Kernfusion • ITER und die Zukunft der Fusionsenergie | Hartmut Zohm

  Рет қаралды 51,950

Urknall, Weltall und das Leben

Urknall, Weltall und das Leben

Күн бұрын

Das ITER-Projekt ist ein entscheidender Schritt auf dem Weg zur Fusionsenergie. In der Montagehalle entstehen die zentralen Bauteile des Tokamaks, der als Herzstück dieser experimentellen Anlage dient. Die gewaltigen Magnetspulen, das Vakuumgefäß und die thermische Isolierung zeigen die komplexe Technik, die notwendig ist, um Energie aus der Fusion nutzbar zu machen.
Playlist Kernfusion: • Kernfusion
Das Tritium-Problem: • Kernfusion: Tritium br...
Risiken und Atommüll: • Kernfusion: Risiken, A...
Alternative Plasmen: • Kernfusion: Alternativ...
Neue Konzepte: • Kernfusion • Neue Konz...
Laserfusion: • Kernfusion 2024 • Träg...
Stellarator: • Kernfusion • Stellarat...
Tokamak: • Kernfusion durch magne...
Lawson-Kriterium: • Strom aus Kernfusion? ...
Why is ITER So Huge? Latest Updates | Pietro Barabaschi & Hartmut Zohm
• Fusion Energy: Why is ...
Urknall, Weltall und das Leben (www.urknall-weltall-leben.de)
Wissenschaftler erklären Wissenschaft
Bücher zum Kanal ► urknall-weltal...
Live-Vorträge ► www.josef-gass...
Spende ► urknall-weltal...
Abo ► www.youtube.co...
Vielen Dank an alle, die unser Projekt unterstützen!

Пікірлер: 688
@Olivia.90-16
@Olivia.90-16 Ай бұрын
Unbedingt mehr ins Detail ❤
@10teversuch
@10teversuch Ай бұрын
Mehr:)
@DirkPeki
@DirkPeki Ай бұрын
Absolut! Ich würde mich riesig freuen alle Details von ITER zu sehen. Vielen Dank schon vorab für die viele Arbeit die in ein solches Video fließen würde! Viele Grüße Dirk
@itfrombit
@itfrombit Ай бұрын
Was für eine Frage: Natürlich mehr Videos zu ITER, was sonst? Das wäre ja wie Weihnachten unterm Jahr.
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben Ай бұрын
Hallo itfrombit, ich denke, es geht Hartmut (auch) um die Frage, ob wir mehr Videos direkt vom ITER-Gelände vor Ort drehen sollen... Der zusätzliche Aufwand ist natürlich beträchtlich... Grüße Josef M. Gaßner
@itfrombit
@itfrombit Ай бұрын
@@UrknallWeltallLeben Verzeihung, verehrter Herr Dr. Gaßner, da ist die Begeisterung ob der Aussicht auf neue Videos mit mir durchgegangen. Ja, so hatte ich das verstanden. Sollte der finanzielle Aufwand mal zu groß werden: Vielleicht überlegt ihr euch ja mal eine Art Crowdfunding.
@thomas0738
@thomas0738 Ай бұрын
Weitere Videos über die technischen Einrichtungen und die Montage von Iter fände ich auch super. Crowd Funding ist eine tolle Idee um den Aufwand zu finanzieren.👍
@jarednight3648
@jarednight3648 Ай бұрын
​@@itfrombitSie sollten das finanzieren - bei der Begeisterung!
@trashseed
@trashseed Ай бұрын
​@@UrknallWeltallLeben Ich finde es sehr wichtig, nicht nur theoretische Betrachtungen anzustellen, sondern den Kanal auch zu nutzen um zu demonstrieren, wie die graue Theorie dann in der Wirklichkeit aussieht. So entsteht ein rundes und vollständigeres Bild. Mir gefällt sowas als Ingenieur natürlich ganz besonders gut. Gerade im Bereich der Fusionsforschung gibt es ja vor allem auch viel zu sehen und zu zeigen. Ich denke, solche Videos tragen daher wesentlich mit dazu bei, den ganzen Aufwand gesellschaftlich zu rechtfertigen, der bei der Fusionsforschung betrieben wird.
@christianfloreck8347
@christianfloreck8347 Ай бұрын
Je mehr zu dem Thema desto besser
@danielhartnagel570
@danielhartnagel570 Ай бұрын
Wir wollen mehr sehen, mich würde aber auch Wendelstein 7-X sehr interessieren, für mich noch faszinierender!
@centralplexxus
@centralplexxus Ай бұрын
Auch dazu mehr :) UND welche Ideen für einen Nachfolger von Wendelstein 7-X rumschwirren!
@peregrinus58
@peregrinus58 Ай бұрын
Wendelstein 7X ist eher das ungeliebte Kind der Fusionsgeneratoren. Aber nach meinem Dafürhalten das am weitesten fortgeschrittene Projekt. Im Februar 2023 erreichte der Stellerator eine Betriebszeit von 8 Minuten und hatte einen Energieumsatz von 1,3 GJ. Das nächste Ziel ist eine Betriebszeit von >30 Minuten und anschließend könnte man über einen Prototypen nachdenken.
@n.nn.n.3164
@n.nn.n.3164 Ай бұрын
@@peregrinus58das ist aber der Energieverbrauch für den achtminütigen Betrieb, erzeugt wurde gar nichts,da in diese Maschine kein Tritium-Deuteriumbetrurb möglich ist.
@Unschaerferelation137
@Unschaerferelation137 Ай бұрын
Das ist phantastisch. Ich würde mich sehr über weitere Reportagen freuen.
@froop2393
@froop2393 Ай бұрын
Was für eine Frage!?! NATÜRLICH wollen wir mehr vom ITER sehen!!! Kernfusion ist doch eines der interessantesten Themen überhaupt!
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben Ай бұрын
Hallo froop, ich denke, es geht Hartmut (auch) um die Frage, ob wir mehr Videos direkt vom ITER-Gelände vor Ort drehen sollen... Der zusätzliche Aufwand ist natürlich beträchtlich... Grüße Josef M. Gaßner
@froop2393
@froop2393 Ай бұрын
​Ich habe seit Aristoteles zur Stringtheorie Folge 1 vor ca. 8 Jahren bisher JEDES eurer Videos geschaut. Insbesondere AzS und alles zur Kernfusion interessiert mich sehr. Ich denke später, wenn der ITER aktiv ist wird es schwieriger werden dort zu Filmen. Daher würde ich mich sehr freuen auch von den Anlagen außenherum auch etwas zu erfahren. Insbesondere wenn es von euch kommt (ihr macht das einfach sehr gut) und nicht in einem reißerischem Privatfernsehformat.
@WoodHead0815
@WoodHead0815 Ай бұрын
​@@UrknallWeltallLebenUnbedingt! Vielen Dank
@gosh5137
@gosh5137 Ай бұрын
@@UrknallWeltallLeben Ja, sicher ein hoher Aufwand. Aber gerade bei "dröger" Physik ist das Bemühen um eine sich möglichst selbst tragende Community wichtig, damit breitere Gesellschaftsschichten erreicht werden. Hat am Ende auch was mit deren Akzeptanz zu tun. Wenn man im Vergleich dazu Starship betrachtet, wird dort "jede neue Schraube" mit X-Videos "vermarktet" (vgl. Senkrechtstarter, Mars-Chroniken,...)
@thrvrflws
@thrvrflws Ай бұрын
"Kernfusion ist doch eines der interessantesten Themen überhaupt!" Ja, und das schon seit mindestens 30 Jahren. Die konstanteste Konstante der Physik: "Wir haben den kommerziellen Durchbruch bei der Kernfusion in 10 Jahren". Und das wird in 100 Jahren noch genauso sein. Geld- und Resourcenverbrennung, weiter nix!
@helgefan8994
@helgefan8994 Ай бұрын
Daumen hoch, sehr hoch!
@Stadtpark90
@Stadtpark90 Ай бұрын
Schon um Hartmut über das ganze Gesicht strahlen zu sehen unbedingt mehr Videos vor Ort! 11:00
@UrknallWeltallLeben
@UrknallWeltallLeben Ай бұрын
Hallo Stadtpark90, ich find auch - allein Hartmut mit dem Sicherheitshelm zu sehen ist jeden zusätzlichen Aufwand wert... ;-) Grüße Josef M. Gaßner
@SuperMegaImbaLord
@SuperMegaImbaLord Ай бұрын
Hoffentlich ist Hartmuts Gesicht bald nicht mehr das Einzige was dort strahlt. 😁
@oliverkliche465
@oliverkliche465 Ай бұрын
Gerne mehr vom ITER. Es wird viel zu wenig von diesem tollen Projekt berichtet.
@thorstenfries8291
@thorstenfries8291 Ай бұрын
Und mal so ganz „nebenbei“ erwähnt: ein ganz großes Lob an euer Produktions Team! Die Aufnahmen sind von Audio und Video immer auf hohem Niveau….Respekt
@GebruennenTube
@GebruennenTube Ай бұрын
Ich habe mir früher jedes Video dieses Kanals angesehen, heute habe ich dafür keine Zeit mehr. Aber die ITER-Videos, da verpasse ich keines. Natürlich hätte ich gerne mehr! Das Interesse ist groß. Vielen lieben Dank an alle, die das möglich machen.
@benjaminhanke79
@benjaminhanke79 Ай бұрын
Genau so geht's mir auch. Die Dimensionen sind wirklich gewaltig. Und was für ein 3D-Puzzle das ist.
@faktisletztenendes
@faktisletztenendes Ай бұрын
Auf alle Fälle bitte mehr davon! 👍👍👍
@erikfassbender1788
@erikfassbender1788 Ай бұрын
Absolut, bitte mit allen Details 😊 vielen Dank für die tollen Berichte bis jetzt 🎉
@bahnfan107
@bahnfan107 Ай бұрын
Erklärt soviel ihr könnt - Wissen ist Macht !
@masu5000
@masu5000 Ай бұрын
Punkt 1: bin völlig bei dir Punkt 2: Wissen und Macht haben mittlerweile keinerlei Verbindung mehr. Wir sollten jedoch versuchen, da schnellstens wieder hin zu kommen.
@bahnfan107
@bahnfan107 Ай бұрын
@ mit 2. meine ich, wir müssen wissen, warum die Forschung so lange dauert und was daran so kompliziert ist, um uns gegen all die Scharlatane, Halb- und Besserwissenden, Flacherdnern und sensationssüchtigen YT-Schleudern wehren zu können
@andrewspar436
@andrewspar436 Ай бұрын
*Alles* was sich um ITER dreht und nachgerade Videos aus dem eigentlichen Baukomplex sind von höchstem Interesse! Bitte gerne mehr Videos zu diesem Großunternehmen.
@raoulduke1861
@raoulduke1861 Ай бұрын
Ich muss für die vielen, vielen Stunden Unterhaltung und Bildung, die mir der UWudL-Kanal schon beschert hat, einfach mal Danke sagen! Für mich das beste, was KZbin zu bieten hat. Die Videos mit Herrn Zohm sind allerdings immer besonders interessant! Daher: aufjedenfall gerne mehr von Iter. Ich komme aus dem Staunen gar nicht mehr raus, alles an Iter ist einfach nur beeindruckend!
@flachermars4831
@flachermars4831 Ай бұрын
Danke an die ITER Mitarbeiter, dass ihr Hartmut Zohm und UWudL eingeladen habt! Sehr beeindruckend. Gerne weitere Besuche! Wann wird der Warp Kern in Betrieb genommen?😄
@OpenGL4ever
@OpenGL4ever Ай бұрын
Am 5. April 2063 ist Jungfernflug. Bis dahin musst du auf Warp noch warten.
@AndreasNiebauer
@AndreasNiebauer Ай бұрын
Hallo Herr Zohm, eine reale Fusionsanlage im Detail zu sehen finde ich faszinierend. Bitte gerne mehr davon.
@klaus-peterscholz
@klaus-peterscholz Ай бұрын
Sehr beeindruckendes Video, sehr gerne mehr Details. Je mehr Infos, desto besser. Vielen Dank Herr Zohm.
@tom-sw9pu
@tom-sw9pu Ай бұрын
Der Bau von ITER, ist der Bau eines Weltwunders! Ich würde gern viel mehr Details erfahren.
@franzhermann6529
@franzhermann6529 8 күн бұрын
wann wird das "Weltwunder"ans Netz angeschlossen?
@clee79
@clee79 Ай бұрын
Auf jeden Fall! 🤩
@CommanderNelson84
@CommanderNelson84 Ай бұрын
Ja, bitte unbedingt mehr berichten. Das ist eine Phänomenale Sache. ❤ Was ihr auf dem Kanal macht ist absolute Weltklasse ✅ Seit den ersten Tagen sind meine Freunde und ich begeisterte Zuschauer. 🙏🙏🙏🙏 Danke danke danke für die tolle Arbeit. Weiter so 🙏
@christianhofstatter7853
@christianhofstatter7853 Ай бұрын
Hochinteressant, bei diesem Video bekommt man ein Gefühl dafür, was für ein gewaltiger Aufwand hier getrieben wird, um die Energieversorgung der Menschheit, unabhängig von fossilen Energieträgern zu machen. Bitte gerne mehr davon.
@christianb.66
@christianb.66 Ай бұрын
Ja, wenn man auch nicht alles im einzelnen versteht, so bekam man trotz allem ein gutes Gefühl für die Dimensionen einer solchen Anlage und das wiederum ist sehr interessant!.. Hier gehts schließlich um die erhoffte Energiequelle der Zukunft und da die Anfänge quasi in Echtzeit miterleben zu können, ist schon ne äußerst faszinierende Angelegenheit!..👍 ..gerne mehr davon!..👏👏
@bertramtruger7386
@bertramtruger7386 Ай бұрын
Definitiv mehr Berichte von vor Ort - mega spannend!
@etzi1001
@etzi1001 Ай бұрын
Videos zum Thema Kernfusion finde ich immer sehr interessant, daher unbedingt mehr und gerne mehr Details von ITER!
@HansPeters1234
@HansPeters1234 Ай бұрын
So cool, dass ihr solche Videos zusätzlich zum normalen Content bringt unbedingt gerne mehr direkt vor Ort. Auch zb CERN etc.
@detlevabendroth9851
@detlevabendroth9851 Ай бұрын
Vielen Dank für diese fantastischen Einblicke. Es ist zwar noch nicht Weihnachten aber Ihre Reportage ist jetzt schon ein sehr schönes Geschenk. Es berührt mich sehr zu sehen, wozu Menschheit, wenn sie zusammenarbeitet, imstande ist. Wo könnten wir sein, wenn all die schöpferischen Kräfte, anstatt in Waffen und Kriege, in die Forschung zum Wohle der Menschheit gesteckt würde. Berichten Sie bitte so engagiert weiter vom ITER Projekt, jedes Detail ist von großem Interesse.
@MrSpock-fc4st
@MrSpock-fc4st Ай бұрын
Einfach nur TOP! Unvorstellbar wie Komplex und Beeindruckend die Dimensionen dieser Anlage sind
@svenf1090
@svenf1090 Ай бұрын
Gerne so viel ITER wie möglich ❤
@samuelkurz5814
@samuelkurz5814 Ай бұрын
Ich würde mich sehr über weitere Videos von der iter Anlage freuen. Vielen Dank für den Aufwand, den Sie betreiben um solche Videos zu drehen.
@2tja
@2tja Ай бұрын
Gerne mehr Videos vom ITER vor Ort. Das ist super interessant.
@marcjunghans4199
@marcjunghans4199 Ай бұрын
Einfach unglaublich, welch menschliche Leistung in dieser Anlage steckt. Idee, Konzeption, Berechnung, Planung, Management, Beauftragung, Prüfung, Logistik, Montage, Testen, Anfahren, usw. und das in diesen Dimensionen, dieser Komplexität und Schwierigkeit der Aufgabenstellung. .... 😮😮😮😮
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 Ай бұрын
hallo, vielen Dank für den großen Aufwand den ihr im Team betreibt um uns zu informieren das ist wirklich ganz großartig und ich würde mich selbstverständlich darüber sehr sehr freuen noch mehr solche Aufnahmen von der tatsächlichen ITER Baustelle zu sehen. nur so kann man ja wirklich wenigstens ansatzweise abschätzen wie Physik in Technik überführt wird.
@stefankuehnel
@stefankuehnel Ай бұрын
Wie immer ein sehr gutes Video. Gerne noch mehr Videos mit mehr technischen Details.
@christianschroder4311
@christianschroder4311 Ай бұрын
Ja bitte mehr darüber. Daumen hoch.
@misterphmpg8106
@misterphmpg8106 Ай бұрын
sehr gerne bitte wesentlich mehr davon und vielen Dank dass ihr so einen riesengroßen Aufwand betreibt das ist wirklich ganz fantastisch. Und auch einen großen Dank an die Verantwortlichen bei ITER die euch bei dieser tollen Arbeit bereitwillig unterstützen und sogar Interviews geben. Wann hat wohl jetzt gemerkt dass es ein nicht unwesentlicher Teil ist, die breite Bevölkerung bei diesem Projekten mitzunehmen indem man sie ganz offen und ehrlich darüber aufklärt was mit dem Geld passiert
@hw-vr9ce
@hw-vr9ce Ай бұрын
Sehr geehrter Herr Zohm, danke für Ihre Videos. An der Technik im Detail bin ich interessiert.
@SebastianWilger
@SebastianWilger 2 күн бұрын
+1 Auf jeden Fall mehr davon bitte! 👽 Das war das nerdigste Interview ever, ich finds mega. Liebe Grüsse
@stefankahny1720
@stefankahny1720 Ай бұрын
Sehr sehr gerne mehr Videos zu den technischen Details 🤩 Als Kraftwerksmeister der schon bei der IBN eines Kohlekraftwerk dabei war geht einem das Herz auf bei solchen Videos ☺️ Danke für eure tolle Arbeit
@kitcathd2404
@kitcathd2404 Ай бұрын
Herzlichen Dank für dieses und auch alle anderen Beiträge. Und persönlich auch an Hr. Zohm, ich folge seinen Beiträge schon seit Jahren, einfach gut gemacht. Ich fände es spannend, mal einen Beitrag zu ganz konkreten Experimenten zu hören, welche zur Zeit weltweit laufen, auch gerne mit drn dazugehörigen Berechnungen etc. Macht weiter so 👍
@gpetrowitsch
@gpetrowitsch Ай бұрын
Toll, dass man beim Bau einer so komplexen Maschine in dieser Weise dabei sein kann. Wie schon viele andere gesagt haben: Bitte unbedingt weitere Videos mit weiteren Details zeigen und auch zum Baufortschritt.
@Tommelbommel1
@Tommelbommel1 Ай бұрын
Gerne mehr Videos zu den technischen Komponenten. Vielen Dank Herr Zohm für die tollen und sehr informativen Videos👍👍
@reinhardscherer2860
@reinhardscherer2860 Ай бұрын
Die Leistungen, wissenschaftlich, technisch, logistisch, .. sind enorm beeindruckend !
@Rainer19-71
@Rainer19-71 Ай бұрын
Ja natürlich, Herr Zohm. Sie machen das so anschaulich und auch für Laien verständlich, erklären Sie gerne mehr vom Fusionsreaktor und von dessen Peripherie !
@Maxxwellification
@Maxxwellification Ай бұрын
Solche Projekte sind einfach ein Lebenswerk der Menschen, die daran arbeiten und es verfolgen. Finde ich faszinierend und erschreckend gleichermaßen. Ich kann mich noch erinnern, als ich den Berufsoberschule vor über 15 Jahren über ITER ein Referat gehalten habe.
@Gaius123
@Gaius123 Ай бұрын
Lebenslängliche Arbeitsplätze, Einkommen und Pensionen gesichert, auf Steuerzahler kosten .
@MatthiasRosin
@MatthiasRosin Ай бұрын
Kernfusion? Fass ohne Boden und Totgeburt seit den 1960er Jahren. Seit damals heisst es in der Wissenschafts-populistischen Presse Gebetsmühlen-artig: "In ca. 20 Jahren ist es dann so weit, bla bla". Der dicke, fette Fusionsreaktor🌞 , rund 150 Mio km von hier entfernt, liefert weit mehr als genug Energie, und zwar kostenlos für noch mindestens 4.000 Millionen Jahre und lässt sich per PV, etc., preiswert und einfach anzapfen. Ganz einfach und unkompliziert geht das mit VORHANDENER Technik ! Iter, Tokamak, Stellarator etc. pp., was auch immer: viel zu kompliziert, teuer und auf Dauer nicht beherrschbar. Nur mal als kleine Randnotiz, ein technisches Detail, das aufzeigen kann über welchen technischen Wahnsinn wir bei Kernfusion eigentlich sprechen: Schon die erforderliche räumliche Nähe von 100 Millionen Grad und Temperaturen nur wenig über absolut NULL Kelvin (Plasma vs. Supraleiter) in einem hyper-komplexen System sind einfach nur absurd! Supraleitung auf Basis tiefstgekühlter Supraleiter ist aber unabdingbar um die extrem starken und sehr komplizierten Magnetfelder zu erzeugen, die das extrem heiße Plasma in Schach halten müssen. Und dann sprechen wir beim Plasma über 100 Millionen Grad und mehr, aber es gibt im uns bekannten Universum kein Material, dass Temperaturen von auch "nur" 5000 Kelvin stabil standhalten würde. Warum denkt das niemand hier und anderswo mal wirklich zuende? An solchen physikalischen Tatsachen ändern weder Optimismus noch Zweckoptimismus irgend etwas, lieber Jakob! Aber Hauptsache der wissenschaftliche Elfenbeinturm hat seine teuren, subventionierten Spielwiesen, die man ahnungslosen Politikern abgeschwatzt hat. Oder sogenannte Start-ups potentiellen und ebenso ahnungslosen Investoren. Statt gigantische Summen in diesen Auswuchs der Wissenschafts-Arroganz zu verblasen sollten wir dasselbe Geld in die dringend benötigten Energiespeichersysteme investieren, die es jetzt so dringend bräuchte, um die Volatilität der Erneuerbaren Energien zu kompensieren und in unseren Netzen eine gewisse Grundlastfähigkeit wieder herzustellen. Grad an so Dunkelflaute Tagen wie heute, wo die Kilowattstunde temporär an der Strombörse bereits einen vollen Euro kostet (!!) sollte die Frage nach Prioritätensetzung geboten sein.
@hansklanbauer8666
@hansklanbauer8666 Ай бұрын
Ja, bitte mehr von ITER! Für mich eines der spannendsten Themen auf diesem Kanal und technologisch wohl das bis jetzt ambitionierteste Projekt in der Menschheitsgeschichte.
@proggiesaar7567
@proggiesaar7567 Ай бұрын
Information aus erster Hand. Was kann es besseres geben? Vielen Dank für euren Einsatz und euch sowie der Community frohe Weihnachten - Andreas
@hansbonni5839
@hansbonni5839 Ай бұрын
Einen tieferen technischen Einblick fänd ich richtig klasse!😍
@fipiblitz
@fipiblitz Ай бұрын
Mehr Videos der technischen Einheiten von ITER und der Anlage bitte!
@sebastianheckler4871
@sebastianheckler4871 Ай бұрын
Herr Professor Zohm, herzlichen Dank für dieses außergewöhnliche Video und die beeindruckenden Einblicke in den Iter-Bau! Es ist faszinierend, wie anschaulich Sie die komplexe Technologie der Kernfusion und die Fortschritte im Tokamak-Konzept vermitteln. Gerade die Möglichkeit, den Aufbau und die Funktionsweise von Iter so detailliert zu sehen, ist ein absolutes Highlight und weckt großes Interesse. Die Perspektive, dass Iter mehr Energie durch Fusion erzeugen soll, als hineingesteckt wird, ist nicht nur wissenschaftlich, sondern auch gesellschaftlich von enormer Bedeutung. Es wäre großartig, in weiteren Videos den Baufortschritt, die technischen Herausforderungen und die wissenschaftlichen Erkenntnisse aus diesem Projekt noch tiefergehend zu verfolgen. Ebenso würde ich mich über vergleichende Videos zum Wendelstein-Stellarator freuen, um die Unterschiede und Potenziale der beiden Konzepte noch besser verstehen zu können. Ihre Fähigkeit, komplexe Themen verständlich und gleichzeitig mitreißend zu erklären, macht diese Einblicke so besonders. Vielen Dank für Ihr Engagement, diese zukunftsweisende Technologie der Öffentlichkeit zugänglich zu machen - ich hoffe sehr auf weitere Drehs zu Iter und darüber hinaus!
@schlawa
@schlawa Ай бұрын
Sehr gerne mehr von einzelnen Komponenten, sowas kriegt man ja nicht alle Tage zu sehen und gleichzeitig so toll erklärt.
@brunohadlich3845
@brunohadlich3845 Ай бұрын
Die Qualität dieses Kanals ist wie immer irrsinnig großartig! Wir haben Hartmut Zohm, der sowieso immer ein Highligt datstellt, im ITER stehen, Expertentalk, auf wunderbar interessanten und informativem Niveau, vielen lieben Dank an's UWUDL Team!🎉 PS.Mehr solche Videos? Falls ok für das UWUDL Team, dann JA BITTE!
@666LonesomeSailor
@666LonesomeSailor Ай бұрын
Ja BITTE! Mehr Videos zur Technik des ITER! Vielen lieben Dank für das Video und Eure Arbeit!
@Zock_der_1te
@Zock_der_1te Ай бұрын
Super Beitrag, Danke. Ich interessiere mich für technische Details an solchen komplexen Objekten. Es ist eine Art Kunst auf ihre eigen Weiße. Gerne mehr.
@SiegfriedH58
@SiegfriedH58 Ай бұрын
Danke schön für das Video! Sehr beeindruckend. Gerne mehr davon, vielleicht auch in verschiedenen Assembly-Phasen. Das ist total faszinierend und lehrreich. Auch die genannten Zahlen und Toleranzangaben sind zumindest für mich als Masch.bau-Ing. sehr interressant. 👍👍👍
@TheRealSeus
@TheRealSeus Ай бұрын
Ein Meilenstein Großprojekt welches die Welt von Morgen erahnen lässt. Selbstverständlich hätte ich gern mehr davon!
@AstroMaggus
@AstroMaggus Ай бұрын
Definitiv ! Bitte weitere Videos und mehr Details. Das ist seeehr beeindruckend 👍
@NovaHerculis
@NovaHerculis Ай бұрын
Ja bitte, mehr vom ITER! Reale Wissenschaft ist besser als jeder Science-Fiction-Film!
@Chrisabled
@Chrisabled Ай бұрын
Ja! Ich würde sehr gerne mehr über ITER-Details erfahren! Absolut faszinierend, ich drücke die Daumen für ein gutes Vorwärtskommen des Projektes.
@TheMrkeule
@TheMrkeule Ай бұрын
Ich finde es sehr faszinierend welche ingenieurstechnischen Probleme aus dem einfachen Prinzip der Kernfusion resultieren. Und noch mehr die Lösungen und die Gedanken dahinter. Ich wünsche allen Beteiligten viel Erfolg und natürlich Videos über sämtliche Spitzfindigkeiten. Meinen Dank an alle Beteiligten :)
@MK-wd1tv
@MK-wd1tv Ай бұрын
Danke für euren Beitrag. Gerne mehr davon, besonders mit Hinblick auf den Nutzen der einzelnen Komponenten für ein künftiges Kraftwerk.
@TheMalf91
@TheMalf91 Ай бұрын
Bitte mehr Videos. Unglaublich so einen Einblick zu bekommen, vielen Dank!
@mhwse
@mhwse Ай бұрын
Herr Zohm unerschütterlich, das Vorbild für jeden Studierenden. Natürlich, bitte mehr Videos.
@dennisk.3909
@dennisk.3909 Ай бұрын
Natürlich möchte ich mehr sehen! Hervorragend gemacht, DANKE!!!
@MartinBosshard_sb
@MartinBosshard_sb Ай бұрын
Es ist wichtig, dass die Leute bei solchen Projekten mitgenommen werden. Gewaltiges Projekt für ein hehres Ziel. Meiner Amateur-Meinung nach ist das die Schlüsseltechnologie für künftigen Wohlstand. Danke für den Einsatz für diesen Beitrag. Bin beeindruckt.
@amcore6281
@amcore6281 Ай бұрын
Unbedingt sogar ...selbst als Nicht Ingenieur und ohne technische Ausbildung ist das so spannend und interessant . Danke an das ganze Team 👍👍👍
@StarofB
@StarofB Ай бұрын
Danke füt den interessanten Bericht! Klasse das man auch mal sieht und auch noch erklärt bekommt von der Baustelle. Was für ein unglaubliches Projekt, hoffe es wird eines tages die Welt zu einem besseren Ort machen.
@wolfgangfrech9414
@wolfgangfrech9414 Ай бұрын
Ja, auf jeden Fall auch gerne technische Details, von denen wir Laien sonst nie etwas erfahren würden. Das macht unter anderem diesen Kanal aus, auch von Randgebieten Spannendes zu hören und sehen - und erklärt zu bekommen! Vielen Dank!
@wernerpribil677
@wernerpribil677 Ай бұрын
Ja bite, unbedingt mehr von Iter. Es ist so beeindruckend alles zu sehen. Vielen Dank!
@Colbato.
@Colbato. Ай бұрын
Vielen Dank Dr. Zohm. Gerne mehr vom ITER und vielleicht auch von der Laserfusion.
@54Noge
@54Noge Ай бұрын
Vielen vielen Dank Hr. Zohm, unbedingt noch mehr davon! Vakuumtechnik war ein Teil meiner Arbeitswelt (Halbleiterindustrie)
@joachimlink3103
@joachimlink3103 Ай бұрын
unbedingt! Ich kann die Updates zur Fusion immer gar nicht abwarten! Das ist eine so großartige Vortragsreihe!😊
@lennartkienle5157
@lennartkienle5157 Ай бұрын
Es wäre großartig nich kehr direkt Einblicke zu bekommen, vor allem mit all dem tollen Hintergrund Wissen was uns von ihnen geboten wird. Das ist wirklich tolle Berichterstattung und immer gerne gesehen.
@reinhardschaaf2397
@reinhardschaaf2397 Ай бұрын
Vielen Dank für diesen Blick in die Zukunft der Energieerzeugung für unsere Enkel!! Ich würde mir sehr gern noch mehr Videos dazu wünschen!
@JohnDoe-us5rq
@JohnDoe-us5rq Ай бұрын
Oh ja. Berichte über die Details würde ich sehr gerne sehen. Das ist sicherlich super interessant.
@svenp.1888
@svenp.1888 Ай бұрын
ITER verfolge ich schon seit Jahren! Sehr gerne würde ich mich über detaillierte Informationen und Videos freuen.
@MarkusBredel
@MarkusBredel Ай бұрын
Bitte unbedingt mehr! Und Danke für Ihre Arbeit und diesen Kanal 👌
@olafwagner4972
@olafwagner4972 Ай бұрын
Ja klar will ich mehr sehen vom Kernfusionsgenerator. Das ist doch total spannend ! Egal ob direkt vom ITER-Gelände oder einfach Videos, in denen detailliert darauf eingegangen wird.
@kontakt58d
@kontakt58d Ай бұрын
Es ist einfach, fast Zensieren, das mit erleben zu können. Ja bitte mehr davon, danke.
@proffessmat
@proffessmat Ай бұрын
Hallo , Danke für das Update ! Gerne mehr Einblick auch in die Umsetzung der Peripherie und deren Herausforderungen. Beste Grüße !
@rudiflex
@rudiflex Ай бұрын
Bitte weitermachen!!! Ich warte ungeduldig auf den nächsten Beitrag über Iter.
@r3vo830
@r3vo830 Ай бұрын
Super interessant. Aller größten Respekt an alle Beteiligten.
@GulDragoon
@GulDragoon 4 күн бұрын
Uns interessiert einfach alles um diese Thema...also unbedingt bescheid geben, Danke
@plauplapen8080
@plauplapen8080 Ай бұрын
Ihr seid die besten, vielen herzlichen Dank ❤. Ich wünsche euch eine ruhige und erholsame Weihnachtszeit 😊
@mariofun14
@mariofun14 Ай бұрын
Ich finde die technik von iter faszinierend
Ай бұрын
Danke für den tollen Einblick!!! Gerne mehr davon, auch wenn das Thema noch in weiter Ferne ist, ist es inspirierend.
@patrickg1380
@patrickg1380 Ай бұрын
Ich finde den Bericht von euch über ITER echt fantastisch (wie eigentlich alles von eurem Kanal), bitte mehr solcher Berichte und auch gerne von dem Gelände und gerne auch von Wendelstein 7-X Danke ihr seit die besten, insbesondere Herr Gaßner seine "Von Aristoteles zur Stringtheorie" Reihe ist einfach Wahnsinn.
@riegel7
@riegel7 Ай бұрын
Auch ich würde mich über mehr Details freuen. Besten Dank für eure tolle Arbeit!
@dodoub1861
@dodoub1861 Ай бұрын
Toller Beitrag Hartmut Zohm..vielen Dank für Eure Mühe und Motivation
@dirkheller4187
@dirkheller4187 Ай бұрын
Wieder ein tolles Video!! Was für eine Frage, natürlich bitte mehr Videos!! Ich versuche so schon so ziemlich alles über ITER auf zu saugen, da dürfen diese Videos dann nicht fehlen😉 Bitte macht weiter so!!!
@dieterkrause6039
@dieterkrause6039 Ай бұрын
Ganz hervorragend! Endlich sieht auch der/die interessierte Lai*in mal, wie es in solch einem Gerät aussieht - mehr davon :-)
@florianpohl3735
@florianpohl3735 Ай бұрын
Vielen Dank für dieses super interessante Video. Bitte machen Sie mehr davon.❤❤❤
@phasco5692
@phasco5692 Ай бұрын
Es gibt nie zu viel Details! Gerne mehr. Bitte. Grüße aus der experimentellen Teilchenphysik
@NormansPianoArea
@NormansPianoArea Ай бұрын
Das war wieder ein sehr interessantes Video. Danke für diese Einblicke. Es ist schon erstaunlich, was der Mensch alles erdenken und bauen kann :)
@MS-rg2pb
@MS-rg2pb Ай бұрын
Das ist schon wahnsinnig interessant, vielen Dank für den Einblick! Gerne mehr Einblicke.
@mga77
@mga77 Ай бұрын
Hier wird Geschichte geschrieben. Es ist wundervoll, ihr beizuwohnen. Gerne weitere Details 🙂
@volkerr.1171
@volkerr.1171 Ай бұрын
Ja mehr Bilder Videos von der Anlage wäre super. Danke für die schönen Bilder
@Scorpio24V207
@Scorpio24V207 Ай бұрын
Erstmal vielen Dank für das gute Video. Und JA, bitte mehr von ITER und Kernfusion im allgemeinen :)
@Spitfire-kh2pm
@Spitfire-kh2pm Ай бұрын
Also noch ne Runde Märchenstunde?
@Scorpio24V207
@Scorpio24V207 Ай бұрын
@@Spitfire-kh2pm Ich weiß jetzt nicht ganz genau, was daran "Märchenstunde" war, aber ... okey ...
@Spitfire-kh2pm
@Spitfire-kh2pm Ай бұрын
@@Scorpio24V207Kernfusion ist generell Märchenstunde
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
coco在求救? #小丑 #天使 #shorts
00:29
好人小丑
Рет қаралды 120 МЛН
It works #beatbox #tiktok
00:34
BeatboxJCOP
Рет қаралды 41 МЛН
Das AfD-Klimaquiz für Schüler | Harald Lesch
14:47
Terra X Lesch & Co
Рет қаралды 1,9 МЛН
Brennen mit UV-Licht: Diese Technologie verändert die Industrie
12:00
ITER 10 Jahre später? • Was der neue Fahrplan wirklich bedeutet | Hartmut Zohm
10:58
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 36 М.
Inside the V3 Nazi Super Gun
19:52
Blue Paw Print
Рет қаралды 3 МЛН
Harald Lesch genervt • Die Natur ist kein Parteimitglied! | Harald Lesch
9:56
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 215 М.
Energiewende am Ende?
31:37
MAITHINK X
Рет қаралды 744 М.
Kernfusion als Energiequelle • Neue Entwicklungen | Hartmut Zohm
59:39
Urknall, Weltall und das Leben
Рет қаралды 77 М.
Каха и дочка
00:28
К-Media
Рет қаралды 3,4 МЛН