Ich fülle direkt nach dem cremig rühren ab ohne zu erwärmen ist noch kostengünstiger
@Ibrahim-nj6nn2 ай бұрын
Hallo, ich habe eine Frage. Kann ich es so zu einem cremigen Honig machen und es wird weiß?
@stefanrippen71612 жыл бұрын
Nich gut! Der Honig ist am äußeren Rand definitiv kaputt, nicht mit Temperaturen über 40°arbeiten! Es reicht eine Wassertemperatur von maximal 40°, und auf gar keinen Fall höher! dann hat der Honig nach gut 12 Stunden seine Temperatur dem Wasser angeglichen und ist abfüllbereit!
@bienenhutzler45002 жыл бұрын
Hallo, also 24 Stunden bei 40°C wäre in Ordnung, 15 Minuten bei 50° C würden Schäden hinsichtlich Invertase- umd Diastasegehalt eintreten. Woher nehmen Sie diese Behauptung, können Sie das belegen oder ist das ein Gerücht?
@apisme61113 жыл бұрын
danke fürs zeigen.....
@hardystuttgart2 жыл бұрын
Nicht schlecht, Herr Sp...! Ein Abo ist echt verdient. Verfährst Du mit allen Honig-Sorten auf diese Weise?
@bienenhutzler45002 жыл бұрын
Das haben wir früher zu Hause so gemacht auf dem Holzofen, da hatten wir ein paar Bienenvölker, und mit dem Kochlöffel umgerührt. Für jemanden, der paar Bienenvölker im Garten stehen hat und nicht groß Geld ausgeben möchte, eine praktikable Methode, finde ich. Mit mehr Bienenvölkern jetzt benutze ich einen Wärmeschrank und eine Abfüllkanne.
@hightower36642 жыл бұрын
Mmh, man braucht sicher ein Temperaturgefälle, um den Honig zu erwärmen. Aber bei Wassertemperaturen von 50 und 60 Grad hätte ich doch die Befürchtung, dass der Honig zumindest nahe der Eimerwandung wärmer als 40 Grad wird. Da sollte so nicht passieren. Nimm lieber so einen Einkochtopf, wo der Eimer mehr Kontakt zum Wasser hat und packe den Topf noch ein wenig ein. Dann lieber 2 Tage bei knapp 38 Grad auftauen.
@bienenhutzler45002 жыл бұрын
Hallöchen, das kann man machen, wie du es beschrieben hast. Ich wollte in dem Video aber eine kostengünstige und einfache Methode zeigen, so wie man den Honig früher zum Beispiel auf dem Holzofen erwärmt und dann umgefüllt hat, ohne Einwecktopf und Abfüllkanne. Auf den Rühsstab wollte ich dennoch nicht verzichten, mit dem Kochlöffel ist es schon etwas mühevoll.
@josefxx-kanal2 жыл бұрын
Warum machst du den guten Honig kaputt . Zu erst guckst du bitte wie der Honig nach DIB bearbeitet werden soll. Eigentlich schade unsere Imkerarbeit mit solche nicht fachmännische Arbeit kaput zu machen. MfG Josef XX
@habo-hochbeete Жыл бұрын
Leider hast du den Titel nicht verstanden. Wenn man nur 1-2 Völker im Garten hat und für den Eigenbedarf erntet ist das die einfachste Methode und die DIB Vorschriften interessieren nicht. Verbreite deine Weisheiten bitte ausschließlich auf deinem Kanal