Induktion durch Flächenänderung

  Рет қаралды 480,154

Physik - simpleclub

Physik - simpleclub

9 жыл бұрын

HOL DIR JETZT DIE SIMPLECLUB APP FÜR BESSERE NOTEN! 😎⤵️
simpleclub.com/unlimited-yt?v... *
(Über den Link bekommst du sogar 10% Rabatt auf simpleclub unlimited! 😇)
*Werbung für unser eigenes Produkt
📱DAS BEKOMMST DU MIT DER APP:
▸ Alle Videos (auch für Deutsch, Englisch, Französisch, etc.)
▸ Passende Übungsaufgaben (+ originale Abiturprüfungen!)
▸ Fertige Zusammenfassungen
▸ Persönliche Lernpläne für jede Klausur
▸ Wir sagen dir, wie gut du vorbereitet bist! ✅
-----------
🍿FOLGE SIMPLECLUB FÜR FETTEN CONTENT!
▸ Instagram: / simpleclub
▸ TikTok: / simpleclub.de
🎓 WAS IST SIMPLECLUB?
simpleclub ist die coolste und beliebteste Lernapp für Schülerinnen und Schüler in Deutschland. Wir glauben, dass neue Lernmittel wie z.B. unsere App in Zukunft das klassische Schulbuch ersetzen müssen, sodass DU alles genau so lernen kannst, wie DU es brauchst. 💪🏽
Wir haben unsere App entwickelt, um dich mit interaktiven Übungsaufgaben, Zusammenfassungen, persönlichen Playlisten und noch vielem mehr perfekt auf alle Fächer vorzubereiten! Mit simpleclub sparst du dir Stress und Angst vor JEDER Prüfung und gehst gechillt durch deine Schulzeit. 🚀
Es ist Zeit, das beste aus dir rauszuholen!
KLICKE JETZT HIER UND LEG DIREKT LOS:
➡️ simpleclub.com/unlimited-yt?v... ⬅️*
*Werbung für unser eigenes Produkt
📺 ALLE KANÄLE
▸ Mathe: / mathesimpleclub
▸ Biologie: / biologiesimpleclub
▸ Physik: / physiksimpleclub
▸ Chemie: / chemiesimpleclub
▸ Deutsch: / @simpleclub_deutsch
▸ Englisch: / @simpleclub_englisch
▸ Latein: / @simpleclub_latein
▸ Französisch: / @simpleclub_franzoesisch
▸ Spanisch: / @simpleclub_spanisch
▸ Geschichte: / geschichtesimpleclub
▸ Geographie: / geographiesimpleclub
▸ Politik: / @simpleclub_politik
▸ Informatik: / informatiksimpleclub
▸ Wirtschaft: / wirtschaftsimpleclub
▸ Maschinenbau: / maschinenbausimpleclub
▸ Motivations- und Lerntipps: / simpleclubdielernapp
-----------
» CREDITS
Ein Konzept von Alexander Giesecke und Nicolai Schork
Geschrieben von: Eike-Manuel Bansbach
Visuelle Konzeption: Nicolai Schork
Ton: Alexander Giesecke
Schnitt & Effekte: Vincent Viebig

Пікірлер: 225
@simpleclub_physik
@simpleclub_physik 5 жыл бұрын
*Wir haben ein Programm entwickelt, mit dem wir euch zu Einser Schülern machen!* EINFACH HIER KLICKEN: www.thesimpleclub.de/go Was wir euch bieten: - Interaktive Übungsaufgaben - Lösungswege mit Schritt-für-Schritt Anleitung - PDF Zusammenfassungen zum Download - und wir erstellen automatisch euren Lernplan! Bis gleich dort!
@barisyen1078
@barisyen1078 5 жыл бұрын
Das video wäre vielleicht einen tucken besser wenn ihr das delta A durch die unveränderte länge l der Leiterschleife beschrieben hätte mal delta x dann würde man nämlich sehen, dass dort l mal delta x durch delta t steht und die Ableitung der strecke nach der zeit nichts anderes ist als die Geschwindigkeit V. Somit hätte man Uind=N*B*l*V
@MREiermann1000
@MREiermann1000 8 жыл бұрын
könnt ihr noch was zur rotierenden Leiterschleife im Magnetfeld machen?
@Krissini
@Krissini 9 жыл бұрын
Morgen Physik Lk abiprüfung Wünscht mir Glück jungs
@simpleclub_physik
@simpleclub_physik 9 жыл бұрын
Viel Glück. ;)
@MuhMuhxD
@MuhMuhxD 9 жыл бұрын
Kristian Zeitzschel Ich habe noch paar Wochen vor mir :))
@insideyrmind4873
@insideyrmind4873 5 жыл бұрын
Und wie lief es 😂
@madersofficial4768
@madersofficial4768 5 жыл бұрын
@@insideyrmind4873 3 jahre später ;D
@insideyrmind4873
@insideyrmind4873 5 жыл бұрын
Hans Eichmann Hahah Haja ich geh mal nicht davon aus, dass er‘s schon vergessen hat wie‘s lieg xdd
@petersackratte8308
@petersackratte8308 8 жыл бұрын
Jungs danke!! Ihr rettet mir die Vorabiklausuren um es nochmal alles aufzufrischen :D Aber mein Lehrer würde euch steinigen da ihr die Einheiten nicht immer dazu schreibt :D
@simpleclub_physik
@simpleclub_physik 8 жыл бұрын
+Peter Sackratte :D muhaha, viel Erfolg bei der Prüfung :)
@xMax4Funx
@xMax4Funx 9 жыл бұрын
Wait... WHAT? In der 8. Klasse? Ich bin gerade 4.Sem und habe vor ca. einem Monat erst gelernt wie das funktioniert etc... xD
@KartoffelFight
@KartoffelFight 7 жыл бұрын
meinst du 4. semester im abitur oder in der uni?
@KartoffelFight
@KartoffelFight 7 жыл бұрын
SwimLikeAGiant du weißt schon dass smog diese abgaswolke in zb den städten chinas ist weshalb die leute dort alle mit atemschutzmasken rumlaufen? warum sollte ich soetwas sein?
@steckdose9979
@steckdose9979 6 жыл бұрын
Wtf junge XDDD
@sissiingfeld624
@sissiingfeld624 4 жыл бұрын
G8?
@amelgicic7588
@amelgicic7588 3 жыл бұрын
@@KartoffelFight Naja jetzt musste auch eine tragen :)
@Frd192SL
@Frd192SL 8 жыл бұрын
Interessant bei der Flächenänderung durch Induktion ist auch, dass bei v = konst. Uindmax= t bei Eintritt der Spule bzw. des Leiters in das Magnetfeld ist. danach bleibt die Flächenänderung bei v = konst. ebenfalls konstant, da wir immer gleichviel Fläche(v*t[s] * d) in das Magnetfeld schieben. Beim Austritt ist die Flächenänderung ebenfalls Maximal, jedoch wirkt sie nun nach der Lenschen Regel(Der Induktionsstrom ist stets so gerichtet, dass er der Ursache seiner Entstehung stets entgegenwirkt) dem vorhandenen Uind entgegen, sodass wir ein - schreiben müssen. Desweiteren muss es bei 2:42 s = v * t also 0,05 m/s * 1s = 0,05m heissen, da sich die beiden Einheiten der Zeit(s) wegkürzen [m] = m/s * s
@KonstantinKleefoot
@KonstantinKleefoot 9 жыл бұрын
Ihr seid einfach super ich schau' jetzt eure videos for eine stunde und pass einen monat im unterricht nicht mehr auf :D
@physikcoach
@physikcoach 3 жыл бұрын
Wie immer ein geiles Video von euch! Besser hätte ich es auch nicht erklären können:D 🔥🔥🔥
@fipstv1545
@fipstv1545 9 жыл бұрын
Hi jungs, ich finde eure Videos echt gut und habe schon viele Themen dank eurer Erklärungen verstanden ... ich würde mich freuen wenn ihr demnächst mal ein Video zur Röntgenstrahlung machen würdet, wie das da alles so funktioniert... macht weiter so...
@redhead4405
@redhead4405 8 жыл бұрын
Müsste bei 3:37 da nich 0.05 * 1s stehen ? bei s = v*t
@patrickg.3602
@patrickg.3602 4 жыл бұрын
Nein
@krituationyt9161
@krituationyt9161 4 жыл бұрын
@@patrickg.3602 Warum nicht
@patrickg.3602
@patrickg.3602 4 жыл бұрын
@@krituationyt9161 weil er die sekunden schon rausgekürzt hat... ich umklammer mal den übrrsprungenen Schritt s=v*t (=0.05m/s * 1s)
@muhammed0919
@muhammed0919 4 жыл бұрын
@@patrickg.3602 er meint davor, also dass es bei t=1s statt s ein m steht
@patrickg.3602
@patrickg.3602 4 жыл бұрын
@@muhammed0919 nein meint er nicht schau doch mal was er geschrieben hat
@bietigheimer9010
@bietigheimer9010 8 жыл бұрын
ihr habt meine abschlussarbeit gerettet! vielen dank
@SM1KS
@SM1KS 9 жыл бұрын
Morgen Physik Klausur (11Klasse). Wir machen gerade Induktion und Teilchen in Feldern. Ich hau mir grad alle Videos rein die ihr über das Thema habt und zum Glück sind dafür reichlich welche da. Bin nur am Video stizzln:) Ein Like bei jedem Video und ein Abo ist das mindeste was ich für euch tun kann :) Danke!
@_Timo_
@_Timo_ 2 жыл бұрын
7 Jahre später gleiche Situation :)
@danielhegener650
@danielhegener650 Жыл бұрын
@@_Timo_ 7 Monate später gleiche Situation :)
@jpro6413
@jpro6413 2 ай бұрын
​@@danielhegener650 ein jahr später immer noch das gleiche
@ragu_766
@ragu_766 Ай бұрын
Was ist aus dir geworden? Hat Simple Physik dir geholfen Physiker zu werden?
@down6ftdeep138
@down6ftdeep138 23 күн бұрын
Ne, bin Zahnarzt geworden :))​@@ragu_766
@niklaslohmar1183
@niklaslohmar1183 4 жыл бұрын
Danke man ich hatte echt ein Brett vor dem Kopf!! Jetzt ist alles Eenigermaßen klar geworden!! thumbs up :D
@Ferrari1362
@Ferrari1362 8 жыл бұрын
Ihr seid Helden!
@Metalnando666
@Metalnando666 8 жыл бұрын
+Ferrari1362 in der tat =)
@holgerholst2742
@holgerholst2742 7 жыл бұрын
Induktion lernt man in der 8. Klasse? seit wann das denn?
@benni_crafter4931
@benni_crafter4931 3 жыл бұрын
Die basics was es ist. Also ich glaube so " spannung wird induziert wenn du den leiter in ein magnetfeld bringst". Das wars aber auch schon
@Fitzibutzi
@Fitzibutzi 7 жыл бұрын
Was mal super wäre, wenn ihr die ersten im Internet wärt, die erklären, WARUM die Flächenänderung eine Spannung induziert? Und zwar erklärt auf Teilchenebene! :)
@KubikDezimeter
@KubikDezimeter 4 жыл бұрын
Das würde mich auch sehr interessieren
@timoluczinski3720
@timoluczinski3720 3 жыл бұрын
Jo weiß nicht, ob das nach 4 Jahren noch gebraucht wird, aber das liegt daran, dass eine Flächenänderung lediglich aussagt, dass die Leiterschleife sich durch das Magnetfeld bewegt, je größer die Flächenänderung, desto größer die Geschwindigkeit der Leiterschleife. Induktionsspannung entsteht ja deswegen, weil eine Bewegung der Leiterschleife einer Bewegung der freien Elektronen im Leiter durch das orthogonale Magnetfeld entspricht und so eine Lorentzkraft wirkt, die Elektronen verschiebt, sodass ein Ladungsunterschied und somit eine Spannung entsteht. Je schneller die Leiterschleife bewegt wird, desto größer ist auch die Lorentzkraft und somit auch die Induktionsspannung.
@richikrim3412
@richikrim3412 8 жыл бұрын
Danke für das Video :) Daumen hoch, habe alles Verstanden.... eine Frage habe ich allerdings.... Bei A habt ihr ja bei 3:20 min. die gesamte Fläche zwischen den Leitern genommen.... Versteht man unter A aber nicht die LeiterFläche an sich, also nur der Leiter und nicht das was dazwischen Liegt ?
@IwidHS18
@IwidHS18 8 жыл бұрын
Die Videos sind mega geil und retten mein Leben ! Nur Eibe kurze Frage muss beim Austritt die induzierte Spannung nicht positiv sein Wegen der Lenzschen Regel ?
@Izzy0-0
@Izzy0-0 3 жыл бұрын
Grundsätzlich habe ich das Thema verstanden. Das Einzigste mit was ich noch durcheinander komme ist die Polung. Ich habe es so gelernt, dass bei der 3-Finger-Regel die linke Hand für den Elektronenfluss / die physikalische Stromrichtung und die rechte Hand für den Protonenfluss / die technische Stromrichtung steht. Nun nehmen wir an, der Leiter bewegt sich von rechts nach links in ein in die Zeichenebene gerichetetes Magnetfeld hinein. Dann würden ja die Elektronen nach oben (rechtes Leiterende) bzw. die Protonen nach unten (linkes Leiterende) gehen. Rechts wäre demnach der Minuspol und links der Pluspol. Nun steht das aber im Widerspruch mit der technischen Stromrichtung, welche von Plus- zum Minuspol geht und eigentlich in die gleiche Richtung zeigen sollte wie der Protonenfluss ( was aber nicht möglich ist da die Protonen zum Pluspol gehen) . Wie muss ich dann die Stromrichtung einzeichnen? Die einzigste logische Erklärung wäre mir, dass die Polung zeitlich vor dem Stromfluss stattfindet und es dadruch 2 voneinander unabhängige Ereignisse sind. Ich hoffe ich konnte mein Problem einigermaßen schildern. Es wäre wirklich super, wenn mir jemand weiterhelfen könnte :)
@michaelweber6899
@michaelweber6899 7 жыл бұрын
Vielen Dank für eure tollen Videos, ich setze sie gerne im Unterricht ein. Eure Darstellung der Leiterschleife ist hier unglücklich gewählt, da sie oben offen ist. So würde auch für den Fall, dass die Schleife komplett im Magnetfeld ist eine Spannung induziert, wie beim einfachen Leiter. Der von euch beschriebene Fall gilt nur für geschlossene Schleifen.
@spassgeier
@spassgeier 8 жыл бұрын
Naja aber das Ganze ist nicht so einfach, wenn man nun eine beschleunigte Bewegung hat, was ja in einem LK eigentlich der Fall sein sollte. Hätte es schön gefunden, wenn hier auch die Differnzialgleichung von A dargestellt werden würde... (dA/dt)
@luisbuzz3616
@luisbuzz3616 4 жыл бұрын
Gutes Video! Ich habe noch eine Frage: Das Magnetfeld der Stärke B und die Lorentzkraft haben doch eine bestimmte Richtung. Wenn nun das Magnetfeld nach Rechts oder Links zeigt, dann müsste doch die Lorentzkraft quasi in den Bildschirm hinein zeigen. Das wiederum würde doch bedeuten, dass die Elektronen sich in dem Gesamten Leiter ebenfalls "in den Bildschirm hinein" bewegen. Ist dann die eine Querschnittshälfte des Leiters negativ geladen und die andere Positiv? Und entsteht dadurch die Spannung U von 0,01V zwischen allen Punkten die sich gegenüber liegen?
@moin1242
@moin1242 9 жыл бұрын
Gutes Video. Theoretisch habt ihr bei der Berechnung der Fläche aber einen Fehler gemacht: Da ihr gesagt habt ihr lasst die Leiterschleife ins Magnetfeld fallen müsst ihr die Flächenänderung doch als gleichmäßig beschleunigte Bewegung (mit a=g) betrachten. Ihr habt es doch als geradlinig gleichförmige Bewegung (v=s/t) berechnet. Habt ihr das bewusst vereinfacht oder irre ich mich?
@fabyramm
@fabyramm 9 жыл бұрын
Wäre dankbar, wenn ihr mir kurz die Frage beantwortet könntet, stehe auf dem Schlauch :). In dem ersten Video dieser Induktion Reihe, wird ein stink normaler Leiter in das Magnetfeld eingeführt und dabei eine Spannung induziert, mithilfe der Lorentzkraft. Gibt es die hier wieder und eig. wurde beim Leiter auch eine Spannung induziert mithilfe dieser Flächenänderung? Super macht weiter so :)
@lisabeth5237
@lisabeth5237 4 жыл бұрын
Bei 3:48 fehlt das s für Sekunde nach der 1, dass ist wichtig, damit man am Ende die richtige Einheit erhält
@luisano3914
@luisano3914 3 жыл бұрын
Wieso ist da kein Minus vor dem N … kann mir das bitte jemand erklären :)
@leanders6386
@leanders6386 3 жыл бұрын
Hey, könnte mir jemand helfen? Wieso wird bei dem Grundexperiment, immer noch spannung induziert, obwohl das Kabel schon komplett im Magnetfeld ist? Es würde dann doch trotz Geschwindigkeit keine Spannung mehr induziert werden. Im ersten video wird jedoch lediglich gesagt, dass die Geschwindigkeit kriterium für U ist.
@leobrand1173
@leobrand1173 8 жыл бұрын
Ihr müsster den Nobelpreis kriegen;)
@darthdragola
@darthdragola 2 жыл бұрын
Kuss für euch!!!🤪❤️ Morgen Physik Abi 2022!!! Ihr rettet mich!!!
@torpcat3024
@torpcat3024 9 жыл бұрын
Ich hab's zwar noch nicht aber trotzdem danke.
@DerGegrillteKoala
@DerGegrillteKoala 9 жыл бұрын
Warum ist n=2, ist doch eine Leiterschleife und keine Spule?
@KarlFragrance
@KarlFragrance 3 жыл бұрын
Die Leiterschleife ist ja im Prinzip eine sehr kurze Spule.
@luisano3914
@luisano3914 3 жыл бұрын
@@KarlFragrance aber muss da nicht trotzdem ein Minus vor das N … wäre cool wenn du mir das erklären könntest :(
@leanders6386
@leanders6386 3 жыл бұрын
Hey, könnte mir jemand helfen? Wieso wird bei Grundexperiment, immewr noch spannung induziert, obwohl das Kabel schon komplett im Magnetfeld ist? Es würde dann doch trotz Geschwindigkeit keine Spannung mehr induziert werden. Im ersten video wird jedoch lediglich gesagt, dass die Geschwindigkeit kriterium für U ist.
@maderxyz
@maderxyz 8 жыл бұрын
Bei 3:45 fehlt unter dem Bruchstrich noch die Einheit (s). Sonst gutes Video, weiter so!
@alperignonmusic962
@alperignonmusic962 6 жыл бұрын
wow cool
@canumaprass8804
@canumaprass8804 7 жыл бұрын
min 30:00: Der Spannungspfeil sollte vom Plus- zum Minuspol gehen
@TheSongParrots
@TheSongParrots 9 жыл бұрын
Hey, mit welchem Programm bzw. wie erstellt und animiert ihr düse ganzen Kästen, Pfeile und Texte? Das muss doch voll aufwändig sein?!
@simpleclub_physik
@simpleclub_physik 9 жыл бұрын
***** Prezi. Gucks dir mal an, ist ziemlich cool! ;-)
@streamchiller
@streamchiller 8 жыл бұрын
wenn man ne kreisförmige Spule/Leiterschleife hat, nimmt man dann auch Länge*Breite zur Flächenberechnung oder dann wirklich die Flächenberechnung für Kreis(mit pi und so)?
@MsRocka123
@MsRocka123 8 жыл бұрын
2pi* r^2 soweit ich weiß
@pt3280
@pt3280 8 жыл бұрын
Hi,wenn die Leiterschleife fällt (2:10min), dann ist s=1/2at^2 und nicht s=v*t. Also kurz mal selbst peinigen.Ansonsten wie immer geil gemacht und auch sehr gut im Unterricht einzusetzen;)Besten Dank!
@luisbuzz3616
@luisbuzz3616 4 жыл бұрын
Zwischen welchen Punkten messt ihr die Spannung U?
@alexkorocencev7689
@alexkorocencev7689 7 жыл бұрын
funktioniert die Formel auch, wenn man keine Leiterschleife, sondern eine Metallpaltte hat?
@skaterfugater
@skaterfugater 7 жыл бұрын
4:15 an dieser stelle habe ich verständnisprobleme. die leiterschleife mag ganz im Magnetfeld sein aber auf den unteren horizontalen draht der schleife müsste trotzdem die lorentzkraft wirken. weil der draht senkrecht zum magnetfeld bewegt wird. was haben die parallelen drähte für einen einfluss darauf, dass jetzt keine spannung wirkt, nur weil die fläche konstant bleibt? warum liegt keine spannung an?
@blanvalet_7881
@blanvalet_7881 6 жыл бұрын
Weißt du´s mittlerweile? Ich versteh das nämlich auch nichts so ganz..
@valvernakes3962
@valvernakes3962 6 жыл бұрын
Also ich garantiere nichts, aber ich glaube das liegt daran, dass wenn delta A und delta t in der Formel auch konstant sind, genau so wie n und B, dann hat man ja nur noch Konstanten und man kann nur ein konstantes Ergebnis herausbekommen. Hoffe das stimmt in irgendeiner Weise 😅
@valvernakes3962
@valvernakes3962 6 жыл бұрын
Außerdem glaube ich, bei einem konstanten v werden die Elektronen in der Leiterschleife konstant in eine Richtung, aufgrund der Lorentzkraft, gedrückt und es ist eine konstante Spannung messbar.
@theboss-dl7oi
@theboss-dl7oi 5 жыл бұрын
auf die Elektronen im unteren Draht wirkt die Lorentzkraft immer noch, aber auf den oberen parallelen halt eben auch, und damit gleichen sich die Kräfte aus und man kann keine Spannung messen
@_4alex4_55
@_4alex4_55 5 жыл бұрын
genau macht einfach mal für beide die linke Hand Regel dann versteht ihr das haha. Hab es selber jetzt erst verstanden@@theboss-dl7oi
@luron3876
@luron3876 5 жыл бұрын
Was ist wenn ich keine Windungen habe nach der Rechnungen kann ich ja dann keine Spannung gewinnen oder heißt einfach eine normale Leitung 1 Windung?
@Leeeoon
@Leeeoon 2 жыл бұрын
Video ist an sich sehr gut, jedoch fehlten hier des öfteren Einheiten, weshalb dieses Video eine Schande für die Physik ist! LG Physik LK
@philippheyer3841
@philippheyer3841 4 жыл бұрын
Hallo, so wie die Leiterschleife gezeichnet ist, ist sie offen! Ihr solltet das dringend überarbeiten. Wenn die Schleife offen ist (mit n=2 Windungen???), würde einiges keinen Sinn ergeben. Z.B. würde immernoch eine Induktionsspannung zwischen der linken und der rechten Kante vorhanden sein, auch wenn sich die Spule komplett im B-Feld befindet (ab. ca. 4:09min). Vielleicht solltet Ihr auch genau darstellen, zwischen welchen Potentialen die Spannung gemessen wird.
@Darklimit97
@Darklimit97 8 жыл бұрын
Wie könnt ihr eigentlich so geil sein? Wenn ihr mich vorm Fehlkurs rettet kriegt ihr n Kuchen spendiert!
@invictus4102
@invictus4102 5 жыл бұрын
Cool, aber was passiert eigentlich im Inneren des Leiters?
@WeCraftLP1
@WeCraftLP1 8 жыл бұрын
ist ja schön und gut, aber wie ist das dann beim Induktionsherd? wird dann da das Magnetfeld verändert, damit eine Induktion stattfindet? Danke schonmal für eure Antwort
@crankblack2359
@crankblack2359 8 жыл бұрын
+WeCraft LP Dein Insuktions herd ist am Hausstrom angeschlossen. Da drin ist ne Wechselspannung mit 50Hz. dh das Magnefeld ändert sich da 50 mal pro sekunde was ne ziemlich heftige spannung induzieren kann.
@WeCraftLP1
@WeCraftLP1 8 жыл бұрын
+CrankBlack danke, hatte heute aber schon meine Präsentation
@arahmad4437
@arahmad4437 9 жыл бұрын
Könntet ihr vllt. ein Video zu Pendelbewegungen machen ?
@jrklol
@jrklol 9 жыл бұрын
Danke für eure Videos, Jungs! Ich hätte noch eben eine Frage an der Stelle 4:30. Ist beim Rausziehen die Flächenänderung (also d A) wirklich die Fläche die dann noch in dem Magnetfeld ist? Ich würde aus Gefühl sagen eher die Fläche, die bereits rausgezogen wurde. Schreibe am Donnerstag LK, wäre recht cool wenn jemand mir die Frage noch beantworten könnte. :) LG
@WerderPatrick
@WerderPatrick 9 жыл бұрын
JustRandomKids Ist glaube ich auch so gemeint.
@l.m.955
@l.m.955 8 жыл бұрын
+JustRandomKids die antwort kommt zwar 10 Monat ezu spät.. Aber man berechnet nur die ''effektive'' Fläche, also die Fläche die innerhalb des Magnetfeldes ist, durch die noch Magnetfeldlinien fließen
@NoName-mp1yx
@NoName-mp1yx 7 жыл бұрын
Fehlt da nicht ein Minus vor dem Gesetz?
@vindex5764
@vindex5764 4 жыл бұрын
Bei 3:34 ist Delta A doch: 0,01(m^2) - 0.0005(m^2) oder?
@flametrinity2628
@flametrinity2628 8 жыл бұрын
Also wenn ich die Fläche verkleiner habe ich eine negative Spannung, sonst gleiche Rechnung? Wie immer gutes Vid
@VR_Wizard
@VR_Wizard 9 жыл бұрын
Da ist ein Fehlerchen in Minute 2:53! s = v*t = 0,05m/s * 1s [m/s * s = m] = 0,05m = 5cm
@leocaptured
@leocaptured 8 жыл бұрын
Ist es nicht -n in der allgemeinen Formel?
@delrey8330
@delrey8330 8 жыл бұрын
Ja
@nilskropp5057
@nilskropp5057 3 жыл бұрын
Ja
@leocaptured
@leocaptured 3 жыл бұрын
@@nilskropp5057 klasse. Danke!
@mohammadmansoor10
@mohammadmansoor10 6 жыл бұрын
Wieso ist die leiterschleife immer an einer Seite geöffnet? Das würde dann ein gerader Leiter sein und dann gilt doch U=-v•B•l Und dann kommt es nicht mehr auf die Flächenänderung an...
@jennifergerndt1737
@jennifergerndt1737 5 жыл бұрын
Wenn man die Leiterschleife jetzt innerhalb des Magnetfeldes bewegt, hat man doch aber auch eine Induktionsspannung, oder? Die Lorenzkraft wirkt ja auf bewegte Elektronen. Der Unterschied besteht darin, dass die Induktionsspannung bei einer Bewegung innerhalb des Magnetfeldes konstant ist, solange man sie bewegt und bei einer Flächenänderung der Leiterschaukel wird die Induktionsspannung größer, richtig?
@philippheyer3841
@philippheyer3841 4 жыл бұрын
wahrscheinlich ist die Antwort zu spät :( Das Video ist leider nicht sehr gut. Es ist hier nicht klar, wo die Spannung gemessen wird. Außerdem sieht die Schleife eher wie ein offenes U aus, also sie hat nur 3 Kanten. Dies macht einen Unterschied zu einer (fast) geschlossenen Schleife. offene Schleife (so wie im Video gezeichnet): Zwischen den Kanten liegt sowohl beim Eintauchen in das B-Feld, als auch bei der Bewegung im B-Feld eine konstante Induktionsspannung an. Nur beim Heraustreten aus dem B-Feld liegt keine Spannung an. (bezogen auf die im Video dargestellte "Schleife"). geschlossene Schleife (dazu würde der Inhalt des Videos passen): Würden die offenen Enden der Schleife nebeneinander liegen (fast geschlossene Schleife), dann würde beim Eintauchen in das B-Feld und beim Heraustreten aus dem B-Feld eine Induktionsspannung zwischen den offenen Enden der Schleife anfallen. Bei der Bewegung im B-Feld würde zwischen den Enden keine Spannung anfallen. Wohl aber zwischen der linken und der rechten Kante.
@prexecutioner88
@prexecutioner88 7 жыл бұрын
Kurz pause drücken und dich selbst peinigen :'D hab noch nie beim lernen so gelacht
@NoahEliasFritz
@NoahEliasFritz 5 жыл бұрын
Zwar nicht so tief wie im Leistungskurs, aber für die Grundlagen reicht es 👍
@kazuma8630
@kazuma8630 8 жыл бұрын
aber wenn die Leiterschleife komplett in dem Magnetfeld ist und sich in diesem bewegt müsste doch auf Grund der Bewegung wieder eine Spannung induziert werden oder nicht?:/
@streamchiller
@streamchiller 8 жыл бұрын
+Kazuma wird teilweise auch. Sone Schleife hat ja mehrere Windunngen, man kann sie sich also wie ein Kreis vorstellen. In der einen Hälfte des Kreises wird dann genau wie beim einführen eine Spannung induziert. Nachdem man jedoch die zweite Hälfte des Kreises auch ins Magnetfeld gebracht hat(nun komplett drin) wird da auch ne Spannung induziert die aber gegen die Spannung der ersten Hälfte gerichtet ist und sich beide so aufheben. An den Spulenenden kann man dann keine Spannung mehr messen.
@lucafuchs1621
@lucafuchs1621 7 жыл бұрын
In welche Richtung fliesst der Induktionsstrom in der Leiterschleife beim Eintritt und beim Austritt ins Magnetfeld?
@airfourd6884
@airfourd6884 7 жыл бұрын
Frau Gerteis - Nach links (3 Finger-Regel mit der linken Hand), also im Uhrzeigersinn in der Leiterschleife.
@airfourd6884
@airfourd6884 7 жыл бұрын
Frau Gerteis - Und beim Austritt auch nach links (an dem Stück das im Magnetfeld ist), aber gegen den Uhrzeigersinn.
@philippheyer3841
@philippheyer3841 4 жыл бұрын
Frag besser Deinen Lehrer ;)
@nunifigasebe522
@nunifigasebe522 3 жыл бұрын
ihr habt bei der formel für die Induktionspannung das Minus bei der Windungszahl vergessen
@Ist34nbul
@Ist34nbul 7 жыл бұрын
macht mal bitte einen video zu rotierenden leiterschleifen/ leiterstücken ganz wichtig danke
@TheNeoxpert
@TheNeoxpert 6 жыл бұрын
3:30 da fehlt die Einheit für die Zeit unter dem Strichbruch.
@leonmann9482
@leonmann9482 4 жыл бұрын
Bei mir in der Formelsammlung steht die Grundformel etwas anders drin, bei steht -n kann mir da jemand helfen?
@aurelioschlosser1152
@aurelioschlosser1152 7 жыл бұрын
Wieso ist die durchsetzte Fläche relevant? Ist es nicht so, dass die Lorentzkraft nur auf die Kabel wirkt, da dort die Elektronen drin sind ? Gutes Video 👌
@airfourd6884
@airfourd6884 7 жыл бұрын
Aurelio Schlösser - Frag ich mich auch
@airfourd6884
@airfourd6884 7 жыл бұрын
Aurelio Schlösser - Hab die Antwort weiter unten in den Kommentaren gefunden😄
@Gg-xx7wq
@Gg-xx7wq 3 жыл бұрын
02:55 Ohne sinn wenn t die Zeit ist warum steht da 1m? Kann mir jemand erklären?
@KoonysSchule
@KoonysSchule 3 жыл бұрын
Die haben für t anscheinend 1s genommen und die Einheiten von v (m/s) und die Einheit von der 1s direkt zusammengerechnet. (m/s * s = m) Das m ist quasi schon die finale Einheit vom Endergebnis. (Das s ist ja in Meter.)
@m.moller5073
@m.moller5073 4 жыл бұрын
wenn wir die leiterschleife fallen lassen ist die Geschwindigkeit aber nicht konstant... selbstpeinigung zurück! hihi
@rohullahamiri4369
@rohullahamiri4369 4 жыл бұрын
👍👍👍👍
@oOAngel3000
@oOAngel3000 9 жыл бұрын
eine frage, bei der berechnung von s, wie kommt ihr auf " *1m " ?
@lazka2036
@lazka2036 9 жыл бұрын
Sollte glaub ich 1s sein:)
@oOAngel3000
@oOAngel3000 9 жыл бұрын
ja muss eig, aber hat mich verwirrt :D
@maxwiedemann8342
@maxwiedemann8342 8 жыл бұрын
muss es bei s = v*t nicht eine sekunde sein anstatt 1 meter??
@TheKrosulhah
@TheKrosulhah 9 жыл бұрын
Na wenn wir mal so gute Lehrer in der Schule hätten!
@selbstueberlister
@selbstueberlister 9 жыл бұрын
Ich habs erst heute gelernt, bin in der 9. Klasse :D
@danielxd9846
@danielxd9846 7 жыл бұрын
Es wird doch zuerst eine negative Spannung induziert und beim rausziehen eine positive oder?
@valvernakes3962
@valvernakes3962 6 жыл бұрын
Daniel xD 984 so habe ich das eigentlich auch verstanden und gelernt im Unterricht!
@ferlou2373
@ferlou2373 5 жыл бұрын
Si
@v.g.7432
@v.g.7432 8 жыл бұрын
bisschen klugscheißen :D wenn die Leiterschleife fallen würde, wäre es beschleunigte Bewegung & s=v*t wäre falsch.. aber eure Videos sind toll!! :)
@chillywilly2925
@chillywilly2925 9 жыл бұрын
Eigentlich ist es eine Unverschämtheit, dass Lehrer für ihren Unterricht bezahlt werden und ihr nicht.
@EintrachtFan99
@EintrachtFan99 8 жыл бұрын
die verdienen mit ihren videos mehr... glaub mir :D
@shodeira
@shodeira 7 жыл бұрын
Nein.
@halloffhiff1468
@halloffhiff1468 7 жыл бұрын
Doch
@steckdose9979
@steckdose9979 6 жыл бұрын
ohhh
@nihalhathaway4089
@nihalhathaway4089 6 жыл бұрын
mehr als ein Lehrer? bestimmt nicht
@arminwolf8621
@arminwolf8621 7 жыл бұрын
Ich schreibe morgen ein test darüber und mein Lehrer hat euch empfohlen.
@teachmestuff
@teachmestuff 7 жыл бұрын
0:05 Sind mehr als drei Minuten! XD
@getsturdy
@getsturdy 3 жыл бұрын
1:15 fehlt nicht das -N ?
@eruktationcx14
@eruktationcx14 3 жыл бұрын
Schreibe morgen Physik LK Abitur Vorprüfung. Habe in Physik meist nie ein Plan. Ich hätte lieber Erdkunde LK nehmen sollen. Kann man leider nicht mehr ändern :/ Wünscht mir Glück!!
@SuSu_-
@SuSu_- 2 ай бұрын
Wie wars?
@eruktationcx14
@eruktationcx14 Ай бұрын
@@SuSu_- war okay :)
@saidu.1851
@saidu.1851 4 жыл бұрын
Kann man sich das t einfach ausdenken, weil bei meiner Aufgabe fehlt z.B die Eintauchtiefe s?
@sarahmikael
@sarahmikael 3 жыл бұрын
Dann würde man eher die Formel Uind= B•s•v nutzen
@simonsch1816
@simonsch1816 3 жыл бұрын
Dieses Video hat mir gerade zu 100% den Arsch gerettet, unser Buch stellt genau diese Aufgabe lässt aber die Erklärung mit der Geschwindigkeit weg... na danke auch -_-
@dasn4shorn75
@dasn4shorn75 5 жыл бұрын
Ist es nicht -n?
@victoriasutherland682
@victoriasutherland682 8 жыл бұрын
Sorry fürs Dummscheißen, aber was ist eigentlich so ne Leiterschleife?
@LisA-dv4ey
@LisA-dv4ey 7 жыл бұрын
ihr rettet immer wieder mein leben leute....
@braininflightmode6432
@braininflightmode6432 9 жыл бұрын
Warum ist die windungszahl bei einer leiterschleife n=2 ?? Check ich nicht, das ist doch gar keine spule, das hat doch gar keine windungen, oder
@overlord6993
@overlord6993 6 жыл бұрын
Induktion hat man bei uns im Gymnasium in der 9.Klasse gelehrt
@janaschlegel6236
@janaschlegel6236 6 жыл бұрын
Vedata Plays ich auch aber bin gemeintschaft
@funnyphoenix4433
@funnyphoenix4433 7 жыл бұрын
Ihr Lügner! Am Anfang sagt ihr 2-3 min aber das Video dauert 5! (😉)
@extremeTbro
@extremeTbro 8 жыл бұрын
2:51 zeit t in meter m ?
@phillipmeier3311
@phillipmeier3311 5 жыл бұрын
Ja das s kürzt sich raus wegen dem v
@anasjali6535
@anasjali6535 3 жыл бұрын
warum steht da 1m bei der streckenberechnung lan
@roobit
@roobit 2 жыл бұрын
frag ich mich grad auch
@ArTur9711
@ArTur9711 9 жыл бұрын
Erklärt mal bitte den Generator. Danke :)
@michy383
@michy383 5 жыл бұрын
Morgen Physik LK Abi :o
@JannesDerBierfreund
@JannesDerBierfreund 5 жыл бұрын
3:08 es ist 0.05m/s × 1s = 0.05m
@Mushroomcom
@Mushroomcom 9 жыл бұрын
ICH LIEBE EEUCHHHH
@elfentot
@elfentot 9 жыл бұрын
bei 4:07 müsste es doch bedeuten: Uind=2*1T*0.005m^2/1s=0.01V ich meine ihr habt das s für sekunde vergessen ^^
@chriss.7416
@chriss.7416 6 жыл бұрын
Das ist so nicht richtig. Dadurch, dass nicht die gesamte Fläche der Schleife im B-Feld ist, induziert das B-Feld zwar eine Spannung, dies erfolgt allerdings nur in dem Teil der Leiterschleife, der senkrecht zu v liegt. Durch die restliche Fläche wird erst eine Spannung induziert, sobald die Schleife vollständig im B-Feld ist
@Louis-vl5od
@Louis-vl5od 4 жыл бұрын
Bei Minute 3:25 ist ein Einheiten Fehler es müsste 0,05m/s * 0,1s sein
@aperturix
@aperturix 3 жыл бұрын
Das ist nicht der einzige. Super schlampig gemachtes Video.
@RotkeilMC
@RotkeilMC 5 жыл бұрын
Eigentlich ist das doch alles nur von den Elektronen abhängig oder nicht? Also wenn ich mehr Fläche reinballer dann Beweg ich ja Elektronen die induziert werden können. Vorallem bei nee Leiterschlaufe Schieb ich Sachen rein die nichtmal zur Spannung beitragen also die senkrechten teile, trotzdem entsteht eine Spannung weil wir den horizontalen Teil bewegen oder nicht? Also juckt die Fläche nicht sondern die Bewegung
@merediedgarian6253
@merediedgarian6253 8 жыл бұрын
Könnt ihr vielleicht etwas langsamer reden? Ansonsten echt ne mega Hilfe, Danke:)
@isaacdavilamendez1354
@isaacdavilamendez1354 4 жыл бұрын
Daaaaaaaankeeeeee
@lucaistmuell3398
@lucaistmuell3398 4 жыл бұрын
Wie kann man etwas nur so einfach erklären, dass sogar ich Idiot das verstehe ? :D
Induktion durch Magnetfeldänderung
5:23
Physik - simpleclub
Рет қаралды 686 М.
Lenzsche Regel & Selbstinduktion
4:27
Physik - simpleclub
Рет қаралды 896 М.
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН
FOOTBALL WITH PLAY BUTTONS ▶️❤️ #roadto100million
00:20
Celine Dept
Рет қаралды 36 МЛН
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 48 МЛН
Übungsaufgabe - Induktionsgesetz: Leiterschleife fliegt durch Magnetfeld (a65/1)
9:54
Onlinevorlesung Elektrotechnik
Рет қаралды 10 М.
Induktion EINFACH verstehen! | Magnetismus (10 von 15)
11:30
Think Logic
Рет қаралды 34 М.
Induktion - Komplette Zusammenfassung fürs Physik-Abi
7:02
Physik - simpleclub
Рет қаралды 647 М.
Transformator - Wie funktioniert ein Netzteil?
5:13
Physik - simpleclub
Рет қаралды 841 М.
Induktion Grundlagen (+ Herleitung)
7:32
Physik - simpleclub
Рет қаралды 1,7 МЛН
Aufgaben zur Induktion Teil 1
13:46
Physik Lessing-Gymnasium Neu-Ulm
Рет қаралды 8 М.
Induktion durch Flächenänderung | Physik Tutorial
18:05
Studytiger - Physik & E-Technik
Рет қаралды 1,9 М.
Federpendel / Hookesches Gesetz - Harmonische Schwingungen - REMAKE
4:09
Physik - simpleclub
Рет қаралды 426 М.
Das Magnetron
15:44
Christian Wolff
Рет қаралды 19 М.
Induktivität einer Spule
4:22
Physik - simpleclub
Рет қаралды 319 М.
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН