HiFi Racks in High End - Wozu?

  Рет қаралды 9,317

Dimi Vesos

Dimi Vesos

Күн бұрын

Пікірлер: 153
@lotharhofmann7902
@lotharhofmann7902 Ай бұрын
Wie man an den Kommentaren sieht, Videos über solche Produkte kommen nicht wirklich gut an. Auch bei mir nicht. Das hat was mit den Preisen zu tun. Wirklich jeder, mit etwas handwerklichem Geschick, kann sich leicht selbst ein stabiles Rack bauen, dann bleibt der Preis auch eher überschaubar. Ich selbst weiß, wie ich ein vernünftiges stabiles Rack bauen könnte und andere Hifi-Fans wissen das auch ziemlich gut. Dazu braucht es keinen "Uni-Vortrag". Für einen Plattenspieler braucht man ein schweres stabiles Rack mit einer sehr guten Entkopplung oder halt eine Wandaufhängung. Für andere "normale" Hifi-Geräte genügt eigentlich schon ein IKEA-Brett mit sehr guten Füssen (z.B. aus Sorbotan) auf einem Sideboard als Unterstand. Diese Racks sind eher nichts für den "Ottonormalverbraucher". Wenn jemand allerdings eh schon für seine Anage eine Million ausgegeben hat, dann kommt es natürlich nicht mehr auf ein "paar" dieser Racks drauf an. Ich denke, das sehe wahrscheinlich nicht nur ich so. Aber wie heißt doch ein Sprichwort: "Jedem sein Himmelreich".
@renesp
@renesp Ай бұрын
Was ich am beeindruckendsten finde ist wie man so ernst bleiben kann wenn man den Leuten was vom Fuchs erzählt.
@florianwiegand1313
@florianwiegand1313 Ай бұрын
Wirklich? Ein Ingenieur aus der Fahrzeugentwicklung und ein angehender Professor in Materialsimulation. Bitte nenne deinen Ausbildungsstand und Gründe für deine Aussage.
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Man kann hier nicht sagen dass Herr Tragsdorf uns einen vom Fuchs erzählt. Ob man das braucht oder zahlen will ist natürlich eine persönliche Entscheidung aber dass es hier jemand qualitativ in dieser Sparte auf die Spitze treibt, ist offensichtlich.
@frankhoegenkleines.heimkino
@frankhoegenkleines.heimkino Ай бұрын
Wenn jemand lesen möchte hier geht es um Mikrofonie. Die hat einige Nachteile beim Musik hören, jedes Bauteil verändert seine Werte wenn es durch Schall angeregt wird. Da wirkt ein e gute Base oder ein Rack positive auf den Klang ein. Bei sehr gut da ich gerne ma 102 db erleben darf und bei 40 Hz 115.... 😊
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
@@dimivesos Nein Dimi. Ich bin selbst in der Automobilindustrie tätig und habe eine ungefähre Ahnung von Physik. Ich sage es mal so. Wenn dieses Unternehmen bei uns als Dienstleister tätig wäre und auf diesem Verständnis von Technik und Physik arbeiten würde, würde die nicht lange für uns arbeiten. Bei allem Verständnis für deine Position. Das ist derartige Humbug bar jeglicher Wissenschaft, dass es wirklich nicht zu ertragen ist.
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
@@florianwiegand1313 Es ist doch vollkommen irrelevant, welche Bildung oder Ausbildung diejenigen haben, die dieses Wunderrack präsentieren. Als ob eine bestimmte Ausbildung ein Garant dafür wäre, dass derjenige kein Blödsinn erzählen kann.
@guidosplittorf1447
@guidosplittorf1447 Ай бұрын
Moin ! Interessanter Beitrag. Ich habe meinen Hifi-Altar seit mehr als 25 Jahren in meinem Hörraum stehen. Das Ding besteht aus zwei 8 cm dicken Gabbro -Platten (ein Granit ähnliches Material) und einer 1,4 x0,7 m großen Deckplatte welche auch 8cm stark ist. Das ganze wiegt 338 Kg. Da schwingt nichts und da resoniert nichts. Kostet nur einen Bruchteil dieser Racks. Und sieht klasse aus. Nachteil , das schiebt man nicht mal eben zur Seite!😉 Gruß Guido
@Phiba-hq1sf
@Phiba-hq1sf Ай бұрын
da tausche ich lieber die türklinke der zimmertür aus. ich glaub das bringt mehr.
@vincentbrown6624
@vincentbrown6624 Ай бұрын
Ich frage mich was das alles mit den geringen Energien beim Musikhören zu tun hat. Klar mag es einen Effekt bei sehr starker Anregung geben, den man auch Messen kann. Spannend wäre eine Simulation bei realen Verhältnissen gewesen. Dann einfach unter den Füßen mit Bodenkontakt Korkplatten und zwischen den Ebenen ebenfalls. Das dann im Vergleich mit dem High Tech Material. Messen sollte man auch den Frequenzgang der Lautsprecher bei verschiedenen Konfigurationen Aber wahrscheinlich gibt es da kaum einen nennenswerten Effekt den man auch hören kann... Wahrscheinlich mangelt es an Aufträgen aus den schwächelnden Automobilindustrie
@frankskorupa165
@frankskorupa165 Ай бұрын
Ein interessanter Beitrag. Bei einer scharfsinnigen Betrachung fällt die Optimierung allerdings durch, wenn wir mit Blick auf einen Plattenspieler schauen, dessen Anwendungen wohl am ehesten in Betracht kommt. Warum? Wenn wir die Sache schon so akademisch beleuchten, muss man hier gegenüberstellen, dass nicht zuletzt aufgrund der Compliance viele gängige Tonabnehmer / Tonarm Kombination ihre Zielresonanzfrequenz nicht selten bei bei 8 Hz haben. Wenn nun die Moden zwar messbar geringer ausfallen, so liegen sie nach der Optimierung von ITO2 in einem deutlich kritikalerem Bereich der Serienresonanz mit dem Tonabnehmersystem. Der Kritischten Komponente schlecht hin. Wenn jetzt das Argument kommt "Ja aber das ist doch eh in einer Potenz , die keine Bedeutung hat weil hier 80 Watt übertrieben sind" ...dann sage ich "warum optimiert ihr dann ein Produkt, dessen Optimierung bedeutungslos ist, weil es keinen Effekt hat?". Verzeihung aber entweder ist das hier überentwickelter Kram oder konzeptionell verschlechtert. Soll am Ende jeder selbst entscheiden. Ich würde mich sogar freuen, wenn sich eine Erklärung findet, die meine Argumente schlüssig entkräftet. Dann hab ich was dazu gelernt. LG
@soundmaster1966
@soundmaster1966 26 күн бұрын
Sehr interessanter Vortrag und Erklärung der Messungen und Wirkung der Produkte von ictra. Danke für dieses Video von der Veranstaltung in der Schweiz, Dimi. Herzliche Grüße und alles Gute noch für 2025🍀👍. Ulf Soldan
@marcrosenthalMH
@marcrosenthalMH 29 күн бұрын
Hi Dimi. Aufgrund des Dynavox videos hab ich mir noch mal eine Vielzahl der Kommentare durchgelesen. Als Technik Fan finde ich es spannend, zu erfahren, was alles möglich ist. Mich selbst und Deine Follower halte ich für erwachsen und reflektiert genug selbst zu entscheiden, was wir mit den Informationen machen. Dieses tolle, aber auch oft verrückte Hobby bietet doch einen fabelhaften Markt für überteuerte Produkte aller Art. Es ist so leicht, viel Geld in der Anlage und dem Zubehör zu versenken. Wir sollten wohl unseren Ohren vertrauen. Nicht jedes Video und jeder Inhalt kann jedem gefallen. Liebe Grüße, Marc
@dimivesos
@dimivesos 29 күн бұрын
Ganz genau. Ein paar Kommentare die etwas übertrieben waren, habe ich gelöscht. LG
@hornsby5533
@hornsby5533 Ай бұрын
Hochinteressant, ich würde mir so etwas nie kaufen aber trotzdem ist die Idee und die Technik hinter so einer Entwicklung sehr aufschlussreich.
@Fleischregen140
@Fleischregen140 29 күн бұрын
Sehr schöner Bericht! Keine Angst machen lassen von den üblichen Gemecker,weiter so.
@derwassi6226
@derwassi6226 Ай бұрын
Hallo Dimi, ich muss zugeben, ich habe nicht das ganze Video gesehen, von daher nur mein Standpunkt. Vibrationsarme Racks in der Form sind meiner Meinung nach wohl eher für den Personenkreis interessant die Plattendreher ihr Eigen nennen. Allen anderen reicht ein völlig normales Rack aus, das auch windschief und aus irgendwelchen Brettern zusammengeschustert sein kann. Den Elektronen sind Vibrationen wohl eher egal. Gut - ich habe einmal gehört das Röhren noch zu Mikrophonie neigen können, aber das auch das weit unterhalb des Wahrnembaren liegen soll. Fazit für mich - ein Rack das gut aussieht reicht mir völlig aus. 🙂
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Dein Fazit kann ich sehr gut nachvollziehen. Zum Thema was mir persönlich reicht und was ich mir als Rack wünsche, werde ich hoffentlich in wenigen Monaten berichten können. Hab da gerade was interessantes gefunden.
@goodsound4756
@goodsound4756 Ай бұрын
Vibrations-Absorbtion ist wichtig, nicht nur für Phono sondern auch Geräte mit Quarzoszillatoren (DACs). Aber das kann auch preiswerter als die hier feilgebotenen Produkte erreicht werden. Interessant war es trotzdem.
@kaplanyx
@kaplanyx 22 күн бұрын
Vibrations-Absorbtion idealerweise direkt am Bauteil im Gerät. Es gab mal ein Konzept (?), die ganze Platine mit schwingungsdämpfendem Lack zu behandeln.
@olafschauer7763
@olafschauer7763 Ай бұрын
Moin Dimi, vielen Dank für das Interessante Thema. LG Olaf
@raphaelroth1456
@raphaelroth1456 Ай бұрын
Hifi Racks sind für mich ein unglaubliches “Rattenloch”. Auf der einen Seite komplette Abzocke mit einem Design was gerade so okay aussieht (die hier gezeigte Firma). Auf der anderen Seite immer noch überteuerte und zusätzlich unglaublich hässliche Racks. Wohnraumtauglich sind da mMn maximal ein bis zwei Produkte, die dann aber preislich jenseits von gut und böse sind. Aber das ganze ist natürlich nur meine persönliche Meinung.
@matzeflamingos
@matzeflamingos Ай бұрын
Sehr interessant, aber preislich (30k € für „Proto“ mit drei Böden) ja vollkommen abgehoben. Ich bin mir sicher, dass ein unglaublich großer Aufwand bei der Entwicklung gemacht wurde und ja, auch bin ich mir sicher, dass man die Qualität auch hört (oder halt nicht hört). Seit Jahren nutze ich Schieferplatten als Unterlage und bin damit zufrieden. Ein Rack (Eigenbau) steht bei mir in naher Zukunft an…
@Vinyl-Go-Pilates_Reiner
@Vinyl-Go-Pilates_Reiner Ай бұрын
Hallo Dimi, total super, dass Du so ein Video teilst. Sehr spannend was technisch möglich ist. Viele Jahre war ja so etwas wie das pagode Master Reference von Finite Elemente das nonplusultra. Die Resonatoren Technologie gab es auch als kleine Aufstellbüchsen. Habe mir davon über die Zeit viele zugelegt und benutze diese an allen möglichen Stellen der Kette (bspw. auf Gehäusedeckeln etc.) wann immer ich klanglich eine Verbesserung hören kann. Hinter der Technik steckte das Labor für Schwingungstechnik und Akustik von Prof. Dr.-Ing. Thomas Borchert, Fachhochschule Dortmund. Lade dir am Besten einfach mal das PDF bei Finite Elemente runter. Die von Dir gezeigten i ctra design sind da nochmal ein ganzes Stück weiter vorn. Hat natürlich auch seinen Preis.
@Vinyl-Go-Pilates_Reiner
@Vinyl-Go-Pilates_Reiner Ай бұрын
@ Bisher nicht. Schaue ich mir mal an.
@jamapaza
@jamapaza Ай бұрын
Ich überlege schon lange die Intelligenz der Hifi Liebhaber auszunutzen. Ich hätte auch eine Idee. Die Luftdichte und Luftzusammensetzung ist sehr entscheidend für den Klang. Die Luft überträgt ja den Schall. Ich werde einen Raumluftreiniger umlabeln und als Klangverbesserer verkaufen. Weniger Staubpartikel in der Luft und durch den Ventilator auch mehr Luftdichte, werden den Klang unglaublich verbessern. Es wird auch alles messbar sein. Wartet, die Luftdichte verändere ich durch ein Klimagerät und sauteure Dichtungen für Fenster und Türen. Die Luftdichte verändere ich auch über die Temperatur. Ihr denkt jetzt , "was für ein Vollpfosten". Ich kann euch aber sagen, dass würde zu 100% funktionierten. So wie Stromreiniger oder 30k Hifi Racks.
@dennisgeisemeyer1750
@dennisgeisemeyer1750 Ай бұрын
Ich steig mit ein. 😉
@christianspaker9156
@christianspaker9156 Ай бұрын
PhonoPhono gefällt das 👍🏻
@lamaludwig1470
@lamaludwig1470 Ай бұрын
Für einen noch schwärzeren Hintergrund und eine Stimmauthentizität als würde Regula Mühlemann bei Dir auf dem Schoss sitzen, unabdingbar.
@jamapaza
@jamapaza Ай бұрын
@@christianspaker9156 🤣🤣🤣🤣
@jamapaza
@jamapaza Ай бұрын
@@dennisgeisemeyer1750 wird aber nicht billig.
@olafconrad373
@olafconrad373 Ай бұрын
Gibt es das auch in bezahlbar?
@florianwiegand1313
@florianwiegand1313 Ай бұрын
Ja, das sind die Ito Racks.
@fizzelhifibäuschlè
@fizzelhifibäuschlè Ай бұрын
🤗Wie die Hifielemente untergebracht sind ist bestimmt ein Teil vom großen und ganzen Hifiklang. Aber auch Wo das Alles steht ist maßgeblich!? 🥸Was nutzt ein Anlagenaltar zwischen grosse Bassreflexlautsprechern? Und was nützt hier ein solches Rack, wenn man Vinyl in dieser Situation diesem Bassgewitter aussetzt? Man stellt sich selbst ja auch nicht direkt neben einer Baustelle zum Kommunizieren... Ich halte zwar nichts von den Hifijournalen, aber in einer alten Stereo wurde div. Positionieren der Hifianlage getestet um ein Ratgeber zu sein wo es am sinnvollsten ist. Also keine Schleichwerbung für Rack etc. .. Resultat, das ein NoGo zwischen den LS ist. Sinngemäß fiel die Aussage "Alles ist besser als zwischen LS, selbst die weite Strecke aus dem Feld durch ein günstiges LS Kabel ist ein Mehrwert für den vergleichs Klang" kann gerne mal nach dem mehrseitigen Artikel schauen und nachreichen. Gute Gerätefüsse Gerätrbase und die gute alte Schieferplatte etc. tun es auch, im Gegesatz zu diesen überteuerten Racks. Auch hier gibt es div. Haltungen wo Gerätefüsse plaziert werden (Phono- Phono -Kanal). Im Dreieck unter das Gerät. Sieht dann aus wie ein Auto auf der Hebebühne.... Man kann aber auch zu viel Tuning betreiben mit dem Resultat des Rückbauens... Finde es aber sehr gut mit Ihrem Bericht, zum Thema Untergrund Gedanken zu verleihen! Vielleicht können Sie auch die Platzierung der Anlage im Raum und Auswirkungen mal als Beitrag aufnehmen? 🎆Kommen Sie gut ins neue Jahr🍀
@luisgonzalez2290
@luisgonzalez2290 Ай бұрын
Beim Thema HiFi Racks kann ich jedem einen Selbstbau empfehlen, dann hat man High End Hifi Möbel, die für jedermann erschwinglich sind.
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Hast du schon mal eins für dich gebaut?
@luisgonzalez2290
@luisgonzalez2290 Ай бұрын
@ Hallo Dimi, ja das hab ich.
@luisgonzalez2290
@luisgonzalez2290 Ай бұрын
Werde mir das, welches ich mir gebaut habe, noch 2 mal bauen, um alle Geräte unterzukriegen. Viele Grüße aus dem Sauerland
@carstenw4167
@carstenw4167 Ай бұрын
Daher habe ich mich mit sylomer beschäftigt...das ist sehr günstig aber extrem positiv in der Wirkung. Würde jedem dringend dazu raten, sich auch persönlich damit vertraut zu machen. Grüße
@frankhoegenkleines.heimkino
@frankhoegenkleines.heimkino Ай бұрын
Ja wie immer hab ich da auch was gemacht 😊 vor 35 Jahren natürlich Design schön n Tower 2 Meter hoch. Klar Glas..aber aus dem Klingel Tower mit verschiedenen Basen jeweils die Bausteine optimiert. Und passende Pucks.So darf es bleiben. Alle Baustein e stehen bei mir auf Geräte Base außerhalb vom Rack von ASN .Auch Subwoofer. Das war der größte Gewinn 🎉🎉
@bennoausdemruhrpott.1370
@bennoausdemruhrpott.1370 Ай бұрын
In Grunde ein Interessanter Beitrag. Etwas zu Technisch. Ein Stabiles Rack ist wichtig. Meins ist Selbstbau mit ca. 180 Kg. Vibrationen kann man Vergessen. Für mich wichtig, ein Plattenspieler gehört entkoppelt an die Wand, wenn möglich.
@pierrewittig9374
@pierrewittig9374 Ай бұрын
Moin, diese Entwicklung benötigt man in der Raumfahrt. Für Hifi Anlagen unter dem Preis einer Rakete ist das Rack für mich absolut "overdesigned"
@Pyrahna241
@Pyrahna241 Ай бұрын
Nicht alles was messbar ist, ist auch hörbar.😉
@Pyrahna241
@Pyrahna241 Ай бұрын
In dem Frequenzbereich, in dem sich unser menschliches Hörvermögen bewegt, eher nicht. Wenn wir das Gehör einer Katzen hätten, dann vielleicht 😺
@Popk1ller
@Popk1ller Ай бұрын
Neue Marktnische: Audiophiler Hausbau Wenn man den Preis des Racks zu Grunde nimmt würde dann selbst ein "Schliesfach" mit 1,5 Zimmern und Wohnküche ein paar Milliarden kosten. Naj, wers brauch ... In diesem Sinne guten Rutsch 🎉
@dirkbusche54
@dirkbusche54 Ай бұрын
Diese Racks klingen vermutlich super. Viel Konstruktionsaufwand. Online findet man keine Rackpreise. Es gab nur einen Test von 2015 bei Hifistatement, darin stehen auch Preise: "PROTO mit einem Basiselement, drei Böden und drei Bodenträgern 18370 Euro." Die Firma heisst zwar Ictra DESIGN, aber das Design von deren Homepage finde ich ziemlich altbacken. Und die Gestaltung der Racks finde ich optisch weniger gelungen. Aber der Firmengründer sagte: Form folgt der Funktion. Ob das wohnraumfreundlich ist, im Einzelfall vielleicht. Trotzdem für Rack-Konstrukteure ein interessantes Video. Danke, Dimi.
@Jens-ausBarmen
@Jens-ausBarmen Ай бұрын
Es gibt wohl kein vergleichbares Hobby wie HIFI oder HIGHEND. Immer die Suche nach dem Besseren 😅wer beim Rack angekommenen ist, könnte das Projekt Suche abschließen…..es gibt schon interessante Thesen. Die Wahrheit wird durch spektakuläre Messtechnik begründet. Für mich alles ein Wunder, dass das von irgendjemandem nachfolgen zogen wird.. Ich suche immer nach Musik….
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Dein letzter Satz gefällt mir. Ich suche immer nach Musik. Darum geht’s und das finde ich sympathisch. Es gibt aber genug die auf technische, kleinste Details stehen und das manchmal nur der Technik wegen. Aber bei deinem ersten Satz stimme ich dir nicht zu. Es gibt sehr viel vergleichbares. Radsport, laufen, generell Sport. Es gibt eine Mofa Community. Autos, Uhren, Handtaschen, Restaurant Besuche mit sehr spezieller Küche, Möbel generell. Es gibt noch viel mehr. Überall gibt es Profis, die es auf die Spitze treiben und dann kostet es unvorstellbar viel. Von den anderen Bereichen gibt es nur mehr Menschen die sich dafür interessieren, weshalb man es als normaler erachtet.
@redgePro
@redgePro Ай бұрын
Interessantes Video..teils befremdliche Reaktionen…soll hier ein Kanalbetreiber förmlich ferngesteuert und „auf Linie“ gebracht werden, bis es einzelnen Zusehern passt? Es geht aus meiner Sicht zunächst um Information. Was wir damit anfangen und wie wir sie einordnen, ist doch uns überlassen. Es gibt ja insgesamt mittlerweile so viele Kanäle zu dem Thema…und wir haben doch in der Summe recht differenzierten Input…Dass auch Werbung im Video selbst drin ist…ist doch fast überall so…ich kann nur sagen…ich habe mehrere Jahre meine Anlage optimiert und ein wichtiger Baustein waren Racks…neben Gerätefüssen, Aufstellung, Raumakustik, Stromversorgung etc. haben auch sie etwas bewirkt. Am Ende hat die Summe der Maßnahmen eine deutliche klangliche Verbesserung gebracht…ich habe es mir nicht leicht gemacht…auch immer mal wieder zurückgebaut, denn „ausgemusterte“ Komponenten blieben bei mir und wurden immer wieder getestet. Kein leichter Weg, aber schlussendlich sehr lehrreich und mit Erfolg…sicherlich nicht für jeden etwas…aber irgendwie kommt es mir so vor, als ob Tuning von einigen als persönliche Beleidigung aufgefasst wird…und Preise….finde ich auch oft überhöht, aber ohne (Spaß am) Probieren, Differenzieren und Hören wird es schwer, weiterzukommen und gute Resultate zu erzielen..und wer womöglich abkürzt und dafür horrendes Geld zahlt…alles ok! Am Ende zählen das Ergebnis und die Freude am Hobby… ich habe jetzt MEHR Freude an meiner Anlage und höre mit Genuss Musik…und habe die nicht unbeträchtliche Summe dafür gern bezahlt..Dimi, mach bitte einfach weiter so…du machst es aus meiner Sicht sympathisch und bist jederzeit transparent in der Kommunikation.👍
@Zatoichi4173
@Zatoichi4173 Ай бұрын
Es sollte stabil, durchdacht und einfach schön aussehen und zur Anlage/Wohnraum passen. Ich sag mal, bei mechanisch bewegten Systemen, also Plattenspieler, CD/SACD ..ja, alles andere kannste auch auf Opas alte Werkzeuchkiste stellen, spielt keine Rolle...eine Schallwelle ist auch kein Hammerschlag. Die Herleitung ist für so eine Firma zwar nachvollziebar, dient wohl aber eher als erweitertes Geschäftsmodel und das sagt der Herr ja auch gleich zu Beginn recht treffend. - ich hab schon vor 30Jahre ein magnetisches Entkopplungssystem in dem Bereich entwickelt, hatte beruflich mit starken Magnetsystemen zutun, konnte das technisch damals aber nicht umsetzen, 2Jahre später hats einer auf den Markt gebracht...cest la vie.
@RudigerJohn
@RudigerJohn Ай бұрын
Nutzung von Magnetsystemen ist sicher spannend, leider bin ich "nur" Textiling. und habe den Magnetimus nie richtig verstanden. Ich kenne nur Magnetknöpfe. Benötigt man zwischen den Magenten eher elasitsches oder eher dämpfendes Material? Ich nutze manchmal unterschiedliche Dämpfungsplatten und merk unterscheide zwischen termoplastischen vs Filzen. Übrigen für sie wäre ein Elektrotat sicher interesant, habe seit kurzem einen Diptique Lautsprecher- beeindruckend, wenn man ihn aufstellen kann.
@willywood3369
@willywood3369 Ай бұрын
Das Abkleben der Geräte-LEDs bringt ganz ähnliche Effekte.
@NoName-rp6ww
@NoName-rp6ww Ай бұрын
Erstmal, wieder ein tolles, informatives Video. Zur "Rack-Technologie", stellt sich mir die Frage, wie haben HiFi- Enthusiasten bisher ohne die Kenntnis dieser Technologie überlebt? Ein stabiler Edelstahl Arbeitstisch(3 Racks) z B. von "Catering Royal" für 300€ ist mega stabil.
@Martin-ep9vb
@Martin-ep9vb Ай бұрын
Ich habe von Ikea das Kallax in weiß, das passt schon und kostet nicht so viel...
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Schön ist dass da auch perfekt Schallplatten drin Platz finden. Sieht dann auch echt stylish aus.
@christophmartin5381
@christophmartin5381 Ай бұрын
Beeindruckende Werte. Für mechanische Abtastung sicherlich die beste Basis. Möglichkeiten gibt es aber viele. Z.B Plattenspieler in der nächsten Raum stellen, sofern möglich. Oder leise die Platte in High Res. Aufnehmen und sich die Aufnahme anhören. Oder Wandmontage , reduziert die vertikale Anregung enorm. Aber klar das sind Maßnahmen für Nerds und Bastler. Ansonsten sicherlich eine gute Maßnahme seinen Dreher auf diese Rack zu stellen.
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
Lieber Dimi, ich bin oder war einer deiner ersten Abonnenten. Toleranz für Alles und Jeden darf nicht über Moral Anstand und Integrität stehen. Ich würde mir wünschen, wenn Du dich mal reflektieren würdest und dich kritisch hinterfragst ob Du wirklich solchen "Produkten" eine Plattform bieten musst. Bevor Du jetzt eine Antwort konstruierst... gehe in Dich und versuche dir zu beantworten ob wir hier wirklich eine technische Lösung für ein Problem oder eine neue Variante des Enkeltricks haben?
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Hallo Ralf, das hat gesessen. Danke aber dass du es höflich formuliert hast. Ich verspreche dir. Ich gehe in mich und werde es dir beantworten wenn ich sorgfältig drüber nachgedacht habe. LG Dimi
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
@@dimivesos Danke 👍
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Lieber Ralf, Ich hab gut drüber nachgedacht und möchte dir meine Sicht der Dinge schildern. Vorab aber sei gesagt, dass ich selber vermutlich nie in der Lage sein werde mir so etwas zu leisten, bzw. das hart verdiente Geld, aus Vernunftgründen sinnvoller anlegen würde und zwar nicht für HiFi, sondern eher langfristig etwas für meine Kinder. Was ich aber dennoch mag, ist zu erkunden was es auf dem Markt für Produkte gibt, gerade im absurden High End Bereich. Gern zeige ich auch Geräte und Anlagen im realistischen Bereich und das auch nicht selten, vor Allem für Neulinge in der Scene. Aber auf meinem Kanal sind überwiegend Leute unterwegs, die wie ich, bereits bedient sind, manche sogar komplett angekommen und gar nicht mehr vorhaben sich irgendwas zu kaufen. Mein Kanal ist ja auch kaum ein Verkaufskanal. Sondern eher informativ und unterhaltsam. Insofern sehe ich den Sinn darin informatives, Tipps, Interviews, Reviews, Werksbesichtigungen, aber auch Produkte im absurd teuren Bereich, sowie generell kontroverse Themen zu bringen. Es geht mir auch darum Meinungen einzuholen, Diskussionen anzuregen. Jedem steht es frei die Produkte im Video zu mögen oder aus den von dir genannten Gründen zu verurteilen. Seid aber bitte (und das geht hier an alle) nicht sauer auf mich. Denkt nicht dass ich alles gut finde. Manchmal ist es einfach nur ein Thema was ich bringe, um, wie gesagt, Diskussionen anzuregen und weil mich die Meinung meiner Community interessiert. Deine Nachricht, Ralf, hat mir aber gezeigt, dass ich besser mit euch kommunizieren muss. Ich hätte dies explizit in meinem Video sagen sollen und ich glaube, dann würdet ihr euch das Video anders anschauen. Jeder hätte zwar die gleiche persönliche Meinung über das Produkt, aber würde nicht denken, dass ich irgendwas anpreise. Ich hab im Video auch nichts angepriesen, sondern lediglich gesagt dass ich die Gelegenheit hatte diesen Vortrag zu hören und dass es eine Chance war, euch diesen auf KZbin zu zeigen. Dafür hab ich kein Geld verlangt. Ich hab es einfach so gemacht. Es ist dementsprechend kein bezahltes Video. Es entstand einfach auf der Zürich Messe, spontan. Ich werde also in Zukunft bei solch kontroversen Themen, darauf achten dass ich euch explizit sage, was die Intention des Videos ist, wie zum Beispiel in dem Fall, Meinungen einholen. Ich hoffe du kannst es nun nachvollziehen und für dich einordnen. Ich bringe keine Videos nur um dafür Geld zu bekommen oder um selber was zu verkaufen. Es hat vorrangig informativen oder unterhaltsamen Hintergrund. Teile mir gern mit was du davon hältst. Ich stehe für weiter Fragen zur Verfügung. LG und danke an dich, sowie allen anderen, die bereits seid langem meinem Kanal treu sind. Euer Dimi
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
@@dimivesos Hallo Dimi, zuerst möchte ich mich dafür bedanken, dass Du überhaupt auf Kommentare reagierst. Das ist nicht der Standard. Es stimmt....Du hast mit keinem Wort dieses Produkt angepriesen...es uns sozusagen roh ohne eigenes Statement gezeigt. Ich mag deine Videos sehr und auch Du selbst bist Jemand den Ich als sehr angenehm, seriös und bodenständig empfinde. Dieses führte gestern in Kombination mit den Produkt dazu, dass Ich mir gewünscht habe, dass ein Dimi auch mal sagt.... Haalt Stopp Leute... hier haben wir jedes Verhältnis von Preis Leistung verlassen. Ich bin ebenfalls in der Automobilindustrie als Messtechniker beschäftigt und habe auch eine ungefähre Ahnung von Physik. Ich möchte auf die Präsentation, Testaufbau und Aussagen daraus nicht weiter eingehen. Sorry... nochmal.... wünsche Dir und deiner Familie alles Gute für das neue Jahr 👍👍👍
@mariusrobin55
@mariusrobin55 29 күн бұрын
Ja Kinder. Es ist teuer. Aber: seit jeher gibt es Dinge die auf die Spitze getrieben werden. Auch preislich. Man muss ja nicht kaufen. Immer sachlich bleiben Kinder
@dimivesos
@dimivesos 29 күн бұрын
Ganz genau.
@lamaludwig1470
@lamaludwig1470 Ай бұрын
Mit dem Ingenieurswissen aus der Automobilindustrie bez. NVH bestimmt die richtige Bude, um sowas seriös umzusetzen. Kostet dann halt auch, wie ein Auto.
@Popk1ller
@Popk1ller Ай бұрын
Naja um schon den Auto Vergleich zu ziehen. Ist alles highend bis auf die letzte Schraube entwickelt wie ein Formel 1 Auto. Aber trotzdem taugt das Formel 1 Auto nichts für den normalen use Case (täglich zur Arbeit fahren und den Familieneinkauf nach Hause bringen). Also nicht mit Kanonen auf eine Spatzen Problemlösung schießen. Ein gutes Rack sollte einfach schwer sein, klanglich tot, und kein Zeugs dran was bimmelt wie lose Schrauben oder Federn, Scharniere Glasplatten / Türen etc. Sollte jeder normale Schreiner hinbekommen. Natürlich nicht billig aber im Vergleich zu diesem Regal dennoch deutlich günstiger.
@markusgiese5441
@markusgiese5441 Ай бұрын
Hallo Dimi, ja man hört ein Rack. Es sollte reichen wenn es stabil steht und die Böden Schwingungen weitgehend vermeiden kann. Wenn die Anlage dann nicht klingt stimmt schon mal was nicht. Was auch erstaunlich ist, jeder hat bei einem noch so teuren Rack irgendwelche Füße zur Ankopplung unter den Geräten. Man sollte doch meinen, dass ein so oder ähnlich teures Rack das nicht mehr nötig haben sollte. Soll heiz, dass die die sich das leisten immer noch nicht zufrieden sind und weiter exportieren. Gut für die Wirtschaft aber wann fangen sie an Musik zu hören. Ist wie bei der Eisenbahn? Nur das Basteln befriedigt? Traurig, irgendwann sollte man einfach nur noch genießen.
@andrep.431
@andrep.431 25 күн бұрын
Also Ikea Schneidebretter doppelt mit 4 Stahlkugeln dazwischen deutlich preiswerter und nach eigener Erfahrung günstig und sehr gut.Hier soviel Kohle zu verballern ist Paradox.
@thomasfi1275
@thomasfi1275 Ай бұрын
Hallo Dimi. Ich wünsche dir ein gutes neues Jahr. Das Video zeigt ein kontoverses Thema. Eine Stellungnahme deinerseits wäre jedoch wichtig denn ansonsten ist das nur content bringen. Da erwarte ich von einem kompetenten Kanal mehr. LG, Thomas
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Du hast Recht. Das war wirklich nur content aus der Messe. Merk ich mir für die Zukunft.
@kaplanyx
@kaplanyx 22 күн бұрын
Ist doch OK. Das Thema wurde bewusst zur Diskussion gestellt. Nennt sich Engagement im Marketing.
@thorstenbilavski6369
@thorstenbilavski6369 Ай бұрын
Ich sage nicht, dass man alles als Nonsens bezeichnen sollte. Physikalisch sind viele Dinge erklärbar. In den eigenen Ohren kommt vieles aber gar nicht zur Geltung - ergo man hört absolut keinen Unterschied - Man kann sich heutzutage mit schönen Betonplatten aus dem Baumarkt und Gummiklötzen beispielsweise eigene Racks bauen. Es gibt 1000 Möglichkeiten. Das hier gehört für mich zur Kategorie "High End schön teuer und meines Erachtens absolut unnötig". Wer es braucht, soll es sich kaufen. Meine Anlage steht auf gekauften Granitplatten. Als Platzhalter habe ich mir grosse Gummiklötze gegönnt, die Schwingungen entgegen wirken. Das Rack sieht schön aus und ist funktional. Mein Plattenspieler steht zusätzlich auf einem Absorber. So jetzt mal kurz zu der Firma, die In dem Video aufgeführt ist. Das folgende Rack dieser Firma kostet übrigens schlappe 66000 Dollar und ist für 3 Geräte bestimmt: Ictra Designs KEO Ich kann nur den Kopf schütteln über so viel Blödsinn und widme mich meiner Primare Anlage zu, die super schöne Musik von sich gibt und mich jeden Tag glücklich macht, auch wenn sie nur auf einem selbstgebauten Rack für 300 Euro steht.
@von-Döhlenstein
@von-Döhlenstein Ай бұрын
Sie haben zu 100 % Recht in Ihrer Analyse! Das Vorgestellte Konzept geht komplett an der Realität vorbei. Die Frage die man sich ernsthaft stellen sollte, worin ist dieser exorbitanter Preis auch nur im Ansatz zu rechtfertigen? Sicherlich NICHT in Material und der Verarbeitung!?
@thorstenbilavski6369
@thorstenbilavski6369 Ай бұрын
@@von-Döhlenstein - Nein, mit dem Material ist das nicht zu rechtfertigen. Wahrscheinlich ist es damit zu erklären, dass es unter der Kategorie "Ultra High End" einfach unfassbar teuer sein muss, auch wenn der Nutzen gleich Null ist. Schon lange habe ich mich persönlich aus dem "High End Sektor" verabschiedet. Ich höre das, was ich persönlich selbst höre und nicht andere mir aufschwatzen zu hören. Danke Herr von Döhlenstein für Ihre Antwort
@von-Döhlenstein
@von-Döhlenstein Ай бұрын
@@thorstenbilavski6369zugegebenermaßen, gebe Ich auch deutlich mehr, als der durchschnittliche HiFi Fan, für meine Anlage aus! Aber: Es muss passen und auch einen Wert an sich darstellen z.B bei einem möglichen Wiederverkauf! Der Wahnsinn kennt scheinbar aber keine Grenzen mehr, so habe Ich vor kurzem ein Lautsprecherkabel, bei meinem Händler in Laden gesehen, der Marke: Inakustik (LS-8005 Air / 2x3 Meter) für schlappe 89.000 Euro 🤦🏻 im Gegenzug könnte man sich auch für die Kohle einen Porsche 718 Boxster kaufen!
@thorstenbilavski6369
@thorstenbilavski6369 Ай бұрын
​@@von-Döhlenstein- ich gebe für meine Elektronik und die Lautsprecher auch schon mehr Geld aus, weil ich auch persönlich gehört habe, welchen Mehrwert mir das bringt. Meine Primare Elektronik wird sogar von inakustik vertrieben und seit ein paar Jahren kenne ich den Kabelbau dort ebenfalls. 89000 Euro für ein hochwertiges Kabel. Da hat man wirklich keine Worte mehr. Ich baue mir meine Kabel selbst und beachte ein paar physikalische Dinge. Damit bin ich sehr zufrieden und es freut mich, dass ich nicht alleine bin, der so denkt.
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Und das ist auch gut so. 89k - Oh Gott, oh Gott.
@MarioFriedrich-kl1yt
@MarioFriedrich-kl1yt Ай бұрын
Hallo Dimi, Cooles Video, und auch ein spannendes Thema was man da angeht . In Wegberg befindet sich auch der Testring von Siemens für die neuen Züge, Die Firma Ictra ist mir bekannt vom Logo her, wusste gar nicht das die nun auch im Hii Bereich unterwegs sind. Grüße aus Hessen
@andreasn8420
@andreasn8420 Ай бұрын
Hi Dimi Whow dieser Betrag triggert 😂 also ich finde es zwar interessant und bin froh über deine Berichte ich kann aber verstehen dass viele mit dem übrigens sehr trocken geführten Vortrag des Herren da keine großen whow Effekte zu entlocken sind ………… die Emotionen kommen dann bei so einer Bepreisung … Also bei mir ist ja schon die Grenze für HI-FI Anlage bei 40K und selbst das ist für viele Hi-Fi Fans happig ………… aber ich bin dank deiner Berichte immer ein bisschen mehr über und ums Hifi Hobby informierter Danke dafür 🙏🏻 aber so Raketenstart Produkte aus der Formel 1 Schmiede da braucht es offensichtlich echt das große Besteck der High Ender um das noch für notwendig zu argumentieren ………… Liebe Grüße Dimi 😊
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Danke Andi für dein Kommentar. Ich finde diesen Beitrag allein deshalb gut, um eure ganzen Meinungen einzufangen. Ich selbst betrachte es sehr neutral bzw. Ist es manchmal okay wenn ich mich enthalte. Aber diese ganzen Meinungen zu sammeln, bringt mich weiter und den Hersteller selbst letztendlich auch.
@vintageaudio4088
@vintageaudio4088 Ай бұрын
Preise wurden doch gar nicht genannt
@andreasn8420
@andreasn8420 Ай бұрын
@@vintageaudio4088 aber in den anderen Kommentaren genannt
@andreasn8420
@andreasn8420 Ай бұрын
@@dimivesosaber lasse dich ja nicht davon abbringen auch kontroverse Dinge und Berichte zu bringen Dimi weil wenn das nicht mehr möglich sein darf was dann……………?🙏🏻😌 gerade das macht es ja auch spannend und vielfältig ………… Ich habe dazu auch eher eine neutrale Haltung und es muss nicht alles für mich sein bzw. kann es oft finanziell gar nicht ……………übrigens nach der Messe bin ich heim gekommen und weißt du? Ich habe genau DIE ANLAGE für mich zu Hause ❤danke dir für dein mitwirken Dimi 🙏🏻
@dieterschumacher
@dieterschumacher Ай бұрын
Ich stelle einmal mehr und wiederholt fest, dass über das eigentliche Ziel : "Musik" überhaupt nicht mehr geredet wird. Das erklärt auch, warum bei Vorführungen überwiegend Musik gehört wird, die zur Klangbeurteilug völlig ungeeigenet ist ! ! ! Und bei dieser mehrheitlich vorgeführten Musik darf ein Rack ruhig rappeln ! ! !
@thorstenbilavski6369
@thorstenbilavski6369 Ай бұрын
Mit dem ersten Teil deiner Äußerungen gebe ich dir völlig recht. Es wird heute keine Musik mehr gehört, sondern nur noch über Sachen gesprochen, die das menschliche Ohr nicht mehr wahrnehmen kann. Aber - ein Rack darf natürlich niemals rappeln. Das geht absolut nicht. Macht ja auch keinen Sinn, wenn man Geräte hat, die Schwingungen erzeugen.
@dieterschumacher
@dieterschumacher Ай бұрын
@@thorstenbilavski6369 Mit dem zweiten Teil Deiner Ausführung gebe ich Dir natürlich Recht. Es war auch nur etwas ironisch gemeint, oder besser gesagt, aus einer gewissen Verärgerung daraus, dass bei HighEnd Anlagen zwar die aberwitzigsten Anstrengungen durch Zubehör gemacht werden, die dann gehörte Musik aber gar nicht dazu passt ! ! !
@kaplanyx
@kaplanyx 22 күн бұрын
Stimmt. Ich wundere mich auch darüber, was auf solchen Veranstaltungen alles gehört wird. Totgemixtes Zeug mit elektronischen Samples und ähnlich ungeeignetem Material zur Qualitätsbeurteilung von Komponenten. Rock/Pop ist immer stark gefärbt, komprimiert, Klassik häufig indirekt, diffus (viel Raum mit in der Aufnahme). Im Jazz gibt es den Anspruch, Instrumente möglichst natürlich und direkt aufzunehmen. Ich meine aber nicht die historischen Aufnahmen (wenn ich schon den ollen Brubeck mit seinem Take Five höre ... weglaufen!). Wer wissen will, wie ein Schlagzeug klingt: Christian Lillinger. Sehr gute Gitarrenaufnahmen (auch mit Kontrabass): Wolfgang Muthspiel. Sehr gute aktuelle Analogaufnahmen/Schallplatte: Bauer Studios.
@thedancer471
@thedancer471 Ай бұрын
Danke Dimi für diesen interessanten Beitrag, auch wenn die Produkte aufgrund der Preise nur eine kleine Käuferschaft haben werden. Aber auch ein Supersportwagen ist nicht für Jedermann. Was kostet der Silencer II?
@kaplanyx
@kaplanyx 22 күн бұрын
Interessant, aber eigentlich nur Masse + Dämpfung, oder? Die Regale sind nicht leer im Betrieb. Gibt es eine Interaktion mit den Geräten, die am Ende auf den Plattformen bzw. im Regal stehen? Also wenn man schon diesen Aufwand treibt, kann das Gewicht der Geräte sicher nicht vernachlässigt werden. Was ich mich auch frage: Sind die Schwingungseigenschaften der Platinen und der Bauteile in den Geräten nicht viel relevanter? Habe noch nie Dämpfungen von Platinen gesehen.
@mikeasd4295
@mikeasd4295 Ай бұрын
Ich kann mir sehr gut vorstellen, dass z.B. die Reduktion von Schwingungen bei einem Plattenspieler durchaus eine positive Wirkung auf den Klanggenuss haben kann. Allerdings wurden in dem Video oder auch auf der HP keine Preise genannt. Sofern diese sich weit außerhalb der "Standardsystempreise" von z.B. Solid Steel oder Creatix .... bewegen, dürfte dies jedoch leider für den Ottto-Normal-Hifi-Enthusiasten eher unrealistisch sein. Aber in jedem Fall sehr interessant !
@JanPippel
@JanPippel Ай бұрын
Kurzes Abschweifen…boah haben die da nen EMT stehen 😮 Unterschätztes Thema, glaub ich…hab mein Lowboard mit Hilfe von Freunden selbst gebaut. 4Kant Stahlgestell, Spikes an allen 4 Beinen, mit einem Schubladenelement und einem Türelement…beide stehen quasi lose im Gestell und sind Fertigteile von einem großen Möbelhaus 😜, auf jeweils 2 Gummistreifen (die von der Härte aufs Gewicht angepasst sind. Die Topplatte aus Bambus (3Schicht-Leimholz) ist auch über entsprechende Gummistreifen vorn und hinten entkoppelt. Verstärker und Plattenspieler stehen auf Basen oben drauf. Die sind mit Spikes und eingelassenen Edelstahlscheiben in der Topplatte hart angekoppelt. Die Topplatte ist mittig geteilt (Abstand 4-5mm) da der Plattenspieler wesentlich mehr wiegt als der Verstärker und die Dämmgummis unter dem Plattenspielerteil härter sind als die vom Verstärkerteil. Hab bei den Topplatten drüber nachgedacht jeweils 2 Fahrradschläuche als Dämmelement zu nutzen…war mir aber zu wabelig am Ende. Momentan hat sich noch nix gesetzt nach 2 Jahren…die Oberkante der Topplatte ist also noch bündig. Vermutlich wird sich das mal ändern mit der Zeit… Was die Jungs und Mädels machen ist halt jedes kleinste Detail beachten, krass durchdacht…der Preis ist aber tatsächlich heftig 😳
@Spirals_in_Hyperspace
@Spirals_in_Hyperspace Ай бұрын
Hi, ich habe heute Deinen Kanal entdeckt. Tolle Hi-Fi Anlagen. Werde mir Deine Videos über das Thema Hi-Fi alle noch anschauen. Mein Abo. hast Du auf jeden Fall. Natürlich lasse ich Dir auch ein like da. Gruß Manfed
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Danke Manfred, schön dass du hier bist. LG Dimi
@peterdoe2617
@peterdoe2617 Ай бұрын
Dies ist auch nicht meine Preisliga. Aber interessant. Ich bin durch Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik hergekommen und will jetzt selber entwickeln und bauen. Grund meines Kommentars: Ich hab' eine neue "Referenz-CD". Ich war neulich in HH im Konzert bei Eivör Palsdottir in der (ausverkauften) Markthalle. Die tiefen Frequenzen fielen mir auf (Super abgemischt! Alles!). Die kommen auch auf ihrer neuen CD Enn (= Stille) durch. Enormer Tiefbass! Ich höre im Moment ein Array von 4 3-Wege Boxen. Und die bringen so einen Tiefbass. Ich erkläre das so: Die f res eines Basses steigt in einem Gehäuse an, da das Volumen wie eine Art Polster wirkt. Ich habe aber 4 Boxen pro Kanal: 4 dB lauter als eine einzelne Box! (3dB = doppelte Lautstärke/Watt) Bei moderater Lautstärke bewegen sich die Bässe kaum noch. Was also "sieht" der Bass? Der fühlt sich wie ohne Gehäuse: seine f res geht runter bis nahe der Freiluft-Resonanz. Bei 2 von denen sind das 20Hz. Ein tolles Album! Eivör kommt von den Faroer-Inseln. Kennen vielleicht wenige. Statt zu meckern: "So was kann ich mir nicht leisten!" Ein vielleich positiverer Start in 2025
@policek6276
@policek6276 Ай бұрын
Von mir sollen die alle Insolvenz gehen und keiner nimmt den Schaden. Typisch Uni Präsentation. Kein Wunder das high end bald ein Ende ist .
@Maattzzee
@Maattzzee 27 күн бұрын
Das ist doch was für Leute die nicht mehr wissen wohin mit dem Geld. So eine entkopplung ist vllt nice to have lässt sich aber sicher günstiger realisieren. Man muss es nur verkaufen können, wie das Berühmte schlangenöl 🤷‍♂️.
@kaplanyx
@kaplanyx 22 күн бұрын
Gilt das auch für High Performance-Reifen am Porsche vs. Billigreifen?
@RillenJunkie
@RillenJunkie Ай бұрын
Hi Dimi, da kann man mal sehen, was Leue so entwickeln. Nicht meine Preisliga aber interessant! Gruß Danny
@ingokochling3429
@ingokochling3429 26 күн бұрын
Klar ist das ein Thema was polarisiert und jetzt ganz wichtig mein Kommentar bezieht sich auf die Firma, nicht auf dich Dimi! Meine persönliche Meinung ist das viele Zusatz-Produkte im Hifi Bereich zwar manchmal notwendig sind aber leider oft überteuert. Die Entwicklung von diesem Produkt (z.B.), will ich gar nicht runter reden, aber wenn das Gestell Erdbeben kompensiert, dann ist es in meinen Augen übertrieben! Es ist einfach unnötig, wie er schon selbst sagt " das wäre als würde man mit dem Hammer drauf schlagen" und das mache ich nun mal nicht 😅 Und dann auch noch eine Weiterentwicklung, man hat angeblich jahrzehntelange Erfahrung aus der Automobilindustrie und entwickelt parallel an einem Rack und braucht da auch nochmals Jahrzehnte um was gutes bzw. dann noch was besseres zu entwickeln. Da sollte man sich Gedanken machen ob man wirklich gut ist, in dem was man da tut 😉
@mogn
@mogn 26 күн бұрын
Nen ganz normaler LKW der an der Straße vorbei fährt erzeugt auch „Beben“ die nicht ohne sind Mir gefällt die Art und Weise der Darstellung, weil dieser Mann von icetra ist einfach nicht in der Lage, ein Produkt wirklich professionell vorzustellen egal wie intelligent er sein möge
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
Der Hifi Highend Markt ist offen für jeglichen Mumpitz. Von daher ist es nicht verwunderlich, dass auch solche Unternehmen einsteigen. Schwer zu ertragen aber leider normal in der Branche
@florianwiegand1313
@florianwiegand1313 Ай бұрын
Und das erfolgreich seit über zehn Jahren und zu finden bei High End Anlagen auf der ganzen Welt.
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
@@florianwiegand1313 Nicht weiter verwunderlich. Solch Mumpitz muss nur teuer sein, dann verkauft er sich auch
@florianwiegand1313
@florianwiegand1313 Ай бұрын
@@ralfralf7443 Wieso Mumpitz? Ich bitte um eine Erklärung.
@ralfralf7443
@ralfralf7443 Ай бұрын
@florianwiegand1313 Wenn die Hifi Komponenten nicht auf einer Rüttelplatte gestellt werden, sind die Amplituden / Energie von möglichen Erschütterungen in einer normalen Wohnung derart gering, dass sie keine n Einfluss auf die Funktion den Klang der Geräte haben können!!. Wie so oft in der Branche, stand nicht primär die Lösung eines Problems im Vordergrund. Auch hier wurde ein Produkt gebaut... Ich benutze nicht den Begriff Entwickelt um in der grenzenlosen Naivität der Branche abzusahnen. Dazu stellt man den technischen Background des Unternehmens hin und baut um das Rack ein Problem mit einer technischen Lösung auf obwohl dieses Problem nicht existiert
@isoton3051
@isoton3051 Ай бұрын
Nicht der Markt. Der regelt sich in dem Bereich selbst, nämlich nach Anfrage der Kunden. Was soll also der Zweite an Sinn und Inhalt? Das Problem ist der deutsche KZbin Charakter, zumindest in manchen Teilen. denn der lässt keine Meinung neben seiner stehen und gibt sich in der Kommentarspalte aus, als wären er der alleinige Inhaber der Wahrheit und der Logik. Zum Glück gilt dies nicht für alle, es gibt noch Toleranz und Anstand. Guten Rutsch 🎆
@justusdeville
@justusdeville Ай бұрын
Hallo Dimi, ein neues Video von dir kann alles bringen: Schwab erklärt uns wie LS gehen, mal eine angeblich spaßige 5000,-€ Anlage, dann wieder Racks unlimited. Was ist deine Zielgruppe? Glaube mir, die die sich 30k Racks leisten, gucken deine Videos nicht. Jedem anderen nimmt die Videoauswahl den Spaß. Finde ein grundlegendes Motto für deinen Kanal! Gemischtes und was sich gerade anbietet, so sieht es zZ. aus. Es grüßt Justus aus Kronberg
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Hey Justus, danke für deine konstruktive Kritik, die ich nur sehr gut verstehe, da das genau meine Arbeit ist. Ich habe bereits erfolgreichen Kanälen zum Erfolg verholfen und weiß, dass ein wiederkehrendes Format zu schnellerem Wachstum führt. Für mich persönlich denke ich aber anders. Ich habe schon vor ein paar Jahren gelernt, nicht nur das zu tun, was andere von mir erwarten oder wünschen, sondern vorrangig das zu tun, was mir Spaß bereitet. Damit geht’s mir mental besser als wenn ich mich unter Druck setzen lasse. Mein Motto ist HiFi als Ganzes. Ursprünglich und Kern meines Kanals war immer High End Audio. Die absolute Nische. Da mich aber auch Produkte im Einstieg und in der Mittelklasse sowie generelle Themen um Audio herum interessieren, schließe ich da nichts aus. Ich denke auch darüber nach, mal irgendwann über Stadion Beschallung zu sprechen. Meine Abonnenten profitieren von der Auswahl. Es ist also nicht jede Woche was für jeden dabei. Aber dafür für jeden immer mal wieder. Die steigende Anzahl an Abonnenten ist für mich zwar, zugegeben ein Wunsch und auch wichtig, aber nicht zwingend notwendig. Zumindest nicht so, dass ich schnell wachsen muss. Meine Zielgruppe sind Audio Begeisterte generell. Außerdem hab ich meine Augen immer offen für Gute Gelegenheiten im Leben. Ich hab auf meinem Kanal so interessante Beiträge bieten dürfen, wie zum Beispiel der Besuch bei Herrn Strauss oder bei Lynn in Glasgow, ein paar Hausbesuche in der Community und viele weitere. Diese Chancen hätte ich verpasst, wenn ich ein Fließband Konzept hätte. Es gibt in unserer Branche ein paar Kanäle, die eine bestimmte Linie fahren. Ich denke dort sind alle sehr gut aufgehoben. Aber bei mir fühlt man sich auch gut aufgehoben, wenn man einfach informiert bleiben will über HiFi als ganzheitliches Thema. Was meinen parallelen Handel betrifft, meine Kundschaft findet auch so zu mir, ohne dass ich explizit die Artikel bewerbe, die ich als Händler führe. Aber auch hier würde ich nicht ausschließen, das ein oder andere Mal, auch ein Video zu machen, indem ich meine eigenen Marken bewerbe und einlade, bei mir zu kaufen. Kommt selten vor, aber hin und wieder, ist das auch okay. Auch wenn das nicht ganz der richtige Weg ist, hoffe ich, dass du meine persönliche Sicht der Dinge verstehen kannst. LG Dimi
@justusdeville
@justusdeville 26 күн бұрын
Bis jetzt wirkt es auf mich leicht chaotisch, deine Themenauswahl. Bring durch Ansage, sprich Moderation eine ideele Linie rein und schon könnte das gleiche Material interessant sein. Wie kannst du ein Seminar für Racks abfilmen ohne uns mit individuellen Überlegungen mit deinen Intentionen zu briefen. ❤
@dimivesos
@dimivesos 26 күн бұрын
Hast Recht. Schau mal bitte das Video von heute. Ich gehe genau auf deine Nachricht ein. LG
@justusdeville
@justusdeville 26 күн бұрын
Bin auch Abonnent von Anfang an ❤😂
@Eisenklumpenkamerad
@Eisenklumpenkamerad 26 күн бұрын
Das dieses Rack (nicht gehört) klanglich nicht gut sein (kann) ist, weil es sehr viele Racks gibt die klanglich wenig verbessert- verschlechtert. Wenn die Menschen wüssten wie wichtig die Aufstellung aller Geräte inkl.LS ist und was für Klang Verbesserung möglich sind, würden 90 % aller teuren Käufe von überteuerten Geräten inkl.LS @absurdum führen, da man mit guter Elektronik,LS,Akustik,Strom und Aufstellung und Stellfläche mit sehr sehr viel weniger Investitionen klanglich so viel bessere Ergebnisse erzielen lassen, das man sich danach 40 Jahre und länger nicht mehr mit anderer und extrem teurer Elektronik,LS ect. zu beschäftigen braucht. Die negative Reaktionen hier ist nicht nachvollziehbar. Das Video ist völlig in Ordnung. Seht es mir nach, das ich keine Name nenne, die so ein Rack System herstellt, da ich keine Werbung noch Verkauf dieser fördern kann. Eines ist jedoch Fackt: Ein teures aber gutes Tonmöbel mit preiswerter aber guter Elektronik aufgestellte Anlage würde die meisten Ketten Sprichwörtlich klanglich ziemlich Alt aussehen lassen. Egal wie Teuer die Kette auch ist. Diese Firma zählt ganz sicher nicht dazu. P.S: Dimi damit persönlich anzugehen geht garnicht. Er kann nichts für ein vorgestelltes Produkt, noch kann er etwas dafür wenn jemand keine Ahnung hat und dann noch solche Kommentare glaubt schreiben zu können. Dummheit scheint wirklich wie das Weltall zu sein.
@christianf3802
@christianf3802 26 күн бұрын
Nein, nein. Einstein war sich bei der Endlichkeit des Universum nicht ganz sicher. Bei der Unendlichkeit der menschlichen Dummheit, war er sich jedoch ganz sicher.
@ergo91
@ergo91 Ай бұрын
Die Anregung ist nahezu null. Dem stimme ich zu, kein Kaufinteresse! Ich wohne unweit der Autobahn. Bei mir haben sich noch keine Schwingungen auf mein Billorack übertragen. Vielleicht liegt's an der undurchdachten Konstruktion ohne Absorber und Dämpfungsglieder!? 🤔 Möchte aber alle ermutigen, die das Rack für sinnvoll erachten. Der Shaker macht sich gut am Sessel. Braucht man kein Subwoofer!
@wolfgangkemmann9073
@wolfgangkemmann9073 29 күн бұрын
Was es so alles gibt.
@docsnider8926
@docsnider8926 Ай бұрын
Keine Ahnung, ob man so etwas wirklich braucht. Aber verglichen mit dem ganzen Kabel/Stromtank/Scherzinger Schwachsinn wird hier das ganze plausibel und nachvollziehbar erklärt. Klar eine Verkaufsveranstaltung, aber zumindest werden die Versuche erklärt. Für die Messtechnik braucht man diese Tische, aber für Grobfrequenz HiFi, eher nicht.
@dieterschumacher
@dieterschumacher Ай бұрын
@docsnider8926 Bravo für die kritische Erwähnung von " Kabel/Stromtank/Scherzinger Schwachsinn", Scherzinger heißt aber in Wirklichkeit "Schnerzinger". LG Dieter
@kaplanyx
@kaplanyx 22 күн бұрын
Wenn Sie mit solchgen Feinheiten nichts anfangen können, ist das doch in Ordnung. Warum aber werten Sie das Thema pauschal ab? Es gibt Leute, die schmecken den Unterschied zwischen einem regionalen Bio-Steak und einem Fast-Food-Burger, andere schmecken das nicht.Wer hat Recht? Beide.
@ThomasHildebrandt-g4x
@ThomasHildebrandt-g4x 26 күн бұрын
Mal wieder ein Produkt an der Machbarkeitsgrenze. So etwas hat natürlich seinen Preis😢. Entscheidend ist, was hinten rauskommt😮. Für HiFi sicher weniger sinnvoll, anders sieht es in der Meßtechnik aus, wofür es sicher auch erdacht wurde. Ob man das Rack für HiFi nutzt, ist eine ganz andere Sache, muß jeder selbst entscheiden.😅
@galileo5854
@galileo5854 Ай бұрын
Schön sind die Teile. Aber eigentlich kann man das selbst testen. Schließt eure Augen und bittet einen Freund, ein Geräte eurer Kette einfach ein wenig auf und ab zu bewegen. Wenn ihr einen Klangunterschied hört, kauft euch solch ein Rack. Wenn nicht, habt ihr richtig viel Kohle für noch ein weiteres paar Lautsprecher, eines reicht ja nicht😊
@Marchifi71
@Marchifi71 Ай бұрын
Unabhängig jedes Preises. Was zählt ist auf dem Platz, soll heißen ohne direkten A-B Vergleich ist das nur graue Theorie. Was ist hörbar? Nur das zählt. Danach kann dann jeder für sich entscheiden, was ihm das Wert ist.
@dimivesos
@dimivesos Ай бұрын
Genauso ist das.
@dschirmi3577
@dschirmi3577 Ай бұрын
Der Vortrag ist einfach nur laangweilig. Ich habe es nicht bis zum Ende geschafft! sry
@kaplanyx
@kaplanyx 22 күн бұрын
Stimmt, mehr als Basisinformation war da nicht. Masse und Dämpfung kann die Resonanz verschieben.
@mosermarkus6823
@mosermarkus6823 Ай бұрын
Cooles Verkaufsvideo für etwas was man def. nicht braucht...... was soll man da sagen..... mir fällt nur ein abzocke. Sorry, für meine Bemerkungen aber das Ganze ist für HiFi einfach nur Quatsch.
@Kaspie-A7
@Kaspie-A7 25 күн бұрын
Wenn ich das aus technischer Seite sehe und meine Augen vor dem Marketing einfach mal zudrücke, ist das schon spannend. Quatsch und abzocke kann ich hier wirklich nicht erkennen. Technische Erklärungen mit Messtechnik gepaart sind schon seriös. Man muss/sollte aber schon verstehen, was hier beschrieben wurde.
@mosermarkus6823
@mosermarkus6823 25 күн бұрын
@@Kaspie-A7 Habe ich verstanden, darum erlaube ich mir auch meine Meinung kund zu tun... es ist Quatsch, aus meiner Sicht, wenn Sie es nicht so sehen... o.k. aber vielleicht sollte man etwas skeptischer sein... aber egal viel Spass mit den Racks die Sie offenbar kaufen werden. und wenn sie dann die Musik noch besser hören, hat es sich ja für Sie gelohnt.
@Kaspie-A7
@Kaspie-A7 25 күн бұрын
@@mosermarkus6823 Kaufen und technische Beschreibungen sind aber etwas sehr unterschiedliches. Ich komme aus der Selbstbauszene und finde den Messaufbau sehr interessant. Warum reagieren sie da gleich so destruktiv?
@mosermarkus6823
@mosermarkus6823 25 күн бұрын
@@Kaspie-A7 Ich sage nur meine Meinung und akzeptier die Ihre.... also taket easy........ PS: Muss man denn alles messen können, müssen, sollen.... wenn der ganze Raum mit Musik erfüllt ist, dann sind etwelche Schwingungen am Rack so was von egal...... Denn die Schwingungen treffen ja auch auf die jeweiligen Geräte, darum Augen auf bei Produkten, die man einfach nicht braucht.......... meiner Meinung nach!!!!!!!!!!!!!!!! Aber wie oben geschrieben taket easy.
@Kaspie-A7
@Kaspie-A7 25 күн бұрын
@@mosermarkus6823 Nein, man muss nicht alles messen. Aber, wenn man neugierig ist und es auch verstehen möchte, ist messen nicht das Schlechteste. Die Messungen bzw der Messaufbau ist anhand des Racks interessant und bringt mich weiter in meiner Gedankenwelt. Das Ergebnis anhand des Racks bekomme ich auch mit 3,90€ Trampa und Lack -Regal annähernd hin. Aber darum ging es in dem Video (für mich) nicht. Mein Regal hängt an der Wand.
@ralfwitte3107
@ralfwitte3107 Ай бұрын
Voodoo
@MrSonyman315
@MrSonyman315 Ай бұрын
Moin , teuere und sinnloses Zubehör. Die meisten die eine sehr teuere Anlage haben sind über 40zig Jahre und was bekommt man ? ,die Ohren funktionieren nicht mehr wie mit Zwanzig. Also lass den Quatsch und Moin Moin an die Hamburger
@horsthuffel9771
@horsthuffel9771 Ай бұрын
Also, wenn ich so ein unqualifiziertes gesülze in schriftform lesen muss kommt mir der Kaffee hoch. Ich gehe fest davon aus, dass meine Ohren auch mit 57 Jahren expliziter und genauer arbeiten, als die MP3 verseuchten Ohren mancher jüngeren Kommentatoren.Das ist auch egal,aber sich verallgemeinernd als Richter aufzuspielen ist schon sehr obskur,wenn auch heute leider Gang und Gäbe.
@arminknecht6362
@arminknecht6362 Ай бұрын
Die Ohren hören noch genauso gut. Das man nicht mehr bis 20 kHz hören kann oder 16 kHz spielt keine Rolle! Zumindest nicht zu dem worum es geht.
@Hannibal_53
@Hannibal_53 28 күн бұрын
@@horsthuffel9771Absolut d´accord!
@galileo5854
@galileo5854 26 күн бұрын
​@@horsthuffel9771 Warum ist der Kommentar unqualifiziert? Im Alter nimmt das Hörvermögen ab. Sagt JEDER Ohrenarzt. Es gibt sicherlich Ausnahmen. Vielleicht bist du eine davon. Glückwünsch dafür. Müsstest du aber auch so erwähnen.
@MetalliCar911
@MetalliCar911 Ай бұрын
Es braucht keine teuren Systeme, um Musik zu genießen. Es macht jedoch mehr Freude und die Emotionen lassen sich deutlich steigern. ABER! Vernünftige Stell-Elemente (Füße) auf vernünftigen Untergrund/Böden (Schieferplatten) reicht schon aus. Den Unterschied kann das menschliche Ohr noch wahrnehmen. Alles andere wie im Video…hörst du nicht mehr.
Subwoofer im Stereo Betrieb HiFi (Teil 2)
16:46
Dimi Vesos
Рет қаралды 7 М.
小丑教训坏蛋 #小丑 #天使 #shorts
00:49
好人小丑
Рет қаралды 54 МЛН
黑天使被操控了#short #angel #clown
00:40
Super Beauty team
Рет қаралды 61 МЛН
Chain Game Strong ⛓️
00:21
Anwar Jibawi
Рет қаралды 41 МЛН
STATEMENT - zum HiFi Rack Video
14:04
Dimi Vesos
Рет қаралды 7 М.
HÖR MAL WER DA BRUMMT | Das Einschaltproblem des Naim Clone NAC152/NAP200  | #DIY #reparatur
47:47
Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Рет қаралды 48 М.
Das 55€ Nakamichi High-End Tapedeck von Ebay...
16:39
Technikkeller
Рет қаралды 102 М.
Die "Hifi Anlage" für 30.000.- Euro. Ein musikalischer Traum!
26:35
Bluesound NODE ICON | Analogklang für die digitale Ära
21:09
Audiophile Audioracks  Do you need one?
11:19
The Audiophile Barista
Рет қаралды 120 М.
小丑教训坏蛋 #小丑 #天使 #shorts
00:49
好人小丑
Рет қаралды 54 МЛН