Jetzt Kanalmitglied werden und meinen Kanal unterstützen: ➤ kzbin.infojoin 😊 💕 _____________________________________ Meine Wunschliste: mathematrick.de/wunschzettel
@Madara-qc5vx3 жыл бұрын
So angenehm dir zuzuhören! Super erklärt wieder mal. Danke!!
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Danke dir für deine liebe Rückmeldung! ❤️
@Goku9834Ай бұрын
5:06 "egal wie furchtbar es aussieht" mein Gedanke 😂 Deine Videos haben mich schon so oft gerettet, vielen Dank 🙏
@luisa82912 жыл бұрын
ich liebe dich für deine Arbeit! es ist immer wieder so schön dir zuzuhören. Direkt gute Laune
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Das freut mich sehr Luisa! 🥰
@Maqqzy9 ай бұрын
Leider habe ich dieses Jahr eine wirklich schlechte Mathelehrerin und dank deiner Videos verstehe ich die meisten Themen auf Anhieb :)
@NowhereNear42 Жыл бұрын
Super kompakt erklärt, trotzdem gut nachvollziehbar! Einwandfrei!
@silversnow-gamingchannel2 жыл бұрын
Vielen Dank! Aufgrund chronischer Erkrankung bin ich nur 1-2x pro Woche in der Schule, 13. Klasse Bayern und komme mit Mathe gar nicht hinterher. Deine Videos geben mir sofort ein Verständnis :) Beste Prüfungsvorbereitung, Abo hast du. Ich rechne parallel mit
@cozymozzie7850 Жыл бұрын
Warte es gibt in Bayern eine 13. Klasse? Ich bin in der 12. und mach abi haha . Kommst du aus einem Paralleluniversum :D?
@silversnow-gamingchannel Жыл бұрын
@@cozymozzie7850 Machst du Fachabi oder allgemeines Abi? Weil bei mir ist es so, ich habe in der 12. Klasse mein Fachabitur gemacht und die meisten sind danach dann von der Schule runter zum studieren etc, in der 13. Klasse dann das allgemeine Abitur weil man damit viel mehr Freiheiten hat, wenn man vielleicht doch mal umschulen will etc :) Bin leider in der Situation dass ich aufgrund meiner Krankheit jetzt aktuell gar nicht studieren können werde und auf Ausbildung umschwingen musste, aber in der Zukunft ist durch das Abi jetzt alles offen prinzipiell. Hab Mathe zum Glück bestanden
@cozymozzie7850 Жыл бұрын
@@silversnow-gamingchannel Achso, du bist auf die FOS gegangen, dann macht das natürlich Sinn... Da hätte ich drauf kommen können haha. Ja, ich mach allgemeines Abi (in 2 Tagen Mathe dann😅) . Schade, dass du wegen deiner Krankheit nicht studieren kannst... Hoffentlich wird es so schnell wie möglich besser, dass du den Weg gehen kannst, den du auch wirklich gehen willst !
@silversnow-gamingchannel Жыл бұрын
@@cozymozzie7850 Dankeschön! Und Achso, ich wusste nicht, dass es auf dem Gymnasium anders läuft. Ich bin zur Fos weil meine Tante da zufällig die Schulleiterin war (sie ging dann in dem Jahr in Rente als ich in die 11. kam haha). Ich wünsche dir viel Erfolg bei Mathe, du schaffst das! :)
@cozymozzie7850 Жыл бұрын
@@silversnow-gamingchannel Danke ! :D
@JäsperIpad-b7n Жыл бұрын
Besser als alle andren erklär viedeos
@elkyinemeriah63683 жыл бұрын
Darauf hab ich gewartet, vielen Dank ❤
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Das freut mich total! 😊
@bjdollcoloredpencil32733 жыл бұрын
Tolles Video, Aber es wäre ja auch leichter das ganze ohne die Quotientenregel zu machen. Also ln((2x-3)/(x^2+1)) ist ja das gleiche wie ln(2x-3)-ln(x^2+1). Und da geht das dann leichter :)
@Maximum70772 жыл бұрын
Muss ehrlich sagen dass das richtig gut erklärt ist.
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Dankeschön, das freut mich!
@Maximum70772 жыл бұрын
@@MathemaTrick brauche nochmal die Auffrischung für die Analysis. Ist schon bald 6 Jahre her 😂😭
@Frank-ce3dx10 ай бұрын
Kann man bei der Kettenregel nicht auch von außen nach innen gehen in dem man den inneren Teil durch eine Substitution ersetzt. Falls dieser innere Teil etwas komplizierter ist, führt man weitere Substitutionen durch, bis man zur Endvariable x vorgestoßen ist. Ich möchte mich für dieses Video sehr bei Ihnen bedanken! Es ist einfach eine Freude, Ihren Ausführungen zu folgen. Prima!
@alexf08155 ай бұрын
Super, vielen herzlichen Dank
@MathemaTrick5 ай бұрын
Sehr gerne! ☺️
@sarahst11432 жыл бұрын
Du bist so toll, dankesehr!
@MathemaTrick2 жыл бұрын
Wie lieb, Dankeschön! 🥰
@core14502 жыл бұрын
Danke vielmals, habs nun verstanden :)
@humbatgasimov645210 ай бұрын
Vielen Dank.
@MomsFoodEnjoyer48725 күн бұрын
Ich liebe Ihre Videos beste Grüße aus dem schönen Oberfranken
@kostassavvidis-q3f3 ай бұрын
einfach Spitze
@fuchur56bekannt923 жыл бұрын
Sehr gut erklärt 👍
@utedalheimer17423 жыл бұрын
Dankeschön ❤️
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Sehr gerne! :-)
@johannakotzbauer9678 Жыл бұрын
Danke fürs Video! Aber wie leite ich ab, wenn der ln mit auf dem Bruchstrich steht?
@markusmitph89873 жыл бұрын
Hätte man nicht auch Rechengesetze anwenden können um das etwas zu vereinfachen? ln(a/b) = ln(a)-ln(b) Ich glaube, das wäre für mich die einfachere Variante, weil die Quotientenregel recht fehleranfällig ist und "nicht ganz so schön aussieht", wie du so schön gesagt hast.
@humbatgasimov645210 ай бұрын
Schön.
@sophiaberger3189 Жыл бұрын
danke diggi
@MathemaTrick Жыл бұрын
Gern :)
@humbatgasimov645210 ай бұрын
Gut.
@olafbesser7042 Жыл бұрын
woher soll man eigentlich wissen, wie weit man vereinfachen soll? Super Video, Thanks!
@sigurdehlert Жыл бұрын
Zufällig bin ich auf diese Seite gestoßen. Allerdings nur aus reiner Neugier, denn die Zeit ist längst vorbei, wo ich damit rechnen mußte. Ein Freund (mathematisch sehr interessiert) von mir, stellt sich folgendes Problem: Wenn er mit dem Logarithmus rechnet, kann er ja den Taschenrechner verwenden. Ist der aber nicht vorhanden, bleibt die L-Tafel übrig. Ist auch diese nicht vorhanden, müßte er den Logarithmus errechnen. Irgendjemand hat die Tafel ja mal erstellt und es stellt sich die Frage, wie sind die Zahlen rechnerisch entstanden?
@novatex86353 жыл бұрын
wenn ich das korrekt erkannt habe, hättest du den zähler der inneren ableitung nicht ausmultiplizieren müssen, sondern als produkt stehen lassen können. dann hättest du den doppelbruch der abgeleiteten äusseren funktion zum kürzen verwenden können. ;) ich habs handschriftl. gemacht. nur kann ich leider keine verlinkungen zu fotos mehr einstellen. die wurden leider von youtube gelöscht. daher mein ergebnis: (2/2x-3) - (2x/x²+1)
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Also aus einer Differenz darf man ja nichts kürzen und im Zähler haben wir ja eine stehen. Deswegen darf man das leider nicht was du vorgeschlagen hast. Aber cool, dass du die Beispiele so eifrig mitrechnest und überlegst wie es noch schneller gehen könnte! 😊
@novatex86353 жыл бұрын
du hast mich nicht verstanden. deine aufgabe habe ich nachgerechnet und auf der plattform von daniel jung veröffentlicht. mein ergebnis wurde als korrekt bewertet. jeder, der den link zur aufgabe haben möchte, kann mich gerne anschreiben. (meine verlinkung zur aufgabe wurde leider gelöscht)
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ok, hab’s mir angeschaut was du gemacht hast und dein Ergebnis ist einfach nur eine andere Darstellung meines Ergebnisses. Es ist dasselbe, nur ich hab einen großen Bruch und du hast zwei einzelne (das nennt sich die Partialbruchzerlegung). Also dein Weg ist auch möglich.
@novatex86353 жыл бұрын
@@MathemaTrick nur noch kurz angemerkt: ich wollte dich nicht beleidigen oder so. ich fande dein video in der tat hilfreich. im endeffeckt hätte ich ja selber tätig werden können, indem ich einfach mal eine steigung an irgendeiner stelle x in deine und dann in meine ableitung eingesetzt hätte. müsste im endeffeckt dasselbe ergebnis liefern als steigung. mit dem thema partialbruchzerlegung habe ich mich bis jetzt noch nicht befasst. eine bitte noch: kannst du mal ein video machen, in dem du darstellst, wann die substitutionsmethode ( umkehrung der kettenregel) bei der bestimmung einer stammfunktion NICHT funktioniert und warum. im moment haben wir das thema integralrechnung an der uni hagen (2. semester teilzeit). und nochmals danke für dein engagement!
@yeahnick42603 жыл бұрын
Noch ne Frage, was wäre wenn das jetzt nicht der ln wäre sondern zB Log Basis von 5 oder so?
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Das beeinflusst die innere Ableitung überhaupt nicht, die äußere allerdings schon ein bisschen. Und zwar ist die Ableitung von ln(x) ja einfach 1/x. Und wenn du jetzt eine andere Basis „a“ hast, also log_a(x), dann kommt noch ein •ln(a) in den Nenner bei der Ableitung. Also die Ableitung z.b. von log_4(x) wäre 1/(x•ln(4)) und nicht nur 1/x. Hilft dir das? 😊
@yeahnick42603 жыл бұрын
@@MathemaTrick Ich verstehe... bei der Basis von e wäre noch ein ln(e) im Nenner, welcher verschwindet weil ln(e) gleich 1 ist. Naja also verstehen tu ich es zwar nicht warum die Ableitung von ln(x) gleich 1/x ist. Aber wird wohl wieder so ein Ding sein was man einfach auswendig lernen muss :o Ich danke dir für die Antwort !
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Ja ganz genau, perfekt erklärt. Die Ableitung von ln(x) kann man herleiten, aber merk dir lieber, dass sie 1/x ist, das ist einfacher. ☺️
@Arda-uy1ks2 жыл бұрын
Ist die Ableitung vom ln(etwas)nicht 1 durch etwas mal etwas abgeleitet?
@yeahnick42603 жыл бұрын
Gilt die Kettenregel nicht nur bei lineare Terme innerhalb der Klammer? Oder bin ich falsch informiert?
@MathemaTrick3 жыл бұрын
Die Kettenregel gilt immer, wenn du eine verschachtelte Funktion hast, so wie hier. Das was du meinst, ist bestimmt, dass man die Funktion leichter ableiten kann, wenn innen eine lineare Funktion steht. Und manche machen es auch nur mit linearen Funktionen in der Klammer.
@yeahnick42603 жыл бұрын
@@MathemaTrick ok Danke für die Antwort. Ich meine aus einem anderen Vid erfahren zu haben, dass man darauf zu achten hat dass Innen eine Lineare Gleichung sein muss.
@mr.quantum1518 Жыл бұрын
Ist log(e)´ = ln(e)`?
@Erich09002 жыл бұрын
Vor 5 Jahren habe ich auch mal Klausuren über derartiges geschrieben. Heute habe nicht mehr den Hauch einer Ahnung, was ein Logarithmus überhaupt Ist.
@herbertklumpp296910 ай бұрын
Why not ln(2x-3,) - ln (x^2,+1) dann ableiten
@smallguy91493 жыл бұрын
und wenn man nicht hätte kürzen können wäre aber Holland in Not