Kleiner Akku, große Reichweite? Tesla Model 3 SR (2022) bei 130 kmh auf der Autobahn

  Рет қаралды 59,951

Move # Electric

Move # Electric

Күн бұрын

Kommt das Tesla Model 3 SR wirklich die 300 km auf der Autobahn bei Tempo 130? Das kleine Model 3 (2022) soll ja trotz des kleinen 60 kWh LFP Akkus sehr effizient sein. Ist die Reichweite gut genug? Und wie groß ist der Reichweitenunterschied im Vergleich mit einem Model Y Long Range? Ich teste das Tesla Model 3 Standard Range auf der Autobahn bei Tempo 130 und schlechtem Wetter. Endlich also mal wieder ein Regen-Test.
00:00 Intro
01:39 Beginn Testfahrt
04:14 Auf die Autobahn
10:19 Halbzeit in Cuxhaven
16:13 Abfahrt zum Laden
17:32 Fazit
Euer Experte für Ladezubehör:
Store and Charge, die erste Adresse für Elektroauto-Besitzer. Nutzt den folgenden Link, um spezielle Move Electric Rabatte zu bekommen: www.store-charge.com/moveelec...
Elektroauto versichern?
Der Link zur fair Finanzpartner oHG: www.axa-betreuer.de/fair_fina...
Maingau Autostrom:
Du bist auf der Suche nach einer flexiblen Ladelösung für Dein Elektroauto oder Dein Plug-in-Hybrid? Dann bist Du bei uns richtig: www.maingau-energie.de/e-mobi...
Elektroautos im Abo:
5.000 Freikilometer für dich, wenn du bei Instadrive ein Auto-Abo abschließt. Konfiguriere ein beliebiges Elektroauto und gib anschließend den Gutscheincode "#MOVEELECTRIC" ein.
insta-drive.com/de/move-elect...
Mein Equipment u. mehr:
Kamera 1, Sony Alpha 7c: amzn.to/3EEjy5h
Objektiv: Samyang 35 mm, F 1.8: amzn.to/3IwVLGH
Mikro: Rode Wireless Go 2: amzn.to/3tzlmJT
Kamera 2, Sony ZV1: amzn.to/31jHb0U
Gimbal ZHIYUN CRANE M3: amzn.to/3wqGgvS
I Phone 12 Pro: amzn.to/2YlL5EM
Dachbox für Tesla: amzn.to/2JKmGBp
*Aus rechtlichen Gründen ist ggf. der Schriftzug "Dauerwerbung" eingeblendet.
Enthält möglicherweise gemafreie Musik von
www.youtube.de
www.terrasound.de/
www.frametraxx.de
#Tesla #Model3SR #Reichweite

Пікірлер: 313
@stephanwolff4703
@stephanwolff4703 2 жыл бұрын
Hallo Jens, vielen Dank für das schöne Video! DieLadeleistung des LFP Akkus ist um Welten besser als beim SR+ mit 55 kWh NMC Akku aus Anfang 2021, den ich vorher hatte. Wenn man den Akku vorkonditioniert, werden kurzzeitig immer 170 kw Ladeleistung erreicht und das auch wenn man erst bei 40 oder 50% SoC ansteckt. Dann „verschiebt“ sich die Ladekurve. Was auch phänomenal ist, ist die hohe Ladeleistung zwischen 80 und 100 % SoC. Bis 90 % wird der Akku noch mit 40 kw geladen und fällt erst dann langsam ab, lädt bei 99% immer noch mit 11 kw . Ich bin daher mit der Ladeleistung sehr zufrieden. Auch die Reichweite ist mit den originalen Michelin Reifen und den Aero Radkappen vollkommen ausreichend. Am Wochenende bin ich ohne Laden die 360 km von München nach Ludwigshafen inklusive zwei Stunden Stau gefahren und hatte noch bei Ankunft 16% SoC. Es waren aber auch über 18 Grad Außentemperatur. Auch ich empfinde den Federungskomfort besser als beim Vorjahresmodell. Mein nächster Langzeittest ist die Tour ans Nordkap mit Juni. Mal gucken wie die Reichweite bei Max. 80 km/h auf skandinavischen Landstraßen ist. Viele Grüße aus Ludwigshafen Stephan
@EngineersFear
@EngineersFear 2 жыл бұрын
Bei uns war der Verbrauch in Schweden bei 90 km/h genau so hoch wie in Deutschland bei 110 km/h. Der Straßenbelag dort oben ist sehr rau, vielleicht liegt es daran?
@mmrazovic
@mmrazovic 2 жыл бұрын
Mega, und der LFP ist hinsichtlich Umweltbilanz noch besser als der NMC. Den hätte ich auch gerne 😄
@joshuathomas3230
@joshuathomas3230 2 жыл бұрын
Mal wieder ein TOLLES Video von dir! Danke dafür. Wenn ich die Infos vor 2 Jahren ghabt hätte, dann hätte ich mir auch ein kleines TM3 gekauft.
@eos2143
@eos2143 Жыл бұрын
Wie immer Klasse-Test, vielen Dank, Jens!
@MoveElectric
@MoveElectric Жыл бұрын
Jeans? 🤣
@mmrazovic
@mmrazovic 2 жыл бұрын
Sehr effizientes und sehr gutes Auto! Danke für den Test!
@onetasteful
@onetasteful Жыл бұрын
Sehr informativ, Danke
@gooldii1
@gooldii1 Жыл бұрын
EXTREM angenehme Stimme, soooo toll! Video 1a, danke!
@Geryelektrisch
@Geryelektrisch 2 жыл бұрын
Hallo Jens, vielen Dank für den schönen Test! 👍 Ich habe vor kurzem bei meinem Test bei besseren Bedingungen und 120km/h die 400km geknackt. Liebe Grüße, Gery
@MoveElectric
@MoveElectric Жыл бұрын
Cool, wie hoch war der Verbrauch?
@gooldii1
@gooldii1 Жыл бұрын
@@MoveElectric Müsste ja ca 15 sein.
@Captain-Volt
@Captain-Volt 2 жыл бұрын
Ihre freundliche Reaktion auf meinen Kommentar finde ich gut. Ihren Kanal habe ich seit langer Zeit abonniert. Die Art und Weise, wie Sie sich mit der Elektromobilität auseinandersetzen, finde ich absolut begrüßenswert! Damit Sie im Falle von kritischen Äußerungen von mir Bescheid wissen: Wir fahren ebenfalls seit Jahren elektrisch - BMW i3 und Smart Fortwo EQ…
@Tforst
@Tforst 2 жыл бұрын
Moin Jens, super Test, schade, dass die Bedingungen nicht besser waren. Bin mit meinem SR3 2022 bei meinem London-Road Trip sehr locker über 300 km gekommen. Allerdings mit gleichmäßiger Fshrt in Frankreich, Belgien und Holland, im Schnitt 120. Grüße aus dem Hollergrund. Thomas
@scholziallvideo
@scholziallvideo 2 жыл бұрын
hi, super Video. Meiner kommt hoffentlich August :)
@franksaremba98
@franksaremba98 2 жыл бұрын
Hallo Jens, schönes Video hat mir ganz gut gefallen. Wir fahren selber ein Modell drei mit LFP , Wenn du das Auto aber richtig vor konditioniert, hast du eine super Lade Leistung. Ich habe in der Regel beim Schnell Laden mit vor Konditionierung ab 9 % immer die 170 KW. Hatte sogar schon 172 KW. Ich habe sogar Bilder davon gemacht dass ich bei 42 % noch eine Ladung Leistung von 140 KW habe. Das geht aber nur mit vor konditioniert. Wenn man es richtig macht, lädt der LFP Akku nämlich ziemlich schnell.
@c.brinker4387
@c.brinker4387 2 жыл бұрын
Und danke auch an all die vielen Kommentatoren…. da bekommt man einen sehr realistischen Eindruck vom SR Model! Top!
@kapi5603
@kapi5603 2 жыл бұрын
Rainmaker is back 🌨
@c.brinker4387
@c.brinker4387 2 жыл бұрын
Danke für den sehr praxisnahen Test, auf so etwas habe ich schon lange gewartet🙏🏼. Ich finde den Verbrauch bei den Bedingungen sehr gut, fahre selbst einen ID3, der nicht so schlecht ist, wie er immer dargestellt wird und auch meist auf der Autobahn im Sommer bei rd 18 kWh ist (bei 130 aber eher an der 20 nagt). Ladeleistung fand ich bei den eingeblendeten Werten anfangs nicht so berauschend, aber 26 Minuten von 10 % auf 80 % sind meines Erachtens ein Wort und ein guter Wert! Deshalb muss ich sagen, …. ein wirklich gutes Auto!
@gooldii1
@gooldii1 Жыл бұрын
Mit 18 Kw kann man ein tesla Model 3 PERFORMANCE fahren, mit der 2,5fachen leistung.
@vorsprungelektro
@vorsprungelektro Жыл бұрын
Super, danke 👍🏻🔋
@lutzhaenel2085
@lutzhaenel2085 2 жыл бұрын
Moin Jens, super Test. Dass mit den Ganzjahresreifen kann ich nur bestätigen. Die sind sehr laut. Gerade auf dem Stück von Altenwalde nach Bremerhaven. Ich fahre diese Strecke jeden Tag. Ist mir früher bei meinem Diesel nicht so aufgefallen. Lieben Gruß aus Cuxhaven.
@derpinguin8307
@derpinguin8307 2 жыл бұрын
Gutes Video.
@matthiasmuller5173
@matthiasmuller5173 2 жыл бұрын
Stand letztens mit meinem EV an der Ladesäule und ein M3 SR aktuelles Modelljahr kam ran. Man kommt ins quasseln und seine größten Wünsche wären ein größerer Akku und bessere Ladeleistung. Es war in einer Region mit eher wenigen HPC und er hatte keine WB, er lädt immer ziemlich voll um den Alltag zu bestehen. Reichweite die er mit dem Auto schaffte so zwischen 200 und 400km, also von Bleifuß bis Chiller ist vieles drin.
@aites100
@aites100 2 жыл бұрын
Ich wundere mich etwas über die Ladeleistung. Ich habe den 2021er SR+ mit LFP. Ich komme nach mehr als 1 Stunde Fahrt immer auf mind 150 kw/h wenn der Akku vorkonditioniert wurde. Also ist das immer wichtig den Lader ins Navi einzugeben, selbst wenn die Außentemperatur warm ist. Nach 20.000 km zeigt er mir mit dem 55 kwh Akku bei der Energienanzeige inzwischen 415 km an
@chrisw67
@chrisw67 2 жыл бұрын
Wenn man ihn immer vorkonditioniert hat er eine vergleichbare Ladegeschwindigkeit für die Langstrecke wie die LR Modelle. Ich fahre meinen SR+ mit 60kWh Akku immer auf unter 10% runter, dann sind Leistungen von weit über 100KW drin. Und die hält er sehr lange. Selbst mit 80% SOC lädt er immer noch mit 100kw. Da sind die LR Modelle schon weit drunter. Und das die mit 250kw anfangen zu laden ist mehr Show als Nutzen. Die Kurve sinkt bei denen extrem schnell. Also laden bei denen einige nur bis 60% SOC um schnell weiter zu kommen. Somit laden sie auf Langstrecke öfter und sind in Summe nicht schneller am Ziel als ich mit dem SR+
@fredvonjupite
@fredvonjupite 2 жыл бұрын
Schönes Video , welcher Motor war den in diesen Model verbaut ! Der alte Performance oder der Hairpin? Die 2022 Model wurden trotz 60er Akku mit beiden Motoren ausgeliefert, mich würde mal der Unterscheid interessieren.
@DrDuu
@DrDuu Жыл бұрын
Klasse👍🏻. Ja die Reifen machen viel aus beim Verbrauch. Die 170KW bekommt man schon kurzzeitig ab 20%, aber meiner ist ja der LG Akku aus 2021. Die Ladekurve ist leider noch immer nicht optimiert worden, denn die Ladeleistung fällt zu schnell ab. Keine 100KW mehr bei 50%. Und die Erwärmung dauert auch sehr lange zum SuC laden, ohne dauert es ewig. Steige aber bald auf Model Y auch um. Habe aber noch nicht bestellt. Gruss DrDuu
@franzmannn
@franzmannn 2 жыл бұрын
Bin letztens mit meinem M3 SR+ Bj. 2021von Paris nach Calais gefahren (273km bei 130km/h) und mit 12% Akku angekommen. 300 gehen auf jeden Fall.
@andreash.3701
@andreash.3701 2 жыл бұрын
Danke für den Test. Leider waren die Randbedingungen für einen Effizienztest suboptimal - Wind, Ganzjahresreifen und keine Radkappen. Und dann >18kWh/100km bei 18,5 ° C Innentemperatur finde ich eher enttäuschend. Und das bei dem Tempo der Akku nicht warm genug wird fürs Schnelladen ist auch kein Geheimnis. Mein 2019 LR AWD hat über 65000km bei regelmäßig Langstrecke mit Tempomat 130 einen Durchschnittsverbrauch unter 18kWh, und ich stelle im Winter immer auf 20,5 ° C. Ich wechsele zwischen Sommer- und Winterreifen, immer mit Aero-Radkappen. Mein Akku fängt bei dem Tempo 130 zwischen 40 und 70 km vor dem SuC an mit Vorwärmen - bei 130 wird der nicht von alleine warm genug. Ich war am Überlegen, ob ich auf einen aktuellen SR+ umsteige, aber nach der letzten Preiserhöhung ( und so einem Testergebnis ) eher nicht. Das lohnt sich dann wirklich nicht.
@Likr666
@Likr666 2 жыл бұрын
War sehr interessant für mich. Ich hatte noch keine Gelegenheit länger auf die Bahn zu gehen. Bisher waren es nur mehrere Strecken je 50 Km mit 2/3 Baustelle und Tempo 80. Also nicht sehr aussagekräftig. Ich denke, dass ich mit den Aeros die 300 Km knacke. Die Ladeleistung bei 60% ist durchaus OK und besser als bei dem SR mit NMC, den ich vorher hatte. Ich hatte auch mit dem M3LR geliebäugelt. Allrad, mehr Leistung, mehr Ladeleistung, mehr Akku,... aber der Verbrauch ist höher und im Alltag sind 100% beim SR nicht viel weniger, als wenn ich den LR immer bis 80% lade. Da ich wenig Autobahn fahre und mir der Fahrspaß durchaus reicht, hat die Vernunft gesiegt und ich habe das günstigere Auto gewählt.
@MichaHo
@MichaHo 2 жыл бұрын
Jens Rainmaker wieder unterwegs. ;) Der LFP Akku fühlt sich erst ab 30 Grad wohl beim Schnellladen. Die optimale Temperatur liegt bei 40 Grad. Das ist unter 25 Grad Außentemperatur ohne Vorkonditionierung nicht machbar. Bei deiner Fahrt hättest du mindestens 30 Minuten vorher den Schnelllader im Navi auswählen müssen, um wirklich schnell laden zu können. Kein Vorwurf, nur ne Ergänzung zu deinem Test aus meiner Erfahrung mitm 55 kWh-Akku. Ich hab übrigens nen Jahresschnitt von 16 kWh aufn Bordcomputer stehen. Ich fahre mit Spaß und auch mal 150 auf der Autobahn. Meist so 130, aber 90% fahr ich im Mix.
@juefie3621
@juefie3621 2 жыл бұрын
Die Wetterbedingungen waren für euch doch Standard 😉 Für einen Test in der Realität aber eigentlich perfekt, zeigt es doch nicht den Idealfall, der bei uns sowieso selten vorkommt 😉👍
@B.O.Z.5
@B.O.Z.5 2 жыл бұрын
Danke Jens für das interessante Video. Was mich immer interessieren würde (aber leider oft nicht zu sehen ist), ist die Verbrauchszunahme bei 150 km/h usw. Gerade auf einer Strecke (ja es gibt solche ja noch wie man sieht bei Dir), in der kaum Begrenzungen sind, fände ich das total spannend auch im Vergleich zu anderen Marken. Vielleicht mal ein Gedanke? Mach weiter so, finde Deine Videos immer interessant mit vielen wertvollen Infos. Viele Grüße
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
So ein Video hab ich schon mal gemacht. kzbin.info/www/bejne/i6PQlZ6vhsuigM0
@B.O.Z.5
@B.O.Z.5 2 жыл бұрын
@@MoveElectric ah cool, Danke
@UliKonopka
@UliKonopka 2 жыл бұрын
Moin Jens, So einen Test / deinen Test finde ich auch richtig wertvoll. Ich muss für mich leider feststellen, dass 491 km nach WLTP eine doch massive Abweichung zu deinem Ergebnis ist. Du hast ja eine beachtliche Menge an Erfahrungen diesbezuglich sammeln können und bist daher mit dem echten Ergebnis anscheinend richtig zufrieden. Ich finde das allerdings von Dir viel zu positiv dargestellt bzw zu unkritisch gegenüber den Werksangaben. Ja, die Einflussfaktoren.... Nichts desto trotz finde ich die emobiltät sehr interessant und letztlich gefällt mir das auch. Beste Grüße , Uli Freue mich auf weitere Videos von Dir!
@jeanbaptistelabelle
@jeanbaptistelabelle Жыл бұрын
How is WLTP different from his result??? WLTP average speed is 37km/h. How do you compare with highway range???
@Markus-hb7be
@Markus-hb7be Жыл бұрын
WLTP ist ein Vergleichswert, der rein garnichts mit der Realität zutun hat. Schon garnicht auf der Autobahn. Innerorts und auf Landstraße sind aber durchaus 400km möglich. Autobahn braucht von allem halt am meisten Energie.
@andinbg1214
@andinbg1214 9 ай бұрын
Ich finde den Test gut. Hab mir das neue M3SR Highland bestellt und bin schon sehr gespannt ob die Reichweite hier nochmal länger sein wird. Dennoch finde ich, gehört der Augenwischerei ein Ende gesetzt mit unreelen Datenblattangaben. Ich bin für die Angabe 10-90% Soc 1. In der Stadt , 2. Auf Autobahn mit 120kmh, und 3. Auf Landstraße mit 90kmh als Standard zu setzen
@e-mobility-factory9927
@e-mobility-factory9927 2 жыл бұрын
Schöner und interessanter Test 😎👍ich bekomme in ca 2 Wochen mein SR+ 🥳😎
@steffen8964
@steffen8964 2 жыл бұрын
Glückwunsch!
@e-mobility-factory9927
@e-mobility-factory9927 2 жыл бұрын
@@steffen8964 DANKEEEE Steffen 😁🤩🥰
@steffen8964
@steffen8964 2 жыл бұрын
@@e-mobility-factory9927 Es ist einfach ein geiles Auto ❤
@e-mobility-factory9927
@e-mobility-factory9927 2 жыл бұрын
@@steffen8964 😁😁😁🥰🥰🤩😍😍 ohhhh ja 😁😁
@andrebodecker9637
@andrebodecker9637 2 жыл бұрын
Hallo Jens, schön das du das SR+ auch mal getestet hast. Ich finde es völlig ausreichend da wir immer bis 95% in 37 min aufladen. Zum Essen zu knapp 😉 Wir haben eins von 2021 mit nun 23000 gefahrenen Km. Mit zuhause vorwärmen waren sogar die 245 km von Verden nach Hengelo mit 4% Rest drin 👍 Schöne Grüße und weiter so 👏
@andrebodecker9637
@andrebodecker9637 2 жыл бұрын
Bei -4 grad wollte ich noch schreiben 😅
@daszieher
@daszieher Жыл бұрын
@@andrebodecker9637 bei 95% SOC losgefahren, mit 4% SOC angekommen und nur 245 geschafft? wie schnell/langsam?
@wilhelmtell3427
@wilhelmtell3427 Жыл бұрын
Alle 245 km den Magen vollschlagen ist ungesund. 🤣 Also wir schaffen locker 1100 km und aufladen in nur 10 Minuten inkl an der Kasse bezahlen.
@wilhelmtell3427
@wilhelmtell3427 Жыл бұрын
@@andrebodecker9637 , Alle 245 km den Magen vollschlagen ist ungesund. 🤣 Also wir schaffen locker 1100 km und aufladen in nur 10 Minuten inkl an der Kasse bezahlen.
@mischlstoiber9903
@mischlstoiber9903 2 жыл бұрын
Deckt sich in etwa mit unseren Erfahrungen des SR+ von 2021. Wir haben jetzt in einem Jahr 23k km und sind bei einem Schnitt von 17,3 kw/100km - das ist der alte Akku, der aber Archiv 30 min von 10 auf 80% lädt. Im Winter zumindest dank Vorkonditionierung, wenn man am SC lädt. Schlechter ist der NMC nur, wenn man um die 50% ansteckt (was man ja eher nicht macht). Im Mai bin ich auf der AB ohne Probleme 300km gefahren, kam da mit ca. 10% an. Haben Sommerreifen und Aero-Felgen, das hilft …
@Andi_mit_E
@Andi_mit_E 2 жыл бұрын
Danke
@leallo1
@leallo1 Жыл бұрын
Wir brauchen das gleiche für das Model Y SR!!! Danke
@DerBlauzahn
@DerBlauzahn 2 жыл бұрын
Schönes Video! Kennst du den Kanal "DC Rainmaker" ? Das wäre doch eher der passende Name für deinen Kanal 😉. Übrigens, zu den (angezeigten!) 18.3 kWh: 18.4 kWh/100 km im Schnitt - das war für meinen IONIQ 28 ein exorbitant hoher Verbrauch. Den habe ich im Januar bei 0 Grad mit 4 Personen und Dachgepäckträger mit Skiern drauf bei 130 km/h auf knapp 500 km Strecke Richtung Alpen erreicht 🤣
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Ja, der Ioniq war und ist unerreicht. 👍
@jeanenricobabtiste
@jeanenricobabtiste 2 жыл бұрын
Hä? Mit 28 kwh 500km? Wie meinst du das?
@DerBlauzahn
@DerBlauzahn 2 жыл бұрын
@@jeanenricobabtiste Ich bin 2000 km gefahren und der erste Abschnitt war 500 km lang. Dort habe ich 18,4 kWh/100 km im Schnitt verbraucht.
@quantume3200
@quantume3200 Жыл бұрын
Ja Früher war Alles besser....aber jetzt hat Hyundai und Kia es nicht mehr drauf
@patrickp.5976
@patrickp.5976 2 жыл бұрын
Schöner Beitrag. Welche Reifen waren denn montiert? Ich fahre die GJR von Continental und bin sehr zufrieden damit. Verbrauch liegt geringfügig über den Michelin 5 Wh/km. Interessieren würde mich auch was der Tesla an Strom empfangen hat und wie viel die Säule abgegeben hat. Vielleicht könntest Du das noch nachreichen, falls vorhanden?
@tila2613
@tila2613 2 жыл бұрын
Welche Reifen drauf sind würden mich auch interessieren
@hansiz1806
@hansiz1806 2 жыл бұрын
Hallo, tolles Video. Aber laut Tesla gibt es kein Model 3 SR+ zu bestellen. Die 60Kw Variante heißt im Jahr 22 Model 3. Berichtigt mich wenn ich falsch liege. Das waren alte Bezeichnungen.
@Frittentheo
@Frittentheo 2 жыл бұрын
Habe auch mit dem Model 3 SR geliebäugelt, aber nach den saftigen Preiserhöhungen vor kurzer Zeit hat sich das erstmal erledigt. Trotzdem Danke für den Test.
@binflydushy
@binflydushy 2 жыл бұрын
Gönn dir den i4
@Eigi45
@Eigi45 2 жыл бұрын
Kannst doch wieder teuer verkaufen nach 6 Monaten bestellst dir einen neuen und hast Schon mal 7500 Euro im Sack und die preis Erhöhung schon fast wieder raus
@944Tomcat
@944Tomcat Жыл бұрын
@@Eigi45 ...der Plan wär ja nach den ganzen Preissenkungen schön in die Hose gegangen 😁
@Eigi45
@Eigi45 Жыл бұрын
@@944Tomcat das stimmt leider
@Eigi45
@Eigi45 Жыл бұрын
@@944Tomcat das stimmt leider
@wermagst
@wermagst 2 жыл бұрын
6:00 Leider nein, der Verbrauch ist bei Wind auch bei einer "Rundfahrt" deutlich höher als bei Windstille, selbst wenn der Wind jeweils genau von vorne/hinten käme (auch Seitenwind erhöht den Verbrauch). Der Luftwiderstand ist nicht linear sondern steigt mit dem Quadrat der Geschwindigkeit. Angenommen die Windgeschwindigkeit beträgt 50 km/h, näherungsweise ist die Relativgeschwindigkeit bei Gegenwind dann 180 km/h, bei Rückenwind 80 km/h. Der Luftwiderstand bei 80 km/h ist im Vergleich zu 130 km/h um ca. 62% geringer, erhöht sich bei 180 km/h aber um 92%. Insgesamt ist der Verbrauch dann um ca. 15% gegenüber Windstille erhöht (sehr vereinfacht gerechnet).
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 жыл бұрын
Endlich sagts mal einer. ☺️
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Guter Kommentar. So wissenschaftlich genau nehme ich es allerdings nicht 😜
@reneh.8817
@reneh.8817 2 жыл бұрын
@@MoveElectric Als Ingenieur brauch man das auch nicht. 😂
@wermagst
@wermagst 2 жыл бұрын
@@reneh.8817 Das war schon die stark vereinfachte Ingenieurversion. Ich bin Ingenieur. 😁
@reneh.8817
@reneh.8817 2 жыл бұрын
@@wermagst Ich auch und Jens nach eigener Aussage auch. Deshalb wundere ich mich über solche Aussagen von ihm auch.
@Leebofar
@Leebofar 2 жыл бұрын
Welche Ganzjahresreifen sind/waren denn verbaut?
@altair1405
@altair1405 2 жыл бұрын
es sind übrigens 510km wltp mit den kleinen reifen
@jokr8562
@jokr8562 2 жыл бұрын
Hallo Jens, vielen Dank für den Test. Nur die Lieferzeit für den TM3 RWD ist halt seeehhhr lang. Habe im November 2021 bestellt und Lieferung war immer Mai 22 (6 Monate), ist aber am 1.06.22 von Tesla auf den 12.Nov. - 27.Dez. nach hinten verlegt worden. Was nützt die beste Reichweite, wenn die Lieferzeit nicht planbar ist und in meinem Fall mehr als verdoppelt wird auf voraussichtlich 12-13 Monate?
@Likr666
@Likr666 2 жыл бұрын
Bzgl. der geänderten Lieferzeit schau Dir das Video von TeslaMag gestern an. Das ist ein Software-Fehler, der bei einer IT-Umstellung reingekommen ist. Du kannst davon ausgehen, dass der Termin wieder korrigiert wird, wobei Mai 22 schwierig wird. Ich hatte wohl Glück oder die passende Konfiguration. Habe Ende Januar bestellt und der Auslieferungstermin wurde von Ende Mai auf Ende März vorgezogen. M3 SR+ kein Extra außer Midnight Silver. 2 Monate waren mehr als OK :-)
@steffen8964
@steffen8964 2 жыл бұрын
Die Batterie wird durch das Fahren nicht warm, so meine Erfahrung nach 25.000km. Nichmal im Sommer auf der Autobahn mit 150 km/h. Ohne Vorheizen siehst Du die 170kW niemals. Mein Problem ist, wenn ich vorheize dann lädt er mir schon zu schnell :o) Da ist höchstens eine kurze Kaffeepause drin. An ein Mittagessen ist dann nicht mehr zu denken. Tolles Video!
@micha8765
@micha8765 2 жыл бұрын
bin mal mit 225 km/h 50 km zum SuC im Winter :D der Akku war warm
@steffen8964
@steffen8964 2 жыл бұрын
@@micha8765 OK das geht also auch 😂🤣👍
@micha8765
@micha8765 2 жыл бұрын
@@steffen8964 Energie durch Heizen verbraten oder schneller da sein :D kommt aufs Gleiche raus ... fast :D war ne Ausnahme, 3-spurig und absolut frei alles
@B.O.Z.5
@B.O.Z.5 2 жыл бұрын
Hi Steffen, fährst Du häufig Autobahn konstant 150 km/h? Mich würde mal der Verbrauch bzw. Verbrauchsanstieg interessieren. Viele Grüße und Danke im Voraus
@steffen8964
@steffen8964 2 жыл бұрын
@@B.O.Z.5 Hi ich fahre meisten 110-120 km/h und komme problemlos 300km auf der Autobahn. Wenn Du 150 km/h auf Langstrecke fahren willst würde ich das Longrange nehmen. Gibt bestimmt auch einige Videos hier dazu. Was ich sagen kann das Model3 ist super effizent. Hab einen Verbrauch von 14 kWh/100km auf den letzten 24.000km Sommer/Winter. Das Teil ist brutal :o)
@dieterpovel7505
@dieterpovel7505 2 жыл бұрын
Hallo Jens, wir haben ein Modell 3 SR und ein Modell Y LR, beide aus 3/22. Mit dem Y haben wir in den letzten Tagen einen 4000 KM Roadtrip nach Südfrankreich, Norditalien und retour über München gemacht. Dass das M 3 SR ein „besseres“ Fahrwerk hat kann ich nicht bestätigen. Das Modell Y war mit 4 Erwachsenen und vollem Gepäck durchaus gut zu fahren. Beide Fahrzeuge sind hart gefedert aber fahren sich auf „normalen“ Strecken gut. Zum Modell 3 LR, dass wir vorher hatten, kann ich nur marginale Unterschiede feststellen. Die höhere Sitzposition im Y ist allerdings schon sehr angenehm.
@wladimirsteinhauer3124
@wladimirsteinhauer3124 Жыл бұрын
Nicht vergessen 😇 auch Kofferraum Öffnung Model Y ist viel besser als bei Model 3😎😇🤘
@DonKamillo69
@DonKamillo69 8 ай бұрын
meine frage zu dem standart range ist da ich mir einen gebrauchten baujahr 21er kaufen möchte . sind die 55kw akkus auch lfp mit 325 ps lesitung oder nur die 60 kw akkus ?
@JostSchwider
@JostSchwider 2 жыл бұрын
👍 - _auch_ für den YT-Algo! 😊
@standardrangefremont
@standardrangefremont 2 жыл бұрын
Ist doch alles in Ordnung, und 26 Minuten 10-80% eine richtig gute Ladeleistung. Habe bei meinem Sr+ mit dem "alten" Akku noch nie die 170 KW gesehen. Interessiert mich persönlich auch nicht, das Auto ist auch so topp 👍🏼
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Ich glaube einmal hatte ich für 2-3% 170kwp erreicht, ansonsten habe ich noch soviel drin im Akku das ich meistens 130-150 kWh habe.
@xxxJinGejxxx
@xxxJinGejxxx 2 жыл бұрын
Die Ladeleistung ist doch ok, lieber über 100kw bis 80%, als nur mal kurz 170 und dann nur 50, zumal der LFP ja sogar mit über 100 lädt, wenn man mit 60 oder mehr % dransteckt. Der Ioniq, der mit seiner superschnellen Ladeleistung (10-80) wirbt, schafft sein Beworbenes in den seltensten Fällen.
@ewawa5253
@ewawa5253 Жыл бұрын
60 kW Akku und 274 km Reichweite ergibt einen Verbrauch von 21,89 kW/100km was bei 74 Cent pro kW an Superchager 16,19 Euro pro 100km Strom kostet. Das ist im Vergleich zu einem Diesel der 5 liter auf 100 km verbraucht und im Nov 2022 1,85 Euro kostet ein sehr teures "Elektroauto Vergnügen". Deswegen habe ich nach einem Jahr Wartezeit mein bestelltes Model 3 storniert. Danke für das informative Video.
@nachtkeks6581
@nachtkeks6581 7 ай бұрын
an Tesla Supercharger kostet es mit einem Tesla nur 35-46 Cent(je nach Uhrzeit Feiarabendverkehr ist teurer) Zuhause mit Wallbox wo der Wagen zu 90% der Fälle aufgeladen wird auch nur 30 cent...Fast nur Landtraße braucht man nur 14-18 kwh x 0,3=5 € für 100 km dazu keine KFZ Steuer bis Ende 2030 und keine Ölwechsel.
@ewawa5253
@ewawa5253 7 ай бұрын
@@nachtkeks6581 meine Nachricht ist 9 Monate alt. Da waren die Strompreise anders. Ohne Preisbremse.
@reinholdberger8462
@reinholdberger8462 2 жыл бұрын
man musss immer im Navi den Lader angeben...und natürlich muss man vorheizen. Und man sollte auch so einen Test mit den richtigen Reifen und Aeros machen. Aber trotzdem Danke für deine Mühe... :-))
@oliverfreytag3749
@oliverfreytag3749 2 жыл бұрын
Vorkonditionierten in extrem wichtig, ich habe unseren M3 SR+ mit 55kWh LFP Akku schon in 33Min von 7-92% geladen. 10-80% waren lt. Tronity in 23Min.!
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Mit meinen 49 kWh schaffe ich auf Langstrecke auch 300-350 km bei 120 kmh, der SR+ sollte locker 380-420 km schaffen.
@MyFabian94
@MyFabian94 4 ай бұрын
Hab gerade so nen alten Autotest aus den 60ern über den Rover 2000TC gesehen. "[lässt]... eine Non-Stop Fahrt von 380km zu. Das ist zu wenig". Wie sich unsere Standards doch verschoben haben.
@wilhelmtell3427
@wilhelmtell3427 Жыл бұрын
Was ist mit den 2 Mio Außendienstlern, die 45- bis 65 Tausend Km pro Jahr fahren und weil Termine drücken, oft über 160-180 km/h ? 😉 Welches bezahlbare Modell können die nehmen, welches auch bei dem Tempo über 350 km -400 km am Stück kann?
@sjefvanmerrienboer6372
@sjefvanmerrienboer6372 2 жыл бұрын
Warum hast du keine Supercharger eingeplant ? Das vorheizen hat nicht stattgefunden, mit ein Supercharger war sicher mehr Ladeleistung drin geweseen.
@sebastiankobialka4071
@sebastiankobialka4071 2 жыл бұрын
8:47 warum ist es von der nachhaltigkeit her besser, wenn kein kobalt drinnen ist im akku? tesla bezieht meines wissens ihr kobalt aus australien aus dem bergbau. dort gibts umwelt und arbeitstandards… ganz normaler bergbau halt.. kein unterschied zum eisen abbau für den LFP akku.. oder was war dein gedanke hier?
@Plusquamperfekt0815
@Plusquamperfekt0815 2 жыл бұрын
Fahre auch den SR+ mit 60 kwh, aber noch dem alten Motor. War halt so zum Jahresende 2021. Seit dem letzten Update heizt er am DC Lader das(den?) Akku auch während des Ladevorgangs automatisch noch mit auf. Braucht's es wohl richtig mollig warm um schnell zu laden. Bin sehr zufrieden mit dem Autochen.
@Forrest_Gump
@Forrest_Gump 2 жыл бұрын
den Akku(mulator) 👍
@rudolfdierotnase
@rudolfdierotnase 2 жыл бұрын
Das Aufwärmen während des Ladens ist am SuC sicher okay. Wo das echt unnötig ist, ist z.B. an den runtergeregelten DC-Ladern bei Aldi oder Ikea. Die 20-30KW würde er auch ohne heizen in den Akku bekommen. Naja, vielleicht kommt ja "no heating for low-power DC-chargers" mal als update.
@Plusquamperfekt0815
@Plusquamperfekt0815 2 жыл бұрын
@@rudolfdierotnase Ich lade viel bei Freshmile. 19 Cent/kWh +22Cent/Minute. Bedeutet, je schneller er lädt, desto günstiger. Dann ist vorheizen auch dort sinnvoll.
@TP-zz6ud
@TP-zz6ud 2 жыл бұрын
geiler beat
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Welche Minute?
@TP-zz6ud
@TP-zz6ud 2 жыл бұрын
@@MoveElectric 16:10
@torstengenster908
@torstengenster908 2 жыл бұрын
Ohne Regen keine echte move electric Verbrauchsfahrt - EQS Reichweite war also ein astreiner fake. Schade, aber eine Verbrauchsfahrt im Model 3 mit Aerowheels, Sommerreifen und 20 Grad ohne Regen und viel Wind dann könnte man einen Vergleich zum EQS anstellen....auch wenn es zwei unterschiedliche Klassen von Fahrzeugen sind. Oder mal eben einen EQS mit Allwetterreifen, Regen, Wind und 12 Grad testen.
@MHG1023
@MHG1023 2 жыл бұрын
@Move Electric Jens, das M3 (60kW) braucht zum Schnelladen seine "Wohlfühltemperatur" so um die 40 Grad. Die erreichst Du nie ausschließlich durch die Motorwärme. Ist leider so. Schau Dir doch mal folgendes Video an. So sieht die Ladekurve zumindest von 2% bis 20% aus: kzbin.info/www/bejne/iZ7WpoqQqtOdn5Y
@GERMeta
@GERMeta 2 жыл бұрын
Ich denke die neuen Battierien machen viel aus. Mein Model 3 hat eine 60kw Eisenphosphat Batterie und kommt bei konstanten 150 km/h, um die 350 km weit.
@Schmiermeister
@Schmiermeister Жыл бұрын
Nur im Sommer 350 km oder ?
@Niklas_1E
@Niklas_1E 2 жыл бұрын
Hallo Jens, ich fahre ein Model Y LR (2022) mit 19“ Standardfelgen/-Bereifung aber ohne die Caps. Ich war vor kurzen auf einem 1000km Roadtrip (Berlin und zurück). Bin wo ging 130-150kmh gefahren. Wir hatten so ~20grad Außentemperatur und trocken. Verbrauch ~ 21kWh / Reichweite ~ 330km Ich habe unterwegs nicht am SuC geladen, sondern bei Allego oder Ionity. Habe mich aber immer zum SuC navigieren lassen (die waren direkt nebeneinander > Backup 🤭) … jedenfalls kam ich nie über 190kW in der Spitze an Ladeleistung… ich glaube am SuC geht es irgendwie schneller. Vielleicht hätte das M3 SR+ am SuC auch mehr Leistung gehabt?
@christianbrauneis5284
@christianbrauneis5284 2 жыл бұрын
IONITY macht max. 500A. SUC 625A. Deswegen die Unterschiede
@Niklas_1E
@Niklas_1E 2 жыл бұрын
Danke für die Info!
@t.rohrmaier3248
@t.rohrmaier3248 Жыл бұрын
Den LFP friert es quasi immer... wenn er auf Langstrecke mal schön warm ist.... läuft das auch mit 170kW im peak. Kälte und langsames fahren mag er eher nicht. Ich fahr meinen auf Langstrecke meist so um die 150km/h. Ist ja eh egal, ob die Energie zum fahren verwendet wird oder zum vorheizen. Selbst bei 150 heizt er noch vor und das im Sommer.... aber dann auch nur 10 Minuten vor dem Lader... Von dem her... bin ich nicht unzufrieden... und fahre den Wagen einfach ein wenig zügiger.... dann macht er auch meist gut 300km von Ladestop zu Ladestop
@andreasdurrer6417
@andreasdurrer6417 2 жыл бұрын
Komfortvergleich mit einem MS?
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
MS um Längen besser.
@Messi-nb7nq
@Messi-nb7nq 2 жыл бұрын
Warum nicht auf 100%. Netto Akku Kapazität sind doch keine 100%. 100% ist doch die Bruttokapazität. Oder sehe ich das falsch. Guter Test. Schon Abonniert.
@Thomas-jc6qj
@Thomas-jc6qj 2 жыл бұрын
Hast Du auf den Wetterbericht geschaut, oder ist es inzwischen umgekehrt, der Wetterbericht schaut ob Du eine Verbrauchsfahrt machst.😁
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Früher war es umgekehrt - mittlerweile habe ich aber meist schönes Wetter 🤣
@Thomas-jc6qj
@Thomas-jc6qj 2 жыл бұрын
@@MoveElectric uff, das hat mich also jetzt veraten, das ich schon länger keine Verbrauchsfahrt von Dir gesehen habe 🤣.
@julms9495
@julms9495 2 жыл бұрын
Schade. Leider nicht die gewohnte Testqualität. Keine Radkappen, sehr windig insgesamt (hat leider nichtlineare Effekte, also "Rückenwind wird das aufheben" stimmt nicht ganz) und den Akku nicht vorgeheizt (geht ja auch auf den Verbrauch!).
@tech-ai-maniac
@tech-ai-maniac Жыл бұрын
*Klugsch…modus an* Der Gegenwind beeinflusst diesen Test sehr wohl, da der Rückenwind auf dem Rückwind nicht ausgleichend wirkt. Grund ist der nicht-lineare (exponentielle) Anstieg des Windwiderstandes. Bei z.B. 20 km/h Gegenwind fährt man 150 km/h hin vs. 110 km/h zurück (bezogen auf die umgebende Luft). Der Mehrverbrauch bei 150 km/h ist deutlich höher als der Minderverbrauch bei 110 km/h. Trotzdem ist der Test realistisch 😉. *Klugsch…modus aus*
@SoniC-io1hn
@SoniC-io1hn 2 жыл бұрын
Kleiner Tipp... Das Nummernschild zu verpixeln bringt nicht viel wenn man es dann bei 16:33 doch sieht 🤣
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
😂😂 Mist.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Er hat ein anderes danach dran gemacht damit er nicht immer verpixeln muss!😉🤫
@jonsboy8970
@jonsboy8970 2 жыл бұрын
Aus welchem Jahr ist das Model 3 sr+?
@altair1405
@altair1405 2 жыл бұрын
da es ein 60kwh lfp akku hat ist es das neuste also 2022 modeljahr und auslieferungen haben im november 2021 damit angefangen
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Anfang 2022
@jonsboy8970
@jonsboy8970 2 жыл бұрын
@@MoveElectric Sehr gut, brand aktuell
@seppoz8828
@seppoz8828 2 жыл бұрын
Ich finde die Reichweite und Ladeleistung vollkommen okay. Das wäre für mich ein voll alltagstaugliches Fahrzeug. Wenn ähnliche Leistungen auch in die Kleinwagenklasse kommen würden, wäre ich sehr interessiert. Ein e-Corsa war, soweit ich mich erinnere, deutlich weniger effizient.
@jonsboy8970
@jonsboy8970 2 жыл бұрын
ja auf der Autobahn ist der Corsa deutlich ineffizienter
@Smartphoenix1982
@Smartphoenix1982 2 жыл бұрын
Ganz ehrlich. Genau das ist doch ein praxisnaher Test. Was soll ich mit den ganzen geschönten Werten?
@zoro3222
@zoro3222 2 жыл бұрын
Ich verstehe immer nicht , dass meckern auf hohem Nivau . ~ 115 kw Ladeleistung , davon träumen Kona & Niro & Co. und andererseits muß man zum Pinkeln joggen dami man es schafft , Hü . o. Ho. .
@ronsun297
@ronsun297 2 жыл бұрын
Ich mit meinem sr+ mic lfp 55 ohne wp ist genau so schnell wie ein verbrenner auf 730km
@RyoBLN
@RyoBLN 2 жыл бұрын
Das ding heißt weder Standard Range Plus noch Standard Range sondern einfach nur Model 3 (Für das BJ Anfang 2022) ;) Ohne Performance Upgrade ohne Long Range Upgrade. Man sagt ja auch nicht BMW Standard Range Plus.. weil der Diesel fehlt und der Turbo :D Aber Danke für das Video!
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Aber so weiß jeder was gemeint ist 😜
@RyoBLN
@RyoBLN 2 жыл бұрын
@@MoveElectric das Model 3 aus 2021 mit dem Lion Akku ? 😜
@Smartphoenix1982
@Smartphoenix1982 2 жыл бұрын
Ich stand vor einem Kauf. Dann kam die 7000€ Preiserhöhung und ich war raus 😅
@michaelmahleke8630
@michaelmahleke8630 2 жыл бұрын
Bitte erkläre mir den Verbrauch von 18,4 KW. Mit 91% Akku waren das 244km. Da komme ich auf ca. 20.5 bis 22kw Verbrauch. Kenn den Nettowert des Akkus nicht genau.
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
So ganz genau ist die Prozentaneige wohl nicht, denn wenn u h den verfügbaren Akkuinhalt von 57 kWh nehme und durch die Reichweite von 274 km teile , sind es 20,08 kWh
@michaelmahleke8630
@michaelmahleke8630 2 жыл бұрын
@@MoveElectric Danke für die Antwort. Ich merke, dass es hier durchaus bei der Genauigkeit herstellerbedingte Unterschiede gibt. Und fast 1,7 KW Unterscheid ist zum Realverbraucht ist erwähnenswert. Und bei der PR betrachtet sieht unter 20 KW immer eine Welt besser aus als über 20KW.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Netto soll der Akku 55-57 kWh haben und der Rundungsfehler kann bei 0,9% liegen. Bei 0,4% wird abgerundet und bei 0,5% eben aufgerundet, wenn er also statt 91% 90,5% hat zeigt er 91% an und bei 17,4% oder so eben 17%.
@consty3219
@consty3219 2 жыл бұрын
Das ist leider der Nachteil am LFP, der braucht Temperaturen um die 40 Grad, die man eigentlich nur im Sommer und bei 150 Km/h Plus erreichen kann.
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Aber 26 Min. von 10-80% sind auch ohne 170 kW eine sehr gute Leistung.
@franzjosefkerkhoff592
@franzjosefkerkhoff592 2 жыл бұрын
Super für die Tropen!
@micha8765
@micha8765 2 жыл бұрын
Idealtemp sagar 45 bis 50 °C - Wahnsinn
@user-xd1bp5nd3s
@user-xd1bp5nd3s 6 ай бұрын
Kann mich mit Elektro nicht anfreunden, hab’s schon versucht fahre zurzeit einen bmw m340d und was soll ich sagen einfach genial das Ding und sehr günstig im Unterhalt
@MoveElectric
@MoveElectric 6 ай бұрын
Muss halt passen. Der BMW ist auf jeden Fall keine schlechte Wahl :-)
@salvete5847
@salvete5847 11 ай бұрын
Nur 274km Reichweite, bei kuscheligen 10 Grad?? D.h. wenn ich im Winter mal etwas zügiger auf der Autobahn unterwegs bin, ist bei 150km Schluss. Also sorry aber absolut schwach diese Akkuleistung. Einfach unterirdisch…
@romanf5666
@romanf5666 8 ай бұрын
also dn akku eines M3 mit dem eines EQS zu vergleichen...hut ab, verstehen muss man den mist aber ned
@reneh.8817
@reneh.8817 2 жыл бұрын
Was? 18,3 kWh/100km auf der Autobahn bei max. 130 km/h - so viel? 😂 Die Ladegeschwindigkeit war top. 26 Minuten von 10 auf 80%, ich meine, das ist der Sollwert für das Auto. Nicht von der absoluten Leistung täuschen lassen, er hielt die Leistung dafür länger. Die 30 km Restreichweite sind mit dem niedrigen fixen Faktor (ca. 14 kWh/100km) gerechnet. Mit dem Fahrverbrauch wären das nur 23 km real. Aber es gibt ja noch den Puffer unter Null.
@renis.3774
@renis.3774 5 ай бұрын
Akku nicht vorzukonditionieren ist aber einen Anfängerfehler oder?
@xDUnPr3diCtabl3
@xDUnPr3diCtabl3 Жыл бұрын
Immer SR für den haltbaren LFP Akku.
@abraxastulammo9940
@abraxastulammo9940 2 жыл бұрын
40 kWh in 26 min sind 92,3 kW im Schnitt. Da könnte sich der 58er ID3 ne Scheibe abschneiden!
@DerBlauzahn
@DerBlauzahn 2 жыл бұрын
Ja, der ID.3 braucht aktuell mit der alten Software für 40 kWh exakt 6 min länger.
@MCSanych
@MCSanych 2 жыл бұрын
Hier stimmt was nicht... 244km mit 183Wh/km -> 44,652kWh ÷ 91 = 49kWh... Theoretisch reichte auch 55kWh für 300km mit 183Wh/km. Mit alten Software war Nettokapazität des Akkus 57-58kWh, jetzt ist der Puffer gute 8,5kWh... P.S: 10-80% am SuC in ca. 22 Min, 10-90% in ca. 33 Min
@tomaszskuczen5272
@tomaszskuczen5272 Жыл бұрын
warum gibt es keine Grafiken Es bedeutet, dass dieser Test nutzlos ist
@heinrich-bernhardmuenzebro9586
@heinrich-bernhardmuenzebro9586 2 жыл бұрын
Hallo Jens, der wahre Verbrauch auf 240 Kilometer liegt bei 22 kWh auf 100 Kilometer. Voller Akku (60 kWh) bei Fahrtbeginn, 9 % im Akku zum Ende der Fahrt lässt mich auf diesen Verbrauch schließen. Dazu kommt der Ladeverlust. Mein VW ID4 Pro hat auf der Fahrt nach Italien und zurück nur 18,5 kWh auf 100 Kilometer verbraucht.
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Der Akku hat nur eine nutzbare Kapazität von ca. 57 kWh, die auch noch je Temperatur schwankt. Man kann aus den Prozenten nicht genau auf den kWh Verbrauch schließen.
@markusschuler7770
@markusschuler7770 2 жыл бұрын
Das relativiert einen Tesla ziemlich auf normales Niveau. Auf die Batteriegröße gerechnet bedeutet diese Reichweite fast 22 kw. Vielleicht nicht immer die Werte des Bordcomputers für voll nehmen. Den Verbrauch schaffen die meisten Autos
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
@@markusschuler7770 Der Verbrauch im Trip passt schon, was nicht eingerechnet wird ist wohl Seitenwind und Gegenwind, soll jetzt aber mit einem Update dazu kommen!
@fs0088
@fs0088 Жыл бұрын
Also mal einfach zusammengefasst: Dieses Auto fährt mit einer kompletten Akkuladung ca. 280km weit. In der Praxis wird man allerdings nicht von 100% auf 0% fahren, sondern eher von 80% auf 10%. Macht also noch 70% von 280km = 196km. Und jetzt denken wir mal ein paar Jahre weiter, wenn die Akkukapazität vielleicht um 30% degradiert ist. Dann wird man mit einem solchen Auto keine 140km weit fahren können und das bei höchstens 130km/h Schleichtempo . Tolle Technik, aber ohne mich !
@Markus-hb7be
@Markus-hb7be Жыл бұрын
Tagesstrecken von 280km sind problemlos möglich ohne zu laden. Auf längeren Fahrten hast du recht. Da lädt man etwa alle 200km. Ist vermutlich aber sowieso zu empfehlen (auch mit einem Verbrenner). Wichtig dabei ist die Verfügbarkeit der Supercharger und die ist bei Tesla nunmal gegeben. Andere Elektroautos sind hier nochmal ein GANZ anderes Thema! Degradation ist in modernen Elektroautos kein großes Thema. Selbst die ersten Teslas mit 200.000km haben in der Regel noch 90% Kapazität. 70% werden die modernen LFP-Akkus auch in 20 Jahren wohl nicht haben^^ Wenn man eine große Reichweite haben will dann wird man sich bei 130kmh einpendeln müssen, das stimmt. Das ist allerdings in 90% der Länder dieser Erde sowieso maximal der Standart. Und auch in Deutschland wird wohl früher oder später das Tempolimit kommen. Ganz so dramatisch ist das allerdings nicht. Wenn mein Tesla mir sagt ich komme mit 20% am nächsten Supercharger an dann kann ich ruhig nochmal ordentlich auf die Tube drücken. Wer dauerhaft mit Maximalgeschwindigkeit unterwegs sein muss sollte sich dann vielleicht doch lieber einen Verbrenner kaufen. Dann musste allerdings auf die Maximalbeschleunigung verzichten :)
@xxxJinGejxxx
@xxxJinGejxxx 2 жыл бұрын
endlich mal wieder kein Fake... es regnet 🤣
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Jawoll!
@YouTooDoTube
@YouTooDoTube 2 жыл бұрын
Was waren das (letztes Jahr) noch für Zeiten, als man den Wagen für 35.000 Euro (inkl. Überführung, nach Förderung) kaufen konnte. 🙈 Früher war alles besser. 🤡 Ich als Durchschnittsverdiener komme mit meinem 16775 Euro-e-Up! (Mai 2021, 38500km jetzt) besser hin. Beim aktuellen Wetter kann man (Bordcomputer) unter 10kw/h Verbrauch je 100Km kommen. Leicht sogar. Bei 130km/h sind es eher 15 plus x…
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
Ja, da war das Model 3 fast ein Schnäppchen. Seufz ...
@YouTooDoTube
@YouTooDoTube 2 жыл бұрын
@@MoveElectric Und der e-Up! erst! Preis-Leistungs-KING. Zulassungsstatistik-ANFÜHRER. Vor lauter Schreck produziert ihn VW nicht mehr, den einzigen VOLKSWAGEN.
@MoveElectric
@MoveElectric 2 жыл бұрын
@@YouTooDoTube Zu erfolgreich. 😄
@NicoSteinacker
@NicoSteinacker 2 жыл бұрын
Ihr Deutschen habt gut reden - mit Förderung und THG-Quote…
@steinpilzthebiggest1172
@steinpilzthebiggest1172 2 жыл бұрын
Tesla Model 3 SR reicht völlig aus.
@panibodo
@panibodo Жыл бұрын
Besser hättste gesagt "... reicht mir völlig aus". Aber letztlich ist es wohl richtig. Wenn das Fahrprofil nicht passt, schafft man sich eh kein E-Auto an.
@steinpilzthebiggest1172
@steinpilzthebiggest1172 Жыл бұрын
@MCL 81 natürlich hätte ich gerne Allrad und die höhere Ladeleistung. Nur leider ist mein Budget zu knapp. Solarcarport und Haussanierung steht noch an.
@Markus-hb7be
@Markus-hb7be Жыл бұрын
@MCL 81 Angenehm mit Sicherheit. Aber 100km WLTP sind in der Realität auch nur 50km. Macht den Kohl nicht fett aber von einem echten "Lange Reichweite - Modell" erwarte ich auch um die 50% mehr Reichweite. So ist es nicht viel mehr als nice to have. Mal abgesehen davon dass du dann auch keinen LFP hast und somit im normalen Gebrauch auch so gut wie nie auf 100% lädst. Vor- und Nachteile gleich sich ziemlich aus. Ist mir den Mehrpreis nicht wert. Zumindest nicht wegen der Reichweite.
@nachtkeks6581
@nachtkeks6581 7 ай бұрын
Nein wenn man die 8-10% Akku Verlust in 3-4 Jahren+Winterverlust rechnet ist der LR schon besser. Dann nach 300.000 km und 15-18% kann man immer noch den Akku nutzen. Man muss immer den relativ hohen Kapazitäts Verlust in den ersten Jahren mitberechnen.
@steinpilzthebiggest1172
@steinpilzthebiggest1172 7 ай бұрын
@@nachtkeks6581 Muss halt jeder selbst entscheiden. Meine Mutter wohnt 180 km Entfernung. Das fahre ich häufig. Da reicht der SR. Was beim LR cool ist, ist natürlich auch die höhere Ladeleistung. LR macht meiner Meinung nur Sinn wenn man häufig über 250km fährt. Landstraße schaffe ich im Sommer 330km und das passt mir auch gut.
@ollis.6447
@ollis.6447 Жыл бұрын
400 km schaffe ich locker mit meinem SR3+
@andyv6
@andyv6 2 жыл бұрын
Mache mal ein Test bei 118 KMh und dann bei 125 kmh Du wirst erstaunt sein, was es da für Unterschied gibt. Die Physik des Luft Widerstands 😉
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Meinst du Tacho 118kmh oder GPS?
@andyv6
@andyv6 2 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 nach Tacho
@martink.9442
@martink.9442 2 жыл бұрын
Bei den derzeitigen Preisen ist das Model 3 SR keine Option. Zudem ist der Verbrauch durch das Akkuheizen unangebracht hoch.
@shoelessjoe5990
@shoelessjoe5990 2 жыл бұрын
Verkauft sich aber trotzdem. Beim effizientesten EV nach dem Ioniq ist der Verbrauch zu hoch, ja genau 🙂
@reinholdberger8462
@reinholdberger8462 2 жыл бұрын
Lieber also von unseren deutschen Abgasbetrügern??? Hirn einschalten.....hilft
@martink.9442
@martink.9442 2 жыл бұрын
@@reinholdberger8462 ja lieber so als das Gelaber der Tesla Kirche. Lege dir mal benehmen zu.
@Aluminiumplatte
@Aluminiumplatte Жыл бұрын
274 km ist überhaupt nicht akzeptabel! Mein Kona mit 64 kw Akku schafft bei -10° 380km, Landstraße. Ich verstehe auch diese 130km/h Tests nicht. Ich fahre immer den kürzesten Weg und das zu 90% Landstraße.
@Markus-hb7be
@Markus-hb7be Жыл бұрын
Schafft das Model3 auf Landstraße auch lol
@Mike-uk2oq
@Mike-uk2oq Жыл бұрын
Sorry aber nicht mal 300 km ... Ich komm mit meinem kleinen Motorrad weiter.
@hdistmein3508
@hdistmein3508 2 жыл бұрын
Ein bisschen zu viel hätte 👻
@34Realist
@34Realist 2 жыл бұрын
Leider ist der Basis M3 nach der letzten Preiserhöhung m.M. nach zu teuer, es gibt bei der Konkurrenz schnelleres Laden, bessere Fahrleistungen, höhere Qualität, höheren Fahrkomfort und das durch Rabatt auch noch für weniger Geld 💰
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Theoretisch ist er ja nicht einmal teurer! Das vor Facelift hat mit den 4.000€ bafa auch 45.000€ gekostet, hatte aber keine Wärmepumpe und einen 53 kWh Akku statt 60kwh! Dank mehr Akku und Wärmepumpe ist er jetzt halt auf dem alten Preis wieder, teurer ist er aber nicht.
@hansiz1806
@hansiz1806 2 жыл бұрын
Welche Konkurrenz bekommt man mit voller Ausstattung.
@34Realist
@34Realist 2 жыл бұрын
@@hansiz1806 Volle Ausstattung? Was gehört dazu ? Und wie will man ein besseres Fahrwerk bewerten ?
@34Realist
@34Realist 2 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 man bekam ihn nach Bafa für 36000 , er beschleunigte da noch in deutlich unter6 sec auf 100, jetzt kostet er nach Bafa deutlich mehr, eine Wärmepumpe kostet gerade Mal 1000 Euro, wo sind die 7000 Euro gerechtfertigt?
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
@@34Realist du hast aber auch 9.000€ bafa bekommen und keine 4.000€ das sind schon 5.000€, es hieß mal Tesla zahlt bei den LFP Akkus 80€/kWh 80€x7kwh= 560€+ vermutlich MwSt 19% sind 666€ca + 1.000€ Wärmepumpe 1.666€+5.000€ der bafa sind 6.666€ dann ist der Wagen am Ende halt 334€ teurer wie zuvor und bei den steigenden Preisen nicht verwunderlich!
@whynotstartusingyourbrain8726
@whynotstartusingyourbrain8726 2 жыл бұрын
Was ist denn das für ein bescheuerter Test ohne Aero Felgen.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
Warum muss das mit? Mein Bruder nutzt die auch nicht, ich allerdings schon.🤷
@whynotstartusingyourbrain8726
@whynotstartusingyourbrain8726 2 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 es geht um die Effizienz der Autos. Aero Felgen erhöhen die WLTP Reichweite erheblich. Sie einfach weg zu lassen verzerrt die Ergebnisse völlig.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
@@whynotstartusingyourbrain8726 die Aero Felgen bringen 3%! Das sind bei 300km 9km, so erheblich finde ich das nun auch nicht!🤷
@whynotstartusingyourbrain8726
@whynotstartusingyourbrain8726 2 жыл бұрын
@@elektrikcar9988 Es geht aber ums Prinzip. Einen Effizienztest mache ich mit der maximal effizienten Ausstattung, oder ich lasse es sein.
@elektrikcar9988
@elektrikcar9988 2 жыл бұрын
@@whynotstartusingyourbrain8726 nein, ein Test sollte alltagstauglich sein und nicht den perfekten Wert zeigen! Dann kannst du auch den wltp wert nehmen und am besten die Spalten noch abkleben und das Auto tieferlegen, das bringt auch noch 7% und dann nur bergab fahren vielleicht?! Das ist ein alltagstauglicher e-Auto Test und keine Dieselfahrer Warnvorstellungen!
Über 600km im 2022 Tesla Model 3 60kWh - HYPERMILING
19:13
NEWTONMETER
Рет қаралды 29 М.
Warum sind viele E-Autos beim Top-Speed abgeregelt und ist das schlimm?
35:20
Stefan Lenz - Elektromobilität und PHEV
Рет қаралды 41 М.
Can teeth really be exchanged for gifts#joker #shorts
00:45
Untitled Joker
Рет қаралды 16 МЛН
Is it Cake or Fake ? 🍰
00:53
A4
Рет қаралды 20 МЛН
World’s Deadliest Obstacle Course!
28:25
MrBeast
Рет қаралды 128 МЛН
Tesla Model 3 Motor - Die geniale Technik dahinter
13:54
Lesics Deutsch
Рет қаралды 761 М.
Tesla Roadtrip in die Berge ⛰ (Model 3 SR)
32:25
Tesla Tim
Рет қаралды 15 М.
The EV Detroit is Dying to Benchmark - BYD Seagull
17:39
Autoline Network
Рет қаралды 259 М.
TESLA M3 MIC Long Range Winter Reichweite und Ladezeit 10-80 %
23:12
WUCHERPREISE Elektroautos LADEN: Sind DIE eigentlich IRRE??
21:30
Наглый пешеход хотел наказать таксиста #яндекс #такси
1:00
2400$ zavatskoy traktor
0:43
Ahad Mahmudov
Рет қаралды 628 М.
Самая заниженная машина в мире!
0:31
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 4,8 МЛН