұрын
If you want to work in this kind of job in germany you should probably be fluent in german.
@MarcellusDorothy-q4m4 ай бұрын
Sharon Common
@heimobosch60945 жыл бұрын
25 Jahre gibt es EIB/KNX schon.
@JavierVasiloff-h5i4 ай бұрын
Zieme Gateway
@superirish43546 жыл бұрын
Habe heute erst über 1000€ bei Voltus ausgegeben!
@irfanugurlu03 ай бұрын
Shper
@Foufouvideos3 жыл бұрын
Ich verstehe nur Bahnhof 🚉
@haus_automation3 жыл бұрын
Wie kann ich das ändern? :)
@diemarcus Жыл бұрын
Schade. Das war nix. Nur Werbung
@haus_automation Жыл бұрын
Werbung für was?! Ist recht schwierig KNX ohne Produkte zu erklären
@TheTinkywinky33 жыл бұрын
Bin ich der einzige, der nur Flugzeug versteht?
@himbo7844 жыл бұрын
ehwe
@haus_automation4 жыл бұрын
Wer?
@svenMaquel Жыл бұрын
Yallah mach nicht diesen!
@reff92036 жыл бұрын
Sorry can you do english videos
@haus_automation6 жыл бұрын
This is a german smart home channel ;) maybe in the future on another channel...