Leopard 2 A-RC 3.0 - KNDS Demonstrator für den Leopard 2 Nachfolger mit vielen Neuerungen

  Рет қаралды 40,022

Säbelzahnmöwe

Säbelzahnmöwe

16 күн бұрын

Da ich gerade mitten im Umzug bin, stelle ich euch in diesem Video aus meiner Küche die neue Leopard 2 Version aus dem Haus KNDS nur "kurz" vor. Dafür habe ich dann aber doch wieder lange geredet :)
Finanzielle Unterstützung:
Wenn ihr mich auch finanziell unterstützen möchtet, könnt ihr das über diesen Link tun:
paypal.me/Saebelzahnmoewe?cou...
Soziale Medien:
Facebook: / s%c3%a4belzahnm%c3%b6w...
Instagram @Saebelzahnmoewe
Music by Meyriik ( meyriik?hl=de)
And many thanks to the anonymous designer of my logo.

Пікірлер: 316
@flybywire5866
@flybywire5866 14 күн бұрын
Nichts lebt länger als vorübergehende Lösungen.
@GermanGreetings
@GermanGreetings 14 күн бұрын
Das wollte ich auch gerade schreiben...😆
@tayotheridgeback2167
@tayotheridgeback2167 14 күн бұрын
Isso😂
@_Bf-109
@_Bf-109 14 күн бұрын
@@tayotheridgeback2167laschet
@Private_Joe
@Private_Joe 14 күн бұрын
"mein Bruder ist 25 und ich sehe ihn nicht als eine Übergangslösung"... episch! Top-Video, vielen Dank!
14 күн бұрын
Aber sag ihm das bitte nicht, ich will nicht, dass ihm das zu Kopf steigt! :)
@Private_Joe
@Private_Joe 14 күн бұрын
😉👍
@frankbock211
@frankbock211 14 күн бұрын
Primaten Joe, Ein Mensch kann auch keine Übergangslösung sein, somit ein hirnloser Kommentar eines Bildungsopfers.
@Richman0815
@Richman0815 2 күн бұрын
Eigentlich müssen das seine Eltern beurteilen. 😉
@frankbock211
@frankbock211 2 күн бұрын
Er ist ein Sozialparasit geworden.
@wolfkniesche849
@wolfkniesche849 14 күн бұрын
Viel Spaß beim Umzug und alles Gute in der neuen Heimat
14 күн бұрын
Dankeschön :)
@user-tc1by7un3k
@user-tc1by7un3k 14 күн бұрын
Vielen Dank und alles Gute in der neuen Heimat.
14 күн бұрын
Dankeschön :)
@engine42
@engine42 14 күн бұрын
Guten Umzug zurück ins Mövenland!
14 күн бұрын
Dankeschön :)
@murgel2006
@murgel2006 14 күн бұрын
Der voll von der Wanne getrennte Turm bietet auch bei der Produktion Vorteile, weil eben die Turm varianten unabhängig produziert werden könnten. Evtl. könnten Turmvarianten sogar austauschbar sein. Software seitig lässt sich das problemlos lösen und es würde diverse Varianten erlauben die für Defensive, Offensive oder andere Aufträge optimiert sein könnten. Man stelle sich nur vor, dass das Fahrzeug mit einem Anti Aircraft Turm etc. rüstbar wären. Eigentlich ähnlich wie die Missionsmodule beim GTK... Die logistischen Vereinfachungen sind zumindest interessant.
@TrangleC
@TrangleC 14 күн бұрын
Ich sehe nicht was das Getrennt-Sein damit zu tun hat? Ein nicht-getrennter Turm ist doch genau so austauschbar und Varianten von Panzern gab es schon immer. Man muss sich nur mal all die verschiedenen Versionen des Panzer 4 aus dem Weltkrieg ansehen. Da gab es eine verwirrende Anzahl von FLAK und anderen Versionen. Ein abgetrennter Turm würde das doch eigentlich nur schwieriger machen, weil es bedeuten würde dass weniger Platz da ist mit dem man "spielen" kann.
@awesomefan86
@awesomefan86 14 күн бұрын
Solche Module haben sich bisher nie durchgesetzt. Auf dem Papier klingt das immer toll aber letztendlich bestellt man X von der Sorte und X von der Sorte und lässt das dann auch so. Hin und her tauschen macht im normalen Gebrauch keinen Sinn
@murgel2006
@murgel2006 14 күн бұрын
@@TrangleC Ich denke der Austausch könnte Schneller vorgenommen werden.
@mister_jayHD
@mister_jayHD 14 күн бұрын
Der Turm beim Leo2 wird sowieso schon an einem anderen Ort gebaut als die Wannen
@murgel2006
@murgel2006 14 күн бұрын
@@mister_jayHD Ja, mir geht es dabei eher um Feldreparaturen. Vor allem aber eben um die Möglichkeit leicht unterschiedliche Türme zu bevorraten und evtl. sogar missionsbedingt auszutauschen.
@martins9831
@martins9831 14 күн бұрын
Auflösen muss in Ihre atomaren Bestandteile. Genau mein Humor. Du bist so cool 😂
@raimundw4633
@raimundw4633 14 күн бұрын
Mein Mitgefühl zum Umzug, schön das du noch Zeit für Video hast. Eines noch zum Turm, das ist viel Gewicht, ich glaube etwas über 20 Tonnen, an ungünstiger Stelle vom Schwerpunkt her. Gleichzeitig muß die Wanne dieses Gewicht aufnehmen, was weiteres Gewicht erfordert, um den Drehkranz stabil zu halten. Und der Turmdrehantrieb kann bei leichter Scheitellaffetierung auch geringer dimensioniert werden. Was dann wieder Platz und Gewicht für weitere Systeme schafft.
@gernotkopke6948
@gernotkopke6948 3 күн бұрын
Lol, schöner Ausklang: "Ich wünsch Euch immer eine handbreit Luft unter der Wanne". Hatte mal während Wartemoment bei Einfahrt es dankbar gutierendem Fahrkartenkontrolleur "immer zwei Gleise unterm Zug gewünscht" 😀
@timuraydogan5067
@timuraydogan5067 11 күн бұрын
danke für die arbeit , trotz umzug !!!
10 күн бұрын
Gern geschehen!
@Superwip
@Superwip 14 күн бұрын
Das Konzept gefällt mir wirklich sehr gut. Das Wegfallen einer koaxialen Waffe kann ich verstehen. Die elektronisch gesteuerte Waffenstation kann vermutlich per Knopfdruck auf einen Koaxialmodus geschaltet werden. Eine 30mm Kanone als Koaxialwaffe hat den Vorteil das sie zum Übersättigen eines APS und zum Zerstören der Reaktivpanzerung eines feindlichen Kampfpanzers eingesetzt werden kann eine gemeinsame Salve mit der Hauptkanone auf das selbe Ziel kann daher sehr hilfreich sein. Mit dem Entfernungsmesser sollte es auch möglich sein die 30mm Kanone im Koaxialmodus auch immer automatisch so auszurichten das die beiden Waffen im selben Punkt treffen auch wenn die Flugbahn der Geschosse der Hauptkanone flacher ist. Für ein (zusätzliches) MG spricht allenfalls das die Munition kompakter, leichter und billiger ist als 30mm Munition. Interessant ist die Frage, ob- und wie gut die 30mm Kanone Drohnen mit dem Trophy Radar automatisch anvisieren kann. Technisch sollte das theoretisch möglich sein, praktisch ist das vor allem auch softwareseitig natürlich nicht so einfach. Die Platzierung des Periskops ist tatsächlich etwas seltsam, sinnvoller würde mir eine fest in der Waffenstation, koaxial zur MK (und damit auch weiter oben) integrierte Kamera und dann gegebenenfalls zusätzlich noch ein Periskop rechts oder links von der Kanone vorkommen... Von der Sinnhaftigkeit des Raketenwerfers bin ich ebenfalls noch nicht so überzeugt. Ich denke ebenfalls das es sinnvoller ist Raketenwerfer eher in anderen Fahrzeugen wie etwa Schützenpanzern, Transportpanzern und dezidierten Panzerjägern zu integrieren. Solche *sollten* eigentlich sowieso immer in der Nähe eines Kampfpanzers sein. Beim Verzicht auf den Raketenwerfer könnte man den Turm kleiner und leichter machen oder eventuell das Munitionsmagazin für MK und/oder Hauptkanone vergrößern. Gegebenenfalls sollte man auch Raketen entwickeln können die aus der Hauptkanone verschossen werden können (ACRA, LAHAT,...) oder endphasengesteuerte Munition (siehe etwa XM1111), die gibt es ja auch schon auf dem Markt, insbesondere Lahat aus Israel. Mit der 130/140mm Kanone sollte es theoretisch sogar möglich sein direkt (etwas modifizierte) Spike zu verschießen, die haben ja auch (nur) 130mm Durchmesser. Sinnvoller als ein Raketenwerfer wäre, wenn man unbedingt eine Fähigkeit für indirektes Feuer integrieren will, ein Mörser, ähnlich wie im Merkava Etwas schade finde ich das (anscheinend) nicht wie etwa beim Abrams-X ein Hybridtriebwerk integriert wurde, ein solches könnte dabei helfen die Geräusch- und Wärmesignatur in einer Lauerstellung zu minimieren und den Treibstoffverbrauch in manchen Einsatzszenarien erheblich zu reduzieren. Außerdem hat man damit automatisch mehr als genug elektrische Leistung für die Integration zusätzlicher Elektronik oder sogar Energiewaffen im Zuge von Kampfwertsteigerungen zur Verfügung. Sehr interessant finde ich auch den großen Höhenrichtbereich der Kanone, dieser kann im urbanen Umfeld und im Gebirge sehr vorteilhaft sein aber auch beim Einsatz des Panzers als "Feldkanone" für Feuerunterstützung über große Distanzen. Mit der richtigen Munition kann ein Kampfpanzer so als leichte Artillerie verwendet werden, mit Fähigkeiten, die in etwa vergleichbar mit den alten 105mm Haubitzen sind, auch was die effektive Reichweite betrifft. Diese Fähigkeit könnte auch dabei helfen via Konterbatteriefeuer sehr schnell auf feindliche Artillerie zu reagieren. Aus der typischerweise kleineren Entfernung zur Front, in der Kampfpanzer stationiert sind ergibt sich hier fallweise auch ein Zeitvorteil.
@muffi1929
@muffi1929 14 күн бұрын
Eigentlich dürfte es auch Softwareseitig kein Problem sein Trophy so zu nutzen, dass es auch Drohnen erkennt. Eigentlich müsste es sogar einfacher sein, da Drohnen deutlich langsamer fliegen als Raketen.
@Superwip
@Superwip 14 күн бұрын
@@muffi1929 Erkennen sollte kein Problem sein, die Kanone dann automatisch auf die Drohne ausrichten ist eventuell schwieriger, alleine weil das Trophy System ja vermutlich von einem anderen Hersteller kommt als die Waffenstation und nicht wirklich dafür konzipiert wurde Schnittstellen für sowas zu haben. Allerdings sollte KNDS über das Eurotrophy-Konsortium einen guten Draht zu Rafael haben, weshalb sich eine gemeinsame Entwicklung gut organisieren lassen sollte.
@muffi1929
@muffi1929 14 күн бұрын
@@Superwip Eigentlich hat die Waffenstation bereits eine Schnittstelle. Sie wird aus dem inneren gesteuert, damit ist alles da was die Waffenstation braucht. Was fehlt ist eine Steuereinheit die vom Trophy bekommt wo sich die Drohne befindet, in welche Richtung fliegt sie und wie schnell fliegt sie. Daraus lässt sich berechnen wo die Station hinschießen muss, um die Drohne zu treffen. Das Trophy übermittelt auch bereits diese Daten in irgendeiner Form an den Werfer beim Merkava bzw. Leopard 2.
@yedi1064
@yedi1064 11 күн бұрын
Vorteil vom Coax ist halt, dass es nicht ausfallen kann. Für das meiste reicht das MG3 und ansonsten hat man eh Schützenpanzer im Verbund dabei. Deutsche Panzer fahren niemals alleine rum und müssen deshalb auch nicht alles können. Für mich ist diese Waffenstation einfach eine zusätzliche Komponente die ausfallen kann
@Superwip
@Superwip 11 күн бұрын
@@yedi1064 das stimmt, ein Koaxial-MG ist sicher besser geschützt und robuster als die Waffenstation, zumindest wenn es im Turm integriert ist. Es stellt sich auch die Frage, ob eine Koaxialwaffe überhaupt auf Kosten eines anderen Systems gehen und beispielsweise Magazinkapazität der Hauptkanone oder der Waffenstation kosten würde. das Magazin der Hauptkanone ist ja vermutlich im Turmheck hinter dem Verschluss der Kanone, ein Koaxial-MG neben der Kanone würde hier also nichts kosten. Die Munitionszufuhr der Waffenstation ist nicht wirklich zu erkennen, die Waffenstation ist aber auch relativ weit hinten. Ich bin mir nicht sicher was das bedeutet aber vermutlich ist das Magazin nicht vorne im Turm. Schließlich kann ein Koax-MG noch mit der Richtschützenoptik um Platz konkurrieren aber bei dem unbemannten Turm sollte man da sehr flexibel sein.
@Pilot12370
@Pilot12370 14 күн бұрын
Die 30mm mit Luftsprengmunition dürfte jedem Koax in der Wirkung überlegen sein und ist eine Rundumverteidigung. Mir stellt sich die Frage, ob die Besatzung VR Brillen trägt und so einen lückenlosen Rundumblick hat, was den Blick aus dem Turm überflüssig macht. Der nicht mehr vorhandene Turmkäfig diente ja nur dem Ladeschützen als Bewegungsplattform und wird durch den Lader tatsächlich überflüssig. Den gewonnenen Raum wird man sinnvoll zu nutzen wissen. Grundsätzlich halte ich das Konzept des unbemannten Turmes für richtig. Auf einem Schiff haben wir auch eine Kommandozentrale welche die unbemannten Waffen steuern. Die Kommunikation wird erleichtert, Arbeitsteilung, und gegenseitige Hilfe möglich. Es wäre beispielsweise möglich, dass die 3cm von jedem Besatzungsmitglied gesteuert werden kann. Joystick macht es möglich.
@Drair_Rene
@Drair_Rene 14 күн бұрын
Puh VR bei einem Fahrenden Panzer. Da muss die Besatzung echt resistent gegen motion sickness sein.
@Pilot12370
@Pilot12370 14 күн бұрын
@@Drair_Rene Wäre zu testen. Bei der F35 wird es auch gemacht. Da kann der Pilot „durch den Boden gucken“
@patta8388
@patta8388 14 күн бұрын
@@Pilot12370 Aber nicht mit einer VR Brille. Es wird einfach aufs Helm-HUD projeziert, was die sensoren dort "sehen", wie wenn man durchs cockpitglas schaut
@Pilot12370
@Pilot12370 14 күн бұрын
@@patta8388 Lassen wir uns überraschen, wie die Teile im Endeffekt aussehen und funktionieren. Prinzipiell ist es jedenfalls möglich, dass man „durch die Panzerung“ schaut.
@patta8388
@patta8388 13 күн бұрын
@@Pilot12370 Ja, gibt es ja auch schon Konzeptfahrzeuge zu, die mit Bildschirmen arbeiten. Wir werden sehen, ob dieser Demonstrator überhaupt irgendwo hin führt, oder die Erfahrungen einfach ins MGCS fließen.
@michaelneuwirth3414
@michaelneuwirth3414 14 күн бұрын
Danke für das Video! Ich wette, dass die Besatzungsmitglieder in einer Art Kapsel unterhalb des Turms sitzen und dafür unter anderem der Tank im Bug verbaut wurde, sich also auch die innere Architektur sich deutlich vom Leopard 2 unterscheidet. Alles in allen ein sehr pragmatischer Entwurf und mit der 30mm Maschinenkanone auf den ersten Blick ein echter Allrounder.
@fidibus67
@fidibus67 14 күн бұрын
👍3 Mann Besatzung, da kann man im Leerraum untern Turm Skat spielen, oder pennen.😃
@alias8968
@alias8968 14 күн бұрын
Genau,zwei Hängematten….einer muss ja fahren 😜
@positroll7870
@positroll7870 14 күн бұрын
Statt der Rakete auf dem Dach könnte man hinten am Korb 4 Libellen von Diehl unterbringen, um NLOS zu wirken. Viel leichter. Und konkurriert nicht mit Mun für Autolader.
@TheBurningE
@TheBurningE 14 күн бұрын
Was mich wundert ist, dass es kein koaxiales mg gibt. Hier würde sich doch gut ein 12,7mm mg eignen. Ausgezeichnete Wirkung bei weichen Zielen und leichtgepanzerte Zielen. So könnte der Richtschütze auf das Vorfeld konzentrieren und der Kommandant eine Drohne steuern bzw bekämpfen.
@BerlinGreatestFan
@BerlinGreatestFan 13 күн бұрын
Wie immer spitzen Ton 👍🏻
@MrLogo73
@MrLogo73 13 күн бұрын
Jeder Panzer der Zukunft sollte über eine gute Drohnenabwehr verfügen, sonst ist er in der heutigen Zeit nutzlos. D.h. automatische Shotguns, am besten eine rundherum Kamera, die kleine, bewegte Objekte im Nahbereich automatisch detektieren kann. Zudem Drohnenjammer. Jeder Panzertrupp sollte zudem einen speziellen Panzer haben, der auf Luftüberwachung und Abwehr ausgelegt ist.
@anonym1378
@anonym1378 14 күн бұрын
Danke schön! ❤
14 күн бұрын
Bitte sehr😃
@germanvisitor2
@germanvisitor2 14 күн бұрын
Die Kanone wird auch eindeutig nicht mehr durch das Turmdach behindert. Verdammt praktisch! Kann mir vorstellen, dass der ursprüngliche Plan war, das koaxiale MG mit der gleichen Munition zu füttern, wie das MG zur Drohnenabwehr und als die Drohnenabwehr zu einer 30mm Maschinenkanone herangewachsen ist, haben sie gesagt: "Lass gut sein."
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 14 күн бұрын
Ich denke, eine ganz wichtige Sache für die Zukunft ist, dass wir in Europa einheitliche(er)s Gerät haben. Zusammenarbeit wird leichter, wenn nicht jeder sein eigenes Süppchen kocht.
@logospatzwolfsland9200
@logospatzwolfsland9200 14 күн бұрын
Besser man redet vernünftig miteinander,da braucht man son Scheiß nicht
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 14 күн бұрын
@@logospatzwolfsland9200 stimmt. Aber es kann der Frömmste nicht in Frieden leben, wenn's dem bösen Nachbarn nicht gefällt.
@kibun1
@kibun1 14 күн бұрын
Seh ich nicht so. Es ist ok daß es Leclerc, Leo etc. gibt. Jeder hat Stärken.
@eddgar-ce3md
@eddgar-ce3md 14 күн бұрын
@@logospatzwolfsland9200 "man redet vernünftig miteinander" 🤣🤣🤣
@wernerviehhauser94
@wernerviehhauser94 14 күн бұрын
@@kibun1 schon richtig. Aber das heutige Problem ist meist nicht die Vor- und Nachteile eined spezifischen Systems, sondern die Logistik. Ryan McBeth hat dazu ein Video gemacht, und ich bin durchaus auch seiner Ansicht, dass die Wirksamkeit einer Armee heute viel mehr durch funktionierende Logistik bestimmt wird als durch die Fähigkeiten einzelner Waffensysteme.
@stephanknak8335
@stephanknak8335 14 күн бұрын
Meine Heimat Ostfriesland 😍
14 күн бұрын
*Unsere 😃
@rubenkaiser517
@rubenkaiser517 14 күн бұрын
danke für den Beitrag. --->" Stab Ein" und Gruss
@RossiRostkopf
@RossiRostkopf 14 күн бұрын
danke
14 күн бұрын
Bitte
@deusvult6787
@deusvult6787 14 күн бұрын
ich bin ein fan von relativ simplen panzern da man so viel technik rein stecken kann wie man mag am ende sieht man einen kleinen licht punkt und der panzer wurde zerstört von einer rakete da man die natürlich auch weiter entwickelt wozu "teure high tech" panzer nehmen wenn man auch etwas in diese richtung haben kann ein panzer zu schützen von allen seiten gegen alles ist erstmal unmöglich wie immer ein tolles video danke für das video
@beregg9159
@beregg9159 14 күн бұрын
Hi, beim RWS muss man auch noch sagen dass hier das 30x113mm Kaliber verwendet wird, welches im Vergleich zum NATO üblicheren 30x173mm Kaliber (auch ua auf dem Puma u Boxer zu finden) verkürzt ist, und eine Mündungsenergie zwischen der 20x112mm (Marder) und 25x137mm (Bradley, Freccia etc.) Kaliber haben wird. Maximale Bekämpfungsreichweite und kinetische Energie sind hier nicht Priorität, denn die Sprengkapazität von nem 30x113mm und nem 30x173mm Geschoss sind ähnlich genug, wobei ja in Kombination mit MP/TF Geschossen die C-UAV rolle gut erfüllt werden wird. Danke fürs video, und ich bin ein Fan vom Ding, das sich ja vielleicht Leo 2AX oder Leo 3 taufen wird
@johgude5045
@johgude5045 14 күн бұрын
mit der Maschinenkanone muss man sich endlich auf ein einheitliches Kaliber einigen. Das 30x173 vom Bradley ist doch ein bruachbarer Kompromiss
14 күн бұрын
Danke für die Ergänzung. Das war mir nicht bewusst
@martins9831
@martins9831 14 күн бұрын
Du siehst deinen Bruder nicht als Übergangslösung 😂geile Aussage 🤣😂 da wir er sich ja freuen
@thomasbrumm5634
@thomasbrumm5634 14 күн бұрын
Och, jetzt hatte ich schon die Hoffnung, dass du zu den Gebirgsjägern in den Süden ziehst. Zu Gleich!
14 күн бұрын
Gebirge? was ist das? bei uns gibt es nur den Müllberg und den Deich! :)
@inkognito5945
@inkognito5945 14 күн бұрын
Vergiss nicht Mount Maulwurf.
@simplemanideas4719
@simplemanideas4719 14 күн бұрын
Munition ist in der Wanne nicht möglich, wenn kein Durchbruch zum Turm vorhanden ist. Daher wird die Wanne wohl nur für die Besatzung genutzt werden.
@TJSnej01
@TJSnej01 14 күн бұрын
Ich würde gerne mehr über die Sensorik der Maschinenkanone wissen. Reicht sie aus für eine Flugraumüberwachung? Ich nehme so wie so an, dass in Zukunft die Waffensysteme ihre Sensordaten teilen.
@JohnNachtigall
@JohnNachtigall 15 күн бұрын
Unverhofft kommt oft ✌🏼
15 күн бұрын
Jetzt bitte nicht mehr. Ich muss erstmal umziehen! :)
@JohnNachtigall
@JohnNachtigall 14 күн бұрын
Viel Spaß, und melde Dich, wenn der Grill steht 😉
@wolfgangheibuch6030
@wolfgangheibuch6030 14 күн бұрын
Was mir auffällt, die Einflugschneise für Drohnen am Turm ist geschlossen😊also vorne neben Turm und Wanne.
@jschr30
@jschr30 14 күн бұрын
Moin Jan, danke für das wieder gut gelungene Video. Habe andere zum Thema gesehen, aber du hat noch einige andere Dinge betrachtet. Ich frage jetzt für einen Freund: Wie kommt die Besatzung in die Wanne? Die "Steigbügel" rechts und links sind recht weit hinten montiert. Der Turm ist besatzungsfrei, Lukendeckel sind evtl. im Bugbereich erkennbar. Klappt es trotzdem? Sorry, ich war ein Marinemann. Gruß Jens
@nilskoloska9622
@nilskoloska9622 14 күн бұрын
Wie gewohnt, immer ein kleiner Witz auf den Lippen. Viel Erfolg beim Umzug
14 күн бұрын
Dankeschön :)
@TheKerberos84
@TheKerberos84 14 күн бұрын
Mir gefällt dieses Konzept des A-RC-3.0. Allerdings würde ich mir wünschen das aus aktuellen Konflikten mehr gelernt wird. Ein System das Minen erkennt und unschädlich machen kann z.B. Oder das für Ketten neue Werkstoffe bzw. Designs erprobt werden. Das für bekannte Schwachstellen an grundsätzlich jedem Panzer gearbeitet wird. Ein Treffer von vorne durch die Kette in die seitliche Wanne z.B.
@engisteindehnbarerbegriff9636
@engisteindehnbarerbegriff9636 14 күн бұрын
Dann sollen sie der Pz Truppe jeweils 10 Panther und 10 Leo 2 RC liefern, diese sollen die jeweiligen Fahrzeuge über 2 Jahre intensiv testen und dann entscheiden. Zudem halte ich die Entwicklung für einen mittleren Panzer bis max 50t für sinnvoll.
@E-Dampflok
@E-Dampflok 14 күн бұрын
Wenn man sie richtig erproben will sollte man Zehn von beiden in die Ukraine schicken. Das wäre dann eine Hilfe und ein Test unter echten Bedingungen. Ich denke das sie dann ihre wahren Stärken und Schwächen zeigen werden. Genau wie der M1,Leo2, ect.pp.
@patta8388
@patta8388 14 күн бұрын
Nein. Das kompliziert nur die Logistik. Solange der Leopard 2 regulär modernisiert werden kann, behalten wir den bis das MGCS fertig ist. Und warum sollte ein weiterer Panzer "Bis 50 tonnen" eingeführt werden? Da gibt es überhaupt keinen bedarf.
@michaelwolfahrt2614
@michaelwolfahrt2614 13 күн бұрын
danke.
13 күн бұрын
Bitte
@andreasd2541
@andreasd2541 12 күн бұрын
Der Soldat macht den Unterschied, nicht die Maschine!😎
@komabot5285
@komabot5285 13 күн бұрын
Ein wichtiges Detail findet man in der Presseerklärung : "Despite its groundbreaking innovations, the Leopard 2 A-RC 3.0 is fully backwards compatible. Any Leopard 2 variant currently in service can be upgraded to the Leopard 2 A-RC 3.0 equipment status."
13 күн бұрын
Habe ich auch gelesen. Finde ich aber etwas unrealistisch. Für die deutschen Leopard A7V wurden extra neue Wannen gebaut, weil die alten ab waren und zu viele Änderungen hätten eingebracht werden sollen. Und dann soll jede Wanne aller Versionen in dieses Ding umgebaut werden können? Theoretisch vielleicht ja, aber praktisch eher nicht sinnvoll.
@HarryJasses-xj4gm
@HarryJasses-xj4gm 14 күн бұрын
Gruß aus Ostfriesland!
@Jan_372
@Jan_372 14 күн бұрын
Eine 30mm mit AHEAD auf dem Dach wäre sehr interessant. Vor allem gegen Weichziele :D
@yedi1064
@yedi1064 11 күн бұрын
Aber sehr viel unnötiges Gewicht. Kanpfpanzer haben sowieso immer Schützenpanzer dabei
@Jan_372
@Jan_372 11 күн бұрын
Allerdings kein ein Schützenpanzer nicht permanent auf Luft und Bodenziele gleichzeitig wirken, da hilft ein unabhängiges Geschütz auf dem Panzer doch sehr.
@yedi1064
@yedi1064 11 күн бұрын
@@Jan_372 dafür werden Flakpanzer mitgeführt. Die können das eh viel besser als eine kleine Waffenstation auf dem Dach. Panzer sind keine Wunderwaffen und müssen nicht alles können und zu schwer sind sie jetzt eh schon
@neues3691
@neues3691 14 күн бұрын
Also kein Maschinengewehr ist schon ein großes Manko. Ich hoffe das wird zeitnah behoben. Integrierte und (hoffentlich) wirksame Drohnenabwehr ist aber ein extrem wichtiger Schritt.
@HighLigerBimBam
@HighLigerBimBam 14 күн бұрын
"Je nach Konfiguration", die moderne Wortwahl für "Streng Geheim" 🤣😂
@Maxxx800ify
@Maxxx800ify 12 күн бұрын
Die Hauptwaffe und das 30mm lassen sich synchronisieren. In meinen Augen die viel bessere Lösung, alles berechnet und automatisch.
12 күн бұрын
Ein Mitarbeiter von KMW hat bereits bei X bestätigt, dass ein Koax kommen wird.
@holger_7916
@holger_7916 13 күн бұрын
9:45 ein VLS für einen KPz wäre ein interessanter Ansatz. Was nützt mir ein Starter auf einen Geländewagen weiter hinten ... ein Ziel muss schließlich aufgeklärt werden und die Optiken dafür hat der KPz.
@To.Si.Ma.
@To.Si.Ma. 14 күн бұрын
Passt da nich noch ein Mantis-Geschütz obendrauf? Zur Drohnenabwehr. Ggf. kleineres Kaliber?
@MrCo82
@MrCo82 12 күн бұрын
Ich bin gespannt auf die Details. Insb. die Lagerung der Munition. Selbst bei 120mm scheint es mir unwahrscheinlich, dass es ohne so etwas wie einen Korb geht, auch wenn dieser unbemannt sein mag. Bei 130mm oder mehr werden die Geschosse aber deutlich schwerer und länger. Das Rheinmetallkonzept macht deshalb einen etwas realistischeren Eindruck, obwohl auch dort der Munitionsvorrat schon ziemlich übersichtlich ist. Entweder übersehe ich etwas oder KNDS wollte erstmal nur etwas für eine Messe haben. Oder man geht einfach davon aus, dass der Panzer nach ein paar Schuss erstmal eine Pause einlegen muss bzw er nach kurzer Zeit sowieso von einer Drohne zerstört wurde...😂
@THINK2REAL
@THINK2REAL 14 күн бұрын
An der Nordseeküste ... ratatatam, da wackelt der Schrank. Durch den Gaaaaarten, da ballert, ein no...heuer Tank! 3.0 Grüße in den Norden ✌
@nicocramer9012
@nicocramer9012 14 күн бұрын
Da die Kanone sehr hoch am Turm angeordnet ist bzw. das hintere Ende der Kanone sehr weit aus dem Turm hervorsteht, könnte ich mir vorstellen, dass es hier eine Schwachstelle gibt. Die Kanone könnte schnell unbrauchbar werden, wenn der Bereich von einer Banzerabwehrwaffe oder einer Drohne getroffen wird.
@Spider-gg3pj
@Spider-gg3pj 14 күн бұрын
Das ist beim mgcs eigentlich auch in jeder bisherigen veröffentlichten Prototypausführung der Fall. Das Schutzkonzept scheint noch Panzerhauptbewaffnungen als Hauptbedrohungen für den Panzer zu sehen. An einem Rundumschutz mit mittlerer Panzerung um gegen Kleinkalibrige HEAT gefechtsköpfe weitestgehend immun zu sein scheint kein Interesse zu bestehen, was ich schon etwas länger für seltsam halte mit Blick auf den Ukraine Krieg. Der Panzer wird wohl inkompatibel mit fehlender absoluter Lufthoheit sein.
@Alex4n3r
@Alex4n3r 11 күн бұрын
Vielleicht kann man den Platz unter dem Turm für ein Lade-Karussell mit Schleuse hin zum Turm nutzen und die Treibladung für die Geschosse grennt als Pellets im Turm verstauen?
@magicmaik8628
@magicmaik8628 14 күн бұрын
Ich bin mal gespannt auf was für Fahrzeuge man einen unbemannten und modularen Turm dann noch so alles Schraubt 😅
@c.a.5588
@c.a.5588 14 күн бұрын
Viel Erfolg beim Umzug. Das ist echt ein guter Kanalbetreiber, der trotz Umzug sich Zeit für so ein cooles Video nimmt. Was sind das denn für "Dinger"links und rechts von der 30 mm? Hab ich das überhört?
14 күн бұрын
Danke 😃 das sind sie Becher für die Nebel- oder Sprenggranaten.
@Erich_02
@Erich_02 10 күн бұрын
Ein Teleskop mit weiterer Optik würde ich für sinnvoll erachten, ähnlich wie beim Fenek um die rundum Sicht des Kommandanten zu verbessern und vierter man zu Drohnensteuerung oder Bedienung der 30er würde sinn machen. Aber ich denke auch das die Besatzungsplätze so ausgelegt sind das jeder alles kann am Ende fährt man das Ding mit einen Controller.
@lastchancetosee42
@lastchancetosee42 14 күн бұрын
Sehr informativ, sehr sachlich; vielen Dank! Das kann natürlich nicht der letzte Wurf sein, aber es ist wohl schon einiges von dem dabei, was die Zukunft als Lehre aus dem Ukrainekrieg bringen muss. Für die Panzertruppe wird die drei-Mann-Besatzung sicher eine Umstellung werden. Die Gewichtseinsparung dürfte sich mit größerem Kaliber der Hauptwaffe schon wieder relativieren?
@stephanschmidt2334
@stephanschmidt2334 14 күн бұрын
Ein guter Schritt, ein richtiger Schritt, "mein kleiner Bruder".
@yallahyallah4220
@yallahyallah4220 14 күн бұрын
hätte eine Verständnisfrage, durch die moderne Kampfführung auf dem Gefechtsfeld kommen immer mehr Aufgaben auf eine Panzerbesatzung zu, wie zB die Drohnenabwehr aber auch immer mehr Kommunikation und gleichzeitig soll aber die Besatzung von vier auf drei Soldaten verringert werden. Wie kann das funktionieren? Kann ein Kommandant gleichzeitig das Gefecht führen und mit dem 30mm Granatwerfer effektiv Drohnen im 360° Bereich um den Panzer bekämpfen? Ich stelle mit das sehr kompliziert vor, gerade wenn ich an den Kampf der verbundenen Waffen und die damit verbundene Zunahme an Kommunikation denke. Ist ein Kommandant damit nicht überfordert? Gruß aus Berlin.
@SoerenS96
@SoerenS96 14 күн бұрын
Das funktioniert in erster Linie durch Automatisierung. Zum Beispiel eben die Drohnenabwehr wird letztlich darauf hinauslaufen, dass sie vollkommen autonom ohne direkte Mitwirkung der Besatzung abläuft. Dafür hat man zunächst erstmal das APS Trophy, dessen Primäraufgabe die Abwehr von Lenkflugkörpern ist, aber natürlich auch gegen Drohnen eingesetzt werden kann und zugleich auch schon ein Radarsystem für die Luftüberwachung im Nahbereich um den Panzer mitbringt. Der nächste Schritt ist die Integration der 30mm-Waffenstation in das System, die dann ebenfalls autonom mit Air-Burst-Munition anfliegende Drohnen bekämpfen kann. Beides zusammen bringt schon einen sehr ordentlichen Schutz gegen Drohnen, ohne die Besatzung mit zusätzlichen Aufgaben zu belasten. Ein weiterer Schritt ist dann die Integration von Mitteln zur Elektronischen Kriegsführung, also Jamming von Drohnen etc., was ebenfalls autonom ablaufen sollte.
@buergerK268
@buergerK268 14 күн бұрын
🤓 WOW Danke für die info. Und die "Fallen" dann vom Himmel und unterstützen (Schwarm) die Leo Besatzung autonom? Heiligs Blechle 😉
@BerlinGreatestFan
@BerlinGreatestFan 13 күн бұрын
Muß man den Turm nicht schon wegen der Munition stark panzern? Macht es dann wirklich noch einen Unterschied wenn einer drin sitzt?
@robertriepe7621
@robertriepe7621 14 күн бұрын
Ja dann herzlich willkommen im wahren Osten 😂alles andere sind Plagiate. 😅 Viel spaß beim Umzug , in welche Gegend von Ostfriesland verschlägt es euch denn.?? Danke für das tolle Video
14 күн бұрын
Es geht nach Aurich. Ich habe gehört da soll es recht traurig sein. Vielleicht kann ich das ja etwas aufwerten :)
@robertriepe7621
@robertriepe7621 14 күн бұрын
Ne da ist es eigentlich recht schön 👍bin öfter dort zum Tischtennis spielen.
@henk-junge6674
@henk-junge6674 13 күн бұрын
In Aurich ist es traurig, in Leer noch viel mehr. Einen reibungslosen Umzug wünsche ich. Grüße aus dem benachbarten Esens :) Munter hollen!
@herrvorragend3103
@herrvorragend3103 14 күн бұрын
Denke das das 30mm geschütz vom richtschützen ebenfalls bedient kann.
@doriangrey4392
@doriangrey4392 14 күн бұрын
Willkommen zurück im Freistaat Ostfriesland. Wo genau geht es hin?
@markuskonigsdorfer5632
@markuskonigsdorfer5632 14 күн бұрын
Bitte einen direkten Vergleich des „Leopard 3“ zu dem KF51 machen
@caseinnitratjr6861
@caseinnitratjr6861 14 күн бұрын
Mgcs Einführung ab 2050?!?wtf⚙️💣💥
@nilspflueger4395
@nilspflueger4395 13 күн бұрын
Moin aus Moormerland. Frage mich gerade warum man überhauptnoch auf Besatzung setzt bei KI und so? Könnte man doch besser mit Munition füllen die Wanne
@LaserVelociraptor
@LaserVelociraptor 14 күн бұрын
Der verzicht auf das koaxial mg ist ein fehler
@christianschellbruck9788
@christianschellbruck9788 14 күн бұрын
6:40 - Es würde mich sehr wundern wenn man das MG auf dem Dach nicht mit der Hauptwaffe synchronisieren könnte. Also: Der Richtschütze drückt einen Knopf, und das MG folgt synchron wie ein koaxiales MG der Bewegung der Hauptwaffe. Das sollte reichen gegen Infanterie, auf die ein Kampfpanzer vermutlich eh nie alleine stoßen wird. Das spart Platz, und man spart sich wieder logistisch ein separates Aufmunitionieren mit möglicherweise einem dritten Kaliber. Obendrein: Koaxiale MGs waren in der Vergangenheit im Bereich 7,62mm oder 12,xxmm. Diese Kaliber haben also keine Sprengwirkung sondern das Ziel muss direkt getroffen werden. Bei einer 30mm Kanone muss man das Ziel gar nicht mehr direkt treffen um Wirkung zu erzielen. Nächster Pluspunkt: Die Station auf dem Dach kann, vor allem im städtischen Umfeld, sehr viel besser Ziele bekämpfen die höher liegen, da die Waffenstation auf dem Dach wohl eine deutlich weiteren Richtbereich nach oben hat, als es die Hauptbewaffnung ermöglichen wird. Koaxiales MG im Turm halte ich für unnötig und veraltet. 8:40 Das der Turm nur oben aufsitzt hat den Vorteil des besseren Schutzes, aber da muss ja ein enormer Leerraum vorhanden sein... Außer die Anordnung der Besatzung ist nicht wie beim Armata, sondern 2 Vorne und einer Mittig hinten. Außerdem denke ich dass man in dem kleinen Turm dann nicht besonders viel Munition unterbringen kann. Hat also schon auch Nachteile. 13:30 Kommandanten Peri empfinde ich ebenfalls als viel zu niedrig. Kann mir nicht vorstellen dass man damit noch eine gute Übersicht hat. Zumal man ja nicht mehr aus der Lucke schauen kann. Gerade deswegen müsste die Optik für den Kommandanten besonders gut platziert sein.
@frankbock211
@frankbock211 14 күн бұрын
Ihnen ist bewusst was Drohnen sind? So ein toller Aufbau auf dem Turm ist wertloser überteuerter Schrott. KMW hat in letzter Zeit nur Sondermüll abgeliefert, die müssen massenhaft Lobbyisten bei der Bundeswehr sitzen haben. Nach schlappen 15 Jahren Dienstzeit ist der PUMA endlich Einsatz tauglichden neuen Hauptkampfpanzer wird es nach mickrigen 35 Jahren Steuergelder Verschwendung auch in der Truppe geben. Respekt. .
@MD-gr6so
@MD-gr6so 13 күн бұрын
Ein paar wichtige Fragen habe ich da noch. 1. Hat der Leo 3 Schminkspiegel? 2. Hat der Leo 3 auch genug Getränkehalter für Smoothies? 3. Hat er auch Isofix für Kindersitze? 4. Empfängt er auch TikTok? 5. Gibt es den auch in Rosa? 6. Wo hänge ich den Wunder Duftbaum hin? 7.Gibt es den auch mit Gartenzwerg? Bitte um schnellstmögliche Antwort!
@Wendyindustries2291
@Wendyindustries2291 8 күн бұрын
Danke linkes Ohr. :D
@drachenkonig5168
@drachenkonig5168 12 күн бұрын
Das scheint mir die Antwort auf den Armata zu sein.
@RANKSTER0815
@RANKSTER0815 14 күн бұрын
3 Mann in Wanne..bestimmt nebeneinander.....Hat uns der Russe mit T14 vorgemacht ;-). Lt Herr Hilmes kommt das aber mit einigen Nachteilen einher. Optik defekt Panzer kampfunfähig
@chrisb2942
@chrisb2942 14 күн бұрын
Ich denke schon, dass es im Drohnenzeitalter Sinn macht, die wesentlichen Fähigkeiten in einer Einheit zu vereinen. Der Panzer ist stark gepanzert, mobil und mit Hardkill geschützt, kann Drohnen starten und Raketen abschießen. Er ist somit unabhängig, das ist viel wert, wo auch weit im Hinterland Drohnen leicht gepanzerte Supportfahrzeuge bedrohen.
@friedhelmmunker7284
@friedhelmmunker7284 14 күн бұрын
Nur noch Drei Besatzungmitglieder. Bei dem Personalmangel der Bundeswehr eine gute Lösung.
@markusschafer4895
@markusschafer4895 14 күн бұрын
Grundsätzlich ja, aber wenn das neue MGCS auch Landdrohnen (UGV) einsetzen soll, dazu Luftüberwachung und Drohnenabwehr wäre eine vierte Person als Operator (wie beim Panther) vielleicht nicht schlecht 🤔
@frankbock211
@frankbock211 14 күн бұрын
Unser Verteidigungsminister Piss Touri hat nicht nur Personalmangel. Die Führungskräfte auf oberster Ebene sind oftmals nutzlose Traumtänzer. Fragebogen an Jugendliche schicken, als würden die nicht die Existenz der Bundeswehr kennen. Die Jugendlichen sind bei schlechtem Wetter dass Elterntaxi gewohnt und wenn lange aufbleiben, dann nur wegen saufen oder Kifferpartys. Die Aussetzung der Wehrpflicht war echt die Idee von geistig behinderten Deppen. Oder man bekommt so Fette Jugendliche die man an der Front als Panzersperren hinstellen kann.
@frankbock211
@frankbock211 14 күн бұрын
2050 MGCS? Hat das faule Gelunpe von KNDS keine Lust mehr für viel Geld zu Arbeiten? Die stümpern doch seit über 10 Jahren an dem Schrottwerk schon herum.
@ralfrude3532
@ralfrude3532 14 күн бұрын
Man macht den Arbeitsplatz Panzer nicht dadurch attraktiver, indem man die Aufgaben noch mehr verdichtet.
@frankbock211
@frankbock211 14 күн бұрын
@@ralfrude3532 ein kleiner Tipp: die technischen Funktionen haben sich seit dem 08. Mai 1945 deutlich verbessert. Der Kommandant entscheidet ja nicht welches der Ziele gerade beschossen wird, dass analysiert die Technik und entscheidet.
@TheGantus
@TheGantus 14 күн бұрын
Sind Flugabwehrlenkkörper mit einer entsprechenden Reichweite ca. 10 km zu groß um sie auf dem Panzer unterzubringen? Ich kenne mich null aus, die Frage bezieht sich auf die Verluste in der UKR an Tanks durch Helikopter.
14 күн бұрын
Das kann ich dir leider auch nicht sagen. Würde aber vermuten, dass man dafür einen ziemlich großen Lenkflugkörper bräuchte und bei dem würde ich denken, dass ein eigenes Fahrzeug besser ist
@andreasarnoalthofsobottka2928
@andreasarnoalthofsobottka2928 14 күн бұрын
Möglicherweise kann man eine entsprechende Rakete aus der Hauptwaffe verschießen.
@wolfgangmechler5259
@wolfgangmechler5259 11 күн бұрын
Nach dem Start einer Kerzen-Wachs Rakete würde mich interessieren ob einer unserer Waffen Hersteller an Kerzen-Wachs Antriebe für Raketen Arbeitet. Der Grundstoff ist billig und Recht leicht verfügbar.
@Richman0815
@Richman0815 2 күн бұрын
Wenn die die ganzen Änderungen gemacht haben die die Bundeswehr fordern wird, wird das Ding auch wieder 65 Tonnen wiegen. 😉😂
2 күн бұрын
Immerhin nicht 75 :)
@jomo3470
@jomo3470 14 күн бұрын
1:52 Die Große Leere stelle unter der Kanone , ne schwachstelle ? Das sieht so mega komisch aus.
@A.Lifecraft
@A.Lifecraft 11 күн бұрын
Nerdwitz: Wird ein Übergangspanzer aus Übergangsmetallen gebaut?
@gerdmeyer1601
@gerdmeyer1601 14 күн бұрын
Ich frage mich, ob MTU nicht nach 50 Jahren mal ein neues Aggregat in petto hat. Dieser "neue" Panzer scheint ja wieder nur den alten Motor zu haben.
@aw3s0me12
@aw3s0me12 14 күн бұрын
IMO ist das leider nicht so der Brüller, eher ein WauWau von Müller Drogerie. > Damit würd ich net in den Kampf ziehn wollen. *> Edit:* Der Panther *KF51* ist da weit überlegen.
@parnzudrakentor4726
@parnzudrakentor4726 14 күн бұрын
spontan bin ich Team KF51 Panther beigetreten ^^, hm wenn ich das richtig verstanden habe ziehst du von Kiel ans Wasser ? kann man noch dichter ans Wasser ziehen als Kiel wenn es nicht grade ne Insel ist ?
14 күн бұрын
Falscher Kanal. Bacuffz wohn in der Nähe von Kiel. Ich in Hannover. Also noch :) Es geht dann wieder nach Ostfriesland
@corevino
@corevino 14 күн бұрын
Wie passt der Umzug beruflich? Mehr homeoffice oder was komplett neues?
14 күн бұрын
Erstmal Homeoffice und dann mal sehen.
@corevino
@corevino 14 күн бұрын
Norden, Süden, Westen, osten. Zu Hause ist es doch am bosten.
@derspuk3525
@derspuk3525 14 күн бұрын
Du ziehst zurück an den schönsten Ort der Erde?
14 күн бұрын
Fast. Es geht nach Aurich :) aber man kann nicht alles haben ;)
@TJSnej01
@TJSnej01 14 күн бұрын
Meines Wissens hat dieser Panzer kein Koaxial MG. Was haltet ihr davon?
@jensthielmann5425
@jensthielmann5425 14 күн бұрын
Bei den Trophy Radar frage ich mich ob das ausreichend ist um eine 30mm zu unterstützen. Die 30mm hat eine viel höhere Reichweite als die Trophy Werfer. Für die Abwehr im Nahbereich reicht das natürlich aus aber die Kanone könnte viel mehr leisten wenn die Zielaufklärung entsprechend stark ist
14 күн бұрын
Mal sehen was am Ende wirklich geplant ist, bzw. zum Einbau kommt
@patta8388
@patta8388 14 күн бұрын
Das Radar hat mehr reichweite als der Werfer...
@holger_7916
@holger_7916 13 күн бұрын
Geschlossene Wanne und der Turm sitzt nur oben drauf? Ergibt viel Platz ... oder es gibt doch einen Turmdrehkorb und die Wanne ist trotzdem geschlossen, geschlossen bedeutet ja nicht, dass die Wanne aussieht wie ein Schuhkarton. Es gibt nur keine Durchbrüche zum Kampf- und Motorraum.
@Gilder-von-Schattenkreuz
@Gilder-von-Schattenkreuz 14 күн бұрын
Sieht generell nicht schlecht aus. Aber als Kampfpanzer würde ich trotzdem den KF51 verwenden. 1. Der Turm wo Munition und Hauptbewaffnung untergebracht ist sollte ohnehin voll Gepanzert werden. Denn der Kampfpanzer ist wie du schon sagst für den Direkten Kampf gedacht und sollte ohnehin Treffer aushalten können. Er sollte daher nicht leicht ausser Gefecht zu Setzen sein. Das die Crew Überlebt wenn der Turm getroffen und die Kanone zerstört wird ist zwar Toll. Aber besser ist halt wenn der Turm den Treffer einfach durch Panzerung abwehrt und der Panzer im Gefecht bleibt. 2. Aus der Ukraine lernen wir auch das Lokale Aufklärung Wichtig ist. Einen Dronenoperator im Panzer zu haben ist sehr Sinnvoll. Den Ladeschützen entsprechend zu behalten aber für Elektronische Kriegsführung oder aber zur Aufklärung mit Dronen sowie als Sekundärschützen zu nutzen halte ich für Sinnvoll. 3. Die Erhöhte Position für den Kommandanten ist immer etwas Wert. Aber noch wichtiger finde ich ist der Große Raum des Turms. Denn viele Attacken kommen mittlerweile von oben. Und der Große Turm beim Panther erlaubt mehr Schutz gegen solche Attacken wenn man getroffen wird und mehr Raum für Abwehrsysteme um die Attacke abzufangen. Insgesamt überlege ich immoment halt generell anhand dessen was der Ukraine Krieg gezeigt hat. Und hier kann ich mir halt vorstellen das dass Konzept von Rheinmetalls KF51 aufgehen würde. Der Leopard 3 von KNDS dagegen scheint mir hier hingegen nicht wirklich die Rolle des Kampfpanzers zu erfüllen. Und ich glaube im Ukraine Krieg würde das Fahrzeug einfach nicht richtig funktionieren. Allerdings gilt das für die Rolle des Kampfpanzers. Das Konzept für den 2A-RC 3.0 könnte ich mir nämlich definitiv als Schützenpanzer vorstellen. Besatzung auf 2 Mann Reduzieren. Oder aber den Dritten man als Drohnenoperator einsetzen. Die Panzerung allgemein deutlich Reduzieren und ggf auch die 120mm Glattrohr durch eine 105mm oder 80mm Hauptkanone ersetzen die noch genug Kaliber für Sprenggranaten hat. Oder aber eine Variante mit einem 155mm Kurzrohr Geschütz das Sprenggranaten das als Kurzstrecken Artillery benutzt werden kann. Denn das hat sich im Ukraine Krieg ebenfalls als extrem nützlich erwiesen. Dann macht auch der Panzerabwehr Raketenwerfer sinn. Der dann lediglich 2-3 Schuss mitführen muss um gegen Schwer Gepanzerte Ziele eingesetzt zu werden. Da man gegen andere gefahren ja die 30mm Maschienenkanone oder aber das Hauptgeschütz einsetzen kann. Mit der Leichteren Panzerung hätte man dann einen sehr Schnellen und sehr Kampfstarken Schützenpanzer der nicht nur von der Infantry als Unterstützungspanzer genutzt werden kann. Sondern auch gleichzeitig als Kurzstrecken Artillery Feuerunterstützung gebene kann. Das macht für dieses Konzept deutlich mehr sinn als zu versuchen es als Kampfpanzer zu nutzen. Und hier denke ich könnte das in einem Krieg wie in der Ukraine auch definitiv extrem wirksam sein.
@pflasterknoedel8103
@pflasterknoedel8103 15 күн бұрын
Zweiter!
15 күн бұрын
Top. Gute Nacht :)
@simplemanideas4719
@simplemanideas4719 14 күн бұрын
Was ist denn non explosive Reaktivpanzerung? Ist nicht im Wort Reaktivpanzerung schon eine Gegenreaktion enthalten. Sind da dann Federn in der Panzerung eingebaut die die Granate wegschleudern LOL!
14 күн бұрын
Das ist Reaktivpanzerung, bei der die Reaktion auf das auftreffende Geschoss nicht durch Sprengstoff erfolgt, sondern durch die Energie des Geschosses selbst. So zum Beispiel durch Gummilagen, die dann Beulenbleche in den Weg des Geschosses schieben
@lingen2193
@lingen2193 14 күн бұрын
"Panther-Killer" - das sehen offensichtlich viele andere genau wie du, der Kurs der Rheinmetall-Aktie ist heute regelrecht abgeschmiert. Es hat nicht einmal geholfen, dass Armin Papperger persönlich für 300.000,- Aktien gekauft hat.
@SuperKritzel
@SuperKritzel 14 күн бұрын
Kann Deutschland direkt mal 3000 von Besorgen
@norbertwache3494
@norbertwache3494 11 күн бұрын
In mehreren Videos aus der Ukraine haben Bradlay Schützenpanzer die "gekachelten" Russenpanzer regelrecht blind geschossen, indem sie voll auf die Zusatzpanzerung hielten. Kann das nicht auch bei diesem Panzer passieren? Es wird ein Soldat eingespart, obwohl das Fahrzeug noch zusätzlich die Bewaffnung eines Schützenpanzers hat.
@peterboy209
@peterboy209 14 күн бұрын
Die Kanone sitzt zu hoch ... 😸
@raveinus
@raveinus 13 күн бұрын
Bist du Soldat?
@udomann9271
@udomann9271 12 күн бұрын
Diese 30 mm Zusatzkanone wird nahezu wirkungslos bleiben, den wie viele Schuss passen wohl in den engen Korb oben rein? Maximal 20, wenn überhaupt. Und dann? Muss der Panzer das Gefecht abbrechen, in Deckung fahren so dass händisch von Außen nachgeladen werden kann? Das ist Spielzeug, weiter nichts.
@emilsinclair4190
@emilsinclair4190 12 күн бұрын
Es sollte nicht zu schwer sein Munition dafür im Turm zu haben. Aber mit 1-3 Schuss pro Drohne sind 20 schon fast 7 Drohnen weniger.
@frankiboyh.
@frankiboyh. 10 күн бұрын
Aus der neuen Küche?
10 күн бұрын
Aus der alten. In der neuen sieht es jetzt aktuell sehr chaotisch aus 😃
@BastianAlmosdorfer
@BastianAlmosdorfer 14 күн бұрын
Kann mit dritter gut leben
@awesomefan86
@awesomefan86 14 күн бұрын
Ich hoffe das ding ist einfach nur ein missglückter Prototyp. Die wanne ist dem Leo unglaublich ähnlich und auch der Turm kann unmöglich die Lösung sein
@markusschafer4895
@markusschafer4895 14 күн бұрын
Es IST ja auch eine Leo-Wanne
@johgude5045
@johgude5045 14 күн бұрын
Ein 30mm Koachs-MG wäre sricherlich interessant, weil dann der Turm auch ein 2tes Luftziel bewirken könnte. Die kommen selten allein
@awesomefan86
@awesomefan86 14 күн бұрын
*Koaxial Hat nichts mit einer Achse zu tun
@T.Walter-cq6ts
@T.Walter-cq6ts 14 күн бұрын
Ein 30mm MG wäre wirklich interessant. (Nicht gut, aber interessant.) Bisher hört man ja bei 12.7mm auf.
@positroll7870
@positroll7870 14 күн бұрын
Mein Namensvorschlag: Leo2 Sheila Von "Scheitel-Lafette"...😂
14 күн бұрын
Dann doch lieber "Leo 2 Sandy", weil er so schön durch den Sand fährt :)
@positroll7870
@positroll7870 14 күн бұрын
Durch den Sand fahren können die alle. Auch der A4... 🤷‍♂️
@positroll7870
@positroll7870 14 күн бұрын
MGCS tief im Sand wäre dann wohl Leila...🤔 kzbin.info/www/bejne/opnIeoWvndiIiacsi=Vro249-IebFu-Jjr
@uguryasar6823
@uguryasar6823 14 күн бұрын
Vielleicht traut Deutschland Frankreich nicht ganz und trwibt parallel Projekte.
"Superpanzer" KF51 Panther: Was ist dran am Hype?
27:25
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 756 М.
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 23 МЛН
We Got Expelled From Scholl After This...
00:10
Jojo Sim
Рет қаралды 68 МЛН
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
Just try to use a cool gadget 😍
00:33
123 GO! SHORTS
Рет қаралды 85 МЛН
Bayer: Wie man einen Traditionskonzern ruiniert
20:48
Was kostet die Welt?
Рет қаралды 189 М.
NEUER Panzer! Leopard 2 A-RC 3.0 - oder besser Leopard 3? Was kann er?
12:27
Militär & Geschichte mit Torsten Heinrich
Рет қаралды 113 М.
Nachfolge TPz Fuchs - der zukünftige Transportpanzer der Bundeswehr
11:17
Sicherheit & Verteidigung
Рет қаралды 137 М.
So hart ist die Grundausbildung bei der Bundewehr wirklich | ZDFinfo
44:04
ZDFheute Nachrichten
Рет қаралды 292 М.
Leopard 2 A6 in der Ukraine - Interview mit der Besatzung @UNITED24media
12:43
Smart Sigma Kid #funny #sigma #comedy
00:19
CRAZY GREAPA
Рет қаралды 23 МЛН