Karnivor vs. Vegan: Was kann man voneinander lernen? • Im Gespräch mit u.a. zwei Ex-Veganern

  Рет қаралды 36,463

Niko Rittenau

Niko Rittenau

Күн бұрын

In diesem Video spricht Ernährungswissenschaftler Niko Rittenau mit drei Karnivore essenden Personen (davon zwei Ex-Veganer) über Themen wie bioaktive Substanzen aus Fleisch und deren gesundheitliche Bedeutung für den menschlichen Körper, ökologische Aspekte unterschiedlicher Lebensmittelsysteme, die ethischen Aspekte des Fleischkonsums sowie die Erfahrungsberichte ehemaliger vegan lebender Personen, die im Laufe der Zeit gesundheitliche Probleme durch ihre Ernährungsweise erfahren haben.
____________________________________________________
Evidenzbasierte und laborgeprüfte Nahrungsergänzungsmittel von Watson Nutrition gibt es hier:
watsonnutrition.de/
Die im Video erwähnten "Meat-Based Bioaktive Compounds" bzw. Carninutrients gibt es als veganes "MEBICO"-Pulver bei Watson:
watsonnutrition.de/produkt/me...
Das europaweit einzige vegane Pilzöl für die Arachidonsäure-Versorgung gibt es bei Watson unter diesem Link:
watsonnutrition.de/produkt/om...
Lecithinpulver als vegane Cholinquelle bei Watson Nutrition:
watsonnutrition.de/produkt/le...
____________________________________________________
Inhalt/Kapitel:
00:00:00 Einleitung
00:02:49 Vorstellung der Teilnehmer
00:04:17 Gloria zu ihrer veganen Vorgeschichte
00:07:30 Berichte anderer Ex-Veganer
00:10:40 Elias zu seiner veganen Vorgeschichte
00:14:22 Lebensmittelintoleranzen bei veganer Kost
00:18:50 Gloria zu Carninutrients: 1. Kollagen
00:22:21 Andrea zu Carninutrients: 2. Carnitin, 3. Kreatin, 4. Cholin
00:24:56 Dr. Sarah Zaldivar zu Carninutrients: 5. Taurin, 6. Carnosin
00:27:55 Gloria & Andrea über Zahnarzt Weston A. Price
00:32:47 Dr. Malte Rubach zur Umweltthematik des Veganismus
00:38:27 Elias & Andrea zu Umweltaspekten bezüglich Ernährung
00:43:20 Elias zu Tierethik bezüglich veganer und karnivorer Kost
00:56:10 Sind auch Veganer Speziesisten?
01:01:32 Ist ein Ende der Intensivtierhaltung leistbar?
____________________________________________________
Quellen:
[1] • Jacko Wusch isst nicht...
[2] • Darum hat sich meine P...
[3] • Die militante Veganeri...
[4] www.sugar.org.au/is-sugar-a-c...
[5] • Why I'm ACTUALLY no lo...
[6] • Veganism Destroyed My ...
[7] • I Stopped Being Vegan ...
[8] • Why I Quit Being Vegan...
[9] • Your Best Weapon Again...
[10] • Faktencheck: Dr. Fleck...
[11] • Fehlende Arachidonsäur...
[12] • Arachidonsäure - Eine ...
[13] watsonnutrition.de/produkt/om...
[14] journals.plos.org/plosone/art...
[15] pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/24011...
[16] pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/32072...
[17] www.fao.org/3/cc3912en/cc3912...
[18] www.ncbi.nlm.nih.gov/pmc/arti...
[19] my.clevelandclinic.org/health...
[20] www.verywellhealth.com/non-pr...
[21] • Riskieren vegan lebend...
[22] • Riskieren vegan lebend...
[23] • Riskieren vegan lebend...
[24] • Riskieren vegan lebend...
[25] • Cholin: Nicht nur für ...
[26] • Thirteen (13) Nutrient...
[27] • Bioaktive Substanzen a...
[28] amzn.to/45pNwXh
[29] pubmed.ncbi.nlm.nih.gov/33222...
[30] • DEBATTE 2: UMWELT: Mil...
[31] amzn.to/3FauklK
[32] www.seaspiracy.org
[33] www.cowspiracy.com
[34] www.hopeforall.at
[35] • Fleischkonsum schadet ...
[36] • Vegane Ernährung & Fle...
[37] • Ist Fleisch essen mora...

Пікірлер: 1 100
@eliasphilosophie
@eliasphilosophie 8 ай бұрын
Noch einige potenzielle Ergänzungen zu den Ausführungen von Niko bei 14:23: Ich persönlich gehe davon aus, dass die vermehrten Lebensmittelunverträglichkeiten in einem direkten Zusammenhang zu den gastrointestinalen Beschwerden standen. Indizien, dass gastrointestinale Beschwerden mit Allergien in Zusammenhang stehen, gibt es mehrere. Ein Beispiel: Koloski et al. (2019): Population based study: atopy and autoimmune diseases are associated with functional dyspepsia and irritable bowel syndrome, independent of psychological distress. In: Alimentary pharmacology & therapeutics 49 (5), S. 546-555. DOI: 10.1111/apt.15120. Ein observierter Zusammenhang zwischen gastrointestinalen Beschwerden und fleischfreier Ernährung: Buscail et al. (2017): Association between self-reported vegetarian diet and the irritable bowel syndrome in the French NutriNet cohort. In: PLoS ONE 12 (8), e0183039. DOI: 10.1371/journal.pone.0183039. Observationsstudien sind bekanntlich nicht die hochwertigsten Arten von Studien, jedoch bieten sie zumindest Indizien. Was praktische Maßnahmen angeht, existieren anscheinend auch erfolgreiche Ansätze, in denen mittels einer lektinfreien Ernährungsweise (Lektine sind in verschiedenen Pflanzen enthalten) Autoimmunerkrankungen therapiert werden können: Gundry, Steven R. (2018): Abstract P238: Remission/Cure of Autoimmune Diseases by a Lectin Limite Diet Supplemented With Probiotics, Prebiotics, and Polyphenols. In: Circulation 137 (suppl_1). DOI: 10.1161/circ.137.suppl_1.p238. Was ebenfalls die ein oder andere Person interessieren könnte (da Niko von genetischen Unterschieden sprach), ist, dass insbesondere Europäer anscheinend genetisch den Fettstoffwechsel von Neandertalern geerbt haben, der an tierische Lebensmittel angepasst ist: Khrameeva et al. (2014): Neanderthal ancestry drives evolution of lipid catabolism in contemporary Europeans. In: Nat Commun 5 (1), S. 3584. DOI: 10.1038/ncomms4584. Neandertaler haben sich maßgeblich von Fleisch ernährt, ebenso genetisch moderne Europäer (diese teilweise auch in höherem Ausmaß von Meeresfrüchten, zumindest verglichen mit untersuchten Neandertalern): Richards, Michael P.; Trinkaus, Erik (2009): Out of Africa: modern human origins special feature: isotopic evidence for the diets of European Neanderthals and early modern humans. In: Proceedings of the National Academy of Sciences 106 (38), S. 16034-16039. DOI: 10.1073/pnas.0903821106. Auf genetische Unterschiede weist auch diese Studie hin, in der sich zeigte, dass eine Ernährungsweise, in deren Rahmen wenig gesättigte Fette konsumiert werden, mit einem geringeren Testosteronspiegel bei Männern assoziiert ist. Der Effekt ist anscheinend besonders stark bei Männern europäischer Herkunft: Whittaker, Joseph; Wu, Kexin (2021): Low-fat diets and testosterone in men: Systematic review and meta-analysis of intervention studies. In: The Journal of steroid biochemistry and molecular biology 210, S. 105878. DOI: 10.1016/j.jsbmb.2021.105878.
@medi_michi
@medi_michi 8 ай бұрын
Zur letzten Quelle: Das Gleiche gilt aber auch für einfach ungesättigte Fette und die Gesamt-Energiebilanz spielt hier eine viel größere Rolle (auch zu wenig Carbs können für Testosteron abträglich sein) und gesättigte Fette hatten jetzt auch nicht wirklich den Riesen-Hebel in der Studie Danke trotzdem, dass du die Quellen auflistest🤝
@eliasphilosophie
@eliasphilosophie 8 ай бұрын
@@medi_michi Gerne. Danke für deinen Kommentar! Ich ermutige jeden, sich selbst einen Eindruck zu verschaffen - auch, wenn man ggf. zu unterschiedlichen Interpretationen gelangt (sowohl was einzelne Publikationen als auch was die Datenlage insgesamt angeht).
@Jonas56746
@Jonas56746 8 ай бұрын
@@eliasphilosophie Noch eine Frage zu Ihrer ethischen Position: Fänden Sie es ethisch vertretbar, wenn wir anstatt von Kühen Menschen mit denselben kognitiven Fähigkeiten züchten und töten würden, um unser Überleben zu sichern?
@DSLBYZ
@DSLBYZ 8 ай бұрын
@@Jonas56746 Die Frage ist ja wohl eine absolute Frechheit, oder?
@Jonas56746
@Jonas56746 8 ай бұрын
@@DSLBYZ Inwiefern?
@GhostRider-ce3eb
@GhostRider-ce3eb 8 ай бұрын
Wer vertritt denn bei dieser "Diskussion" die vegane Seite?
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
niemand, niko meinte davor schonmal das er im prinzip den carnivoren standpunkt mit den 2 kühen im jahr töten und essen für am stärksten hält. Interwiewanfragen von veganen ärtzen lehnt er ab. und die tatsache das das argument schon wiederlegt wurde ignoriert er komplett- sehr schade
@xyaobitsss
@xyaobitsss 8 ай бұрын
​@@clickbait9486kannst du mir sagen wo das widerlegt wurde? Danke🌱
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
ja gerne, im Deutschen raum wurde es zb von Lichtblick Wiederlegt, das video heißt: Crop Deaths DEBUNKED - Veganer töten mehr Tiere als Fleischesser! Utility. aber auch im Englischen raum wurde es mehrfach Wiederlegt und diskutiert, zb von vegan gains, Lifting Vegan Logic oder the nutrivore er hat auch debatten darüber auf seinem Kanal. @@xyaobitsss
@xyaobitsss
@xyaobitsss 8 ай бұрын
@@clickbait9486 danke
@TeSchenny
@TeSchenny 8 ай бұрын
​@@xyaobitsssdas wurde mehrfach in den Kommentaren widerlegt. Da auch weiderinder im Winter zugefüttert werden müssen. Dabei muss sehr viel heu abgeerntet werden (genaue Zahlen habe ich mir aufgeschrieben, aber gerade nicht zur Hand) und dabei sterben ebenfalls Insekten und Kleintiere. Wenn man Fläche und Kalorien vergleicht, kann ein Rind eine Person im Jahr ernähren, aber auf gleicher Fläche mit beispielsweise Kartoffeln, abertausende Personen! Daher ist dieses Argument logischer weise widerlegt. Desweiteren sind alle wiesen und Äcker zusammen in D nicht ausreichend, um 83.000.000 Menschen zu ernähren, wenn man nur weiderinder isst. Da ständen wir dann vor einem weiteren Problem. Und der mischköstler muss ja auch pflanzliche Lebensmittel zu sich nehmen. Man kann zwar ohne Tierische Nahrung gesund sein, aber nicht ohne pflanzliche! Daher geht das Argument mit dem 1-2 rinder im Jahr essen auch nicht auf. Von den kalorien her reicht es wohl, aber es fehlen dann doch einige weitere wichtige Nährstoffe und Ballaststoffe.
@peachypeach6653
@peachypeach6653 8 ай бұрын
Bei Elias´ Ausführung zur Berechnung der getöteten Tiere im Pflanzenanbau fehlt mir total die Betrachtung, dass die allermeisten Tiere, deren Fleisch gegessen wird, nicht zu 100 % auf der Weide stehen, sondern auch angebautes Kraftfutter erhalten, wodurch es auch wieder zahlreiche Crop Deaths gibt. Wäre schön, wenn das auch mit ausgeführt werden würde. Weiterhin sehe ich nicht, wie von Elias gesagt, dass jeder die Option hat, die besagten 2 Kühle zu verzehren, die ausschließlich auf der Weide standen. Wie soll man das sicherstellen/nachprüfen, wenn man in der Stadt wohnt und keinen Bauern um die Ecke hat (Fraglich ob in Deutschland überhaupt viele Kühe ganzjährig auf der Wiese stehen). Und außer Haus ist dieses Konzept ja mal absolut nicht realisierbar.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Dr Schmitz hat sich mit dem Thema auseinandergesetzt. Hiermal aus ihrem Blog: Um wie viel Fleisch geht es konkret? Der Betrieb „Bunde Wischen“, der von vielen Weide-Fans gern als Positivbeispiel und Modellbetrieb angeführt wird. Die produzieren laut eigenen Angaben auf 1.500 Hektar ca. 55 Tonnen Fleisch pro Jahr, das sind also 37 Kilo pro Hektar. Im Vergleich mit anderen Rinderhaltungsformen ist das sehr wenig - die Naturschutzvorteile gibt es nämlich nur bei niedrigem Tierbesatz, also wenig Tieren pro Hektar, und bei dem Betrieb werden die männlichen Tiere nicht wie sonst nach 1,5 Jahren, sondern erst mit 3 bis 4 Jahren geschlachtet. Wenn man nun alle Wiesen und Weiden in Deutschland so bewirtschaften würde, wie viel Fleisch könnte man so produzieren? Es gibt 4,7 Millionen Hektar Grünland in Deutschland, das macht 164.500 Tonnen Rindfleisch. Aufgeteilt auf 83 Millionen Einwohner*innen ergibt sich: Pro Person stehen 2 Kilo Fleisch pro Jahr zur Verfügung. Also ein kleines Fleischgericht alle sechs Wochen. Ansonsten pflanzlich. Und warum wird so wenig kritisiert, wie schädlich die aktuell üblichen Tierhaltungsformen sind, eben auch die Weidehaltung - bei der die Weiden viel gedüngt werden und praktisch Grasmonokulturen sind? Da liegt doch der Verdacht nahe, dass es mindestens teilweise mehr um Greenwashing des Fleischkonsums geht, als um echte Naturschutzanliegen. Zudem lassen sich 1. nicht auf allen Grünlandflächen Rinder halten (30 % weltweit) und 2. kann man auf der restlichen Hälfte der Fläche sehr wohl Nutzpflanzen anbauen (Poore, Nemecek 2018)
@TeSchenny
@TeSchenny 8 ай бұрын
Auch weiderinder benötigen im Winter zusätzliches Futter bzw heu, beim heu machen sterben ebenfalls viele Insekten und Kleintiere und Rehe. Ein weiderind lebt ca 2 Jahre und demnach muss auch für 2 Winter heu gemacht werden. Es würden deutlich mehr Insekten und Kleintiere sterben pro Kalorie aus weiderind, als pro Kalorie für pflanzliche Nahrung. Hinzu kommt noch dass es auch einen ethischen Unterschied macht, wie lange ein Tier in Natur lebt. Eine Kuh ca 25 Jahre und Insekten, wie auch Mäuse ca 1 Jahr. Wenn wir töten müssen, wen töten wir eher, ein 2 jähriges Kind oder einen 99 Jahre alten Menschen? Ja das Leben eines rindes ist aufgrund von Zeit wertvoller, da es deutlich älter werden könnte.
@keeshea6718
@keeshea6718 8 ай бұрын
und nicht zu vergessen, dass diese 2 besagten Kühe ja nicht einfach plötzlich vom Himmel fallen. Sie haben auch Eltern, das heisst wir reden hier bereits von mind. 1 Vater und 2 Müttern, die ja auch essen und trinken und behaust werden müssen. Im Winter können sie kein Gras essen, also muss viel Heu produziert werden. Und im Sommer, wenn es trocken und heiss ist trinken sie Unmengen von Wasser usw.....; wenn also jeder, der nicht einsieht, dass wir kein Recht haben, anderen leidensfähigen Wesen ihr Leben durch Anwendung von furchtbarster Gewalt zu nehmen, 2 Weide-Kühe für sich beanspruchen will, dann haben wir bereits wieder den Beginn einer Massentierhaltung, denn so viel Weidefläche gibt es schlichtweg nicht.
@KillNichMich
@KillNichMich 8 ай бұрын
@@Weisewahrheit Danke für deinen ausführlichen Kommentar. Ich bin zu diesem Thema nicht gut belesen und das hat mir einen sehr guten Einblick gegeben :)
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Gerne, der Rubach ist halt Milchlobbyist. Die Zahnärtin glaubt übrigens an Chemtrails und verbreitet AFD-Videos über de Verasche am Volk @@KillNichMich
@svendamaschke5156
@svendamaschke5156 8 ай бұрын
Das andere "lustige" an der ganzen Tatsache ist ja, das bei veganer Ernährung die ganze Zeit von Mangel bzw auch Bedarfsdeckung gesprochen wird. Jetzt lass uns aber Mal ehrlich sein, wer macht sich über diese Sachen in einer "normalen" Mischköstlichen Ernährung den Kopf? Ach du rauchst? Okay Du trinkst? Okay Ihr geht zu Mecces? Alles klar Ihr gebt euren Kindern die ganze Süßwarenabteilung? Find ich cool Du lebst vegan? Waaaas? Nährstoffe und so?.....
@DigitalDive19
@DigitalDive19 8 ай бұрын
da wäre die Betrachtung interessant "Mangel bei Currywurst Udo" vs "Mangel bei Vegan Dörte" ohne Supplementierung
@raaagdoll
@raaagdoll 8 ай бұрын
So true!!
@Anna-8431
@Anna-8431 8 ай бұрын
Das ist wirklich so... die essen Brötchen mit Käse, Schokolade, Currywurst, Speck und Eier,Butter ,Weissbrot ,ihren Sonntagsbraten mit brauner Soße ,wo die Fettaugen drauf schwimmen. Dazu noch Capuccino mit Sahne, oder Latte macchiato und Kuchen ,sowie Leberwurst und Schwartemagen Brote mit Chips zum Abendrot. Dann noch Wein drauf gekippt und ein Verdauerliii Schnaps und 10 Kippen hinterher. Und dann sagst du ,alles was du da isst kann man veganisieren" und dann kommt :"ich kriege bestimmt Mangelerscheinungen und bin dann blutleer" Da merkt man sie haben keine Ahnung und plappern nur dem Mainstream nach. Man muss sich wirklich mit Veganismus und mit der pflanzlichen Ernährung auseinandersetzen! Nachlernen ist angesagt,und sich Wissen aneignen
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
​@@Anna-8431naja bei dem genannten Leuten ist eher ein Nährstoffüberfluss vorhanden aber kein Mangel. Jedes Vitamin und Spurenelement ist sehr einfach als Mischköstler zu erreichen. Ein anderer Aspekt ist natürlich die Sache mit dem Cholesterin, Arterienverkalkung und Co. Anderes Thema.
@aufkeinsten7883
@aufkeinsten7883 8 ай бұрын
Das ist ein Strohmann aus der Hölle. Die Ernährungswissenschaft setzt sich nicht damit auseinander, wie Drogen sich auf die Gesundheit auswirken. Und du wirst auch keine Aussage von Niko dazu finden, dass es sinnvoll oder auch nur okay sei, einem Kind im Übermaß Süßigkeiten zu geben. Wenn dein Anspruch an eine gesunde geschweige denn optimale Ernährung dort endet, dann ist das völlig in Ordnung und du bist einfach nicht die Zielgruppe dieser Videos. "Rauchen tho" ist trotzdem einfach kein sinnstiftender Beitrag. Einen Nährstoffmangel hast du oder hast du nicht, unabhängig vom Drogenkonsum (insofern die nicht mit dem Stoffwechsel interagieren, was gut möglich ist, aber sicherlich nicht deine Denkweise hier).
@tradomas
@tradomas 8 ай бұрын
Zum Argument, dass Naturvölker alle Fleisch essen , muss ich einfügen, dass diese Fleischkost nicht mit unserer Zivilisationskost uebereinstimmt, weder Quantitativ, noch Qualitativ
@honkx
@honkx 8 ай бұрын
Wer genau war jetzt die vegan lebende Person in dem Gespräch?
@samserious1337
@samserious1337 8 ай бұрын
Niko? :D
@breezys5414
@breezys5414 8 ай бұрын
@@samserious1337 das war wohl eine Anspielung darauf, dass keiner der Teilnehmer eine vegane Position vertritt. Auch Niko nicht.
@jasmin9763
@jasmin9763 8 ай бұрын
Never. @@samserious1337
@arnica9265
@arnica9265 8 ай бұрын
Es gab keine vegane Person
@PeterPan_fresh
@PeterPan_fresh 3 ай бұрын
Und das ist sehr gut so​@@breezys5414
@Kumpelkefer
@Kumpelkefer 8 ай бұрын
Zum Thema Umwelt: Gut möglich dass ein kleiner Prozentteil an Tierischer Landwirtschaft nicht umweltschädlich ist, ABER mehrere der hier gesagten Dinge stimmen so nicht! 1) Nich von Menschen essbare Biomasse: Hier sind mehrere Denkfehler, a) Diese Biomasse ist teilweise auch anders verwertbar und wird durch neue Technologien immer effizienter genutzt werden können, z.B. für Kompost für gesündere Böden. b) Es ist nicht unser Ziel so viele Flächen wie möglich für die Landwirtschaft zu nutzen! Wir wollen sogar aktiv das Gegenteil. Wälder, Sümpfe, wilde Flächen sind extrem wichtig für CO2 Speicherung und Biodiversität. Anstatt Grasländer zu mähen oder Kühe drauf zu stellen sollten wir sie in den Naturzustand bringen und sie so für uns gegen den Klimawandel arbeiten lassen! c) Nur der Anteil vom Futter den auch Menschen essen könnten, der in tierische Produkte rein geht, ist bereits um einiges höher als die Kalorien die raus kommen! 2) Einige Sachen werden gar nicht erwähnt wie Antibiotika Resistenz, Pandemien, Wasserverseuchung 3) CO2 Sequestrierung ist zwar richtig ABER Grassland Böden nehmen nur eine gewisse Menge zusätzlichen Kohlenstoff auf nach spätestens einem Jahr sind die Böden gesättigt. Man könnte also mit ein paar Kühen alle Grasflächen mit Kohlenstoff anreichern, wenn man viele Kühe hat ist das Potenzial aber schnell ausgeschöpft und man ist wieder bei den hohen Emissionen! Statt Grasflächen die nur geringe Kohlenstoff Mengen speichern werden Wälder (viel Kohlenstoff in großen Alten Bäumen) und Sümpfe (Kohlenstoff versinkt im Wasser und setzt sich permanent als Torf ab) benötigt! Oxford Artikel "Grazed and Confused" zum Thema: www.oxfordmartin.ox.ac.uk/downloads/reports/fcrn_gnc_report.pdf Artikel zu "Die Ökobilanz auf dem Teller: " www.spektrum.de/rezension/buchkritik-zu-die-oekobilanz-auf-dem-teller/1806290 Sicherlich enthält es ein paar richtige Anmerkungen, aber größtenteil ist es ein greenwasching Buch für die Tierische Landwirtschaft. Das klingt alles exakt wie der Kram von Frank Mitloehner und Konsorten, auf Englisch gibt es dazu schon Kritik bis zum Mond. Earth Scientist Chris Macaskill: kzbin.info/www/bejne/p6HSnZSun82rgNk EatLancet Ernährung von top Wissenschaftlern aus verschiedensten Feldern: eatforum.org/eat-lancet-commission/the-planetary-health-diet-and-you/ (empfehlen geringe Mengen rotes Fleisch für die Umwelt)
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Weitere Infos zum Grünland vom Graslutscher: Wenn 70 Prozent der globalen Agrarfläche Grasland sind, sollten wir dann nicht alle Kühe essen?
@mariuslauer9937
@mariuslauer9937 8 ай бұрын
FAKTS!!!
@einfachLandwirtin
@einfachLandwirtin 3 ай бұрын
Selber nicht fertig gedacht: Es macht keinen Sinn, die Pflanzenmasse erst zu kompostieren, um sie dann auf die Fläche zurück zubringen, ohne was dafür gehabt zu haben, als den Aufwand. Es macht keinen Sinn Grünland verwalden zu lassen, da dieses im Boden mehr C gespeichert hält, als Wald ober- und unterirdisch zusammen. Und wenn das Holz thermisch verwertet wird, ist die obere Hälfte der C-Bindung auch schon wieder futsch. Es heißt übrigens C-Sequestrierung, da nur der Kohlenstoff eingelagert wird. Nicht nur Grünland ist in der C-Sequestrierung limitiert, Acker genauso. Sie haben vergessen zu erwähnen, daß der C wieder frei gesetzt wird, sobald die Maßnahme eingestellt wird. Sie haben auch vergessen, daß tierhaltende Betriebe mehr Humus und somit C im Boden haben, als tierlose Betriebe. Sie haben auch nicht erwähnt, daß Moore nur klimaneutral sind (da sie zwar C einlagern, aber Methan emittieren).
@ichpersonlich6170
@ichpersonlich6170 22 күн бұрын
Zu 1. a) die 3/4 der nicht essbaren veganen Produkte sollen kompostiert werden? Man stelle sich den erheblichen Transportaufwand mit dem damit verbundenen Energieaufwand vor, um die Biomasse zu kompostieren und dann zu den Ausbringungsorten zu transportieren. Die reale Situation ist z. B. im abgeholzten Amazonas, dass ca 82% des angebauten Sojas für die Ölproduktion (veganes Produkt) verwendet werden und die zurück gebliebenen Presslinge als Tierfutter verkauft werden. Hier sollte man klar zwischen Ursache und Wirkung unterscheiden. Der Amazonas wird aus veganen Gründen abgeholzt! Zu 1.b) das sind die Argumente der Klimaschützer kontra dem Artenschutz. Es mag sein, dass die CO2-Senke mit Wäldern vergrößert wird, so lange wir das Holz nicht verbrennen oder kompostieren, aber sämtliche Archiophyten und nachfolgend der mit ihnen verbundenen Tierwelt, also ca 2/3 aller Arten, die bei uns leben, würden dann bei uns aussterben. Seit der Mensch hier siedelt, sind Wälder gerodet worden und durch die Archiophyten besiedelt worden. Wer sind diese Klimaschützer, die das alles ausrotten wollen? Zu 1 c) der Kalorienvergleich stimmt nicht. Man nehme von mir aus die gesamte Folienzeltfläche in Südspanien mit den Paprika, Tomaten, Gurken usw und versuche mal ein Vergleich mit den erzeugten Kalorien in der Tierhaltung auf einer Fläche in gleicher Größe! Viel Spaß! Zu 2. dass Tiere Medizin benötigen soll ihnen zum Nachteil angerechnet werden? Wird das bei uns Menschen bald auch so gemacht. Sollen Tiere durch Medizinverzicht lieber mehr leiden? Zu 3. was haben Kühe mit „mehr Emissionen“ zu tun? Wenn das Gras auf einer Wiese nicht gefressen wird, verrottet es mit CO2-Freisetzung. Wenn die Kuh es frisst, wird nur ein geringer Prozentsatz des Kohlenstoffs, als Methan mit deutlich kürzerer Halbwertzeit als CO2 emittiert. Aus dem Rest wird Fleisch und Dünger, der sich zu großen Teilen an Tonminerale und Humus binden kann, wenn man es zu lässt. Das Fleisch wird gegessen usw. . Im Weltklimabericht gibt es Karten zur Methanausbreitung auf der Erde. Die höchsten Konzentrationen sind nicht dort, wo die größten Weideflächen sind (Argentinien, Indien), sondern über den Tundragebieten, also den Flächen, wo die Moore vertrocknen und in Folge Methan freigesetzt wird. Also: In keinem Punkt kann ich Dir folgen!
@odalr
@odalr 8 ай бұрын
Zunächst einmal, ich finde es sehr wichtig, in einen konstruktiven Austausch mit anderen Positionen zu gehen und sich nicht zu verschließen. Allerdings lautet der Titel dieses Videos Karnivoren vs. Veganer, was hier allerdings nicht wirklich zum Tragen kommt. Hier sind drei Carnivoren, die allesamt die selbe Ansicht teilen und Niko als Veganer, nimmt hier nicht wirklich eine Gegenposition ein, sondern bestätigt alle getroffenen Aussagen der carnivoren Vertreter. Letztendlich dient dieses Video ausschließlich einer Partei und stützt lediglich carnivore Argumente, ohne eine kritische Einordnung der veganen Position. Ich spreche hier natürlich lediglich von meiner Wahrnehmung und wie es sich für mich anfühlt, was natürlich nicht für andere gelten muss. Allerdings, wenn ich kein Veganer wäre, würde ich nach diesem Video nicht im Ansatz in Erwägung ziehen, mich der veganen Lebensweise anzunähern. Hiermit möchte ich direkt ausschließen, dass es nicht heißt, Fehlinformationen zu verbreiten um die vegane Position zu stützen. Wenn jedoch ein vegan lebender Mensch mit seinem Kanal über Veganismus jedem Argument der carnivoren Bewegung zustimmt und eigentlich selbst von der veganen Position überhaupt nicht mehr überzeugt zu sein scheint (mein Gefühl), kaum noch positive Aspekte des Veganismus anführt, ist das natürlich als neutraler Zuschauer kein Argument für den Veganismus.
@StefaNoneD
@StefaNoneD 8 ай бұрын
Naja, wenn aber genau solche Themen über viele Jahre zu kurz gekommen sind, dann braucht es erst einmal eine ganze Weile an Aufarbeitung. Wie viele Ex-Veganer wurden öffentlich zerissen als sie sagten, sie seien aus gesundheitlichen Gründen nicht mehr vegan? - Jedes Thema bedarf der kritischen Auseinandersetzung und da darf es keine Ausnahmen geben.
@Pr0nst
@Pr0nst 8 ай бұрын
​@@StefaNoneDund jedes Thema bedarf auch einer korrekten Einordnung und nicht einem bloßen Nicken bei diversem Nonsens, der in diesem Video gefallen ist. Hier liegt der Haupt-Kritikpunkt an Nikos Arbeit. Dass man sich mit diesen Thematiken auseinandersetzen sollte, ist vollkommen klar. Das "wie" ist hier nur die Frage.
@felicitar6293
@felicitar6293 8 ай бұрын
Ich bin ganz bei dir, ich möchte nicht wissen wieviel Menschen jetzt garnicht mehr versuchen vegan zu werden. Auch die, die schon vegan sind werden sehr von Niko verunsichert. Ich hoffe ,dass er alle Abonnenten verliert. Er ist nicht mehr vegan, sonst würde er sich anders verhalten. Was für ein falscher Mensch.
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
@@Pr0nst wie war denn das "wie" früher? Denunziation und mundtot machen der Veränderung. Das merkt man doch sogar bei Niko, wo sektenartig auf ihn eingedrescht wird in den Kommentaren. Wie mich dieses Schwarz-weiß-denken nervt.
@theodorbeinhard1052
@theodorbeinhard1052 8 ай бұрын
Was willst Du mit Carnivoren denn austauschen? Subjektive Ernährungsaussagen haben Null Evidenz und müssen nicht mal für den Einzelfall stimmen.
@renseybolton1232
@renseybolton1232 7 ай бұрын
Nach dem ganzen Stuss der letzten Wochen, habe ich mein Abo beendet.
@soerenfrey
@soerenfrey 8 ай бұрын
Der Titel ist schlicht falsch. Hier geht es nicht um Karnivoren vs. Veganer. Drei Karnivoren dürfen ihre Positionen verbreiten und Niko nickt zu vielen der getätigten Aussagen einfach nur bzw. zieht sich auf die Moderator-Rolle zurück. Das ist wirklich sehr enttäuschend. Kommt jetzt wenigstens zum Ausgleich ein Video mit 3 Veganern, um auf die karnivoren Positionen reagieren zu können?
@mrnice00
@mrnice00 7 ай бұрын
mimimimi
@Fetzndandla
@Fetzndandla 7 ай бұрын
​@@mrnice00 Wow, wie reif. Nicht.
@Larsonaut
@Larsonaut 6 ай бұрын
Lieber Sören anstatt so kindisch ideologisch zu reagieren solltest du eher versuchen den Wert dieser Informationen zu verstehen. Vegan funktioniert einfach genetisch für viele Menschen nicht auf Dauer! Das hat genetisch sehr individuelle Gründe. Dein Körper hat zig tausende Stoffwechsel pathways und bei jedem funktionieren diese anders. Wenn du ihm eine ganze Lebensmittelgruppe raubst kann es gut sein, dass du einen versteckten Nährstoffmangel bekommst, weil dein Körper manche Stoffe selbst nicht gut synthetisieren kann. Die Medizin ist noch nicht so weit und auch anders ausgelegt um diese bestimmen zu können. Da reichts dann meistens nicht aus creatin, b12, Zink, Eisen usw. zu substituieren ❤
@Larsonaut
@Larsonaut 6 ай бұрын
Vegane Ernährung -kann- dumm machen..
@soerenfrey
@soerenfrey 6 ай бұрын
@@Larsonaut "Vegan funktioniert einfach genetisch für viele Menschen nicht auf Dauer" --> a) Evidenz? b) Definieren Sie bitte "viele".
@franzi7156
@franzi7156 8 ай бұрын
Der Titel ist auf jeden Fall nicht treffend. Im Gespräch wurde eigentlich nur die Carnivora Seite besprochen. Niko hat ja sogar selber gesagt, dass er sich nur als Moderator sieht. Da bringt es auch nichts ein bisschen was im Nachhinein hinzusprechen. Sowas muss doch im Gespräch eingebracht werden. Leider wie die letzen Videos schon, sehr einseitige Darstellung und gefüllt mit anekdotischer Evidenz. Würden solche Ergebnisse aus kontrollierten Studien resultieren, wäre das vollkommen ok, aber das ist ja nicht der Fall. Man kann mindestens genau so viele positive Gesundheitsberichte von Veganer finden und einblenden. Da fehlt mir langsam echt die Objektivität. Klar ist Niko durch die Erfahrung mit seiner Freundin nicht mehr objektiv, wie auch, aber das geht mir zu sehr ins einseitige ohne vernünftige Evidenz. Verstehe die Intention der Videos wirklich nicht mehr, sehr schade. Weil ich es schon wichtig finde möchte ich darauf hinweisen, dass Gloria ja nie vegan war. Sie hat sich vllt pflanzlich/vegan ernährt, aber das ist ja was ganz anderes. Wenn man vegan lebt, dann blickt man ganz anders auf diverse Themen und hat eine andere Einstellung. Dann ist es gar nicht möglich vom einen auf den anderen Tag nicht mehr vegan zu leben. So wie Elias das beschreibt. Für Elias tut es mir schon etwas leid, weil er sich wahrscheinlich schon lieber pflanzlich ernähren würde. Man muss aber auch sagen, dass er scheinbar nicht krank durch die vegane Ernährung geworden ist, sondern weil er mehrere Nahrungsmittelunverträglichkeiten hat die eine vegane Ernährung erschweren. Er ist dadurch leider nicht repräsentativ für einen gesunde Menschen.
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Wenn dir deine Gesundheit wichtig ist, dann kann es durchaus passieren das man sich von heute auf morgen nicht mehr vegan ernährt.
@franzi7156
@franzi7156 8 ай бұрын
Aber sie hatte doch gar keine gesundheitlichen Probleme?? Und nein so einfach ist das nicht. Vegan zu leben heißt Tieren rechte zuzusprechen und sie nicht für die eigenen Zwecke zu quälen und zu töten. Einem vegan lebenden Menschen ist bei jedem Teller der vor einem steht, auf dem sich tierische Produkte befinden, ganz genau gewusst was für Qualen dahinter stecken. Wem das einmal richtig bewusst geworden ist, der kann das nicht von heute auf morgen wieder vergessen. Wer so schnell nicht mehr vegan ist, war nie wirklich vegan. Es mag vielleicht ganz große Ausnahmen geben in so Fällen wie: wenn du nicht sofort tierische Produkte konsumierst dann stirbst du innerhalb der nächsten 10 Minuten. Aber wie oft liegt diese Situation bitte vor? In vielen Fällen ist man nicht tot krank sondern man hat als bspw. Magenbeschwerden, wodurch man dann nicht hundert Prozent gesund ist.
@tradomas
@tradomas 8 ай бұрын
Die Darstellung von Martin Rubach gefällt mir nicht, weil ich im eigenen Garten auf 310 Meter Höhe, mittelmäßigem Boden, 2000 Qm. Fläche genug Gemüse, Kräuter, Obst anbauen kann um mich gesund zu ernähren . Zukaufen muss man nur Soja, Linsen. Dh. es gibt viel ungenutzte Garten Flächen ,die nicht in seine agrarflaechen Darstellung einfließen. Ich hab Ökologie studiert, kann seine Darstellung auch in diesem Punkt nicht nachvollziehen.
@roswithaonline6961
@roswithaonline6961 8 ай бұрын
Was ich mich ja frage bei den Leuten, die mal aus ethischen Gründen vegan geworden sind, ist, warum sie dann ausgerechnet so hohe Mengen an Tierprodukte essen, wenn ihnen das gesundheitlichen helfen soll, und nicht ein "nötiges Minimum". Ob sie auf Clean Meat und andere vegane Varianten aus dem Labor wechseln werden, sobald das überall und bezahlbar verfügbar ist. Und ob sie in allen anderen Bereichen weiterhin vegan leben (Wahl der Kleidung ohne Leder etc.) (Falls das im Video bereits zur Sprache kommen sollte: Konnte es noch nicht ganz anschauen und weiß daher nicht, ob diese Fragen bereits erörtert wurden)
@Getcakedieyoung23
@Getcakedieyoung23 8 ай бұрын
Viele glauben halt, dass pflanzliche Produkte an sich der Gesundheit schaden. Mit Ausnahme von Früchten. Die Pflanzen wollen ja nicht gegessen werden und haben sich als Strategie gegen Fressfeinde mit Abwehrgiften ausgestattet.
@DerZeko
@DerZeko 8 ай бұрын
Weil Dinge aus dem Labor niemals die Natur ersetzen können
@roswithaonline6961
@roswithaonline6961 8 ай бұрын
@@DerZeko1: Das ist keine Antwort auf meine Fragen. Sondern die Antwort wäre dann wohl "Nein, ich würde nicht wechseln.", was dann schon ziemlich deutlich macht, was es mit dem vorher angeblich "vegan" sein auf sich hatte, nämlich nichts, außer vielleicht pflanzenbasierter Ernährung. 2. "Natürlichkeit" als Argument? Unter einem Video von Niko Rittenau? Ernsthaft?! lol
@DerZeko
@DerZeko 7 ай бұрын
@@roswithaonline6961 natürlichkeit bedeutet nicht das etwas gut ist, künstliches bedeutet dagegen aber das der Mensch glaubt er kann etwas besser als die Natur, und das ist immer falsch, das ist eines der Hauptprobleme das Menschen glauben sie sind intelligenter als die Natur.
@roswithaonline6961
@roswithaonline6961 7 ай бұрын
@@DerZeko Das ist eine sehr vereinfachte und unwahre Darstellung. Künstlichkeit kann sehr viele Ursachen haben. Ob etwas Künstliches gut oder schlecht ist, hängt von jeder einzelnen Sache und deren Beschaffenheit ab.
@Ttangko_
@Ttangko_ 8 ай бұрын
44:30 Elias redet davon dass es nur zwei Verhalte gibt bei gewinn pflanzlicher Nahrung: Pestizide oder andere Ernährungsweise Er ignoriert komplett den (auch umwelttechnisch relevanten) Weg der Biolandschaft und dessen zb mechanische Pflegemaßnahmen ohne Pestizide. Sein Unterbewusstsein zeigt eine dualisitsche Neigung und somit eine emotional geführte Meinungsmache
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Auf dem Permakulturhof, auf dem ich früher gearbeitet habe, wird nicht gespritzt und es gibt sogar Schneckenfallen, die wonaders wieder ausgesetzt wurden. Ich würde sagen, dass 70 - 80 % der Ernte ohne Schadstellen durch Insekten sind und 95 % essbar. Der Teil, der nicht essbar ist, wird per Kompost zu Dünger verabeitet.
@herbertgunther6614
@herbertgunther6614 8 ай бұрын
Phu also gerade was Niko bei 56:10 im Kapitel "Sind auch Veganer Speziesisten?" von sich gibt macht einen einfach nur sprachlos und man fragt sich ob er sein eigenes Buch "Vegan ist Unsinn" verstanden hat indem genau dieser Punkt (wahrscheinlich von einem der Coautoren) mehrfach widerlegt wird. Es wirkt fast so als hätte er die Definition des Veganismus vergessen...
@Theklasgarden
@Theklasgarden 8 ай бұрын
Dafür wie ihn manch andere definieren und umsetzen, kann man sich meist nur (fremd)schämen.
@libertado5316
@libertado5316 8 ай бұрын
Wie nennst du es denn, wenn ein Mensch das Leben eines Rindes höher bewertet als das Leben von Mäusen oder Rehen? Ich nenne das Speziezismus.
@haraldfaber6452
@haraldfaber6452 8 ай бұрын
​@@libertado5316ich nenne es Thema und Speziesismus nicht verstanden
@herbertgunther6614
@herbertgunther6614 8 ай бұрын
Veganer bewerten das Leben von Mäusen oder Rehen aber nicht geringer als das eines Rindes. Man kann Tierleid nicht gänzlich vermeiden sondern immer nur versuchen es soweit wie möglich zu reduzieren. Der Vergleich der Weidekuh mit den crop deaths bei einem groß angelegten Acker ergibt keinen Sinn wenn man bedenkt, dass der Großteil der Rinder in Deutschland nicht auf Weiden stehen sondern in Ställen untergebracht sind und industriell erzeugtes Futtermittel bekommen (wofür widerum weitere crop deaths anfallen). Würde man die Weidekuh zum Beispiel mit dem Pflanzenanbau im eigen Garten vergleichen sähe das Ergebnis ganz anders aus.@@libertado5316
@duceboy3806
@duceboy3806 7 ай бұрын
Freilebende Tiere wie Mäuse und Rehe werden nicht gezielt für den Verzehr oder zur kommerziellen Nutzung gezüchtet - Massentierhaltung für Rehe zum Beispiel ist uns nicht bekannt. Veganismus strebt danach, Tierleid soweit wie praktikabel zu vermeiden. Dies beginnt mit dem aktiven Entscheid gegen die Züchtung und Haltung von Tieren zu Konsumzwecken. Sobald wir Tierleid durch solche Praktiken direkt verursachen, sollten wir als ersten Schritt dagegen vorgehen. Die Erweiterung unseres Schutzes auf weitere Tiere, denen wir nicht absichtlich Schaden zufügen, wie zum Beispiel durch Verkehrsunfälle oder landwirtschaftliche Tätigkeiten, ist ein fortlaufender Prozess. Dies ist keine Form von Speziesismus, sondern eine logische Differenzierung mit dem Ziel, unser Handeln in allen diesen Bereichen kontinuierlich zu verbessern.. @@libertado5316
@Batles1909
@Batles1909 8 ай бұрын
Bitte ändere den Titel. Dies ist keine Diskussion mit zwei argumentierenden Seiten, sondern drei bzw. eig. vier Carnivoren 😂
@gingerisvegan
@gingerisvegan 8 ай бұрын
Ich bin seit sechs Jahren vegan, weil ich gegen die Ausbeutung und Tötung von fühlenden Lebewesen bin. Aber ich muss sagen, die Videos hier auf Nikos Kanal in letzter Zeit verunsichern mich. Ich kann mir nicht vorstellen, je wieder Tierprodukte zu essen… ich bin gespannt, was da noch kommt.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Wozu? Du kannst doch alles vegan suplementieren.
@nonbinaryunicorn9227
@nonbinaryunicorn9227 8 ай бұрын
Der Kanal entwickelt sich in eine sehr sonderbare Richtung, das finde ich auch..
@lenaG745
@lenaG745 8 ай бұрын
Mir geht es genau so. Aber Tiere zu missbrauchen ist auch für mich keine Option. Es wurde mit Prof. Keller ein Interview geführt und er sieht vieles wirklich anders als Niko. Er konnte mir Sicherheit zurück geben.
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
Probiers doch über eine vegetarische Ernährung. Auf Fleisch kann man durchaus verzichten. Fisch ist eher wegen der o3-Fette interessant aber unter anderem mit Metallen verpestet. Du kannst auch ethisch vertretbar vom Öko-Bauern Eier kaufen. So mache ich es jedenfalls.
@PaddysInn
@PaddysInn 8 ай бұрын
@@_zantetsuken_, kann man nicht. Keine Ahnung, was du „vertretbar“ findest, aber auch Ökobauern töten ihre Hühner nach einem Jahr Haltung. Auch Ökobauern rauben Mutterkühen die Kälber, töten die Männchen und machen aus den Weibchen Milchkühe, die wiederum nach ca. fünf, sechs Jahren sterben müssen, weil die Leistung nachlässt. Ich glaube, du denkst nur an den Platz, den die Tiere haben und hast keine Ahnung von dem kranken System dahinter. 🤷🏻‍♂️
@noraveg
@noraveg 8 ай бұрын
Fände es toll, wenn es demnächst auch mal Diskussionen mit veganen Ärzten, Ernährungswissenschaftlern o.ä. geben würde, die ähnlich informiert sind wie du, Niko. Bisher bist du ja so ungefähr der erste Veganer, der aus gesundheitlichen Gründen eher eine rein tierische Ernährungsweise als eine rein pflanzliche empfiehlt. Habe mir alle deine Podcasts angehört, die auch sehr verständlich sind aber mir fehlen die kritischen Rückfragen von anderen Experten. Liebe Grüße!
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
er hat schon eine Interview anfrage von einer veganen ärtztin bekommen die ihm nicht zugestimmt hat, die hat er aber abgelehnt. fand ich sehr schade
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
und stattdessen kommt jz sein 2 tes Gespräch mit carnivore leuten online die im zustimmen... was ich gerne sehen würde ist wie niko seine ideen in einer debatte verteidigt mit einem gegner der sich auch gedanken darüber gemacht hat und ihm nicht zustimmt
@noraveg
@noraveg 8 ай бұрын
@@clickbait9486 ja, das kann ich bei ihr aber leider auch verstehen. Da müssten schon andere Experten dabei sein.
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
warum @@noraveg
@oatmilk7826
@oatmilk7826 8 ай бұрын
@@clickbait9486 Naja, er hat 2 Antwort Videos für die Kritik der Ärztin gemacht. Kann schon verstehen, dass man diese Art einem Interview präferiert.
@franzi7156
@franzi7156 8 ай бұрын
Interessante Idee mit den Kühen. Aber wo denn hin mit den ganzen Kühen die alle in Deutschland lebenden Menschen versorgen sollen? Bei zwei Kühen pro Jahr wären das ca 160 Millionen jährlich. Laut Statista gab es im Mai 2023 rund 10,9 Millionen Rinder in Deutschland. Und davon werden ja die meisten auch nicht angemessen versorgt sondern leben in der Massentierhaltung. Wie soll das funktionieren, viel mehr Tiere als heute viel besser zu versorge als es aktuell der Fall ist. Und ist das für die Masse überhaupt bezahlbar? Hört sich nach einer sehr unrealistischen Idee an.
@franzi7156
@franzi7156 8 ай бұрын
Und zusätzlich besteht ja schon noch ein Unterschied darin ob man Tiere züchtet, einsperrt und dann tötet oder ob wildlebende Tiere durch Schutzmaßnahmen für unsere Nahrung sterben. Beides ist nicht schon und in einer idealen Welt würde ich auf beides verzichten wollen. Frage mich auch warum immer solche abstrusen Beispiele dargelegt werden wenn es doch eine in der Zukunft potenziell bessere Option gibt, und zwar Laborfleisch. Dafür müssen hoffentlich dann keine Tiere mehr leiden. Da könnte man seine Energie doch besser in solche Vorhaben investieren.
@chimp09
@chimp09 8 ай бұрын
@@franzi7156 Man findet online Werte zwischen 1 bis 3 ha für eine Mutterkuh plus Kalb für eine ganzjährige Weidehaltung. Wenn man 100% der deutschen Fläche als Weideland nehmen würde (< 36.000.000 ha) und von 18 Monaten Schlachtreife ausgeht, kann man also pro Jahr 8 bis 24 Millionen Kühe in Deutschland schlachten. Unter der Annahme natürlich, dass jeder Quadratmeter als Weideland nutzbar ist. Also könnte man maximal 12 Millionen deutsche so Ernähren, die allerdings dann allesamt kein Zuhause mehr hätten.
@tinkerwithstuff
@tinkerwithstuff 8 ай бұрын
"bei pflanzen ist der frischwasserverbrauch schlechter" - und was essen die tiere, die er isst? Die zusätzlich zum wasserverbrauch ihrer futtererzeugung auch noch mal selbst welches verbrauchen... Da konversion von etwas zu was anderem immer verlustbehaftet ist, kann das erzeugen von tieren aus pflanzen wohl kaum wasserfreundlicher sein als das direkte verwenden vonpflanzen - mal grob gesprochen.
@jula4473
@jula4473 8 ай бұрын
Also indem man nur Fleisch isst verhindert man Tiertode durch Agrarwirtschaft? Die Theorie ist also man soll garkeine Agrarwirtschaft mehr haben und nur noch durch Tierhaltung sich ernähren?Also man hat dann keine Acker mehr und dadurch müsste man keine natürlichen Lebensräume zerstören bzw. würde aus Agrarflächen Weideflächen machen? Wie extrem sind denn die zwei Vergleiche bitte?Entweder nur Fleisch/Eier/Milchprodukte essen oder nur Pflanzen/Pilze.Wie will man denn die ganzen Tiere ohne Agrarland ernähren? Nur von der Weide?Wieviel Weide braucht man denn da?Wie kann man ohne Massentierhaltung so viele Menschen ernähren?Ist dieses Modell überhaupt praktikabel? Das ist doch genausowenig praktikabel wie Agrarwirtschaft komplett ohne Tiere. Mir fehlt total der Blick auf eine mögliche Alternative wie Agroforst z.B.. Alles sehr schwarz weiß und unrealistisch.
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
macht alles kein sinn, und wird in dem video debunked :Crop Deaths DEBUNKED - Veganer töten mehr Tiere als Fleischesser! Utility
@DerVerstaendnisvolleVeganer
@DerVerstaendnisvolleVeganer 6 ай бұрын
Das ist nicht möglich, habe das schon bei anderen Videos von diesen "Experten" ausführlich kommentiert. Die ziehen sich alle Infos aus den Haaren und wissen nicht wovon sie reden. Die haben wirklich null Plan von Nahrungserzeugung.
@mareike517
@mareike517 8 ай бұрын
Mich würde interessieren ob die Menschen die jetzt nach Jahren wieder umgestiegen sind auf eine Karnivore Ernährung nicht auch in ein paar Monaten oder sogar Jahren dann sagen, dass sie jetzt auch wieder Gesundheitliche Probleme haben. So dass eigentlich nur diese Veränderung gewisse Symptome verändern haben aber es sich irgendwann doch wieder einspielt oder andere Probleme dann wahrgenommen werden.
@annedf6872
@annedf6872 Ай бұрын
Genau das habe ich mir auch gedacht! es ist echt funny, dass die aussage: ich habe mich nach der umstellung sooo viel besser und gesünder gefühlt und hatte mehr energie etc, ja auch bei leuten fällt die auf die vegane ernährung umgestiegen sind, SOWOHL auch für (wie in dem fall) leute die von der veganen auf die mischköstler ernährung umgestiegen sind lol....
@mareike517
@mareike517 Ай бұрын
@@annedf6872 vielleicht sollte man alle Jahre einfach mal seine Ernährung und Lebensweise abändern um immer wieder einen positiven Effekt zu haben. Vielleicht mag der Körper einfach mal wieder etwas neues zu haben. Nur ich persönlich würde halt keine Tierprodukte mehr essen wollen. Dann lieber mit anderen Dingen experimentieren 😀
@lenaG745
@lenaG745 8 ай бұрын
Niko: "ich selbst bin weiterhin ein Fürsprecher der tier-ethischen Position des Veganismus [,aber..]" Schade, habe ich kaum in deinen Kommentaren gemerkt. Auch nicht in den letzten Wochen.
@Pr0nst
@Pr0nst 8 ай бұрын
Sobald ein "aber" im Satz kommt, kann man in den meisten Fällen das davor gesagte streichen. War selbst lange Zeit großer Fan von Niko, aber zurzeit befindet er sich auf einem Irrweg. Was nicht bedeutet, dass seine Intention falsch ist, es müssen definitiv Baustellen in der pflanzlichen Ernährung angegangen werden und die vegane Szene darf und muss auch kritisiert werden. Aber das "wie" ist die Frage.
@ano7339
@ano7339 8 ай бұрын
Disclaimer: Ich bin kein Wissenschaftler und mein Wissen kommt aus unterschiedlichsten Quellen und Videos von unterschiedlichsten Leuten. Folgendes ist allein meine Meinung und ich habe keine Belege dafür. Ich bin auch kein "hater", tatsächlich mag ich Nikos Videos und seinen Podcast über Ernährung sehr gerne, Kritik und meine Bedenken kann ich dennoch äußern. Ich kann mir ehrlich gesagt nicht vorstellen, dass eine Zukunft wie ihr sie hier beschreibt möglich und umweltfreundlicher ist. Zum einen bedenkt man nicht, dass der Platz der für die Nutztiere wegfällt (Weiden, Ställe, etc.) für den Anbau verwendet werden könnten, hinzu kommt, dass die Tiere schließlich auch etwas essen müssen und diese Produkte sind in der Regel auch angepflanzt (crop deaths sind hier also auch ein großer Punkt). Wenn wir nun aber auf die Zukunft gucken ist es in meinen Augen absolut unmöglich über 7 Milliarden Menschen (und es werden mehr) mit dieser Art des Zukunftsdenken zu ernähren. Abgesehen von dem Punkt dass das Fleisch und Tierprodukte immens im Preis aufsteigen würden (wodurch viele es sich nicht mehr leisten könnten) kommt hinzu, dass diese Masse an Menschen doch gar nicht mit ausreichend Fleisch ernährt werden kann. Es hat leider einen Grund das Massentierhaltung existiert. Natürlich kann man argumentieren wenn quasi alle vegan wären und sowieso kein Fleisch essen, sollte es ja dann kein Problem sein dass die Menschen eben enorm auf Fleisch verzichten müssen und nur noch sehr selten Fleisch essen. Da stellt sich dann aber die Frage, ob die paar Male Fleisch dann überhaupt notwendig sind und wirklich starke Auswirkungen auf die Gesundheit haben. Zu dem ethischen Aspekt. Ja, crop deaths existieren. Aber sie existieren auch in der Viehhaltung (da wie zuvor erwähnt, das Futter auch angebaut werden muss). Es gibt viele Studien die darauf hinweisen, dass die meisten Insekten kein zentrales Nervenbewusstsein besitzen und somit eventuell gar nicht in der Lage sind Schmerzen zu empfinden (zumindest nicht so wie wir und viele andere Tiere es tun). Meiner Meinung nach müssten wir uns erstmal um das offensichtliche Problem, die Nutztierhaltung, kümmern und dann können wir uns auch mit dem Problem befassen ein möglichst ethisches Leben gegenüber Insekten aufzubringen. In meinen Augen haben die Tiere Priorität. Ich finde es auch sehr schade dass hier immer wieder ein "Könnte" mit einem "Ist" verglichen wird. Wenn die Nutztierhaltung so und so WÄRE, wäre sie (nach eurer Aussage) besser als die AKTUELLE Anbaubkultur. Genauso wie man darüber debattieren kann die Nutztierhaltung "besser" zu machen, könnte man überlegen wie man das Anbauen von Lebensmitteln ethischer und umweltfreundlicher macht. Aber nein, wir suchen lieber Wege, um weiterhin rechtfertigen zu könne dass wir Tiere ausbeuten.
@nasrinazghandi9283
@nasrinazghandi9283 8 ай бұрын
@StrayFire
@StrayFire 8 ай бұрын
Der mit Abstand beste Beitrag in Nikos Kommentaren, den ich je gelesen habe.
@isabellabuchner1150
@isabellabuchner1150 Ай бұрын
Sehr guter Kommentar ❤
@lilmiyavi
@lilmiyavi Ай бұрын
@berwinenzemann3468
@berwinenzemann3468 8 ай бұрын
Man kann es ja irgendwie nachvollziehen, wenn jemand der lange Zeit eine streng vegane Ernährung betrieben hat wieder bestimmte Tierprodukte in gewissen Mengen inkludiert. Wenn aber jemand von einer streng veganen Ernährung auf eine sogenannte "karnivore" Ernährung wechselt, dann ist das eine psychische Auffälligkeit bei der alle Alarmglocken losschrillen sollten. Natürlich kann man trotzdem mit diesen Leuten mal reden um besser einordnen zu können wie sie ticken. Eine gesunde Skepsis ist jedoch mehr als angebracht.
@hansdaakamoewg4740
@hansdaakamoewg4740 8 ай бұрын
nein
@mihao-runs
@mihao-runs 8 ай бұрын
kann ich nicht nachvollziehen
@roswithaonline6961
@roswithaonline6961 8 ай бұрын
Sehe ich auch so. Daher schrieb ich bereits in einem eigenen Kommentar: Was ich mich ja frage bei den Leuten, die mal aus ethischen Gründen vegan geworden sind, ist, warum sie dann ausgerechnet so hohe Mengen an Tierprodukte essen, wenn ihnen das gesundheitlichen helfen soll, und nicht ein "nötiges Minimum". Ob sie auf Clean Meat und andere vegane Varianten aus dem Labor wechseln werden, sobald das überall und bezahlbar verfügbar ist. Und ob sie in allen anderen Bereichen weiterhin vegan leben (Wahl der Kleidung ohne Leder etc.) (Falls das im Video bereits zur Sprache kommen sollte: Konnte es noch nicht ganz anschauen und weiß daher nicht, ob diese Fragen bereits erörtert wurden)
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Du würdest es als psychische Auffälligkeit werten wenn Menschen ihre Gesundheit an erste Stelle setzen? Deshalb wechseln die meisten zu einer Carnivoren Ernährung.
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
​@@roswithaonline6961Das was du als hohe Menge an tierischen Lebensmitteln bezeichnest, ist bei einer Carnivoren Ernährung das nötige Minimum.
@Meerkatmatrix104
@Meerkatmatrix104 8 ай бұрын
Ich verstehe dieses Argument „lieber grosse Säugetiere essen anstatt vegan“ überhaupt nicht. So viel Fleisch (besonders rotes) ist absolut ungesund, dazu dann noch Eier etc. Der Cholesterinspiegel wird sich freuen. Zudem man doch trotzdem für eine gesunde, ausgewogene Ernährung noch Pflanzen essen muss (und um satt zu sein). Sekundäre Pflanzenstoffe sind so wichtig. Ich kann ja nicht 3x am Tag nur tierische Produkte essen? Das machen die Personen hier, die so leicht Tiermord und Ausbeutung rechtfertigen, doch auch nicht? Klar, Veganer töten unweigerlich auch Insekten/Nager sicherlich auch durch das Mähen mal ein Rehkitz, aber dafür keine größeren Säugetiere, Fische usw. noch ganz bewusst obendrein. Es hat nie jemand behauptet, dass Veganer 100% ethisch korrekt leben, aber man muss doch nicht der Mutterkuh deswegen den Nachwuchs stehlen oder einem hochkomplexen Lebewesen, die Kehle am Schlachthof unter Angst durchtrennen? Ich hoffe sehr, dass in Zukunft der Einsatz von Pestiziden durch Innovationen etc. deutlich gesenkt werden kann, da wird es bestimmt Lösungen in Zukunft geben. Aber diese Argument von Elias halte ich für Blödsinn. Die Leidensfähigkeit von Insekten ist zudem nicht so einfach zu beantworten. Es gab mal ein Experiment, da hat man einem Insekt (weiß leider nicht mehr welches genau) ein Bein abgetrennt und es frass genüsslich an einem Blatt weiter. Bei anderen „höheren Tieren“ wäre dies undenkbar. Ich kann Elias sowieso nicht ganz ernst nehmen, nachdem er sagte „Wieso sollte gerade die Leidensfähigkeit als Kriterium gelten?“ Jaja, solange man nicht in der Position des Opfers ist, sagt sich das wirklich leicht.
@libertado5316
@libertado5316 8 ай бұрын
Elias sagt, dass unter der Prämisse, man möchte möglichst wenig Tiere töten, ein Rind zu essen nicht schlechter (oder sogar besser) ist als sich vegan zu ernähren und viele kleinere Tiere zu töten. Das gleiche kann man m.E. auch für die Vermeidung von Leid sagen. Ein artgerecht gehaltenes Rind in Weidehaltung erfährt überhaupt kein Leid, ein bei der Getreideernte verletztes Tier im Todeskampf schon.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Bin auf Deiner Seite, aber das Cholesterin aus der Nahrung hat praktisch 0 Einfluss auf das im Blut.
@annushka4890
@annushka4890 7 ай бұрын
Ist Nico nicht länger vegan?
@CrazyPhilosoph
@CrazyPhilosoph 8 ай бұрын
Niko, ich schätze Dich vor allem wegen der sachlichen und evedenzbasierten Art. Ich stimme zu, dass vegane Ernährung nicht automatisch die gesündeste ist. Was den Umweltaspekt angeht bin ich allerdings sehr überrascht. Hier gibt es in der Summe nun Malte, Elias und Dich, die der Meinung sind eine carnivore Ernährung wäre umweltfreundlicher. Das sind zwei Ernährungswissenschaftler und ein Philosoph. Also weder Landwirtschaftsexperten, noch Klimaspezialisten. Auf der anderen Seite steht ein Reihe von Wissenschaftlern inkl. Experten der jeweiligen Fachgebiete, die der Meinung sind, dass vegane Ernährung besser für Klima und Umwelt sind. Das sieht für einen Laien wie mich aus, als gäbe es einen wissenschaftlichen Konsens darüber, dem ihr drei wiedersprecht. Nicht unbeding ein Zeichen von Evidenz, denke ich.
@Scheater1337
@Scheater1337 8 ай бұрын
Ich denke, das Problem ist, dass hier über unterschiedliche Sachen diskutiert wird. Elias und co. argumentieren von einem grundsätzlichen, logischen Standpunkt aus. Agrarwissenschaftler usw. argumentieren von einem praktischen Standpunkt aus. Die AKTUELLE Tierhaltung ist keineswegs umweltfreundlicher als der aktuelle Anbau veganer Lebensmittel bei gleichen Vorraussetzungen. Die THEORETISCH vorstellbare Tierhaltung kann es aber durchaus sein. Das Argument ist ür Elias und co. also rein entgegen der Idee, dass jeder Konsum von Tierprodukten oder Tierhaltung selbst pauschal schlechter ist (denn das wird ja von vielen Veganern gesagt). Denn rein theoretisch müsste das gar nicht der Fall sein, wenn wir es richtig machen würden. Realistisch gesehen müssen wir aber trotzdem Tierhaltung drastisch reduzieren, weil es absurd wäre, zu denken, dass man den Wechsel von aktueller zu theoretisch optimaler Tierhaltung bei unserer Gesellschaft hinbekommen könnte, ohne das Angebot an Tierprodukten enorm zu reduzieren.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Sowohl die peerreviewte Studie der Uni Oxford (2018) als auch der IPCC-Sonderbericht von 2019 sagen klar und deutlich, dass Tierpridukte 28- 30 % der Treibhausgase ausmachen. Da wird es mit theoretischer Tierhaltung nicht besser. Auch der theoretische Ansatz fust nur auf Greenwashing-Annahmen. Die tolle Weidehaltung ist nicht so toll wie versprochen wird. @@Scheater1337
@jennygrunder4482
@jennygrunder4482 8 ай бұрын
Ich finde man muss nur mal schauen wie Gemüse und Obst etc . Heutzutage oft in der Masse angebaut werden. Mit etlichen Pestiziden etc.. und für Soja wird so viel Natur zerstört. Das soll jetzt für die Umwelt gut sein ? Ich denke nicht... Eine Kuh nicht in der Massenhaltung , sondern von der Weide ,trägt eher noch zum Ökosystem bei. Boden quältät etc.... Die ganzen Pestizide die im Boden laden denke ich machen unsere Böden und Wasser nicht gerade besser. Ich lebe z.b in der Nähe eines großen Feldes und hatte in einer Analyse nicht unerheblich wenig Glyphosat in mir.
@nonbinaryunicorn9227
@nonbinaryunicorn9227 8 ай бұрын
@@jennygrunder4482Soja für den Natur zerstört wird, wird aber für die Tierfütterung eingesetzt. Soja für den menschlichen Verzehr gibt es so gut wie ausschließlich aus europäischem Anbau. Außerdem kannst du mir gerne erklären, wie man für 70 Mio. Fleischesser in Deutschland, die teilweise mehrmals täglich Fleisch auf dem Teller haben wollen, ökologische und klimaverträgliche Tierhaltung umsetzen will. Per se gebe ich dir Recht, das Schaf auf dem Deich und die Kuh auf der Alm sind klimafreundlich und tragen zum Landschaftserhalt bei. Aber Produkte von diesen Tieren decken doch nichtmal 0,1% des deutschen Bedarfs😅
@lisabost6004
@lisabost6004 8 ай бұрын
Friederike Schmitz hat zu dem Thema fundierte Sachen veröffentlicht. Sehr sachlich und verständlich.
@Phaseriffic
@Phaseriffic 8 ай бұрын
5:37 das ist doch wirklich der größte Witz.... wenn man die Definition von vegan nicht einmal kennt, dann sollte man doch bitte auch das Wort nicht nutzen. Und auch traurig, dass das nicht eingeordnet wird... =(
@kingprawn171
@kingprawn171 8 ай бұрын
In dem Abschnitt sagt sie eigentlich nur, dass sie wenig Ahnung von der Thematik Veganismus und Ernährung hat. Da schon ihre Grundannahme falsch ist. Komische Kronzeugen die er sich da eingeladen hat.
@jasmin9763
@jasmin9763 8 ай бұрын
Ich finde tragisch, dass hier Falschbehauptungen seitens der Carnivoren nicht eingeordnet und aufgeklärt werden.
@niemand9960
@niemand9960 8 ай бұрын
Dieses jeder darf alles sagen erinnert mich sehr an die Anti-zensur-Konferenzen der OCG-Sekte, eine absurde Veranstaltung!
@Beldo3
@Beldo3 8 ай бұрын
Welche Falschbehauptung meinst du?
@mihao-runs
@mihao-runs 8 ай бұрын
solange da keine messdaten auf dem tisch liegen, können die doch behaupten was sie wollen. schlimm ist eher, dass man ihnen auf einem ehemals "veganen" kanal eine bühne bietet.
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
Vegan verblendet oder bereits die Veganzdemenz eingesetzt?
@berwinenzemann3468
@berwinenzemann3468 8 ай бұрын
@@anne-kathrins2721 Was glaubst du mit dieser sinnlosen Pöbelei gegenüber Fremden im Internet zu erreichen?
@mariuslauer9937
@mariuslauer9937 8 ай бұрын
Können wir bitte bei all den Ernährungs-Fakten die Tiere nicht vergessen die geschlachtet werden für unseren Genuss?? und alle die sich hier Karnivore ernähren; Ihr könnt mir nicht erzählen dass ihr ausschließlich Produkte Kauft wo der Bauer dem Ferkel einen Namen gibt und es bis zur Schlachtung "glücklich ist" selbst bei BIO Fleisch sind die Zustände Grauenhaft!! und da es gesundheitlich nicht notwendig oder gar förderlich ist Karnivore zu leben, lebt man auf Kosten dieser misshandelten lebenden Wesen! wie ihr mit diesem Frefel leben könnt ist mir wirklich unverständlich! Und meiner Meinung nach ist das absolut EKELHAFT!!!
@ehreehre9621
@ehreehre9621 7 ай бұрын
Finde das auch maximal ekelhaft, schade das niko zum anti veganer geworden ist und jz hier so ein anti veganen müll verbreitet. Hab ihn immer als jemanden angesehen der das alles durchblickt. Und jetz kommt er mit Argument an die schon längst entkräftet wurden und tut so als wären es bahnbrechende neue Erkenntnisse.
@Nadneu
@Nadneu 8 ай бұрын
Elias Rechenbeispiel mit den 2 Kühen ist als Gedankenspiel sicher richtig. Aber wer isst denn zwei komplette Kühe im Jahr und sonst quasi nichts? Das Töten der vielen Tiere im Ackerbau bliebe doch trotzdem bestehen.
@niemand9960
@niemand9960 8 ай бұрын
2 Rinder pro Jahr wären mind 100 Mio Kühe pro Jahr in D, also 30-40x soviel wie jetzt. Supermassentierhaltung, die alle ernährt werden müssen. Warum sollten weniger Nager, Insekten und Rehkitze für deren Ernährung sterben, zumal wir für 1 kg tierliches Protein etwa 7-10 kg pflanzliches Protein brauchen. Versteh die ganze Diskussion nicht
@noraveg
@noraveg 8 ай бұрын
@@niemand9960 danke - ich auch nicht
@xyaobitsss
@xyaobitsss 8 ай бұрын
Dieser Vorschlag ist so schlecht und der Vergleich auch. Er vergleicht "optimale" Tierhaltung mit maximal schlechter pflanzlicher Landwirtschaft...warum wird da nicht eingeschritten...der Typ tingelt durch die veganen Podcasts und lässt das raus und die "veganer" passen das einfach so stehen...
@libertado5316
@libertado5316 8 ай бұрын
@@niemand9960 2 Rinder pro Jahr ist schon ein sehr hoher Fleischkonsum. Aber wenn er das Fleisch aus regionaler und artgerechter Weidehaltung bekommt, dann ist das doch ethisch und ökologisch nicht schlechter als reine vegane Ernährung.
@niemand9960
@niemand9960 8 ай бұрын
@@libertado5316 Der große Haken ist an der Geschichte, wie viel oder besser wie wenig Rinder in ökologischer Weidehaltung gehalten werden können. Das sind etwa 10% des jetzigen Bestandes. Wie soll das funktionieren?
@schmidcl77
@schmidcl77 8 ай бұрын
Ich wundere mich eher, warum es bei einer Ernährungsumstellung die ersten Monate vermeintlich immer allen gut/besser geht. Egal ob Omni, Carnivore oder Vegan.
@ernestberlot8289
@ernestberlot8289 8 ай бұрын
Ja😂 manche lassen keinen Trend aus, vor 7-10 Jahren vegan. Seit 2-jetzt Jahren carnivor
@jasmin9763
@jasmin9763 8 ай бұрын
War auch mein Gedanke. Das hört man doch laufend …
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
Nährstoffdepots werden kleiner und implizite Mängel entstehen. jup.
@breezys5414
@breezys5414 8 ай бұрын
@@_zantetsuken_ Nach 7-10 Jahren wird das wohl kaum mehr der Fall sein. Wer sich 10 Jahre lang problemlos vegan ernährt und dann plötzlich irgend einen Stuss von Gesundheitsprobleme erzählt und über NACHT zum carnivor wird, der lügt.
@markus4887
@markus4887 8 ай бұрын
Das liegt daran, dass die Leute sich mehr mit Ernährung auseinandersetzen. Sie essen weniger hoch-verarbeitete Lebensmittel und kochen öfter. Das macht dann jeder dieser Ernährungsweisen gesünder als den Status-Quo. Der große Konsens in der Ernährungswissenschaft ist, dass wir weniger verarbeitetes Junk-Food essen sollten.
@xyaobitsss
@xyaobitsss 8 ай бұрын
Sag mal Niko, was holst du dir da bitte für leute in dein studio? Diese Dr. Bormann ist Verschwörungstheoretikerin und benutzt rechte Narrative? Was ist los mit dir....
@martinal.2194
@martinal.2194 8 ай бұрын
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
Selbst wenn die Person rechts ist: Wenn sie interessantes beizutragen hat? Ich Check das Problem nicht. Stell dir vor ein rechter Wissenschaftler wird eingeladen, der Krebs heilt. Du so: *dEr iSt rEcHtS. sTeRbT lIeBeR aN kReBs lEUtE* .
@svendamaschke5156
@svendamaschke5156 8 ай бұрын
Puh es ist echt schwer, hier noch ruhig zu bleiben. Bei mir war es genau anders herum damals. Durch die vegane Ernährung bin ich weg von den ganzen Schmerzen und co, habe zugenommen und fühle mich besser denn je. Ich glaube, das die Leute, die auf nun viel Fleisch wieder ändern, auch wieder zurück kommen. jeder weiß, das diese Menge so oder so noch ungesünder ist. Und so sehr ich Nikos Arbeit schätze, irgendwas ist hier im Busch. Hmm....
@mihao-runs
@mihao-runs 8 ай бұрын
vor allem braucht man sich nicht wundern, krebs zu kriegen, wenn man dem körper permanent zu viel von bestimmten nährstoffen zuführt.
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
Veganzdemenz?
@LaMusica30
@LaMusica30 8 ай бұрын
Genau so ist es... Medizinisch gesehen ist Fleischverzehr, insbesondere rotes Fleisch, sowie zu viele tierische Fette, Proteine usw. gewiss nicht förderlich. Das führt zu Adipositas und Arterioskerose usw. Diese Interviews sind tendenziös, und aus meiner Sicht nicht fundiert. Natürlich muss die vegane Ernährung vollwertig sein. Ansonsten werden Nährstoffmängel sehr schnell zu Folgeerscheinungen führen. Warum wird darauf nicht eher eingegangen. Wie gestalte ich den täglichen Veganismus oder auch Vegetarismus nährstoffdeckend. Weitestgehend ohne Supplementierung. Das wäre sinnvoller, bringt aber vermutlich weniger Geld.
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
@@LaMusica30 ohne externe Ideologie würdest du dich bestimmt gesund ernähren. ☺️
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
dann erzähl mal, wie man sich gesund ohne externe ideologie ernähren soll, da alle ernährungsformen ideologisch sind. dann dürfte er gar nichts essen...@@anne-kathrins2721
@raaagdoll
@raaagdoll 8 ай бұрын
Meanwhile: Who emphielt den Fleischkonsum massiv zu beschränken, weil Fleisch als krebsauslösend eingestuft wird. 🤷🏻‍♀️
@nattensvev
@nattensvev 8 ай бұрын
Das war auch mein Gedanke. Maximal 300 bis 600 Gramm rotes Fleisch, wenn ich mich richtig erinnere.
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
Rotes Fleisch hauptsächlich. Helles Fleisch zb nicht.
@tradomas
@tradomas 8 ай бұрын
​@@viktoriacapra4061. Das würde bedeuten dass bei 300g Fleisch p.week , derjenige schon mehr isst als unsere Vorfahren bis zum 2.W.krieg. Rotes Fleisch war für die Mehrheit etwas kostbares in D.
@user-hk4di3xo8z
@user-hk4di3xo8z 8 ай бұрын
​@@viktoriacapra4061Wie geht es dir heute?
@a.r.2999
@a.r.2999 7 ай бұрын
WHO empfiehlt auch weiterhin die Coronimpfung;)
@komu8625
@komu8625 8 ай бұрын
Schade. Mittlerweile sehr einseitig. Immer wieder wird verdeutlicht, was einem fehlt und warum vegan nicht gut sein könnte. Man fühlt sich ja schon schlecht bei dir, wenn man vegan lebt .
@Ethonf90
@Ethonf90 7 ай бұрын
Man will ja die Probleme identifizieren und nicht im Sinne eines Confirmation Bias einfach nur immer wieder runterrattern, wie toll alles ist. Eine vegane Ernährung ist halt für eine omnivore Spezies wie den Menschen erstmal eine Herausforderung.
@Stereozentrum
@Stereozentrum 8 ай бұрын
Erbärmlicher Beitrag. Das ist keine Diskussion, sondern die unkommentierte Darstellung carnivorer Laienmeinungen.
@alinanymus6830
@alinanymus6830 3 ай бұрын
perfekt ausgedrückt!!
@RosinaEspig
@RosinaEspig 8 ай бұрын
Sehr wertvolle Debatte. Für mich wird der tierethische Aspekt allerdings zu vereinfacht dargestellt. Ich weiß das mag nicht der Hauptfokus dieses Gesprächs sein, aber es ist dennoch sehr relevant. Der in meinen Augen entscheidenste Unterschied zwischen dem Töten von sogenannten Nutztieren im System und dem Töten von Wildtieren im Prozess ist nicht unbeding die Intention sondern der Weg dorthin. Und auch wenn Wildtiere jeder Art in unbegreiflicher Dimension unter unseren Entscheidungen leiden, haben die meisten von ihnen dennoch eine Form von 'freiem Leben' bevor sie sterben. Das trift auf unsere Nutztiere nur äußerst begrenzt zu. Ich beobachte die Glorifizierung von Weideviehhaltung seit einiger Zeit und auch wenn ich die Veränderung im Vergleich zu anderen Haltungsformen begrüße funktioniert die klassische Weidehaltung in meinen Augen z.b. nicht im Einklang mit den natürlichen Bedürfnissen von Kühen. Kühe sind Buschtiere die ein extrem vielfältiges Nahrungsangebot & weiträumige Bewegungsmöglichkeiten brauchen. Die klassische, deutsche Weide mit eiweißreichem Gras verursacht bei ihnen chronische Verdauungsbeschwerden und hat eine Vielzahl an negativen Konsequenzen für ihre langfristige Gesundheit. Hinzu kommt das in Deutschland nahezu keine Kühe ausschließlich von Gras/Heu leben. Die aller meisten werden (selbst wenn sie kein Soja bekommen) mit großen Mengen von Mais und anderem Getreide gefüttert (ebenfalls nicht im Einklang mit ihren natürlichen Bedürfnissen). Bis zu ihrer Schlachtreife hat im grunde genommen jede Kuh (ja selbst die vom Bauern nebenan) mindestens die selbe Kilozahl von auf dem Acker angebauten Pflanzen verbraucht wie sie Fleisch liefert. Zudem bekommen alle Kühe große Mengen an Supplementen um ihren Mineralstoffbedarf zu decken (was bei klassischer Weidehaltung nämlich nicht möglich ist). Bei mir verbraucht eine Kuh ca.1kg Mineralfutter im Monat. Außerdem ist die langfristige Nutzung von Weideland beiweitem nicht so leicht zu bewerkstelligen wie hier dargestellt. Weideflächen müssen entweder sehr extensiv genutzt werden (heißt nur sehr wenige Belastung durch einen geringen Tierbestand = nicht praktikabel zur Produktion großer Mengen an Tierprodukten) oder sehr intensiv bearbeitet werden um langfristig nutzbar zu bleiben. Die Bearbeitung mag zwar weniger intensiv sein als bei direkter Akerwirtschaft aber sie fordert dennoch einen hohen Preis. By the way, schonmal über die Zahle der vermähten Rehkitzen, Feldhasenbabys und anderen Tieren bei der Grasernte nachgedacht? Alleine Rehkitze sterben wohl etwa 100.000 jährlich durch Mäharbeiten. Die angebliche 'Veredelung' von Weideland zu hochwertigen Fleischprodukten entsteht eben nicht aus Gras, Luft & Liebe. Zudem werden Nutztiere auch emotional und sozial enorm simplifiziert. Die dauerhafte Gefangenschaft (nein, eine Weide zählt nicht als Freiheit, auch nicht auf Lebenshöfen by the way...) in kombination mit erzwungenen Sozialstruckturen/Trennungen ist enorm Leidgeprägt. Wir sind bloß so weit distanziert von diesen Wesen das selbst Menschen, wie Landwirte, die ihnen Tag täglich begegnen keine Wahrnehmung dafür haben wie es ihnen wirklich geht. Das wahre Ausmaß der Grausamkeit kann man nur begreifen wenn man das wahre Potential in diesen Wesen sieht. Je mehr ich mich mit den tatsächlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten der Tiere beschäftige, desto unbegreiflicher wird es mir was zu rechtfertigen wir Menschen bereit sind. Es geht eben nicht nur um das töten. Es geht um das Leben. Und auch wenn Veganismus alleine dafür nicht die Lösung ist (ich selber bezeichne mich auch nicht als vegan), ist es dringend an der Zeit das wir unsere Beziehung zu Tieren (und der Welt/dem Leben) grundsätzlich hinterfragen 🐷❤️🐷
@majatopouzova5147
@majatopouzova5147 8 ай бұрын
Hey, vielen Dank für deinen Kommentar! Er hat auf jeden Fall gut zusammengefasst was mir auf der Philosophischen Seite gefehlt hat. Hättest du vielleicht bezüglich der Weidehaltung Texte, Artikel, Bücher oder Paper die du als Einstieg in die Thematik empfehlen kannst? Ich würde auf jeden Fall davon profitieren mehr dazu zu lesen:)
@kingprawn171
@kingprawn171 8 ай бұрын
"Für mich wird der tierethische Aspekt allerdings zu vereinfacht dargestellt. Ich weiß das mag nicht der Hauptfokus dieses Gesprächs sein," Des Gesprächs vielleicht nicht,aber es ist der Hauptpunkt bei veganer Lebensweise. Es ging bei Veganismus nie primär um den Gesundheitsaspekt.
@xyaobitsss
@xyaobitsss 8 ай бұрын
Wieso bezeichnest du dich nicht als vegan und was wäre dein Vorschlag zusätzlich zum Veganismus? Sehr interessanter Kommentar
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Die Dr Friederike Schmitz-Webseite, ihre Bücher zur Weidehaltung und ihren Gastbeitrag "Rinderhaltung zum Klimaschutz? Achtung, Greenwashing!" kann man sehr gut lesen. @@majatopouzova5147
@keeshea6718
@keeshea6718 8 ай бұрын
> ganz genau!!! Die Tiere lieben ihr Leben genauso wie wir unseres. Wie wir es uns anmassen über sie und ihr Leben zu bestimmen, und dann dabei noch behaupten, wie gut sie es doch haben und wie glücklich sie sind, ist echt traurig. Trotz ihres doch so Glücklichseins, möchte dann komischerweise keiner dieser nach ihrem Fleische lechzenden 'Öko-Karnivoren' mit ihnen tauschen wollen.
@Anen888
@Anen888 8 ай бұрын
Mmh ich denke die wenigsten Menschen haben Lust nur von zwei Kühen mit deren Innereien zu leben. Dann ein bisschen Gemüse von Garten, wo man ja schaut, das vom Salat alle Läuse/Käfer weggezupft werden um nicht noch mehr schaden anzurichten als diese zwei toten Kühe. Dazu braucht man grosse Gefrierschränke wo man diese zwei Kühe in Stücken einfrieren kann. Ich denke dieser Ansatz ist auch nicht wirklich tauglich für die Allgemeinheit. Oder essen so diese drei Menschen im Interview?
@mariuslauer9937
@mariuslauer9937 8 ай бұрын
Nice! Dan können wir ja jetzt alle beruhigt das Video ausmachen und uns endlich ohne Gewissensbisse unserem natürlich „grass fed“ beef burger bei mcD widmen! Absolution durch KZbin. Das is doch das einzige was bei vielen hängen bleibt
@KeyserSoze088
@KeyserSoze088 5 ай бұрын
Wenn bei dir sowas wie McDonald hängen bleibt, hast du null verstanden
@DonLopeDeAguirre
@DonLopeDeAguirre 8 ай бұрын
Danke für das Video Niko - im dem Sinne, dass ich bisher dachte: kann sein, dass Du Recht hast. Du bist Ernährungswissenschaftler und nicht ich. Aber da Du nun verstärkt argumentierst bzw. argumentieren lässt, dass tierische Ernährung ethischer sei und vor allem, dass es Umwelt- und Flächenmäßig besser sein kann. Das zeigt mir, dass Du Dich auf komische Wege begeben hast. Zumindest letzteres (Umwelt und Fläche) fällt NICHT in deinen Fachbereich und der wissenschaftliche Konsenz ist ein anderer als Du/Ihr das darstellt.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Vor allem werden Leute zu dem Thema befragt, die selbst keine Fachausbildung im Bereich Umwelt und Fläche aufweisen. Kein einziger Klimawissenschaftler kann diese Aussagen bestätigen.
@danielschlo3479
@danielschlo3479 8 ай бұрын
Konsens
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Er schreibt seinen Doktor, damit ist er Wissenschaftler. @@Siadking18
@ano7339
@ano7339 8 ай бұрын
@@Siadking18Was würde denn einen Ernährungswissenschaftler ausmachen? Oder wie würde man denn dazu werden und was ist dann der genaue Unterschied zu Ernährungsberater und Wissenschaftler?
@lauchgainz7481
@lauchgainz7481 8 ай бұрын
Ändert es etwas daran dass weniger Tiere getötet werden wenn man auf Rind aus Weidehaltung umsteigt?
@lycooly
@lycooly 8 ай бұрын
Es wurde davon gesprochen, dass unter anderem Rehkitze durch die Landwirtschaft zu Schaden kommen. Ist es nicht so, dass diese meistens beim Mähen im Mai/Juni verletzt und getötet werden und nicht bei der Ernte von Getreide und Gemüse? Das Heu ist doch als Futter gedacht und nicht für die vegane Ernährung vorgesehen. Und ist das bei Insekten ähnlich?
@svardlive6766
@svardlive6766 8 ай бұрын
Niko hat von Landwirtschaft keine Ahnung. Vergleicht die 0,5% Rinder, die ausschließlich mit Gras gefüttert werden, mit der maschinellen pflanzlichen Monokultur, die ja gerade in der Masse für Rinder angebaut werden. Ich baue Kartoffeln, Lupinen und Amaranth gartenbaulich an.
@mihao-runs
@mihao-runs 8 ай бұрын
@@svardlive6766 jo, wird immer lächerlicher...
@marcoselb0310
@marcoselb0310 8 ай бұрын
Ja das stimmt. Rehkitze kommen hauptsächlich beim Mähen um. Allerdings kommen bei der Getriedeernte auch immer wieder Tiere wie Wildschweine in den Mähdrescher. Bei der tiefen Ackerbearbeitung wie Pflügen tötet man i.d.R. sehr viele Mäuse, die dort unter der Erde ihre Tunnel haben. Insekten sterben sowohl beim Mähen, als auch beim Mähdreschen von Getriede enorm viel. Komme aus der Landwirtschaft und hab da alles schon miterlebt..
@svardlive6766
@svardlive6766 8 ай бұрын
@@marcoselb0310 das meiste Getreide geht für die Schweinemast, Geflügel-, Fischfütterung usw. drauf. Mais geschätzt zu 95% für Rinder, Schweine, Biogas ...
@marcoselb0310
@marcoselb0310 8 ай бұрын
@@svardlive6766 bei dem Gedankengang von Elias geht es ja aber um rein Grasgefütterte Tiere oder nicht?
@hugihugla2278
@hugihugla2278 8 ай бұрын
Ich habe das Gefühl hier wird die bestmögliche Tierhaltung mit der schlimmstmöglichen Ackerhaltung für Gemüse verglichen. Müsste hier nicht auch das Sojaargument zählen, das Für Futter von Tieren mehr Ackerfläche und damit einhergehende Nachteile benötigt werden, als für die des Menschen ? Zudem steht die Durchschnittskuh nicht grade das ganze Jahr auf der Grasweide ...
@Ethonf90
@Ethonf90 7 ай бұрын
Ist doch okay, einfach mal beide Varianten nehmen und sich in der Mitte treffen.
@ehreehre9621
@ehreehre9621 7 ай бұрын
​@@Ethonf90ja am besten auch Menschen farmen oder?
@dieradikaleveganerin
@dieradikaleveganerin 8 ай бұрын
Elias hat auch Ethik NULL verstanden, aber tut so, als würde er wissen, wovon er redet. So ein peinliches Video, von allen von euch!
@christianneuhaus8195
@christianneuhaus8195 8 ай бұрын
Schön wären empirische Belege für folgende Aussagen: 1. Insekten Bewusstsein, am besten mit einen Grad der Stärke des Bewusstsein bezogen auf Leid 2. mehr Tore auf Feldern als auf Ackern unter Berücksichtigung von Tod durch Räubern und dem Landverbrauch. Ohne diese kritischen Daten ist dieses Gespräch, welches auf diesen Datenbasiert, uninformativ.
@purikurix
@purikurix 8 ай бұрын
Den Stall muss man ja auch von Schädlingen befreien. Man erhält eventuell eine Art Insekten-Nicht-Identitätsproblem. In den Weiden und Ställen werden viel mehr Insekten geboren, gleichzeit sterben auch viel mehr Insekten als normal. Es erscheint mir so als möglich, dass Weidehaltung in der Summe mehr Insekten tötet. Man denke, z.B. an einen madenbesiedelten Kuhfladen, der von einer Herde zertrampelt wird. Allein schon ein Spaziergang, eine Autofahrt, oder das Fensteröffnen tötet schon Insekten. Gleichzeitig werden sie ja nicht unbedingt lebenslang gequält, was aus utilitaristischer Sicht wohl das Übel wäre, sondern recht rasch getötet. Es ist intuitiv schwer zu begründen, warum der Tod von Insekten moralisch stark berücksichtigt werden sollten.
@dominikamann1872
@dominikamann1872 8 ай бұрын
Kann mir nicht helfen aber bei manchen Punkten wirkt es auf mich so, als würde man versuchen seine eigene und oder neue Lebensweise zu rechtfertigen. Um es möglichst neutral zu formulieren: "So wie ich nach x esse, ist y nicht so schlimm."
@AnaS-yw1wf
@AnaS-yw1wf 8 ай бұрын
Fühle mich als vegan lebende Person gerade einfach nur resigniert, traurig und maximal verwirrt.
@Pr0nst
@Pr0nst 8 ай бұрын
Verstehe ich komplett. Lass dich aber bitte nicht verunsichern, es gibt keinen Grund dafür. Sollte es ernsthafte Bedenken geben, welche sich bestätigen, können wir reagieren und uns anpassen. Danke, dass du vegan lebst! ✊🏻
@danielbe.7480
@danielbe.7480 8 ай бұрын
Nicht verunsichern lassen :). Einfach weitermachen und Supplementverkäufer mit anekdotischer Evidenz ignorieren.
@ivonnekaiser4486
@ivonnekaiser4486 8 ай бұрын
Hört doch bitte einfach auf euren Körper und was euch gut tut. So schwer ist das doch nicht.
@Pr0nst
@Pr0nst 8 ай бұрын
@@ivonnekaiser4486 nein. Das wäre purer Egoismus. Jede Person verursacht mit seiner/ihrer Ernährung starke Auswirkungen auf Umwelt und ethische Faktoren. Diese dürfen nicht ignoriert werden.
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
@@Pr0nst Gefährliche Aussage. Das eigene Leben und die Gesundheit geht vor der Umwelt. AnaS. Höre auf deinen Körper und nicht auf eine reine Lebensethik, denn Veganismus soll nicht in eine dogmatische Identität abgleiten.
@nonbinaryunicorn9227
@nonbinaryunicorn9227 8 ай бұрын
Seit dem Video mit seiner Freundin, die sich aus irgendwelchen gesundheitlichen Gründen vom Veganismus verabschiedet hat, entwickelt sich dieser Kanal in eine sehr sonderbare Richtung finde ich. Noch zwei Jahre und dann ist das hier ein Anti-Vegan-Kanal😂
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
Schwarz-Weiß-Denken in a nutshell. Die vegane Ernährung war noch nie der heilige Gral und muss richtig durchgeführt werden.
@breezys5414
@breezys5414 8 ай бұрын
@@_zantetsuken_ Jede Ernährungsform muss richtig durchgeführt werden. Denkt nicht, dass nur weil ihr euch am Tag 500g Fleisch rein ballert, dass ihr "gesund" seit und an keinerlei Nähstoffmangel leiden könnt. Die Ernährung des Durchschnitts-Mischköstler ist halt unter aller Sau.
@theodorbeinhard1052
@theodorbeinhard1052 8 ай бұрын
Was fehlt denn jetzt noch dazu ? Ein Fleisch-Sponsering?
@nonbinaryunicorn9227
@nonbinaryunicorn9227 8 ай бұрын
@@_zantetsuken_Das hat mit Schwarz-Weiß denken nichts zu tun. Aber das hier ist nunmal ein Kanal für vegane Ernährung. Nenn mir bitte einen karnivoren Kanal, auf dem man ein Gespräch mit drei Veganern führt und dessen Argumenten quasi nichts entgegensetzt. Gibt es nicht. Und das ist völlig okay so, weil es auf einem Kanal mit karnivorer Zielgruppe halt einfach deplatziert ist. Genau so ist dieses Video hier in dieser Form auf diesem Kanal deplatziert.
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
@@nonbinaryunicorn9227 also willst du eine Echo Chamber haben. Auch kein Thema.
@monikas.6412
@monikas.6412 8 ай бұрын
Ich lebe vegan. Bin 60 Jahre alt. Bin kerngesund und habe keinen Mangel. Im Gegenteil. Habe Blutwerte die mehr als top sind. 😃😉
@bryce-bryce
@bryce-bryce 8 ай бұрын
Die Frage ist halt, welche Blutwerte gemessen wurden. Ein großes Blutbild beinhaltet keine Mineralien oder Vitamine und ist alles andere als "groß"
@Ethonf90
@Ethonf90 7 ай бұрын
Schön, dass das für dich funktioniert. Ehrlich. Für andere könnte es aber auch schlimme Folgen haben. Von daher ist es sehr sinnvoll, es in den Kontext zu setzen.
@sbehnisch
@sbehnisch 7 ай бұрын
Kommt noch.
@gloresternchen
@gloresternchen 5 ай бұрын
Ein Blutbild ist nie ausschlaggebend, es werden zahlreiche Parameter nicht beachtet und z.B. hat Niko auch neulich in der Story gefragt, wie viele Personen die ein Blutbild machen haben lassen, darüber aufgeklärt wurden, dass sie 12 Std. Davor nichts essen dürfen. Die wenigsten wissen das…
@sbehnisch
@sbehnisch 4 ай бұрын
@@calistafalcontail Ich gehe auch in Richtung ketogen / karnivor und mir geht es blendend. Fett hoch (tierisch!), Kohlenhydrate runter.
@jochensiebert2105
@jochensiebert2105 8 ай бұрын
Enttäuscht fürchte ich, dass dieses Video eines von weiteren sein wird, auf dem Weg sowohl raus aus der Seriösität wissenschftlich ausgearbeiteter differenzierter Darstellung und moralischem Verantwortungsgefühl. Wofür soll dieser unsauber begründete Meinungskram dieser Personen stehen ? Jenseits der eigenen Ernährung als Mittelpunkt, selbst wenn die Personen auch wirklich alles ausgeschöpft hätten, sind Fragen in der Welt die lapidar und auch teilweise schlicht unwahr abgetan wurden. Das wäre, falls Nico sich ihnen gegenüber, wie sein zuvor unmissverständlicher selbstverständlicher Anspruch, klar nicht so durchgegangen. Eingeladene Menschen bei denen zB Tierrechte, Menschenrechte, Umwelt- und Klimazerstörung, ja halt nicht oberflächliches egozentriertes Reagieren bei unwohl fühlen zugunsten von Verantwortung für Zukunft, Mitmenschen, Schöpfung, hätten das schnell bloßgestellt und ein Gespräch/eine Auseinandersetzung auf ein sinnvolles, zielorientiertes Level gebracht. So war das Format peinlich und ärgerlich.
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Schon mal daran gedacht das es Menschen gibt für die Gesundheit das höchste Gut ist? Ist übrigens bei den meisten Menschen so.
@jochensiebert2105
@jochensiebert2105 8 ай бұрын
@@sebk174 ja klar, ntürlich die Basis. Das was mir begegnet in der Welt wirkt auf mich ein, ich reflektiere, entscheide um mich gesund zu fühlen in meinem Leben, mit meinen Zielen, bzw.um auch nicht körperliche Reaktionen zu provozieren. Und das immerzu - sonst wird's ungesund und ich erkranke. Der ernährungstechnische Teil ist nur ein Aspekt des Ganzen und wird zudem noch von dem Anderen (individuell) durchdrungen.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Man muss seine Gesundheit ja nicht massiv auf Kosten anderer Ausleben, schließlich ist denen ihre Gesundheit auch wichtig @@sebk174
@Nadine56924
@Nadine56924 8 ай бұрын
Man kann auch Vegan oder vegetarisch zunehmen 🤦🏻‍♀️
@N1ghthavvk
@N1ghthavvk 8 ай бұрын
Ja... ich werde auch immer fetter als lebendes Beispiel. Das Essen ist so lecker und nahrhaft, ich esse zu häufig die doppelte Portion.
@purplejoan9278
@purplejoan9278 7 ай бұрын
Stimmt absolut. Jede Menge Carbs, vegane Backwaren, fettiges Essen. Wenn man will, kann man vegan (kaum schwieriger als bei Mischkost) sogar sehr leicht zunehmen.
@bellajulietta3444
@bellajulietta3444 8 ай бұрын
Über neue Daten bzw. kritische Nährstoffe/MEBICOs zu informieren, ist das eine, was ja auch richtig und wichtig ist, aber das jetzt...und was hat der Umweltaspekt auf einmal hier zu suchen bzw. seit wann gibt es durch die pflanzliche Ernährung nicht mehr die bekannten Vorteile? Ist die Aussage der Uni Oxford (pfl. Ernährung = bester Step jedes Einzelnen fürs Klima) auf einmal nichtig? (bitte ricjtige Experten zu dem Thema einladen). Und die Weston Price Foundation wurde in Vegan Klischee Adé noch "widerlegt" als Quelle der Mythen, jetzt wohl andersherum. Einfach strange.
@udog4282
@udog4282 26 күн бұрын
Richtige Experten?? Wer oder was soll das sein? Wenn es darum geht recht zu haben, gibt es einen gültigen Spruch. ,,Wer heilt hat Recht!“
@tanukisixz6098
@tanukisixz6098 7 ай бұрын
Und: Das Video heißt Karnivor vs. vegan. Leider vertritt in diesem Video niemand die vegane Seite. Niko hält sich extrem zurück. Vllt. hält er das für neutral. Und in einem anderen Video mit der militanten Veganerin, argumentiert diese schwach bis gar nicht. Es ist wichtig, wenn in diesen Runden, die von der Idee her gut sind, Veganer:innen vorkämen, die ihren Standpunkt auch ernsthaft und mit starken Argumenten vertreten können. Und: Frau Bormann spricht vor allem von ihren Gefühlen. Gefühlt habe sich nach dem Konsum von Fleisch so ziemlich alles verbessert. Aber wo sind dazu die Zahlen, die Fakten. Auch hier fragt Niko nicht nach. Das ganze Format ist völlig unkritisch. Stattdessen wird es zur Plattform für Fleischkonsum. Ein Austausch findet hier aber nicht statt. Aber Niko ist auch kein Journalist. Villeicht sollte er sich aber von solchen mal ein bisschen Schulen lassen. Zumindest wenn es um Gesprächsrunden geht. In seinen dokumentrischen Videos üner Nährstoffe usw. ist er natütlich tiptop.
@viktor4840
@viktor4840 3 ай бұрын
Eine Diskussion mit enormem Mehrwert für den Zuschauer - auch ganz wesentlich deshalb, weil sie so erfreulich sachlich geführt wurde!
@carinawerner3545
@carinawerner3545 8 ай бұрын
Für mich leider nicht mehr nachvollziehbar 😢..Niko hat mir sehr geholfen vegan zu werden..bin traurig und enttäuscht..
@_zantetsuken_
@_zantetsuken_ 8 ай бұрын
Entspann dich. Frag dich selbst, ob du körperlich und psychisch abgebaut hast und hör auf dein Bauchgefühl. Eine Ernährungsform soll nie als absolut perfekt dargestellt werden, denn das ist keine.
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
Veganzdemenz?
@MrPausenbrot
@MrPausenbrot 8 ай бұрын
​@@anne-kathrins2721Erstmal schreiben lernern..
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
@@MrPausenbrot Hmmh. Das sagt der Richtige. 🤣🤣🤣 Schau dir mal deinen Satz an...du, ich hatte in Deutsch immer eine 1. Hast du auch studiert oder bist du nur ein kleiner Lemming?
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
@@MrPausenbrot Autocompletion Depperle 🤣🤣🤣
@A.deraltruist.V
@A.deraltruist.V 8 ай бұрын
Unter anderem meine kurze Anekdote. Ungern, da es nicht um mich gehen sollte. Nur ganz ohne Kommentar kann ich das Video nicht stehen lassen. 2005 eine Ileum-Teilresektion Morbus Crohn, seit ich mich dieses Jahr rein pflanzlich ernähre (Vegan ist keine Ernährungsweise). Ist meine Verdauung besser, aufgrund des fehlenden Darmabschnittes immer noch nicht „normal“. Vegan ist eine ethische Lebensweise. Bitte differenzierter und adäquat für die nichtmenschlichen Tiere deklarieren. Übrigens meine vorherigen 11 Jahre vegetarische Ernährungsweise hat meinem Körper ebenfalls nicht gut getan. Doch es geht nicht um mich. Es geht um die unfreiwillig beteiligten nichtmenschlichen Tiere und die Grausamkeiten. Würden wir menschliche Tiere in so einem Kontext erwähnen? Ich wusste es nicht besser ist eine schlechte Ausrede, auch wenn ich diese früher leider verwendet habe. Rein für mein Verständnis waren diese Personen nie vegan vor allem nicht ethisch. Nur ebenfalls eine Information zum Einordnen.
@lienchen3392
@lienchen3392 8 ай бұрын
Karnivoren vs Veganer und nicht ein einziger Veganer in der Diskussionsrunde. Das muss man erstmal schaffen. 👍🏻
@Stardust269
@Stardust269 8 ай бұрын
Nächstes Interview dann bitte mit Heiko Kallbach und Andrew Tate
@bryce-bryce
@bryce-bryce 8 ай бұрын
Wer?
@theodorbeinhard1052
@theodorbeinhard1052 8 ай бұрын
Ja, nach Speziesisten brauchen wir jetzt auch noch einen offenen Austausch mit Sexisten...
@keyowah1
@keyowah1 8 ай бұрын
Okay, also das Intro geht mir schon ein bisschen weit. Natürlich gibt es Leute, die behaupten, tierproduktlastige Ernährung wäre super. Aber aus ethischer Sicht ist die Pflanzenbasiertheit in der Ernährung ein absoluter Muss. Wenn ihr euch unbedingt diese ganzen nicht-essentiellen Carni-Nutrients ballernt wollt, macht das doch, aber erzähl mir nichts von "tierproduktlastiger" Ernährung, wozu soll das denn gut sein?
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Wozu diese Ernährung gut sein soll? Zum Beispiel für die Gesundheit?
@keyowah1
@keyowah1 8 ай бұрын
​@@sebk174 Also die DGE und auch andere Ernährungsorganisationen (z.B. ADA) empfehlen (gesundheitlich) sehr klar eine pflanzenbasierte Ernährung. Ist mir schleierhaft, warum Tierproduktlastigkeit einen gesundheitlichen Mehrwert bringen soll.
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
@@keyowah1 Guck dir an was Menschen in der Natur essen und nicht irgendwelche Organisationen vorgeben. Dir ist aber schon bekannt das es Aminosäuren, Fette, Vitamine.. gibt die ausschließlich in tierischen Lebensmitteln und nicht in Pflanzen zu finden gibt?
@impazzita82
@impazzita82 8 ай бұрын
Hallo Niko, danke für das Video. Leider finde ich es ein wenig einseitig, ich hoffe, da kommt noch ein Teil 2. Und vor allem auch ein wissenschaftlicher Blick auf den Langzeit Carnivor. Denn aus Recherchen die ich selbst gemacht habe, bin ich zu dem Schluss gekommen, dass Carnivor lediglich kurzfristig "gesund" ist, aber über lange Zeit sehr schädlich für den Körper ist. Auch ist verständlich, dass hier nicht beide Seiten miteinander diskutieren, sonst wäre das Video vermutlich 10 Stunden lang, aber ich fände es wichtig einige dieser Aussagen hier, noch klarer zu falsifizieren. Außerdem würde ich mir ein Video wünschen, wenn man so wie ich, so ca. 6 Eier alle 2 Wochen von "Rettet das Huhn" geretteten Tieren isst, ob man damit schon die Menge der Nährstoffe abdeckt. Oder wie viel tatsächlich minimum nötig ist, um die von dir bemängelten Nährstoffe in außreichender Menge aufzunehmen. Und eine Frage interessiert mich auch sehr. Wenn du ja aus deiner Recherche nun weißt, dass auch du mit der veganen Ernährung nicht alle Nährstoffe bekommst, warum bist du dann noch Veganer? Das macht doch aus wissenschaftlicher Perspektive keinen Sinn? Darauf hätte ich wirklich gerne mal eine Antwort. Danke :)
@odalr
@odalr 8 ай бұрын
Wenn man im englischsprachigen Raum schaut, findet man auch einige Berichte von ehemalige Carnivoren, die nach einiger Zeit gesundheitliche Probleme hatten und sogar welche, die dann zur veganen Ernährung gewechselt sind. Daher sieht man, dass es auf beiden Seiten Personen zu geben scheint, die mit diesen Formen der Ernährung Probleme bekommen können, auch wenn das interessanterweise nie Erwähnung findet (natürlich sind dies lediglich Berichte über KZbin, wie auch die der Ex-Veganer).
@impazzita82
@impazzita82 8 ай бұрын
Ja genau, da kenn ich auch genug. Deshalb finde ich es zu unausgewogen nur eine Seite zu zeigen. Deshalb hoffe ich wirklich es kommt ein zweiter Teil. Letzten Endes wird es wahrscheinlich so sein, dass rein vom gesundheitlichen her eine 95% "vegane" Ernährung mit einem geringen Anteil an Eiern, Fisch und Huhn das gesündeste ist. Wobei ich wirklich sehr auf die Forschung hoffe und zum Beispiel in die Präzisionsfermentation meine Hoffnungen setze. @@odalr
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Die meisten, also 80 bis 90% Prozent bleiben längerfristig bei einer Carnivoren Ernährung. So schlecht kann diese für die Gesundheit also nicht sein wenn man dabei noch bedenkt, dass wir uns im Laufe unserer Evolution zum großteil Hyper Carnivor ernährt haben und am besten daran angepasst sind. Gesunheitliche Probleme die sich entwicklen können haben meistens 2 Gründe zur Ursache. Man isst zu wenig Fett oder man isst nicht genügend Eiweiß in einer Mahlzeit um Insulin zu triggern. Letzteres ist längerfristig zwingend nötig um nicht in der Dauerketose zu enden welche ernsthafte gesundheitliche Probleme mit sich führen kann.
@impazzita82
@impazzita82 8 ай бұрын
@@sebk174 Woher hast du denn deine Zahl 80-90%? Hast du mir da eine Quelle dafür? Ich habe auf KZbin zahlreiche Videos gefunden von Leuten die aufgehört haben. Ich kenne mich mit der Carnivordiät nicht gut aus, aber woher bekommt man denn Vitamine, Ballaststoffe und Mineralstoffe zum Beispiel? Außerdem wie wirkt sich so eine Ernährung auf Dauer auf das Herz-Kreislaufsystem aus? Im übrigen finde ich "früher haben wir das auch schon gemacht, deshalb muss es gesund sein" generell sehr schwierig. Früher sind Menschen nicht annähernd so alt geworden wie wir uns hatten ganz andere Lebensumstände. Sowas wie Herzkreislaufprobleme und Krebs zum Beispiel waren damals so gut wie kein Thema weil die Menschen eh mit 30 gestorben sind. Wenn dann müsste man sich auf jetzt konzentrieren und ich denke, von allem was ich weiß, dass vermutlich eine Pflanzenbasierte Kost mit einigen gezielt integrierten tierischen Produkten und ohne Fertigprodukte, Snacks und Süßigkeiten, Alkohol und weißem Zucker wohl die gesündeste Ernährung wäre. Wenn man den ethischen Aspekt außer acht lässt.
@sozialwissenschafteinfachg6704
@sozialwissenschafteinfachg6704 8 ай бұрын
@@sebk174Bitte die Studie dazu. Sonst kann ich auch einfach one Quelle behaupten 99 Prozent hören auf
@Pad1982
@Pad1982 8 ай бұрын
eine vorwiegend karnivore Ernährungsform mit Kühen aus ausschliesslicher Weidehaltung lässt sich für die heutige Weltbevölkerung aufgrund des enormen Flächenbedarf in keinerweise umsetzen, aber ein schönes Gedankenspiel…
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
schönes gedankenspiel^^ wohl eher einfach nur krank und unmoralisch
@Anen888
@Anen888 8 ай бұрын
Was ich auch nicht verstehe dann hat man ja diese zwei toten Kühen. Muss man dann jeden Tag schauen, dass man von jedem Organ ein bisschen was davon isst um alle Nährstoffe täglich abzudecken. Wie weiss ich das meine tote Kuh genügend Omega 3, Selen etc. gebildet hat? Trinke ich in meiner Kaffeepause Knochensuppe, wo ich am Wochenende x Stunden daran gekocht habe, um mein Calcium und Kollagen abzudecken?
@alinanymus6830
@alinanymus6830 3 ай бұрын
Wichtige Frage, ist alles nur Wunschdenken und Gedankenspiel. Fakt ist ja, dass kein Mensch so leben wüde und niemand nur 2 Rinder im jahr isst. Jeder würde Milch, Eier, Gemüse, Getreide ect hinzufügen. Außerdem ist 95% des Fleisches was die Mehrheit kauft (Supermakrt) Massentierhaltung und nicht Weide... leider wird darauf im Video so gar nicht eingegangen...
@mihao-runs
@mihao-runs 8 ай бұрын
ist das überhaupt relevant? ich kenne mehr leute im rl, die sich schon länger problemlos vegan ernähren, als in dem video gezeigt wurden. letztendlich ist es wie mit jeder ernährung, man macht es so lange bis probleme auftreten. die tatsache, dass es eben diese blue zones gibt, also regionen auf der welt, in denen sich menschen vorwiegend ohne fleisch ernähren und dort die ältesten und gesündesten menschen leben, lässt ohnehin darauf schließen, dass ernährung nur ein faktor von mehreren für ein langes, gesundes leben ist. dazu kommt noch, dass wir uns massentierhaltung null leisten können, wenn es um klimaschutz und menschenschutz geht. so, wie wir mit den tieren umgehen, macht es unsere biosphere kaputt. das ist fakt und wissenschaftlicher konsens und das werden ne handvoll möchtegernkarnivore mit ihrem rumgeschwurbel nicht ändern.
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Nur das in fast allen Blue Zones viele tierische Lebensmittel verzehrt werden..
@dominicfrey1735
@dominicfrey1735 7 ай бұрын
@eliasphilosophie Deine Aussage bezieht sich, wie du selbst sagst, auf die moderne Landwirtschaft. Pestizide sind nicht nur für das Insektensterben verantwortlich, sondern auch noch im ungewissen Maße für den Menschen schädlich. Wäre es nicht sinnvoller das Problem bei der Wurzel zu packen und die konventionelle Methoden in Frage zu stellen, statt das Problem als irreversibel darzustellen. Ich meine vor 300 Jahren haben die Menschen es auch geschafft ohne Pestizide und Maschinerien die Tiere töten, Ackerbau zu betreiben. In Sachen Effizienz wäre es auch möglich bestimmte Techniken in der Forschung zu entwickeln die Rehe und Mäuse bspw. warnen bevor ein Acker umgegraben wird. Sind das nicht viel einfacher durchführbarere Methoden als 160 millionen kühe auf weideflächen zu besiedeln???
@nehalilisays
@nehalilisays 8 ай бұрын
Ich glaube, es gibt einen großen Grund, warum carnivore Ernährung (vor allem in den USA) gerade so trendy ist: Nahrungsmittelunverträglichkeiten. Wenn man sich nur noch von vielleicht 4 verschiedenen Nahrungsmitteln ernährt (zb Rindfleisch, Milch, Eier, Lachs), dann ist die Wahrscheinlichkeit groß, dass man alles, was man nicht verträgt ausgeschlossen hat und sich dann erstmal besser fühlt. Es gibt ja auch viele Zusatzstoffe in verarbeiteten Lebensmitteln, die man dadurch automatisch weglässt - einige davon sind in der EU gar nicht erlaubt und in den USA zb in Supermarkt-Brot enthalten. Fruktose kann auch ein Faktor sein - ohne Obst, ohne Süßigkeiten, ohne Limonade, ohne Honig, Ahornsirup, Agavendicksaft und ohne Tomaten nimmt man davon kaum etwas zu sich, was für die Leber ein Vorteil sein kann und für den Darm, falls man unter Fruktosemalabsorbtion leidet.
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Ist es aber nicht verwunderlich das gerade die angeblich so ungesunden tierischen Lebensmittel so gut vertragen werden? Und die pflanzlichen die Probleme verursachen?
@nehalilisays
@nehalilisays 8 ай бұрын
@@sebk174 Wie gesagt, das sind nur sehr wenige Nahrungsmittel (die Auswahl im Pflanzenreich ist einfach sehr viel größer, vor allem in unseren Supermärkten) und die Milch werden viele auch nicht vertragen. Wenn nur die Laktose das Problem ist, dann wird Butter und der meiste Käse gehen - zumindest für die Verdauung. Ohne entsprechende Supplemente bekommt man von einer carnivoren Ernährung aber natürlich Verstopfung und auch Nährstoffmängel. Von den langfristigen Folgen mal abgesehen. Es gibt natürlich Carnivoren, die glauben, dass ihr gestiegener Cholesterinspiegel irrelevant sei. Aber das sind aus meiner Sicht die gleiche Art von Menschen wie Veganer, die glauben, sie müssten kein B12 supplementieren...
@onnu9462
@onnu9462 8 ай бұрын
Enttäuschend.
@herbertgunther6614
@herbertgunther6614 8 ай бұрын
Der Vergleich mit der Weidekuh und den sonst anfallenden crop deaths ergibt ja so gar keinen Sinn. Man wird die Weltbevölkerung nicht von Weidekühen ernähren können. Man könnte die Weidekuh genauso gut mit dem Gemüseanbau von Sebstversorgern vergleichen, bei welchem so gut wie gar keine Kleintiere sterben. Das Niko hier auch noch zustimmt und dieses durchgekaute Argument als validen Punkt gegen den Veganismus darstellt ist einfach nur traurig.
@eyo7771
@eyo7771 8 ай бұрын
Spannendes video aber qualifiziertere Gesprächspartner wären sehr wünschenswert
@gregorygrossenbacher5384
@gregorygrossenbacher5384 8 ай бұрын
Was sollte man nun als Veganer supplementieren um sich sicher zu fühlen? - Multi mit den bekannten kritischen Nährstoffen - Langkettige Omegas - Cholin - Kreatin / Carnitin / Taurin - Glycin (Kollagen) (- Vitamin D im Winter) Stimmt das so? Hab den Überblick verloren 😅
@niemand9960
@niemand9960 8 ай бұрын
Alles was Watson verkauft ;-)
@valentinachesi5348
@valentinachesi5348 8 ай бұрын
also ich supplementiere: b12, omega 3 algenöl von norsan da ist noch d3 inkludiert > die muss man + sango meereskoralle (calcium/magnesium im optimalen verhältnis), jod und etwas selen :) ich ernähre mich zu 90% vollwertig (viel gemüse, obst, hülsenfrüchte, tofu, nüsse und samen, hochwertige öle - koch zb gerne die rezepte von sophsplantkitchen von instagram nach) und ab und an kommt mal etwas "ungesundes" auf den teller. hab meine ernährung ne zeit getrackt und calcium, jod, selen (aufgrund selenarmer böden) haben sich als potentiell kritisch gezeigt, weshalb ich die sicherheitshalber supplementiere bei norsan kann man zb eine fettsäureanalyse machen, würd ich empfehlen bevor du arachidonsäure supplementierst, weil das da alles schön aufgeschlüsselt wird. bei mir war die im optimalen bereich und ich supplementier da nichts. und auch bei den anderen würde ich zuerst checken lassen ob du das wirklich brauchst, sprich ob ein mangel oder nicht optimale versorgung vorliegt
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Vitamin A, Vitamin K2 MK4
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
vitamin a is ausreichend in pflanzen oder nicht also beta carotin@@sebk174
@Tom-sx4tw
@Tom-sx4tw 8 ай бұрын
Arachdionsäure (omega 6) kann anscheinend auch kritisch sein Besonders für Neugeborene, Kleinkinder
@nanebanane5757
@nanebanane5757 8 ай бұрын
Und nun kommt bald Werbung für seine Telegram Gruppe mit Attila Hildmann. 😂
@silkebohlin5043
@silkebohlin5043 8 ай бұрын
Von Frau Rosenbusch?
@nanebanane5757
@nanebanane5757 8 ай бұрын
@@silkebohlin5043 die ist auch nicht besser.
@silkebohlin5043
@silkebohlin5043 8 ай бұрын
@@nanebanane5757 Sie hält sich aber dafür und nennt Niko Größenwahnsinnig. Projektion?
@nanebanane5757
@nanebanane5757 8 ай бұрын
@@silkebohlin5043 whataboutisim
@silkebohlin5043
@silkebohlin5043 8 ай бұрын
@@nanebanane5757 Konkurrenzkampf?
@jinro.f.t.a
@jinro.f.t.a 8 ай бұрын
Was ich bei solchen ex veganern immer nicht verstehe ist diese 180 Grad wende? So wie ich das verstehe kann man doch wenn gesundheitliche Probleme auftreten sollten mit gemäßigtem Eikonsum kritische Nährstoffe abdecken, und muss dafür keine Tiere töten? Also man wählt doch als ehtisch motivierter Veganer dann halt die nächstbeste vegane Option oder nicht?
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
zeig mir 1 ´´ex veganer´´ bei dem bewiesen würde das die Probleme von veganer Ernährung kamen.
@chimp09
@chimp09 7 ай бұрын
Ich hab eher das Gefühl, man springt von einer Modediät zur nächsten.
@michaelkopff6248
@michaelkopff6248 8 ай бұрын
Seit deinen letzten Videos und Podcasts frage ich mich wirklich, wieso man überhaupt noch pflanzliche Lebensmittel essen soll? Fehlen bei einer Carnivoren Ernährung nicht die Ballaststoffe für unsere Verdauung? Was ist mit sekundären Pflanzenstoffen? Ich dachte das Risiko für Cardiovaskuläre Krankheiten usw. steigt bei einer fleischlastigen Ernährung? Werden die "Mebicos" gleich gut aufgenommen und kann man gleichermassen davon profitieren bei einer Supplementierung?
@sofiebrammer1482
@sofiebrammer1482 8 ай бұрын
Naja, allein schon aus ethischen Gründen und um möglichst nachhaltig zu leben, sollte man tierische Produkte ja so weit reduzieren, wie man es hinbekommt ohne Mängel zu riskieren.
@Pitschgi5117
@Pitschgi5117 8 ай бұрын
Ich glaub problematisch wird es immer, wenn es zu viel von etwas wird bzw. zu einseitig. Deswegen befolgen ich die Ernährungsweise "a bisserl von allem mit Maß und Ziel". 😅
@michaelkopff6248
@michaelkopff6248 8 ай бұрын
Da stellt sich mir einfach die eine grosse Frage, ob wir 9 Milliarden Menschen mit Tierprodukten aus ethischer Produktion versorgen können..
@msschubi
@msschubi 8 ай бұрын
Sekundäre Pflanzenstoffe bekommst auch über Fleisch
@bryce-bryce
@bryce-bryce 8 ай бұрын
​@@msschubiwelche denn?
@JunkProvider733
@JunkProvider733 8 ай бұрын
Ein Problem an dem Ökologie-Argument ist, dass mit Umweltbelastung pro Person gerechnet wird, und die benötigten m² nicht mit in die Bewertung einfließen. Extrembeispiel: Eine Person beansprucht die halbe Welt für sich und pflanzt auf dieser nur an, was sie benötigt, der Rest ist Urwalt, Feuchtgebiete usw. - extrem öklogisch. Der Rest der Weltbevöklerung muss nun aber mit nur der Hälfte weltweit verfügbaren Fläche wirtschaften (mit Pestiziden und Mineraldünger den Ertrag pro Fläche so hoch wie möglich treiben) - extrem unökoligisch. Das selbe gilt für das 1 Kuh auf der Weide vs X Mäuse auf dem Feld Argument. Wenn die Kuh mit Soja gefüttert wird - weil auf der Weide nicht effizient genug um ALLE zu ernähren, dann gehen mehr Mäuse für den Teil "der Carnivore" drauf, für die keine Weidefläche mehr zur Verfügung steht um ihr Fleisch zu erzeugen, als für "den Veganer". Eine Lösung im Einzelfall um Leid/Tod zu vermeiden: Ja. Eine Lösung auf Bevölkerungsebene: Nein. Ich hoffe, dass ich nochmal eine andere Sichtweise auf dieses Argument bieten konnte. Sachliche Kritik ist willkomment.
@christinegadola1460
@christinegadola1460 8 ай бұрын
Ich höre in sehr vielen Gesprächen, beim Outreach und von Menschen in meiner Umgebung, wie viel besser es den Menschen mit VEGANER Ernährung geht. Auch ich selber bin viel fitter und laufe meiner langjährigen Wanderkollegin, die früher immer schneller war als ich, nun davon, OHNE dass ich trainiere. (Ich warte natürlich immer wieder auf sie;-)). Carnitin, Carnosin, Taurin können im Körper selber hergestellt werden, einzig bei Cholin könnte man als Veganerin eine Supplementation erwägen. Was leider gar nicht erwähnt wird, oder habe ich es verpasst?: wir als Veganerinnen nehmen u.a.viel mehr sekundäre Pflanzenstoffe zu uns, viel mehr Ballaststoffe, viel weniger gesättigte Fettsäuren.
@sbehnisch
@sbehnisch 7 ай бұрын
Das Gegendere ist lächerlich.
@christinegadola1460
@christinegadola1460 7 ай бұрын
@@sbehnisch Ich versuche, mich nächstes Mal zurückzuhalten.
@SolarCookingGermany
@SolarCookingGermany 5 ай бұрын
Und 5 Jahre später wenn sie dann Ex-Veganer sind wird zugegeben dass es ihnen doch nicht so toll ging und gezwungen waren aufzuhören.
@christinegadola1460
@christinegadola1460 5 ай бұрын
@@SolarCookingGermany Danke ja, das ist sehr schade. Darum ist es eben so wichtig, sich gut mit vollwertig-veganer Ernährung zu befassen, täglich 1-2 Portionen Hülsenfrüchte oder Produkte daraus zu essen, daneben Getreide, Nüsse, Gemüse und Obst. Und Selen, Jod, B2, B12, Omega3 und Zink zu supplementieren. (Und für die kritischen Mitleser: Mineralien und Vitamine werden auch den Ausnutztieren in grossen Mengen zugefüttert, damit sie indirekt über Tierquälprodukte zu den Konsumentinnen gelangen.)
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
Ich überlege nur ob ich lieber meine supps woanders bestellen sollte aus ethischen Gründen. Sowas wie das hier will ich nicht weiterhin supporten.
@bellajulietta3444
@bellajulietta3444 8 ай бұрын
🤦🏻‍♀️ Watson ist Benjamins Unternehmen und er macht tolle Arbeit. Ich bin froh über die Informationen, die sie uns bereitstellen und die qualitativ einwandfreien NEM. Das eine hat mit dem anderen nix zu tun 🙄 Dieses Watson-Mimimi ist uninformiert, faul und/oder schlichtweg dumm. Dennoch teile ich die Ansicht über DIESES Video.
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
@@bellajulietta3444 ich denke schon das niko da auch ordentlich profitiert.
@bellajulietta3444
@bellajulietta3444 8 ай бұрын
@@clickbait9486 wenn man seinen Code, NIKO, benutzt. Zu Watson hat er sich schon x Mal ausführlich erklärt...
@hugihugla2278
@hugihugla2278 8 ай бұрын
Finde es auch schade das Niko sehr selten vegane Gegenpositionen auf Faktenbasis vertritt. Aus den USA kommt jetzt eine richtige Carnivorewelle, sodass man den Eindruck bekommt in Fleisch sind quasi alle nötigen Vitamine und Mineralstoffe enthalten. Das letzte Argument mit tierische Produkte essen, die sonst quasi im Müll landen, fühle ich allerdings und habe darüber auch schon nachgedacht. Zuerst im Bezug auf Tiernahrung, die ja aus solchen Teilen bestehen und damit wohl kaum Tiertötungen fördern.
@TheLilli22
@TheLilli22 8 ай бұрын
Nun ja, so ist es de facto aber leider auch...
@MalaAnsoo
@MalaAnsoo 8 ай бұрын
Naja, damit sorgst du aber auch dafür, dass diese immer wieder in Massen hergestellt und somit auch weggeworfen werden können. Tiernahrung ist generell was anderes, allerdings könnte man hierbei auf in vitro zurückgreifen und dort die Forschung/Produktion vorantreiben, anstatt auf die Tiertötungsproduktion.
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
Enthalten ist alles, absolut ausreichend. Die Säurebelastung und die fehlenden Ballaststoffe sind das Thema.
@hugihugla2278
@hugihugla2278 8 ай бұрын
@@anne-kathrins2721 es gäbe keine kritischen Nährstoffe bei reinem Fleischverzehr ?
@vera2001x
@vera2001x 8 ай бұрын
Wer will denn bitte so viele Tiertode unabhängig von der Spezies der Tiere verhindern wie möglich? Es gibt auch Tiere, die, soweit wir wissen, keinen Schmerz empfinden und streng genommen kein Bewusstsein ihrer eigenen Existenz haben, insbesondere die, die nicht "mobil" sind. Ist mir doch egal, wie viele davon sterben, solange keine empfindenden Wesen dadurch beeinträchtigt werden. Das ist überhaupt nicht kontrovers und niemals so kontrovers, wie Elias das darstellt.
@vera2001x
@vera2001x 8 ай бұрын
"Wie soll ich denn sagen, dass die Maus weniger wert ist oder der Grashüpfer weniger wert?" Elias, was ist schlimmer, ein menschlicher Embryo von 3 Wochen töten oder ein Kind im Schulalter? Ja, klare Grenzen zu ziehen ist schwierig. Aber bei solchen Fragen wie auch bei der Frage "Kuh oder Grashüpfer?" ist die Antwort doch relativ klar.
@vera2001x
@vera2001x 8 ай бұрын
Kleine Ergänzung: Wir gehen bei diesem Gedankenexperiment von einem Embryo aus, der ausserhalb des Körpers einer Mutter existieren kann, damit wir die Meinung dieser Person sowie feministische Aspekte, um die es an dieser Stelle nicht geht, ausklammern können.
@TheLilli22
@TheLilli22 5 ай бұрын
Schwieriges Argument. Es geht ja nicht nur um einen einzelnen Grashüpfer, sondern um ein ganzes "Ökosystem Wiese", von dem wir Menschen noch nicht einmal im Detail verstanden haben, wie es funktioniert. Ich empfehle dazu die Dokumentation "Die Wiese", da bekommt man einen guten Eindruck, was es konkret bedeutet, eine Fläche in einen Acker umzuwandeln. Die Frage ist dann auch wieder, wer sind wir Menschen, eine Lebensform nach von uns selbst erdachten Kriterien über eine andere zu stellen.
@esternocleidomastoideo43
@esternocleidomastoideo43 8 ай бұрын
Vielen Dank für deine Arbeit. Ich würde mir wünschen, dass du mal ein Video machen könntest, in dem du die Nährstoffe, die jetzt aktuell als potenzielle kritisch in der Veganer Ernährung (also Cholin, ARA usw.) identifiziert wurden, nochmal alle zusammenfassen könntest und beschreiben könntest, wie sich ein jeweiliger Mangel bemerkbar machen könnte und ob man diese Nährstoffsupplementtieren kann. Ich finde, man verliert so langsam den Überblick über die ganzen neuen potentiell kritischen Nährstoffe. Ich will nur sehr ungerne wieder tierische Produkte konsumieren, gleichzeitig möchte ich aber auch sicherstellen, dass ich alle wichtigen Nährstoffe zu mir nehme.
@bryce-bryce
@bryce-bryce 8 ай бұрын
Eine Liste aller nötigen Bluttests wäre sinnvoll
@IchLiegFlach
@IchLiegFlach 8 ай бұрын
Viele der kritischen Meat Based Bioactive Compounds kann man zwar testen, die Ergebnisse sind aber kaum aussagekräftig.
@berwinenzemann3468
@berwinenzemann3468 8 ай бұрын
@@IchLiegFlach Genau das ist der Punkt. Daher ist auch das Argument das Vegetarier und Veganer einen niedrigeren Serumwert bei Taurin, Carnitin, Kreatin, Carnosin etc haben ziemlich leer, weil man gar nicht weiß, in wiefern das überhaupt ein praktischer Nachteil ist. Alles nur theoretische Überlegungen.
@IchLiegFlach
@IchLiegFlach 8 ай бұрын
@@berwinenzemann3468 da ignorierst du aber die ganzen Studien die Nachteile durch zu geringe Zufuhr, bzw Vorteile durch höhere Zufuhr zeigen. Nur weil es nicht möglich ist einen Mangel anhand Bluttests zu diagnostizieren, heißt das nicht dass es keinerlei Mängel gibt. Das gilt bspw auch für Magnesium und ist keine Seltenheit.
@berwinenzemann3468
@berwinenzemann3468 8 ай бұрын
@@IchLiegFlach Ich wundere mich jedes mal sehr darüber wenn Leute Aussagen in meine Kommentare hineininterpretieren die da gar nicht drin stehen.
@natalibre1691
@natalibre1691 7 ай бұрын
Krass. Ich hab auch immer gedacht, Veganismus sei die ökologischere Lebensweise im Vgl zur omnivoren und hab das so verbreitet.
@evapauli2383
@evapauli2383 6 ай бұрын
Laut vieler Studien auf Google Scholar, IPCC und der Lancet Commission ist sie das auch :) man sollte sich zu dem Thema nicht nur ein KZbin Video anschauen. Was den gesundheitlichen Aspekt angeht kann es sehr gut sein, dass eine rein pflanzliche Ernährung nicht gesund sein muss. Finde es auch sehr gut, dass Niko dahingegen aufklären möchte. Aber mit ökologischer oder ethischer hat das nichts zu tun.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
puh, was der rubach sagt ist in so vielen fällen falsch, da weiß ich gar nicht, wo ich anfangen soll
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
die aussagen zum grasland sind falsch, es ist sehr wohl möglich auf der hälfte des graslandes weltweit nutzpflanzen anzubauen. Es kommt hinzu, dass nicht auf jedem Grasland Weidehaltung möglich ist, so sind weltweit auch Teile Alaskas oder der Sahara Grünland (global food security 2017). die aussage, wir würden es jetzt nicht hinbekommen alle zu ernähren ist irreführend, da es nicht an zu wenig nahrungsmitteln liegt, sondern ein verteilungs- und machtproblem gibt. würden sich alle menschen rein pflanzlich ernähren, würden nur 24 % der heutigen agrarflächen ausreichen. (Poore, Nemecek 2018) Grundsätzlich ist es fragwürdig, wenn ein Ernährunsgwissseschaftler über solche Sachen informiert, wo doch Niko selbst gesagt hat, man solle bei seinem Fachgebiet bleiben, da man sonst viele Aussagen Fehler beinhalten (wie etwa bei der veganen Ärztin).
@jnhrn9591
@jnhrn9591 8 ай бұрын
Kann mir jemand erklären, weshalb es Hydroxyprolin nicht (einzeln) zu kaufen gibt? Hat das irgendwas mit der Stabilität zu tun oder so? In veganen Kollagenmischungen gibt es das durchaus 🤔
@berwinenzemann3468
@berwinenzemann3468 8 ай бұрын
Weil es keine Nachfrage gibt.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Einfach täglich Erdnüsse essen. ;)
@jnhrn9591
@jnhrn9591 8 ай бұрын
@@Weisewahrheit Die enthalten aber kein HYDROXYprolin 🤔
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Ich weiß, aber der Körper kann das umwandeln. Wie Niko auch sagt, höchstwarscheinlich in vollkommen ausreichenden Mengen @@jnhrn9591 In den Kombipräperaten ist immer nur ganz wenig H-Prolin drin.
@makanicoaching
@makanicoaching Ай бұрын
Vielen Dank für die wunderbare Aufbereitung und die leidenschaftliche Detailverliebtheit zu wissenschaftlichen Fakten. Bin selbst in der Ausbildung zur veganen Ernährungsberaterin und finde es wunderbar, wie ihr hier Offenheit vorlebt. Weiter so!
@tradomas
@tradomas 8 ай бұрын
Hallo Herr Rittenau. Auf KZbin in einem ARD Kanal wurde gezeigt, dass neben anderen Nahrungsmittel Zusätzen auch Emulgatoren, Lecithin das Darm Mikrobiom belasten/schädigen würden. Bitte dazu etwas sagen.
@Jonas92
@Jonas92 8 ай бұрын
Die Positionen der "Ex-Veganer" sind ethisch nicht zu verteidigen
@Eugenia55
@Eugenia55 8 ай бұрын
Schreibt einer, der die beiden größten Speziesisten im Abo hat?
@Eugenia55
@Eugenia55 8 ай бұрын
Bubi soll endlich zu Hause ausziehen und das Mädel aufhören sich auszuziehen. Beide machen den Veganismus nur lächerlich.
@Eugenia55
@Eugenia55 8 ай бұрын
Aber, dass die beiden sich für nichts schämen ist ja allseits bekannt.
@Jonas92
@Jonas92 8 ай бұрын
Keine Argumente, ich lade dich herzlich zu einer Debatte ein✅✅ @@Eugenia55
@earthlingphilosophy3531
@earthlingphilosophy3531 8 ай бұрын
Und was soll dieser Unsinn darüber, dass der Verzehr von Fleischfressern am ethischsten und umweltfreundlichsten ist? Ich meine, objektiv gesehen wäre es die umweltfreundlichste Ernährung, Menschen zu essen, und wir tun es nicht, weil es Mord genannt wird. Was den CO2-Fußabdruck einer veganen Ernährung angeht, ist dieser objektiv der niedrigste. Auch bei der Flächennutzung ist es am niedrigsten.
@nobrainer5940
@nobrainer5940 8 ай бұрын
Es wurde doch argumentiert, dass man das konsequentialistisch so sehen kann. Was ist jetzt dein Gegenargument zu dem Punkt? Ich finde es auch intuitiv nicht richtig, aber damit lässt sich das halt auch nicht widerlegen... :/
@earthlingphilosophy3531
@earthlingphilosophy3531 8 ай бұрын
@@nobrainer5940 Ja, und der konsequentialistischen Logik zufolge ist es die ethischste und umweltfreundlichste Ernährung, andere Homo Sapiens zu essen
@jasmin9763
@jasmin9763 8 ай бұрын
⁠es ist völlig falsch
@oatmilk7826
@oatmilk7826 8 ай бұрын
Also ich denke es spricht nichts per se dagegen Menschen zu essen. Man könnte damit riesige Mengen an Ressourcen einsparen. Hätte prinzipiell auch kein Problem damit wenn andere Tiere oder Menschen mein Fleisch nach meinem Ableben essen, ist aber leider nicht legal.
@clickbait9486
@clickbait9486 8 ай бұрын
​@@nobrainer5940ich würde sagen das bewusste lebenwesen rechte verdient haben du nicht bist du nicht für Menschenrechte zb?
@camperlucker89
@camperlucker89 5 ай бұрын
Danke Niko für deine Transparenz und dass auch andere Sichtweisen auf deinem Kanal teilst. So schaffen wir es das schwarz weiß denken wegzubekommen.
@Lotschi
@Lotschi 8 ай бұрын
Ich bin nicht Veganer, obwohl ich die ethische Perspektive absolut vertrete. Dazu ist mein aktuelles Ich noch zu egoistisch und inkonsequent. Solche Videos bestärken mich in meiner Perspektive, dass Vegane Ernährung die für mich und Umwelt beste Ernährungsform sein kann, sofern man es richtig macht. Ich werde in den folgenden Monaten, sowie auch bisher, versuchen immer mehr tierische Produkte durch pflanzliche zu ersetzten und sehen, wie es mir damit geht. Momentan esse ich von 21 Mahlzeiten in der Woche rund 4 mal Fleisch. Das möchte ich langfristig immer weiter runter bringen. Das Problem das ich mit meinem Ansatz sehe ist, dass ich nicht weiß, wann ich den Punkt überschreite, ab dem ich welche Nährstoffe supplementieren sollte.
@bryce-bryce
@bryce-bryce 8 ай бұрын
21 Mahlzeiten am Tag?
@Cr34ky
@Cr34ky 8 ай бұрын
@@bryce-bryce Denke mal er/sie meint in der woche
@NatalieK944
@NatalieK944 8 ай бұрын
Ich habe mir mal die „Arbeit“ gemacht und die gängigsten Mahlzeiten mit den Hauptzutaten in einen Nährstoffrechner eingegeben. Gibts kostenlos im Internet. Meistens isst man ja doch oft die gleichen Lebensmittel. Also einfach mal von Frühstück bis Abendbrot alles mit der ungefähren Menge (grob reicht) eintragen. Da konnte ich gut sehen, wo ich etwas Bedarf noch habe :) und dann schaut man eben, wo Nährstoff xy drin ist (bei mir war Vitamin A ein bisschen zu wenig, seitdem esse ich täglich ne Möhre, mal als Beispiel). Man bekommt schnell ein Gefühl, welche Nährstoffe am Ende des Tages vielleicht etwas zu kurz gekommen sind. Bei einer vollwertigen, bunten Ernährung mit Gemüse, Obst, Vollkornprodukten, Hülsenfrüchten, Nüssen etc. ist da aber sehr vieles schon im grünen Bereich :)
@HerrPes
@HerrPes 8 ай бұрын
Lass vorher mal deine Blutwerte checken (inkl denen, die man bezahlen muss) und dann schau es dir nach ca 6-12 Monaten nochmal an. Wenn du nach dem ersten Ergebnis schon leichte Mängel hast, kannst nachlesen, welche Lebensmittel du mehr einbauen solltest. Vitamin D ist eh nie verkehrt, für alle. B12 hält ja angeblich der Speicher ein paar Jahre, dafür müsstest du aber erst wissen, wie voll er ist. Du kannst mit der Ernährung schon einiges aufnehmen, aber ich bin zu faul da so krass drauf zu achten und zb regelmäßig Algen zu essen. Daher nehme ich einfach Supplements zusätzlich. Blutbild sagt alles OK (auch die Werte, die man extra zahlen muss wie Magnesium, Zink, Selen, etc)
@verad.3387
@verad.3387 8 ай бұрын
Ich würde generell bei einer pflanzenbasierten Ernährung einen Multi zur Sicherheit nehmen. Bei Watson Nutrition gibt es auch Multis für Vegetarier und Flexitarier, wobei die sich gar nicht so sehr von den veganen Multis unterscheiden.
@tanukisixz6098
@tanukisixz6098 7 ай бұрын
Ich verstehe dein Anliegen, Niko. Aber ich finde, in dieser Runde braucht es definitiv Veganer:innen, die an bestimmten Stellen dann auch die vegane Sicht und Argumente einbringen können. Was nützt es, wenn alle Carnivoren sich an Ihrer Einigkeit erfreuen? Es ist nicht repräsentativ beim Thema Veganismus und Fleischessen Veganer:innen weg zu lassen.
@sbehnisch
@sbehnisch 7 ай бұрын
Das Gegendere ist lächerlich.
@unknown_chillhuman
@unknown_chillhuman 5 ай бұрын
@sbehnisch Es ist wichtig.
@MogohViol
@MogohViol 8 ай бұрын
Gibt es irgendwo Quellen zu Rubachs Thesen? (außer sein Buch kaufen)
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Ne, aber ganz viele Quellen dagegen. Der Rubach ist Milchlobbyist. Mehr Infos findest Du im Blog von Dr Friedericke Schmitz und im Beitrag "Rinderhaltung zum Klimaschutz? Achtung, Greenwashing!". Zum Thema Grasland hat der Graslutscher schon 2016 einen sehr guten Beitrag gemacht.
@MogohViol
@MogohViol 8 ай бұрын
@@Weisewahrheit Danke, ich will es mir ansehen.
@Weisewahrheit
@Weisewahrheit 8 ай бұрын
Weiteres findest Du beim Graslutscher unter dem Artikel: Wenn 70 Prozent der globalen Agrarfläche Grasland sind, sollten wir dann nicht alle Kühe essen? @@MogohViol
@theathip.3236
@theathip.3236 8 ай бұрын
Hallo Niko, vielen Dank für deine Videos! Gibt es denn nicht die Möglichkeit, mit Firmen wie z.B. Greenforce bzgl. einer optimalen Anreicherung zu kooperieren? Vermutlich ist es nicht so einfach... Aber falls es die Möglichkeit der Zusammenarbeit gibt, hoffe ich, dass jemand (vielleicht du :)) den Stein ins Rollen bringt.
@Alex_2024u
@Alex_2024u 8 ай бұрын
Finde ich auch eine gute Idee. Auch der Vetzger Dresden wäre auch interessant anzusprechen oder Alpro. Aber Niko s Freundin hat supplementiert und trotzdem krank geworden. Also es gibt einfach eigene Menschen, die tierische Produkte brauchen. Und den Rest? Trotzdem supplementieren? precision fermentation wäre auch ein interessantes Thema!
@theathip.3236
@theathip.3236 8 ай бұрын
@@Alex_2024u Ja, das sind gute Ideen. Firmen wie Alpro und Planted reichern ihre Produkte ja bereits an. Das stimmt wohl. Ich denke, wir haben alle einen unterschiedlichen Stoffwechsel mit verschiedenen Anforderungen. Es muss ja nicht jede Person, die gesundheitlich nicht dazu in der Lage ist, sich für eine 100 % vegane Ernährung entscheiden. Es reicht ja auch, sich überwiegend (oder soweit möglich) pflanzenbasiert zu ernähren, wenn es anders einfach nicht möglich ist.
@pinyrichter205
@pinyrichter205 Ай бұрын
Ich verstehe das Argument nicht so ganz mit den zwei Kühen pro Mensch im Jahr.. der Mensch würde sich ja nicht ausschließlich von den Kühen ernähren, sondern zusätzlich auch Gemüse, Obst, Getreide usw konsumieren, das macht dieses Argument doch dann vollkommen haltlos, oder nicht?
@Sowiso4
@Sowiso4 8 ай бұрын
Wenn diese Nährstoffe nur in tierischen Lebensmitteln vorkommen, wie sollen vegane Ersatzprodukte dann damit angereichert werden und dabei vegan bleiben ... oder geht es da um die optimierte Anreicherung mit den Ausgangsnährstoffen damit der Körper selbst synthetisiert ?
@Abrakadabra-rm2jt
@Abrakadabra-rm2jt 7 ай бұрын
Starke Runde beim nächsten mal bitte noch Grobi und Kermit von der Sesamstraße dazuholen. 👍
@aoweenwoodland1800
@aoweenwoodland1800 7 ай бұрын
Es war nicht leicht für mich dieses Video anzusehen. Ich danke trotzdem dafür die Sichtweisen und Zugänge der 3 "Karnovoren" gehört zu haben und ich respektiere das völlig. Gemeinsame Wege zu finden ist auf jeden Fall anzustreben. Was mir dazu jedoch einfällt ist, dass der Konsum tierischer Produkte seit meiner Kindheit massiv zugenommen hat. Als ich Kind war gab es einmal die Woche und zwar am Sonntag Fleisch. Den Rest der Woche gab es das eine oder andere tierische Produkt, aber lang nicht in der Menge, wie das jetzt praktiziert wird. Ich lebe schon an die 10 Jahre vegan und davor sicher nochmal 20 Jahre vegetarisch und es geht mir sehr gut damit. Eine sehr auffällige Verbesserung meiner Gesundheit habe ich erlebt, als ich Milch und Milchprodukte weggelassen habe. Ich kenne auch viele Menschen, die mit der Verstoffwechslung von Milchprodukten Probleme haben. Mittlerweile bin ich der Übezeugung, dass wohl jeder Mensch für eine Form von Ernährung konzipiert ist, die seiner/ihrer Gesundheit gut tut. Ich bin dankbar, dass es mir mit dem Veganismus so gut geht, da es für mich sehr belastend wäre umsteigen zu müssen.
@tamarah6663
@tamarah6663 6 ай бұрын
Vielen Dank für dieses Video, sehr interessant. Vor allem der Beitrag von Elias. Ich bin kein Veganer und nicht einmal Vegetarier, aber ich versuche, meinen Fleischkonsum immer mehr zu reduzieren. Bisher habe ich das Gefühl, es tut mir auch körperlich sehr gut. Danke für deine Arbeit, dieses Thema ohne Polemik wissenschaftlich fundiert zu beleuchten.
@berwinenzemann3468
@berwinenzemann3468 8 ай бұрын
Bei Weston A. Price bin ich ausgestiegen. An der Stelle wurde die Grenze zur Ideologie und Pseudowissenschaft überschritten.
@oatmilk7826
@oatmilk7826 8 ай бұрын
Kannst du mir die Stelle im Video nennen? Also timestamp
@anne-kathrins2721
@anne-kathrins2721 8 ай бұрын
Dann leidest du schon an Veganzdemenz? Der war Beobachtungswissenschaftler, kein Esoteriker. Der hat sich nur mit Materie beschäftigt.
@sebk174
@sebk174 8 ай бұрын
Zum Glück gibt es die Arbeiten von Weston Price. Hat sehr vielen Menschen gesundheitlich geholfen.
@alinalbelieber
@alinalbelieber 6 ай бұрын
Ich hab das Video ewig vor mir hin geschoben, da laut den Kommentaren hier total sinnlose Fakten reingeworfen werden sollen und Niko angeblich nicht Stellung nimmt. Ihr habt ganz offensichtlich nicht das Video angeschaut. Ich empfand das Video mitunter als das Wertvollste, einfach weil ich so Fakten wie „nose to tail von 2 Kühen / Jahr mit Minimum Gemüse und Obst kann ethischer als vegan / Jahr sein“ noch nie gehört habe. Auch die unterschiedlichen ethischen Modelle fand ich extrem interessant. Zeigt mal wieder, dass wir als vegane Bewegung das schwarz weiße denken hinter uns lassen sollten, auch wenn die Fakten sehr schwer zu verdauen sind. Bin gespannt, wie wir uns in Zukunft entwickeln werden und empfand den Austausch als sehr wertvoll
@MrMhtmht
@MrMhtmht 3 ай бұрын
Absolut richtig, nose to tail ist einfach ein sehr wichtiges Prinzip.
@pthethird
@pthethird 3 ай бұрын
Je mehr ich sehe wie Menschen vegan leben und dann in die komplett andere Richtung gehen denke ich mir: Vllt. kann man die Benefits regelmäßig erfahren wenn man, zumindest in Europa sich an die Jahreszeiten anpasst. In den warmen Monaten rein pflanzliche Ernährung, in den kalten Monaten hauptsächlich tierische Ernährung. So wie es früher, bevor es Kühllagerung gab schon war.
@andersheimdallsvinr
@andersheimdallsvinr 3 ай бұрын
Meine Beobachtung bei Veganern ist, dass sie zumeist zuwenig Proteine zu sich nehmen. Daher auch kein Muskelaufbau oder die Müdigkeit. Ich selbst bin kein Veganer oder Vegetarier, aber auch ich habe zu wenig Protein aufgenommen. Vermutlich durch die Laktoseintoletanz, die ich vor 3 Jahren bekam. Seitdem verzichte ich auf Milch und Milchprodukte. Aktuell nehme ich veganes Proteinpulver und Fitness nahm deutlich zu. Auch mit dem Muskelaufbau (gehe ins Gym) bin ich sehr zufrieden. An Fleisch esse ich nur hin und wieder Geflügel, aber regelmäßig Fisch und Eier. Mein Rat an Veganer ist schlussendlich: Schaut auf eure Proteinzufuhr. Täglich 2 Gramm pro Kg Körpergewicht. Zur Not durch ein veganes Proteinpulver. Probiert es einfach mal aus.
Die Wahrheit über vegane Ernährung | Professor reagiert
34:37
Yammibean
Рет қаралды 127 М.
Darum hat sich meine Position zu veganer Ernährung geändert
55:34
Niko Rittenau
Рет қаралды 202 М.
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 16 МЛН
Wieso ich nicht mehr vegan bin
24:30
Jacko Wusch
Рет қаралды 94 М.
Retten Veganer die Umwelt?
16:10
MAITHINK X
Рет қаралды 1,4 МЛН