E-AUTOS: WARTUNGSKOSTEN & BETRIEBSKOSTEN

  Рет қаралды 3,504

Leben mit der Energiewende

Leben mit der Energiewende

Күн бұрын

Können Elektroautos preiswerter sein als Verbrennerfahrzeuge? Der Vergleich.
Leben mit der Energiewende - 1259. Sendung vom 15.08.2023.
E-AUTOS: WARTUNGSKOSTEN & BETRIEBSKOSTEN
Sind die Wartungs- und Betriebskosten beim E-Auto wirklich niedriger als beim Verbrenner? Das wird ja immer allgemein behauptet. Doch wie sieht die Realität aus, wenn man denn nun wirklich ein Elektrofahrzeug in Betrieb hat?
Hans Kurtzweg vom Verein Elektrische Meile e.V. fährt beruflich und privat einen Tesla. Leben mit der Energiewende nutzt einen E-Transporter. Wie sehen die Wartungskosten real aus?
Der ADAC setzte ebenfalls einen Kostenvergleich an, der in der Sendung ausgewertet wird. Die große Überraschung: Sogar die Anschaffungskosten für das E-Auto sind oftmals niedriger als für einen Verbrenner!
Quelle ADAC-Studie: assets.adac.de...
Studiogast: Hans Kurtzweg, Elektrische Meile e.V.
Moderation: Frank Farenski, Leben mit der Energiewende TV - 1259. Sendung
Beachten Sie auch unsere Homepage: www.transparen... ,
und die unserer Kinofilme: www.lebenmitde...
#Elektroauto #Unterhaltskosten #Kaufpreis

Пікірлер: 31
@christiancavallin3143
@christiancavallin3143 Жыл бұрын
Skoda (in AT) schreibt beim ENYAQ den Wechsel der Bremsflüssigkeit alle zwei Jahre/30t km vor und droht mit Garantieverlust trotz gekaufter Garantieverlängerung auf fünf Jahre. Messung des Siedepunktes wurde abgelehnt. So viel zum Thema Umweltschutz (unnötiger Verbrauch von Bremsflüssigkeit) und Mindset.
@hupenkarl445
@hupenkarl445 Жыл бұрын
Ist bei BMW in DE auch nach 36M der Fall. Die Flüssigkeit kostet aber selber bei BMW „nur“ 80,-
@transparenztv8432
@transparenztv8432 Жыл бұрын
Vielen Dank für die Info. Ich werde das mal näher recherchieren, was da wirklich erforderlich ist. Denn das müssen ja wirklich enorme Mengen sein, wenn obligatorisch einfach gewechselt wird.
@hugogold4479
@hugogold4479 Жыл бұрын
Genau daran werden die Dinosaurier sterben! Hatte genau das selbe beim E-Golf und es wurde nicht mal bei der Inspektion ein Navi Update gemacht, Antwort, müssen Sie selber machen! Konnektivität ab dem 2. Jahr 79€, ich konnte nichts mehr auf dem Handy sehen, Ladezustand, Temperatur und Vorklimatisierung ging auch nicht, nicht mal im Heimischen WLAN. Antwort von mir, mein nächstes Auto ist ein Tesla und so ist es! wechsel auf Model Y!
@udoarndt1430
@udoarndt1430 Жыл бұрын
Den Filter kann man ohne Probleme selber tauschen ;-)
@MatEsp23
@MatEsp23 Жыл бұрын
Vielen Dank. Gibt es eine Rechtsprechung zum Zwang des Bremsflüssigkeitswechsels? Mein e-tron ist diesen Monat nach zwei Jahren dran zur Inspektion.
@transparenztv8432
@transparenztv8432 Жыл бұрын
Mir ist nicht bekannt, dass ein Wechsel der Bremsflüssigkeit nach zwei Jahren gesetzlich vorgeschrieben ist. Eine kurze Recherche hat auch nichts derartiges ergeben.
@MatEsp23
@MatEsp23 Жыл бұрын
@@transparenztv8432 ok, dann bin ich mal gespannt, was die Werkstatt anbieten wird für die Inspektion
@klausweiss2844
@klausweiss2844 Жыл бұрын
Gast war authentisch .
@riedbauer6708
@riedbauer6708 Жыл бұрын
Für private Zwecke alles ganz schön, aber als Handwerker wirds kritisch. Der Fiat Ducato fängt z.B. als Diesel bei 40.800 Euro an, der elektrische beginnt bei 67.000 €. Die Reichweite von 360KM max ist für gewerbliche Nutzung zudem zu gering. Mit Dauerzuladung von 500KG Werkzeugausrüstung sind die 360KM utopisch.
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende Жыл бұрын
Unser Opel E-Vivaro Transporter war nicht so teuer. Den gibt es ab 36.000
@riedbauer6708
@riedbauer6708 Жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende der Vivaro wäre für uns zu klein. Wir hatten früher den Vivaro als Diesel und das war nicht ausreichend. Allerdings das Modelljahr 2011.
@Dr4chentoeter
@Dr4chentoeter Жыл бұрын
Wer will findet Wege, wer nicht will findet Gründe. ;-)
@transparenztv8432
@transparenztv8432 Жыл бұрын
@@richterhansjoachim3967 Ja, das halte ich für eine gute Zusammenfassung. Uns geht es mit diesen Ladeproblemen auf Langstrecken genau so.
@olavthiem1306
@olavthiem1306 Жыл бұрын
@@transparenztv8432 Was für Ladeprobleme haben Sie denn auf Langstrecken?
@Retro_and_Future
@Retro_and_Future Жыл бұрын
Ich verstehe nicht wie man bei Minute 25:40 auf 2650 Euro kommt.
@Befrosch
@Befrosch Жыл бұрын
Ich suche ein Fahrzeug wie zum Beispiel Fiat Panda 4x4 mit Anhängerkupplung als elektrisch. Natürlich zahlbar um 20'000-25'000Euro. Für diese nische wird es schwierig, bis es da etwas elektrisches gibt. Klein, wendig, 4x4 und Zugfahrzeug.
@peterglueck
@peterglueck Жыл бұрын
Der Panda soll kommen, weiß allerdings nicht ob 4x4. Such mal auf KZbin
@hugogold4479
@hugogold4479 Жыл бұрын
Moin, Seit 16.8 neue Supercharger Preise! Deutschland ca. 34cent-38 cent Dänemark 19 cent- 24 cent Hammer Krass Diesel und Benzin steigen Strom fällt endlich!
@walterseiwald7706
@walterseiwald7706 Жыл бұрын
Der Akku ist billiger zu tauschen als ein Auto mit Brennstoffzelle den die kostet 100.000 Euro gegen 21.000 Euro . Ich weiß das es das kostet weil ich ein KZbin Video gesehen habe der hat ein Hunday Brennstoffzellen Auto dar war die Brennstoffzelle kaputt und da hat er 100.000 Euro Rechnung bekommen
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende Жыл бұрын
Ob die Brennstoffzelle jetzt 100.000 €uro kostet, glaube ich nicht. Aber mir wurde erzählt, dass die "Stacks" in der Brennstoffzelle nur runde 100.000 km halten, danach also der Stromerzeuger "verbraucht" ist. Vielleicht haben Sie die Zahl daher im Kopf.
@walterseiwald7706
@walterseiwald7706 Жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Ich weiß das die Reparatur so teuer war weil das war von Hunday ein Brennstoffzellen Auto und der muss 100.000 Euro zahlen für die Brennstoffzelle weil die war kaputt
@pommes3001
@pommes3001 Жыл бұрын
Hier werden Äpfel mit Birnen verglichen. SUV und Limo. Das geht garnicht. Die Koreaner sind definitiv günstiger als BMW's und dann bitte auch mal die Ausstattung vergleichen.
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende Жыл бұрын
Das hat ja der ADAC gemacht und die Fahrzeuge so nebeneinander gestellt. Wir sind auch gerade dabei chinesische und deutsche Elektroautos zu vergleichen. Da ist uns bisher aufgefallen, dass die Ausstattungs- und Preisunterschiede gar nicht so groß sind. Deshalb ist mein Eindruck, dass asiatische Fahrzeuge gar nicht automatisch mit besserer Ausstattung glänzen. Auch die Asiaten und gerade die Chinesen preisen maximal aus. Aber dazu wird es demnächst eine Sendung von uns geben. Wir hatten auch in der Sendung gesagt, dass es nicht immer da im Vergleich vom ADAC die exakt gleichen Bauformen gibt. Es werden eben nicht Verbrenner und Elektroauto von der gleichen Bauform immer parallel angeboten. Deshalb ist das Leistungskriterium halt besonders wichtig. Und so etwas Ausstattungsschsnickschnack rechtfertigt m.E. nicht Zehntausende Unterschied beim Preis.
@pommes3001
@pommes3001 Жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Dann schau mal nach, was Dein sogenannter Ausstattungsschnickschnack so kostet. Beispiel BMW i4 40geht mit ein wenig Ausstattung locker an die 80000. Ein vergleichbarer Hyundai I6 liegt bei 67000 mit fast Vollausstattung. Die Ausstattung macht sehr wohl etwas aus.
@earlgreypodone9589
@earlgreypodone9589 Жыл бұрын
Ich kann nur empfehlen das Auto noch mal zu jemandem zu bringen, der sich auskennt!
@martinjoest856
@martinjoest856 Жыл бұрын
Ein Bahnfahrer und ein Teslafanboy diskutieren Autos, und es kam wie es kommen musste Fehler über Fehler. Das schlimme dabei ist, dass ihr mit der Grundaussage recht habt. Nur Fehler machen die Aussage angreifbar und schaden mehr als sie nützen. Warum holt man sich nicht einen Autokenner dazu? Allein der Unfug zur Bremsflüssigkeit ist zum Haare raufen.
@LebenmitderEnergiewende
@LebenmitderEnergiewende Жыл бұрын
Was sind denn die Fehler?
@martinjoest856
@martinjoest856 Жыл бұрын
@@LebenmitderEnergiewende Einen habe ich schon genannt, durcheinander von kW und kWh wäre ein anderer. Nicht zu wissen welche Autos wofür stehen ist schon schwerwiegender. Und den Fehler des ADAC zu übernehmen nur nach Leistung des Antriebs zu schauen ist oberflächlich und irreführend, zumindest hätte man darauf hin weisen müssen. Ist klar, dafür muss man den systematischen Fehler in der ADAC Darstellung erst mal erkennen. Da der ADAC sich aber immer solche Ostereier legt, liegt der interessierte Autofan auch schon auf der Lauer. Und siehe da man wurde auch diesmal nicht enttäuscht.
@meischm3954
@meischm3954 Жыл бұрын
​@@martinjoest856das erinnert doch immer wieder an die wahre Aussage: Wenn ich nichts zu sagen habe, einfach mal... Vielleicht mal drüber nachdenken warum alle anderen immer falsch liegen nur der Martin weiß wie der Hase läuft 😮
LAUDELEY: WECHSELRICHTER & SPEICHER - QUALITÄT AUS CHINA
27:43
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 4 М.
WIE AUTOS HÄUSER MIT ENERGIE VERSORGEN
42:40
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 3,5 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
UMBAU: VOM VERBRENNER ZUM E-MOBIL
34:35
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 3,2 М.
Why This 17-Year Old's Electric Motor Is Important
14:20
Undecided with Matt Ferrell
Рет қаралды 2,3 МЛН
100 % AUTARK ZU JEDER STUNDE IM JAHR
1:03:11
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 6 М.
Car Maniac LIVE: E-Fuels vs. Elektroauto vs. Wasserstoff
46:42
Car Maniac
Рет қаралды 91 М.
SCHEITERT IN AHLEN DIE ENERGIEWENDE? EIN MUSTERBEISPIEL
1:07:51
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 4,1 М.
IST DER CYBERTRUCK EIN FLOP?
23:38
Leben mit der Energiewende
Рет қаралды 2,1 М.
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН