Kniff zu Besuch: Olafs Dali Kore! Kurzdistanz Beamer! Wahnsinn

  Рет қаралды 12,233

Kniff

Kniff

Күн бұрын

Wir besuchen für Euch Heimkinos und ermöglichen Euch auch einen Blick hinter die Kulissen! Hier fallen auch immer wieder wertvolle Tipps zum Heimkinobau ab!
Und dabei lernen wir tolle Gastgeber kennen.
Aktuell [ Ende 2024] machen wir uns für euch auf die Suche nach tollen Stereoanlagen bzw Highend Anlagen um die Frage zu klären: "Kann ein Heimkino mit einer Stereoanlage mithalten?"
Wir treffen tolle, audiophile Menschen und zeigen euch deren Reich!
Link zu unserer Facebook Präsenz:
/ kniff.heimkino
Link zu unserem Instagram
/ kniff_heimkino
Der Heimkinoverein:
www.heimkinove...
Unser Kniff Spendenlink:
paypal.me/knif...
Vorführ playlist:
tidal.com/play...
music.amazon.d...

Пікірлер: 161
@stvg1640
@stvg1640 Ай бұрын
Mal wieder ein klasse Video, vielen Dank für diese Ausflüge in die Stereowelten.
@thomasr.4629
@thomasr.4629 Ай бұрын
Super Idee mit der Gegeneinladung. Da bin ich riesig gespannt.
@frankskorupa165
@frankskorupa165 Ай бұрын
Schön... einfach schön ❤ Tatsächlich stellte ich mir sofort die Frage, wie das alles sauber gehalten wird. Wenn ich ne Woche nicht beigehe gibt's sofort Wollmäuse hinter den Türmen und zwischen den Kabeln😂
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Das Putzen muss quasi auch ein Hobby sein 😱, sonst schluckt der Staub irgendwann die Anlage... 😂 Bester Gruß Olaf
@frankskorupa165
@frankskorupa165 Ай бұрын
Glaube ich sofort. Hat der Dreher noch eine Haube?LG
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
@@frankskorupa165 Nein, aber ich glaube bei Clearaudio könnte man eine Haube kaufen, aber ohne geht es auch.
@policek6276
@policek6276 Ай бұрын
Wow Kniff,, wieder top Video. Endlich kein Blender wie die meisten KZbinr, Olaf ist sehr sehr sympathische Typ ❤ Danke euch Drei❤
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Danke! 😃
@fredczech256
@fredczech256 Ай бұрын
Sehr cooles Video.Finde den Olaf sehr nett.Seine Technik is der Hammer. Die Anlage klingt bestimmt fantastisch. Weshalb immer der Punch fehlt wird mit höchster Wahrscheinlichkeit daran liegen, dass wir HK-Leute genau diesen suchen und unsere Räume und unser Basskonzebt so bauen, das eben der Punch da ist.Und da wir auch den Bassbereich so akribisch verbessern (durch DBA Absorption ohne Ende usw) sind unsere Räume per se in dem Bereich sehr präzise. Und das wird auch den gesamten Höreindruck beeinflussen. In so einem Wohnzimmer könnte man wohl kaum solche extremen Pegel hören wie in HKs.Und laute = mehr Spaß🤗
@Ake
@Ake Ай бұрын
Erst einmal Danke an Olaf das Kniff mit Kamera in die Privatsphäre durfte und dass war sehr interessant und informativ erläutert,Olaf René und Kameramann sehr Sympathisch gerne mehr davon René,wünsche euch allen Gesundheit einen guten Start ins neue Jahr 2025 und verbleibe mit freundlichen Grüßen Ake Glück auf
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Schön gewählte Worte Ake! Viele wissen es scheinbar nicht zu würdigen das hier Leute ihr privates preisgeben, wenn man manche Kommentare so liest. Würde mich nicht wundern wenn diese besuche irgendwann aussterben.
@tiree2231
@tiree2231 Ай бұрын
Tolles Video ! Die Anlage sollte alles können. Ich schätze es liegt am Raum. Zu ungleichmäßig. Zudem schwingen die riesen Fenster wie Plattenabsorber. Wurde die Aufstellung der Boxen und der Hörplatz über eine Messung bestimmt? Wenn dieser LS irgendwo kein Bass kann, sitzt man vermutlich in einer Mode.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Deine Anmerkungen sind richtig, die Raumakustik wurde für einen guten Mittelweg von einem Fachmann aus Wuppertal professionell nachjustiert. Daher sind meine musikalischen Gäste erstaunt, wie gut man in diesem Problem-Raum Musik hören kann. Und wie schon im Video erwähnt, bin ich mit R-T-F-S "aufgewachsen" und befasse mich seit 2010 immer mit "integrativer" Raumakustik. Bester Gruß Olaf
@LauPlum-sn6ts
@LauPlum-sn6ts Ай бұрын
Das Video ist super, danke Rene.
@jochenpier2721
@jochenpier2721 Ай бұрын
Tolles Video! Schöne teure Komponenten, die mich von der Optik her begeistern. @Kniff: Guten Rutsch ins neue Jahr! Wir sehen uns 2025🎉
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar, zunächst wollte ich mir Luxman-Produkte zulegen, habe mich aber dann bewusst für die deutsche Manufaktur AVM entschieden. Bester Gruß Olaf
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Wünsche ich dir auch😊
@Mc_Anton
@Mc_Anton Ай бұрын
Moin, ein tolles Video, sehr interessant mal zu hören, wie ein AV Experte Stereo wahrnimmt. Aber wie sympathisch ist denn bitte der Olaf? Wir kennen ihn ja schon von Dimi, aber wie kann ein Mensch, der sich so etwas Geniales und Hochwertiges aufgebaut hat, so sympathisch und bescheiden sachlich rüber kommen? Da steht Hifi im Wert eines EFH und Olaf ist sowas von angenehm sachlich, fast schon bescheiden...wie kann man so sympathisch sein??? Olaf falls du das liest...Grüße von Hagen nach Schwelm. Bin seit 35 Jahren dem Hifi High End Wahn verfallen (McIntosh & Sonus Faber) und dein System mal zu hören wäre ein Traum. Es ist toll mal von Hifi zu hören das nicht nur aus China-Röhren Amps und 96dB Brüllkisten besteht. Grüße aus Hagen !
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Vielen Dank für deinen netten Kommentar! 😊
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Herzlichen Dank für Deinen wertschätzenden Beitrag, wie ich lese, hast Du Dir ja auch ein wohlklingendes Setup erarbeitet. Wenn Du möchtest, könnten wir uns im neuen Jahr ja mal zunächst per Mail austauschen, Kniff könnte sicherlich den Kontakt herstellen. Bester Gruß Olaf
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Natürlich 😊
@Mc_Anton
@Mc_Anton Ай бұрын
​@@orams-by5lz Ja sehr gerne, vielen Dank für das Angebot. In der Tat bin ich mit meinem Klang sehr zufrieden, man investiert ja Jahre bis alles passt und jede Kleinigkeit so perfektioniert ist, dass das Gewissen keine nagenden Zweifel mehr verursacht. Ich denke mit einer McIntosh Transistor Vor/End mit Übertragern und Sonus Faber Olympica einen guten Kompromiss zwischen "Hifi-Fähigkeiten" und Musikalität gefunden zu haben aber die Frage "ob noch mehr geht" wird wohl nie ganz verschwinden. Aber das ist ja auch das Schöne an unserem Hobby. Leider begegnet einem gerade im High-End oft ein gewisses Status-Denken, investierte Summen und Prestige einer Anlage scheinen teilweise wichtiger zu sein als musikalische und klangliche Aspekte. Das schreckt mich oft ab und ich habe es als extrem wohltuend empfunden, dass dies bei dir nicht im Ansatz eine Rolle spielt. Herzlichen Dank für das nette Angebot, einen guten Rutsch und beste Wünsche für 2025 an alle!
@user-jp3vl5jx1j
@user-jp3vl5jx1j Ай бұрын
"so etwas Geniales und Hochwertiges aufgebaut hat" … naja, immer die Kirche im Dorf lassen. Mit Budget geht alles.
@holgerschever6321
@holgerschever6321 Ай бұрын
Hi Rene, hi Bennie, wieder ein sehr schönes Video mit sehr cooler Anlage! Freu mich auf viele weitere Videos in 2025!
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Vielen Dank 👍
@Grue_ni
@Grue_ni Ай бұрын
Geile Anlage! 👍🏻 Gefällt mir richtig gut! Passt alles. Interessant, umgestiegen von der B&W 801D4 welche ja auch schon absolutes Hi End ist. Hört sich bestimmt klasse an.
@WinstrolVincent.
@WinstrolVincent. Ай бұрын
Die b und w taugt nix .vorallem für den aufgerufenen preis
@Grue_ni
@Grue_ni Ай бұрын
Sagen wir mal so, die neueren B&W sind anders abgestimmt und viel zu teuer. B&W taugt nix kann ich aber so leider nicht stehen lassen. Ich hab z.B. ein 5.1 Set der 800er Serie von 2009 (803D HTM2D und ASW825) und bin mega zufrieden schon seit Jahren. Ich finde allerdings die Preispolitik auch total gesponnen! Ich hab damals 4000€ für einen Lautsprecher gezahlt, wenn man sich das heute mal ansieht...mein lieber Scholli...dafür bekommst bei B&W nichtmal mehr einen Surround Back Lautsprecher mit Diamant Höchtöner.
@kaul-digital
@kaul-digital Ай бұрын
Klasse Anlage und ein sehr symphatischer Mann, nur fand ich es schade das es mal im Video keine Hörprobe von den Boxen gegeben hat, oder bringt das nichts über KZbin?
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Hallo und vielen Dank für den netten Kommentar. Leider würde eine Hörprobe aus technischen Gründen keinen Sinn ergeben. Man müsste dann schon sehr hochwertiges Equipment, wie Neuman-Mikrofone usw. verwenden, um nur bruchstückhaft eine nutzbare Hörprobe senden zu können. Aber dagegen steht dann die geringe Audioqualität von youtube. Es gibt aber deutschlandweit einige Händler, wo man sich Monsterboxen aus purem Interesse anhören kann. Bester Gruß Olaf
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Und nicht zuletzt das liebe Urheberrecht.... 🙄
@kaul-digital
@kaul-digital Ай бұрын
@@Kniff-Heimkino Ja das stimmt, aber dafür gibt es ja auf Spotify NCS No Copyright Sounds ;-) aber ich kann verstehen das man die Soundqualität nicht mal annähernd über KZbin rüber bringen kann. Dennoch ein starkes Video ;-)
@AudiophileJourney
@AudiophileJourney Ай бұрын
Gutes Video!
@pipilangstrumpf7076
@pipilangstrumpf7076 Ай бұрын
@Kniff super sympathisch 🎉
@77MovieFan
@77MovieFan Ай бұрын
sehr schönes Video wie immer AVM hatte ich selbst irgendwie nie so auf dem Schirm aber schon rein von der Optik einfach klasse. Der Raum könnte ja nicht unterschiedlicher zu meinem sein, Olaf hat hier ein sehr geschmackvolles Kunstwerk als Raum, ich eher ne Nerdbude mit Herr der Ringe/StarWars Bildern und LIeblingsschallplatten immer um mich... Von dem Rackhersteller werde ich mir auch was holen für meine Endstufen und eine Einheit obendrüber für den Plattenspieler und PhonoVorstufe. Die Folie der Glasfront auch sehr interessant, wäre auch ggf. was für mich, genau wie die anderen akustischen Elemente. Die Dali Kore sind wirklich wunderschön, es war für mich an ganz schwerer Kampf trotz direktem Vergleich mit der Gauder Berlina 9 (upgegraded, nicht die Standardversion). Ich konnte mit einer Taste am PreAmp direkt zw. den beiden Lautsprechern hin und her schalten, also quasi optimal um sehr zeitnahe Unterschiede zu erkunden. Problem bei der Entscheidung war "beide sind super gut" und sich dann für einen zu entscheiden war schwerer als erwartet. Mir wäre lieber gewesen eine hätte mir klar besser gefallen. Unter den Bedingungen beim Händler (wo ich keine Filme oder meine Konzerte testen konnte, auch nicht auf dem Pegel wo ich manchmal höre), war es schwer einen eindeutigen Sieger festzulegen. Ich habe quasi nur meine bekannten Schallplatten verglichen und nicht das gesamte Spektrum Schallplatte, Film, Konzerte was vielleicht die Entscheidung verändert hätte. Jede Box hatte so seine Vorzüge. Die Dali hatte mehr kleinste Details zum Vorschein gebracht, auch Bass Volumen durch die fetten Membranen war einfach hörbar. Dagegen stand dann die Gauder mit ihren präzisen, trockenen und sehr tiefen Bässen und das obwohl mit T+A nicht mal deren optimaler Zuspielpartner am Werkeln war. Das macht Burmester sehr viel besser und entlockt den Gaudern ein Bassfundament was einfach genial ist. Dali selbst empfiehlt ja sogar 4x ne NAD zu nehmen (welches genau weiß ich nicht mehr) eine für Hoch/Mittel und eine für den Bass, also überall "günstige" Monoblöcke dran und gut is. Mit den Gaudern war es dann genau umgedreht, da geht man gerne in Richtung "warmabgestimmte" Burmester Endstufen was den Preis wieder höher treibt. Egal wie, beides sind sehr schöne Lautsprecher und ich wäre mit den Dali´s bestimmt auch sehr happy geworden, wobei diese rein von ihrer schieren Höhe wahrscheinlich optisch "zu viel" gewesen wären für meinen Raum
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Besten Dank für Deinen wertschätzenden Kommentar und Deiner Schilderung, wie Du Deinen Traumlautsprecher gefunden hast - sehr interessant und gut nachvollziehbar. Dir weiterhin viel Spaß mit Deiner Anlage. Bester Gruß Olaf
@WDX666
@WDX666 Ай бұрын
Zu allem wo man glaubt objektiv vergleichen zu können kommt noch die eigene Verfassung hinzu. Mehr als bei Musik ist es mir mit Whiskys aufgefallen. An manchen Tagen kann man so viele Aromen riechen und schmecken und vor allem genießen und dann gibt's Tage da schmeckt einem der gleiche Whisky einfach nicht so.
@mistakeapp
@mistakeapp Ай бұрын
Die Anlage passt zum Typ Olaf. Sehr interessantes Konzept. Mir würde die kleine Kopfhörer Anlage schon ausreichen! PS: gute Kamera-Arbeit, Rene hat fast nicht gemotzt ;)
@derordenderwahrheita.d.70
@derordenderwahrheita.d.70 Ай бұрын
Ich habe bemerkt, dass Olaf unter den Spikes seiner Lautsprecher Unterlegscheiben zum Einsatz bringt, vermutlich um den Boden vor Kratzern zu schützen. Der Nachteil ist allerdings, dass sich der Schall dadurch auf die Fußbodenfläche verteilt, könnte auch ein Grund für das im Video teilweise fehlende beschriebene Bassvolumen sein. Die Spikes sollten direkten Kontakt mit dem Boden haben um sie anzukoppeln, sodass sich der Schall über die Spitze der Spikes direkt kanalisiert in den Boden ableitet. Das ist nicht meine Aussage, sondern die von HIfi Experten. Habe dies bei meiner Eigenen Anlage so umgesetzt, welche im Vergleich zu Olafs Sperrmüll ist, allerdings konnte ich dadurch ein gutes Ergebnis erzielen.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar und prima, dass Dir die Unterlegscheiben aus Sorbothan aufgefallen sind. Diese musste ich anbringen, um eine leichte Entkopplung zu erreichen, diese Sorbothanscheiben sind speziell für schwere LS geeignet. Aufgrund der Fußbodenheißung im Verbund mit der Dämmung des Fliesenbodens klingt eine Ankopplung fürchterlich und daher müsste ich eigentlich noch stärker entkoppeln, was ich auch demnächst noch testen will. Ich habe es schon letztes Jahr bei einem Händler mit Piega-LS hören können und der klangliche Zugewinn durch eine richtige Entkopplung war immens gewesen. Bester Gruß Olaf
@oli5369
@oli5369 Ай бұрын
👌WOW - hier möchte man erstmal sagen 'der Klang macht die Musik' ❗
@arminknecht6362
@arminknecht6362 Ай бұрын
Schönes Video! Ich finde auch, Hifi gegt segr wohl im Heimkino. Wobei das hier schon mehr Wohnzimmer Kino ist. Ein reines Heimkino ist, fur mich zumindest, ein Kino das nicht mehr viel mit Wohnen zu tun hat. Und möglichst restlichtoptimiert. Wobei, wenn man mit Vorhängen arbeitet, kann man auch wohnen, Vorhänge auf und Kino, Vorhänge zu, beides haben. Aber egal welche Art, HIFi hören dürfte überall gehen.
@user-jp3vl5jx1j
@user-jp3vl5jx1j Ай бұрын
Wenn einem das Geld schon aus den Ohren kommt, muss man doch mit der Raumakustik nicht halbe Sachen machen sondern holt sich Experten. Auf ein paar Tausend mehr oder weniger scheint es bei dem Menschen nicht anzukommen, sei ihm gegönnt.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Ich hatte einen Experten, der schon seit 40 Jahren in der Wuppertaler Region unzählige Setups installiert hat, bei mir zu Hause. Alles gut soweit nun. Durch geschickten Einsatz von Raumakustikgrundlagenwissen kann viel erreicht werden ohne ein Wohnzimmer mit Akustikmaterialien zukleistern zu müssen. Bester Gruß Olaf
@user-jp3vl5jx1j
@user-jp3vl5jx1j Ай бұрын
@@orams-by5lz Danke dass Du alle teilhaben lässt, komm gut ins neue Jahr!
@eb585
@eb585 Ай бұрын
Hey Kniff deine Stereo Videos finde ich immer sehr interessant. Teste doch mal ein Stereo Setup das mit Subwoofern funktioniert. Weil ich finde ein Stereo Setup mit Subwoofer bringt einem auch nochmal ein ganz anderes Stereo erlebniss ( so meine Erfahrung) Vlt. fehlt dir da auch nicht mehr der Punch oder das letzte bisschen. Und Btw. auch mal ein Stereo Setup mit audio Physics oder Joachim Gerhard Lautsprecher.
@michaelk.3123
@michaelk.3123 Ай бұрын
Hab ich das richtig gesehen: Es wird ein 0815 Brennenstuhl Überspannschutz zusätzlich zu den ganzen Maßnahmen an der Stromseite, wie Akku, Filter, sauteure Kabel etc eingesetzt? Hängt als erstes in der Steckdose. Sieht man kurz beim Kameraschwenk zB bei ca. 9:15min. Ist das nicht gegen die Philosophie?
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Hallo und danke für Deine Frage. Grins, kann schon sein, dass ich damit gegen die High-End-Philosophie verstoße, es ist ein Relikt aus der Vergangenheit, da ich vor vielen Jahren einen Blitzeinschlag hatte und somit einige E-Geräte vorzeitig das Zeitliche gesegnet hatte. Damals hatte ich aber auch Glück, dass sämtliche Schmelzsicherungen meiner Luxman-Endstufe C-02 angesprochen hatten und so konnte ich diesen noch weiter nutzen.
@michaelk.3123
@michaelk.3123 Ай бұрын
Haha, nicht schlimm 😂 Versteh ich auch gut, dass du dein Equipment schützen möchtest. Du kennst deine Anlage inzwischen sicher gut genug: Vielleicht testest du mal ohne den Brennenstuhl im AB Vergleich. Wäre echt neugierig, ob das eine Unterschied macht. Deine Anlage sollte ja feinauflösend genug sein, um diesen hörbar zu machen...falls es den gibt 😉
@JoBo297
@JoBo297 Ай бұрын
eine wirklich tolle Anlage! Jedoch ist der Raum akustisch extrem anspruchsvoll (riesige Fensterfront, Fliesen, asymmetrische Platzierung der Lautsprecher im Raum). Die getroffenen Maßnahmen erscheinen mir leider zu wenig, bzw. halte ich den Raum für nicht High End machbar, sorry.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Deine Anmerkungen sind richtig, die Raumakustik wurde für einen guten Mittelweg von einem Fachmann aus Wuppertal professionell nachjustiert. Daher sind meine musikalischen Gäste erstaunt, wie gut man in diesem Problem-Raum Musik hören kann. Und wie schon im Video erwähnt, bin ich mit R-T-F-S "aufgewachsen" und befasse mich seit 2010 immer mit "integrativer" Raumakustik. Bester Gruß Olaf
@sirkemmer
@sirkemmer Ай бұрын
Sieht sehr gut aus! Würde ich gern mal hören! Ich glaub dann freu ich mich zu Hause nicht mehr..... Hätte ich nur das Geld dazu..
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Nu sei nicht traurig, auch mit deutlich weniger Budget lässt sich schon einiges reißen! 😉
@sirkemmer
@sirkemmer Ай бұрын
@Kniff-Heimkino Bin doch nicht traurig, bin zufrieden mit dem was ich habe! Ist von der Sache her auch gut! Aber das ist schon der Hammer! 45.000 Euro Lautsprecher, Wahnsinn!! So viel kann ich eh nicht ausgeben, da ich es nicht habe 😅😅 Aber ich würde das schon gern mal hören! Was sagst du, ist es das Geld wert?
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Mir nicht, nein. Ich bin der Meinung das man das auch mit deutlich weniger schon SEHR ähnlich hinbekommen kann. Kommt halt auch drauf an was einem wichtig ist. Die Anlage von Thomas spielt bei vielen Stücken auch wirklich traumhaft und kostet nur eine Bruchteil. Natürlich, wenn ich einfach wählen könnte würde ich Olafs Anlage nehmen, was ich sagen will, bei einigen Stücken sind sie vermutlich garnicht weit voneinander entfernt. In sachen Lautstärke ist natürlich schnell schluss mit dem Vergleich.
@dirkfaust1720
@dirkfaust1720 Ай бұрын
An den lieben Olaf, Weißt du wie folie heisst bzw wo die zu beziehen ist. Gruß Dirk
@orams-by5lz
@orams-by5lz 23 күн бұрын
Hallo Dirk, bei diesen Anbietern gibt es ähnliche Lösungen: Schallschutzfolien: Trosifol Sound Control, eine Akustik-PVB-Folie des Anbieters Kuraray oder Schallschutzfolien von Vivasano oder auch TG-PROTECT®akustik VERBUNDSICHERHEITSGLAS MIT SCHALLSCHUTZ. Bester Gruß Olaf
@dirkfaust1720
@dirkfaust1720 23 күн бұрын
@orams-by5lz Vielen lieben Dank Olaf, Ich hatte überhaupt nichts gefunden. Und viel Spaß beim Musik hören. 😊 Lg Dirk
@Mroggenland
@Mroggenland Ай бұрын
Schönes Video👍 Hat Olaf keinen Surround Sound mehr mit dem Nubert nuxinema? Hat sich da was geändert? Finde die Anlage top ohne sie gehört zu haben, ich selbst möchte auch immer gerne meine HiFi Anlage zentral im Wohnzimmer haben wo ich mich am meisten aufhalte und die Familie es auch genießen kann.
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Genau, Olaf genießt alles in Stereo!
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Danke für Deinen netten Kommentar. Stimmt, ich bin komplett zurück auf 2.0, ich sehe zu wenig Kinofilme und zufälligerweise konnte ein Bekannter die Nuberts für seine neue Heimorgel gebrauchen. Jetzt steht der NuXinema als Ansichtsobjekt in der Bibliothek. 😎
@dieterachenbach2914
@dieterachenbach2914 Ай бұрын
Dali schreibt vom Superhochtöner als Bändchen. Rein optisch vermute ich aber einen Magnetostaten dahinter. Da gibt es ein nettes Whitepaker der Kore, wo ein Explosionsbild des Hochtöners gezeigt wird. Auch da deutet alles auf einen Magnetostaten hin. Ein Bändchen müsste einen Übertrager haben - der ist dort nicht zu sehen.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Hallo Dieter, danke für die Ergänzung. Hier hatte Dali ein eigenes System entwickelt. Bester Gruß Olaf
@bartfalko4844
@bartfalko4844 Ай бұрын
Bei dem Budget würde ich zumindest nochmal 10 k für eine gedämmte Lochplattendecke ausgeben. Das geht bis 100 Hz runter, wirkt diffus und würde das Potenzial der Anlage etwas entfalten.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Danke für Deinen Hinweis, ähnliche Überlegungen in diese Richtung hatte ich auch angestellt, aber der Charakter des Wohnzimmers sollte erhalten bleiben und durch die modularen Akustikmodule und der Abstrahlcharakteristik der Kore, konnte ich schlussendlich auf eine Akustikdecke verzichten. Bester Gruß Olaf
@bartfalko4844
@bartfalko4844 Ай бұрын
@@orams-by5lz Hatte das übrigens in meinem letzten Wohnzimmer. Die sind wunderschön und wirken wie ein heller Sternenhimmmel. Einige Bekannte haben das nachgemacht. Der Charakter wied eher verbessert. An den Seiten kann man Luft lassen für die Fenster. LED Strahler mit Steuerung können je nach Wunsch Stimmung erzeugen. Du würdest einen Gamechanger im Hörgenuß erleben.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
@@bartfalko4844 Da gebe Dir Recht, dass man mit dieser Konstruktion schon noch Verbesserungen erreichen wird. Ich werde Deinen Hinweis im Hinterkopf behalten, vielleicht habe ich in einer Regenzeit im Jahr 25 Lust, selber Hand anzulegen und die Decke akustisch zu veredeln. Unser Hobby ist ja eine never ending story. Bester Gruß Olaf
@petregabriel1098
@petregabriel1098 Ай бұрын
Wie geil ! Olaf hat raumakustisch wirklich ALLES getan, um seine Lautsprecher NICHT zu hören.... 😂😂😂🤦 "Folie" auf den Scheiben zwecks Nachhallreduzierung.... 😂..... wer hat dem armen Olaf denn diesen Scheiß erzählt...? 🤯😅
@andreaskern1437
@andreaskern1437 Ай бұрын
Die Folie war schon dran als er das Haus übernommen hat....
@petregabriel1098
@petregabriel1098 Ай бұрын
@andreaskern1437 Gerne ! Aber irgendwer muss ihm ja etwas von "schalldämpfenden" Eigenschaften erzählt haben......😂🤷
@bartfalko4844
@bartfalko4844 Ай бұрын
Wurde das Kabel in einer Vollmondnacht gewickelt?
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Nein natürlich nicht🙄 Einhornhaar darf ausschließlich Tagsüber gewickelt werden! Aber nur mit Schlumpflederhandschuhen berührt werden.
@frankskorupa165
@frankskorupa165 Ай бұрын
Pfff.... Amfänger... also ehrlich
@getraenke03
@getraenke03 Ай бұрын
💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙💙
@AudiophileJourney
@AudiophileJourney Ай бұрын
Wer dachte denn da, guten Sound könnte man sich teuer erkaufen? :). Da ist doch ein Theo Wanne Mundstück auf dem Saxophon, oder? Einer der teuersten Mundstück Hersteller - auch nicht einfach zu spielen als Anfänger. Wieso hast du denn nicht mit "normalen" Mundstücken angefangen? Da würde Dir jeder Lehrer von abraten :)
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Hallo Thomas, Dein Hinweis stimmt, aber das Mundstück war nicht das eigentliche Problem, ich hatte beide Mundstücke probiert, eher bin ich nicht der Typ, der zu einem Saxophon passt. Aber trotzdem finde ich es als Instrument klasse.
@ChristianSteinborn-nx9zs
@ChristianSteinborn-nx9zs Ай бұрын
Inzwischen waren ja schon mehrere namhafte Highender bei Olaf zu Besuch. Er kann dann ein Dali Hörstudio bei sich eröffnen. Würde die Superteile gern mal hören.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Danke für Dein Interesse, also Kniff könnte den Mail-Kontakt zu mir herstellen, wenn Du möchtest. Bester Gruß Olaf
@oliverweigel278
@oliverweigel278 23 күн бұрын
Welche namhafte HighEnder waren denn schon vor Ort gewesen? Du meinst jetzt nicht Dimi, Regina oder Ake?
@ChristianSteinborn-nx9zs
@ChristianSteinborn-nx9zs 22 күн бұрын
@@oliverweigel278 Natürlich, das sind Leute die gutes Hifi zu schätzen wissen.
@WinstrolVincent.
@WinstrolVincent. Ай бұрын
Sympathisch das er an einem 80k Lautsprecher recht günstiges Kabel verwendet 😂 Der Raum ist halt eine absolute Katastrophe. Es ist alles so Nervös und ungeordnet, steht mitten im Raum.Ich persönlich könnte da keine musik geniessen .denke die anlage spielt maximal auf hälfte ihres Niveaus was sie eigentlich kann. Besteht nicht die Möglichkeit in dem grossen haus einen eigenen Hörraum zu ergattern ? Dann müsste man preislich nichtmal so tief in die tasche greifen um ein besseres Ergebnis zu erzielen.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Deine Anmerkungen sind richtig, treffen bei mir aber nur teilweise zu, die Raumakustik wurde für einen guten Mittelweg von einem Fachmann professionell justiert. Daher sind meine musikalischen Gäste bas erstaunt, wie gut man in diesem "Problem-Raum" Musik hören kann. Und ich investiere ja nicht ins Blaue, wenn ich nur ein schlechtes Ergebnis erzielen könnte. Und wie schon im Video erwähnt, bin ich mit R-T-F-S "aufgewachsen" und befasse mich seit 2010 immer mit "integrativer" Raumakustik. Einen anderen Raum gibt es nicht, da bliebe nur der Garten übrig - gut, dort könnte ich eine PA-Anlage installieren und könnte den Nachbarn ordentlich einheizen. 😉Bester Gruß Olaf
@WinstrolVincent.
@WinstrolVincent. Ай бұрын
@orams-by5lz ok cool Olaf viel Spaß weiterhin😃
@fancythings
@fancythings Ай бұрын
Der Fachmann war auch bei einem HiFi Hersteller aus Deutschland. Habe in dessen Räumen gehört und muss sagen: Katastrophe. Unendlich viel Geld verbrannt für Sirrah Absorber. Damit alleine ist es halt nicht getan.
@hans-ingo3039
@hans-ingo3039 Ай бұрын
@@orams-by5lzMir würde eher die Asymmetrie des Raums Sorgen bereiten, da habe ich bei mir auch mit gewissen Nachteilen zu kämpfen, an denen man dann dummerweise nicht vorbei kommt. Ansonsten brauchts schon einen Lautsprecher vom Kaliber Kore, damit der grosse Raum leichtfüssig mit Musik gefüllt wird. Glückwunsch!
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
@@fancythings Der Fachmann war jemand aus Wuppertal, der seit rund 40 Jahren sein Fachgeschäft führt und sein Sohn ist für professionelle Haus-Installationen etc. verantwortlich. Bester Gruß Olaf
@andreaskern1437
@andreaskern1437 Ай бұрын
Also ganz ehrlich, Olaf hat zuviel Geld, "hatte"! Der hat doch nicht danze Anlage auf einer Phase an 3x1,5mm² gehängt? An einer Steckdose. ....😮! Nicht mein Ding, René war sichtlich... ähm ich sach et nich....😂
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Grins, ich habe mir schon eine Phase an 3x2,5mm2 gegönnt und es gibt ja noch den EVEREST .... Bester Gruß Olaf
@pipilangstrumpf7076
@pipilangstrumpf7076 Ай бұрын
Lol Kabel im 5 stelligen Bereich aber Kanal verwechselt 😂 der Beweis dafür, dsss Olaf wirklich Highendeuqipment hat aber hören tut Olaf nicht highend, sonst hätte Olaf direkt rausgehört. 😅
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
😂Meine Hörgeräte sind schon bestellt... Bester Gruß Olaf
@pipilangstrumpf7076
@pipilangstrumpf7076 Ай бұрын
@ 😹 nimm Airpods Pro 2 Olaf
@hans-ingo3039
@hans-ingo3039 Ай бұрын
Zumindest bei bekannten, oft gehörten Aufnahmen wäre es rasch aufgefallen. Ansonsten gilt: Fehler können jedem passieren.
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Bei "mittig, abgemischten" Titeln ist auch nicht so leicht zu hören. Zum glück konnten wir alle drüber lachen 😍
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Kabel sind "nur" im 4-stelligen Bereich...
@tropitropas949
@tropitropas949 Ай бұрын
Knapp 1600 Euro UVP für das SC-6 Viablue Kabel in 2x3m Länge? 😮 Krass, habe 2022 (mit Rabatt) ca. 900 Euro bezahlt. Ja, die Preisentwicklung geht absolut in die falsche Richtung, auch wenn dies quasi alle Hersteller betrifft. Nichtsdestotrotz finde ich die Viablue Produkte im highendigen Segment im Vergleich noch immer relativ human vom Preisgefüge her...
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Genau, diese Auffassung habe ich auch und daher finde ich, dass die deutsche Manufaktur Viablue noch eine faire Bepreisung der Produkte hat. Bester Gruß Olaf
@isoton3051
@isoton3051 Ай бұрын
Das SC-6 ist aber auch ein sehr gutes Lautsprecherkabel. Im Vergleich mit der Kongruenz ist es sogar noch relativ günstig. Der Aufbau ist sehr aufwändig, natürlich macht sich das im Preis bemerkbar. Guten Rutsch 👋🏻
@michaelheizol9006
@michaelheizol9006 Ай бұрын
@@orams-by5lz Moment mal.. Kann es sein, das der Vorredner die Single Wire Version hat..?? Die kostet aktuell in 2x3 Meter auch bei 950 Euro.. Und dies hier ist wenn ich nicht komplett verguckt habe, die Bi-Wire Version.. Und da kommt das mit ca. 1600Euro auch hin..
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
@@michaelheizol9006 Stimmt, bei meinen Kabeln handelt es sich um die VIABLUE™ SC-6 AIR Silver Lautsprecherkabel in bi-wire.
@kitereh
@kitereh Ай бұрын
Ich bezweifle, dass die Anlage musikalisch ist. Ansonsten fallen Fehler, wie vertauschte Kanäle sofort auf. Die Musik „fließt“ nicht mehr so. Veil hilft nicht immer viel.
@haraldgmeiner4507
@haraldgmeiner4507 Ай бұрын
Verpolt wäre schlecht, aber links/rechts hat keinen Einfluss auf die Qualität.
@kitereh
@kitereh Ай бұрын
@ waruß sollte es keinen Unterschied machen, wenn statt der Innenseiten nun die Außenseiten sich in der Mitte treffen. Hatte ich mal und aus eigner Erfahrung war es komisch. Subtil stimmte etwas nicht.
@haraldgmeiner4507
@haraldgmeiner4507 Ай бұрын
@kitereh wenn eine Box verpolt ist, kommt es zu einer diffusen Bühne, sind beide verpolt, kommt es zu einem für viele (aber nicht alle) nicht wahrnehmbaren Effekt. Sind einfach die Kanäle vertauscht, ändert das nichts an der Klangqualität, die Bühne ist nur gespiegelt.
@floh.7803
@floh.7803 Ай бұрын
Moin moin, ich kenne deinen Kanal erst seit Kurzem. Kinosound begeistert mich sehr, aber Stereo ist meine Leidenschaft. Ich habe jahrelang versucht, beides unter einen Deckel zu bringen. Irgendwie hat es nicht ganz geklappt. Was nicht an der Sache lag, sondern eher am endlichen Budget😆 Nun bin ich bei einem Stereo-Raum gelandet - ähnlich wie bei Thomas - aber mit einer ganz anderen Ausrichtung. Bei mir zählt Kraft und Dynamik. Dafür lösen andere Systeme etwas mehr auf und klingen etwas gefälliger. Im Wohnzimmer habe ich mir eine kleine 5.1 Anlage zusammengestellt. Leute im Freundeskreis lachen, wenn sie “klein” hören. Für die ist das schon heftig. Für und “Verrückte”’ ist das nichts besonderes. Ich muss aber sagen, dass du echt mehr Ahnung von Stereo hast, als viele “Audiophile” Stereohörer. Du bringst es auf den Punkt und entlarvst selbst so eine teure Anlage, wie diese. Im HiFi wird ein Aspekt meistens vergessen. Die Anlagen lösen super auf, klingen durchsichtig und warm, aber die Kraft der Töne und die Dynamik, wie Instrumente live klingen, können sie meistens nicht. Es klingt wie eine kraftlose Miniatur. Man kann natürlich trotzdem wahnsinnigen Spaß haben (je nach Musikrichtung), aber wenn man drauf steht, fehlt einem dieser Druck (Trompete, Schlagzeug, Becken, Trommeln, etc.). Viele Grüße und weiter so! Flo
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
"Entlarven" war ja garnicht mein Ziel. Ich wollte ja nur wissen was denn bei einer Highend Anlagen besser sein soll als in einem Kino. Meine eindrücke bewerte ich dann und versuche sie in Worte zu fassen damit der Zuschauer einen Eindruck bekommen kann wie es wohl war.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Hallo Flo und vielen Dank für Deinen Beitrag, dem ich zustimmen kann. Mittlerweile ist die Bauteilequalität und - weiterentwicklung im HiFi-Bereich doch weit fortgeschritten, so dass in jeder Preisregion gute Setups zusammengestellt werden können. Allerdings können häufig die Musikproduktionen in der Qualität nicht mithalten bzw. werden nicht optimal gemastert - jeder Master-Mind hat ja auch seine eigene Klanggüte im Kopf - so dass schlechte Masterabmischungen die Qualität eines Setups nicht zur Geltung bringen. Erfreulicherweise ist die Deutsche Grammophon im klassischen Bereich hier auf einem guten Weg und hat mit den Emil-Berliner-Studio einen adäquaten Partner an der Seite, der nun wirklich hervorragende Abmischungen von den früheren Masterbändern erstellt. So gibt es auch den nötigen Punch bei Trommeln, Bass, Pauken etc. Aber man muss grade im HiF-Sektor schon die Nadel im Heuhaufen finden, um dann auch ein hochwertiges Setup, voll nutzen zu können. Bester Gruß Olaf
@floh.7803
@floh.7803 Ай бұрын
@orams-by5lz absolut richtig. 90% der heutigen Produktionen sind nicht gut abgemischt. In den Genres Jazz und Klassik ist es nicht ganz so schlimm. Da sind viele Produktionen sehr gut. Bei Pop ist es umso schlimmer. Hier ist das Motto: Hauptsache, es klingt auf den In-Ears und der Boom-Box gut. Kompression auf Anschlag und möglichst viele Höhen. Auf einer guten Anlage sind diese Abmischungen ungenießbar - leider. Wir sind halt eine vernachlässigbare Zielgruppe. Wenn eine Aufnahme aber perfekt abgemischt wurde, dann klingt es zum niederknien. Beste Grüße Flo
@floh.7803
@floh.7803 Ай бұрын
@@Kniff-Heimkino vielleicht war “entlarven” nicht das richtige Wort. Viele Leute sind aber so beeindruckt und ehrfürchtig vor so einer Anlage, dass nur in Superlativen gesprochen wird. Du bleibst cool und sagst, was Sache ist. Und ich kann es gut nachvollziehen. Ich hatte einige gute Lautsprecher, die eine Frauenstimme oder Kammermusik sehr gut wiedergeben konnten. Hat man dann mal was härteres aufgelegt, brach alles in sich zusammen. So dramatisch wird es bei der Dali natürlich nicht sein. Die hat ja keine wirklich großen Schwächen, aber auch in dieser Preisklasse ist eben nicht alles perfekt.
@floh.7803
@floh.7803 Ай бұрын
@@orams-by5lzeins muss aber noch gesagt werden: Neben dieser Kritik, der sich jeder Lautsprecher in irgendeiner Weise stellen muss, hast du wirklich ein hervorragendes Setup. Klasse 👍 Viele schöne Stunden wünsche ich dir damit😬
@Andy1974
@Andy1974 Ай бұрын
Es ist in der Tat eine Geschmacksfrage bei der Raumakustik. Torsten will den Raum mithören. Der Rest im HiFi nicht!😜 Jetzt im Ernst: Ich denke, dass er den Satz so direkt auch nicht gemeint hat. Vielmehr wollte unser „Waschbär“ damit wohl ausdrücken, in keinem Schall toten Raum hören zu wollen, dem die Energie genommen wurde. Die Energie im Hoch-/Mitteltonbereich würde man ja dann durch gezielten Einsatz von Diffusoren beibehalten und weniger absorbierendes Material einsetzen. Ich persönlich mag es auch lieber etwas trockener als zu hallig, bin da eher auf der Seite von Olaf und Thomas alias Audiophile Journey. Ich verwende im Übrigen auch seit vielen Jahren schon ein großes Akustikbild. Meins stammt von der Fa. HJE. Mittlerweile habe ich ein zweites Dekostoff-Motiv anfertigen lassen. Als Absorber verwende ich dahinter 10 cm starken Basotect.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Hallo Andy, danke für Deinen Kommentar und ich werde mal die Fa. HJE ansehen. Bester Gruß Olaf
@pipilangstrumpf7076
@pipilangstrumpf7076 Ай бұрын
Haha Harman Kardon System, ist nur lizenzshit… Lautsprecher aus Soundbar „ganz ordentlich“ wie Kniff sich einen ablacht, und das war wirklich lachen, aber Olaf hat zum Glück nichts gemerkt. 😅
@andreaskern1437
@andreaskern1437 Ай бұрын
Der Sound aus dem Beamer, Kurzdistanzbeamer....
@fancythings
@fancythings Ай бұрын
Mal wieder interessantes Video, wobei ich Olaf und seine Anlage jetzt schon 3x auf KZbin Deutschlandtour gesehen habe… Das die Dali Kore „Ratchets“ nicht so schaffen im Bass, halte ich aber für totalen Blödsinn. Schließe mich dem Kommentar hier an: muss eine fast Auslöschung, raumbedingt sein. Gerade in der Mitte oder Nahe der Mitte des Raum, tritt dieses Phänomen nahe der Kickbässe auf (je nach Raumgröße, natürlich eine andere Frequenz). Ich glaube auch, dass man im Heimkino sehr gut Musik hören kann, aber eben anders. Ich kenne kein Kino das nicht eingemessen ist und linearer Frequenzverlauf gepaart mit Subwoofer im fast anechoischem Raum, klingt einfach anders. HiFi ist immer der Spagat zwischen Anlage und Raum, ganz tot geht nicht, wenn jemand vor mir Saxophon in echt spielt klingt es halt so wie es in meinem Raum klingen würde - nichts anderes soll eine HiFi Anlage machen, glaubwürdige Reproduktion vor Ort. Tip an Olaf, Versuch dich mal bisschen vor bisschen zurück ob es etwas ändert.
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Vielen Dank für Deinen Kommentar, Deine Anmerkungen sind richtig, die Raumakustik wurde für einen guten Mittelweg von einem Fachmann professionell justiert. Daher sind meine musikalischen Gäste erstaunt, wie gut man in diesem Problem-Raum Musik hören kann. Und wie schon im Video erwähnt, bin ich mit R-T-F-S "aufgewachsen" und befasse mich seit 2010 immer mit "integrativer" Raumakustik. Bester Gruß Olaf
@Ake
@Ake Ай бұрын
PS: Olaf sein High-End Setup kann nicht nur Klassische Musik die Hifi Anlage kann auch Anders ⚠️. Mfg.Ake Glück auf
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Grins, mein Nachbar weiß ein Lied davon zu singen, denn einmal rief er mich gegen 23 Uhr an, ob ich die Musik leiser drehen könnte, da er nicht einschlafen kann. Es war Sommer, der Nachbar schläft bei offenem Fenster - und der Nachbar ist mein Bruder gewesen. 😂 Bester Gruß an Dich Ake, Olaf, bis bald, wir sehen uns.
@overijsemuenster
@overijsemuenster Ай бұрын
Ich muss wirklich schmunzeln. Olaf, der Mann, der alles hat:) Er bedient echt alle Stereotypen, die es über Highender gibt. 😂
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Das kann ich so nicht bestätigen, klar die Komponenten sind schon sehr erlesen, vielleicht auch schon für den ein oder anderen Vodoo, aber ich denke ein wahrer "Highender" hätte uns garnicht erst empfangen #Unwürdige! Olaf ist da sehr neutral und sehr offen!
@overijsemuenster
@overijsemuenster Ай бұрын
@@Kniff-Heimkino Vodoo oder nicht Vodoo. Egal! Erstmal alles kaufen, was der Markt hergibt. Und warum? Weil er das kann!
@FrankHelmling
@FrankHelmling Ай бұрын
Nein! Tut mir leid. Olaf scheint ein netter Kerl zu sein! Aber in der Kombination leerer assymetrischer Raum, nahe an Glasflächen usw für den Ton und käseweiß für den (Tages)lichtbeamer (allein das Wort an sich ist schon ein Frevel. entweder ich schaue Beamer oder ich laß es und kuck TV im Hellen) geht das garned. Olaf redet sich ja auch die LS in Verbindung mit den Endstufen schön (um 43.45 min) was den fehlenden Baß betrifft. Olaf lass jemanden drüberschauen der sich mit Hörraumakustik auskennt und lass Dir helfen. Nicht böse gemeint!
@orams-by5lz
@orams-by5lz Ай бұрын
Grins, danke für Deinen wohlwollenden Kommentar, alles gut Frank, wenn man von außen den Wohnzimmer-Hörraum betrachtet, kann man sich nicht vorstellen, dass es dort gut klingen könnte - tut es aber. Die Hörraumakustik ist schon ausgeklügelt, um einen guten Kompromiss zwischen Anlage und musizieren mit dem Flügel himzubekommen. Bei mir hat jemand (Chef eines Fachbetriebes, der seit rund 40 Jahren HiFI und seit rund 20 Jahren Heimkino-Installationen macht) vor Ort drübergeschaut - alles in Ordnung soweit. Ich selber setze mich seit 2010 mit Hörakustik auseinander. Und Kniff war ja selber erstaunt, dass der Raum wesentlich besser daher kommt, als man beim reinen Sehen annehmen könnte. 😀Die Ultra-Kurz-Distanzbeamer sind "nur" als TV-Ersatz gedacht und nicht um den reinen High-End-Kino-Beamern Paroli bieten zu wollen. Und einen schwarzen TV-Brocken wollte ich nicht im Wohnzimmer haben. Zu den AVM-Endstufen in Verbindung mit den LS: Ich hatte mehrere Kombinationen gehört, z.B. McIntosh KW 1.2, die die LS dazu brachte im Tiefstbassbereich noch mehr aus den Membranen herauszuholen, dass war mir aber zu viel des Guten in Bezug auf meinem Hörraum und dem Klangbild als solches. Die AVM können auch tief und kräftig, nur edler und geschmeidiger passend zu den anderen Frequenzbändern - das kann aber auch eine Klangphilosophie von AVM sein. Bester Gruß aus dem verschneiten Land an der Wupper.
@FrankHelmling
@FrankHelmling Ай бұрын
@@orams-by5lz Klasse, das zeichnet Dich aus, daß Du meinen Kommentar so annimmst! Alles Gute und viel Spaß mit der Anlage!
@ANiCKiN
@ANiCKiN Ай бұрын
So geil: Diese Pi mal Daumen 150k Anlage "klingt gut" Also ich bleibe bei meinem billo Denon und vitage Magnat All Ribbon.
@olivertischler2860
@olivertischler2860 Ай бұрын
Oh kniff ,du löschst Kommentare hier ,weil Sie dir nicht gefallen.
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Nein?!
@thomasmurach4269
@thomasmurach4269 Ай бұрын
Moin, der Mann mit den Krücken hört sich auch zu gerne REDEN! Es nervt ziemlich diese Klugscheisserei.
@Kniff-Heimkino
@Kniff-Heimkino Ай бұрын
Was genau nervt dich und deine 11 Daumen denn? Bzw wo hab ich denn Kluggeschissen?
@hans-ingo3039
@hans-ingo3039 Ай бұрын
@@Kniff-HeimkinoAlso ich finde Deine Art der Gesprächsführung, die ich ja auch live erleben durfte, auf ihre ganz eigene Art sehr sympathisch und angenehm. Da kann man doch nicht meckern. Langweilige „vom Blatt Ableser“ gibt es nämlich schon genug. Mach weiter so und ein gutes 2025!
@blue_soundcave
@blue_soundcave Ай бұрын
So ein wichtigtuerisches Genörgel. Brauchst es dir ja nicht anzugucken, wenn es dich nervt..
@thomasmurach4269
@thomasmurach4269 Ай бұрын
@@Kniff-Heimkino , also, eine Dali Kore hat keinen Bass Punch, was ein falsche Aussage. Wenn ein Kore was hat, dann einen dermaßen tollen kräftigen Bass! Sollten man als Fachmann wissen. Der Raum ist hallig, aber letztendlich doch nicht hallig! Ja was denn jetzt??? Du hast Olaf "Doppelbass" gesagt!!!! Nein das lassen wir im Video!!! Man muss das sein? Der Olaf ist so ein feiner Kerl, aber Du spielst Dich so auf!! AMT oder Bändchen? Muss man den Olaf so bloss stellen? Kühlrippen auf der Rückseite der Box, wo der Bassrefelex raus geht, PEINLICH! Das sollte Dir zu denken geben, und das nennt man Klugscheisserei!!! Aber Null Ahnung, was man da betrachtet und bewertet, daher sollte man sich vorher schlau machen, was man da im Video bringt!
@blue_soundcave
@blue_soundcave Ай бұрын
Beim Bass muss ich dir zustimmen.. das wird eher ein Raum-, als ein Lautsprecherproblem sein. Dazu wäre ein Frequenzgangvergleich interessant..
@axelwunsch2366
@axelwunsch2366 Ай бұрын
Oh 🥴Kanäle vertauscht und so gehört 🥴
@lordandal
@lordandal Ай бұрын
Was ein Opfer...
@uwegottschalk9157
@uwegottschalk9157 Ай бұрын
Was ein Kabelsalat keine Gedanken gemacht.
Olaf´s 2 Paar Dali Lautsprecher!!! (Dali Kore & Epicon 2)
20:06
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
99.9% IMPOSSIBLE
00:24
STORROR
Рет қаралды 31 МЛН
welches Lautsprecherkabel ist das Richtige?
35:13
Kino im Wohnzimmer
Рет қаралды 65 М.
Highend 2024: Messe Eindrücke von Audio-Freak
28:52
AUDIO-FREAK
Рет қаралды 16 М.
Dali Spektor 2: Meine Ohren sagen Ja!
10:50
andisolo
Рет қаралды 4,8 М.
VERSENKE DEIN GELD NICHT | Tipps für Lautsprecherkäufer
21:45
Franks Werkstatt der Lautsprechertechnik
Рет қаралды 258 М.
How to build a speaker | SWR Craftsmanship
22:52
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 468 М.
Try this prank with your friends 😂 @karina-kola
00:18
Andrey Grechka
Рет қаралды 9 МЛН