Da hast du ja echt Glück gehabt, das es am Ende nur ein paar Meter zur Ladesäule waren. Auf jeden Fall Danke für den Test!
@TTemobility4 жыл бұрын
Hardcore Test! geil. 9km Gratuliere, das wäre wohl auch bei mir möglich gewesen.. aber bei 5Km hinter Null hatte ich die Hosen voll ;-) weil ich noch nach Hause wollte
@MrKlauss08152 жыл бұрын
Hi. Ich würde gerne eine Zero S Bj. 2013 mit 22PS mit einem Tauschakku 12,5 kaufen. Wie ist die Reichweite bei Gleichmäßiger Fahrt Landstraße/Autobahn bei nicht schneller als 90Kmh im Durchschnitt? Fahre mit dem Auto 80KmH im Durchschnitt. Wie ist deine Erfahrung? Gruß Jan
@WoW43322 жыл бұрын
Ja, das ist nicht nur gefühlt so. Schau dir mal die Lade / Entladekurve von nem Lithium Akku an.
@fellpower6 ай бұрын
"Kommt man durch die ganze Welt". Will ich sehen - in den Bergen Südeuropas - oder China - oder in der Mongolei. Mit nem richtigen Bike kommst du überall hin . Damit kannst du sonntags mal eben Brötchen beim Bäcker im Ort holen. Alles Andere is Spielerei ^^
@ZeroPionier6 ай бұрын
@@fellpower such mal auch YT bitte nach "Marc Travels" - da wirst du eines besseren belehrt. LG
@Davelightuptheworld3 жыл бұрын
Welche Daten hat mann über den akku? Welche gesamtspannung? Welche Chemie? LifePO4? Welche Konfig? 20s100p ? ^^
@ZeroPionier3 жыл бұрын
Hey Dave, hab jetzt recherchiert... 102 Volt und Lithium-Ionen ist das was ich rausfinden konnte. Die Zellen sind keine wie man sie kennt ... die kommen von Farasis. Ganz interessantes zum Nachlesen gibts hier : www.goingelectric.de/forum/viewtopic.php?t=66581
@Davelightuptheworld3 жыл бұрын
Danke für die Info... bin übelst geflasht wie man soviel Energiedichte packen kann in einer 102V Konfig
@Elektroreisen4 жыл бұрын
Das Balancing funktioniert auch unter 80% schon gut, über 8mV Zelldifferenz habe ich auch bei unter 30% nicht, obwohl ich eigentlich nie über 80% lade. Oder wird die Zelldifferenz dann unter 10% wieder größer?
@skydjoe4 жыл бұрын
the chain Hi, das ist bei meiner SR auf jeden Fall je nach Ladezustand abhängig. Wenn bei 80% 30mV Differenz sind kanns bei 10% wieder 5mV sein
@derniederrheiner4518 Жыл бұрын
Unter 10%? Oha! Gut, bei euch ist es ja schön flach. In der Eifel kann da auch schon mal eine Steigung vor der nächsten Ladesäule kommen. Dann wird's schnell eng. Ich fang spätestens bei 20% an, eine anzufahren. . . Was beim '21 Model auffällt, die Meldung "Motorrad Voll" kommt in der App gut 15Minuten zu früh. Wer dann zum Motorrad zurück geht, sieht das die Ladung vom Motorrad noch nicht beendet wurde. Kann man dann zwar mit dem Zündschlüssel beenden, aber ich bekomm dann eine Fehlermeldung über fehlende Kommunikation oder Ladegerät ist weg". Ob das eine Bedeutung für den Akku hat? Keine Ahnung.
@mm-medicineman884 жыл бұрын
Ja, danke für den Test. Gut zu wissen, wie weit man noch bei 0% Anzeige kommen könnte. Ich habe in einem Video über die Zero gehört, dass generell die letzten 5% beim Laden 30 Minuten dauern, um den Akku zu schonen. Soll man denn nicht nach jeder Fahrt wieder ganz normal bis 100% laden und dann sofort vom Strom nehmen, wenn sie voll ist? Mich irritiert nur der Kommentar von "the chain", der nie über 80% lädt. Gruß Medizinmann
@ZeroPionier4 жыл бұрын
Puh, es gibt da verschiedenste Meinungen. Auf wohlsten fühlt sich ein Akku zwischen 30 und 70% Ladung. Ich habe die Erfahrung gemacht, dass wenn der Akku nicht alle 5-6 Ladevorgänge richtig auf 100% geladen wird die Reichweitenanzeige ungenauer und die Zellenbalance ungleichmäßiger wird. Das s.g.Balancing, also das Ausgleichen der einzelnen Zellen, findet meist im Anschluss an der Vollladung statt. Generell nutzen die Hersteller immer weniger von der eigentlich Akkukapazität d.h. der Akku ist nie richtig voll und auch nie richtig leer. So wird er am besten geschützt. Die SR/S lud mit fast 6 kW durchgängig bis auf 100%. Meine "alte" SR verlangsamte ab ca. 85% die Ladung. Die Reichweite von den 13.0 und 14.4 kWh Akkus ist fast identisch d.h. der 14.4 Akku gibt weniger frei. So kann man ihn auch mal auf "0" fahren und er lädt recht fix auch auf 100% auf. (ein Video über die Ladezeit und Ladeleistung ist in Arbeit - da wird das deutlicher)
@Warzone21114 жыл бұрын
top Danke
@tomfis99204 жыл бұрын
Freut sich über kein geraffel mehr und kämpft mit der Spirale des Type 2 😁
@ZeroPionier4 жыл бұрын
Jop....komischer Weise hab ich sie an einem Tripple-Lader mit Kabel dran noch nicht zum laden gekricht. Naja, im Vergleich zu vorher mit externem Lader...Onboard- und Andersonsstecker hinterm Motor unter der Sitzbank fischend ist es so echt nen Traum.
@tomfis99204 жыл бұрын
@@ZeroPionier oh ja, ich kenn den Aufbau ja auch... Das im Vergleich ist super jetzt.
@2nd3rd1st4 жыл бұрын
Wann kommt wireless charging? :P
@mquech4 жыл бұрын
Kann man die SR/S eigentlich auch über ein einfaches Kaltgerätekabel laden, so wie du es in deinem früheren Video über die SR (kzbin.info/www/bejne/hHyrm6KverSLlcU) gezeigt hast, oder braucht man in jedem Fall ein entsprechendes Adapterkabel? Im Handbuch (media.zeromotorcycles.com/resources/owners-manuals/2020/2020-Zero-Owners-Manual-SRS.pdf) kann ich jedenfalls nichts entsprechendes finden.
@ZeroPionier4 жыл бұрын
Hallo! Das ist leider nicht mehr möglich. Es gibt einen Typ2-Schuko Adapter von ZERO der sehr viel Geld kostet. Ich habe mich für ein Typ2 Kabel und den Go-e-Charger entschieden. Dieser hat verschiedenste Adapter für Schuko und CEE Dosen d.h. er macht aus jeder "dummen" Steckdose eine intelligente und lädt ja nach Stecker auch wesentlich schneller.Preislich kommts auf gleiche raus. Im nächsten Clip will ich mal testen ob ich die ZERO mit einem normalen Auto Ladeziegel (Notladekabel, ICCB) laden kann .... die müssten gebraucht relativ günstig zu bekommen sein.
@mquech4 жыл бұрын
Danke für die Antwort! Schade, das Laden über das kleine handliche Kabel wäre echt praktisch gewesen. Bekommst du denn den go-e-Charger mit den ganzen Kabels vorne in den Tank rein?