Immer wieder eine Freude … und tatsächlich, wer ein Makro nur als Makro nutzt, verpasst was! Ich hab das 90er von Sony und erwische mich immer wieder, wie ich meine Freundin damit elegant in ablichten kann. f/2.8 is eben toll… ! Und in der Landschaft funktioniert das auch, selbst wenn die Breite des Bildes fehlt, mach ich ein Panorama und hab den Look eines Teles im „Weitwinkel“. Von der abartigen Schärfe nicht zu reden.
@_daschaust Жыл бұрын
Hallo Andy, Deine Videos zu schauen ist der volle Genuss. Das Intro, super. Die Aufnahmen vom Objektiv im Farbenspiel, super. Abo habe ich natürlich schon vor langer Zeit abgeschlossen und selbstverständlich auch die Glocke aktiviert. Das Objektiv macht wirklich neugierig. Größe und Gewicht sind bestechend. Ich habe eine Leica SL2-S und da sind mir Panasonic Objektive willkommen, weil die Preise einfach moderater sind als bei Leica. Allerdings sitzt in diesem Jahr das Geld nicht so locker und der Januar, mit diversen Versicherungsprämien die bezahlt werden wollen, nun auch nicht der geeignete Monat für neues Spielzeug. Beobachten werde ich das Objektiv auf alle Fälle. Vielleicht ändert sich in einem halben Jahr auch der Marktpreis.
@egbertbenkert9218 Жыл бұрын
Nach meiner Erfahrung gibt es auf deinem Kanal zu wenige Videos. Dieses beweist wider die hohe Klasse, gerne mehr davon.
@AndyGrabo Жыл бұрын
Vielen Dank, ja die liebe Zeit… ich bleibe aber dran!
@DirkWerner-w6d Жыл бұрын
Tatsächlich habe ich mehrere Fotografen abonniert, schaue deine Videos jedoch am liebsten. Du inspirierst mich und meine Fotografie.
@AndyGrabo Жыл бұрын
Wow danke! 🤩
@NinaPapiorek Жыл бұрын
Dieses grün rote Licht bei der Präsentstion am Anfang.... ich liebe diese Details in Deinen Videos :)
@martinunterluggauer2575 Жыл бұрын
Moin Andy Wer wirklich viel Makro macht ist meist manuell unterwegs. Deshalb finde ich auch alte manuelle Linsen von Zeiss, Vivitar und Co super spannend. Auch Distanz- oder Umkehrringe machen lichtstarke Oldies zu kreativen Spaßmachern. Gruß aus der Pfalz von Martin
@trainspotter_brenzbahn Жыл бұрын
Tolles Objektiv, sehr informativ vorgestellt. Danke schön. 👍🏼👋🏼
@Nordbiene Жыл бұрын
Ein tolles Objektiv in einem relativ neuen System. Hochinteressant. Danke fürs Zeigen, LG Kai der Bienenfilmer.
@rodlbabodl2377 Жыл бұрын
Andy!! Deine Videos sind Hollywood-niveau! Ich hab Angst daß Du uns irgendwann verlässt und nach LA gehst!! :/
@AndyGrabo Жыл бұрын
Haha vielen Dank, aber keine Sorge 🤓
@ralfbruening Жыл бұрын
Hallo Andy, vielen Dank für das aufschlussreiche und interessante Video! Allerdings ist das Panasonic mit 74*82mm nicht das kleinste Vollformat Makroobjektiv, das Pentax 100 2.8 WR Makro ist mit 65*80,5 mm noch etwas kleiner und nur 50 g schwerer. Zudem gab es auch 2016 schon Vollformatkameras mit IBIS und zwar die Pentax K1. Leider ist bei Pentax die Weiterentwicklung, insbesondere im Objektivbereich , nicht mehr up to Date und das Preis-Leistungsverhältnis bei modernen Linsen, wohl aufgrund des Nischendaseins, ebenfalls nicht konkurrenzfähig. Aber ich nehme meine Pentax K1 mit dem Makro immer mal wieder gerne mit zum fotografieren. Im Alltag nutze ich aber inzwischen Nikon, da das System für eher überschaubaren finanziellen Aufwand aktueller zu halten ist (und insgesamt auch kleiner und leichter bei besseren Gesamtleistungen).
@photomoods-mariobolz8801 Жыл бұрын
Hallo Andy danke , das ist ja echt mal eine interessante Alternative ! Lg und noch ein gesundes neues Jahr , lg Marioooooo
@andy_deja_jr Жыл бұрын
Hallo Andy. Danke für Dein Video. Sehr interessant. Soll ich auf Panasonic wechseln(?). Die Objektive machen ein großes Appetit auf gesamtes System. LG aus Mainz….. 👋🏻👋🏻👋🏻
@johannesgessler6125 Жыл бұрын
Geiles Video. Top! Und dazu eine unaufgeregte Meinung die sachlich Vor-/Nachteile erläutert. Danke👍
@Tom_Demuth Жыл бұрын
Danke dir! Bis jetzt nur mit ner Nisi-Maceolinse, seit neuestem aber das 90mm von Sony, jedoch noch nicht wirklich im Macrobereich getestet 😎 P.S.: Happy New Year🎉
@utaschmitz-esser8611 Жыл бұрын
Ich hab dich schon lange abonniert😊 immer gute Tipps und oft auch gute Videos!!!
@AndyGrabo Жыл бұрын
Das freut mich 😊
@theartofchaos.fotografie Жыл бұрын
Habe damals mit Makro angefangen... Mein Vater hatte das 105mm von Nikorr zuu seiner D750 und damit habe ich viel Natur geschossen. Als ich dann mir Portraits angefangen habe, war das auch mega cool dafür, weil die 2.8 Blende einfach mega nice war. Heute nutze ich für Portraits mein 50mm 1.8er aber für Naturfotos (landschaft oder Nahaufnahmen ist egal) immernoch sehr gerne das Makroobjektiv
@Castortransporter1 Жыл бұрын
Servus Andy,- schön Dich wieder mal zu sehen. Es ist das erste Video von Dir ,- von dem ich leider enttäuscht bin; und ich kenne sie alle da ich schon lange Dein Abonnent bin. 1. Den Adapter am Canon Objektiv dran zu lassen (auch wenn Du das gesagt hast) ist schwach, um optisch das Lumix kompakter aussehen zu lassen. Der ganze Vergleich ist irgend wie Nix. 2. Du hast nur das Canon - Ok. Aber ein bekannter YTuber wie Du, hätte doch kein Problem sich vom Foto Koch oder einem anderem Laden kostenlos für dieses Video ein Sigma 105mm oder Sony 90mm bereitstellen zu lassen. So entsteht (mindestens bei mir) das subjektive Gefühl : "Er vergleicht bewußt ein "Altglas" damit das Lumix besser da steht." Was ich eigentlich nicht glauben möchte weil ich Dich als Mensch nicht so einschätze. Ich hoffe das mit meinem Kommentar etwas für Dich anfangen kannst und Dich nicht persönlich angegriffen fühlst, denn mag Deinen Kanal und finde Dich sehr sympathisch. Beste Grüße aus Tübingen, Robert.
@AndyGrabo Жыл бұрын
Moin Robert, ich kann den Gedanken nachvollziehen, es ist aber eher andersrum: Das Canon EF Makro ist signifikant kürzer als die aktuellen Wettbewerber (123mm bei EF zu 148mm bei RF) weil es eben noch aus der Spiegelreflex-Zeit stammt und die Distanz von Anschluss zu Sensor damals grösser war. Die heutigen Objektive für spiegellose Systeme haben diese Distanz quasi bereits „eingebaut“. Das Canon EF + Adapter hat fast die identischen Maße wie das Canon RF ohne Adapter. Darüberhinaus lässt sich das Canon EF ohne Adapter ja nicht an einer spiegellosen Kamera betreiben. Dazu ist mein Argument ja auch, dass ich mehr als zufrieden bin mit der optischen Leistung des Canon EF und bisher nie Argument hatte zu wechseln, bis jetzt, wo sich Größe und Gewicht halbieren. Da muss nur die Bildqualität mindestens on par sein und das ist sie. Danke aber für Dein Feedback! Beste Grüße
@Castortransporter1 Жыл бұрын
@@AndyGrabo ich versteh Deine Argumentation und kann jetzt besser nachvollziehen warum Du dieses Video so aufgebaut hast. Danke für die Erläuterung.
@Laurent_aus_Köln Жыл бұрын
Du sagst man kann mit dem Panasonic näher ran, nämlich auf 20 cm. Ich sehe das eher als Nachteil, denn ich MUSS auch näher ran bei 1:1. Übrigens haben alle mir bekannten modernen Makroobjektive eine veränderliche Brennweite im Nahbereich. Das könnte auch dafür verantwortlich sein, dass die Bilder bei dir erst nicht gleich groß waren. Es gibt ein optisches Gesetz, das besagt bei 1:1 ist der Abstand vom Objekt bis zum Sensor gleich der vierfachen Brennweite. Das heißt dann auch, dass beim Canon (30 cm bei 1:1) die Brennweite auf 75 mm sinkt (4x 75 mm = 300 mm = 30 cm) und beim Panasonic sogar auf nur 50 mm (20 cm bei 1:1) zurück geht. Schön ist natürlich, dass es kleiner und leichter ist, aber nun weißt du auch woran das teilweise liegt.
@WalterReichelt Жыл бұрын
Hört sich gut an, aber wie adaptiert man das Teil an eine Canon R ?
@AndyGrabo Жыл бұрын
Ich meine es gibt einen Adapter, das ist aber wahrscheinlich wenig sinnvoll
@martincook6711 Жыл бұрын
Danke für das Video. Welchen L-Mount-Adapter für Canon EF auf Panasonic L nutzt du und kannst du ihn empfehlen?
@AndyGrabo Жыл бұрын
Ich nutze den von Sigma. Ich meine der heisst MC-21. Ja, ich bin damit zufrieden!
@martincook6711 Жыл бұрын
Danke dir und ...weiter so 🙂@@AndyGrabo
@carstenklein7110 Жыл бұрын
👍 aber etwas mehr Aufnahmen mit dem neuen Macro wären toll gewesen. Deine Aufnahmen sind meist sehenswert. 🔔 habe ich vor einiger Zeit dagelassen. Wegen selber Druck und weil du angenehm zu hören bist. Sigma Art hat auch keinen Stabi. Viele Grüße, Carsten Villa Petersberg
@AndyGrabo Жыл бұрын
Du hast nicht unrecht, die Geburt meiner zweiten Tochter kam dazwischen, ist glaube ich eine gute Entschuldigung 😬
@carstenklein7110 Жыл бұрын
@@AndyGrabo Eine der besten Entschuldigungen, die ich gehört habe ❤️ Glückwunsch
@therehocipe Жыл бұрын
Ich bleib dennoch bei meinem Canon RF 100mm f2.8. Größer? Wayne! Schwerer? Wayne! Und dafür nen Maßstab von 1:1.4 😝😝😝😝😝. Aber für alle Leica und Panasonic User freuts mich 👍.
@darshu667 Жыл бұрын
Nette Linse, Grösse und Gewicht liegen denk ich mal daran das kein Stabi und Glas mehr verbaut ist. Ich nutze ein Tamron 90mm f017N 2,8. Das ist mit Stabi 11cm statt 8 und wiegt 600g statt knapp 300. Grund solide. Zusammen mit einer S5II passt das 100mm sicherlich gut!
@marko25959 Жыл бұрын
Scheint ja durchaus eine feine Linse zu sein, allerdings leider nur für Panasonic ... Habe selbst auch das EF 100 mm, funktioniert mit Adapter auch gut an der R6. Und für meine nur ganz gelegentlichen Makroaufnahmen leistet es nach wie vor gute Dienste, dafür wäre ein Wechsel, erst recht ein kompletter Systemwechsel, nicht zu rechtfertigen, selbst wenn ich es mir einreden wollte :-) Was ich nicht ganz verstehe ist der gleiche Abbildungsmaßstab von 1:1 bei beiden Objektiven, obwohl die Naheinstellgrenze beim Panasonic deutlich kürzer ist. Aber gut, Physik war auch nie meine Stärke ...
@Laurent_aus_Köln Жыл бұрын
Bei beiden Objektiven sinkt die effektive Brennweite im Nahbereich. Beim Canon auf 75 mm und beim Panasonic auf 50 mm. Daher die unterschiedlichen Distanzen bei 1:1