Hi, also der gelbe Schalter ist normalerweise für die Nebelschlussleuchte, geht auch erst wenn die Nebelscheinwerfer an sind und dann sollte auch die Kontrollleuchte im Schalter selber angehen. Deine roten Kontrollleuchten links könnte schon etwas mit deinem Kran zu tun haben. Bei meiner Feuerwehr z.B., wir da angezeigt ob die Geräteraumbeleuchtung an ist oder der hintere Arbeitsschrinwerfer, dann gab es beim W50 zwei Ölkontrollampen, eine für den Öldruck und manche für, wie du schon sagtest, den zugesetzten Filter. Ps, sehr, sehr schönes Fahrzeug was du da hast😍😍😍😍
@Kolchosenschlosser199912 күн бұрын
@@tobiaskittler8961 Besten Dank für diese ausführliche Hilfe. Im Video war ich tatsächlich etwas umnachtet, so ist das, wenn man spontan was filmt. Auf der linken Seite die „mittlere“ rote Kontrollleuchte leuchtet bei mir, wenn die Feststellbremse aktiviert ist und der LKW im Stand angebremst ist, ist mir in dem Moment einfach nicht mehr eingefallen. Das mit dem gelben Schalter wusste ich noch nicht, da meiner auch die Nebelschlussleuchte verbaut hat, wird das schon so sein, probiere ich demnächst mal aus. Auch was der „L60-Service-Wippschalter“ macht, konnte ich mittlerweile heraus finden: ist der Bremskontrollschalter. Ich danke vielmals für die Hinweise, ich prüfe mal entsprechend. Logisch, die alten Helden der Arbeit sollten funktionsfähig der Nachwelt erhalten bleiben, immer wieder erstaunlich, was mit dieser Technik damals geschafft und erschaffen wurde.
@tobiaskittler896112 күн бұрын
@@Kolchosenschlosser1999 Na gerne doch. Ich bin ja auch kein Vollprofi aber ich freue mich, dass ich auch mal jemanden helfen konnte. Jetzt muss ich aber mal fragen, was genau macht der Bremskontrollschalter denn genau, weil Bremslicht geht ja an sobald die Feststellbremse gezogen ist🤔? Ich finde es auch immer wieder sehr interessant was früher schon alles möglich war und bin natürlich ein Fan des alten Geräts