Industrieröster vs. Kleinröster | Wer röstet wie Kaffee?

  Рет қаралды 35,455

Kaffeemacher

Kaffeemacher

3 жыл бұрын

Schmeckt der Kaffee von kleinen Röstereien besser als der von den großen? Und sind "Industrieröster" eigentlich die schlechteren Röster?► kaffeemacher.ch/wer-roestet-w...
Und ab wann ist eine Rösterei überhaupt groß? Wir wollten mehr verstehen, wer eigentlich wie röstet und haben mit Kleinst- und Großröstereien gesprochen. Die Ergebnisse fassen wir hier in einer Übersicht zusammen. Kurzum: vieles ist nicht so, wie es scheint.
▬ Über diesen Kanal ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Guter Kaffee ist unsere Leidenschaft. In unserem Channel erfahrt ihr alles Wichtige um guten Kaffee selber zu machen. Vom Barista-Handwerk, Latte Art, der besten Espressomaschine und Kaffeemühle, Rezepten für Cold Brew oder Kaffee-Cocktails. Wir testen für euch Maschinen und Barista-Tools sowie Kaffees.
Als Kaffeemacher betreiben wir eine Kaffeeschule in Basel, Schweiz. In unseren Kursen vermitteln wir Kaffeewissen von der Pflanze bis in die Tasse. Rösten, Sensorik, Basista. All' dieses Wissen ist bei uns nicht abstrakt, sondern kommt aus dem Alltag. In Nicaragua betreiben wir die Kaffeefarm Santa Rita. In Münchenstein BL eine Rösterei und in Basel das Café frühling sowie das Kaffeemacher Café am Bahnhof Basel SBB.
Unser Team wird geführt von Deutschen und Schweizer Kaffeemeistern. Benjamin Hohlmann war deutscher Cup Tasters Meister 2017 und Schweizer Brewers Cup Meister 2014. Philipp Schallberger war zwei Mal Schweizer Barista Meister. Felix Hohlmann ist Vize-Röstmeister in der Schweiz und war vier Mal Vize-Baristameister. #Kaffeemacher
▬ Social Media und Web ▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
►Facebook: / kaffeemacher
►Instagram: / kaffeemacher
►Web: kaffeemacher.ch
►Shop in der Schweiz: shop.kaffeemacher.ch
►Shop in Deutschland: kaffeemacher.de/
►Online-Home Barista Kurs: kaffeemacher.teachable.com

Пікірлер: 77
@klaushartmann3732
@klaushartmann3732 3 жыл бұрын
Hallo Benjamin & Philipp, wieder einmal ein großer Beweis eurer fachkundigen, objektiven und sachkundigen Bewertungen der eigentlichen Gegebenheiten
@TheBaristaGame
@TheBaristaGame 3 жыл бұрын
Sehr interessanter Einblick 😊👌🏻
@zwangsgesteuert
@zwangsgesteuert 3 жыл бұрын
👍🏻 seriöser Content und schöner Beitrag!
@Auxiliardecurio
@Auxiliardecurio 3 жыл бұрын
Tolles Video. Objektiv und professionell betrachtet das Thema. Bitte weiter so. Alles Gute! :)
@no-trick-pony
@no-trick-pony 3 жыл бұрын
Superspannender Beitrag! Ich glaube auch, dass große Röstereien andere Kundschaft haben, die sehr auf den Preis schaut. Als kleiner Röster denke ich schon, dass man, wenn man will, viel experimentieren kann und die Kundschaft nicht so sehr auf den Preis am Ende sondern auf die Qualität schaut.. Insofern ist das auch etwas ein Henne-Ei-Problem.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
... Und ein grosser Vorteil - wenn du ein ebenso experimentierfreudiges Klientel hast, umso besser.
@no-trick-pony
@no-trick-pony 3 жыл бұрын
@@Kaffeemacher Genau! Zumindest für die "kleinen" Röster. Mit Henne-Ei-Problem meine ich eher: Wenn du als großer Röster nur Kunden hast, die nur bereit sind, einen sehr niedrigen Preis zu zahlen, ist es, denke ich, sehr schwer aus diesem "möglichst billig"-Eck wieder raus zu kommen: Selbst wenn du jetzt gerne höhere Qualität liefern wollen würdest, hilft dir das nicht viel, wenn dir dann mit einem Schlag alle Abnehmer (Supermärkte und Co) abspringen, weil du deine Preise erhöhen musst - da geht ja dein Betrieb pleite. Du bräuchtest erst die Kundschaft, die dir das abnimmt, bevor du experimentieren kannst - die wirst du aber nicht finden ohne davor schon was gutes produziert zu haben. Vor allem würdest du vermutlich auch niemanden finden, der dir deinen qualitativ guten Kaffee in der Menge für den notwendigen Preis abnehmen würde, oder? Zwei Dinge die mich wirklich interessieren: 1.) Wie gut ist denn der Rohkaffee, den die großen Röstereien verwenden. Wieviel kann man bzw. ein Großröster da herausholen, wenn er wollt und nicht den finanziellen Druck seiner Abnehmer bzw. des Einkaufs hätte, und frei experimentieren könnte? 2.) Warum kann man als großer Röster mit den 200-400 Kiloröstern nicht mit einer kleineren Maschine Samples rösten (wobei klein hier wohl relativ wäre, aber in jedem Fall "klein" relativ gesehen zu der Menge die sie für die Produktion per Batch rästen) und diese Profile dann auf den großen Röstern fahren, wenn das alles so präzise funktioniert? Ist das einfach von klein auf groß nicht umlegbar und der Röstprozess dann anders? Oder geht es hier vor allem um die Zeit die man ja trotzdem investieren müsste um zu experimentieren (selbst wenn nur wenig Rohkaffee benötigt würde)?
@bigmaster911andy2
@bigmaster911andy2 3 жыл бұрын
Sehr sehr interessant 👍🏻 Vielen Dank 😊
@simoninniger491
@simoninniger491 3 жыл бұрын
Sehr spannender Beitrag, danke
@matthiasschairer6456
@matthiasschairer6456 3 жыл бұрын
Sehr schöner Beitrag! Vor allem auch wertschätzend gegenüber ihren großen und kleinen Kontrahenten, Top!
@imperatorming9869
@imperatorming9869 3 жыл бұрын
Sehr interessant, danke!
@js-cx8wk
@js-cx8wk 3 жыл бұрын
Super Beitrag!
@mfeld42
@mfeld42 3 жыл бұрын
Super informatives Video! Ich mag eure facettenreiche Betrachtungsweise und auch, dass Ihr über Themen ergebnisoffen diskutiert. Das Video bleibt spannend, weil es durchgängig Inhalt liefert und nicht einfach Mythen rezitiert. PS: Der Mara X Tamper im Hintergrund erhöht meine Vorfreude auf den langersehnten 2-Kreiser Bericht nochmal deutlich. Wird eine harte Woche bis zum 5. Grüße Markus
@Whatever611
@Whatever611 3 жыл бұрын
Genau meine Gedanken.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Danke Markus!
@blrun129
@blrun129 3 жыл бұрын
Super info , danke
@thegr1183
@thegr1183 3 жыл бұрын
Ich habe sehr oft geschrieben wie begeistert von euch und von der Art wie ihr an Themen ranggeht bin und diese einfach an den Mann (auch Frau 😉) bringt. Diesmal möchte ich mich nur bedanken, dass ihr als erste Mythen auseinander nimmt. Ich freue mich und bin gespannt auf das nächste Video 😃
@pott8694
@pott8694 3 жыл бұрын
Ihr produziert tolle Videos mit sehr interessantem Wissenstransfer... nicht zuletzt bin ich durch euch zu meiner ersten Espressomaschine gekommen. Noch mehr fasziniert mich allerdings der Lotuseffekt eurer Tassen, der dafür sorgt, dass sie außen wie innen immer so unglaublich weiß sind :D ... Wie das Bier im Film, welches in der späteren Szene voller ist als zuvor. Macht weiter so :D Ich weiß auch, dass ihr die Szenen nicht nur einmal dreht und so viel Kaffee gar nicht trinken könnt oder wollt, ich find's einfach nur lustig :P Danke für eure tollen Videos!!!
@maxiyacht
@maxiyacht 3 ай бұрын
Sehr spannend, Danke
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 ай бұрын
Sehr gerne!
@svenvietheer2279
@svenvietheer2279 3 жыл бұрын
Schönes Video!
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Danke Sven.
@nilsrieter
@nilsrieter 3 жыл бұрын
Danke für die Infos aus dem Video! Eine kurze Verstädnissfrage: Ihr habt ja erwähnt, dass es von manchen Kaffees nur geringe Mengen in guter Qualität gibt. Hierran haben ja grundsätzlich auch die großen interesse nehme ich mal an. Wie schaffen Sie es denn, mit sehr sehr großen Mengen und auf das Ganze Land eine Qualität an die Supermärkte zu liefern und auch die Menge gleichbleibend einzukaufen? (Mövenpick etc) VG
@schnabnatxoxo9135
@schnabnatxoxo9135 2 жыл бұрын
Top Video
@MasterJoni-ny7no
@MasterJoni-ny7no 3 жыл бұрын
Ich hätte mal ne Frage bezüglich Inhaltsstoffen: In Kaffee können bekanntlich ja stark ungesunde/krebserregende Stoffe beim Rösten entstehen. Acylamid, etc. Ich konsumiere sehr viel Kaffee in meinem Leben. Möchte daher auch sehr darauf achten. Ihr wisst als Röster bestimmt ob kleine Röstereien genau so stark und präzise kontrollieren müssen, wie die großen. Und wenn nein, wie klein kann die Rösterei sein, um eben noch angemessen streng kontrolliert zu sein. Müssen die Werte auf der Packung angegeben werden? Was ist Wertetechnisch so ungefähr die Grenze? Wäre cool wenn ihr mir diese Fragen beantworten könntet. Macht weiter so wie bisher! Geiler Content, geiler Shop!
@praktics6421
@praktics6421 2 жыл бұрын
Schau dir mal coffee circle bezüglich Acrylamid an :)
@dermartin3351
@dermartin3351 3 жыл бұрын
Ich durchforste gerade eure alten Videos, war einer der ersten die euren Kaffee in Deutschland bestellt hat hehe :D, nun zu meinem Problem. Ich mahle Kaffee mit einer modifizierten Delonghi KG 89. Mit eurem Kaffee und der jetztigen Mühle schmeckt es, naja, nicht so wie er schmecken sollte! Umso besser der Kaffee geworden ist umso schlechter wurde er tatsächlich. Ich brühe wie viele noch mit der Delonghi EC 685. Nun möchte ich die Mühle aufrüsten. Ihr habt in euren Videos die Sage Smart Grinder Pro vorgestellt und in den Kommentaren geschrieben die Sage Dose Control Pro steht bereits bei euch. Ihr wolltet eine Sage Pause machen, dies war vor 6 Monaten? Gibt es ein Update wann es zu dem Vergleich kommen wird? Könnte mir jemand, mit Erfahrung am besten, eine von beiden Empfehlen? Ein großer Unterschied soll ja nicht existieren, eher der Schnick Schnack ist bei der Dose control weniger? Mfg. :D
@Joh146
@Joh146 Жыл бұрын
Ehrt Euch sehr diese Herangehensweise macht viel besser deutlich, wo die wahren Stärken der kleineren Röster sind.
@schofsgrind
@schofsgrind 2 жыл бұрын
Tolles Video, danke! Hat das Röstverfahren auch Einfluss auf die Verträglichkeit von Kaffee? In meinem Fall äussert sich, das schnell mal mit Sodbrennen…. Man hat mir mal gesagt, dass das schnellere Röstverfahren dazu führen kann. Und dass langsam gerösteter Kaffee da schonender ist… Bei mir hat sich das auch mehrheitlich bestätigt, bin mir aber jetz auch nicht sicher ob das eine Kopfsache ist, weil ich davon ausgehe dass es so ist..😆 Wisst ihr ob da was drann ist?
@ansgarkamps7788
@ansgarkamps7788 Жыл бұрын
Als ich mal für eine große Firma gearbeitet habe hatten die meisten Industrie Röster eine Temperaturmessbereich bis 250°C. Das galt auch für Röster in Bereich von 2,5t je Stunde
@stefan-georgfuchs9618
@stefan-georgfuchs9618 3 жыл бұрын
Sehr guter Beitrag und interessante Details rund ums rösten. Noch eines : die sog. "Grossen" sind nicht gross "geboren" worden, sondern sind über Jahrzehnte gewachsen. Wenn die Produkte niemandem schmecken würden, würde sie auch keiner kaufen. Als Konsument verlange ich ja auch, das mein Kaffee den ich morgen kaufe genauso schmeckt wie der der mir gestern gut geschmeckt hat. Gleichbleibende , hohe Qualität über lange Zeiträume und in ausreichenden Mengen zu produzieren ist in vielen Bereichen, nicht nur im "Kaffee", das Maß der Dinge. Natürlich kann man experimentieren, muss man sogar, wenn man Neues erkunden will. Aber wenn eine Produktqualität erreicht ist mit der man viele Kunden zufriedenstellt, muss genau diese erhalten werden. Ist übrigens bei uns im Metallgeschäft nicht viel anders. Kleine Produzenten sind nicht notwendigerweise besser als große. Ihre Vorteile sind Flexibilität und individuelle Auftragsbearbeitung. Das geht bei sehr großen Produzenten nicht mehr da die Prozesse schon sehr vereinheitlicht sind um eben gleichbleibend höchste Produkt-Standards unter kontrollierbaren Prozessbedingungen zu erzeugen. Und da werden dann auch viele andere Faktoren wie Energieeffizienz, Umweltbelastung, Arbeitssicherheit, Gesundheit der Mitarbeiter, Logistik , Konfektionierung usw. mit einbezogen. Am Ende wollen wir als Endverbraucher das dann auch noch alles zum günstigsten Preis. In Sachen Kaffee bleibe ich der ein oder anderen bekannten Marke treu, nutze aber auch zunehmend das Angebot der lokalen , kleinen Röster, weil die "Grossen" manche Sorten die ich mag oft gar nicht herstellen/anbieten. Euch weiterhin viel Erfolg !
@Kettch11
@Kettch11 3 жыл бұрын
Die ersten 5 Sekunden...da hattet ihr mich!
@Lemascott
@Lemascott 3 жыл бұрын
Hi, erstmal danke für alle eure tollen Videos! Super und sehr sympathisch! Ich habe mir vor 4 Jahren eine Delonghi Dedica EC685 gekauft, dann nach 2 Jahren upgegraded auf die Sage Barista Express und nun habe ich mir die Bezzera Magica gegönnt. Da ich über diesen gesamten Zeitraum in einem Café als Barista gearbeitet und Latte Art performt habe, ist mir aufgefallen, dass wir dort nur Wasser benutzen das gefiltert ist. Da ich bei meinen beiden ersten Maschinen immer sehr viel Kalk (obwohl wir einen geringen Kalkwert haben) festgestellt habe, habe ich mich bei der Bezzera dazu entschlossen Volvic-Wasser zu tanken. Wie ist denn eure Meinung dazu, ist das Wasser entscheidend oder eher nebensächlich? LG
@peterfritz6030
@peterfritz6030 3 жыл бұрын
Deine Maschine mag das Volvic lieber als hartes Leitungswasser, da sie langsamer verkalkt. Für den Geschmack muss das nicht unbedingt so sein. Die Wasserhärte steuert die Säure des Kaffees. Sehr hartes Wasser nimmt die Säure weg und lässt Kaffee lasch schmecken. Das gilt insbesondere für Filterkaffee, wo eine feine Säure ganz wichtig für das Geschmacksprofil ist. Ist das Wasser zu weich wird der Kaffee zu sauer und ist ungenießbar. Optimal gilt eine Wasserhärte von 7-8 dH. Volvic hat 3.4 dH und ist wahrscheinlich zu weich und zu sauer. Ich habe anfangs Volvic 1 zu 3 mit 20dH Leitungswasser vermischt. Es war mir dann aber zu viel Aufwand und Schlepperei, so dass ich auf gefiltertes Wasser umgestiegen bin.
@Lemascott
@Lemascott 3 жыл бұрын
@@peterfritz6030 Hallo, erstmal vielen Dank für die ausfürliche Antwort. Das könnte auch der Grund dafür sein, dass trotz sehr geringem Mahlgrad (der nicht feiner geht weil es dann schon überextrahiert) der Kaffee sauer schmeckt. Ich habe jetzt mal in verschiedenen Foren gelesen und teste nun Saskia. Wenn du mit Leitungswasser mischst, musst du dann trotzdem häufig entkalken? Und, gibt es eine Wassermarke die genau diese 7-8 dH hat? Habe auch überlegt ein Osmosefilter für das Haus anzuschaffen. Ich weiß, das wir das im Café für die Spülmaschine hatten...aber nicht ob es auch für den Kaffee benutzt würde... würde Osmose-gefiltertes wasser auch zu weich sein?
@peterfritz6030
@peterfritz6030 3 жыл бұрын
@@Lemascott Spiel mal mit wasserdatenbank.de rum. Wenn ein Wasserfilter keine Option ist, würde ich definitiv Volvic nehmen und verschneiden um weniger zu schleppen. Du wirst aus der Datenbank merken, dass Wasser eine sehr lokale Sache ist. Wenn du wie ich in einer Gegend mit hartem Wasser wohnst, sind die meisten Wässer (inkl. Aldi) auch hart --> Volvic. Einen Osmose / Kalkfilter am Hausanschlusss.... hätte ich schon längst eingebaut, wenn nicht ein Stinkstiefel bei der WEG mit nein gestimmt hätte 😣. Schon allein um die Leitungen zu schonen.
@christophbrucker6368
@christophbrucker6368 3 жыл бұрын
Hallo liebe kaffee macher, ich wolle mal eure meinung zu der delonghi la specialista (EC9335.M) oder ob ihr die vielleicht sogar testen könnt 😊 Bin total neu in der siebträger welt aber hab richtig lust darauf. Hab mir auch die sage oracle angeschaut aber das sprengt mein preis Budget... Eure meinung zur "smart tamping station" würde mich auch interessieren :) Habe schon viele Videos von euch angeschaut und bin mittlerweile ein richtiger fan Freue mich auf eure Antwort, Liebe grüße aus dem Allgäu Christoph
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Noch nicht offiziell getestet. Kommt noch.
@teardropper2836
@teardropper2836 3 жыл бұрын
PROBAT - keine 10km von mir entfernt... Bitte weiter so
@knapperfranke9648
@knapperfranke9648 2 жыл бұрын
Ich kaufe meine Bohnen auch im Supermarkt, allerdings die hochwertigeren von LaVazza. Einfach weil es auch eine Geldfrage ist. Bisher habe ich keine schlechte Erfahrung mit LaVazza-Bohnen gemacht. Sie sind geschmacklich ok. Natürlich nicht vergleichbar mit den Bohnen vom Röster um die ecke, aber gut genug um es genießen zu können.
@michaelhahn4646
@michaelhahn4646 3 жыл бұрын
Die Industriebohnen glänzen aber sehr oft, sehr stark. Das spricht ja eigentlich auch für zu lange oder zu heiß geröstet.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Genau. Ausfetten kommt von hohen Endtemperaturen und/oder viel Druck im System. Du findest ölige Bohnen aber auch bei viel en kleineren Röstereien.
@ute361
@ute361 3 жыл бұрын
Ich kann da nur die Kaffeebohnen der Tegernseer Kaffeerösterei empfehlen. Der Anblick der Bohnen ist ein Traum.
@aaronmulle2771
@aaronmulle2771 Жыл бұрын
Schöner Beitrag. Ich Kauf regional bei einem 1 Mann Röster ein. Ihr bietet einem direkt ein gebrühten Espresso an um zu probieren und auch wenn er mal neu geröstet hat dann kommuniziert er das und lässt einen auch wieder probieren. Da sieht man die Leidenschaft direkt vor Ort und kauft nicht die Katze im Sack. Keine Ahnung Wieviel Kilo ich schon an Kaffee blind gekauft hab den man nachher höchstens in den vollautomat kippen konnte und die Dame des Hauses damit ihren Latte bekommen hat 🤣 euren werd ich nun auch demnächst mal kaufen und einfach mal durch testen. Es muss ja nicht immer alles vom regionalen sein. Andere Mütter haben bekanntlich auch schöne Töchter und bei euch weiß man das definitiv Leidenschaft und liebe in jedem Kaffee steckt und das imponiert mir wahnsinnig.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher Жыл бұрын
Danke Aaron. Wir machen es auch immer so, wenn wir unterwegs sind. Wir schauen uns nach lokalen Röstereien um und gehen vor Ort probieren.
@rosthofkaffeehandwerk2589
@rosthofkaffeehandwerk2589 7 ай бұрын
Super Video! Kann ich alles nur bestätigen. Ich habe selbst 10 Jahre lang an einem Probat RO3000 (500 - 600 Kg Roh pro Charge) geröstet - super konstant die Maschine. Zum Thema Konvektionsröster: Hattet ihr schon Begegnungen mit einem Typhoon und könnt dazu was sagen? Wir planen für 2024/25 eine neue Röstmaschine und da wäre der 30 kg Röster sehr interessant.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 7 ай бұрын
Schreib uns doch mal eine Mail, eventuell kann dir Philipp mehr Infos geben. Gruss Thomas
@Flipp1912
@Flipp1912 3 жыл бұрын
Bin ziemlich neu dabei und werde mir meine erste siebträgermaschine (gaggia new classic) zu Weihnachten gönnen.. habe in der Vergangenheit immer lavazza bohnen oder segafredo gekauft...was empfiehlt ihr mir?
@andreasschmid8281
@andreasschmid8281 3 жыл бұрын
Ich glaube was auch ein Interessanter Punkt ist welcher nicht zu vernachlässigen ist, ist tatsächlich die Zeit die die großen Röster von der Herstellung zur Auslieferung in den Supermarkt benötigen ?! Teilweise drucken die großen Röstereien auch nicht das Röstdatum auf die Packung. Somit kann man auch nie wirklich sagen ob die Bohnen frisch sind die man im Supermarkt gekauft hat... Deshalb kaufe ich zur Zeit meine Bohnen bei einem lokalen "Micro Röster" der eine sehr gute Gleichbleibend Hohe Qualität hat, da mir die Bohnen im Supermarkt doch nie so richtig gut geschmeckt haben.....
@witalijwarten7886
@witalijwarten7886 3 жыл бұрын
Wann wird ein Video vom Siebträger- Kaffeemaschinenreihe fertig? Auch als Fazit.
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Nächsten Samstag.
@mzp75
@mzp75 3 жыл бұрын
Kurze Frage: ist der Loring von Tim Wendelboe nicht zumindest so eine "Art" Heißluftröster, mit Zyklon und interner Rezirkulation? Die rösten damit ja auch zwischen 25 und 35 Kilo, und geben zu, dass er etwas teurer war, aber dafür viel unabhängiger von der Ansaugtemperatur der Außenluft, etc...
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Der Loring arbeitet mit viel heisser Luft mit einem Trommelröster-Ansatz. Statt der Trommel dreht die Kelle, die Bohnen bewegen sich ähnlich wie im "regulären" Trommelröster. Ein Tangentialröster, also ein Heissluftröster in grossen Röstereien, hat noch einiges mehr an Bohnenbewegungen drin.
@sp3llb
@sp3llb 3 жыл бұрын
Mich stört viel mehr das fehlen eines Röstdatums bei vielen grösseren Röstereien. Wie seht ihr das? Sollte das nicht standardmässig mit angegeben werden?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Das stört uns auch. Ist leider symptomatisch dafür, dass hier viele wichtige Informationen nicht an Kundinnen und Kunden transportiert werden.
@StefanPickl
@StefanPickl 3 жыл бұрын
Wieviele Grad und wie schnell röstet nun ein Neuhaus die Bohnen im Schnitt?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Die Röster:innen bestimmen, wie schnell damit geröstet werden soll. Die Technologie ist aber dazu da, sehr schnell zu rösten. Wir fragen einfach gleich mal bei Neuhaus nach 😊
@StefanPickl
@StefanPickl 3 жыл бұрын
@@Kaffeemacher vielen Dank! Als Naturwissenschafter sehe ich das so das die komplexen Reaktionen die beim rösten entstehen einfach eine gewisse Zeit brauchen, weil ja hoch wahrscheinlich ein Reaktionsendprodukt wieder ein Ausgangsprodukt für eine andere Reaktion sein kann. Daher ist die organoleptisch korrekte Temperatur und Zeit die Basis für das Aromenbouquet. Bin schon gespannt welche Werte da gefahren werden.
@TheAndlix
@TheAndlix 3 жыл бұрын
Es gibt doch bereits Fluid Bed Roaster für 5-10kg. Die haben aber anscheinend in Deutschland einen schlechten Ruf, zumindest hab ich noch keine Röster in Deutschland gesehen, der damit Röster. Und fängt ihr nicht mit einem Sample Röster an? Wie schwer ist es, das Ergebnis vom Sample Röster auf den großen Röster zu übertragen?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Genau, wir rösten jeden Kaffee zuerst im Heissluft Sample Röster von Ikawa, da sind die Chargen 50g gross. Die Skalierung von 50g auf einen grossen Massstab ist tricky. Wir sind dran, mehr darüber zu lernen und werden es an dieser Stelle dann vielleicht teilen. Die Röstzeit ist anders bei kleinen zu grossen Chargen und die Hitzeübertragung. 50g Bohnen geben sich schneller warm als 12000g. Und eben, die Hitzequelle beim ikawa ist ein super starker Heissluftföhn. Kein Trommelröster ist so stark. Schwierig zu vergleichen.
@TheAndlix
@TheAndlix 3 жыл бұрын
@@Kaffeemacher ich verstehe allerdings nicht, warum alle auf Trommelröstung schwören und Fluid Bed bei Spezialitäten Röster keine Rolle spielt, zumindest nicht in Deutschland. Ist es der Energieverbrauch (je nach Größe und Konstruktion kann hier aber sogar der Fluid Bed besser abschneiden)? Die geringe Erfahrung in der Community? Weil man sich von der Industrie abgrenzen möchte? Denn ich könnte mir vorstellen, dass man von einer Ikaea auf einen 15kg Fluid Bed besser skalieren kann, als auf ein 15kg Trommel. Und was man hört, schafft man mit einem Fluid Bed gute gleichmäßige Röstungen die mit einer Trommel nicht möglich sind, vorausgesetzt die Konstruktion für den Luftstrom passt. Und auch die Arbeit ist einfacher: nicht nur kürzerer Röstzeiten, auch die Reinigung ist einfacher.
@MrGoodfried
@MrGoodfried 3 жыл бұрын
Ein riesiger Vorteil der "Kleinen" ist die Frische, die in den meisten Fällen geboten werden kann. Mir schmeckt zwar auch ein Illy Classico Espresso ziemlich gut, allerdings nur wenn man ihn frisch bekommt. Das ist im Supermarkt, meiner Erfahrung nach, fast ausgeschlossen.
@peterfritz6030
@peterfritz6030 3 жыл бұрын
Vorsicht vor Mutmaßungen. Ich kaufe meinen Kaffee ausschließlich im Supermarkt von einer kleinen lokalen Rösterei. Der Durchsatz im Supermarkt ist nicht zu unterschätzen. Ich bekomme seltenst Kaffee, der älter als zwei Wochen nach Röstdatum ist. Den muss ich manchmal sogar noch eine Woche ausdampfen lassen.
@MrGoodfried
@MrGoodfried 3 жыл бұрын
@@peterfritz6030 Ich habe keine Mutmaßungen angestellt, sondern von meiner Erfahrung berichtet. Es gibt tatsächlich den einen oder anderen Supermarkt, in dem auch Kaffee von lokalen Röstern zu bekommen ist. Das war im o. g. Kommentar aber nicht gemeint. Achtung jetzt Mutmaßung! Ich wette mit dir, dass wenn du durch die Regale im Supermarkt gehst, du 80-90 % Kaffees findest, die älter als 4 Monate sind. Die haben zwar noch lange bis zum MHD, aber mir sind sie damit i. d. R. trotzdem zu alt.
@outcome5513
@outcome5513 3 жыл бұрын
ihr seit so spitze am Anfang hab ich mich bald kaputtgelacht
@ElecBrane
@ElecBrane 3 жыл бұрын
Ist nicht Loring ein Heißluftröster?
@Kaffeemacher
@Kaffeemacher 3 жыл бұрын
Der Loring arbeitet mit viel heisser Luft mit einem Trommelröster-Ansatz. Statt der Trommel dreht die Kelle, die Bohnen bewegen sich ähnlich wie im "regulären" Trommelröster. Ein Tangentialröster, also ein Heissluftröster in grossen Röstereien, hat noch einiges mehr an Bohnenbewegungen drin.
@Boutzii
@Boutzii 3 жыл бұрын
Bitte eine Review von der ECM Mechanika IV Profi....👍🏻👍🏻
@buchnema
@buchnema 3 жыл бұрын
Hakt die Argumentation 5 Kilo vs. 400 Kilo nicht ein bisschen? Klar, der Größröster muss dann die 400 Kilo eventuell wegschmeißen, aber er kauft ja zig Tonnen davon ein, da machen die 400 Kilo für ihn doch genauso viel Verlust wie die 5 Kilo für euch. VIelleicht ist der Verlust bei euch eventuell sogar größer, weil ihr nicht die Einkaufskonditionen des Großrösters habt. Andererseits ist seine Marge natürlich viel geringer, dann gleicht sich das wieder aus. Jetzt habt ihr so lange darüber geredet, dass man das nicht verallgemeinern kann und keine Vorurteile haben darf, aber welche Röstung vom Größröster kann man den jetzt kaufen und bewegt sich auf der Qualität meines Stammcafes? Mir ist bisher noch keine über den Weg gelaufen und ich vermute die limited Editions von z.B. Tchibo werden genau aus den Gründen nicht in den großen Maschinen geröstet.
@Whatever611
@Whatever611 3 жыл бұрын
Das ist aber nicht der Punkt des Videos. Es geht darum, dass pauschale Argumente a la die Grossen machen eine Turboröstung, nicht zutreffen. Ist doch klar, dass die Kaffeemacher kleine Röstereien bevorzugen. Dort ist die Chance, dass auf Aspekte wie z.B. ein gerechter Preis für die Kaffeebauern geachtet,, wird viel größer. Aber klein muss eben nicht automatisch gut heißen.
@maxmustermann5639
@maxmustermann5639 3 жыл бұрын
@@Whatever611 Bist du dir da sicher? Ich nicht. Die Kleinen nehmen das doppelte und dreifache der Großen. Zahlen sie auch das doppelte und dreifache?
@Beethmusdt
@Beethmusdt 3 жыл бұрын
ist Julius Meinl ein industrie röster ? was denken sie über Julius Meinl ?
@akku7408
@akku7408 3 жыл бұрын
Kaffee vom Supermarkt 🤮Da kann man nix schönreden!
@Waymeytc
@Waymeytc 3 жыл бұрын
Alter habt ihr beide Augenringe. So sollte man eigentlich nicht vor der Kamera sein.
@rolandthecat3695
@rolandthecat3695 3 жыл бұрын
Wieso nicht, hier gehts doch nicht um Schminktipps, Kosmetik und Beauty-Kram ?! Wer viel Kaffee trinkt, schläft halt weniger :-) ...
@Waymeytc
@Waymeytc 3 жыл бұрын
@@rolandthecat3695 Stimmt.
@rahmmartin398
@rahmmartin398 3 жыл бұрын
Ich durchforste gerade eure alten Videos, war einer der ersten die euren Kaffee in Deutschland bestellt hat hehe :D, nun zu meinem Problem. Ich mahle Kaffee mit einer modifizierten Delonghi KG 89. Mit eurem Kaffee und der jetztigen Mühle schmeckt es, naja, nicht so wie er schmecken sollte! Umso besser der Kaffee geworden ist umso schlechter wurde er tatsächlich. Ich brühe wie viele noch mit der Delonghi EC 685. Nun möchte ich die Mühle aufrüsten. Ihr habt in euren Videos die Sage Smart Grinder Pro vorgestellt und in den Kommentaren geschrieben die Sage Dose Control Pro steht bereits bei euch. Ihr wolltet eine Sage Pause machen, dies war vor 6 Monaten? Gibt es ein Update wann es zu dem Vergleich kommen wird? Könnte mir jemand, mit Erfahrung am besten, eine von beiden Empfehlen? Ein großer Unterschied soll ja nicht existieren, eher der Schnick Schnack ist bei der Dose control weniger? Mfg. :D
20 mistakes during Espresso preparation
23:50
Kaffeemacher
Рет қаралды 470 М.
Aillio Bullet Hacks | mit Philipp Schallberger von den Kaffeemachern
26:43
Kaffeerösten mit Roast Rebels
Рет қаралды 2,2 М.
Be kind🤝
00:22
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 21 МЛН
狼来了的故事你们听过吗?#天使 #小丑 #超人不会飞
00:42
超人不会飞
Рет қаралды 60 МЛН
Ну Лилит))) прода в онк: завидные котики
00:51
Was ist guter Espresso? 4 Referenzen zur Beurteilung
14:30
Kaffeemacher
Рет қаралды 85 М.
Der Kaffee der Zukunft & neue Tipps vom Meisterröster | freizeit | Doku | BR
28:36
Säure im Kaffee - Ein emotionales Thema?
14:40
Kaffeemacher
Рет қаралды 26 М.
Kaffee  kaufen - Darauf solltest du achten! *Übersicht in Videobeschreibung*
16:45
Timon / Brewing Bartender
Рет қаралды 11 М.
Zuhause Kaffee rösten - Praktische Anleitung und Prof-Tipps
17:39
Kaffeemacher
Рет қаралды 26 М.
Röstprofil Grundlagen: so schaffst Du es, Dir einen guten Kaffee selber zu rösten
21:01
Kaffeerösten mit Roast Rebels
Рет қаралды 9 М.
How to make good coffee | SWR Handwerkskunst
22:53
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 372 М.
Surely you don’t know this ☕️ #camping #survival #bushcraft #outdoors
0:19
Ăn Vặt Tuổi Thơ 2024
Рет қаралды 32 МЛН
chocolate spread vs healthy fruits #dance #challenge
0:11
Super Max
Рет қаралды 18 МЛН
Choose Colar Paint
0:41
てんちょーさん
Рет қаралды 4 МЛН