Ist sie das Geld wert? Meine Review zur der HACHETTE Bismarck in 1:200

  Рет қаралды 11,329

Triton Productions

Triton Productions

Күн бұрын

Hallo und willkommen zurück auf meinem Kanal. Im heutigen Video dreht sich alles um die legendäre Bismarck im Maßstab 1:200. Was gibt es dazu zu sagen? Wie sind die Details und welche Funktionen hat sie? All das und noch viel mehr in diesem Video. Viel Spaß.

Пікірлер: 32
@KaisModellBauEcke
@KaisModellBauEcke 2 ай бұрын
Moin durch zufall gefunden und direkt ein Abo da gelassen. Ich mache Partwork seit gut 20 Jahre und heute sehe ich zum ersten mal ein vernüftigen Beitrag über Partwork. Als ersten sind solche Partwork Modelle eben Multifunktions Modelle kurz MuFuMo und da muss man ein paar Abstriche machen zb das drehen der Entfernungsmesser oder die Läufe der Türme usw. Wer ein Museum Akkurates Modell haben möchte, der greift zum Amati oder Trumpeter Modell. Die Hersteller lernen dazu, siehe die Graf Zeppelin. Ich habe bei der Arado ein Motor eingebaut, das sieht dann noch mal besser aus. Du kannst auch die Fliegererkennung ohne HK drauf machen, das haben einige auch gemacht. Ich finde ein MuFuMo ist auch ein Spielzeug und da muss es nicht drauf. Zum Partwork selber, ich habe schon einige gebaut und bei einige fragt man sich: was zur Hölle haben die sich dabei gedacht. Gruß Kai
@Kettenstrolch
@Kettenstrolch 2 ай бұрын
Schönes Modell !👍
@stefanvornlocher6090
@stefanvornlocher6090 2 ай бұрын
Sehr schön geworden das Modell. Bei meinen muss ich zwei Teile demontieren, denn die Ankerwinden ziehen nur nach oben und bei den ersten Turm richten sich die Rohre nach oben aus und bleiben dann oben. Habe den technischen Service kontaktiert und mir erstmal Ersatzteile zukommen lassen und dieser meinte ich sollte nochmals zerlegen und nochmals zusammen bauen, mal sehen.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
Das hatte ich auch. Meistens luegt das an den zu festen Schrauben und das dann die Zahnräder zu fest sitzen.
@arnddegenhard2278
@arnddegenhard2278 2 ай бұрын
Ein wirklich schönes Modell, das nur wenig Kritikpunkte offenlässt, die aber nicht zwingend notwendig sind. Als da wären: die metallischen Streben am Wellenbrecher - die hätte Hachette von vornherein lackieren können. Die Brückenbeleuchtung ist einfach zu grell, hier hätte Hachette eine warmweiße LED liefern sollen, keine kaltweiße. Die 2 cm Flaks - da sind die Rohre viel zu dick dargestellt, sie sehen plump aus. Rettungsflöße und -ringe hätten auch vorher lackiert werden können. Kleiner Hinweis zur HK - Fliegerkennung an Bug und Heck. Die kann man ohne weiteres weglassen, da sie bereits kurz nach Kriegsbeginn ohnehin übermalt wurde, um die sofortige Identifizierung der Schiffe als deutsche Kriegsschiffe aus der Luft zu erschweren. Man müsste dann nur die Deckstellen, an denen die Fliegerkennung aufgebracht war, einfach mit einem grauen Feld bemalen, wie es auch im Original der Fall war. Die Tarnbemalung am Rumpf zeigt ja den Zustand auf ihrer ersten (und letzten) Einsatzfahrt. Die Tarnbemalung an den Aufbauten war bereits übermalt, ebenso wie die Fliegerkennung. Ein Echtholzdeck wäre natürlich wünschenswert gewesen, das wurde aber leider erst mit der Titanic und der Graf Zeppelin umgesetzt. Alles in allem stimme ich dir vollkommen zu - wer die Chance hat, dieses Modell noch zu ergattern, sollte dies unbedingt tun, zumal jemand, der sich mit der DKM auskennt, mit etwas Farbe und einigen zusätzlichen Details das Ganze noch authentischer gestalten kann.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
Ich bin bei den Punkten voll und ganz bei dir. Das mit den Stützen des Wellenbrechers hab ich im Video auch erwähnt😉 Glaube das mit dem Licht kommt im Video heller rüber als in Wirklichkeit. Letztendlich ist der Bausatz ja auch schon 4 Jahre alt und mittlerweile haben auch die Partworkanbieter dazugelernt und die Bausätze werden langsam besser. Es war eine schöne Abwechslung zu den sonst umfangreichen Arbeiten die ich sonst erledige😅
@taurus2016
@taurus2016 2 ай бұрын
Das mit der 2 cm Flak wird sich schon aus Stabilitätsgründen nicht viel dünner darstellen lassen. Rechne mal das auf 1:200 mal runter. Dann dürfen die Rohre nur noch 0,2mm dick sein. Solche Dinge lassen sich nur noch als Kompromiss umsetzen. Das mit der HK-Fliegerkennung ist korrekt. Als man das Wrack wieder entdeckt hat, konnte man diese immer noch aufgemalt, sehen.
@michaelmarzini556
@michaelmarzini556 2 ай бұрын
Servus, ja ein sehr schönes Modell u.du kennst dich aus. Respekt! Aber warum lässt man am Bug das HK weg?? Also ich hab die Bismarck von Trumpeter in 1/200 gebaut u.das HK vorne drauf lackiert. War doch original auch so. Der Preis war ok,denn von Hachete wäre mir das zu teuer gewesen.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
​@@michaelmarzini556Erstens möchte ich keine Probleme haben wenn ich es woanders poste. Und zweitens finde ich, das es das Schiff verschandelt.
@taurus2016
@taurus2016 2 ай бұрын
Das Modell ist sehr gelungen. Nur bei einem zieht es mir die Zehennägel hoch. 😲Was du als "Radartürme" bezeichnest, waren die optischen Entfernungsmesser für die Hauptartillerie. Und die drehten sich garantiert nicht so schnell wie ein Flugzeugpropeller. Die Besatzungen, die darin gearbeitet haben, hätten bestimmt was dagegen gehabt, wenn ihre Körper immer an der Innenwand geklebt hätten. 🤢🤢🤢 Die Entfernungsmesser wurden mit der Hauptartillerie zusammen, in Schußrichtung, ausgerichtet und peilten die Ziele an. An diesen Entfernungsmessern waren auch die Antennen des "Freya"-Radars mit angebracht, aber auch das wurde nur als Peilradar eingesetzt und ist nicht mit den modernen Rund-Um-Radar vergleichbar. Wenn du die Entfernungsmesser realistisch einsetzen willst, dürfen sie sich nicht viel schneller, als die Geschütztürme drehen.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
Ich wollte sie langsamer Drehen lassen,aber die 3 Platinen im Rumpf geben die Spannung unterschiedlich ab und der Motor brauchte eine gewisse Spannung um sich zu aktivieren. Ich sage im Video später das es Entfernungsmesser sind👌🏻 was schon nicht schlecht ist für jemanden der nichts mit der DKM zu hat. 😂 Trotzdem danke für die Erklärung🙌🏻
@taurus2016
@taurus2016 2 ай бұрын
@@Legacy-Scaleworks Wenn du die Funktion aber weiterhin so lässt und sie so auch präsentierst, wird dich aber leider jeder auslachen der sich damit nur annähernd damit auskennt. In Echt rotierten diese Komandotürme ja nie. Sondern sie wurden ja immer nur um ein paar Grad gedreht, um wieder auf das Ziel ausgerichtet zu werden oder einen neuen Sektor abzusuchen. Es war ja auch kein Navigations-und Erkennungs-Radar wie man es heute auf den Schiffen findet. Es war eigendlich nur ein elektronischer Entfernugsmesser der mit einem Optischen kombiniert worden ist. Ähnliche Systeme wurden ja auch auf Land für die Luftaufklärung eingestzt. Dort waren sie auf transportablen, handbedienten Drehlafetten aufgebaut. Du bräuchtest eigendlich für die Komandotürme die gleiche Ansteuerung, wie sie auch für die Geschütztürme vorgesehen ist.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
​@@taurus2016Mein Freund es war einfach nur ein Spaßprojekt um mal etwas zu Bauen das nicht ständig irgendwelche Änderungen bedarf. Es juckt mich überhaupt nicht ob die sich nun korrekt,oder inkorrekt Drehen da ich nichts mit der DKM zu tun habe🤷🏻‍♂️ Und wenn jemand darüber lacht,so wie du es sagst,dann ist es eben so und dieser Mensch hat null Anstand. Nebenbei komme ich da sowieso nicht mehr ran weil die Verspannung der Masten schon dran ist und ich die Rumpfteile nicht mehr rausnehmen kann. Ich werde bestimmt nicht 3 Tage Arbeit in den Sand setzen und das alles wieder entfernen,nur weil die Türme sich nicht "korrekt" Drehen😂
@taurus2016
@taurus2016 2 ай бұрын
@@Legacy-Scaleworks Ich wolle nicht über das Ziel hinaus schießen. Natürlich soll der Spaß beim Aufbau am Grössten sein. Aber für mich wäre danach die Entäuschung um so größer, wenn ich danach diese fehlerhafte Funktion, nach der Fertigstellung, sehen würde. Denn wie du schon geschrieben hast, ist ein nachträglicher Umbau kaum noch möglich. Das Modell ist wahrhaft kein Schnäppchen. Und wenn man diese Funktionen schon darstellt, dann sollten sie doch auch einigermasen korrekt sein. Das die Konstrukteure dazu auch im Stande waren, das auch umzusetzten, sieht man ja an den anderen Funktionen. Also muß man sich dann schon fragen, warum das mit den Komandotürmen so vergeigt haben. Dann lieber den ganzen bewegten Schnick-Schnack weglassen und das ganze Modell um 30% billiger machen.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
Ich bin da voll bei dir,aber wie gesagt,ich habe andere Projekte die wesentlich aufwendiger sind und das war nur ein kleines Zwischenspiel😅
@rainergottsmann8167
@rainergottsmann8167 2 ай бұрын
Habe Sie auch damals als Abo gebaut. Schönes Modell aber völlig überteuert. Ich würde so etwas nie wieder machen.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
Nein habs komplett gekauft wie im Video erwähnt. Aber ja,den vollen Preis hätte ich auch nicht bezahlt. Persönlich würde ich es so zwischen 700 und 900 einordnen.
@rainergottsmann8167
@rainergottsmann8167 2 ай бұрын
@Legacy-Scaleworks Ja das wäre ein fairer Preis gewesen. Ich habe jetzt eine Titanic von Hachette für 600 € abstauben können. Für diesen Preis ist der Bausatz genial mit Rauch-und Soundmodul Ich freue mich schon aufs bauen
@ronnystv-news9158
@ronnystv-news9158 2 ай бұрын
Wird zu dem Knight Rider Model noch mal ein Video geben
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
Ja unbedingt👌🏻
@schwarzermann3651
@schwarzermann3651 2 ай бұрын
Ja WAS kostet nun so ein Bausatz?? Seh ich das richtig dass das in Sammel-Heftchen drin ist jedes Teil und man auch jahrelang die Hefte sammeln mus??
@KleineErbse
@KleineErbse 2 ай бұрын
Ausgabe 1 kostet € 1,99, Ausgabe 2 kostet € 6,99. Ab Ausgabe 3 kostet eine Ausgabe € 12,99. Die Sammlung umfasst 140 Ausgaben. 🤑~1800.- Euro ...ein Schnäppchen 😂
@schwarzermann3651
@schwarzermann3651 2 ай бұрын
@@KleineErbse Danke. 😱 DAS ist en Haufen GELD. UND dann muss man sie noch zusammenbauen ohne maßstabgetreue 2000 Mann Besatzung als Hilfe. oh wei, DAS muss Liebe sein...
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks Ай бұрын
​@@schwarzermann3651Ich habe ja nicht mal 400 bezahlt. Also alles richtig gemacht
@schwarzermann3651
@schwarzermann3651 Ай бұрын
@@Legacy-Scaleworks 2024 "Die Hachette-Bismark sichert die Ostsee gegen sämtliche eindringenen RC-Boote aus dem Osten"
@bestof68
@bestof68 2 ай бұрын
und wenn du einen alten Benz restaurierst....lässt du auch den Stern weg, weil ja die Wehrmacht auch damit gefahren ist...oder ??? hatte sie auch gebaut, aber ORIGINAL
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks 2 ай бұрын
Wenns mir nicht gefällt,gefällts mir nicht. Es steht ja jedem frei das Modell so zu bauen wie man möchte oder?
@fritzmeier1717
@fritzmeier1717 2 ай бұрын
Schönes Modell, aber die Frage "Ist sie das Geld wert?" kann man nur mit "Nein" beantworten.
@KleineErbse
@KleineErbse 2 ай бұрын
Niemals das ist schon frech der Preis für das Geld kann ich mir ein RC Model bauen lassen.
@Legacy-Scaleworks
@Legacy-Scaleworks Ай бұрын
​@@KleineErbseNein kannst du dir nicht. Ich habe 130 Stunden an diesem Bausatz gesessen und wenn man jetzt mal 20 Euro die Stunde ansetzt sind das ca. 2600 Euro nur die reine Arbeitszeit. Das ist ohne Kaufpreis und ohne es zu bemalen. Wenn man jetzt einen Plastikbausatz kauft,ist das billger,aber zu der Arbeitszeit kommt noch das Schleifen,Spachteln,Grundieren und Lackieren...und das ist nur der Rumpf,von dem Rest rede ich erst gar nicht. Und damn noch das RC Equipment was auch Zeit benötigt. Rechne mal mindestens das doppelte wenn nicht 3 fache.
1/700 DKM Bismarck - Flyhawk
28:08
Kuma Models
Рет қаралды 26 М.
Von Sieg zu Sieg - Heinz Bär
54:00
BACUFFZ
Рет қаралды 232 М.
번쩍번쩍 거리는 입
0:32
승비니 Seungbini
Рет қаралды 182 МЛН
Fregatte 127 - die zukünftigen Flugabwehrfregatten der Deutschen Marine
17:12
Sicherheit & Verteidigung
Рет қаралды 293 М.
Der Untergang des Schlachtschiffs "Bismarck" | Terra X
13:32
Terra X History
Рет қаралды 1,8 МЛН
Die Bismarck Folge 1
18:35
Marcels Modellbauzimmer
Рет қаралды 8 М.
Brand New Cavalex Class 60 | Unboxing & Review
52:46
Sam'sTrains
Рет қаралды 19 М.
Deutschland testet Neuen Kampfpanzer für Kampfeinsätze!
12:29
Unglaubliche Fakten
Рет қаралды 177 М.
When a B-17 Tail Fell With a Gunner Inside
14:08
Yarnhub
Рет қаралды 9 МЛН
It's almost too much power.... Flying The Epic E1000 GX
14:57
Trent Palmer
Рет қаралды 6 М.
CARRIER STRIKE GROUP 8: 7000 Soldaten auf hoher See
48:47
WELT Nachrichtensender
Рет қаралды 1 МЛН