Keine Angst vor dem Micro Four Thirds Experiment

  Рет қаралды 1,463

André Baur

André Baur

Күн бұрын

Пікірлер: 13
@fotohardie
@fotohardie Ай бұрын
Hallo André, danke für das Video. Grundsätzlich halte ich die G91, nicht nur im MFT Bereich, für eine der Kameras mit sehr gutem Preisleisungsverhältnis. Ich nenne noch die Nikon Z5 für Vollformat, und neuerdings die Nikon Z50ii für APS-C. Alles bezahlbare Kameras und mit einem Objektiv in der Preisklasse eines guten Smartphones, nur in fast allen belangen zum Fotografieren und Filmen eindeutig besser, nur dass man damit nicht telefonieren kann. 😅 Meine Auswahl zeigt, allle Formate haben ihre Berechtigung, zumindest für mich. Es kommt nur auf den Einsatz an. Rauschen spielt dabei für mich kaum noch eine Rolle, da mit Lightroom oder Topas 95% der Probleme gelöst werden können. Da ist mir die Wahl der Objektive viel wichtiger, und mit dem Kropfaktor 2 ist MFT halt unschlagbar, ohne extrem schwere und teure Objektive mitzuschleppen, was für den großen Teil der Objektive gilt. Ich habe heute deinen Kanal abonniert, und bin gespannt auf weitere Videos. Gruß Hartmut @fotohardie
@Fotoneuling
@Fotoneuling Ай бұрын
Servus Hartmut, vielen Dank für dein Abo 😊!!! Tatsächlich habe ich mich für die G91 vor gut einem Jahr entschieden, weil ich da mit dem Fotografieren angefangen habe. Zudem nehme ich die Kamera auch auf meine Motorradtouren mit, und da ist Platz ein großes Thema. Mit dem MFT-System ist man eben platzsparender unterwegs als mit anderen Systemen wie z. B. Vollformat. Auch wollte ich für den Anfang nicht zu viel Geld ausgeben und habe mir daher nicht die G9 sondern die G91 gekauft. Da ich aber immer mehr Spaß am Fotografieren habe, werde ich mir wohl über kurz oder lang die G9 M2 kaufen, da ich mittlerweile einige Objektive für MFT habe. Ich gebe Dir recht, Objektive sind wichtiger als der Body, auch etwas was ich in den letzten knapp 12 Monaten gelernt habe. Da ich nicht wusste wo bei mir die Reise hingeht, hab ich mich irgendwann entschieden zwei Festbrennweiten zu kaufen. Ich habe es nicht bereut. Im Vergleich zum Vollformat sind die Objektive des MFT-Systems deutlich erschwinglicher, noch ein Vorteil. Ich freue mich auf jeden Fall über dein Abo und bin selbst gespannt welche Themen in Zukunft in Form von Videos behandle. Liebe Grüße aus Garmisch André
@fotohardie
@fotohardie Ай бұрын
Gute Entscheidung, die G9ii steht auch auf meiner Wunschliste. Vielleicht Weihnachten 2025. 😊 Grüße aus dem Markgräflerland
@johannwiendl5615
@johannwiendl5615 Ай бұрын
Deine Videos finde ich super. Einfach erklärt. Meine Hobbys sind ebenfalls reisen und fotografieren. Über einen Gegenbesuch würde ich mich riesig freuen. Liebe Grüße, Johann🥰
@Fotoneuling
@Fotoneuling Ай бұрын
Da Johann scho wida 😁. Dankeschön für die Blumen vielleicht lässt sich das ja mal bei einem gemeinsamen Shooting arrangieren 😉
@camitobosstani6901
@camitobosstani6901 Ай бұрын
ich finde es ist besser keine mfg zukaufen,warum? um optimal bessere Bildqualität zuhaben muss entweder größerer Sensor her und dazu lowbarges lens (ab f f4 oder f5.6) oder mfg aber dazu sehr lichtstarke lens, die aber sehr viel kosten. Fazit: ob so oder so, es 2ilo den Ausgleich herstellen. dann aber lieber APSC oder gar Vollformat.
@Fotoneuling
@Fotoneuling Ай бұрын
Servus, ich bin da anderer Meinung. Es ist völlig egal für welches System man sich entscheidet. Wichtig ist, dass man die Stärken und auch die Schwächen des jeweiligen Sensors kennt. Wenn du gute Lowlightperformance brauchst und Größe und Gewicht keine Rolle spielt, dann gerne Vollformat. Aber wenn man wie ich auf Größe und Gewicht schauen musst, dann kommen nur APSC oder MFT in Frage. Qualitativ kann ich in meiner Art zu fotografieren keinen Nachteil erkennen.
@marcusraschke2165
@marcusraschke2165 27 күн бұрын
Mitnichten ist diese Aussage leider Quatsch. Ich nutze Fuji GFX 100s, Nikon ZF und eine OM1. Vom System her gibt es bei MFT durchaus die besseren Linsen, da sogar die Kit Objektive besser verarbeitet sind und sehr scharf sind. Und das bei einem größeren Sensor gleichzeitig die Bildqualität besser wird ist ebenfalls nicht richtig. Hier ist das Zusammenspiel von Objektiven und Pixeldichte auf dem Sensor wichtig. Ich lasse hier allerhöchstens den Dynamikumfang sowie die Auflösung bzw,. in Teilen die ISO Stabilität zählen. Und der Vergleich mit den Objektiven.....wenn hier auf Lichtstärke angespielt wird und Preisen, dann bitte nicht Äpfel mit Birnen vergleichen...denn bei den Lichtstrken Objektiven für MFT sind wir im Pro Sektor und die sind nicht teurer als die Pro Serien der anderen Hersteller (P.S. Unterscheid das diese Optiken abgedichtet sind, was viele bei Kleinbild oder APSC nicht sind).
@andiheske1652
@andiheske1652 20 күн бұрын
@@marcusraschke2165 Genau! Mehr sog i ned zum Glaubenskrieg.
@andiheske1652
@andiheske1652 20 күн бұрын
.... da fällt mir doch noch was ein: Der eine fährt nen Ford, der andere nen Mercedes und wieder andere Japaner oder Franzosen... und alle kommen im Normalfall ans Ziel. Das nur mal so zum Nachdenken und Überdenken...
The Shutter Speed Experiment - with the OM1 Mark II
11:06
Courtney Victoria
Рет қаралды 34 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН
“Don’t stop the chances.”
00:44
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 62 МЛН
Best of Micro Four Third 2024
23:26
André Baur
Рет қаралды 148
Why I'm Sticking with Micro Four Thirds in 2025
13:50
Chris Baitson
Рет қаралды 40 М.
Naturfotografie im Dezember...das geht?
11:50
Naturfotografie Kruse
Рет қаралды 6 М.
Wie gut ist das OM System von Olympus wirklich...
19:27
nico sonnabend
Рет қаралды 6 М.
Out of ideas for photography? Try this!
12:47
Siegfried Eichhorn
Рет қаралды 16 М.
Changing My Camera Gear for 2025
17:28
Ian Worth
Рет қаралды 45 М.
Warum Lumix den Markt DOMINIEREN wird
12:32
Technik Tobi
Рет қаралды 4,8 М.
Windkraft vs. Atomkraft: Was ist wirtschaftlicher? | 3sat NANO
27:39
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 75 М.
人是不能做到吗?#火影忍者 #家人  #佐助
00:20
火影忍者一家
Рет қаралды 20 МЛН