Рет қаралды 87
Den Traum vom ewigen Leben träumt der Mensch, seit er denken kann. Und noch nie war er der Erfüllung näher als heute. Alleine im letzten Jahrhundert ist es gelungen, die durchschnittliche Lebenserwartung zu verdoppeln. Das nächste Etappenziel heisst: 100 und gesund. Viel Geld und Forschung wird in dieses ehrgeizige Ziel investiert. Auf Gen-, Zell-, oder Blutebene wird nach lebensverlängernden Mechanismen gesucht. An Labor-Mäusen konnte das Altern verlangsamt, ja sogar rückgängig gemacht werden. Technologie-Tycoone im Silicon Valley investieren Milliarden in junge Biotechnologieunternehmen, die das Altern erforschen, ausbremsen oder sogar stoppen wollen. Wie weit sind wir entfernt vom stets gesunden Menschen, der länger lebt? Haben wir gerade wegen des medizinischen und technischen Fortschritts Unsterblichkeit verdient oder würde sie uns letztlich todunglücklich machen? Ein NZZ Format über menschliche Vergänglichkeit und den uralten Wunsch nach Unsterblichkeit.
► Abonnieren Sie unseren KZbin-Kanal und aktivieren Sie die Glocke, um kein Video zu verpassen: goo.gl/Fy28as
► NZZ Format: Dok-Filme der Neuen Zürcher Zeitung: jeden Donnerstag um 23 Uhr auf SRF1.
►NZZ Erklärt: Erklärvideos der Neuen Zürcher Zeitung: / @nzz_erklaert