Kurzvideo zur DF83V kzbin.info/www/bejne/ZoWppKWGp6qNnpY Englisch Version kzbin.info/www/bejne/rn-3eGyXiqdniNU
@brmbltbr45 сағат бұрын
Wo wir schon beim Thema Mahlscheiben wechseln sind, würdet ihr in Erwägung ziehen, mal ein Video über aftermarket Mahlscheiben zu machen, wie zB SSP und Lebrew (78mm burrs zwinker zwinker)?
@LarsHettich3 сағат бұрын
Ich habe die Mühle nunmehr seit ca. 1 Jahr im Einsatz: 1. gemessener tatsächlicher Totraum im Schnitt nur ca. 0,1g - ohne RDT. Wenn du leicht gegen den magnetischen Stutzen mit dem Zeigefinger schnickst, wippt der Stutzen kurz leicht zurück, was oft genügt, um die verbleibenden 0,1g zu lösen. Diese haften nämlich überwiegend im inneren Stutzen. Dieses Schnicken funktioniert gut wegen des vorhandenen Spielraums des magnetischen Stutzens nach hinten. Ideal wäre hier natürlich eine Lösung wie bei der Sculptor. Wenn du sicher gehen willst, kannst du auch den magnetischen Stutzen abnehmen und über dem Becher mit einem Schlag auf den Stutzen ausklopfen. Das ist etwas aufwändiger aber löst garantiert bis auf ein paar Fines alles. 2. Popcorning-Schutz leicht nach unten biegen, dann bleibt auch keine Bohne darauf liegen und Funktion bleibt dennoch gewahrt. 3. Mein Fazit: Für Espresso derzeit die beste Single dosing Mühle am Markt zu einem konkurrenzlosen Preis. Liebe Grüße und macht weiter so !
@PatrickSchäfer-r3o2 сағат бұрын
Danke bin deiner Meinung hab sie aber erst seit 2 Wochen mal schauen ob ich nach einem Jahr auch noch so ist ❤
@mathiasaladitsch77282 сағат бұрын
Danke für euer Feedback 🙏🏻
@PatrickSchäfer-r3o3 сағат бұрын
Danke 🙏🏻 Für den Test ich habe selber so ein in Silber bin voll gleicher Meinung mit dem Test Ich empfinde sie nicht für übermässig Laut bei den hängen gebliebenen Bohren muss ich mich mal achten bin aber immer noch voll begeistert von ihr und wen jemand sie ausprobieren will kann zu mir kommen auch in Basel
@mr.t43964 сағат бұрын
Ich schauen und höre euch so gerne zu. Vielen Dank für eure Arbeit und euren Humor. Kaffee trinken und eure Videos schauen, das mag ich gerne ☺️ Meine Mazzer Philos sende ich übrigens zurück als Garantiefall…. Ich bringen die Inkonsistenz leider nicht weg.
@marcelgraber47544 сағат бұрын
Thanks!
@Kaffeemacher4 сағат бұрын
Danke dir!
@fabsch6635 сағат бұрын
Werden demnächst die neuen Eureka Mühlen vorgestellt? Wie immer Top Video. Kann mich nicht entscheiden zwischen Eureka Zero 65 All Purpose und DF64 Gen 2 :D
@street7ryu2 сағат бұрын
Ich schließe mich zu 100% an. Gerne eine unverbindliche Kaufempfehlung wenn es nur um dunkele Espressobohnen und Replizierbarkeit geht. Vielen Dank!
@rogerluthi48695 сағат бұрын
Ich würde die Mühle nicht mehr hergeben ❤
@PatrickSchäfer-r3o3 сағат бұрын
Ich auch nicht ich habe die Silberne hab da auch kein Farbunterschid zwischen den drei Teilen das Problem vom Becher umschütten ich halte den Bächer so das Daumen und Zeigefinger ein Anschlag machen ich ver stehe natürlich die zwei wollen ein Becher‘ verkaufen find die zwei trotzdem Super 🎉
@marcelgraber47545 сағат бұрын
Danke für den tollen Test und die wertvollen Infos… ihr 2 seid füreinander bestimmt 😂
@chrisdee2 сағат бұрын
Euer Becher find ich klasse, nutze ich bei meiner Eureka weil der Dedica Siebträger nicht so schon hält. Wie ist die Mühle zur Eureka MIGNON SINGLE DOSE bzw andere Single Dose Mühlen einzuordnen oder auch zur Zuriga GBW Mühle. Was ist die richtige Mühle für mich bzw. wie finde ich das raus?
@maurice62094 сағат бұрын
Ich hatte anfangs selbiges Problem mit der Anti-Popcorning-Disk, bis ich sie (selbstredend bei ausgeschalteter Mühle) ganz leicht heruntergedrückt habe. Dadurch, dass sie nun leicht nach hinten geneigt ist, sammeln sich keine Bohnen mehr auf ihr! :)
@romansvoboda57494 сағат бұрын
@maurice6209 warum bin ich nicht auf die Idee gekommen 🤦♂️ danke 👍
@PatrickSchäfer-r3o3 сағат бұрын
@@romansvoboda5749 Hallo bei mir bleib keine Bohnen hängen und bei der Silbern find i kein Farbunterschied Danke 🙏🏻 an euch
@CoffeeGearLab5 сағат бұрын
My biggest issue and concern with the DF83V in my testing is the auger design. At 300 RPM the open space in the center of the burrs is filled in 0.85 seconds. After this point the auger is feeding the beans at 9.375 g/s which is faster than the burrs can process them. Regrinding starts at this point and continues until the end due to the “traffic jam” generated in the burrs. In order to avoid the regrinding problem the burrs would need to clear at the same rate as the auger or faster. This means that at 300 RPM a 20g dose would need to complete in approximately 2.1 seconds. As a point of comparison, the Mazzer Major V claims a 4 g/s processing rate at 1600 RPM. The DF83V auger at 1600 RPM feeds at a rate of 50g/s.
@CoffeeGearLab5 сағат бұрын
Supporting data: -8g bean holding capacity in the burr opening. I tested this with dense/small Ethiopian beans with the auger and both burrs in place. With larger and less dense beans it would hold even less. -7.5g total bean holding capacity in auger. I tested this by using a tube of the same diameter of the auger. Bean comments above apply here too. -The pitch of the thread requires only about 4 rotations to empty auger -300 RPM is 5 rotations per second -Auger feed rate is 9.375g/s at 300 RPM
@Kaffeemacher2 сағат бұрын
Thanks for adding your findings. To be honest, we hardly ever go that low in RPM-sometimes for drip, but we usually aim for around 500-800.
@urban_chilifarmer3 сағат бұрын
Michel hat natürlich recht! Es gibt keinen Fondue-Käse, nur Käsefondue😂😅 #teammichel
@Kaffeefahrt5 сағат бұрын
Warum gibt es keine Becher, die außen auf dem Siebträger aufliegen? So wie beim ordentlichen Funnel.
@Iceman2311814 сағат бұрын
Das versteh ich auch nicht. Es wird und wurde immer wieder kritisiert und trotzdem kommen die Schrottbecher mit den Mühlen. Sei es die Timemore Sculptor, die Mazzer Philos und jetzt hier. Ich schätze mal, Designgründe. Function follows Form. Leider.
@michaelhahn46462 сағат бұрын
In der nächsten Folge möchte ich sehen, wie ihr Käsefondue macht...OK :-)
@hilli19954 сағат бұрын
wie wäre es mal mit einem video zur option-o p100?
@niklas85233 сағат бұрын
Anmerkung: die df64v ist auch schon mega schnell mit den dlc scheiben. Bei 1800 rpm brauche ich auch 6 sekunden für 18 Gramm. Mit den ssp mp dauert das DEUTLICH länger, man hat aber auch viel weniger statische Aufladung
@jonasdraeger35014 сағат бұрын
Moin moin, Mal eine ganz losgelöste Frage. Ich bin vor kurzem von der Lelit Bianca auf eine Linea Mini umgestiegen. Nun habe ich gemerkt, dass wenn ich die Dosiermengen der Siebe einhalte, habe ich festgestellt dass ich immer einen Abdruck der Schraube in meinem Puck habe. Also ich habe 18g in mein Sieb getan, kurz eingespannt aber noch nicht gebrüht und wieder ausgespannt. Nun stellt sich mir die Frage wenn ich den Abdruck der Schraube sehe, muss ich dann die Menge so anpassen dass dies nicht der Fall ist? Weil sonst würde ja all die Puck Prep keinen Sinn machen oder sehe ich das falsch? Desweiteren ist mein Puck wenn ich die Menge so wähle dass man den Abdruck nicht hat, immer sehr wässrig. Nun würde ich tendenziell mehr Kaffeepulver nehmen. Dann hätte ich aber wieder das Problem mit dem Abdruck. Wie sind da eure Erfahrungen? Wie macht ihr das bei euch? Vielleicht habt ihr ja ein paar hilfreiche Tipps. Vielen Dank im Voraus!
@RealGilliVanilli27 минут бұрын
18g in 6sec, und in 10sec dann 60g? Hab ich da irgendwas verpasst??? Aber ist meine Vermutung richtig, dass es für Fans sehr dunkler Röstungen eher nicht so viel Sinn macht von einer DF64 auf diese zu wechseln ?
@Kaffeemacher10 минут бұрын
Ja. :) 6 Sec, bist du wirklich konsequent die 18 eingegebenen Bohnen ausgemahlen hast. 60 Gramm, wenn du oben voll auffüllst und 10 Sekunden mahlst und die ganze Zeit Bohnen im Behälter zum mahlen zur Verfügung stehen.
@Wolfgang_W4 сағат бұрын
Wer ist der Hersteller dieser Maschine? Hat sie ein CE-Zeichen? (Bzgl in die laufende Mühle fassen…)
@beatricesoldat91205 сағат бұрын
In der Schweiz sagt man Fonduemischung aus … (z. B. Greyerzer, Appenzeller, Vacherin). Es gibt keinen Fonduekäse, weil Fondue aus Käse gemacht wird, den man genauso auch kalt isst auf einer Käseplatte oder z. B. für Gratins oder Chäshörndli benutzt.
@andreashemmingah5 сағат бұрын
Hatte sie bei mir in silber stehen und sie ist ohne den Blasebalg wunderschön. Leider haben sich die Mahlscheiben verkantet und die Mahlgradverstellung ist auch gesprungen. Hab die Vermutung, dass es die Kombi aus schiefstehende Mahlscheiben plus Lagerung mit Federn ist. Leider hab ich so das Vertrauen in das Produkt verloren 😢 wundere mich wie das nur bei mir der Fall gewesen sein soll 🤯
@NeverMind3534 сағат бұрын
Ehrlich gesagt wundert mich ein Bericht wie deiner überhaupt nicht, es sind fast horizontal stehende Mahlscheiben die zwischenzeitlich nur einen Abstand von 150 Mikron zueinander haben und mit bis zu 1800 rpm drehen - da ist es meiner Meinung nach hirnrissig, das sich drehende Element nicht am Ende der Spindel mit einem Kugellager zu lagern, sondern einfach den Fliehkräften auszusetzen
@andreashemmingah4 сағат бұрын
Es gab ja wohl bei Vorgängermodellen schon derartige Probleme und mein Fehler war anzunehmen die haben daraus gelernt! Meine Niche hat auch Federn aber bei vertikal gelagertem Kegelmahlwerk plus wohl besseren Fertigungstoleranzen kein Problem. Naja ich warte weiter bis mir endlich eine Mühle gefällt denn die Philos trau ich mich irgendwie nicht bei ihrem Aussehen 😂
@romansvoboda57495 сағат бұрын
Moin, dank dem Dyson hört man das die Mühle gar nicht so laut ist :). Habt Ihr mal die Lautstärke gemessen bei 800 vs 1400 ? Macht ganz schön nen unterschied, da für mich der geschmackliche Unterschied zwischen 800 und 1000 minimal ist, nutze ich die meinen Nachbarn zu liebe um 5:30 bei 800 😂 Ich finde auch das man beim Espresso zwischen 500 und 1600 gut einen unterschied schmecken kann. Vielleicht könnt Ihr da für 500 1000 1500 ne Partikelverteilung messen ? Am Anfang habe ich gedacht ich spinne das ich meine 6 Wochen alte Eureka specialita durch diese ersetze, aber kein Etsy kommt an die angenehme Mahlgradeinstellung ran. Vielen Dank für den Test 👍
@7pdude3 сағат бұрын
was würde das mit der Kohle bringen? Ich würde mal meinen, Kohlepulver (für Ben Pulver-Kohle) und Kaffeepulver lassen sich ungefähr gleich gut aufsaugen. Und von Kaffeepulver habt Ihr doch bestimmt schon genug rumliegen ... 😁
@Kaffeefahrt5 сағат бұрын
Ist es nur die Kameraposition, aber das Verstellrad ist doch nicht mittig.
@Vidz5835 сағат бұрын
Das passiert bei diesen Geräten offenbar immer wieder… wird jedenfalls von mehreren kritisiert.
@phigero57085 сағат бұрын
Das Verstellrad ist nicht das Problem, sondern der Aufkleber. Der wird nicht immer mittig positioniert (war/ist) bei meiner Mühle genauso. Da es aber nur ein Aufkleber ist, lässt sich das korrigieren, wenn es einen stört.
@rbbrchkn40 минут бұрын
In diesem Fall nur eine optische Täuschung durch den Schatten links…
@dukethunder62334 сағат бұрын
Ich hatte die Mühle für eine Woche bei mir und habe sie leider zurückgeschickt. Ich hatte immer wieder Probleme, nachdem ich die Mühle gereinigt habe, den Mahlgrad wieder einzustellen. Ich musste jedes Mal den Nullpunkt wieder neu Kalibrieren. Das Gewinde zum Öffnen der Mühle, hatte bei mir etwas Spiel. Wahrscheinlich nicht sauber genug gearbeitet (ich bin selbst Werkzeugmacher und weiß wovon ich rede), so das es immer wieder dieses Problem gab. Damit hätte ich ja noch irgendwie leben können. Der Bellow ist meiner Meinung nach komplett sinnfrei und bewirkt am Ende gar nichts, deswegen ist der Totraum für eine Single Dose, für mich auch absolut ungenügend. Zusätzlich fing der Motor im Leerlauf nach ein Paar Tagen an, seltsame Geräusche von sich zu geben, so das die ganze Mühle anfing zu vibrieren. Wahrscheinlich hat sich die Motoraufhängung gelöst. Ich habe da scheinbar ein komplettes „Montagsgerät“ erwischt. Bin dann am Ende doch bei der Niche Zero gelandet und im Mühlenhimmel angekommen.
@andreashemmingah4 сағат бұрын
Hey vielleicht hatten wir das selbe Gerät; nicht zufallig in Österreich in silber bestellt? 😂😂 es gibt nichts besseres als die Niche was Mahlgradwiederherstellung angeht aber halt eine Kegelmaschiene.
@dukethunder62334 сағат бұрын
@ korrekt, in Österreich in Silber bestellt ! 😀🤷🏻♂️ Was hast du gemacht? Zurück geschickt und im Austausch eine neue bekommen? Seit dem ich die Niche habe, bin ich absolut zufrieden. 👍
@PatrickSchäfer-r3o4 сағат бұрын
Ok Habe auch die Maschine mir bleib keine Bohne liegen den Motor hört man fast nicht wenn keine Bohnen gemahlen werden bin voll zu frieden mit dem Teil
@andreashemmingah3 сағат бұрын
Waaaas dann hatten wir ja fast sicher die Selbe 😂😂😂 hab einfach vom Umtausch gebrauch gemacht und bin happy in die Arme meiner Niche zurück ❤ wollte endlich mal ein flaches Mahlwerk und habe auch direkt die Unterschiede geschmeckt. Aber selbst wenn wir wirklich die Selbe hatten kann ich das Design nicht für gut befinden und würde es nicht nochmal mit einer derartigen Mühle versuchen. Bleibt nur warten bis endlich DIE Scheibenmahlwerkmühle für mich im die Ecke kommt hahaha p.s Schon frech vom Händler die einfach so weiter zu verhökern. Fragt sich nur wer sie zuerst hatte 😂
@dukethunder62333 сағат бұрын
@ das ist sehr wahrscheinlich. War beim B………..dealer. 😂
@DeinAlias6 сағат бұрын
Erster 😮
@alper33535 сағат бұрын
Wo bleibt die Varia VS6 😢
@Kaffeemacher5 сағат бұрын
Jeder Woche erscheint ein Video. Welches hättest du gerne ausgesetzt?
@andreashaupt10005 сағат бұрын
Tolles Video von Euch 👌 Habt ihr die Mühle auch mit RDT getestet? Ich denke dann hat sie auch keinen Totraum..in=out. Ist bei meiner DF64V auch so.
@SUZUKIKLAUS5 сағат бұрын
Drehzahl -das gesuchte Wort ist Drehzahl. Nicht RPM. Bitte hört auf mit dem Denglish, wenn es gute deutsche Wörter gibt.