Jiddisch - Sprache einer alten Heimat

  Рет қаралды 75,932

Jette

Jette

4 жыл бұрын

1915 schrieb Salomon A. Birnbaum ''Es ist merkwürdig, wie wenig man in der nichtjüdischen Welt vom jüdischen Volk weiß. Dies ist heute nicht anders als in all den zweitausend Jahren''.
Um das zu ändern, haben wir uns in einem Uni-Projekt im Rahmen des Seminars „Innovativ Storytelling“ an der HAW Hamburg dem Jiddisch angenommen. Entstanden ist ein Gespräch über die Entstehung, Wandlung und Zukunft einer Sprache, die geprägt von der Geschichte ihrer Sprecher ist.
Ein Projekt von Anne Gaertner, Jette Heinsohn, Moritz Löhn, Luka Wagner, Alilé Akono
Illustration von Söntke Campen | soentke.de
Musik von Mischpoke | www.mischpoke-hamburg.de
Vielen Dank für die Unterstützung an
Wolfgang Willascheck & Christian Holst
Videolabor & Tonlabor der HAW
Cafe Leonar | cafeleonar.de

Пікірлер: 158
@jette530
@jette530 3 жыл бұрын
Der KZbinalgorithmus scheint aktuell vermehrt unser Video vorzuschlagen. Bitte bleibt in den Kommentaren respektvoll. Andernfalls werde ich die Kommentare entfernen, da ich hier keinen Platz für Antisemitismus bieten werde.
@jette530
@jette530 3 жыл бұрын
@Fabian Kirchgessner natürlich nicht. Allerdings sind unter diesem Video nunmal vermehrt antisemitische Äußerungen gefallen, weswegen ich das noch einmal ansprechen wollte.
@holger_p
@holger_p 3 жыл бұрын
Dadurch entsteht dann wieder der Eindruck Antisemitismus würde nicht existieren.
@jette530
@jette530 3 жыл бұрын
@@holger_p Mir ist herzlich egal wenn Menschen durch meine Moderation dieser Kommentare den Eindruck erhalten, denn wenn sie ihre Meinung an den Kommentaren unter einem Video festmachen haben sie ein ganz anderes Problem. Ich werde hier niemand die Möglichkeit geben hier Hass zu verbreiten, und möchte auch nicht, dass die tollen Menschen, die für das Video mit uns geredet haben, sowas lesen müssen, wenn ich die Möglichkeit habe dieses zu verhindern.
@holger_p
@holger_p 3 жыл бұрын
@@jette530 Ja, ich hab ja dafür Verständnis, ich sage ja nur, mir fällt es manchmal schwer überhaupt zu glauben, das Antisemitismus existiert, weil ich ihn nirgends erlebe.... ich habe keine Vorstellung wie der Hass aussieht den Du wegmoderieren musst. Du produzierst damit eine schöne heile Welt in der gar kein Hass existiert. Aber das soll nur ein Gedanke sein.
@jette530
@jette530 3 жыл бұрын
@@holger_p Verschiedenes von, und das ist alles zitiert und entspricht nicht meiner Meinung, was im dritten Reich passiert ist sei richtig und solle wieder passieren, Hitler-Glorifizierungen oder aber die gängigen Clichés, generalisierte Beleidungen. Grundsätzlich einfach Sachen die ich nicht als vermeintliche Meinungen akzeptieren werde und wie eben schon gesagt keinen Raum bieten werde. Also glaub mir einfach es gibt Antisemitismus, auch wenn du ihn nicht überall siehst, weil er eben teilweise moderiert wird.
@nickcoletti6906
@nickcoletti6906 3 жыл бұрын
Jiddisch klingt einfach drollig. Als Deutscher ist es eine Freude, das in New York zu hören und zu größtenteils zu verstehen was gesagt wird. Da sind so schöne Begriffe dabei, die man auch aus dem heimatlichen Dialekt her kennt. Klang einfach ein bisschen wie Zuhause. Wirklich schade um den Rückgang der Sprache!
@waltraudrennebaum4725
@waltraudrennebaum4725 3 жыл бұрын
Die wunderbare Sprache namens JIDDISCH, eigentlich etwas wie Musik, sehr schön und lebendig thematisiert. Gern gesehen und gehört.... Kompliment!
@florianstasch3075
@florianstasch3075 3 жыл бұрын
Eine Trauer über das was passiert ist in den 30/40 Jahren. Wo wären wir wohl heute, wenn es damals nicht so gekommen wäre... ganz sicher hätten wir mehr der herzlichen sprache um uns, ein riesigen Verlust.
@saucerfull1
@saucerfull1 9 ай бұрын
@florianstasch3075...bloß das die jüdische Bildungsschicht in den 20er/30er Jahren nicht begeistert waren von dieser Sprache!
@florianstasch3075
@florianstasch3075 9 ай бұрын
@@saucerfull1 und was interessiert mich die Minderheit der Bildungselite. Mir geht es um den kleinen Mann, den Großteil der Bevölkerung.
@saucerfull1
@saucerfull1 9 ай бұрын
@florianstasch3075 ...worum es Ihnen geht ist aber unerheblich. Die jüdische Bildungsschicht waren keine Minderheit in Deutschland. Gejiddelt wurde in der Zeit hauptsächlich im Osten Europas und die waren keine Deutschen und wären ohne Adolf auch nie hierher gekommen.
@sertgTR
@sertgTR Ай бұрын
Riesiger verlust? Ich denke das mindestens die hälfte der Menschheit den Sionisten zu diensten, würde stehen.
@lilloseddio4872
@lilloseddio4872 3 жыл бұрын
Herzlichen Dank für dieses wunderbare Video. Ich liebe die Sprache, die Kultur, vor allem aber jüdische Menschen. Ich bin Christin und durfte schon einmal einen Gottesdienst besuchen und wurde so herzlich aufgenommen. Danke auch dafür. Gott schütze Israel und alle jüdischen Menschen. SHALOM
@avicohen5418
@avicohen5418 3 жыл бұрын
Shalom
@lilloseddio4872
@lilloseddio4872 3 жыл бұрын
@@avicohen5418 : Tudah ist das richtig? Ich bin 76 Jahre alt und seit ich denken und lesen kann schäme ich mich dafür Deutsche sein.
@avicohen5418
@avicohen5418 3 жыл бұрын
@@lilloseddio4872 gut shabbes. Ja tuda oder toda raba kann man sagen. Und Gruss
@lilloseddio4872
@lilloseddio4872 3 жыл бұрын
@@avicohen5418 : Einen herzlichen Gruß zurück und passen Sie auf sich und Ihre Lieben auf in dieser für uns alle so schwierigen Zeit.
@saucerfull1
@saucerfull1 9 ай бұрын
@@lilloseddio4872 warum?
@haeuptlingaberja4927
@haeuptlingaberja4927 6 ай бұрын
Ab und zu rede ich mit jungen Hasidim hier in Milwaukee--ich Deutsch, sie Jiddisch--und wir koennen einander ziemlich gut verstehen. Vor 90 Jahren musste dieses Verstaendnis viel staerker gewesen sein. Eine ganze Welt haben wir verloren. Eine unvergleichbare Tragodie.
@c.r.1494
@c.r.1494 4 жыл бұрын
Meine Großeltern haben Schlesisch gesprochen und irgendwie erinnert mit Jiddisch sehr an den Klang und manche der Ausdrücke... es ist so etwas Herzliches und Warmes in der Sprechweise.
@boidsen
@boidsen 3 жыл бұрын
@@herzschlagerhoht5637 Du hättet gar nicht ausfällig werden müssen. Wer sich nur ansatzweise mit deutschen Dialekten auskennt, merkt auch so, dass du keine Ahnung davon hast...
@boidsen
@boidsen 3 жыл бұрын
In den verschiedenen schlesischen Dialekten war, vor allem im Süden und im Osten Oberschlesiens, neben polnischen und tschechischen Einflüssen auch relativ viel aus dem Jiddischen zu finden. Wo genau in Schlesien lebten deine Großeltern?
@c.r.1494
@c.r.1494 3 жыл бұрын
@@boidsen aus der Nähe von Breslau.
@boidsen
@boidsen 3 жыл бұрын
@@c.r.1494 Cool, meine Großeltern haben vor dem Krieg auch eine Zeitlang in Breslau gelebt und dort teilweise auch studiert. Danach waren sie in Hultschin bis zur Flucht Anfang 1945.
@DerTaran
@DerTaran 3 жыл бұрын
Geht Mir auch so, es erinnert mich an meine schlesischen Grosseltern.
@karlschreiber9286
@karlschreiber9286 3 жыл бұрын
Vorletztes Jahr reiste ich nach Israel. Oft hörte ich Jiddisch und konnte es als Deutscher gut verstehen. Im übrigen neben Ivrit und Arabisch konnte ich fast allen Sprachen der Welt lauschen, vor allem in Jerusalem, nicht nur europäische Sprachen. Das Judentum hat vielleicht das gewaltigste Kulturpotential der Welt. Und der Heiland der Christen war ein Jude.
@mrksmails
@mrksmails 3 жыл бұрын
Welch wunderbares Video und Projekt! Besonders toll und spannend finde ich die drei Damen (denen man das Jiddisch in ihrem Deutsch anhört). Toll! 💕
@AnnaK.
@AnnaK. 4 жыл бұрын
Meine jüdische Oma kam nach Deutschland aus Osteuropa mit 70. Jiddisch hat sie mit ihr Mutter bis zum ihren (der Mutter) Tod gesprochen und gelernt hat sie die Sprache nur in der jiddischen Grundschule. Sie konnte kein Deutsch, kam aber trotzdem wunderbar in Deutschland zurecht in dem sie Jiddisch nach sehr langer (Sprach-)Pause gesprochen hat. Es war für mich wie eine Offenbarung, meine Oma Jiddisch sprechen zu hören...
@antoniodanoli9692
@antoniodanoli9692 3 жыл бұрын
Ich verstehe das irgendwie nicht....wenn die Askenazis Jude aus Osteuropa her kommen, wieso ist Jiddisch der deutschen Sprache ähnlich ?????
@nriamond8010
@nriamond8010 3 жыл бұрын
@@antoniodanoli9692 Weil Jiddisch aus der mittelhochdeutschen Sprache kommt (das Deutsch, das im Mittelalter gesprochen wurde). Jiddisch und Deutsch haben also die gleiche Wurzel. Jiddisch hat sich später aber mit anderen Sprachen vermischt.
@antoniodanoli9692
@antoniodanoli9692 3 жыл бұрын
@@nriamond8010 wieso kommt Jiddisch aus dem deutsch, wenn die Juden aus dem Osten kommen ?????? Da hat man bestimmt kein Deutsch gesprochen oder
@antoniodanoli9692
@antoniodanoli9692 3 жыл бұрын
@Fabian Kirchgessner also du sagst mir gerade, dass die askenazis Jude in Deutschland entstanden sind und erst dann nach Osten sich umgezogen haben, und nicht umgekehrt ?????? Nein !!!! Ich habe recherchiert... Die deutsche Jude sind zu 20 Prozent aus Israel und zu 80 Prozent Chasar. Die beide haben sich dann gemischt und wieder in die Osten umgezogen, und später endlich wieder zurück nach Deutschland
@nriamond8010
@nriamond8010 3 жыл бұрын
@@antoniodanoli9692 Die Sprache hat sich aus dem deutschen Raum heraus ausgebreitet. Die deutsche Sprache hat auch Wurzeln in Indien, obwohl die Deutschen keine Inder sind ("Indogermanisch").
@tobiasschulz5840
@tobiasschulz5840 2 ай бұрын
Nun weiß ich woher meine Mama mir all diese Worte beigebracht hat. Kurz vor ihrem Tod hat sie gesagt, Tobias, es gibt Sachen die ich dir nicht sagen möchte zu deinem Schutz. Ich bin jetzt 47! Was für ein Schlamassel!!!!
@Proud_Troll
@Proud_Troll 6 ай бұрын
As a Yiddish speaker (NY) this is fascinating. If any Yiddishists are looking to practice Yiddish with someone, maybe I can talk with them? Is there somewhere I should advertise myself?
@einfach_lexa
@einfach_lexa 4 жыл бұрын
Richtig toller Beitrag! Ich persönlich wünschte ja, ich könnte mal jiddisch sprechende Menschen kennenlernen, damit ich selbst auch jiddisch zu sprechen lernen kann...
@Karl05
@Karl05 3 жыл бұрын
Sehr, sehr interessant. Hoffentlich bewahrt man das Jiddeln, ich liebe auch Klezmer, jetzt, nach all den Jahren entdecke ich erst wie viel Klezmer Musik die großen Operetten - Komponisten eingearbeitet haben, das zündet, das geht in die Beine. Sehr sympathisch rüber gebracht, Lust auf mehr, Danke!
@rosemarie2841
@rosemarie2841 3 жыл бұрын
Tolle Sprachmelodie.......auch Herr Reich-Ranicki hatte diese wunderbare Sprache mit Kraft, Herz, Intellekt.
@maxmustermann7903
@maxmustermann7903 Ай бұрын
Wer jiddish lernen möchte, dem empfehle ich die jiddishe Musik mit Gesang. Man mag die Worte nicht lesen können, aber wenn man sie gesungen hört, versteht man sie aus dem Kontext - und die Melodien sind wunderschön.
@Joseph-on7nf
@Joseph-on7nf Жыл бұрын
Wunderbar Video. Ich spreche Jiddisch und Hebräisch, und ich lerne jetzt Deutsch. Das war ein sehr interessantes Video, ich Hoffe in Zukunft mehr davon sehen. Vielen Dank!
@igordacunhaferreira5234
@igordacunhaferreira5234 9 ай бұрын
Servus Joseph Shalom lekha .... Wie geht´s dir? Ich bin Brasilianer und ich auch lerne Deutsch.... lass uns ab und zu plauschen ....
@Stern56567
@Stern56567 7 ай бұрын
​@@igordacunhaferreira5234Brasilianer lernen Deutsch?
@igordacunhaferreira5234
@igordacunhaferreira5234 7 ай бұрын
@@Stern56567 Grüezi wohl Elser! Ja, ohne Zweifel, viele Brasilianer lernen Deutsch. Wir sind in Deutschland verknallt. Hauptsächlich im Süden Brasiliens, wo die Mehrheit der Menschen deutsche Wurzeln haben.
@Stern56567
@Stern56567 7 ай бұрын
@@igordacunhaferreira5234 Das ist großartig, freundliche Grüße in den Süden
@igordacunhaferreira5234
@igordacunhaferreira5234 7 ай бұрын
@@Stern56567 Vielen Dank mein Bruder! Aber ich lebe im Süden nicht.... ich lebe im Bundesstaat Mato Grosso do Sul (Region Zentralwest), aber habe ich schon mal dort gewohnt. Ich habe in Santa Catarina gewohnt. Aber in Santa Catarina, spricht man hauptsächlich Dialekte, z. B: Steirisch, Pommerisch, Wolgadeutsch, Plattdeutsch und Hunsrückisch. Nur wenige Menschen beherrschen Hochdeutsch.
@tobiasschulz5840
@tobiasschulz5840 2 ай бұрын
Lasst uns mauscheln. Danke für dein Beitrag.
@mura-hoffmannyvonne7439
@mura-hoffmannyvonne7439 3 ай бұрын
Ich war auf einer Stolperstein Aktion und habe dort zum ersten Mal Jiddisch gehört. Ein Mann hat gesungen.
@nathado
@nathado 4 жыл бұрын
Master in Yiddish... wie cool ist das denn??!👍🏻👍🏻👍🏻 Lerne jetzt gerade Hebräisch, deshalb kann ich’s jetzt wenigstens lesen😍 Ich mag im besonderen die Lieder in Yiddish...
@higitdd
@higitdd 3 жыл бұрын
Ich liebe deutsch lernen,dass ist eine interessant und schöne sprache
@corax2879
@corax2879 Жыл бұрын
Sehr interessant und faszinierend zugleich
@captainhaddock6110
@captainhaddock6110 2 ай бұрын
Schön, wer die Sprache noch pflegt.
@boandlkramer2539
@boandlkramer2539 3 жыл бұрын
Jiddisch (Mameloschen)ist nicht schwer...ich kann's noch relativ gut...Nu fejlt de ijbung..🥂..lechaim 😁
@Balagoola
@Balagoola 8 ай бұрын
Ich war vor ein Paar Jahre in Rheinland-Pfalz und habe auch gemerkt, wie ähnlich Pfälzisch ist zu Jiddisch, d.h. mehr so als andere deutsche Dialekte.
@harz632
@harz632 Жыл бұрын
Bin grade dabei Jiddisch zu lernen, ich finde es schade wie wenig angebote es gibt diese Sprache zu lernen.
@jensscheidewig4905
@jensscheidewig4905 11 ай бұрын
Man kann über die Duolingo-app kostenlos englisch /Jiddisch lernen. Was recht interessant ist. Da man direkt die Schriftzeichen mit lernt.
@jettelisec6350
@jettelisec6350 3 жыл бұрын
Liebe Jette, Dankeschön für diesen wunderbaren Beitrag. Lg Jette ( ja... ich heiße auch Jette)
@kawekakaweka251
@kawekakaweka251 3 жыл бұрын
hochinteressant, das wusste ich gar nicht, aber würde gern mehr davon erfahren!
@sandrodellisanti1139
@sandrodellisanti1139 3 жыл бұрын
also ich bin halb deutsch, halb italienisch, in Braunschweisch geboren.. vor einigen Jahren hatte ich von meiner Mutter erfahren, daß sie auch jüdische Vorfahren hatte, die ich leider nicht kennengelernt habe, weil sie nicht mehr leben.. meine Großtante Lilly hatte in Berlin gelebt und hatte die Shoah überlebt und später in Berlin wurde sie Opernsängerin
@jensscheidewig4905
@jensscheidewig4905 11 ай бұрын
Ich bin auch in Braunschweig geboren.
@michaelmutig2411
@michaelmutig2411 4 ай бұрын
Tolle Reportage👍
@Herzeleydt_Diesentrueb
@Herzeleydt_Diesentrueb 3 жыл бұрын
Vieles, was mir neu war/ist. Danke sehr. Herzele
@Goy84
@Goy84 3 жыл бұрын
Toller Beitrag. Sehr interessant.
@myhuluhulu
@myhuluhulu 3 жыл бұрын
total interessant, super video jette!
@marlies3241
@marlies3241 4 жыл бұрын
Sehr sehr interessant,ganz tolles Video!
@MaryBone1960
@MaryBone1960 3 жыл бұрын
Oy, wie schön! Vielen Dank!
@arthur_p_dent
@arthur_p_dent 3 жыл бұрын
3:48 ich glaube, sie meint hier nicht "andere Grammatik", sondern andere Ausspracheregeln. So ähnlich, wie ein bestimmter lateinischer Buchstabe bzw eine bestimmte Buchstabenfolge in einem deutschen Wort auch anders ausgesprochen wird als in einem englischen oder französischen. Der Hauptunterschied zwischen Hebräisch und Jiddisch ist natürlich, dass die Struktur der hebräischen Sprache in allererster Linie auf den Konsonanten beruht und man auf die Angabe der Vokale fast immer verzichten kann - genau genommen besteht das hebräische Alphabet ja auch nur aus Konsonanten. Im Jiddischen hingegen sind, wie ja auch im Deutschen, die Vokale viel wichtiger - also musste man Schreibweisen erfinden, bei denen die Vokale eindeutig erkennbar sind.
@ambroskarner1777
@ambroskarner1777 4 жыл бұрын
איין דאס קינד רעדט נוך נישט .נור עס וועט זיכער רעדן יידיש. Ein feiner Beitrag. Greetings by ambros aus graz, Steiermark,
@nanabou7283
@nanabou7283 3 жыл бұрын
Sehr interessant ❤️ 😊👍
@karinland8533
@karinland8533 3 жыл бұрын
Allen interessierten kann ich die Serie „ Unorthodox“ auf Netflix empfehlen. Alles auf Yiddisch mit entsprechenden Untertiteln. Sehr interessant was man verstehen kann oder auch nicht
@walther7147
@walther7147 3 жыл бұрын
Un Shtisel, auch gute Serie
@karinland8533
@karinland8533 3 жыл бұрын
@@walther7147 hab ich leider noch nicht gesehen
@Barbara-bl7xv
@Barbara-bl7xv 3 жыл бұрын
Unorthodox, meiner Meinung nach, nicht empfehlenswert.
@karinland8533
@karinland8533 3 жыл бұрын
@@Barbara-bl7xv warum?
@Barbara-bl7xv
@Barbara-bl7xv 3 жыл бұрын
@@karinland8533 Wenn man kein Hintergrundwissen bezüglich der Haredim und ihrer Kultur /Religiösität hat, werden nur Vorurteile geschürt. Irgendwie mag ich diesen Film nicht. In diesen Communitys gibt es, wie überall gute und schlechte Menschen. Das gleiche gilt für Filme, die den Islam zum Inhalt haben.
@patrickbly4170
@patrickbly4170 Жыл бұрын
Sehr Interesant ... Host a Mazel Kopt .🎉
@gustavovillegas5909
@gustavovillegas5909 7 ай бұрын
Was für ein wunderschönes Video. Ich bin kein Jude, aber ich liebe die jiddische Sprache. Bitte, wie heißt das Lied das sie gespielt haben? :)
@jette530
@jette530 5 ай бұрын
abi gezunt Genauere Informationen stehen am Ende im Abspann 15:50
@nacigoekce8028
@nacigoekce8028 3 жыл бұрын
ICH LIEBE JIDDISCH..ECHT SCHÖNE SPRACHE
@numbers9to0
@numbers9to0 3 жыл бұрын
Jiddisch hat die besten Wörter.
@sander.otdx.
@sander.otdx. 2 жыл бұрын
Mich persönlich erinnert die jiddische Sprache vom Klang und der Grammatik sehr stark daran, wenn Menschen aus dem ehemaligen Jugoslawien, welche einen starken Akzent haben und sich noch nicht an die Grammatik gewöhnt haben, versuchen den österreichischen Dialekt zu sprechen
@michelbelle5576
@michelbelle5576 3 жыл бұрын
Und hier das Lieblingsvideo von KZbin
@captainincognito4464
@captainincognito4464 2 жыл бұрын
Salomon A. Birnbaum hatte volkommen recht. Ich, als deutscher, finde Jüdische Kultur, und die Ursprünge des Jiddisch, sehr interessant! Gerade in der heutigen Zeit finde ich Vielfalt wichtig und besonders die jüdische Kultur sollte nicht übersehen werden. Toller Beitrag.
@saucerfull1
@saucerfull1 9 ай бұрын
...bloß das die jüdische Bildungsschicht in den 20er/30er Jahren nicht begeistert waren von dieser Sprache!
@ulrikeallendorfer3715
@ulrikeallendorfer3715 4 жыл бұрын
Sehr interessant, danke. Herr Heilman ist sprachlich vor allem ein Hesse, das tönt nach Heimat für mich😉
@karlschreiber9286
@karlschreiber9286 3 жыл бұрын
Rheinhessen. Vermutlich schon im Frühmittelalter jüdische Hochburgen, aber auch christliche Gemeinden entstanden von "unten" dort und weiter im Westen.
@Rolando_Cueva
@Rolando_Cueva 4 жыл бұрын
Dos iz gut video!
@user-vm6ru9kn8q
@user-vm6ru9kn8q 3 жыл бұрын
Wwwwooo Wunderbar איך רעדן יידיש און איך שפראכ איו יידיש.
@josiptito9412
@josiptito9412 3 жыл бұрын
gut gemacht!
@sannylocke1211
@sannylocke1211 3 жыл бұрын
Nach dem ich 2 Jahre Schwedisch gelernt habe, lerne ich seid 1 Woche hebräisch. Bin gespannt wann ich so gut kann, dass ich mich in Israel unterhalten kann 👍
@habicht6
@habicht6 3 жыл бұрын
sehr interessant...
@karenwiegand68
@karenwiegand68 4 жыл бұрын
Toller Beitrag. :)
@erichraderschadt49
@erichraderschadt49 5 күн бұрын
Meine groß Eltern haben diese Sprache gesprochen sie kamen aus schlessien
@wladjarosz345
@wladjarosz345 3 жыл бұрын
in Odessa, in Uman, in Tschernowitz gibt's noch Leute, die Jiddisch sprechen!
@matsutatsu0
@matsutatsu0 3 жыл бұрын
sehr interesant.... aber guten rutsch von rosch haschana?
@rod37
@rod37 4 күн бұрын
Schade, dass es mit der lateinischen Schrift nicht funktioniert und aus New York kommt jetzt noch das amerikanische dazu.
@oliverhertzog-haecker4181
@oliverhertzog-haecker4181 3 жыл бұрын
Ich lasse Euch ein Abo da.
@ulrichteutsch5240
@ulrichteutsch5240 10 ай бұрын
Leider hier unerwähnt das auch heute noch vorhandene jiddische Theater in Bukarest.
@horatiohornblower868
@horatiohornblower868 3 жыл бұрын
In Antwerpen wird noch viel Jiddisch gesprochen. Aber die größte Bibliothek mit nur Jiddischen Büchern steht in New York.
@mickcoldbrook9568
@mickcoldbrook9568 3 жыл бұрын
Das Gefuchtel von dem Bubele macht mich nervös. Ich finde viele Wörter aus dem Jenischen!
@HOTrec.
@HOTrec. 3 жыл бұрын
Shtisel & Menashe, 😌 haben etwas besonderes ansich
@georgzug6943
@georgzug6943 3 жыл бұрын
Kann jemand Filme in jiddisch empfehlen?
@rcl5555
@rcl5555 7 ай бұрын
Yidl Mitn Fidl of course :)
@holger_p
@holger_p 3 жыл бұрын
Es wird auffällig wenig jiddisch gesprochen in dem Video, kaum mal ein ganzer Satz.
@Isla_Auarita
@Isla_Auarita 3 жыл бұрын
Tja, da wird eine Viertelstunde über Jiddisch gesprochen, aber bis auf ganz wenige Worte hört man nichts in dieser Sprache. dos iz a shod.
@karlschreiber9286
@karlschreiber9286 3 жыл бұрын
Das ist schade! 🙄
@aramisortsbottcher8201
@aramisortsbottcher8201 3 жыл бұрын
@@karlschreiber9286 ernsthaft?
@karlschreiber9286
@karlschreiber9286 3 жыл бұрын
Es ist immer sehr schade, wenn Minderheitensprachen auszusterben drohen. Das Jiddische aber auch in Deutschland zum Beispiel das Friesische. Genauso schade wie aussterbende Arten wegen dem unverantwortlichen Handeln einiger weniger Menschen für immer vom Erdball verschwinden und stattdessen Armut, Hunger und Vertreibung folgt. Ja diese Geißeln der Menschheit sollten bekämpft werden. Jiddisch ist zudem eine wunderschöne, zärtliche ausdrucksstarke wie humorvolle Sprache, alle Sprachen der Welt. Musik. Shalom
@aramisortsbottcher8201
@aramisortsbottcher8201 3 жыл бұрын
@@YTscheiss sehe ich tatsächlich auch so mit den Dialekten.
@evabischoff3524
@evabischoff3524 3 жыл бұрын
Jede Sprache die ausstirbt ist ein grosses Verlust für die Menscheit.
@5mnz7fg
@5mnz7fg 4 жыл бұрын
Schade, ich dachte, man hört in dem Video mal Leute Jiddisch reden.
@jette530
@jette530 4 жыл бұрын
Ja das ist uns am Ende leider auch aufgefallen. Später ist man immer schlauer.
@gunnarkaestle
@gunnarkaestle 3 жыл бұрын
Das war für mich der Grund, das Video anzuklicken.
@stefanliebig4107
@stefanliebig4107 3 жыл бұрын
Ist aber ein sehr interessanter Bericht
@mathiaslist6705
@mathiaslist6705 6 ай бұрын
also ich finde recht interessant wie die Sprache auf deutsch und auf englisch präsentiert wird --- leider wird sie wohl einem heutigen jungen Israeli viel fremder sein als einem Kind in Deutschland
@montanus777
@montanus777 3 жыл бұрын
muss das denn nicht bei der staatsgründung israels extrem verwirrend für die menschen gewesen sein, wenn sie von einem tag auf den anderen plötzlich alle hebräisch sprechen sollten? wenn ich mir vorstelle, ich sollte plötzlich anfangen, latein als alltagssprache zu sprechen ...
@andreamuller9009
@andreamuller9009 3 жыл бұрын
Naja Jiddisch war zwar oft Alltagssprache in Europa gewesen , zum Lesen der Schriften und zum Begehen des Sabbat musste man schon Hebräsch können , so groß war der Sprung ins Wasser also nicht , jedenfalls nicht für jene die den jüdischen Glauben praktizierten . Du musst auch bedenken , dass die Motivation für alle eine gemeinsame Sprache die jeder gleich gut versteht zu finden besonderst groß war . Den Israelis ist das Kunststück gelungen eine Sprache die fast ausschließlich nur noch für sakrale Zwecke genutzt wurde in eine Landessprache zu verwandeln .
@montanus777
@montanus777 3 жыл бұрын
@@andreamuller9009 gut, für die religiösen israelis mag das ja funktioniert haben. aber die ganzen säkularen (oder auch christlichen/muslimischen) mussten ja bei null anfangen.
@ingoinka6083
@ingoinka6083 3 жыл бұрын
darüber gibt es mehrere hundert Jüdische Witze, auch darüber, dass die deutschen, die rumänischen, die jemenitischen Juden usw., die sich miteinander in einem Staat wiederfanden, nur schwer harmonierten, da die jeweiligen Sozialisationen völlig divers waren :) Lest ruhig auch mal Amos Oz, Geschichte von Liebe und Finsternis
@parpar3
@parpar3 3 жыл бұрын
Das Bestreben Hebräisch wieder als Alltagssprache zu etablieren bestand nicht erst mit der Gründung Israels sondern schon seit dem 19. Jahrhundert. Außerdem war Hebräisch für die Menschen keine gänzlich unbekannte Sprache, denn in der Synagoge wurde ebenfalls Hebräisch gesprochen.
@schoenwettersl
@schoenwettersl 3 жыл бұрын
also, das wort heiraten stammt nicht vom jiddischen ab. das jiddische hat es auch vom mittelhochdeutschen
@Bjorn2055
@Bjorn2055 3 жыл бұрын
Noch lustiger in Skandinavien, heiraten heißt "bryllup", aus dem Altnordischen "bruðlaupr" - wortwörtlich der Braut nachlaufen...
@stephenfisher3721
@stephenfisher3721 9 ай бұрын
The video itself is nice but reading through all the comments to this video, I am dismayed at the ignorance of some German speakers about Yiddish and the Holocaust. After all, the Germans destroyed the Yiddish culture in Europe and sadistically murdered the Jews. Horrifying are the anti-semitic comments coming from some German speakers. It is totally disgusting that German anti-semitism still exists. Of course, an appreciation to those Germans who are decent and good people.
@IxionDLF
@IxionDLF 8 ай бұрын
As a german scrolling through the comments I was really surprised to see your comment. I didn't see 1 negative comment from germans. All really appreciative. So hopefully those comments u referred to have been removed. The rise of antisemitism around the world is just horrifying. Especially here in germany I just can't fathom, how there still ppl who downplay our history or even denie it. I am ashamed, that obviously in germany many still have these horrible ideologies within them, just hid them away for decadea. Now with the rise of populism, big part is due to trump and similar figures talking so disgustingly,, ppl seem to show their true colours.
@markus-pg6me
@markus-pg6me Жыл бұрын
Universelle Verbindung von Sprache. Bemerkenswert .
@renedupont1953
@renedupont1953 3 жыл бұрын
The introductory song A BISL ZUN, A BISL REGN is an excellent choice, but the pronunciation of the songstress is awful and totally unacceptable. She sounds like a foreigner who hasn't made an effort to learn Yiddish phonology, and the result is, unfortunately, anti-Yiddish. It's very discouraging when unqualified (German-speaking) people talk about the beautiful and expressive Yiddish language, which has given rise to a rich and varied literature. It's very easy to spout nonsense when you don't know what you're talking about. [This comment has been written by a professional Yiddish linguist whose mother tongue is Yiddish.]
@stephenfisher3721
@stephenfisher3721 9 ай бұрын
Rene Dupont, you are coming across as a very unpleasant person and unnecessarily angry. Lighten up!
@stephenfisher3721
@stephenfisher3721 9 ай бұрын
Reading through all the comments to this video, I am dismayed at the ignorance of German speakers about Yiddish and the Holocaust. After all, the Germans destroyed the Yiddish culture in Europe and sadistically murdered the Jews. Horrifying are the anti-semitic comments coming from some German speakers. Obviously German anti-semitism still exists but you are worried about the petty pronunciation from well meaning people. Your priorities are mixed up.
@5mnz7fg
@5mnz7fg 3 жыл бұрын
Schade, man hört überhaupt kein Jiddisch.
A bissele Glik, Teil 1
9:22
wjchor
Рет қаралды 47 М.
IKG Wien - Jiddisch für Anfänger - mit Roman Grinberg - Lektion 1
9:03
⬅️🤔➡️
00:31
Celine Dept
Рет қаралды 37 МЛН
Please be kind🙏
00:34
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 77 МЛН
Ultraorthodox: schwieriger Weg in die Freiheit
19:50
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 1,6 МЛН
David Steindl-Rast: Was ist der Sinn des Lebens? | Sternstunde Religion | SRF Kultur
52:25
40 Yiddish words and expressions you should know!
9:59
Tamar Meisels
Рет қаралды 33 М.
Artur Axmann - Einziges Interview mit dem Reichsjugendführer, 1995 (Teil 1)
1:24:50
CHRONOS-MEDIA History
Рет қаралды 1,2 МЛН
Jüdischer Humor
38:48
Marc Eder
Рет қаралды 761 М.
Wie zeitgemäß ist die Kirche? | SWR Nachtcafé
1:30:54
SWR
Рет қаралды 315 М.
German Reacts to Yiddish! | Feli from Germany
41:50
Feli from Germany
Рет қаралды 236 М.
Ultraorthodox lieben in Israel | WDR Doku
21:08
WDR Doku
Рет қаралды 1,5 МЛН
15 Minute Yiddish (more or less) 103
14:57
Folksbiene
Рет қаралды 47 М.