KOHLEFASER 3D-DRUCKEN - [Einstellungen + Bruchtest]

  Рет қаралды 151,392

Philipps 3D Druck

Philipps 3D Druck

Күн бұрын

Lerne mit Philipp in 69 Videos das Slicen mit dem ORCA-Slicer:
🎥 princore.de/pa...
Hier findest Du all meine Empfehlungen:
➡️ princore.de/pa...
Darunter sind Einstellungen der Filamente und Druckplatten sowie meine aktuelle Empfehlung für 3D Drucker und Lasergravierer.
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Hier findest du meinen 3D-Druck Shop mit vielen Filamenten, Tuningteilen, Umbauteilen und 3D Druckern:
📦3D-Druck Onlineshop: princore.de/
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Du brauchst stabile und hitzebeständige Bauteile? Hier findest du einen günstigen Druckservice:
⚙️Druckservice für EXTREM stabile Bauteile: bit.ly/3FBM1bo
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🌀Meine Filamente: princore.de/co...
🧲Druckbett-Systeme: princore.de/co...
⤵️Nützliche STL Downloads: bit.ly/3kTj6ZW
✅Mein gesamtes Equipment: www.amazon.de/...
🗳Filament Trockenboxen: princore.de/co...
🚀3D Drucker Upgrades: princore.de/co...
⬜️3D Drucker Dauerdruckplatten: princore.de/co...
🔨3D Druck Werkzeug: princore.de/co...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
✏️Meine CURA Einstellanleitungen
📗PLA-Leitfaden: bit.ly/2pqta20
📕PETG-Leitfaden: bit.ly/2kxHkMo
📘TPU-Leitfaden: bit.ly/2TExBD5
📙ASA-Leitfaden: bit.ly/2lDK8aW
➡️CURA Profile für viele 3D Drucker: bit.ly/3kTj6ZW
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
⚙️3D-Druck Werkzeug: amzn.to/3zxwEOF
🖲Fusion360 3D Mäuse: amzn.to/3eQlRqS
🎥Mein Videoequipment: amzn.to/3rvv8d4
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
💥Filament Gutscheincodes
🎁Extrudr 20%: EX_P3D
↩︎Extrudr: www.extrudr.co...
🎁M4P 10%: P3D_10
↩︎M4P: www.material4p...
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
🗣Spenden + Social Media
🛒Mein Amazon Link: amzn.to/3iHWysm
❤️Hier kannst Du mich unterstützen: / philipps3d
💟Spenden 🥳: PayPal.me/phil...
💟Amazon Wunschliste: amzn.to/2knl7AM
📘FACEBOOK Gruppe: bit.ly/2k4CpCl
❤️Vielen vielen Dank an alle großzügigen Spender ❤️
▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬▬
Mit KZbin wurde mein Hobby zum Beruf. Durch Deine Benutzung meiner affiliate Links unterstützt du meine Arbeit und gibst mir die Möglichkeit, weiterhin unterhaltsame und informative Videos für Dich zu drehen. Vielen, vielen Dank 🙂.
Vielen Dank fürs Reinschauen in eines meiner Videos 💬🙂
Music: player.epidemi...

Пікірлер: 196
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Man kann natürlich auch mit einem all Metal Hotend PLA drucken, jedoch ist hier die Gefahr, dass das PLA im Heatbreak zu früh schmilzt und damit verstopft erhöht 🤓. Mein momentanes Lieblingsfilament: ❤️▶️PETG LEUCHTROT: amzn.to/2VGya0J ✅Hier abonnieren: kzbin.info/door/kXj9_80x1PquHxWZtT-6Hg
@Taki7o7
@Taki7o7 5 жыл бұрын
Das Problem liegt meist bei den hohen Rückzugswerten die die Leute verwenden. Würde bei All-Metal nie höher als 4mm gehn, da es sonst bis ins Kalte gezogen wird. Ach und ich hab mir über deinen Amazon Ref-Link einen PTFE Schlauch bestellt :) Grüße aus Wien
@zastin1158
@zastin1158 5 жыл бұрын
Wirst du eigentlich noch so einen bltouch oder so einbauen? weil damit könnte man dann das ständige leveln ersparen
@juckendesAuge
@juckendesAuge 5 жыл бұрын
@@zastin1158 das ist sinnvoll bei verbogenem Druckbett, wobei man mittlerweile dies mit der aktuellen Marlin Firmware auch machen kann. Bl Touch ist aber angenehmer und testet vor jedem Druck.
@oleurgast730
@oleurgast730 5 жыл бұрын
Einigen Berichten zu Folge soll man auch mit den chinesischen All-Metal Hotends PLA problemlos drucken können, wenn man einen Filament-Oiler einsetzt (stand als Empfehlung bei einem Aliexpresshändler, weis leider nicht mehr welchem). Diese Technik ist zwar sowas von 2014, aber probieren kostet ja fast nichts. Nur als Idee... Allerdings kann natürlich Filament-Oiling Auswirkungen auf die Layer-Adheason haben. Wäre natürlich auch ein Thema für einen Vergleichstest... Edit: CNC-Kitchen hat so einen Test schon vor 2 Jahren gemacht: kzbin.info/www/bejne/r4qai6WMep2YodU Kurzergebnis: Mit Pflanzenöl quasi keine nachteiligen Auswirkungen. Aber wenig Öl einsetzen, sonst wirkt sich das auf die Betthaftung aus.
@oleurgast730
@oleurgast730 5 жыл бұрын
Ein schönes Video, aber ein paar Kleinigkeiten: Der Grund für höhere Temperatur ist nicht die höhere Steifigkeit durch die Kohlefaser, sondern dessen deutlich schlechtere Wärmeleitfähigkeit. 15 oder 20% Kohlefaser führen dazu, dass schlicht die Transitionzone nicht reicht, damit die Hitze das Filament bis in den Kern schmilzt. Also durch höhere Temperatur ausgleichen oder Volcano mit längerer Transisionzone verwenden. Leider besteht das Problem auch beim Abkühlen; Bridging bei Kohlefaser ist damit schlechter, weil das extrudierte Filament langsamer erhärtet. Bei kohlefaserhaltigem Filament ist das Filament selbst natürlich auch steifer - da kann Capricorn seine Vorteile nicht sehr ausspielen. Was bei kohlefaserhaltigem Filament der größte Vorteil ist: Die geringe Kompressibilität auch im geschmolzenen Zustand. Sprich: während normales Filament in der Meltzone komprimierbar ist und der tatsächliche extrudierte Ausstoß an der Nozzle verzögert auf die Bewegung des Extrudermotors reagiert, passiert das mit kohlefaserhaltigem Filament fast unmittelbar. Viel weniger Oozing und vor allem: Auch ohne Linear Advance quasi kein Over- oder Underextrusion am Ende oder Anfang einer Linie, keine verdickten Ecken bei Richtungswechseln. Das macht einen guten Teil der viel schöneren Oberfläche des Ausdrucks aus. Gehärtete Stahldüse ist nicht zwingend, es gibt auch oberflächengehärtete und -beschichtete Messingdüsen (z.B. von Microswiss). Kosten dann aber auch fast 20€. Oder die berühmte Olsson Ruby für nen Hunderter (die habe ich im Prusa mk3 im Einsatz), die es auch aus China gibt (die habe ich bisher nicht getestet). Der größte technische Vorteil bei kohlefaserhaltigem Material: Bis zum Glaspunkt gibt es quasi keine plastische Verformung dank höherer Steifigkeit. Akkus können bei entsprechenden Entladeströmen durchaus 60°C oder sogar etwas drübererreichen. Hat man ein Gehäuse mit Federkontakten und Einzelzellen, gibt es plasische Verformung selbst bei ABS. Mit PET-G CF20 hatte ich da hingegen nie Probleme. Was den Belastungstest angeht: CF haltiges Material hat ein geringeres Volumengewicht. Wenn die gemessenen Werte etwas geringer sind - nun interessanter wäre ein Vergleich bei gleichem Gewicht. Wenn man bei gleichem Gewicht einen Perimeter mehr drucken kann, sähen die Testergebnisse wohl anders aus... Da liegt auch die nächste Stärke von PET-G CF: Man kann Bauteile bei fast gleicher Widerstandsfähigkeit leichter drucken. Bei Drohnen als Vorteil nicht zu verachten, da zählt jedes Gramm. Zur Silikonsocke: Der dritte große Vorteil: Die Wärme des Heatblocks strahlt nicht auf das gedruckte Bauteil. Bei dünnen Layern und an den Spitzen kleiner Teile (wo der Heizblock ja lange über dem frisch gedruckten Layer schwebt) durchaus wichtig.
@BenFuh
@BenFuh 2 жыл бұрын
Sein Styling ist Geschmacksache aber Grundsätzlich ein sehr sympathischer KZbinr und fachlich sind die Videos sowieso immer interessant !
@Giantursus
@Giantursus 5 жыл бұрын
ich hab jetzt grade den Kanal abonniert ..... nur weil Du die Outtakes hinten dran machst. Das macht Dich ne ganze Ecke glaubwürdiger und sympatischer.
@spectateursimon
@spectateursimon 5 жыл бұрын
Jetzt haben wir Butter am Kühlschrank kleben und meine Mitbewohner sind ziemlich pissed. Danke, Philipp!
@derfrauenteufel9952
@derfrauenteufel9952 5 жыл бұрын
😂 Der Abspann ist zu geil. Junge mit dir hätte ich Spaß an Druckern. Genau meine Wellenlänge!
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Hrhr vielen Dank....ja ich muss viel lachen beim Videodreh :D
@derfrauenteufel9952
@derfrauenteufel9952 5 жыл бұрын
Dann würde ich sagen dass du alles richtig machst. Nur wenn du Spaß dabei hast wird es auch richtig gut. 😉
@christian.derr_official
@christian.derr_official 5 жыл бұрын
Cool. Jetzt kann ich mir die Kohle-Briketts selber drucken und dann verfeuern.
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
:D
@Zechi4Tri
@Zechi4Tri 4 жыл бұрын
am geilsten sind immer die Abspann Geschichten ! danke dafür!
@jtunheimr8657
@jtunheimr8657 5 жыл бұрын
Hammer Video und klasse Erklärungen Und am Ende des Videos 11:34 der Blick xD nach dem thema: Ja es reicht ich geb auf xD
@donguenni4930
@donguenni4930 5 жыл бұрын
Super interessantes Video, sehr aufschlussreich. Und am besten natürlich die Outtakes, was dich sehr Menschlich macht.
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Vielen Dank. Demnächst kommt noch das Polycarbonat Carbon dazu :-)
@leon-set
@leon-set 5 жыл бұрын
Voll die wissenschaftlichen Tests für knapp 9k subs, weiter so man!
@ropfnex
@ropfnex 5 жыл бұрын
Die Outtakes sind immer lustig :D:D. Da muss aufjedenfall mal eine compilation her :D
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Haha ja auf jeden Fall, gute Idee :D
@tomast2010
@tomast2010 5 жыл бұрын
Wie immer total geiles Video. Aber bin bis jetzt nichts anderes gewohnt :-) mach weiter so...
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Danke Thomas :-)
@danijeltrcak303
@danijeltrcak303 5 жыл бұрын
Mega cooler Kanal, auf jeden abonniert. Sehr gut erklärt! Mach ja schon ne weile 3D Druck und so einige youtuber gesehen, aber hier fühl ich mich wie daheim.
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Sehr nett von Dir, vielen Dank :)
@liebernich123
@liebernich123 4 жыл бұрын
hey, toller Kanal! Und deine Hingabe zum Thema ist auch geil!! Gruß
@-redox-506
@-redox-506 5 жыл бұрын
Wieder ein super Video mit echt guten Infos 👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Danke treuer Zuschauer :D
@-redox-506
@-redox-506 5 жыл бұрын
Gerne, es macht auch viel Spaß
@maxstump1243
@maxstump1243 5 жыл бұрын
Capricorn Tube hat noch einen entscheidenen Vorteil gegenüber dem Standard Teflon: schmilzt wesentlich später! Nach 10h drucken (ABS) war das Standard PTFE bei mir durch, also verbrannt, und ich musste abschneiden. Das Capricorn hab ich seit ein paar Monaten drin. Sieht noch aus wie am ersten Tag!. Super Video übrigens. Cheers
@Dopedruide
@Dopedruide 2 жыл бұрын
Geiles Tube da kommen einem echt gute ideen für CarbonFibre-Printing^^ diese silikon-Socke wird doch bei vielen hotends stanni mitgeliefert und macht nen guten Job ich drucke quasi nie ohne Präser^^ BTW:neidisch auf dein equipt ich bin^^
@kojoedc
@kojoedc 5 жыл бұрын
Super Video. Wie immer. Das Capricorn habe ich auch, vor allem bei flexiblem Filament sehr sinnvoll. Aber auch bei normalen Filamenten merkt man das. Wesentlich stabiler scheinen die von mir getesteten Kohlefaserfilamente nicht im Gegensatz zu normalen Filamenten zu sein.
@drreisinger4843
@drreisinger4843 5 жыл бұрын
Hi Philip. Kannst du mal ein Tutorial machen für Einsteiger? Also wie man die Druckgeschwindigkeit einstellt? Danke :D
@cMoare
@cMoare 2 жыл бұрын
In deinem slicer, zb Cura
@christianmuhlstein6606
@christianmuhlstein6606 3 жыл бұрын
Tolle tests
@digital-native
@digital-native 5 жыл бұрын
Super Analyse vom Kohlefaser PLA > THX!
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Sehr gerne. Und danke :-)
@juckendesAuge
@juckendesAuge 5 жыл бұрын
Hallo Philipp, kannst du noch das Video zum zusammenbau des Hotend detaillierter zeigen? Die Paste die da rein geschmiert wurde kenne ich nicht und warum du da reingebohrt hast, würde mich interessieren. Vielen Dank
@macdeath70
@macdeath70 5 жыл бұрын
Die Paste ist Wärmeleitpaste wie man sie für CPU-Kühler nimmt. Sie soll dafür sorgen das die Wärme schneller vom Heatbreak in den Kühlkörper geht und abgeführt wird. Aber warum er da reinbohrt k.a. Das Heatbreak ist jedenfalls das originale vom Chiron, denn das wird in den Kühler gesteckt und mit 2 Madenschrauben geklemmt und nicht wie das vom Mega eingeschraubt.
@fierarul
@fierarul 4 жыл бұрын
Ist diese PLA-Kohlenfasern filament nicht gefährlich für die Gesundheit durch die Kohlenfasern?
@utubxxl
@utubxxl 5 жыл бұрын
Das neue Greentec Pro Carbon von Extrudr wäre im Vergleich sehr interessant. Gibt's eine Chance das du das auch testest?
@danikut1641
@danikut1641 5 жыл бұрын
Kleine bitte was deine Versuche angeht: Im Ingenieursbereich spricht man von Spannungen, also Kraft/Fläche (üblicherweise in MPa oder GPa). Deine Aussage, wie viel kg es hält, bringt also nichts, wenn man nicht die genauen Durchmesser kennt - auch ist bei einem Querkraft-Biege-Versuch wie du ihn machst die Spannung auf der oberen und unteren Seite am größten - die Mitte ist da wenig belastet. Fände ich schön, wenn du das noch in deine Videos mit reinnehmen könntest, da Sie ansonsten sehr informativ und unterhaltsam sind :)
@torsten2941
@torsten2941 3 жыл бұрын
Super Video, vielen Dank auch. Aber passen diese Druckkopf Socken bei jedem Drucker ? Habe den neuen Any Vyper. Beste Grüße und bleib gesund
@ingorichter649
@ingorichter649 14 күн бұрын
Ändert sich dadurch auch die Haltbarkeit bei Raumtemperatur, normaler Luftfeuchte und Normallichtbelastung? Da soll ja normales PLA 12 bis 18 Jahre halten.
@hermalis1886
@hermalis1886 5 жыл бұрын
Salve Philip, Danke für das Video, sehr informativ und coole Teile zum frisieren für den chiron, werde ich gleich in den Einkaufswagen packen😁. Einzige Kritik, das Video hätte einen Tag früher kommen müssen, so hätte ich gleich alles inkl. Extruder bestellen können😁😁. LG
@gordonlehmann6477
@gordonlehmann6477 5 жыл бұрын
Wie ist es mit dem Backen von PLA+ worauf muss man achten was gibt es als richt Zeiten, Temperatur und schrumpft es beim backen!? Hast du da schon Erfahrungen ?
@C0co_ytcn
@C0co_ytcn 5 жыл бұрын
Gutes Video! Sehr informativ und gut dargestellt - auch mit dem Vergleich zum anderen Filament. Es ist aber auch logisch, dass die Durchbiegung vor dem Bruch höher ist, wenn es mehr Kraft aushält bis zum Bruch. Wäre interessant, wie die Durchbiegung bei dem anderen Filament ist, wenn es auch mit 19,8kg belastet wird. Dann kann man daraus schlussfolgern, was flexibler ist oder bei gleicher Flexibilität(bei gleicher Biegung bei gleicher Kraft) einfach mehr Kraft aushält. Dass das Modell hier bei Drucken in z Richtung besser hält hängt auch sehr stark mit der höheren Temperatur zusammen. Das heißere PLA schmelzt sozusagen die vorherige Schicht besser an und es entstehen bessere physikalische Verbindungen/Verklebungen. Daher ist es in dieser Disziplin besser. Interessant wäre auch das andere Filament heißer zu drucken und dann gegenüber zu stellen Daher ist es wichtig bei Tests standardisierte Verfahren zu haben. Das machst du schon sehr gut und es ist nicht immer bei allen möglichen gleich zu testen, aber ich wollte das nochmal klarstellen für alle, dass die Tests so nicht Vergleichbar sind :)
@sirobalboa6782
@sirobalboa6782 2 жыл бұрын
hey eine frage, wenn du ein rohr druckst und es danach "backst" ist es dann wasserdicht?
@TKommandant
@TKommandant 3 жыл бұрын
dein filament liegt da immer so rum hast du keine probleme ? Weil alle immer sagen man muss es wieder einschweißen oder trocken box usw
@Jerrec
@Jerrec 4 жыл бұрын
Also ich drucke mit meinen Flasforge Guider 2S sehr oft PLA mit einen All-Metal-Hotend. Keine Probleme, solange die Belüftung passt.
@andreasklein4018
@andreasklein4018 5 жыл бұрын
wie immer, klasse Vid.
@Scaliofly
@Scaliofly 5 жыл бұрын
hallo kennst du klipper für oktopi? kannst ja mal testen.
@MondoLT
@MondoLT 3 жыл бұрын
Kp ob’s hier erwähnt wurde aber die Bauteile am besten nach dem entfernen der stützen in Wasser legen da die Teile dann zäher werden. Das filament nimmt dadurch Feuchtigkeit auf, kann man auch durch abwarten machen wenn man genug Luftfeuchtigkeit hat.
@markussaemann3209
@markussaemann3209 5 жыл бұрын
Wie immer ein klasse Video. Aber mach doch mal die Basics.. Zum Beispiel: wie wechsel ich die Düse? Wie reinige ich sie, wenn sie verstopft ist? Warum kann man mit einem Full-Metal Hotend kein Pla drucken usw..
@l.s4743
@l.s4743 5 жыл бұрын
Kannst du bitte wenn du Lust hast mal das xyz Filament testen, dass is schwermetallfrei
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Sobald ich das in den Fingern habe, teste ich es!🙂
@l.s4743
@l.s4743 5 жыл бұрын
@@philipps3ddruck Danke 😁
@jediekhoff
@jediekhoff 5 жыл бұрын
Super Video. Sehr hilfreich. Kleiner Klugscheißerkommentar: Bitte Kraft nicht in kg messen.
@johndenver6648
@johndenver6648 4 жыл бұрын
Würdest du sagen dass Nylon ohne Zusatz stabiler ist als kohlefaser pla? Ich such nämlich ein stabiles filament das die Düse schont.
@DirkSlyther86
@DirkSlyther86 4 жыл бұрын
Auf was würdest du die Z Nähnte bei einem Benchy stellen??
@GROWBY82
@GROWBY82 5 жыл бұрын
Deine Outtakes........zum brüllen gut.
@EnglishBulldog1000
@EnglishBulldog1000 2 жыл бұрын
Ist das PLA für Zahnräder oder besser gesagt fpr Kettenräder geeignet..Ich bau eine Pistenraupe in 1:4.5 und suche Antriebsräder ( Kettenrad ) aus stabielem Kunststoff....Würd mich über ne Antwort freuen..Das Kettenrad hat 137 mm Durchmesser und ist 30 mm stark...
@SilvianHiemesch
@SilvianHiemesch 4 жыл бұрын
Was mich interessieren würde: wie die Dauerhaltbarkeit aussieht im Vergleich zum normalen PLA 🙈🙈
@ZapZarap
@ZapZarap 5 жыл бұрын
Kannst du damit auch Dichtungen im motor bereich drucken
@Rearhunters
@Rearhunters 5 жыл бұрын
Würde es was bringen eine mpcnc aus kohlefaser filament zu machen?
@gordonlehmann6477
@gordonlehmann6477 5 жыл бұрын
Mit was für einem Kleber hast du den PTFE Schlauch eingeklebt ???
@KATANA784
@KATANA784 5 жыл бұрын
Wie reinige ich meine Düse am besten wenn sie verstopft ist? Aufheizen und dann mit dem Reinigungsstab? oder wie? Gruß
@rasfpvman9507
@rasfpvman9507 Жыл бұрын
Ich Plane einen FPV Frame aus CF zu drucken, hast du vllt einige Ideen ? Taugt das was ? Ist es ähnlich stabiel wie ein laminierter Frame ? Kannst du mir etwas empfehlen? :) Gruß
@30tito03
@30tito03 2 жыл бұрын
Hi Philipp ist zwar schon eine Weile her das Video, aber immer noch top!!! Eine frage zu deiner Prüfstation, hast du da irgendwelche daten dazu ich würde mihr gerne selbst so eine bauen. mit freundlichen grüßen
@rc-pilot4344
@rc-pilot4344 5 жыл бұрын
Schon über 6.700 Abonnenten, Respekt! Du machst das aber auch echt klasse! Nun frage ich mich nach diesem Video wie sich wohl PETG mit Cabon verhält. Ist es so hart wie normales PLA mit der Glasübergangstemperatur von PETG? Dann wäre es quasi der Kracher, mal abgesehen vom Preis 80€/Kg
@mir-2126
@mir-2126 4 жыл бұрын
Tolles Video, vorallem der Test mit der Zugmaschine hat mich überzeugt. Da ich gerne mit diesen Werten rechnen würde, könntest du mir die Querschnittsfläche der Zugproben verraten. Vielen Dank im Vorraus
@noname-rj8li
@noname-rj8li 2 жыл бұрын
ich versteh nicht genaus was brauche ich um kohlefaser PLA zu drucken? ich hab einen anycubic mega x. was muss ich alles ändern? leider findet man kaum informationen was für hotend man braucht
@Trivimania
@Trivimania 5 жыл бұрын
Why do you actually say you can't print PLA with an all metal hotend ?
@enteranon3342
@enteranon3342 5 жыл бұрын
Es gibt auch PETG mit Kohlefase würde mich interessieren wie Robust das ist!
@julylilin8046
@julylilin8046 5 жыл бұрын
Looks really gorgeous!
@cliffordclavin6888
@cliffordclavin6888 5 жыл бұрын
Wird es noch das Video zum BLTouch Original vs. China geben?
@Tiger-vt3cs
@Tiger-vt3cs 5 жыл бұрын
Passt der Silikon-Überzieher auch auf das Standard-Hotend vom i3 Mega? Falls nicht, weiß du welcher da passt?
@jana31415
@jana31415 5 жыл бұрын
Ich bin noch kein 3d drucker experte aber: kann der alfawise u50 das drucken?
@chzech78
@chzech78 11 ай бұрын
Carbon würde ich auch gerne drucken. Leider kann mein Flsun V400 das wohl nicht da ich keine gehärtete Düse finde. Ich bin deshalb am überlegen mir den flsun s1 zu holen aber auch da finde ich nichts zu ob der carbon kann. Nen zweiten drucker will ich schon länger haben. Gruß aus Frankfurt
@franky_the_boss
@franky_the_boss 4 жыл бұрын
Und wie bekomme ich jetzt die Butter von der Kühlschranktür weg🤔
@suechtling3
@suechtling3 5 жыл бұрын
Hi Philipp doofe frage: aber was muss ich alles an meinem I3 Mega umbauen, also abgesehen von der die Düse? habe noch Standard Hotend etc.
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Nix. Nur eine gehärtete Düse :-)
@suechtling3
@suechtling3 5 жыл бұрын
@@philipps3ddruck Danke :)
@f.hamourapi8889
@f.hamourapi8889 5 жыл бұрын
Hallo Philipp,kannst Du mir bitte sagen mit welchem Slicer Du das Benchy gemacht hast?
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
F. Hamourapi Das habe ich mit Cura gemacht. LG
@thcj3593
@thcj3593 5 жыл бұрын
Cool Danke 😉
@rise717
@rise717 5 жыл бұрын
Also ich hab mir das Kohlefaser PLA aus deinem Link bestellt, lässt sich ja gut drucken aber bei mir Bricht das extrem leicht ...und die Teile sehen auch irgendwie unvollständig gedruckt aus, kann das sein das ich irgendeine einstellung vergessen oder falsch eingestellt hab? Bei meinen Drucken ist ein Normales PLA bestimmt 10 mal härter als das Kohlefaser Filament, sollte ja eig. nicht sein
@larsherold6614
@larsherold6614 5 жыл бұрын
Hallo Philip, danke für deine Videos! Was benutzt du denn für einen Filament-Kühler beim i3?
@FritzHugo3
@FritzHugo3 5 жыл бұрын
Daumen hoch, alles top, bis auf die orangene Labelwerbung auf dem Kopf. Über Geschmack lässt sich aber schwer streiten (ich find, die geht gar nicht grins. Ist nicht böse gemeint ;-) ). Vielen Dank für die outtakes, ich liebe sowas hi hi.
@maxkatzer3464
@maxkatzer3464 5 жыл бұрын
Hey, erstmal super tolles Video. Wollte mal kurz fragen ob es bei den Materialtests nicht sinnvoll wäre mehrere Proben jeder Art zu testen um eine stochastische Abweichung in zu großem Maße auszuschließen. Jeweils nur eine Probe zu testen ist vielleicht etwas wenig? Oder hast du das schonmal getestet und stets nahezu gleiche Werte bekommen? Gruß Max
@SantaDragon
@SantaDragon 4 жыл бұрын
"Butter an der Kühlschranktür", was bitte sind das für geile Vergleiche xD Cooler Test danke. Wie ist das Verhältnis zu normalem PLA?
@Lehmi2010
@Lehmi2010 5 жыл бұрын
Teste bitte mal Dental Filament, dass ist sehr stabil.
@pugofstardock
@pugofstardock 3 жыл бұрын
Für kohlefaser nutze ich eine Wolfram Düse. 40€ aber leitet Wärme besser als Stahl und härter.
@thomasheller629
@thomasheller629 5 жыл бұрын
Ich bin Laie und wollte nur mal fragen warum man mit einem all Metal hotend kein Pla drucken kann?
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Das PLA würde zu früh im Heatbreak schmilzen. :-)
@thomasheller629
@thomasheller629 5 жыл бұрын
@@philipps3ddruck Vielen Dank für die schnelle Antwort.
@juckendesAuge
@juckendesAuge 5 жыл бұрын
@@philipps3ddruck Hallo, dann kann man doch etwas mit der Temperatur runter gehen. Bei Janbex gab es mal Probleme bei den Leuten, die ein voll Metall Hotend hatten. Aber jetzt kann man das auch drucken.
@oleurgast730
@oleurgast730 5 жыл бұрын
@@philipps3ddruck Das ist weniger der Grund, sondern die höhere Reibung. Die aber zum Teil auch daran liegt, dass PLA bereits etwas höher im heatbreak erweicht (Glasstransition Point, nicht Schmelzpunkt). Titanium Heatbreak, präzise gefertigt + Innenbeschichtung löst das Problem. Sprich: Original Microswiss oder aktuelles echtes e3d heatbreak. Um die 20€.
@peterfischer68
@peterfischer68 5 жыл бұрын
coole arbeit...
@niklaskaser6409
@niklaskaser6409 5 жыл бұрын
Hallo, Erstmal echt gutes Video. Und wollte Fragen ob du mal das CarbonFile Filament von Formfutura Probieren Könntest wäre echt cool.
@Berti450er
@Berti450er 5 жыл бұрын
...... geiler Typ 😅
@flashtu
@flashtu 2 жыл бұрын
Wenn das hotend korrekt zusammen gebaut ist also auch mit Wärmeleitpaste, läßt sich Pla auch mit einem all Metall hotend easy drucken. Meins ist bis zur Heatbreak auf Zimmertemperatur also kein pla das weich wird. Natürlich sollte man keinen 2€ chinabumms benutzen der innen rau wie Schleifpapier ist. Heizelement und Sensor mit boron Nitrit Paste einbauen sollte man auch so ist es auch gedacht vom Entwickler, einfach das Zeug Reinstopfen so das nur wenig Kontakt besteht was Wärme leitet ist Pfusch.
@j.r.qwertz
@j.r.qwertz 5 жыл бұрын
Frage: Wenn da Kohlenstoff drin ist, ist das PLA dann auch ein wenig leitfähig bzw. ableitfähig, sprich taugt es für Anwendungen wo es drauf ankommt, dass sich keine elektrostatischen Ladungen aufbauen (Stichwort: ESD)?
@olafp.3642
@olafp.3642 5 жыл бұрын
J.R. Qwertz Gute Frage, das würde mich auch mal interessieren. Kann das jemand beantworten?
@AchtungHuPe1
@AchtungHuPe1 5 жыл бұрын
Es gibt auch eigenes ESD Filament, zB von Zortrax u.a. Kenne es selbst aber nicht und billig ist es auch nicht.
@kanex4466
@kanex4466 5 жыл бұрын
Bei meinem Ender 3 pro war die Silikon Haube schon dabei
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Das ist praktisch :)
@canarybiker1262
@canarybiker1262 5 жыл бұрын
Die Stärke von Kohlefaser liegt ja eigentlich in der Zugfestigkeit der Fasern - bei dem PLA nicht gegeben. Ich vermute jetzt auch einfach mal, dass in dem PLA lediglich sehr kurze Fasern ungeordnet eingemischt sind - was rein technisch eher unbedeutend ist. Beim Hochkantdruck dürfte die Faseranordnung allerdings besser sein - bei Faserverstärkten Werkstoffen kommt es eben primär auf die Ausrichtung der Fasern an (um die Zugfestigkeit der Fasern zu nützen)
@tommygunn8177
@tommygunn8177 4 жыл бұрын
Stabil ist es ja das Kohlefaser PLA, aber hat es auch einen Gewichtsvorteil? Das wäre mal interessant zu erfahren.... Kannst ja die Knochen vor dem Test mit ner Feinwaage wiegen. Ansonsten alles sehr gut für Anfänger wie mich erklärt!👍
@fleischlicht7452
@fleischlicht7452 5 жыл бұрын
Abo hast du! 👍
@DerMerlin63
@DerMerlin63 5 жыл бұрын
Sehr interessant. Leider verstehe ich nicht, weshalb das Drucken mit dem Anycubic I3 Mega nicht möglich ist. Ich habe nämlich de Drucker und würde das Drucken mit Kohlefaser mal probieren wollen.
@oleurgast730
@oleurgast730 5 жыл бұрын
Bei seinem i3 Mega hat er den Druckkopf auf All-Metal umgerüstet, um Material, das höhere Temperaturen braucht, drucken zu können. PLA neigt bei einfachen All-Metal-Hotends stärker dazu, zu verstopfen. Wenn Dein i3 Mega noch den original Druckkopf hat, kannst Du natürlich PLA und dementsprechend auch PLA mit Carbon Fibre drucken (Abriebfeste Düse oder Ersatz der Messingdüse nach wenigen Drucken vorausgesetzt). Wenn Du auf All-Metal umgerüstet hast, original e3d oder Microswiss Heatbreak verwenden, das funktioniert auch mit PLA zuverlässig.
@DerMerlin63
@DerMerlin63 5 жыл бұрын
Ole Urgast Danke. Jetzt habe ich ihn verstanden.
@dechrysen
@dechrysen 5 жыл бұрын
Nur so eine Vermutung. Aber ich glaube dein geheimes Projekt könnte eine Fpv Drone sein?
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Leider daneben :-).
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Aber stimmt. Aus dem Teil könnte man einen Frame bauen :-)
@dechrysen
@dechrysen 5 жыл бұрын
Schade. Wäre aber von der Form her echt ein geiler Frame.
@Wikato
@Wikato 5 жыл бұрын
Mit welchem Drucker hast du die Teile gedruckt und auf welchen Drucker sind Deine Kaufempfehlungen bezogen?
@FrankFrank-w4f
@FrankFrank-w4f 11 ай бұрын
🙋‍♂️Danke🙏 echt klasse 👍👍bin trotzdem enttäuscht dass dieses Kohlefaser PLA filament bricht.! Und schmilzt.!
@TickeHD_HiFi
@TickeHD_HiFi 3 жыл бұрын
Der erste Link in der Beschreibung führt mich leider zu einem Rainbow-PLA und nicht zu einem Kohlefaser PLA. Ich möchte aber auch nicht, dass das Zahnrad kaputt geht, welches das Filament hineinzieht. Bei vielen 3D Druckern ist es aus Messing, man kann bei meinem nicht genau sehen, aus welchem Material es besteht, aber man muss immer mit dem schlimmsten rechnen. Das Kohlefaser Filament kann, wenn es die Düse beschädigt, dann bestimmt auch das Extruderzahnrad und Rolle beschätigen oder? Bitte stelle einen Link mit dem Kohlefaser Filament in die Videobeschreibung, damit ich es kaufen kann.
@0nLyCh4oS
@0nLyCh4oS 4 жыл бұрын
Für Kohlefaser lohnt sich auch ne 0.6mm Düse, die verstopft nicht so oft.
@Dirk_23
@Dirk_23 5 жыл бұрын
Meine frage warum du nicht die Olsson Rubin Düse nicht benutzt? www.3dmensionals.de/olsson-ruby-duese-nozzle?number=PACOL0001V.1
@fahrraddoktor8518
@fahrraddoktor8518 4 жыл бұрын
Hallo Philipp, mach doch mal bitte ein review vom Carbofill -Filament von Formfutura. Es ist ein PETG mit 20% Kohlefasern und druckt sich ganz hervorragend. Das Carbon -Filament von Freitag ist leider nicht mehr erhältlich.
@danielv.619
@danielv.619 5 жыл бұрын
Silikon lässt sich schon gut kleben 😉
@oleurgast730
@oleurgast730 5 жыл бұрын
Jipp. Am Besten mit Silikon .-)
@oleurgast730
@oleurgast730 5 жыл бұрын
@@3DPGretzn Ich schon - aber mit 3M Folie. Silikonheizmatte unter ein Druckbett...
@xxDLMxx1x3
@xxDLMxx1x3 5 жыл бұрын
Hallo zusammen, Kann mir jemand sagen welche Temperaturen die blau Silikonabdeckung aushält? Ich würde gerne was mit PETG drucken, bin mir aber gerade nicht sicher ob das Teil mehr als 220°C aushält. :)
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Das hält es locker aus. Habe bereits bis 260 damit gedruckt :-)
@xxDLMxx1x3
@xxDLMxx1x3 5 жыл бұрын
Alles klar, besten Dank! :)
@BenFuh
@BenFuh 2 жыл бұрын
Ich hab mittlerweile überall Stahldüsen drinnen obwohl ich meistens pla drucke, bin irgendwie zu faul das zu wechseln und erkenne auch keinen unterschied bei der druckquallität
@BenFuh
@BenFuh 2 жыл бұрын
Ich drucke Pla immer mit fullmetal hotend und Edelstahl nozzel, hab keine Probleme damit, bin zu faul das jedes mal zu wechseln 🙈
@Reparaturkanal
@Reparaturkanal 5 жыл бұрын
2:09 - Hahaaa, ein Tamiya-Schlüssel... Sollte ich doch auch noch irgendwo haben, aus meinen jungen Jahren...
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Jetzt erinnere ich mich. Hab noch so viele davon rumliegen ^^
@schubi128
@schubi128 9 ай бұрын
Überall höre und lese ich dass CF haltige Filamente unbedingt eine gehärtete Düse brauchen und die Messindüse in null komma nichts verschleißt. Meine Erfahrung ist dass ich nach 500 gr. PLA CF immer noch keinen Verschleiß an der 0,6mm Messingdüse feststellen kann. Grund für meinen Versuch mit Messing war dass ich mit der Stahldüse wegen Verstopfung keine Ergebnisse hatte. Wesentlich gravierender ist das Verstopfen den Hotends während des Drucks und das Verschleißen der Feed Räder wenn es dann mal hängt. Das passiert bei Messingdüsen nicht so schnell wie mit der Stahldüse aber es passiert. Leider habe ich dafür noch keine Lösung.
@alpharay7519
@alpharay7519 5 жыл бұрын
Ööh..also meiner hat seit dem ersten Tag nen All-Metal verpasst bekommen - nicht ein Problem bisher nach fast 2,5 km Filament.....
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Dann hast du alles richtig gemacht und Qualität gekauft :-) 🙂
@diemms3049
@diemms3049 5 жыл бұрын
Ein supii Video ich gucke jedes deiner Videos und frage mich wie du mich überreden konntest mir ein 3d drucker zu kaufen und jetzt habe ich 3 😊😁
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
:D.
@bruderalk1539
@bruderalk1539 5 жыл бұрын
Hallo weiß zwar dass die frage jetzt nicht direkt zum video bast aber würde mir gerne wieder mal einen 3d drucker kaufen hatte früher den wanhao i3 v1 war aber nicht so zufrieden weiß einer wie der (Original Prusa i3 MK3S) ist. oder kennt einer sonst noch einen guten ?
@AchtungHuPe1
@AchtungHuPe1 5 жыл бұрын
Zaribo baut Drucker wie wir sie von Prusa eigentlich erwarten würden. Ist zwar nochmal teurer aber um den Prusa auf höchsten Level zu bringen ist auch noch Geld und Bastelei notwendig. Gibt Vergleichsvideos auf YT.
@bruderalk1539
@bruderalk1539 5 жыл бұрын
@@AchtungHuPe1 danke für die schnelle antwort
@Heymann4
@Heymann4 5 жыл бұрын
Mal wieder super Video! Aber der verlinkte PTFE-Schlauch hat gar keinen verringerten Innendurchmesser. Der ist einfach nur blau :) Es gibt einen mit 1,9 mm Innendurchmesser bei Amazon. Den habe ich auch eingesetzt als ich das Stringing nicht mehr in den Griff bekommen habe. Mein Schlauch war einfach zu verschlissen. Habe jetzt einen von ruthex von Amazon. Die auch die Gleitlager herstellen. Dieser besitzt noch einen Additiv, welches bei Schweißseelen auch eingesetzt wird, um den Verschleiß zu minimieren. Läuft ohne Probleme bei mir! www.amazon.de/ruthex-3D-Drucker-High-End-PTFE-Schlauch-Filament-Zusatz-Additiv/dp/B07MYJ3KWM/ref=sr_1_18?__mk_de_DE=%C3%85M%C3%85%C5%BD%C3%95%C3%91&keywords=Ptfe+schlauch&qid=1557300782&s=gateway&sr=8-18
@philipps3ddruck
@philipps3ddruck 5 жыл бұрын
Vielen Dank!! Werde gleich den Link aktualisieren.
ASA DRUCKEN - Slicing Einstellungen + Heattower [ANLEITUNG / TUTORIAL]
19:28
БОЙКАЛАР| bayGUYS | 27 шығарылым
28:49
bayGUYS
Рет қаралды 1,1 МЛН
I'VE MADE A CUTE FLYING LOLLIPOP FOR MY KID #SHORTS
0:48
A Plus School
Рет қаралды 20 МЛН
Counter-Strike 2 - Новый кс. Cтарый я
13:10
Marmok
Рет қаралды 2,8 МЛН
DIE OPTIMALE DRUCKTEMPERATUR FINDEN [Temperatur-Tower]
19:56
Philipps 3D Druck
Рет қаралды 138 М.
Stärkstes Filament? Das solltest du wissen! | + Tipps&Tricks
15:52
PETG DRUCKEN - Slicing Einstellungen + Heat Tower [TUTORIAL]
28:53
Philipps 3D Druck
Рет қаралды 461 М.
NYLON 3D-DRUCKEN + Test [WIE STARK ist NYLON wirklich?]
10:27
Philipps 3D Druck
Рет қаралды 81 М.
The best filament? PP & PP-CF tested!
12:59
JanTec
Рет қаралды 64 М.
Wait, What?  PLA is Stronger Than Carbon-Fiber Nylon?
14:16
Clough42
Рет қаралды 656 М.
Bambu Lab PETG HF - nie wieder PLA!
16:12
perspektive3D
Рет қаралды 141 М.
15 Fehler im Umgang mit Filament und wie du sie vermeidest!
14:04
China-Gadgets.de
Рет қаралды 101 М.