Are cyclists the better people? | angel asks | documentary

  Рет қаралды 8,998

Hessischer Rundfunk

Hessischer Rundfunk

2 жыл бұрын

Even the ADAC calls for people to ride their bikes more often. You can already watch the complete documentary here: 1.ard.de/ef-Sind_Radfahrer_di...
In view of the energy crisis, people should drive more slowly by car or switch to bicycles for short distances. If that isn't satisfaction for the battered cyclist's heart! Kick off in wind and weather with the conviction that you are doing something for yourself and the environment. So are the cyclists the better people? Do they behave accordingly? Or do they take more liberties out of moral superiority, for example when they fly to the next island to explore the most beautiful cycle paths or when some of them don't take the traffic rules very seriously.
#bicycle #car #documentary

Пікірлер: 157
@harenterberge2632
@harenterberge2632 2 жыл бұрын
Immer wieder wird getan ob alle Radfahrer die Verkehrsregeln brechen, und als ob Autofahrer alle nett und brav sind. Aber autofahrer fahren mit 70 durch Wohngebiete, benutzen ihr Handy am Steuer, parken auf Fahrradstreifen, nehmen Fahrradfahrer die Vorfahrt weil sie annehmen daß man in ihre Blechdose irgendwie wichtiger sind, usw. Ich kenne keine Autofahrer die nicht regelmäßig ein Knöllchen kriegen. Und immer beschweren sie sich darüber, alsob jemand anders das Gaspedal eingedrückt hat. Fahrradfahrer irgendwie immer pauschal von Verkehrsverbrechen zu beschuldigen, aber die Autofahrer außer Betracht zu lassen nervt langsam.
@loonatic1011
@loonatic1011 Жыл бұрын
Nicht vergessen, weil es so allgegenwärtig ist: In Städten parkt in vielen Städten jedes vierte bis jedes dritte Auto IMMER illegal. Also auf Gehwegen, im Kruezungsbereich, vor Bordsteinabsenkungen, auf Hydranten, vor Zebrastreifen, in Feuerwehrzufahrten... Und dafür bekommt fast niemand mal ein Knöllchen, geschweige denn einen Abschlepper. Die Leute glauben inzwischen nach Jahren der systematischen Duldung allen Ernstes, dass Parken auf dem Gehweg erlaubt sei. Aber meckern dann über vermeintlich regelbrechende Radfahrende. (Viele der beobachteten "Regelbrüche" stellen sich bei genauerer Betrachtung als legal heraus. Die Szene hier ganz am Anfang 0:00 bspw. ist zwar so gefilmt, dass man es nicht klar sagen kann, aber wenn der abbiegende Autofahrer nicht ungewöhnlich lange vorm Abbiegen schon sehr langsam fuhr, hat er den Radfahrer hier gerade überholt und muss ihn dann vorm Abbiegen durchfahren lassen, weil er ihn sonst schneidet. Eigentlich hätte er ihn dann gar nicht überholen dürfen.)
@katinkamey6182
@katinkamey6182 8 ай бұрын
Ich fühle mich als Mutter mit 3 Kindern, die hier als Beispiel pro Autofahren mobilisiert wird, motiviert mich zu rechtfertigen. Ich fahre morgens viel lieber mit dem Fahrrad meine 3 Kinder zu Kita und Schule. Das ist viel entspannter und auch schneller mit dem Lastenrad, als mit dem Auto. Übrigens macht das genauso oft auch mein Mann 😉
@iodiimelita7999
@iodiimelita7999 Ай бұрын
Sehe ich und mache ich genauso
@stefanieehrenbaum3813
@stefanieehrenbaum3813 Жыл бұрын
Ein Radler, der über rot fährt, ist eher wie ein Fußgänger über rot: Er gefährdet sich selbst. Ein Autofahrer der bei rot fährt, ist brandgefährlich für Andere. Es macht für mich wenig Sinn, Radler-Rotlicheverstöße und Auto-Rotlichtverstöße gleichzusetzen.
@Dan-qi5wm
@Dan-qi5wm Жыл бұрын
Finde Argumente wie z.B. "Kann ja nicht jeder Rad fahren, viele wohnen aufm Land, haben 3 Kinder und zudem noch ständig sperrige Möbel von A nach B zu transportieren", einfach nur lächerlich. Es werden Extremsituationen als Standard beschrieben. Dass die ein Großteil der Autofahrer alleine im PKW durch die Gegend gondelt, in Städten mit guter an Anbindung an den ÖPNV lebt und meist kürzere Strecken mit dem Blech zurück legt, scheint für den Autolobbyisten kein Thema zu sein. Ebenso das Beispiel mit den 3 Kindern, wer hat die heutzutage noch, wohl eher auch die Ausnahme statt der Regel. Stattdessen jammert er über den Stau, den er selbst mit verursacht und behauptet, dieser würde immer schlimmer werden, alleine durch die Umwandlung von einer Autospur in einen Radweg. Ja klar, die steigenden Anmeldungen für PKWs sind mit nichten der Grund dafür🤦. Mit anderen Worten, der Radfahrer ist selbstverständlich Verursacher des Staus😂 Mich würde interessieren wie die Verkehrssituation aussehen würde, sollten alle Fahrradpendler nur mal für einen Tag, den PKW zur Arbeit nutzen. Ob Radfahrer bessere Menschen sind? Natürlich nicht, sind halt Menschen.
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
Ich MÖCHTE einfach gerne mit dem Auto fahren. Welches Recht haben SIE, mir das zu vermiesen?
@psyphly
@psyphly 2 жыл бұрын
08:33 Autos sollten in der Stadt auch nicht bevorzugt werden. Andere Länder, so wie die Niederlande oder Dänemark haben es schon lange begriffen, dass es keinen Sinn macht, mit einem PKW durch die Stadt zu fahren, es sei denn man kommt von weit außerhalb oder hat kaputte Beine. Mit einem Auto kommt man auf kurzen Strecken oft langsamer voran, als mit dem Rad, man steht im Stau, überall sind Baustellen, man findet keinen Parkplatz, Autos sind teuer, machen Lärm, stehen im Durchschnitt 23 Stunden am Tag nur irgendwo rum und nehmen Platz weg, machen schlechte Luft und sind einfach nur da, weil der Mensch einfach zu bequem ist und weil er das nun einmal so haben will. Wir sind hier nicht in den USA: Deutschland hat eine ziemlich gute Infrastruktur. Man kommt überall auch ohne Auto hin.
@Vanylla_0105
@Vanylla_0105 2 жыл бұрын
Oh, gewagte Aussage... Ich wohne auf dem Land, arbeite in der nächsten Großstadt und muss für meinen Arbeitsweg einfache Strecke knapp 55 km fahren. Selbst jetzt, mit den hohen Spritpreisen, bezahle ich für Miete und Sprit weniger als wenn ich mir in der Stadt eine Wohnung nehmen würde. So, jetzt mach mir mal bitte einen Plan, wo ich denn überall hinkomme ohne Auto? Arbeit, Einkaufen, div. Termine?
@psyphly
@psyphly 2 жыл бұрын
@@Vanylla_0105 das beziehe ich eher auf die Menschen, die in der Stadt wohnen und arbeiten
@Vanylla_0105
@Vanylla_0105 2 жыл бұрын
@@psyphly Hm okay, wenn ich in der Stadt wohnen würde, hätte ich auch kein eigenes Auto. Man weiß eh nicht wo man parken soll, alles ist ständig zu voll und umständlich. Und es gibt ja auch super Angebote mit Carsharing. Aber leider stehen einem da die Mieten im Weg... tja, irgendwas ist halt immer... 😮‍💨
@arabellablancogonzalez3778
@arabellablancogonzalez3778 Жыл бұрын
@@Vanylla_0105 Der Plan könnte ein Speed pedilec oder ein Velomobil sein. Wenn ich so nd weite Strecke hätte, würde ich es so machen. Ist sogar noch günstiger als Sprit und trotzdem schnell.
@slartibartfass5729
@slartibartfass5729 Жыл бұрын
@@Vanylla_0105 das gibt ihnen leider nicht das Recht, die Stadt für die dort lebenden dreckiger, lauter, tödlich gefährlich und ganz allgemein weniger lebenswert zu machen, oder? Ironisch überspitzt könnte man mit derselben Logik behaupten, dass die armen Stadtbewohner, die nicht so tolle Natur und Grundstück rund ums Haus, ein Recht haben, in Massen mit Autos auf dem Land einzufallen, in Dauerschleife um die EFH herumzufahren, in die Gärten, Häuser und Fenster zu Gaffen, ihren Müll in die Gärten zu werden etc. Hört sich absurd an? Genauso absurd, wie es ist, dass sich Landbewohner im Recht fühlen, den in den Städten lebenden Menschen das Leben dort zur Hölle zu machen und abends dann vielleicht noch zum Ehepartner, den Stammtischkollegen zu sagen: "in der Stadt könnte ich mir leben. Zu viele Autos, Strassen, Gestank, Lärm, kein Grün. Voll Scheisse da. Wer möchte da leben". Denken Sie mal drüber nach.
@vanlife8122
@vanlife8122 2 жыл бұрын
Ich als Rad- und Autofahrer sage: Auf beiden Seiten gibt es einen Teil, der aufeinander achtet und Rücksicht aufeinander nimmt. Auf beiden Seiten gibt es aber auch Menschen, die sich völlig daneben benehmen und sich total asozial verhalten. Ich bin gern mit dem Rad unterwegs, fühle mich aber deswegen nicht als besserer Mensch. Ich tue mir selbst und der Umwelt jedoch gutes, wenn ich das Auto stehen lasse. Für längere Strecken oder größere Besorgungen nehme ich das Auto. Ich fahre seit einem Jahr E-Auto und möchte die Mobilität nicht missen. Vor allem im Winter lässt man das Rad doch schon mal lieber stehen wenn es in die Arbeit geht.
@sebastianr1204
@sebastianr1204 Жыл бұрын
Mir erscheint es so, als ob sowohl bei Radlern als auch Autofahrern die Mehrzahl der rücksichtslosen Verkehrsteilnehmer größer ist als die der Verkehrsteilnehmer, die aufeinander achten. Besserer Mensch? Da frage ich mich als Fahrradfahrer wieso? Ich fahre auch mit dem Auto hin und wieder (1-2/Woche), fahre jedoch lieber mit dem Fahrrad wenn möglich.
@arabellablancogonzalez3778
@arabellablancogonzalez3778 Жыл бұрын
Also hier geht es ja darum ob man (bezogen auf etwas) als Radfahrer ein besserer Mensch ist. Nicht ob man sich auch als ein besserer Mensch fühlt. Ich fühle mich wie der letzte Dreck im Straßenverkehr, an dem alle Aggressionen ausgelassen werden können. Ich fahre im Winter und im Sommer Rad. Bei Regen und bei Wind und Wetter. Nur bei Eis versuche ich entweder den Radweg zu vermeiden oder mache Home Office oder nehme ausnahmsweise mal den Bus (kommt fast nie vor). Ich fahre bevorzugt im Winter, weil ich dann als Radfahrer minimal mehr Platz und weniger Behinderung durch Geisterradler erleiden muss. Ich habe nicht das Gefühl, das hierzulande irgendwer auf den Radfahrer achtet. Wenn, ist es eine Minderheit. Auf Gran Canaria ist es genau umgekehrt. Dort achten 98% der stärkeren Verkehrsteilnehmer auf den Radfahrer. Es war ein total neues und ungewohntes Gefühl ein gleichwertiges Mitglied im Straßenverkehr zu sein. Dieses Gefühl kenne ich hier nicht.
@andreaswiehn
@andreaswiehn 10 ай бұрын
Hallo. Bin Schwerbehindert (einarmig), fahre demnächst Sesseldreirad. Denke, auch Senioren fahren Fahrrad. Möglichkeiten gibt es also keine Ausreden 🙂
@tenguayaqa7116
@tenguayaqa7116 2 жыл бұрын
Eine Anmerkung zur genannten Fahrrad-Unfallstatistik: Mir scheint, dass bei der Hauptschuld von knap 50 % zu Lasten des Radverkehrs die Alleinunfälle mit 20 - 30 % nicht herausgerechnet wurden. Mangels weiterer Unfallbeteiligter ist hier der Radfahrer naturgemäß Allein- und damit auch Hauptverursacher, selbst wenn vielleicht mangelhafte Infrastruktur unfallursächlich war. Weiterhin sind gerade vielfach von KFZlern kritisierte Verkehrsverstöße (Rotlichtverstöße, nicht StVZO-konforme Ausstattung, rechts vorbei an der roten Ampel) durch den Radverkehr als Ursachen in der Unfallstatistik auffällig unauffallig. Tatsächlich sind gerade PKW-Lenker die häufigsten Unfallgegner bei Rahrradunfällen mit Fremdbeteiligung, allem voran Rechtabbiegerunfälle mit Radfahrern auf dme Radweg und Vorfahrtsmissachtungen.
@titanicinminecraftminetest6481
@titanicinminecraftminetest6481 2 жыл бұрын
Ich finde diese Doku sehr oberflächlich. Und ja, ich glaube der Reporter ist noch sehr von eigenen Vorurteilen behaftet. Die Frage sollte wenn überhaupt umformuliert werden zu: "Ist das Fahrrad das bessere Verkehrsmittel?" Zumindest wird der Frage so in der Doku nachgegangen. Und da ist man doch nicht nur deshalb ein schlechteres Verkehrsmittel, weil man sich nicht an die Regeln hält. Und man ist auch nicht nur deshalb ein besseres Verkehrsmittel, weil man etwas für die Umwelt tut. Erstens sind die Verkehrsregeln in Deutschland sehr auf Autos ausgelegt. Das ist historisch so gewachsen. Ein bisschen ändert sich das aktuell, aber noch orientieren sich die Verkehrsregeln halt wirklich an Autos (längere Grünphasen, Vorfahrtsregeln in Bezug auf Fußgänger...). Und zweitens ist ja auch nicht der Radfahrer, der mit allenfalls 20km/h im Straßenverkehr fährt, die große Gefahr, sondern 1,5 Tonnen Stahl, die mit 50 oder mehr km/h durch Wohngebiete fahren. Das ist gefährlich. Und wenn Autofahrer Liegefahrräder verabscheuen, dann ist das nicht das Problem des Liegefahrrads, sondern dann sollte sich der Autofahrer mal überlegen, ob seine 1,5 Tonnen Stahl, die ihn umhüllen, in der Innenstadt so sinnvoll sind. Und zum zweiten Punkt: Der Vorteil des Fahrrads beschränkt sich nicht nur auf das Klima. Fahrräder nehmen um Meilen weniger Platz ein. Im durchschnittlichen Auto sitzen 1,46 Personen. Der Platzbedarf pro Person ist daher enorm. Autos sind insbesondere in Städten furchtbar gefährlich. In etwa 75 Prozent der Verkehrsunfälle trägt der Autofahrer die Hauptschuld (Eine Teilschuld erhält er ohnehin, es geht um die Hauptschuld). Über die im Video genannten Zahlen, dass zwischen Autofahrer und Radfahrer zu 49,4 Prozent Radfahrer hauptschuldig sind und zwischen Radfahrer und Fußgänger mit 56,7 Prozent Radfahrer die Hauptschuld tragen, kann man doch echt nur lachen. Übersetzt bedeutet das signifikant eigentlich nur: Wenn zwei Personen aufeinander treffen, liegt die Hauptschuld mal bei dem Einen und mal bei dem Anderen. Wichtig ist, dass meist der Radfahrer (oder der Fußgänger) die schlimmeren Konsequenzen in Bezug auf Verletzungen trägt. Darüber hinaus sind Autos enorm teuer. Sowohl für den Halter als auch für die Gesellschaft. Der Autoverkehr muss mit jährlich etwa 30 Mrd. Euro subventioniert werden (ca. 90 Mrd Euro pro Jahr an Ausgaben für den Autoverkehr minus 60 Mrd. Euro jährlichen Einnahmen durch etwa Kfz-Steuern). Fahrräder verursachen sehr wenig Lärm und sind auch noch gut fürs Mikroklima, dadurch dass sie nahezu ohne Abgase auskommen. Dass sie darüber hinaus auch noch gut für das globale Klima sind, ist dann die Kirsche auf der Torte :) Die enormen finanziellen und sozialen Vorteile des Fahrrads, machen es, neben den enormen Vorteilen fürs Klima, zumindest in Städten zu einem sehr, sehr effizienten Verkehrsmittel. Und ja, auch die Waschmaschine muss mal transportiert werden. Und ja, nicht jeder lebt in der Stadt (ÖPNV, P+R-Parkplätze sind hier ganz wichtige Konzepte). Das braucht einen, aber nicht daran hindern die Stadt zu einem schöneren Ort zu machen!
@sebastianr1204
@sebastianr1204 Жыл бұрын
Irgendwie scheint mir Ihr Kommentar sehr oberflächlich. Autoverkehr wird nicht wirklich subventioniert. Die Steuereinnahmen durch die Autofahrer und die Automobilindustrie und die Automobilzulieferindustrie und die Logistikbranche auf der Straße übersteigt bei weitem die Kosten für den Autoverkehr & LKW-Verkehr. Bei Unfällen sind die Hälfte der Fälle ist der Radler schuld. Dies zeigt einfach nur, dass Radler und Autofahrer ziemlich gleich schlecht im Verkehr handeln. (Gleich schlecht, nicht gleich gut, da die meisten Verkehrsteilnehmer schlecht fahren egal ob im Automobil oder auf dem Fahrrad). Wichtig ist, der Radler muss mehr aufpassen, da er stärker Unfallfolgen exponiert ist. Und dies sage ich als jemand, der das Fahrrad vor dem Auto bevorzugt. Generell muss die Infrastruktur für Radler tatsächlich verbessert werden, jedoch sollte man den Autoverkehr möglichst nicht behindern.
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
Aber der Reporter ist vorurteilig, ja? 😂😂😂
@peterrau7473
@peterrau7473 Жыл бұрын
Guter bericht ! Ich hab vor 6 Jahren das Auto abgeschafft ,.Fahre Liegerad Trike mit Verkleidung , ich bekomme immer das Grinsen wenn ich sehe das der Sprit schon wieder Teurer geworden ist . ( Sorry liebe Abhängigen Autofahrer ) Wenn nun die Radwege was besser wären und die Autofahrer den Abstand einhalten würden , beim Überholen wäre ich wohl sehr zufrieden.
@hei7586
@hei7586 7 ай бұрын
Die Verkehrsführung für Radfahrer ist oft sehr ungünstig und nachteilig, weil die Kreuzungen für Autos ausgelegt sind. Das braucht einen gewissen Ausgleich, solange diese Ungerechtigkeit besteht...
@hei7586
@hei7586 7 ай бұрын
Radfahrer sollten meiner Meinung nach besser behandelt werden als Autofahrer, weil sie ein viel geringeres Verkehrsrisiko für andere sind.
@Grinbert
@Grinbert 2 жыл бұрын
Nur SUV-Fahrer sind die besseren Menschen. Warum sollte man sonst ein Auto kaufen/fahren, das mehr verbraucht und größere Parkplätze benötigt? 🙃
@hessischerRundfunkARD
@hessischerRundfunkARD 2 жыл бұрын
Falls ihr noch mehr Bock auf das Thema habt, könnt ihr hier sehen, ob SUVs asozial sind: 1.ard.de/SUV_asozial?yt=k
@bertschuster1861
@bertschuster1861 Жыл бұрын
Der ÖR, der andere asozial benennt oder auch nur die Frage aufwirft, sollte besser abgeschaltet werden... Danke für dieses asoziale Verhalten.
@stefanieehrenbaum3813
@stefanieehrenbaum3813 Жыл бұрын
Meine Güte, was ist der Typ vom Autoclub für ein Hardliner. Wenns nach dem geht, am Besten noch Bürgersteige in Auto-Spuren umwandeln.
@teezettsb
@teezettsb 2 жыл бұрын
Ich muss zugeben, als Radfahrer halte ich mich auch nicht immer an alle Verkehrsregeln. Das hat aber nichts damit zu tun, dass ich mich im Vergleich zu Autofahrern als besseren Menschen sehe, sondern weil die Straßen und Verkehrsregeln für den Autoverkehr ausgelegt sind und Radfahrer sich anpassen müssen. In 5:00 wird erwähnt, dass man für das Überfahren eines Zebrastreifens als Radfahrer Strafe zahlen muss, weil dieser nur für Fußgänger gilt. Wenn für Radfahrer aber keine Straßenüberquerung vorgesehen ist, was soll ein Radfahrer dann machen? Absteigen und schieben, ist wie die Frau vom VCD auch schon erwähnte, für Radfahrer keine Alternative. Insbesondere wenn man Lasten transportiert und mit e-Bike unterwegs ist, ist das schieben schon sehr mühsam. Auch zum überqueren roter Ampeln wird man als Radfahrer manchmal geradezu genötigt. Die Ampeln in der Stadt sind oft so geschaltet, dass Autofahrer eine grüne Welle haben und mehrere Kreuzungen überqueren können, ohne anhalten zu müssen. Die Verkehrsplaner sagen hierzu, das wäre anders nicht möglich, da es sonst gerade in Stoßzeiten zu Staus kommen würde. Als Radfahrer muss man dagegen an jeder Kreuzung halten, insbesondere als Linksabbieger, wenn man 2 Straßen überqueren muss. Dazu kommen dann Kreuzungen mit Mittelinseln, auf denen man dann noch einmal warten muss, da die Ampeln natürlich abwechselnd grün sind. In meiner Nähe gibt es eine Kreuzung, die man, wenn man aus meinem Stadtteil zum Bahnhof fahren möchte (als Linksabbieger) überqueren muss; sie ist also zwangsläufig Teil des Arbeitswegs. Hierbei handelt es sich aber um eine Anforderungsampel, d.h. sie wird nur grün, wenn vorher ein Radfahrer den Anforderungsknopf gedrückt hat. Wenn man also dort ankommt, während man eigentlich Grünphase hätte, zeigt die Ampel rot, da grün nicht angefordert wurde. Als Radfahrer muss man also immer warten. Hinzu kommt, dass die Grünphase für Radfahrer dann auch immer nur 3-5 Sekunden dauert. Wenn man mal nicht aufpasst und zur Seite schaut, kann es also passieren, dass man die Grünphase dann verpasst. So gesehen finde ich die erhöhten Strafen für Radfahrer als nicht gerechtfertigt. Natürlich soll damit die Sicherheit erhöht werden. Wenn aber von Radfahrern verlangt, sich an Verkehrsregeln zu halten, sollten die auch so gestaltet werden, dass die Radfahrer nicht unnötig behindert werden. Das entspricht in etwa der Aussage des Autolobbyisten vom Automobilclub der sagt, dass man die Autofahrer aus der Innenstadt vergraulen will, indem man mehr Staus proviziert. Die Menschen vom Land haben aber teilweise keine andere Möglichkeit, als mit dem Auto zu fahren. Auch hier gehört dazu, dass man ihnen dann Alternativen anbieten kann (z.B. Park&Ride) wenn man das Autofahren in der Innenstadt einschränken möchte. Und das Einschränken des Autoverkehrs in der Stadt ist notwendig, um andere Verkehrsteilnehmer nicht mehr länger gegenüber dem PKW zu benachteiligen.
@florian6948
@florian6948 2 жыл бұрын
Hä, wie bei 5:00 wird was erwähnt? Ist doch noch net mal online?
@teezettsb
@teezettsb 2 жыл бұрын
@@florian6948 in der ARD Mediathek ist es schon verfügbar.
@florian6948
@florian6948 2 жыл бұрын
@@teezettsb ah, OK. Danke!
@climatechangedoesntbargain9140
@climatechangedoesntbargain9140 2 жыл бұрын
Als Radfahrer kannst du Zebras mit dem Rad überqueren, nur hast du dann keine Vorfahrt
@lemetwe3401
@lemetwe3401 2 жыл бұрын
du bist ja lustig. "oh nein, wenn ich nicht auf die Ampel schau verpasse ich die Grünphase" .. und "ich werde genötigt über rote Ampeln zu fahren" .. Einfach mal nicht an die Regeln halten.. was soll schon passieren. Bis dich irgendjemand umfährt. Du bist mit Schuld am schlechten Ruf von Radfahrern.
@christianf9284
@christianf9284 7 ай бұрын
Der Einstieg ist schon Mist für den Autofahrer. Der Radfahrer hat Vorrang.aber klar wieder typisch, am besten noch dem Radfahrer die Schuld geben.
@Martin-kb3yr
@Martin-kb3yr 7 ай бұрын
0:00 der Radfahrer hatte Vorfahrt oder?😂
@frankawolke1965
@frankawolke1965 Жыл бұрын
In der Stadt mag es ja Kontrollen geben und damit Strafen auch etwas bewirken. Ich lebe auf dem Land, hier ist Wildwest, da wird nichts kontrolliert. Weder Falschparker, noch Geisterradler, Gehwegradler oder Rotlichtverstöße. Ich Pendel täglich mit dem Rad 2x 14Km und habe noch nie eine Kontrolle gehabt oder mitbekommen.
@CNCPRINTBLOGSPOT
@CNCPRINTBLOGSPOT Жыл бұрын
Im dorf fahren auch nur 3 Autos in 3 Tagen 😂
@LeDibeau
@LeDibeau 2 жыл бұрын
Gestern am Zebrastreifen: die Autos bleiben stehen, der Radfahrer natürlich nicht.
@LeDibeau
@LeDibeau 2 жыл бұрын
@@gxg3hn was ist daran voreingenommen, wenn mich der Radfahrer am Zebrastreifen fast überfährt? Die Autos haben ja angehalten, der Radfahrer ist ohne zu bremsen weitergefahren. Warum ist das unnötig an dieser Stelle erwähnt zu werden? Darf hier nur lobgehudelt werden? Was ist daran voreingenommen? Erkläre es mir bitte!
@insertaverygenericnamehere
@insertaverygenericnamehere 2 жыл бұрын
03:59 Radfahren auf dem Fußweg kostet in der Regel 15,00 Euro. • Zwar sind Fahrräder generell unter dem geforderten Begriff Fahrzeug des § 2 Abs. 1 StVO (TBNR. 102100) subsumierbar, jedoch gilt für den gesamten Bußgeldkatalog im Allgemeinen Teil Ziffer 7.4.8 (zu. § 2 Abs. 4 BKatV): „…Verwarnungsgeld in der Regel… bei Radfahrern 15,00 Euro betragen, sofern der Bußgeldkatalog nichts anderes bestimmt.“ • Wird durch Verkehrszeichen gem. § 39 Abs. 2 StVO geregelt, geht dies den allgemeinen Verkehrsregeln (s.o.) vor. Damit gilt für Vorschriftszeichen nach § 41 Abs. 1 i.V.m. Anlage 2 StVO: o Für Kraftfahrzeuge ist als Spezialtatbestand die TBNR. 141163 / 50,00 Euro anzuwenden. o Für Radfahrer gelten ausschließlich bei VZ 239 "Gehweg"/241 "Getrennter Geh- und Radweg"/242.1"Fußgängerzone" die TBNR. 141169 - 141172. Der Grundtatbestand wird deshalb mit höchstens 25,00 Euro sanktioniert. o Entsprechende Qualifizierungen für Behinderung/Gefährdung/Unfall lassen eine Steigerung auf 30,00/35,00/40,00 Euro höchstens zu. o Zur Abrundung sei noch erwähnt, dass das Radfahren auf einem Gehweg (VZ 239) nicht mit Schrittgeschwindigkeit ebenfalls höchstens mit 15,00 Euro (TBNR 141196) geahndet werden kann. Obwohl hier teilweise ein Wertungswiderspruch für Kfz besteht, ist die Regelung für Radfahrer klar und abschließend.
@danielg.6677
@danielg.6677 Жыл бұрын
Genau das!
@karstenbeck3651
@karstenbeck3651 2 жыл бұрын
Ich der sowohl fussganger wie Radfahrer und Autofahrer ist muss sagen die Radfahrer halten sich oft an keine Regeln wenn die Strassen Ampeln rot sind nehmen sie die fussganger Ampel oder nehmen die die auch bei Rot Ich Weiss der Autofahrer hat mehr Gewalt durch sein Fahrzeug aber bitte nicht immer die Radfahrer heilig sprechen.
@climatechangedoesntbargain9140
@climatechangedoesntbargain9140 2 жыл бұрын
Ameln sind nicht das richtige Instrument um Vorfahrt für Radfahrer zu regeln.
@owl.x4471
@owl.x4471 2 жыл бұрын
keine Fußgängerbefragung :-( - laut Zeitungsberichten starb ein Fußgänger durch eine Kollision mit einem Radfahrer (in Marburg)
@H4KU8A
@H4KU8A Жыл бұрын
Ist halt sehr tragisch aber da ist die Frage ob der Radler oder der Fußgänger schuld war (Wenn ein Fußgänger ohne zu gucken einfach so auf den Radweg läuft, hat man als radler eben u.U. keine Chance auch wenn man alles richtig macht). Im vergleich zu dem wie viele Radler durch Autounfälle umkommen ist die Zahl vernachlässigbar gering, außerdem würde man auch dort das Risiko minimieren wenn die Radinfrastruktur deutlich besser wird.
@jonny199b9
@jonny199b9 3 ай бұрын
14:10 ich habe noch nie ein Schild gesehen mit "Autofahrer aussteigen"
@smileyhelps
@smileyhelps Жыл бұрын
Man darf nicht vergessen, dass die Ampeln erst mit dem Auto eingeführt wurden. Da ist erst die Gefahr auf die Straße gekommen. Ich bin dafür, die Ampeln wieder abzuschaffen, samt Autos.👍
@insertaverygenericnamehere
@insertaverygenericnamehere 2 жыл бұрын
27:15 Lastenräder sind im Vergleich zum Auto exorbitant billiger. Das Beispiel war ja "SECHSTAUSEND EURO!" - aber was kostet ein Auto in der Anschaffung, und, viel wichtiger, im Unterhalt? Da hat sich solch ein hochpreisiges Lastenrad dann doch schon nach 15-30 Monaten rentiert, wenn man NUR den Unterhalt rechnet. Ohne Anschaffung. (Je nach dem, welches Auto man hätte.)
@lemetwe3401
@lemetwe3401 2 жыл бұрын
Die meisten brauchen dann aber trotzdem ein Auto. Das Lastenrad ist dann nur zusätzlich. Und dann lohnen sich 5-10k Anschaffungspreis definitiv nicht.
@Royal_Pets_Shop
@Royal_Pets_Shop 2 жыл бұрын
@@lemetwe3401 Jain. Viele nutzen Lastenrad anstatt einen Zweitwagen. Somit lohnt sich so ein Lastenrad schon.
@loonatic1011
@loonatic1011 Жыл бұрын
@@lemetwe3401 Die Leute mit Lastenrad, die ich kenne, haben so gut wie alle kein Auto. Viele hatten auch keins bevor sie das Lastenrad angeschafft haben aber - und das ist entscheidend - anders als sehr viele andere in meinem Umfeld haben die mit Lastenrad sich kein Auto angeschafft, als sie Kinder bekommen haben.
@sebastianr1204
@sebastianr1204 Жыл бұрын
@@Royal_Pets_Shop Habe mir ein Zweitauto für die Renovierung zugelegt. Kaufpreis 850€, jährliche Fixkosten 300€. Damit kann ich 5 Jahre den Zweitwagen halten (ohne Nutzkosten) bis ich den Kaufpreis des Lastenrads rausholen würde. Auf der anderen Seite habe ich 4000€ für mein Alltagsrad bezahlt. Ist das Lastenrad günstiger? Jein, kommt darauf an welches Lastenrad man mit welchem Auto vergleicht.
@deschischmirwurscht2778
@deschischmirwurscht2778 2 жыл бұрын
27:05 war klar dass so jemand seinen Sohn Emil nennt, sah auch aus wie einer😂🚗🏎🛻🚙🚌🚎🚐🚜
@togen8032
@togen8032 2 жыл бұрын
Haha der schaemt sich in Grund und Boden. Verstaendlich...
@bengtrahr580
@bengtrahr580 Жыл бұрын
Das gleiche habe ich auch gedacht😂 Und was ich mich wirklich frage: Warum muss das Kind mit dem Fahrrad gefahren werden? Kann er nicht selber fahren? Alt genug dürfte er sein.
@renee.1194
@renee.1194 Жыл бұрын
​ @Clemens Müller Da der Kommentar irgendwie nie angezeigt wird, hier noch mal einzeln. Jep aber auch der ADFC schreibt am Zebrastreifen muss man schieben oder wenn man fahren will warten. Weiterhin sollte man folgendes Urteil beachten: Landgericht Frankenthal (Pfalz), Urteil vom 24.11.2010 - 2 S 193/10 - Radfahrer könne wenn es dumm läuft 100 % schuld bekommen. Autos wollen auch nicht unbedingt anhalten oder Vorfahrt gewähren, aber darum geht es nicht. Es geht um das miteinander. Rücksicht heißt das Stichwort. Und fahrende Radfahrer am Zebrastreifen machen die Situation halt noch unübersichtlicher.
@Hegad_org
@Hegad_org 4 ай бұрын
Man sollte bedenken, dass das Verkehrsmittel nicht das ist was entscheidet ob man sich an Regeln hält oder nicht. Natürlich ist es nicht richtig mit dem Rad über rot oder den Gehweg zu fahren, aber alle Radfahrer als Kriminelle darzustellen ist auch falsch. Bei Autos ist es z.B. völlig normal die Geschweindigkeitsbegrenzungen zu missachten. Damit wird nicht selten sogar geprahlt. Vorfahrt nehmen auch alle Verkehrsteilnehmer gleich, egal ob Auto, Fahrrad, zu Fuß oder als Bus. Letzten Endes sind es eben die Menschen die sich nicht an die Regeln halten und nicht die Räder. Es sind auch meistens unterschiedliche Regeln die gebrochen werden. Und was in den Urlaub fliegen mit Radfahren im Alltag zu tun haben soll finde ich auch fraglich. Warum stellt man so eine belanglose und unpassende Frage? Als würde man nicht fliegen wenn man überallhin dem Auto fährt xD Generell erzeugen Radfahrer weniger Lärm, schlechte Luft, Stau (bei entsprechender Infrastruktur). Deswegen macht auch das war der Auto-Lobby-Typ meinte keinen Sinn. Natürlich sind Autos privilegiert wenn es 2 Spuren zum Fahren, 2 zum abstellen und nur 4m Gehweg und keinen radweg gibt. An der Kreuzung vom interview sieht das natürlich anders aus, aber komm mal nach Lüdenscheid und sag mir hier sein alle gleich berechtigt... An sich ein paar komische Punkte in der Doku, aber sonst nicht schlecht. Gut gemacht :)
@puckpovier1559
@puckpovier1559 8 ай бұрын
4:10 Wie jetzt? Nicht eingehalten werden KANN? Überholen ist doch keine Pflicht. Er WIRD nicht eingehalten, weil trotzdem überholt wird, obwohl es nicht erlaubt ist. Unglaubliches Framing.
@crack0n
@crack0n Жыл бұрын
15.000km mit dem Rad - 30.000km Auto (vor allem beruflich) p.a. 💪. Beides wichtig für mich.
@schaff7609
@schaff7609 Жыл бұрын
Fahren ohne Licht sollte 100 € kosten.
@rudigerbraun6346
@rudigerbraun6346 18 күн бұрын
Also den Typen vom Automobil Club Innenstädte ohne Auto geht nicht, blödsinn es gibt in Europa mittlerweile So viele Städte die es versucht haben, gegen den widerstand der autolobby Und Haben nur positive Erfahrungen damit gemacht.
@arabellablancogonzalez3778
@arabellablancogonzalez3778 Жыл бұрын
Ja, Radfahrer sind in Bezug darauf die besseren Menschen, dass sie während des Radfahrens anderen Menschen weniger Platz als der Autofahrer wegnehmen (sie verhalten sich sozialer) und verursachen weniger Smog (und Lärm). Im Straßenverkehr und in der Verkehrsplanung werden Autofahrer bevorzugt behandelt. Das wird hier beim überfahren der roten Ampeln nicht so berückstigit. Während der Autofahrer bei 50 kmh eine grüne Welle hat, steht der Radfahrer gefühlt an jeder Ampel. Beim rechts oder Links abbiegen müssen Autofahrer nur eine Ampelphase abwarten. Radfahrer zwei, manchmal drei oder vier. Von daher finde ich dieses "bei Rot über die Ampel" fahren einen unfairen Vergleich.
@brrrt6666
@brrrt6666 Жыл бұрын
Vollkommen zutreffend, ständige Benachteiligung im Strassenverkehr führt nicht gerade dazu Regeladhesion zu bewirken.
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
Warum wollen Radfahrer eigentlich immer so SCHNELL irgendwo hin? Macht das Radeln doch nicht soviel Spaß? Ansonsten könnte man es ja einfach genießen?! 🤷🏻‍♀️
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
Paul ist sehr überheblich. Erstens verlangt er, dass man als Autofahrer seine Bequemlichkeit aufgibt. Warum sollte ich das tun? Ist doch mein gutes Recht, bequem zu sein. Und zweitens will er im Notfall dann doch das Auto des Nachbarn benutzen. Und die Kleiderfrage für einen Fernsehbeitrag lasse ich jetzt mal außen vor.
@insertaverygenericnamehere
@insertaverygenericnamehere 2 жыл бұрын
Kein Mensch ist "besser" als der/die Andere. Sucht mal nach "I'm not a cyclist" von NotJustBikes.
@lewbike1665
@lewbike1665 Жыл бұрын
Nein und ich glaube beide Seiten sind gleiche aus .🤔
@shamrock3639
@shamrock3639 2 жыл бұрын
Sehe vor meiner Wohnung, an der Ampel, dass 99,9 % der Radfahrer bei Rot über die Ampel fahren. Bestes Beispiel: Ein Auto hält an der roten Ampel, von hinten kommt ein Radfahrer und fährt am Auto vorbei, über die rote Ampel. Die richtige Seite auf der Straße zu fahren? Vergiss es. Sprich jemanden an: Entweder er tut so, ob er, wegen seiner Kopfhörer, nichts hört, oder er macht dich blöd an. Ich habe jetzt nicht gegendert, aber es gibt keine Unterschiede zwischen Männern und Frauen. Um nicht falsch verstanden zu werden: ich bin leidenschaftlicher Radfahrer. Aber Regeln gehören dazu und sind einzuhalten.
@hannibal6251
@hannibal6251 2 жыл бұрын
Zum Thema rote Ampel und wirklich passiert. Es jagt vor mit ein Radfahrer bei rot über die Strasse. Auf ein kurzes Hupen als Warnton und der Typ dreht sich um und zeigt den "Stinkefinger". Aber klar, wird jetzt von der Radfahrer Fraktion kommen, das ist ja nur ein Einzelfall. In der Regel sind es ja angeblich die Autofahrer die rot missachten, während die Radfahrer brav an jeder Roten Ampel halten. Soll ich darüber lachen? Natürlich gibt es viele Autofahrer die meinen eine Ampel die gerade auf Rot umgesprungen ist zu missachten und noch schnell über die Linie huschen. Werft aber bitte auch mal einen Blick darauf, wie oft Radler eine rote Ampel komplett missachten -- kommt ja gerade kein Auto, also wird rot zu grün. Oder soll der Autofahrer doch bremsen, der Radler nimmt sich ein Recht das er nicht hat! Fussgängerüberweg, Fussgängerzone?!? Hmm, wofür hier wohl der Begriff "Fussgänger" steht? Bei uns in der Stadt ist es Radlern gestattet, die Fussgängerzone zu nutzen. Aber nur ausserhalb der Geschäftszeit. Das wird von schätzungsweise 50% aller Radfahrer ignoriert. En weiteres Thema ist das fahren mit Licht. Viele Radfahrer meinen "Ich sehe ja alles, warum also Licht?" Allerdings ist das Licht nicht nur dafür gedacht alles zu sehen, sondern auch dafür gesehen zu werden. Also liebe Radler schaltet mal einen Gang zurück und guckt auch auf eure Fraktion. Haltet selber bei Rot, Steigt an Fussgägerüberwegen und in Fussgängerzonen ab. Fahrt auf der richtigen Seite. Schaltet das Licht bei schlechter Sicht an. Rüpel gibt es bei Fussgängern über Radfahrer bis zum Autofahrer.
@markwaller4540
@markwaller4540 2 жыл бұрын
Natürlich sind Radfahrer die besseren Menschen, zumindestens beim Thema fortbewegung. Da könnt ihr Solo Autofahrer ruhig mal ein beispiel dran nehmen.
@cranberry51
@cranberry51 8 ай бұрын
Ich fahre in einer deutschen Großstadt (Nürnberg) ausschließlich mit dem Rad und mit den Öffentlichen. Ich kann es mir auch "leisten", mir die Zeit zu nehmen, die Regeln einzuhalten und fahre gut damit. Denn vor allem Zeit scheinen viele nicht mehr zu haben, sonst würden sie sich vielleicht eher an die Regeln halten. Egal, welcher Verkehrsgruppe man auch angehört: überall gibt es schwarze Schafe. Was mich aber richtig ärgert, ist die wirklich bescheidene Fahrrad-Infrastruktur in Nürnberg. Da wird zwar ab und zu eine (meist unnötige und da wo es den Autofahrern nicht weh tut) Fahrradstraße eröffnet, aber viele Radwege sind nach wie vor weder durchgängig noch sicher. Die Radverkehrswege-Förderung in Deutschland ist im Vergleich zur gesamten Verkehrswege-Förderung nach wie vor mickrig. In Dänemark und auch in Holland beispielsweise wurde und wird viel mehr Geld für die Förderung des Rades in die Hand genommen. Die Radwege wurden breit angelegt und baulich von den Autospuren getrennt und die Innenstädte mit großen autofreien Zonen versehen. Das macht die Städte und das Radfahren wesentlich attraktiver - und alle Verkehrsteilnehmer (und die Geschäfte in der Innenstadt) profitieren davon.
@AlexAlex-hv2bk
@AlexAlex-hv2bk 5 ай бұрын
Hi du fahre auch viel in Nürnberg mit dem Rad bin aber ehrlich gesagt nicht zufrieden mit unserem Radwege natürlich können wir uns nicht mit Holland vergleichen aber bestimmt viel von ihnen lernen
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
Und ältere Menschen gehören dann nicht zu "allen" Verkehrsteilnehmern, oder wie sollen die in die (autofreie) Innenstadt kommen?
@madfrequencies
@madfrequencies 2 жыл бұрын
Auf dem Dorf gelten andere Regeln.
@officialvtuberrobijet
@officialvtuberrobijet Жыл бұрын
Die Bus- Fahrer sind sehr Aggressiv meiner Meinung nach gegenüber Fahrradfahrern.
@LSZocker2009
@LSZocker2009 2 жыл бұрын
Der Anfang ist wieder so peinlich......da wird extra auf eine harmlose Situation gewartet damit man sich wie ein Kleinkind beschweren kann........und dann auch dieses Fenster runter und Schreien........
@cococojek3824
@cococojek3824 2 жыл бұрын
Mir fehlten im Bericht die Fragen an ältere Menschen, gerade auf dem Land aber auch in der Stadt. Nicht einen habt ihr befragt. Und die sind in der Bevölkerung ja nun Mal am meisten vertreten. Dadurch wirkt für mich der ganze Beitrag nicht wirklich annehmbar.
@fencep
@fencep Жыл бұрын
Bloede Fragestellung. Das heizt nur weiter an.
@puckpovier1559
@puckpovier1559 8 ай бұрын
10:00 Wieso bekommt dieser Lobbyist so viel Redezeit? Das ist populistisches Gerade vorbei an statistische und verkehrswissenschaftliche Fakten. Und wieder Framing vom Feinsten.
@CNCPRINTBLOGSPOT
@CNCPRINTBLOGSPOT Жыл бұрын
Lol U-Straßen.... Bauen die 10 Jahre lang u-Straßen in Deutschland Tempo. Gibt genug Leute mit Kindern und Fahrrädern. Utrecht Mal ansehen, hehe, der Automobilclub Sprecher widerspricht sich selbst. 😂😂 Definitiv mehr Fahrradstraßen notwendig.
@dondo4341
@dondo4341 Жыл бұрын
Da stehen sie zu dritt und warten (präventiv) auf die Straftuenden 🙂.... sorry war gerade in Kairo
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
Straftuenden? 😂😂😂😂😂
@magdaleneruthschmucker7273
@magdaleneruthschmucker7273 2 жыл бұрын
Fußgänger auch mit Rulatoren...haben keine Daseinsberechtigung bei den unverschämten Typen
@Lonesta1980
@Lonesta1980 2 ай бұрын
Autofahrende wurden also nie bevorzugt? Lüge! Was sagt man den alten... ganz einfach Rad so viel und beginn so früh wie möglich, damit du so lange wie möglich fit und mobil zu bleiben.
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
Semantisch nicht zu verstehen.
@rhexxus5175
@rhexxus5175 Жыл бұрын
Wozu bussgelder wenn die eh kaum geahnemdet werden koennen... Ausserdem sind sie schnell weg
@ryanvankay
@ryanvankay 2 жыл бұрын
Kommt mal nach Graz. Sicha 40 Prozent der Radfahrer halten sich nicht an die Regeln. Über Rot fahren ohne zu gucken, nebeneinander fahren, links bei einen Stau überholen in den Gegenverkehr, und halten nicht an wenn Fußgänger über den Zebrastreifen gehen. Also muss selber sagen, die Radfahrer können echt mal sich an die Verkehrsregeln halten als rücksichtslos zu fahren
@hannibal6251
@hannibal6251 2 жыл бұрын
Danke, ich bleibe hier. Da kann ich das gleiche erleben.
@loonatic1011
@loonatic1011 Жыл бұрын
Nebeneinanderfahren ist erlaubt, jedenfalls in Deutschland. Jedenfalls wenn dadurch niemand behindert wird, d.h. in der Praxis wenn Kfz ohnehin nicht mit ausreichendem Abstand überholen könnten, weil die Fahrbahn dafür zu schmal ist. Das ist SEHR oft der Fall. Und auf Fahrradstraßen ist es selbst dann erlaubt, wenn Kfz dadurch behindert werden. Links einen Stau zu überholen, ist u.U. auch erlaubt, am Zebrastreifen muss Zufußgehenden das Queren ermöglicht werden. D.h. im Auto aufgrund seiner Sperrigkeit und Gefährlichkeit praktisch, dass immer gewartet werden muss, wenn jemand quert. Mit dem Rad sieht das aber ganz anders aus, weil man viel kürzer und auf viel weniger Breite den Zebrastreifen versperrt. Mit gebotenem Abstand und Vorsicht darf deshalb durchaus auch gefahren werden, während Zufußgehende queren.
@pareidolights
@pareidolights 2 жыл бұрын
Nein.
@simonmach1ne
@simonmach1ne 2 жыл бұрын
Bestimmt nicht
@danielg.6677
@danielg.6677 Жыл бұрын
Beginnt schon mit ner schwachsinnigen, gestellten Szene. In dieser regt der Moderator sich über einen Radfahrer auf, der Vorfart hat. Trotzdem tut der Moderator so, als wär er im Recht...
@Just1Tobi
@Just1Tobi 2 жыл бұрын
Mhh an meinem Geburtstag erstmal Premiere schauen xD
@jensbusse
@jensbusse Ай бұрын
Kurz: JA Umweltfreundlicher
@Asek-85
@Asek-85 2 жыл бұрын
Grad Autofahrer Fahrer nach Lust und Laune auf jeden Fall sind Radfahrer die besseren ohne frage sag ich als Auto Fahrer.
@webermarcus6559
@webermarcus6559 2 жыл бұрын
Ja denke ich weil wir am freundlichen fahren
@renee.1194
@renee.1194 Жыл бұрын
Geile Logik am Ende. Eigentlich braucht man das Auto nicht und deutsche Bequemlichkeit, sprach Paule. Dann aber den Nachbarn anhauen, ob man das Auto nutzen kann um ins Krankenhaus zu fahren, weil steht ja angeblich nur rum. Und was ist, wenn der dann wegen Paule das Auto abgeschafft hat? Ansonsten Radfahrer sind wie Autofahrer und Fußgänger Verkehrsteilnehmer, für die alle die gleichen Regeln gelten. keiner ist besser oder schlechter. Das Rücksichtsgebot gilt für alle.
@loonatic1011
@loonatic1011 Жыл бұрын
Die Lösung ist sehr einfach: Mit ~50 Haushalten 5 Autos teilen. Vom Kleinwagen über einen Bulli bis zum Sprinter kann da dann was für jeden Anwendungsfall dabei sein und wir haben nur noch 10% der heutigen Zahl der Autos.
@renee.1194
@renee.1194 Жыл бұрын
@@loonatic1011 Rechnen wir mal hoch, ein Auto um 50 Haushalte zu bedienen. Selbst wenn das alles nur Singlehaushalte wären und diese den Wagen nur vormittags, nachmittags und abends brauchen käme jeder Haushalt rechnerisch nur alle 16 Tage zu einem Auto. Das Auto wäre so gesehen ein Einkaufsauto. Keiner könnte damit regelmäßig zur Arbeit fahren und Urlaub wäre auch nicht drinnen. Bloß was macht man, wenn die Arbeit mit Öffis nicht erreichbar ist oder man nicht verschwitzt ankommen soll bzw. es regnet und schneit? Holt man sich dann ein Taxi? Sorry aber der Sozialismus ist aus gutem Grund gescheitert. Parallel zu solchen Fantasien müsste der Bus und Bahnverkehr massiv ausgebaut werden. Ob aber noch Sachen wir Musiklehrer, Sportvereine einfach so existieren können ist fraglich, da gerade ein schneller Transport von A nach B oftmals mit den Öffentlichen nur im Kernbereich Stadt möglich ist und gerade Schulkinder nach der Schule auch nicht so viel Zeit haben um 2 h für eine Hinfahrt zu verplempern. Für Familien ist so eine Deckelung gänzlich unsinnig, da hier zu viele Termine vereinigt werden müssen. Sorry, das klingt mir eher nach Diktatur als nach sinnvoller Erweiterung….
@loonatic1011
@loonatic1011 Жыл бұрын
@@renee.1194 Also erstens sollte man mal richtig rechnen. Ich schrieb 5 Autos für 50 Haushalte, also ein Auto je 10 Haushalte. Und dann rechne mal bitte mit ein, dass bereits heute in Großstädten ein Drittel bis die Hälfte der Haushalte gar kein Auto haben. Warum braucht man ein Auto zum Einkaufen? Alle paar Monate, im Höchstfall alle paar Wochen vielleicht für einen Baumarkt-Einkauf - wobei ja Baumärkte inzwischen in Städten kostenlose Sprinter-Ausleihen anbieten, um das Zeug schnell nach Hause zu bringen. Also selbst dafür ist schon heute gesorgt. Einkäufe für 1-2 Personen Haushalte sind wirklich easy auf einem gewöhnlichen Fahrrad mit Packtaschen zu machen, wenn man mehr als alle 14 Tage einkauft. Für größere Haushalte oder falls Getränkekisten gekauft werden gibt es Lastenräder oder Fahrradanhänger. Die können mehr als viele Autos transportieren. Zu Musik und Sport für Schulkinder: Beides gehört einfach in die Ganztagsbetreuung integriert und damit in die Schulen. Wir haben sterbende Sportvereine, weil die Kinder keine Zeit mehr neben der Ganztagsschule haben und entsprechend der Nachwuchs fehlt - und gleichzeitig suchen Schulen händeringend Träger der Ganztagsbetreuung. Also: Sportvereine, Musikschulen etc. die Ganztagsbetreuung übertragen, win-win-win. So rettest du Vereine, Musikschulen/-lehrer*innen, Eltern (die zwischen Beruf, Ganztagsbetreuung tragen, Kinder gestresst hin und her fahren eingeklemmt sind) und Schulkinder (die nach oft langweiliger Ganztagsbetreuung viel zu wenig Zeit haben, noch zu ihren Hobbies zu hetzen). Auch an dieser Stelle sorgt das Auto bisher für den Erhalt eines bekloppten Systems, das ohne allgegenwärtige Autos längst zusammengebrochen und sinnvoll restrukturiert worden wäre. Bzgl. zur Arbeit fahren: Natürlich geht das mit einem großen Ausbau des ÖPNV einher. In der Stadt ist das Fahrrad bis 10km ohnehin schneller, mit ein bisschen Übung und Erfahrung schwitzt man sich auch nicht durch, im Zweifel hilft ein Pedelec, gegen schlechtes Wetter gibt es gute Kleidung und wenn viele mit dem Rad fahren, werden Umzieh- und Duschmöglichkeiten am Arbeitsplatz verbreiteter (gut für die, die den Arbeitsweg wirklich sportlich nutzen möchten). Außerhalb von Mitttel- und Großstädten muss dafür noch einiges verändert werden, was ÖPNV angeht und dessen Verknüpfung mit v.a. Radverkehr. Aber das ist absolut machbar, wenn man von einem absurden Komfortanspruch wegkommt, in einem Massagesitz mit Klimaanlage, Sitzheizung und Sorroundsystem die 6km zur Arbeit zu pendeln und dafür 2t-Material durch die Gegend zu bewegen.
@renee.1194
@renee.1194 Жыл бұрын
@@loonatic1011 Na dann halt jeden 3. Tag. Das ist eine Menge Abstimmung, die auf Dauer zu vielen Problemen führt, da manche das Auto trotzdem täglich brauchen. Es ist ignorant den anderen seinen Lebensentwurf aufzudrücken. Sie können da gerne an so etwas teilnehmen, aber da die Städte größer werden klappt es schon innerhalb der Großstädte nicht schnell mit dem Bus von A nach B zu kommen. Ihre Reduktion des Autos als fahrenden Massagesitz zeigt, dass sie nur ihr Fahrrad kennen.
@WenckeWolak
@WenckeWolak Ай бұрын
​@@loonatic1011Und qas genau gibt IHNEN jetzt das Recht, mir meine Bequemlichkeit zu verbieten?
@tamtom4919
@tamtom4919 2 жыл бұрын
Nein!
@jensbusse
@jensbusse Ай бұрын
oberflächlich Doku! Und warum werden nicht die Unfallquote zwischen Auto und Radfahrer angezeigt? Autofahrer sind zu 75% Hauptunfallschuldiger!
@kaikress73
@kaikress73 2 жыл бұрын
Radfahrer denken Fußgänger sind Bowling Kugeln
@Laudigan.
@Laudigan. 2 жыл бұрын
Verkehrsbehinderung auf der Straße fühl ich jetzt nicht so außerdem beachten die sowieso keine Verkehrsregeln
@florian6948
@florian6948 2 жыл бұрын
Schonmal einen Fahrradstau gesehen? Oder doch eher Autostau? Und der selbst auf der von Fahrrädern nicht benutzten Autobahn. Überlegt mal, welches Verkehrsmittel hier die Verkehrsbehinderung ist.
@Laudigan.
@Laudigan. 2 жыл бұрын
@@florian6948 in der Stadt sind es Fahrräder und welcher Geisteskranker würde auf der Autobahn Fahrrad fahren
@florian6948
@florian6948 2 жыл бұрын
@@Laudigan. du hast meinen Kommentar glaube ich nicht verstanden
@Laudigan.
@Laudigan. 2 жыл бұрын
@@florian6948 also wenn du mit dem Fahrrad 70km in die nächste Großstadt fährst dann viel Spaß
@florian6948
@florian6948 2 жыл бұрын
@@Laudigan. du checkt's nicht. Wo behindern Radfahrer den Verkehr, wenn es nicht einmal Stau aus Fahrrädern gibt. Wenn auf Strecken ohne Räder Staus entstehen. Du sagst Radfahrer sind die Verkehrsbehinderung, aber auf der Autobahn gibt's nichtmal welche, die den Verkehr behindern könnten. Und da sind trotzdem Staus. Erklärt mir mal, wie n Rad dann die einzige Verkehrsbehinderung sein soll?!
@comraza
@comraza Жыл бұрын
Mhmm... Ich fahre ungefähr 4000 km im Jahr mit dem Rad. Fahre aber auch 25tkm mit dem Auto. Bin ich jetzt ein Trans-Gutmensch? 🤦‍♂ Alleine diese provokante Frage... Hauptsache die Leute aber immer in die eine oder andere Ecke schieben.
@blackstarghana
@blackstarghana 2 жыл бұрын
Bicycle driver are the worst driver
@dondo4341
@dondo4341 Жыл бұрын
Sind Radfahrer die besseren Menschen... nein, natürlich nicht, es gibt keine besseren Menschen - flashback - außer geimpfte natürlich, besonders wertvolle Menschen...
Fahrrad-Boom im Autoland | alles wissen | doku
29:46
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 114 М.
Sind SUV asozial? | engel fragt | Dokus & Reportagen
29:38
Hessischer Rundfunk
Рет қаралды 50 М.
Мы никогда не были так напуганы!
00:15
Аришнев
Рет қаралды 1,7 МЛН
Василиса наняла личного массажиста 😂 #shorts
00:22
Денис Кукояка
Рет қаралды 9 МЛН
The day of the sea 🌊 🤣❤️ #demariki
00:22
Demariki
Рет қаралды 79 МЛН
Between anger and love - how do you argue properly? | docu | engel fragt
29:26
Verkehrsregeln für Radfahrer im Überblick | Marktcheck SWR
17:59
Autofreie Städte: Ein Experiment | SWR Wissen
14:45
SWR
Рет қаралды 71 М.
ҚАЙНОНАСИГА ПРАНК 😨
0:15
BOBUR ALI
Рет қаралды 4,9 МЛН
Gummy Bears Are Chasing Me (Ai Edition) 🐻 #ai #chatgpt #aiart
0:11
Прости пап 🤣🤣❤️
0:16
Dragon Нургелды 🐉
Рет қаралды 1,8 МЛН
Разница в уровнях🔥
0:26
FERMACHI
Рет қаралды 16 МЛН
КОГДА БАТЕ ДАЛИ ОТПУСК😂#shorts
0:59
BATEK_OFFICIAL
Рет қаралды 1,9 МЛН
Ақтөре неге студияға келді😳 Бір Болайық! 25.06.24
27:05
Бір болайық / Бир Болайык / Bir Bolayiq
Рет қаралды 160 М.