Lebendfutter selbst herstellen | AquaOwner

  Рет қаралды 151,240

AquaOwner

AquaOwner

Күн бұрын

Werbevideo (bezahlt) **
⬇️ Klicke auf "Mehr ansehen" um die volle Videobeschreibung mit allen Links zu sehen ⬇️
Kaufe dein Futter bei algova: algova.com?sPartner=158a3e91 *
Das Thema "Artemia Lebendfutter selbst züchten" habe ich vor Jahren schon einmal auf meinem Kanal verarbeitet, danach aber nie wieder aufgegriffen. Das ändert sich mit diesem Video, denn tatsächlich hat sich auf dem Gebiet mittlerweile einiges getan und eine tolle Neuheit möchte ich mit dir in diesem Video durchsprechen und ausprobieren!
Alle Produkte aus dem Video:
ArtemiaVita: algova.com/Art... *
Artemia Salz: algova.com/Art... *
Artemia Eier dekapsuliert (Direktfutter): algova.com/Art... *
JBL Artemio Set: www.aquasabi.d... *
Leisere Luftpumpe: www.aquasabi.d... *
DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET!
Wenn dir dieses Video gefallen hat, gib ihm einen Daumen nach oben und abonniere bitte diesen Kanal, dann verpasst du keine neuen Videos 👍
Wenn du außerdem Mitglied meines Kanals werden und mich damit weiter unterstützen möchtest, folge diesem Link: / @aquaowner
Du bist mir damit eine große Hilfe!
Die Musik aus meinen Videos: www.epidemicso... *
** hier erkläre ich dir, warum dieses Video als Werbung gekennzeichnet werden musste: • Ich wurde abgemahnt! |...
--------------------
Lerne das Aquascaping mit meinem einzigartigen Videotraining! 📝
aquaowner.eu
--------------------
Nutze für deinen Einkauf folgende Shops:
AQUASABI: www.aquasabi.d... *
GARNELENHAUS: www.garnelenha...?sPartner=ao *
CORALAXY: coralaxy.de/de... *
AMAZON: amzn.to/2TDbOf0 *
Und für alle Zuschauer aus Österreich, schaut hier vorbei:
LIQUID NATURE: www.liquidnatu...
--------------------
AquaOwner Merchandise:
teespring.com/...
--------------------
Abonniere meinen Podcast "All Aquascaping Answers" für noch mehr Aquascaping-Wissen jede Woche 🔊
www.aquaowner....
--------------------
Die AquaOwner Community 🌍
/ aquaowner
/ aquaowner
--------------------
Mein Audio & Video Setup:
www.amazon.de/... *
--------------------
#aquaowner #lebendfutter #artemia
--------------------
Diese Links sind als Affiliate Link ausgeführt. Beim Kauf über diesen Link bekomme ich eine kleine Provision, ohne das sich der Kauf für dich in irgendeiner Weise ändert oder teurer wird.

Пікірлер: 1 200
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
DAS GEWINNSPIEL IST BEENDET! Gewonnen haben: - Christian Borst - Penelope - Lias Meldet euch bitte per E-Mail unter: tobias@aquaowner.eu bei mir mit dem Betreff: Algova Gewinnspiel und eurer Lieferanschrift, welche ich dann an Algova für den Versand des Gewinns weitergeben kann. Wenn du mich unterstützen möchtest, kaufe dein Futter direkt bei algova: algova.com?sPartner=158a3e91
@alfadosmill
@alfadosmill 4 жыл бұрын
Wenn die Tierchen 25 - 28 Grad und Licht brauchen, um zu schlüpfen, brächte ich quasi einen beleuchteten Brutkasten für das Kegel-Set von JBL - how to do?
@saschageiger5783
@saschageiger5783 4 жыл бұрын
@@alfadosmill ach was Tageslicht reicht aus
@MichaelSack
@MichaelSack 4 жыл бұрын
Ich würde sehr gerne ein Set gewinnen.
@_diz_zi_
@_diz_zi_ 4 жыл бұрын
@@alfadosmill Ich habe tatsächlich bessere Ergebnisse, wenn die Anlage im Raum und nicht auf der Fensterbank oder unter extra Licht steht. Benutze aktuell eine fertige Mischung.
@alfadosmill
@alfadosmill 4 жыл бұрын
DIZZI Danke für den Tipp!
@frankwerner2704
@frankwerner2704 4 жыл бұрын
Ich füttere meine Fische seit über 40 Jahren mit Artemia. Meine Methode ist etwas einfacher, mit grossem Erfolg. Ich kaufe die 454g grosse Artemiaeierdose. Die hat vor 40 Jahren 20,00 DM gekostet. Heute liegt der Preis bei 50 - 80 €. Die Artemiadose bewahre ich im Tiefkühlfach auf. Um die Eier jederzeit griffbereit zu haben, fülle ich nur eine kleine Dose (Futterdose) mit Artemiaeiern auf. Zur Zucht der Artemia nehme ich eine 1 Liter Glasflasche mit einer 3,5 - 4 cm grossen Halsöffnung (Limonadenflasche). Diese Flasche fülle ich mit kaltem Leitungswasser (12° dH und 7pH) auf. In dieses Wasser gebe ich 2 gehäufte Teelöffel Salz (das preiswerteste, das im Lebensmittelmarkt angeboten wird ca. 0,17€ das 500g Paket) und gebe 1 gehäuften Teelöffel Artemiaeier dazu. Die Flasche wird über eine Luftpumpe, an der ein Luftschlauch mit einem Plastikrohr angeschlossen ist, besprudelt. Das Ganze wird im Aquarienkeller bei einer Raumtemperatur von 24° C betrieben. Nach 48Std. sind die Artemia geschlüpft. Ich lasse die Flasche ohne Sprudel ca. 10Min. stehen. Danach haben sich die geschlüpften Artemia am Boden der Flasche abgesetzt. Die Artemiaeihüllen schwimmen oben auf der Wasserfläche. Mit einem Luftschlauch sauge ich die geschlüpften Artemia ab und lasse sie durch ein Artemiasieb laufen, so dass das Salzwasser von den Artemia getrennt wird. Nach dem Absaugen lasse ich die Flasche nochmals 24 Std. sprudeln, weil auch nach 48 Std. immer noch Artemia schlüpfen.
@jrgptr935
@jrgptr935 Жыл бұрын
Genau das Verfahren, das seit ewig der Mergus AqAtlas Bd. 1 beschreibt.
@ammonit3042
@ammonit3042 4 жыл бұрын
Respekt für den Algova Mitarbeiter, der die ganzen Eier schälen musste!
@ritamuller8208
@ritamuller8208 4 жыл бұрын
Für meine behinderte Tochter habe ich jetzt ein Aquarium eingerichtet, Dank der Hilfe von Ihnen habe ich es geschafft das Aquarium einzurichten. Malawie Maulbrüter, sie bekommen aktuell möglich viele Mückenlarven. Bekanntlich (zum Glück) gibt es die im Winter nicht und ich freue mich das ich jetzt hier diese Möglichkeit gesehen habe Lebendfutter zu bekommen. An dieser Stelle sage ich Danke! Danke! für die vielen informativen Videos, ich glaube ohne, hätte ich mich nicht an das Einrichten des Beckens heran getraut. Meine Tochter liebt es und es ist so schön zu sehen wieviel Freude es ihr bereitet die Fische zu beobachten! Und ich bin gefordert in all den Aufgaben die so ein Becken mit sich bringt!
@highflyer-fpv4231
@highflyer-fpv4231 4 жыл бұрын
Kleiner Tipp: Das Sieb vor dem abfüllen der Artemia kurz mit Wasser ausspülen. So staut sich das Artemia/ Salzwasser nicht auf dem Sieb und läuft besser ab. 19:02
@user-qt5zn8uz8g
@user-qt5zn8uz8g 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das tolle Video. Ich möchte dieses Jahr noch meine Kakadus zur zucht ansetzen und hab dank dir jetzt das perfekte Futter gefunden :D
@felixklein7062
@felixklein7062 3 жыл бұрын
Hallo Tobi, das Problem mit dem Abtropfen hatte ich auch...Tatsächlich hilft es das Sieb einfach ein klein wenig vom Becher abzuheben 😊
@Marco-kh1ds
@Marco-kh1ds 4 жыл бұрын
Danke Tobias das du dich immer um deine Community kümmerst und so klasse Gewinnspiele raus haust. 👍🏻
@kahnishblack3252
@kahnishblack3252 4 жыл бұрын
Hi Tobi... Schönes Produkt wie es scheint... Werde ich mal testen danke... Das ArtemioSet von JBL habe ich jetzt etwa ein Jahr... Bin damit sehr sehr zufrieden, nach ein zwei Veränderungen... Und benutze noch Artemio Mix, die Ausbeute scheint ähnlich... Hier ein zwei tips für euch falls sie noch nicht zwischen den Kommentaren waren... Die Luftpumpe drosseln (mit zusätzlichem Ventile) den die Eier müssen ja lediglich in Bewegung bleiben und nicht Achterbahn fahren 😉... Hab so gut wie keinen Rand... Die Kanten zwischen Sieb und Auffangbehälter einkerben damit die Luft besser entweicht... Und zu guter letzt vor dem abzapfen das netzt kurz einmal leicht anfeuchten von beiden Seiten dann läuft das wesentlich schneller... Danke für die vielen Anregungen und tips weiter so...👍
@kahnishblack3252
@kahnishblack3252 4 жыл бұрын
P.S.: Und den Dichtring einfetten... Dann klebt der in jedem Fall im Deckel und man kann ihn beim zu machen nicht beschädigen...
@bbsnapshotjaquelinesamad7551
@bbsnapshotjaquelinesamad7551 4 жыл бұрын
Wie immer bin ich einfach begeistert von deiner Art Wissen zu vermitteln. Selbst als Anfängerin hat man bei dir immer das Gefühl, alles sofort zu verstehen ohne offene Fragen. Das beste ist, dass es auch nie langweilig wird zwischendurch. Habe schon viel durch deine Videos für mich mitnehmen können. Ganz tolles Video und über den Gewinn würde ich mich natürlich auch freuen! Tolle Aktion! Vielen Dank 😊
@frechdachs4948
@frechdachs4948 3 жыл бұрын
Können wir die Zeit zurückdrehen :-) Also ich muss sagen, ich habe schon einige Videos von dir geschaut und finde sie mega gut. Für mich als Anfänger (Mein Tank fährt sich gerade ein) sind die Videos echt hilfreich. Danke dafür :-)
@primeenergie7146
@primeenergie7146 4 жыл бұрын
Hi Tobi tolle Idee mit dem Gewinnspiel !!! Und das Lebendfutter für die meisten fische das beste Futter ist versteht sich von selbst ;-) mach weiter so deine Videos sind immer lehrreich und helfen mir speziell das eine oder andere noch zu verbessern oder besser zu verstehen !!! Gruß Chris
@lalinaa312
@lalinaa312 4 жыл бұрын
Ich hab mir das artemio set heute einfach selbst gebaut ;D Funktioniert ganz gut, ist einfach aus einer mehrwegmineralwasserflasche gebaut :)
@nickman32ful
@nickman32ful 4 жыл бұрын
Hallo lieber Tobias, danke für dieses wieder einmal interessante Video. Mach bitte weiter so. Danke Dir dafür Grüße Nicolas
@DerMoosfrau
@DerMoosfrau 4 жыл бұрын
Ich brauche das nicht, ich habe noch eine Packung Urzeitkrebse aus dem Yps Heft.
@SmokeyPhil123
@SmokeyPhil123 3 жыл бұрын
Lol
@moniqueholzke9758
@moniqueholzke9758 2 жыл бұрын
Hahahahahaha bester Kommentar🤣🤣🤣
@antimatter_320i5
@antimatter_320i5 2 жыл бұрын
Ehrenman
@katjab3106
@katjab3106 4 жыл бұрын
Hatte mich schon gefragt, ob du das jbl-set vergessen hast. Wie immer super erklärt. Und ich liebe das neue setup! So schön hell und freundlich!
@stefan9450
@stefan9450 4 жыл бұрын
Einfach vor Gebrauch das Sieb von beiden Seiten mit Wasser spülen, dann gibt es kein Problem beim Abtropfen.
@timdreyer154
@timdreyer154 4 жыл бұрын
Super Video! Das ist eine gute Alternative zu den anderen Sets. Vor allem bei der guten Schlupfrate
@lisak4526
@lisak4526 4 жыл бұрын
Lebendfutter ist ein Thema an das ich mich bis jetzt echt noch nicht ran gewagt habe aber eigentlich sieht es doch recht idiotensicher aus von daher werde ich das in Zukunft auf jede Fall auch mal probieren👍
@moritzlaszlo3115
@moritzlaszlo3115 4 жыл бұрын
Es ist tatsächlich super einfach. Ich nehme jodfreies Salz und destiliertes Wasser von. Dm. Kostet dann so gut wie nichts und man hat immer super Futter.
@jrgptr935
@jrgptr935 Жыл бұрын
Bei lebendigen Systemen ist man nie gegen Überraschungen gefeit, positiv wie negativ. Falls - und das ist recht häufig der Fall - Mensch die Existenzparameter zu weit auslegt, überwiegen gern die negativen.
@carstenhaas7747
@carstenhaas7747 4 жыл бұрын
Würde die Zucht von Artemia blendend gerne selbst ausprobieren. Danke an dieser Stelle auch für die sehr ausführlichen und Wissenswerten Videos von dir, ich konnte hierdurch schon einige Sehr gute Ansätze mitnehmen und selbst anwenden. Also mach weiter so ;D
@lars2316
@lars2316 4 жыл бұрын
Meine Fische würden sich sehr über das Lebendfutter freuen! Daher bin ich beim Gewinnspiel dabei 👌
@ObiSanchesz
@ObiSanchesz 4 жыл бұрын
Deine Videos sind super informativ und hilfreich - ich kann dir gar nicht sagen wie viele ich in der letzten Zeit davon verschlungen hab - mach weiter so, bist super sympatisch!
@derpfuscher9468
@derpfuscher9468 3 жыл бұрын
Hallo Tobias, hiermit möchte ich dein Video um meine Erfahrungen erweitern. 1.) Nicht alle decapsulierten Artemiaeier sind brutfähig, die pulverförmigen meistens nicht. 2.) Oft werden pulverförmige decapsulierte brutfähige Artemiaeier angeboten die dann aber doch mit Schale sind. 3.) Pumpe aufschrauben, Magnet zurechtdrücken, und schon ist sie leiser. 4.) Ich habe am oberen Rand der Auffangschalen eine kleine Kerbe gefeilt, somit kann die Luft entweichen und das Wasser flutscht durch das Sieb. 5.) Meistens verwende ich die Schale weil die Handhabung einfacher ist, will ich Artemia im Akkord produzieren verwende ich das Set. So das wäre es einmal von meiner Seite, liebe Grüße.
@mySabake
@mySabake 4 жыл бұрын
Dekapsulierte Eier sind glaube ich nichts neues, aber es ist wirklich beeindruckend wie toll das funktioniert
@feldartillerie1620
@feldartillerie1620 4 жыл бұрын
Das Sieb einfach unter den Wasserhahn halten und von unten mit dem Finger über das Sieb streichen dadurch wird das Wasser schnell nach unten gezogen.
@Zimbo011
@Zimbo011 4 жыл бұрын
Die Schlupfrate ist wirklich phänomenal!! Das probiere ich definitiv aus! Danke für das Video!!
@Fantabuquelle
@Fantabuquelle 3 жыл бұрын
Wäre mal super ein Video über Luftpumpen suche eine nahezu geräuschlose aber habe bis jetzt noch nicht eine leise Pumpe gefunden
@JannysRealTalkTv
@JannysRealTalkTv 3 жыл бұрын
Hab eine vor 2 Tagen bei Hornbach gekauft. Ich durfte sie vorher im Laden hören und die ist extrem leise. Du hörst absolut gar nichts und sie ist stark genug das ich sie für 64L und Artemia nutzen kann. Sie hat einen 3M Schlauch dabei, 1 Rückschlagventil und einen Saugnapf. Die Pumpe machst du mit dem Saugnapf am Aquarium fest.. habs an der Seite, so sieht man sie nicht. Sie ist klein, schick und geräuschlos.
@himaliadark9785
@himaliadark9785 3 жыл бұрын
Schau doch mal in seiner Beschreibung. Da hat er eine verlinkt.
@-onlyjeff1849
@-onlyjeff1849 4 жыл бұрын
Danke, dass das Video endlich da ist. Züchte selbst Artemia und finde, dass sich das ganze sehr interessant anhört.
@dennisjonas1884
@dennisjonas1884 2 жыл бұрын
Das Wasser bekommst auch mit einem Tuch unterm Gitter weggesaugt. Geht schneller 😁
@NachtscheinTanz
@NachtscheinTanz 4 жыл бұрын
Zunächst erstmal ganz vielen Dank für die vielen tollen und für mich sehr informativen Videos! Du hast mich dazu gebracht ein altes Hobby wirklich wieder zu beleben. Vielen Dank dafür! Das Artemia Set würde ich gerne mal ausprobieren. Sieht doch sehr vorteilhaft aus.
@gelaber3999
@gelaber3999 4 жыл бұрын
Das Abtropfen geht schneller, wenn man den Siebdeckel etwas anhebt ;)
@HirschiMusik
@HirschiMusik 4 жыл бұрын
Danke für das Video, da hat sich das warten doch gelohnt! Tolle und nützliche Tips wieder dabei! Sehr empfehlenswert und anschaubar.
@zantii_9257
@zantii_9257 4 жыл бұрын
Bin gerade in der Einlaufphase meines ersten Aquariums überhaupt. Durch deine Videos habe ich total viel gelernt und fühle mich auf dem Gebiet super fit bin zwar noch kein Experte aber trotzdem :D Demnächst sollen auch noch Fische rein und würde mich sehr über das Paket freuen.
@phillipwadecki8293
@phillipwadecki8293 4 жыл бұрын
Super gut erklärt. Danke. So traut man sich direkt auch selbst an solche Themen ran. Und sowas als Starterset zu gewinnen wäre dann direkt der Hit.
@gruntier1137
@gruntier1137 4 жыл бұрын
Super Video 👍🏻 Vorallem den Vergleich mit der Aufzuchtsschale fand ich super interessant, ich hätte nicht gedacht dass da gar keine Artemia schlüpfen. Das erspart bestimmt so manch einem Ärger, der das auch mit der Schale ausprobieren wollte. Gut zu wissen 🙂
@sintako579
@sintako579 4 жыл бұрын
Super Sache und sehr interessante Idee die Eier ohne Schale in den Handel zu bringen.
@horaetminutes5745
@horaetminutes5745 4 жыл бұрын
Hey Tobi! Wieder mal ein tolles Video. Das Durchsieben der geschlüpften Artemianauplien geht ganz einfach, wenn Du das Sieb vor dem Ablassen der "Naupliensuppe" anfeuchtest. Das ist wie früher bei den Zelten: kamst Du bei Regen an die Zeltwand, tropfte es durch - und war dann auch nicht mehr zu stoppen, wenn die Zeltbahn erst einmal naß war.
@tim-christianlichtenberg8563
@tim-christianlichtenberg8563 4 жыл бұрын
Super Idee...hatte auch schon überlegt die Produkte einzusetzen. Habe mich aber nicht so richtig rangetraut. Mit dem Video wurden jetzt alle Fragen beseitigt!
@leonrohrmann6384
@leonrohrmann6384 4 жыл бұрын
Immer praktisch auf diese Weise lebendes Futter zu Haus zu haben.
@silentkill3242
@silentkill3242 4 жыл бұрын
Auf dieses Video warte ich schon ewig und schön das du dich jetzt damit beschäftigst 👍
@johnnybanana3457
@johnnybanana3457 4 жыл бұрын
Klasse Video... Hab immer gedacht dass du das Video eigentlich schon mal gemacht hast... es dann aber aus irgendwelchen Gründen wieder runtergenommen hast... Aber jetzt wurde das Video ja sogar noch durch weitere Produkte optimiert was mir jetzt wirklich ausschlaggebende Aspekte liefert mir so ein Set anzuschaffen... funktioniert ja deutlich besser als in der Schale
@paulinadamasio199
@paulinadamasio199 4 жыл бұрын
Ich finde es mega cool das du auch noch die artemia ohne Schale vorgestellt und ausprobiert hast so kann ich in Zukunft vielleicht ja aucheinmal jungfische füttern😊👍🏻
@MrMetalfuzzy
@MrMetalfuzzy 4 жыл бұрын
Ich hab die Schale von Hobby auch schon ein paar Jahre und war bisher zufrieden. Nachdem ich nun den direkten Vergleich sehen konnte, werde ich mir auch das JBL System nach Hause holen. Muss nur schauen, dass ich ne ruhige Ecke finde wo ich es aufbauen kann. Sonst geht mir jemand an die Gurgel. Auch die Lösung Artemia ohne Schale aufzuziehen ist sehr interessant. Da muss man nicht mehr so aufpassen beim Füttern. Wie immer tolles Video - Daumen nach oben!
@dmaertens78
@dmaertens78 4 жыл бұрын
Wie immer tolles Video...! Danke Ich habe es immer mit normalen Eiern gemacht und wollte es schon lange mit entkapselten versuchen. Das Set wäre der perfekte Einstieg.
@t.materne8274
@t.materne8274 4 жыл бұрын
Super Video und klasse erklärt. Ich selber benutze schon länger das Artemio Set und bin sehr zufrieden damit. Aber ich habe bisher noch nie dekapsulierte Eier benutzt. Von dem Ergebnis war ich sehr überrascht und werde das auf jeden Fall selber probieren. Mach weiter so und ich wünsche mir noch viele so gute Videos ;-)
@jackfive7797
@jackfive7797 4 жыл бұрын
Also ich züchte wasserflöhe auf dem Balkon.... keine Arbeit (nur ab und zu Trockenhefe zum füttern auflösen.. kein Stromverbrauch kostenfaktor sehr gering einfach super und meine Fische stehen drauf... 2 bis 3 mal die Woche.... genial Übrigens tolle videos hab deinen Kanal schon oft weiter empfohlen... mach weiter so👍👍👍👍👍
@kl9926
@kl9926 4 жыл бұрын
Das ganze werde ich definitiv mal für meine kampffischbabys ausprobieren müssen, ich bin so schon ein großer Fan von den getrockneten Artemia Eiern, ich fände es aber trotzdem mal interessant meinen wilden Kampffischen lebendfutter anzubieten und das ganze zu beobachten
@mathiaskohfeld1236
@mathiaskohfeld1236 4 жыл бұрын
Danke für dein spannendes und professionelles Video😊 Freu mich immer wenn was neues von Dir zusehen gibt!! Würde mich freuen mal wieder ein Video vom Low-Budget zusehen. Obwohl ich gerade nicht weiß was Du dazu noch erzählen solltest außer ein Update😊😅 LG
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Ein Update gibt es aber in ein paar Wochen zur 90-Tage-Marke :-)
@saschabeifu1632
@saschabeifu1632 4 жыл бұрын
Hallo. Ich würde mich sehr über das Set freuen. Es ist die Lösung meiner Probleme mit den nervigen eischalen. Super Video. Mach weiter so. Viele deiner Videos haben mir enorm weiter geholfen. Schönen Tag noch
@HELLGAMER78
@HELLGAMER78 4 жыл бұрын
Super Video zeitlich perfekt. Wollte in naher Zukunft mit Lebendfutter Produktion starten . Vielen lieben dank für diese Infos.
@TheRoKaBle
@TheRoKaBle 4 жыл бұрын
Endlich mal ein gutes Video zur Artemia-Aufzucht. Klasse gemacht, wie immer!
@juli1978mai
@juli1978mai 4 жыл бұрын
Danke für die ausführliche Beschreibung, macht Lust darauf, selbst zu züchten. Werde das auf jeden Fall nachmachen.
@penelope683
@penelope683 4 жыл бұрын
Vielen Dank für das super Video :) Ich habe schon lange überlegt ob ich mir das ArtemiaVita bestellen soll, war mir aber nie 100%ig sicher. Aber jetzt werde ich sobald die normalen Eier leer sind, sie gegen das ArtemiaVita austauschen :)
@AquaOwner
@AquaOwner 4 жыл бұрын
Herzlichen Glückwunsch, du hast eines der 3 Sets gewonnen! Melde dich bitte per E-Mail unter: tobias@aquaowner.eu bei mir mit dem Betreff: Algova Gewinnspiel und deiner Lieferanschrift, welche ich dann an Algova für den Versand des Gewinns weitergeben kann.
@canecorsomaedel
@canecorsomaedel 4 жыл бұрын
Hallo Tobi! Danke für deine Videos! Sie haben mir als Anfänger so viel weitergeholfen! 😃 Ich würde mich sehr über das Artemia-Set freuen, und Howard, mein Betta, sicherlich auch. 😅 Hab' einen tollen Sonntag! 🌼
@Patrick178841
@Patrick178841 4 жыл бұрын
Super Video. Habe auch das Vital und es ist einfach Wahnsinn wie hoch die Schlupfrate ist. Kann es wirklich nur jedem empfehlen. Nutze es auch mit dem jbl set
@sebastianschrocke8744
@sebastianschrocke8744 2 жыл бұрын
Muss ich es dauerhaft beleuchten? Auch Nachts dann? Oder reicht es auch wenn ich das Set an ein Fenster stelle? Habe auch das JBl set mit den Artemia Vita von Algova.
@frauzockinsky
@frauzockinsky 4 жыл бұрын
Hallo Tobi! Das Sieb funktionier VIEL besser, wenn es nicht fest auf der Schale sitzt. Ich lege is immer etwas schräg auf, so dass eine kleine Lücke bleibt. Ich spüle das Netz vorher auch immer nochmal kurz durch (also mach es nass), was ebenfalls hilft. Ich betreibe das laute Gerät übrigens im Badezimmer. Im Wohnzimmer beim Aquarium wäre mir das Geblubber schon zu laut, von der Luftpumpe mal ganz zu schweigen XD
@milianogielda6810
@milianogielda6810 4 жыл бұрын
Schön das man auch das Thema rund um das eigene Futter aufziehen so erweitert und verzeigt !
@1613eugen
@1613eugen 4 жыл бұрын
Wie immer sehr ausführlich und informativ. Daumen nach oben. Danke Tobi!
@dh4085
@dh4085 4 жыл бұрын
Hallo Tobi. Habe mich schon länger damit beschäftigt ob ich mal Lebendfutter einsetzen soll. Bin überzeugt meine Fische werden begeistert sein. Gruß aus dem oberberg
@aqua-eli4287
@aqua-eli4287 4 жыл бұрын
Mega tolles Video, mal wieder!🥰 Ich fand es sehr interessant, dass das mit der Schale nicht funktioniert... vielen Dank, jetzt wissen wir mehr!😊🙏
@Kreuki
@Kreuki 4 жыл бұрын
Hehe artemien sind die beste Energie und futterquelle für Fische. Danke für dein ehrlichen Support und die Transparenz der Produkte. Würde mich auch gerne von den Produkten überzeugen lassen. Wünsche dir viel Freude weiterhin bei deiner Arbeit und hoffe auf weitere Kooperationen für dich. Denn du zeigst die Transparenz und sagst ehrlich was du davon hälst und nicht. Das macht mir immer am meisten Freude dich bei Produkten und ihre Informationen auf KZbin zu sehen.
@frankrs4333
@frankrs4333 4 жыл бұрын
Das ist ja mal ein tolles Set. Da würden sich die Bewohner meines Meerwasser Aquarium sehr freuen.
@rosaiannone742
@rosaiannone742 4 жыл бұрын
Cooles Video und genau zum richtigen Zeitpunkt. Meine Zuchtanlage ist fertig und im September gehts ans Axolotl züchten. Perfektes Futter für die kleinen. Ich habe diese Art von Eiern auch schon bei Martin gesehen und finde sie super. Ich würde mich wirklich sehr sehr freuen wenn die Glücksfee meinen Namen zieht 🍀 Mach weiter so 👍
@elmwind6223
@elmwind6223 4 жыл бұрын
Danke für das Video. Trotz "Werbevideo" sehr informativ! Solch ein Set käme mir grade ganz recht :)
@felixbracht36
@felixbracht36 4 жыл бұрын
Das Set wäre perfekt als Geschenk für mein Vater :)
@ScaperTeam
@ScaperTeam 4 жыл бұрын
Stark, dass es eine Variante gibt ohne Eierschalen 😳 Bisher habe ich es, wie du auch, in der Aufzuchtschale gemacht. Klappt immer sehr gut. ✌🏻
@rolfb4055
@rolfb4055 4 жыл бұрын
Der Topf wo das Sieb drauf sitz, ist ein Vakuum drunter kleines Loch oben an der Kante vom Topf bohren dann läuft das Wasser so durch .Super Video
@timopaukstadt4444
@timopaukstadt4444 4 жыл бұрын
Wieder einmal ein tolles Video 👍🏼
@s2be
@s2be 4 жыл бұрын
😱Revolution für die Beta Aufzucht!! Das Video passt perfekt zu meinen Plänen. ^^ Nur das neue AQ.Regal sollte jetzt größer werden ^^ 😜 Augenscheinlich 100% Schlupf und kein Mini Beta erstickt mehr an einer Schale .•°♡😍 Gold wert! 🥺🥺
@ThorvaldderGrummler
@ThorvaldderGrummler 4 жыл бұрын
Ich habe mich total gefreut als du das Video über sa Artemio Set hochgeladen hast. Es hat mir einige Fragen beantwortet. Danke dafür.
@markustannenberger2798
@markustannenberger2798 4 жыл бұрын
Danke für den Vergleich. Dann bin ich im nachhinein froh mich für das JBL-Set entschieden zu haben. Weiter so Tobi! Danke für Deine Mühen!
@vienchanhlien3369
@vienchanhlien3369 4 жыл бұрын
Super interessant! Endlich gibt ein Video über die Artemia Vita Eier! Wäre perfekt für die Platy Zucht!
@katy_rl
@katy_rl 4 жыл бұрын
Lange gewartet und jetzt wurde das artemio set und nach eine schöne Alternative zum fertig Artemis mix gezeigt. Danke 😘💕mach weiter so
@simoneb58
@simoneb58 4 жыл бұрын
Danke für das informative Video. Ich hatte schon öfter überlegt, mir dieses Sez zu kaufen aber ich war skeptisch, da ich mit der Methode in der schwarzen Schale sehr unzufrieden war. Das Ergebnis hier sieht super aus!!!
@saschabrunstein3003
@saschabrunstein3003 4 жыл бұрын
Hallo erstmal finde es spitze dass du diverse Methoden vorstellst und dass ganze sehr öffentlich darstellst. Würde mich sehr freuen eines davon ergattern zu können P.s. mach weiter so ich finde deinen Kanal sehr informativ
@Richi0038
@Richi0038 4 жыл бұрын
Klingt sehr interessant. Die Eierschalen sind echt immer Mühsam zu separieren.
@Akim-wn7xv
@Akim-wn7xv 4 жыл бұрын
Super Video! Sehr informativ. Jetzt weiß ich Bescheid welche Methode effektiver ist. Krass, dass die Schalen wirklich lebensgefährlich für die Fische sein können.
@Capi_diem
@Capi_diem 4 жыл бұрын
Bin schon länger mit artemia zugange, aber nie wirklich Glück das die schlupfrate über 50 % kommt.. Danke an dich und algova für das Gewinnspiel
@stefanrose76
@stefanrose76 4 жыл бұрын
Habe bislang nur Erfahrung mit normalen Artemia Eiern gemacht. Aber die Ausbeute bei diesen sind ja mal gigantisch. Top
@a.n.6617
@a.n.6617 4 жыл бұрын
Guter und fairer Produkttest, danke für den Pumpentip
@romanbuc3756
@romanbuc3756 4 жыл бұрын
Danke für den Hinweis zu den dekapsulierten Eiern. Die Ausbeute klingt echt super. Die JBL Artemiastation steht auch schon länger auf meiner Wunschliste. Grüße, Roman.
@deniz9817
@deniz9817 4 жыл бұрын
Die Farben in dein Studio sind so schön finde ich sehr gemütlich und macht das anschauen der Aquarien viel gelassener 😌🍀
@jolanta1486
@jolanta1486 4 жыл бұрын
Wieder ein tolles und informatives Video! Wir starten bald unser erstes großes Aquarium, da wär das Set zum Züchten perfekt 👌🏼🍀
@sallerarmin1563
@sallerarmin1563 4 жыл бұрын
Das habe ich mir schon vor Jaren selber gebaut mit einer umgedreten Einewgflasche oben aufgeschnitten und im Dekel mit Aquarium silikon den schlach ferklebt .Und die Flache den boden abgeschniten .geht super ! Daumen hoch !
@marclob2229
@marclob2229 4 жыл бұрын
Danke für die Produktvorstellung. Bisher nutze ich die Hobby-Schale, aber denke auch darüber nach auf eine Lösung wie die vorgestellte zu verwenden. Passt gerade super...
@RomanHugenberg
@RomanHugenberg 4 жыл бұрын
Habe mit diesen Eiern bereits sehr gute Erfahrungen gemacht und sie zur Aufzucht von Panzerwelsen genutzt, funktionierte perfekt.
@bossemichelsen2988
@bossemichelsen2988 4 жыл бұрын
Wie immer ein klasse Video! Ich finde gut, dass du den Test für die belüftete Methode, als auch für die unbelüftete gemacht hast. Bisher habe ich immer nur Eier mit Schale verwendet und habe, wie du in dem Video erwähnt hast, beim Abzapfen doch auch viele ungeschlüpfte Eier dabei gehabt. Deswegen würde ich mich sehr freuen auch mal entkapselte Eier ausprobieren zu können, um einen hohen Schlupferfolg zu erzielen und keine Giftstoffe bzw Gefahren für meine Jungfische ins Aquarium zu geben. :)
@mamexx4239
@mamexx4239 4 жыл бұрын
Gerade jetzt wo ich mein neues Aquarium habe wäre das der Hammer :) Wieder mal Informatives und gutes Video! :)
@stellakuseler7237
@stellakuseler7237 4 жыл бұрын
Sehr informativ und die Kombi mit dem Jbl Reaktor echt beeindruckend.
@NatSasMus
@NatSasMus 4 жыл бұрын
Da ich züchte, wäre das mal interessant. Viel Glück, allen Teilnehmern.
@Claudia67303
@Claudia67303 4 жыл бұрын
Ich bin damals durch dich und dein Video auf die Artemiaschale gekommen und freue mich das du jetzt das ganze mal weiterführst. Tolle Videos die du immer produzierst und selbstverständlich bin ich gerne beim Gewinnspiel mit dabei. Habe schon überlegt ob ich die dekasulierten Artemia Eier zur direktverfütterung kaufe .... ich warte noch das Ende des Gewinnspiels ab. ;-) LG Claudia
@bainElvellon
@bainElvellon 4 жыл бұрын
Hi, ich benutze schon mehrere Jahre die Hobby-Aufzuchtschale. In der Anleitung zur Schale steht, dass das Salzwasser bis zur Markierung in der Schale aufgefüllt werden soll. Mit 0,5L ist das definitv nicht der Fall. Bei mir ist es immer ca. 0,6L und mehr. Das ist wichtig, da die geschlüpften Krebse sonst gar nicht über die "Mauern" in der Schale drüber kommen und sich dann nicht in der Mitte sammeln können. (Dies nur mal zum normalen Gebrauch der Schale.) Ist man vorsichtig im Umgang mit der befüllten Schale gibt es auch kaum Eierschalen die mit ins Sieb kommen. Und für eine kleine Horde hungriger Fische reicht das Ergebnis auch aus. Dein Experiment hat gezeigt, dass diese Art der Artemiaeier eine aktive Belüftung und Durchwälzung benötigen. Vielen Dank dafür!
@patrickklee92
@patrickklee92 4 жыл бұрын
Du hast mich von Algova überzeugt. In meinem JBL brüter hab ich immer Eier gebrütet und hatte immer wieder schalen dabei. Hatte deshalb schon Ausfälle bei jungfischen. Das kann damit nicht mehr passieren. Ich würde mich über einen Gewinn freuen.😉 Klasse Video 👍
@sigfried419
@sigfried419 4 жыл бұрын
Sehr informativ ,wie immer. Sehr informativ ,wie immer.
@Higgi585
@Higgi585 4 жыл бұрын
Mit dem Gedanken artemio zu züchten spiele ich schon lange. Dank deinem Video weiß ich jetzt auch wie👏
@tuessit8473
@tuessit8473 4 жыл бұрын
Großes Lob für deine Arbeit. Mein erstes Aquascape rückt immer näher. 👍🏻
@steinflorian5555
@steinflorian5555 4 жыл бұрын
Hi Tobi Tolles video ich würde mich mega Freuen, und tolle Qualität seit der neuen änderung lg Florian
@melodicrockwolf
@melodicrockwolf 2 жыл бұрын
🤩Einfach nur herrlich! Und da ich das Dilemma mit der fehlenden Belüftung in der Schale, mit der ich erstmal selbst mit dem Ansatz von Artemiaeiern angefangen habe, dank dir erkannt habe, werde ich jetzt ein 4mm Loch im Deckel der Schale bohren.Hier führe ich einen 4mm Schlauch etwas schräg nach unten bis zum Boden des äussersten Rings ein. Meine 33dB Piezo-Keramikplattenpumpe mit 1Watt Verbrauch sollte dann genügen, eine auch kreisförmige Umwälzung für dekapsulierte Eier zu erreichen. Jedenfalls probiere ich es mal aus ;-) Vielen Dank für deine herrliche Art, alles auf den Punkt zu bringen!
@Spoon1983
@Spoon1983 9 ай бұрын
Die müssen halt schwimmen bis sie schlüpfen und das geht ohne Schale nicht 😊
@jagdknecht-von-PG-Johann
@jagdknecht-von-PG-Johann 3 ай бұрын
...ein 6mm-Loch statt ´4mm´ vereinfacht Alles etwas.
@myNBTV
@myNBTV 4 жыл бұрын
Echt interessant den Unterschied zwischen beiden zu sehen. Danke für das Video!
@stevenriek5103
@stevenriek5103 4 жыл бұрын
Sehr informartiv, hat meine kauf endscheidung gestärkt. Werde mir das set zu legen
Artemia großziehen für dein eigenes Lebendfutter | AquaOwner
18:08
Artemia züchten und füttern! | Liquid Nature
15:48
Liquid Nature
Рет қаралды 32 М.
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН
Support each other🤝
00:31
ISSEI / いっせい
Рет қаралды 81 МЛН
We Attempted The Impossible 😱
00:54
Topper Guild
Рет қаралды 56 МЛН
ARTEMIA EIER: Lebendfutter selbst herstellen / Tricks / Tipps / Fehler /TAX
12:45
Tobis Aquaristikexzesse
Рет қаралды 22 М.
Futter und Lebendfutter selbst vermehren für die Zierfischzucht
17:37
Sascha Hoyer Aquaristik-Abenteuer
Рет қаралды 40 М.
Das beste Fischfutter - Lebendfutter richtig füttern!
13:55
Liquid Nature
Рет қаралды 31 М.
5 Fehler beim Start eines Aquariums | AquaOwner
10:30
AquaOwner
Рет қаралды 790 М.
BAYGUYSTAN | 1 СЕРИЯ | bayGUYS
36:55
bayGUYS
Рет қаралды 1,9 МЛН