LiFePO4 China Grade-B-Zellen - überprüft nach 1,5 Jahren - noch brauchbar oder bereits Schrott?

  Рет қаралды 9,060

Hobby-Halle Hedwigsburg

Hobby-Halle Hedwigsburg

4 ай бұрын

Nach knapp 1,5 Jahren im Betrieb habe ich meine B-Grade-Zellen aus China einer umfangreichen Nachprüfung unterzogen. Ob die Zellen noch brauchbar sind? Und wie gut ist das Balancing ohne zusätzlichem aktivem Zell-Balancer? Mit überraschenden Ergebnissen!
Dieses Video ist mit "Dauerwerbesendung" gekennzeichnet, da Produktnamen zu sehen sind und im Video auch genannt werden. Sämtliche Produkte sind gekauft, nicht gesponsort und ich gebe im Video meine Erfahrungen und Meinungen wieder! Dennoch gilt nach dem Telemediengesetz (§ 6 Abs. 1 Nr. 1 TMG), dass die „kommerzielle Kommunikation“ deutlich als solche erkennbar sein, muss, und spätestens Aufgrund der Affiliate-Links und der KZbin-Monetarisierung könnte ein möglicher Weise werbeähnlicher Charakter des Videos festzustellen sein. Das Video wurde daher sicherheitshalber als "Dauerwerbesendung" deklariert. Meine Einnahmen beschränken sich auf die KZbin-Monetarisierung sowie die Provisionen, sollte jemand einen der unten stehenden Affiliate-Links benutzen. Mein Ewiger Dank für Deine Unterstützung sei Dir gewiss, Du hilfst mir dabei sehr, meine Kosten für die Erstellung der Videos etwas zu kompensieren! :)
Copyright-Hinweis:
- Video enthält GEMAfreie Musik von audiohub.de
- Titel-Musik und Abspann von Andrew McHogan, exklusiv für HHH
Produktlinks*:
--------------------------------------------------------------------------
- Prüfgerät für Akkuzellen "EBC-A40", bis 5V und 40A:
amzn.to/3ULfsmH
- Innenwiderstandtester YR1030+, zum Überprüfen von Innenwiderständen von Akkuzellen:
amzn.to/3B8fIAE
- Innenwiderstandtester YR1035, bessere Version mit größerem Spannungsbereich:
amzn.to/3FgGsB0
- Wera-Drehmomentschlüssel 2.5-25 Nm; Präzision +/- 4% gemäß DIN EN ISO 6789-1, - Lieferung inkl. Prüfprotokoll:
amzn.to/3gwTamS
- Wago Alu-Plus Kontaktpaste, falls Du Paste gegen Kontaktkorrosion verwenden möchtest:
amzn.to/3r0Awpn
---- empfehlenswertes, gutes Werkzeug ----
- Knipex-Zangenset mit Kombizange, Seitenschneider und Hightech-Wasserpumpenzange Knipex Cobra:
amzn.to/4brNimw
- isolierte Steckschlüssel (5er Set, Wiha):
amzn.to/3xfGcit
- isolierte Schraubendreher, Set von Wera:
amzn.to/3U0iRv2
- Wera-Drehmomentschlüssel 2.5-25 Nm; Präzision +/- 4% gemäß DIN EN ISO 6789-1, - Lieferung inkl. Prüfprotokoll:
amzn.to/3gwTamS
---- Dieses Video wurde erstellt mit viel Liebe und den folgenden Produkten ---
- Google Pixel 7pro, Nachfolge-Modell: Pixel 8pro: amzn.to/490bk6F
- günstiges Lavalier-Mikrofon: amzn.to/3xf5U71
- Zoom H2N Audio Recorder: amzn.to/3eGPYUH
- günstiges Ringlicht mit Stativ: amzn.to/3d0m65f
- günstige Videoleuchten 2er-Set: amzn.to/3CA6Bds
- Blackmagic Design Davinci Resolve Studio: amzn.to/3StDrnw
*(Bei allen Produktlinks handelt es sich um Affiliate-Links. TAUSEND DANK, wenn Du einen Artikel über einen dieser Links erwirbst! Für Dich wird das Produkt dadurch nicht teurer, ich erhalte eine kleine Mini-Provision und Du hilfst mir damit, weiterhin KZbin-Videos zu produzieren... )

Пікірлер: 68
@MrMeckisteam
@MrMeckisteam 4 ай бұрын
Ich habe EVE 280 K Grade B Zellen (gekauft bei NKON) und habe die gleiche Beobachtung gemacht. Nach jetzt 14 Monaten sind die Zellen immer noch völlig unverdächtig und innerhalb der Spezifikation. Bis jetzt hab ich einen Kapazitätsverlust von 1,1%. Und beim Balancing sind die Abweichungen genau wie bei dir geringer geworden.
@florianmaetschke9054
@florianmaetschke9054 4 ай бұрын
Tolles Video! Danke für die Infos und Details.
@renekemna7123
@renekemna7123 4 ай бұрын
Danke für das Video! Und man sieht bei den Autos, dass am Anfang die Degradation am höchsten ist und dann immer mehr nachlässt.
@Elektronik-EXTREM
@Elektronik-EXTREM 4 ай бұрын
Sehr interessantes Video! Danke für deine Mühen! Meine EVE 280Ah hatten alle am Anfang so um die 275Ah, mal sehen wie das in paar Jahren aussieht. Aber so viel Mühe mache ich mir nicht 😅
@markuslapp3101
@markuslapp3101 4 ай бұрын
Ich halte deine 1,44% Kapazitätsverlust für absolut im Rahmen. Im ersten Jahr wrden auf Zellebene bis zu 5% als "normal" angesehen. Allerdings würde ich das nur bei Zellen die stark über der Nominalkapazität lagen als normal ansehen. Ich halte 3% im ersten Jahr noch für angemessen. Danach sinkt die Degradation auf max. 1% pro Jahr ab. So zumindest die Theorie für die ersten 20 Jahren. Ich denke, mit dem Akku kannst du absolut zufrieden sein.
@juergenschoepf2885
@juergenschoepf2885 4 ай бұрын
Das ist ein prima gezeigtes und beruhigendes Ergebnis. Bei B-Grade habe ich aber bisher auch nur optische Mängel gesehen und keine elektrischen.
@d.l.6428
@d.l.6428 4 ай бұрын
Servus :) Danke für das 2. Video... sehr informativ 👍 Wenn ich fragen darf: Welches Kabel und welche Software nutzt du, um den Speicher / das BMS auszulesen? Ist das für alle gängigen Lifepo4 Speicher mit BMS und Comm Port möglich? Danke und mache weiter so 👌
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Das ist ein RS484 zu USB-Kabel und wurde mitgeliefert. Das ist passend für Seplos-BMS, ebenfalls ist die Software von Seplos. Andere BMS-Hersteller werden damit wohl nicht kompatibel sein...
@betterlifeacademy1744
@betterlifeacademy1744 4 ай бұрын
Bin schon auf die anderen Batterien gespannt!
@Oli83two
@Oli83two 2 ай бұрын
Ja das mit den unterschiedlichen ladekurven kann ich dir 1zu1 vom ingenieur von gobelpower weitergeben: die zellen haben Unterschiede in der Zellchemie. Daher sind die Verläufe beim be- und entladen nicht immer gleich, auch wenn die Kapazität gleich ist. Ich habe jetzt nach etwas mehr als einem Jahr 4 zellen reklamiert (lf280k LSEV) weil die Ausreißer immer größer wurden, vorallem beim vollladen ab 3,40v. Bekomme jetzt vier HSEV Zellen als Ersatz. Habe dann auch eine Mischbatterie... Ich werde diesmal auch alle mit dem ebc-a40l durchtesten... Vg 👍
@mariog5569
@mariog5569 4 ай бұрын
Danke für deine Messungen! Wieviel Vollzyklen hat die EEL denn auf dem Tacho?
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Vielen Dank! 89 Vollzyklen, man sieht es auch irgendwo auf den Bildschirmaufnahmen 😉
@t.d.5804
@t.d.5804 4 ай бұрын
Habe gebrauchte BEV Zellen (Nissan Leaf), aus 3 Fhz (á 22 kWh) als PV Speicher. Nissan hatte durch Designfehler (keine Temperierung) Probleme in den Autos, 2 Sets 7% Verlust, eines 12%. Die sind nun 9 Jahre alt und seit 4 Jahren ein PV Speicher bei mir (72 kWh brutto). Durch die relativ geringe C Belastung und geringere Nutzung als im Auto hat sich der Verlust verlangsamt. Eigentlich haben sich die Zellen in 4 Jahren fast nicht verschlechtert, kein Zelldrift. Auch die Kombination von 3 verschiedenen Batteriesets ist hier kein Problem, wobei man das nicht machen sollte. C5 ist hier das Maximum, meist C10-20, das ist gar nichts für den Akku. Der Akku erwärmt sich nur um lausige 3°C wenn er tagsüber durch PV geladen wird. Als PV Speicher halten solche Zellen sehr lange. Die 1.4% hier im Video sind doch sehr gut. Jeder Li Akku verliert bis zu 5% in der Anfangszeit, danach bleiben die stabiler.
@alexanderhartmann07
@alexanderhartmann07 4 ай бұрын
Es war bestimmt nicht billig die Zellen zu besorgen ...
@t.d.5804
@t.d.5804 4 ай бұрын
@@alexanderhartmann07 135€/kWh kostet die Batterie, Zellen, BMS, Verkabelung, alle Kleinteile. Eigenbau. Zu der Zeit war der Preis günstig. Gekauft bei einer Firma die sich auf gebrauchte BEV Pakete spezialisiert hat, mit Prüfprotokoll und Lieferung per Lkw. Hatte vorher 7 Jahre lang Bleibatterien als Speicher, die habe ich noch gut verkaufen können.
@alexanderhartmann07
@alexanderhartmann07 4 ай бұрын
@@t.d.5804 ja, günstig ist ...hoffentlich halten die Zellen wenigstens 2700-3000 Zyklen....aber auch wenn welche defekt sind ist es immer noch günstig zu tauschen...werde mir noch welche zum Selbstaufbau zulegen. Gutes Gelingen.
@martineisenhardt8389
@martineisenhardt8389 4 ай бұрын
Hallo, Ich klinke mich mal ein. 135 €/KWh für gebrauchte Ware ist soo billig aber nicht. Ich habe letzten Sommer acht 280 Ah Zellen aus China eingekauft. A-Ware. Mit allem Zubehör ( BMS, Balancer, Sicherungen, Verkabelung, ) kostet der 7,2 KWh Akku mich knapp 1100 €. 155 €/KWh. Hat seit Juli letzten Jahres bis jetzt 92 Vollzyklen.
@t.d.5804
@t.d.5804 4 ай бұрын
Vor 4 Jahren war das günstig@@martineisenhardt8389
@dominikvonlavante6113
@dominikvonlavante6113 4 ай бұрын
Ich bin erstaunt über die relativ hohe Ausgewogenheit deiner Batterien ohne active balancer. Ich habe den Neey 4A Balancer in meine EEL box verbaut und mache topbalancing. Jetzt gerade nach dem Winter und ca 3 Monate ohne volladen, aber tägliche Zyklen in die Entladegrenze, war das erste Volladen mit einer Spannungsdifferenz von 0,19V zwischen der höchsten Zelle und der niedrigsten. Nach ca. 2,5h waren die Batterien ausgeglichen...
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Ja, da war ich auch erstaunt. Hätte ich deutlich schlimmer erwartet. Nach dem Einbau damals einmalig manuell "ge-Top-balanced" und dann nicht wieder drum gekümmert. Ob's an dem BMS liegt, das hat ja einen kleinen eingebauten Balancer oder die Zellen einfach nur gut und gleichmäßig laufen, kann ich leider nicht sagen. Aber ich bin zufrieden.😉
@renekemna7123
@renekemna7123 4 ай бұрын
@@Hedwigsburg genau das denke ich, bei dir reicht der kleine Balancer aus. Hängt ja auch von den Strömen ab. Bei deinen riesigen Batterien bläst du bestimmt nicht immer mit 100A in die Akkus, oder?
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
@@renekemna7123, da es zwei parallele Akkus an einer ~5kWp-Anlage sind und sich die Ströme aufteilen, kommen in der Praxis nicht mehr als 50A in der Spitze an. Meist eher so 20-30A...
@renekemna7123
@renekemna7123 4 ай бұрын
@@Hedwigsburg Dachte ich mir. Da hat der Balancer natürlich viel mehr Zeit zum ausgleichen.
@BambioneDasOrginal
@BambioneDasOrginal 4 ай бұрын
Hast like und abu bekommen so langweile aber interessante Dokumentation muss gewürdigt werden. Bin auf die nächsten Jahre gespannt.
@GSchu-tz6tj
@GSchu-tz6tj 4 ай бұрын
Hast Du zufällig Temperaturwerte zum Zeitpunkt der Messung in 2022 und 2024? Sind die vergleichbar (+/- 3 °C) oder sind es höhere Differenzen? Danke für's Teilen Deiner Messungen.
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Ich hatte bei den ersten Messungen die Temperaturen leider nicht mit notiert, kann das also nicht hundertprozentig sagen. Gefühlt ungefähr ähnlich, aber wissenschaftlich korrekt ist das so natürlich nicht und möglich, dass auch ein paar kleine Abweichungen in den Nachkommastellen entstanden sind. 😉
@Fredric169
@Fredric169 2 ай бұрын
Schönes video. Interessant wäre noch wieviele Zyklen die Zellen in den 1 1/2 Jahren durchlaufen haben
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 2 ай бұрын
Ja, hätte ich erwähnen können, sorry. Habe es auch schon in anderen Kommentaren beantwortet, man sieht es zeitweise in den Bildschirmaufnahmen: 89 Vollzyklen. Die kleine PV an großem Speicher hat für relativ wenig Vollzyklen gesorgt.
@Fredric169
@Fredric169 2 ай бұрын
@@Hedwigsburg betreibe eine PV Anlage mit jetzt 10 kW peak und einem 6 kWh Speicher. Bei im Schnitt 5000 kWh / Jahr schaffen wir im Schnitt 230 Zyklen. Typischer weise wird der Akku im Hochsommer nicht vollständig entladen, im Winter dagegen wird sie häufig nicht vollständig geladen. Im Schnitt erreiche ich 75% Autarkie. Finde, das ist nicht schlecht. Da eine Erweiterung rund 700 €/ kWh kosten würde habe ich darauf verzichtet. Es ist ein NMC Akku. Hat bis jetzt ca 1300 Zyklen hinter sich und 15% Kapazitätsverlust.
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 2 ай бұрын
​@@Fredric169, passt, klingt nach "wirtschaftlich gut ausbalanciert". Mein Eigenbau-Akku ist zur PV-Größe auch vollkommen überdimensioniert und rein wirtschaftlich betrachtet nicht gut ausbalanciert. Durch den Eigenbau rechnet sich das trotzdem, ausgelegt auch dafür, dass später noch meine derzeitige Volleinspeise-Anlage da mit angeschlossen wird, wenn die EEG-Eibspeisevergütung ausläuft. (Ein Kauf-Akku mit 28kWh an 5kWp-PV wäre sonst totaler Humbug... 😉)
@Fredric169
@Fredric169 2 ай бұрын
Da stimme ich dir zu.👍👍 Leider ist es mit meinem E3DC System nicht einfach die Batteriekapazität mit einem selbstgebauten Akku zu erweitern. Zur Zeit gilt noch die Garantie und ich habe keine Unterlagen wie das Batteriemodul mit dem WR zusammenwirkt. Die Anlage ist zwar Prinzipiell um ein weiteres Modul erweiterbar. Der Platz im Schrank ist bereits dafür vorgesehen. Jedoch weist der Hersteller darauf hin, dass dann beide Batteriemodule ungefähr die gleiche Zyklenzahl aufweisen müssen. Vermute es liegt irgendwie am BMS, das für beide Module zuständig ist. Vielleicht finde ich noch eine Lösung..😉
@adalberteinstin5137
@adalberteinstin5137 4 ай бұрын
Kann man erfahren wie viele Ladezyklen die Batterien in den 1,5 Jahren hinter sich gebracht haben? Oder gesamte Entladeleistung durch Nennkapazität..... danke!
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
89 Vollzyklen, kann man auch in den Bildschirmaufnahmen sehen. Be rundi 14,4kWh Kapazität sind das etwa 1280kWh
@GSchu-tz6tj
@GSchu-tz6tj 4 ай бұрын
Kannst Du etwas sagen, zu den in den 14 Monaten durchgesetzten Ah oder kWh?
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
89 Vollzyklen werden ausgewiesen. Das heiß, es müssen rund 1250 kWh ein- und wieder ausgespeichert worden sein. In Amperestunden dürften es ca. 25000 sein
@GSchu-tz6tj
@GSchu-tz6tj 4 ай бұрын
@@Hedwigsburg Dankeschön!
@KPTnVAN
@KPTnVAN 4 ай бұрын
Wieviele Zyklen haben die Zellen hinter sich?
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Beim Test hat das BMS 89 Vollzyklen ausgewiesen - stimmt, das hätte ich erwähnen können. ;) Ist im Bild zu sehen ab 2:05 - rechte Spalte unter "Battery cycles: 89 times." Das ist recht wenig für die gesamte Zeit, liegt aber daran, dass ich insgesamt 28kWh an nur rund 5kWp hängen habe und in den 2 Wintersaisons einfach zu wenig die Sonne scheint, um den Akku regelmäßig voll zu bekommen...
@renekemna7123
@renekemna7123 4 ай бұрын
Und da frage ich mich immer wieder warum Tesla empfiehl die LFP-Akkus einmal die Woche zu balancen. Die Zellen müssen dann ja echt extrem schlecht und unterschiedlich sein.
@arnoldpfusterschmid1108
@arnoldpfusterschmid1108 4 ай бұрын
Interessant zu wissen wäre, mit wievielelen auf "Vollzyklen" umgerechneten Ladezyklen Du die Akkus in dieser Zeit belastet hast - sofern Deine BMS diese Information zur Verfügung stellt!
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
89. Ist auf den Bildern zu sehen... 😉
@MrJoeqwertz
@MrJoeqwertz 4 ай бұрын
Ich habe den selbe Balancer Board. Ich habe das Thema, das der Port 8/9 auch immer ausreißt ... Egal ob ich die Zellen tausche. Der Balancer ist hier einfach zu ungenau ... Im Betrieb eigentlich egal ...
@Scary_Monkey
@Scary_Monkey 4 ай бұрын
Öhhhh mal so ne frage, was sind das für Spielzeug Kabel da an dem Akku 😅
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Heheauf die Frage habe ich schon gewartet. 😉 Es sind nur temporäre 16mm2-Einzel-Adern, die bei maximal 80A ausreichend sind. Ist so nicht der Dauerbetrieb, ich hatte für die Tests nur leider keine dickeren Adern mehr griffbereit, daher provisorisch zum Aufladen diese dünnen grün-gelben Äderchen. Normal habe ich für 5kVA sonst 70mm2 dran.
@DennisS-Der_Dennis79
@DennisS-Der_Dennis79 4 ай бұрын
Bisschen viel Licht...😉...aber gutes Video 👍
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Danke! Ja, leider teilweise etwas zu hell gewesen auf den Videos. Ich gelobe Besserung... 😉
@DT-nn5ct
@DT-nn5ct 4 ай бұрын
sorry, die Messungen im Bereich Abweichumg
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Messtoleranzen sind natürlich da, aber deutlich unter 3%. 3 Messungen heisst auch 3facher Zeit-Bedarf, wenn man auch die Einzelzellen aufladen und dabei messen möchte, 6facher Zeitbedaf. Für meine Bedürfnisse ist das ausreichend genau so. Zustandsüberprüfung erfolgreich. Vielen Dank!
@MaoWatt
@MaoWatt 4 ай бұрын
Zellen die geringsten Kapazitäten haben springen beim Ladungen immer schneller als die andere.
@t.d.5804
@t.d.5804 4 ай бұрын
Das stimmt. Es kann aber auch Fehler geben wenn man die Zellen schlecht verbindet. Übergangswiderstände, zu geringer Querschnitt, bei langen Busbars kommen dann deutliche Meßfehler auf. Sieht man man höheren Strömen.
@MaoWatt
@MaoWatt 4 ай бұрын
@@t.d.5804 ja, sowas habe ich auch erlebt👍
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Ich will dich mal hoffen, dass meine Zellen nicht springen... Spaß beiseite, ich verstehe, was Du meinst. 😉
@MaoWatt
@MaoWatt 4 ай бұрын
@@Hedwigsburg 🙂
@norbertkonig7573
@norbertkonig7573 4 ай бұрын
Meine Erfahrungen ist wirklich nur Messfehler bzw.kontaktfehler
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
An einzelnen Zellen kann das durchaus mal sein und Ungenauigkeiten bei den Messungen sind natürlich auch immer da. Da aber über 16 Zellen eine gewisse gleichmäßige Tendenz zu erkennen ist, ist sicherlich nicht alles nur "Messfehler" oder "Kontaktfehler"... 😉 Oder meinst Du die Spannungsmessung des BMS? Wie genau dieses Mist, ist natürlich auch fraglich.😉
@typxxilps
@typxxilps 2 ай бұрын
Geht es um den Titel, dann sind die Aussagen leider falsch. Der Titel spricht von den LFP Zellen und da würde ich mir doch was anderes wünschen, denn schließlich sind die Zellen damals einzeln gemessen worden, also sollte man jetzt auch die Zellen einzeln wieder vermessen, um den richtigen Eindruck zu bekommen, was die Lieferung angeht. Jetzt wird nur der Gesamtakku gemessen und nicht die Zellen, doch der Gesamtakku wird immer von 1 Zelle bestimmt bzw. maximal 2, der Zelle, die zuerst die Mindestspannung als erstes unterschreitet und der Zelle, die die Höchstspannung überschreitet, was im Extremfall verschiedene Zellen sein können, in der Regel aber meist nur 1 Zelle ist. Die Gesamtlieferung könnte also theoretisch auch auf besagter Zellebene ganz anders performen, denn hier könnte 1 Zelle allein im Extremfall die Alterung vortäuschen, weil keiner weiß, wie sich die anderen 15 geschlagen haben, die im Übrigen auch an Kapazität gewinnen können, weil wir mal eine Zelle in 30 Zyklen getestet haben, weil das bei Lieferung die schwächste Zelle war, die aber mit jedem Zyklus bzw. 2 Zyklus im Schnitt an Kapazität gewann und zwar ich meine ca 1,2 bis 1,5 Ah bei 160 Ah Nennkapazität. Von daher sagt der Test nur etwas über das PACK aus, aber nicht über die Zellen. Tauscht man ggf. die eine aus, dann mag die Kapa sogar ansteigen. Wir hatten bei fast 10 Jahre alten Winston LFP Zellen eine Gesamtdegradation von fast 10 % und das nach grob 2600 Zyklen, allerdings hatte die Alterung zum Ende hin auf einmal zugelegt, will sagen, das letzte Prozent verschwandt binnen 6 Monaten statt wie üblich 1 Jahr. Die meisten Zellen dürften kalendarisch degradieren und nicht über die Zyklen. Aber guter Test, dass mal anzuschauen und verfolgen zu wollen.
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 2 ай бұрын
Vielen Dank für den ausführlichen Kommentar. Ich muss aber doch wiedersprechen, ich habe jede einzelne Zelle gemessen, nicht den ganzen Akku in einem Rutsch. Nur habe ich die Zelle nicht einzeln ausgebaut, aber wie man auch sieht, das Zellmessgerät immer an eine einzelne Zelle angeschlossen. Tut mir leid, wenn das vielleicht missverständlich war...
@lextekkie8962
@lextekkie8962 4 ай бұрын
wenn man schon sowas mach, dann sollte man 3 Messungen machen. Die Zellen dürfen nicht verbunden sein bei einer Einzel Messung.
@GSchu-tz6tj
@GSchu-tz6tj 4 ай бұрын
Wenn die äussere Spannungsmasche (16s) einen hochohmigen Abschluss hat (BMS Mosfets) fließt da doch nur ein kleiner Strom (mA). Mit den Abgriffen an der Einzelzelle fließt der Strom (40 A) auch nur da. Warum also nicht so messen? Und drei Messungen wären sicherlich möglich und würden Abweichungen möglicherweise ausgleichen, aber der Mann macht es kostenlos und für den Erkenntnis Gewinn und macht KEINE Falschaussagen. Das ist in der aktuellen Zeit schon viel Wert 😉.
@Hedwigsburg
@Hedwigsburg 4 ай бұрын
Doch, dürfen Sie. Da kein Strom durch die Zellen fließt, ist das irrelevant... Ja, man kann natürlich 3 Messungen machen um es wissenschaftlich korrekt zu machen, aber für eine zwischenzeitliche Zustandsüberprüfung war das so vollkommen ausreichend. Besten Dank!
Mythos LiFePO4 - Lithium Batterie Lügen
30:32
Womo.blog
Рет қаралды 95 М.
버블티로 체감되는 요즘 물가
00:16
진영민yeongmin
Рет қаралды 59 МЛН
Always be more smart #shorts
00:32
Jin and Hattie
Рет қаралды 30 МЛН
Backstage 🤫 tutorial #elsarca #tiktok
00:13
Elsa Arca
Рет қаралды 48 МЛН
How to make a DIY 48V 150Ah battery pack
5:29
Vnice Power
Рет қаралды 16 М.
High Speed Society: Fritzbox 7430 | 7490
19:01
Zerobrain
Рет қаралды 38 М.
Schlimmer Fehler im Altbau 😱 Elektrik im Altbau. Lebensgefährlich !
15:16
Nichts bleibt geheim - weltweit hören! (CC2tv Folge 372)
31:17
Computer:Club2
Рет қаралды 133 М.
Die größte Seuche der Elektrotechnik
27:55
Achim Döbler
Рет қаралды 396 М.
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 26 МЛН