Lisa plaudert aus dem Nähkästchen | Deutsche Redewendung: Ursprung & einfache Erklärung

  Рет қаралды 8,560

musstewissen Deutsch

musstewissen Deutsch

5 жыл бұрын

Achtung: Vielleicht wird Lisa in diesem Video aus dem Nähkästchen plaudern. 🙊 Aber was bedeutet das eigentlich, wenn Menschen aus dem Nähkästchen plaudern? Verraten sie Geheimnisse? Und wenn dem so ist, was haben diese Geheimnisse mit Nähen und Stricken zu tun? In diesem Video erfährst du in einer einfachen Erklärung, woher die deutsche Redewendung „aus dem Nähkästchen plaudern“ stammt und welche Bedeutung sie hat.
Redewendungen können die verschiedensten Ursprünge haben. Manche Redewendungen lassen sich sogar bis in die Antike zurückverfolgen. Heute begegnen uns Redewendungen täglich - zum Beispiel in unserer Umgangssprache, in Büchern oder Filmen. Allgemein sind Redewendungen feste Verbindungen von mehreren Wörtern, die zusammen eine bestimme Bedeutung haben. Redewendungen dienen als rhetorische Stilmittel und werden genutzt, um bestimmte Sachverhalte bildhaft darzustellen.
Die deutsche Redewendung „aus dem Nähkästchen plaudern“ gibt es bereits seit circa 150 Jahren. Was es bedeutet, wenn Menschen aus dem Nähkästchen plaudern, und was diese Redewendung mit dem deutschen Roman „Effi Briest“ von Theodor Fontane zu tun hat, erklärt dir Lisa im neuen Video.
Du bist auch an Geschichte interessiert? Dann schau doch mal bei musstewissen Geschichte vorbei. Hier dreht sich alles rund um geschichtliche Themen: Ständegesellschaft, Martin Luther, Weltkriege und Französische Revolution. Abonnier auch den musstewissen Geschichte-Kanal. Mirko Drotschmann erklärt dir hier jeden Donnerstag ein Thema aus dem Fach Geschichte von der 8. Klasse bis zum Abitur.
Hier geht’s zum Kanal musstewissen Geschichte: / @mrwissen2gogeschichte
Du interessierst dich mehr für Mathe? Wir haben natürlich auch einen musstewissen Mathe-Kanal für dich. Binomische Formeln, Gleichungen und Prozentrechnen - das alles musstewissen? Dann abonnier den musstewissen Mathe-Kanal. Hier erfährst du alles, was du zum Thema Mathe wissen musst.
Hier geht’s zum musstewissen Mathe Kanal: / @musstewissenmathe
Wir gehören auch zu #funk. Schau da unbedingt rein:
KZbin: / funkofficial
Funk Web-App: go.funk.net
Facebook: / funk
go.funk.net/impressum

Пікірлер: 28
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 5 жыл бұрын
Mehr Redewendungen erklären dir Lisa und Mirko in diesem Video: kzbin.info/www/bejne/qZmsmIyZodRpg7s
@MrWissen2goGeschichte
@MrWissen2goGeschichte 5 жыл бұрын
❤️😍
@Manorainjan
@Manorainjan 5 жыл бұрын
Mein Nähkästchen besteht aus 3 Kästen, und die enthalten ausschließlich Nähzeug.
@Manorainjan
@Manorainjan 5 жыл бұрын
Ich finde das ziemlich billig, hier nur ein Sprichwort kurz abzuhandeln und in weniger als 2 Minuten dann "habe fertig!" zu rufen. Angesichts der Unmenge Sprichwörter, die wir allein im Deutschen haben, könnte man doch viele Stunden darüber referieren. Das reißt auch das immer noch recht kurze, alte Video nicht raus, auf das verlinkt wurde und das alle Fans des Kanals sowieso schon kennen. :-(
@Manorainjan
@Manorainjan 5 жыл бұрын
Was mich mal interessieren würde, ist das Satzzeichen nach dem Imperativ. Ich die Wikipedia lässt sich überhaupt nicht darüber aus, ob und wenn ja wann ein Ausrufezeichen oder ein Punkt zu setzen wären. de.wikipedia.org/wiki/Imperativ_(Modus)
@jpyourpersonaltrainer346
@jpyourpersonaltrainer346 3 жыл бұрын
Wohl Ich kann‘s so erteilt genau . Dankeschön! Wohlstandswünsche.
@ey-hz6zw
@ey-hz6zw 5 жыл бұрын
Ich hoffe, dass du mehr Videos machst
@minnawerner317
@minnawerner317 5 жыл бұрын
Ich lerne hier viel schneller und besser als in der Schule!🔥🔥💕
@prashanttiwaribhu4077
@prashanttiwaribhu4077 5 жыл бұрын
Super, vielen Danke
@user-or7kp8oc9w
@user-or7kp8oc9w 5 жыл бұрын
Geiles Video!! Ich möchte immer mehr davon ❤️😍
@musstewissenDeutsch
@musstewissenDeutsch 5 жыл бұрын
Vielen Dank, Chris!❤️
@joaocarlosschwartzjunior3987
@joaocarlosschwartzjunior3987 5 жыл бұрын
Sehr tolles Video, danke sehr.
@rainysummer7776
@rainysummer7776 5 жыл бұрын
Video wieder supi geworden
@KevinHP
@KevinHP 5 жыл бұрын
Ich bewahre mein Nähkästchen im Kofferaum auf. Manchmal plaudere ich auch mal aus dem Kofferraum.
@pleindespoir
@pleindespoir 5 жыл бұрын
Ich bewahre meine Geliebte im Kofferraum auf ;)
@hollysgreenhouse2610
@hollysgreenhouse2610 5 жыл бұрын
Wer hat denn nicht in der Oberstufe Effi Briest gelesen😭😂
@NicoleValenzuelaJournalistin
@NicoleValenzuelaJournalistin 5 жыл бұрын
Ich 😛
@MickeyKnox
@MickeyKnox 5 жыл бұрын
Ich nähe ja immer aus dem Plauderkästchen - das heißt ich fertige in Gegenwart Anderer geheime Strickwaren an, während wir uns unterhalten.
@ilkaygulsoy339
@ilkaygulsoy339 5 жыл бұрын
Gut
@ilkaygulsoy339
@ilkaygulsoy339 5 жыл бұрын
Ich bin der erste person etwas geschrieben hat
@FlossenTV
@FlossenTV 5 жыл бұрын
Hey, klasse Video, echt informativ! Für Sprichwörter und deren Herkunft interessieren wir uns auch ziemlich, wir haben ein Video zum Sprichwort "Reinen Wein einschenken" gemacht ;) Kann man auch gerne mal abchecken: kzbin.info/www/bejne/gGiYn2yepahpmZY
@n.nowgorodl.gusakow5812
@n.nowgorodl.gusakow5812 5 жыл бұрын
Hallo , wie immer das gute Thema , z. B. in Rußland viele Leute sie Geheimnisse in soziale Netzwerke bewahren und entsprechend hat FederalGehiemDienst zum solchen Geheimnisse die Zulassung 😂
@gastermaths6218
@gastermaths6218 5 жыл бұрын
Ich behalte meine Geheimnisse im Kopf. Ich schreibe sie doch nicht auf, denn meine Geheimnisse sind oft peinlich und dann bin ich froh sie vergessen zu haben.
@lukaslober149
@lukaslober149 5 жыл бұрын
Ich möchte hier nicht aus dem Nähkästchen plaudern 🤣
@Nayru...
@Nayru... 5 жыл бұрын
Spoiler! xP
@tscherl
@tscherl 5 жыл бұрын
Aus dem Neekästchen 🙂
@Kajord22
@Kajord22 3 жыл бұрын
Meine Geheimnisse sind im Kopf
@kevin.rippitsch
@kevin.rippitsch 5 жыл бұрын
55views 88likes 15k abos XDD
Russisch lernen für Absolute Anfänger! Teil 1 von 4
1:09:19
LingoJump - Sprachen Lernen
Рет қаралды 159 М.
🌊Насколько Глубокий Океан ? #shorts
00:42
Umgangssprachliche Redewendungen | Deutsch b1, b2, c1
12:13
DeutschLera
Рет қаралды 93 М.
Das Tagebuch der Anne Frank | Zusammenfassung
9:08
musstewissen Deutsch
Рет қаралды 214 М.
Typical German Idioms | Easy German 94
8:06
Easy Languages
Рет қаралды 340 М.
Was ist eine Epoche? | Deutsch
7:06
musstewissen Deutsch
Рет қаралды 89 М.
Woher stammt die Redewendung „einen Korb geben“?
3:24
Autowaschstrasse11
Рет қаралды 1,7 М.
5 häufige Rechtschreibfehler & wie du sie vermeidest
5:35
musstewissen Deutsch
Рет қаралды 102 М.