KNX & Home-Assistant arbeiten zusammen? - So sieht die Integration aktuell aus

  Рет қаралды 23,717

Torben Ledermann

Torben Ledermann

Күн бұрын

Im Juni wurde angekündigt, dass Homeassistant und KNX zusammenarbeiten, um die Integration zu verbessern. Und tatsächlich gab es auch schon ein erstes Update mit einer GUI. Wie die Integration aber aktuell im Detail aussieht, das schauen wir uns in diesem Video an. Wir implementieren Licht schalten, dimmen und Rollladenfunktionen in Homeassistant.
----------------------------------------------------------------------------------------
Meine Videokurse 👨‍🎓:
▶ Dali Fibel: www.udemy.com/course/dali-fib...
▶ KNX/ETS Fibel: www.udemy.com/course/knx-ets-...
▶ Modbusfibel: www.udemy.com/course/modbus-f...
----------------------------------------------------------------------------------------
Diese Produkte nutze ich für meine Automationen
Tasmota Geräte:
▶ Nous A1T Steckdose auf Amazon: amzn.to/3OXG2V2 (Affiliatelink *)
▶ Stromzähler Lesekopf Bausatz: amzn.to/3L3w6YS (Affiliatelink *)
▶ Stromzähler Lesekopf All-in-One: amzn.to/3qSLTmF (Affiliatelink *)
Zigbee Geräte:
▶ Sonoff Zigbee Gateway Stick auf Amazon: amzn.to/3rtZpgZ (Affiliatelink *)
▶ Sonoff Zigbee Bridge Pro auf Amazon: amzn.to/3F0kuTc (Affiliatelink *)
▶ Sonoff Zigbee Bewegungsmelder auf Amazon: amzn.to/3rBgF3I (Affiliatelink *)
▶ Sonoff Zigbee Taster auf Amazon: amzn.to/3rz0UKP (Affiliatelink *)
Server:
▶ Synology DS923+ auf Amazon: amzn.to/3PJ7QwX (Affiliatelink *)
▶ Raspberry Pi 4 auf Amazon: amzn.to/3PHfZ4T (Affiliatelink *)
----------------------------------------------------------------------------------------
Kapitel:
00:00 - 01:03 Intro
01:04 - 03:24 KNX Schnittstelle installieren & einrichten
03:25 - 06:13 Neues User Interface
06:14 - 10:51 Funktionen anlegen (Licht schalten)
10:52 - 12:41 Licht dimmen
12:42 - 16:49Jalousie
16:50 - 20:50 Wichtige Einstellungen in der ETS
20:50 - 22:07 Fazit
----------------------------------------------------------------------------------------
* Bei diesen Links handelt es sich um Affiliate Links. Wenn du über diesen Link etwas kaufst bekomme eine Provision von Amazon

Пікірлер: 109
@torbenledermann
@torbenledermann 5 ай бұрын
Du hast Fragen zum Thema Gebäudeautomation, KNX, Home-Assitant, Node-Red und co. oder möchtest dich einfach nur zu dem Thema mit anderen austauschen? Dann schaue doch gerne mal auf unserem Discord-Community-Server vorbei: discord.gg/E22QbYzQkD
@BoRn0XX
@BoRn0XX 10 ай бұрын
Top Beitrag, gerne mehr zu KNX mit Home Assistant
@ramona3010
@ramona3010 10 ай бұрын
Bitte mehr Home Assistant 🙌🏻
@lou_7515
@lou_7515 6 күн бұрын
Ein Top Video wieder von dir und hat mir sehr geholfen, wie eigentlich jedes deiner Videos :-)
@FriedbertGay
@FriedbertGay 10 ай бұрын
Mit KNX und HA hast du eine Super Positionierung. Hoffentlich gibt es aber genug User, weil du das sehr gut machst und mehr Abonenten verdient hättest. Gewünschte Themen: KNX-Dali und anzeigen und steuern in HA, KNX Wetterstation und HA, KNX-Aktoren in HA auswerten/darstellen, ZigBEE Sensoren in der ZUsammenarbeit mit KNX.
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Habe ich mir mal notiert. Zu Zigbee ist definitiv etwas in Planung
@eibdoktor
@eibdoktor 9 ай бұрын
Zu all diesen Themen wäre es sehr, sehr sinnvoll, wenn derjenige, der den KNX-Projektparser "gebaut" hat, auch die daraus extrahierten *.YAML - Dateien offen "liefern" würde. Die gibt es nämlich - sonst könnte der Gruppenmonitor auch nicht arbeiten. Allerdings ist das A und O dass im KNX Projekt wirklich alles stimmt: Die Objektflags, Namen und Beschreibungstexte der Gruppenadressen sinnvoll angelegt, und vor allem: DPT's. Nur wenn die GrpAdr den richtigen DPT's zugeordnet sind kommt am Ende auch eine sinnvolle *.YAML Datei heraus. Im Prinzip bräuchte man eine interaktive HMI, um dem User zuerst die extrahierten Rohdaten zu präsentieren, die er dann ggf. noch anpassen und vor allem nur die gewünschten auswählen kann.
@mbs.smart.solutions7373
@mbs.smart.solutions7373 10 ай бұрын
das perfekte thema! nachdem ich mir nach dem tasmotavideo gleich 8 steckdosen integriert habe, habe ich mir gestern ne rpi mit home assistant aufgesetzt.. sehr geil, bitte mehr davon!
@tomeknapierala5246
@tomeknapierala5246 10 ай бұрын
Wenn Knx bald so richtig in Home Assistent integriert wird mit interface dann wäre es eine Überlegung wert von iobroker zu wechseln.. Auf jeden Fall noch mehr Videos mit knx und home Assistent aber auch gerne andere Sachen zum Thema home Assistent 👍🏻
@elektrowurm120
@elektrowurm120 9 ай бұрын
ja geht mir ganz genau so bin nur noch auf io Broker wegen KNX
@Rantanplan28
@Rantanplan28 10 ай бұрын
Sehr gerne mehr hierzu! Klasse Video!
@philipp4196
@philipp4196 9 ай бұрын
Richtig geiles Video. Bitte mehr Integration von KNX in Home Assistant!
@thostegm7099
@thostegm7099 10 ай бұрын
Gerne mehr dazu
@Manu_67
@Manu_67 10 ай бұрын
Wieder etwas gelernt!
@timokruger8743
@timokruger8743 9 ай бұрын
Super Video! Hat mir gerade beim Aufsetzen von Home Assistant und der Integration meiner KNX-Anlage sehr weitergeholfen. Gerne ein Video über die Heizungssteuerung, da ich das z. B. unter openHAB nie so richtig gut zum Laufen bekommen habe. Mal sehen, wie es unter Home Assistant wird.
@timokruger8743
@timokruger8743 9 ай бұрын
Spannend wäre noch das Thema, wie man mit einem KNX-Taster über Home Assistent z. B. eine Philips Hue Lampe schalten und dimmen kann.
@Andy01051987
@Andy01051987 10 ай бұрын
Super gemacht! Mehr davon - ich würde mich freuen und das unterstützen :-)
@uwewellecke219
@uwewellecke219 4 ай бұрын
Gerne mehr davon 👍
@Pascal_1995
@Pascal_1995 10 ай бұрын
Gern mehr dazu!👍
@tobiasfrank664
@tobiasfrank664 10 ай бұрын
Ich finde deine Videos wirklich super, du erklärst sehr verständlich. Ich würde mich echt über ein Video freuen wie ich mit einem KNX Taster (Glastaster z.B.) über Node Red oder auch Home assistant eine ZigBee Lampe in Home assistant/Node Red dimmen kann. Schalten klappt schon prima - auch mit Rückmeldung aber beim dimmen, geschweige denn Farbtemperatur hänge ich aktuell.
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Danke für das Feedback. Habe ich mir mal notiert. Zu Zigbee wird es definitiv Videos geben
@johanneszirfas3783
@johanneszirfas3783 2 ай бұрын
Hallo super Video, eine frage hab ich wie bekomme ich von meinem Jalousie Taster (KNX) die einzelnen Zustände z. B. Move 0 oder 1 oder Stopp 0 oder 1 zum Steuern von anderen Geräten wie z. B. Homematic oder Shelly ausgelesen.
@_Wengi_
@_Wengi_ 5 ай бұрын
Hi Torben, vielen Dank für Deine KNX / Home-Assistant Serie. Die Videos helfen mir sehr. Allerdings habe ich eine Frage zum Dummy in der ETS. Ich nutze ein Weinzierl 731 IP Interface. Dieses hat bei mir in der Topologie die Adresse 0.0.43. Der Home-Assistant nutzt die erste Verbindung des Weinzierl, also die Adresse 0.0.44. Diese wird auch von der HA Integration angezeigt und alles funktioniert. Beim Einrichten eines Dummys in der ETS, wie in Deinem Video, entsteht nun ja eine eigene Adresse für den Home-Assistant. Wie bekomme ich diese Im HA hinterlegt? Oder die bessere Frage: Ist in dieser Konstellation überhaupt ein HA-Dummy in der ETS erforderlich? Ich schaffe es auch nicht aktuelle PA des HA 0.0.44 einer Gruppenadresse zuzuweisen. Es wäre vermutlich auch nicht sichergestellt, dass HA immer über die erste PA des IP Interface kommt. Hauptziel ist, dass nach einem Reboot von HA sofort alle aktuellen Status des KNX übernommen werden, was aktuell leider nicht geschieht. Danke für Unterstützung Und falls es einen besseren Kanal als den KZbin Kommentar gibt bitte ich um einen Hinweis 🙂
@torbenledermann
@torbenledermann 5 ай бұрын
Den Dummy für die ETS brauchst du gar nicht, da du den nur benötigst wenn du Router oder Linienkoppler in der Anlage hast, also mehrere Linien. Hast du bei den Entitäten die "state_address" angegeben?
@_Wengi_
@_Wengi_ 5 ай бұрын
@@torbenledermannDas Thema hat sich erledigt. Der Kanal des IP Interface brauchte nur den richtigen Namen, dann wird alles sauber angezeigt. Ob der HA auch immer den gleichen Kanal nutzt ist mir nicht klar. Hängt vermutlich von der Reihenfolge der Nutzung ab. Somit hoffe ich, dass HA immer den ersten Kanal erwischt. In den Gruppenadressen hatte ich zwar den Status (inkl. HA state_address) angelegt, es fehlte aber hier und da das L Flag an den Aktor-Ausgängen, so dass schließlich keiner in der Gruppenadresse geantwortet hat. Hier half es einfach die Logs von HA genauer anzusehen und die L Flags zu setzen. Anfängerfehler. Vielen Dank für Deine Antwort und mach weiter mit deinen Videos!
@horstvogel6896
@horstvogel6896 Ай бұрын
Moin Anfängerfrage, wir haben in der Firma ein Lüftungsanlage die mit Siemens RMU720B. Man bräuchte also grundsätzlich eine Projektdatei und dann müsste das Ding auch noch ins Netzwerk kommen. Ich glaube die Steuerung ist ca. 15 Jahre alt. Sprich das Ding hat schon mal keine Netzwerkschnittstelle, bzw. nur eine "Tool" Schnittstelle, in der Anleitung findet man den Begriff IP-Router, den Begriff hast Du ja in Deinem Video auch verwendet. Ist das eine Reise wert oder ist das ein Gerät aus der Vergangenheit. Danke!
@danielv9855
@danielv9855 10 ай бұрын
gerne mehr HA , vor allem Heizung wäre interessant
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Habe ich mir notiert ✌
@markuswolfer1206
@markuswolfer1206 5 ай бұрын
Hallo Torben, aufgrund deiner Videos fange ich gerade an meine komplette KNX Visu in HA abzubilden. Eine Frage habe ich noch, wie würdest du Sperrobjekte bei Schaltaktoren in HA abbilden? Bei switch habe ich dazu nichts gefunden. Viele Grüße
@torbenledermann
@torbenledermann 5 ай бұрын
Ich würde eine separate Switch Entität für die Sperren-GA nutzen. Was anderes fällt mir leider nicht ein
@bubbl_media
@bubbl_media 10 ай бұрын
Bitte mehr zu Home assistant und KNX. Ist genau das, was ich die ganze Zeit gesucht habe :) Muss ich etwas Besonderes beachten, wenn ich keinen IP-Router sondern ein einfaches IP-Interface habe? Ich dachte bisher immer, dass ich zwingend einen Router brauche, da das Interface nur für Programmieraufgaben nutzbar ist.
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Nein du kannst das IP-Interface ganz normal nutzten. HA sollte das eig. auch automatisch finden. Durch das Interface entsteht ein Tunnel in die KNX-TP Linie. Auf der KNX Seite wirkt HA dadurch quasi als KNX-TP Gerät. Für mehr Details schau am besten mal in mein KNX-IP Video rein
@danielwolf8183
@danielwolf8183 Ай бұрын
Benötige ich die ETS Software unbedingt um die Geräte in HomeAssistant anzulegen? Oder ist es auch ohne möglich?
@carstuskaktus7638
@carstuskaktus7638 21 күн бұрын
Der HA greift ja nur auf die hinterlegte Parametrierung in den Modulen zurück und diese kann man nur mit der ETS einrichten.
@luapstadia8773
@luapstadia8773 7 ай бұрын
Schönes Video. Wie ist dein Erfahrung mit die Hue Motion Sensor die via HA KNX Lichter ansteuert? Ich finde die Sensoren sehr gut funktionieren in ein HUE/Homekit Umgebung, aber werde in der Zukunft nach KNX umsteigen.
@torbenledermann
@torbenledermann 7 ай бұрын
HUE-Geräte habe ich tatsächlich bisher noch nicht getestet
@Flotomation
@Flotomation 10 ай бұрын
Ich bin beim Lesen der Release Notes und der Ankündigung der ProjektDaten glücklich aufgeschreckt, in der Hoffnung, dass die Geräte auf Home Assistant Seite dann direkt per GUI konfiguriert werden. Dass es dann nur bei BUS Monitor blieb war dann schnell ernüchternd. Aber das Jahr ist ja noch jung :)
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Ja, das stimmt. Aber ich denke es zeigt aktuell sehr gut wohin die Reise gehen könnte.
@deLohr
@deLohr 7 ай бұрын
Hallo Torben, erst einmal vielen lieben dank für all deine Videos und vor allem Dokumentationen. Bin schon seit geraumer Zeit Abonnement und freue mich das Du auf das Thema Home Assistant eingehst. Ich für mich selbst habe noch nicht feststellen oder entscheiden können ob ich lieber Node Red oder Home Assistent nutze bzw. als festen Baustein im System behalte. Wenn ich mich recht entsinne hast Du in einem deiner Videos gesagt das Du auf einem Pi Home Assistant nutzt und darauf dann Node Red läuft. Hab ich das richtig in Erinnerung? Sollte das so sein, magst Du kurz erläutern warum du das so machst? Danke & Grüße
@torbenledermann
@torbenledermann 7 ай бұрын
Danke für dein Feedback. Genau ich nutze einen Raspberry Pi mit HA drauf. Über den Addon-Store kannst du, wie in meinem neusten Video zu HA gezeigt, ganz einfach Node-Red installieren. Damit hast du über die HA Oberfläche dann Zugriff auf Node-Red. Ich finde den Ansatz persönlich sehr charmant. Da man so zum einen alles in einer Oberfläche/Webpage hat und zum anderen werde ich über HA auch über neue Versionen informiert
@blackdeathts
@blackdeathts 3 ай бұрын
Hey super Video aber kann es sein, dass dein Mikro in Stereo aufnimmt und somit der Linke Kanal etwas lauter ist als der Rechte? Ist mir besonders nach dem Intro aufgefallen, da dort beide Seiten vom Headset gleichlaut waren. Ist nicht viel unterschied in der Stimme aber ich denke die beiden Seiten sind nicht gleichlaut. (Kann mich auch irren dann sorry)
@torbenledermann
@torbenledermann 3 ай бұрын
Ja leider ist das in ein paar älteren Videos der Fall, danke für den Hinwei. In den neuen Videos sollte das aber nicht mehr auftreten
@Xyolyp
@Xyolyp 6 ай бұрын
Wäre es möglich die Verfahrzeit aus einer KNX Adresse auszulesen? Ich nutze selbstkalibrierende Rolladenaktore und zwischen Sommer und Winter gibt es tatsächlich einen Unterschied von einigen Sekunden.
@torbenledermann
@torbenledermann 6 ай бұрын
Das geht meines Wissens nach nicht, gibt der Aktor denn die Verfahrenszeit über ein Kommunikationsobjekt raus?
@pondorondo8093
@pondorondo8093 7 ай бұрын
Danke für die Erklärung. Klappte auf anhieb. Mir fehlen aber die Schalter in der Übersicht. Wo bekomme ich die her?
@torbenledermann
@torbenledermann 7 ай бұрын
Die sollten im Standard Dashboard automatisch auftauchen. Falls das nicht der Fall ist versuche mal das Dahboard zu bearbeiten in dem du ein neues Element darauf platzierst
@al_7778
@al_7778 5 ай бұрын
Hi, ist es möglich Home Assistant mit KNX Virtual zu verbinden - mir ist es bis jetzt nicht gelungen ?
@torbenledermann
@torbenledermann 5 ай бұрын
Das müsste funktionieren, wenn du KNX-Virtual mit deiner Netzwerkkarte verknüpfst. Wie das funktioniert wird hier beschrieben: support.knx.org/hc/de/articles/4502245075730-Mit-einer-physikalischen-Installation-verbinden
@markuswolfer1206
@markuswolfer1206 6 ай бұрын
danke für das tolle Video. Blöde frage, gibts nen shortcut fürs speichern in visual sudio code server?
@torbenledermann
@torbenledermann 6 ай бұрын
Müsste eig. STRG+S sein
@markuswolfer1206
@markuswolfer1206 5 ай бұрын
@@torbenledermann danke hat geklappr
@CNCnoob.
@CNCnoob. 4 ай бұрын
Kann man nicht die Verfahrzeit berechnen lassen anhand derletzten vollständigen fahrt? kannst du dazu mal ein Video machen, wie man das in HA berechnet und dann in der Config als dynamischen Wert verwendet?
@torbenledermann
@torbenledermann 4 ай бұрын
Meines Wissens nach gibt es dafür aktuell leider keine Lösung
@FabiiFK94
@FabiiFK94 Ай бұрын
Okay das war fast zu einfach :) aber hat sehr sehr viel Zeit gespart dein Video. Leider muss man immer noch händisch die Gruppen anlegen in er Yaml oder habe ich was verpasst?
@torbenledermann
@torbenledermann Ай бұрын
Danke für dein Feedback :) Aktuell musst du die Funktionen leider noch manuell per YAML anlegen
@tomeknapierala5246
@tomeknapierala5246 Ай бұрын
@@torbenledermann mittlerweile gibt es noch den reiter Projekt(neben Gruppenmonitor) wo die ganzen gruppenadressen so angeordnet sind wie in der ets. Leider kann man damit noch nichts machen aber das sieht schon sehr danach aus das bald mehr möglich ist.
@mbs.smart.solutions7373
@mbs.smart.solutions7373 10 ай бұрын
hast du die wago io aus dem aktuellen meisterpaket integriert?
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Welches Meisterkit meinst du denn genau? 😅
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Also von welcher Meisterschule
@mbs.smart.solutions7373
@mbs.smart.solutions7373 10 ай бұрын
@@torbenledermann ich meine die 750-889
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Darf ich fragen, ob Saarbrücken oder Rheinhessen? 😄
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Ja die habe ich parallel dazu laufen. Da bei mir Node-Red vor Home-Assistant installiert war, lese ich die Daten über Modbus aus. Würde aber genau so auch über KNX funktionieren.
@xionix3
@xionix3 10 ай бұрын
Toll wäre es wenn du Visualisierungen zeigen könntest... Ich benutze noch openhab2 (zeitlich noch nicht dazu gekommen umzusteigen) und da finde ich die plane einfache Handyoberfläche im "alten" sitemap Design einfach unschlagbar praktisch, einfach und übersichtlich... Gibt es so eine cleane Visu auch in Home Assistent ohne daß ich viel herum basteln muss?
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Ich muss sagen, dass ich die Visu in OpenHab2 nicht kenne. Die Visu in Home-Assistant würde ich allerdings auch als clean bezeichnen. Schwieriger wird es wenn du wirklich frei zeichnen möchtest. Dafür ist HA m. M. n. nicht die richtige Wahl
@xionix3
@xionix3 9 ай бұрын
@@torbenledermann Ich hoffe ich darf hier andere Links verwenden -> bei diesem video ab 5:20 ca. zu sehen also die 2te nicht die erste im ios classic oberfläche meine ich.. schön struktruiert und nichts zu groß und keine schnörkel aber praktisch fürs handy -> kzbin.info/www/bejne/g4eVkminrNmgiKc Nö selbstzeichnen hab ich schon garkeine Lust... Ich möchte ja eine ordentliche Visu anhand meines Aufbaus haben von alleine ^^
@torbenledermann
@torbenledermann 9 ай бұрын
Also genau so wirst du es vermutlich nicht hinbekommen. Da verfolgt HA mit Lovelace einen anderen Ansatz. Am einfachsten schaust du dir einfach mal die HA Demo an. Oder suchst bei Google Bilder mal nach HA Themes. Geschmäcker sind letztlich unterschiedlich. Was mir bspw. gefällt, gefällt ja nicht zwingend dir 😅
@pw5548
@pw5548 7 ай бұрын
Hast du schon eine Möglichkeit gefunden, vordefinierte Lamellen Positionen ordentlich zu nutzen? Oder Szenen? Oder Sonnenstand-nachfshren?
@torbenledermann
@torbenledermann 7 ай бұрын
Was genau hast du mit vordefinierte Lamellen Positionen vor? Möchtest du einen Button auf dem Dashboard mit dem du genau Position XY anfährst? Sonnenstands Nachführung würde ich persönlich im Aktor machen, dafür muss dieser die Funktion natürlich unterstützen. Zu Szenen ist noch ein Video geplant 😉
@pw5548
@pw5548 7 ай бұрын
@@torbenledermann Im Aktor bin ich zu unflexibel, mit automatismen. Meine Alarmanlage erkennt, ob die Katze oder der Hund vor dem Wintergarten steht. Ich muss also speziell im Winter zuerst die Raffstores hochfahren und das Bodenfenster öffnen. Beides geht automatisch, wobei der Hund eine andere Höhe hat als die Katze (und somit mehr Kälte im Winter herein kommt). Nun, die Knöpfe für "Katzenposition anfahren" sowie "Hundeposition anfahren" hätte ich gerne in der Visualisierung! Sonnenstands Nachführung unterscheide ich massiv auf "Wer ist anwesend" und "Wo im Haus befinde ich mich" und "Ist jemand im Garten" (den ich zB durch das Fenster sehen möchte). Wenn in den oberen Etagen niemand ist, wird diese deaktiviert. So flexibel bin ich meiner Einschätzung nach nur in einer Software-Lösung.
@henningmai3893
@henningmai3893 9 ай бұрын
Moin alles sehr gute und hilfreiche Videos! (Inhaltlich wie aber auch in technischer Umsetzung) Unbedingt mehr von Home Assistant und KNX. (: Ich stehe auf dem Schlauch, warum ist die physikalische Dummy Adresse 0.0.240 und bildet dann in Umbenennung „Home Assistant“ in der Diagnose ab? Ich muss es natürlich auf meine Topologie/Adressstruktur adaptieren, finde aber grade nicht den richtigen Ansatz. Danke für Hilfe!
@torbenledermann
@torbenledermann 9 ай бұрын
Danke für dein Feedback. Ich arbeite deshalb mit dem Dummy Device, damit die IP-Router wissen, dass die Telegramme weitergeleitet werden müssen. Ansonsten wüssten diese ja nichts von der Existenz von HA. Die Adresse 0.0.240 habe ich gewählt, da ich in den HA Einstellungen der KNX Schnittstelle auch diese Physikalische Adresse gegeben habe. Das hätte aber im Grunde genommen alles sein können, außer einer Adresse in einer TP-Linie. Die Umbenennung des Dummy Device in "Home-Assistant" hat den schönen Nebeneffekt, dass ich in der ETS-Diagnose, sollte ich mal Fehler suchen, sehen kann dass HA gerade etwas auf den Bus schreibt und nicht irgendein unbekanntes Gerät oder ein Gerät mit dem Namen "dummy"
@martinsommer1504
@martinsommer1504 10 ай бұрын
Home Assistant mit Node Red wäre super!
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Habe ich mir mal notiert. Im Grunde genommen sind ja primär Installation und die Home-Assistant speziefischen Nodes interessant. Der Rest ist ja in meinen Node-Red Videos auch in HA nutzbar
@matthiaswittemer6457
@matthiaswittemer6457 6 ай бұрын
Super Video. Ich komme leider nicht weiter, weil ich nur eine pr5-Projektdatei habe. Was tun?!
@torbenledermann
@torbenledermann 6 ай бұрын
Die knxproj Datei benötigst du gar nicht mal zwingend für die Funktion. Ansonsten die pr5 Datei in die ETS6 importieren und dort als knxproj exportieren. Je nachdem wie viele Geräte in dem Projekt sind, kann es sein, dass du eine KNX Lizenz benötigst
@milhousev.houten1763
@milhousev.houten1763 8 ай бұрын
gerne mehr zum Thema KNXHA. Man könnte zum Beispiel ein how to zu Sensoren machen. Also alles was das KNX System sowieso schon erfasst wie Temperaturen (meine Berker Busankoppler/Lichtschalter haben das), Busauslastung (liefert glaub ich z.Bsp. das MDT IP Interface), oder Daten vom Netzteil
@torbenledermann
@torbenledermann 8 ай бұрын
Coole Idee, keine Sorge zu Home Assistant und KNX word es noch einige Videos geben ✌️
@hermannpurnhagen2062
@hermannpurnhagen2062 5 ай бұрын
Hallo Torben, wäre super wenn du mal ein Video über Home Assistant Node Red Modbus machst, sprich wie man die Geräte richtig einliest und visualisiert!
@torbenledermann
@torbenledermann 5 ай бұрын
Danke für das Feedback, hab ich mir notiert
@SuperTobi74
@SuperTobi74 4 ай бұрын
Sehr gute Anleitung! Mich würde die Intekration von einem Powernet interesieren. Also mit einem Busch-Powernet EIB USB-Schnittstelle, UP Typ: 6123 USB. Dafür sollte es viele Interesenten geben.
@torbenledermann
@torbenledermann 4 ай бұрын
Für die Anbindung an HA brauchst du definitv ein IP-Interface oder IP Router. Das bedeutet bei Powernet bzw. KNX Powerline musst du erst auf TP und dort dann ein Interface oder Router platzieren
@jankokert653
@jankokert653 2 ай бұрын
Schönes Video. Mittlerweile hat sich die Integration weiterentwickelt: Es gibt nun den Reiter "Projekt", unter dem alle Gruppenadressen hierarchisch angezeigt werden. Ein automatisiertes Bearbeiten der YAML-Datei ist, Stand jetzt, offenbar noch nicht möglich.
@torbenledermann
@torbenledermann Ай бұрын
Im meinen letzen Quartalsnews auch 2023 sieht man sogar schon das UI welches in der Entwicklung ist 😉
@2212Dr
@2212Dr 5 күн бұрын
@@torbenledermann Ist jetzt dann auch schon wieder 7 Monate her, bisher hat sich nicht viel getan.
@Manu_67
@Manu_67 10 ай бұрын
Home Assistant 💪
@Mcsili
@Mcsili 10 ай бұрын
Yep gern mehr HA
@alexf92
@alexf92 5 ай бұрын
Also das hält mich aktuell noch sehr ab Home Assistant zu verwenden. Habe ca 800 Gruppenadressen und habe keine Lust alles anzulegen.... da ist der iobroker weiter wenn auch die Visualisierung nicht so nice ist
@torbenledermann
@torbenledermann 5 ай бұрын
Ja das stimmt aktuell ist das noch sehr mühselig in der yaml-Datei. Aber die Entwickler sind fleißig am verbessern. Das habe ich bspw. in meinem neusten Video gezeigt
@RektalReptil
@RektalReptil 10 ай бұрын
Hey, das ist aber doch viel komplizierter als eine programmierung in der ets, oder verstehe ich was falsch?
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Home-Assistant ersetzt die ETS auch nicht, die brauchst du weiterhin. Home-Assistant ist viel mehr eine Visualisierung mit ganz vielen Schnittstellen zu anderen Systemen. KNX ist eine dieser Schnittstellen die Home-Assistant unterstützt.
@maxking3
@maxking3 10 ай бұрын
HomeAssistant ist da, wo sich KNX, Fernseher und Staubsaugroboter begegnen!
@frankb7994
@frankb7994 10 ай бұрын
Weshalb wurde mein Kommentar gelöscht?
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Keine Ahnung, irgendwie spinnt KZbin. Der Kommentar wird mir zwar bei der Anzahl der Kommentare aufgelistet, aber ich kann ihn nirgends sehen. Auch nicht bei "Überprüfung ausstehend". Am besten antwortest du einfach mal auf diesen Kommentar
@mbs.smart.solutions7373
@mbs.smart.solutions7373 10 ай бұрын
würde mir weiterhin mehr über rgb(w) integration wünschen..
@torbenledermann
@torbenledermann 10 ай бұрын
Coole Idee, da würde sich auch mal ein allgemeines Video in KNX anbieten. Welche Möglichkeiten gibt es, etc.
@mbs.smart.solutions7373
@mbs.smart.solutions7373 10 ай бұрын
@@torbenledermann definitiv, is ja schon geil, wenn man am glastaster alle funktionen (schalten/dimmen/umschalten von weiss auf farbe/farbtemp für weiss und rbg einsteller hätte..müsste man wohl mit langem tastendruck arbeiten auf den oben beiden tastern, aber das müsste ja gehen..
@harakiri23
@harakiri23 6 ай бұрын
Warum sich das jemand antun will wenn er das mit NodeRED zig mal schneller, eleganter und übersichtlicher hinbekommt ist mir schleierhaft. Selbst für Laien ist das wuseln in Konfig Dateien einfach nur unübersichtlich - und man versteht gar nicht was passiert. Selbst wenn ich in NodeRED keine Lust habe alles einzeln für jede GA/Funktion zu machen kann ich auch alles dynamisch über ein script ansteuern wenn man dann schon Fortgeschrittener ist.
@torbenledermann
@torbenledermann 5 ай бұрын
Für Logiken finde ich persönlich Node-Red auch besser. Aber als Zentrale Visualisierung ist Home-Assistant durch das Lovelace Interface einfach besser geeignet. Aktuell wird ja auch fleißig an der KNX-Integration entwickelt, damit man eben nicht mehr in yaml Dateien konfigurieren muss
@maiertv_official
@maiertv_official 9 ай бұрын
So könnte man ja KNX in HomeKit bekommen
@torbenledermann
@torbenledermann 9 ай бұрын
Ja das sollte machbar sein. Es gibt für HA eine HomeKit Bridge
KNX Heizungssteuerung in Home Assistant - Neue Climate Card
27:28
Torben Ledermann
Рет қаралды 8 М.
СҰЛТАН СҮЛЕЙМАНДАР | bayGUYS
24:46
bayGUYS
Рет қаралды 738 М.
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 17 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 33 МЛН
Home Assistant: evcc Basisinstallation und Konfiguration
34:22
smart home & more
Рет қаралды 10 М.
YAML Basics für Home Assistant - Schritt für Schritt
16:35
Torben Ledermann
Рет қаралды 3,3 М.
#miniphone
0:18
Miniphone
Рет қаралды 11 МЛН
😱НОУТБУК СОСЕДКИ😱
0:30
OMG DEN
Рет қаралды 2,4 МЛН
Samsung or iPhone
0:19
rishton vines😇
Рет қаралды 8 МЛН
iPhone 12 socket cleaning #fixit
0:30
Tamar DB (mt)
Рет қаралды 2 МЛН
Apple, как вас уделал Тюменский бренд CaseGuru? Конец удивил #caseguru #кейсгуру #наушники
0:54
CaseGuru / Наушники / Пылесосы / Смарт-часы /
Рет қаралды 4,5 МЛН