Wieder zu Hause - Na Schatz, alles gekriegt? - Ja, ein schönes Video. War da noch was? - Nudelholz, doing, aua 😜
@AlexEAE11 ай бұрын
😄
@jorgherrmann317411 ай бұрын
Mehrfache Verabschiedungen bekommen,so langsam, Tradition. Schöne Impressionen vom Bahnverkehr in Aschaffenburg!
@hamster0815p11 ай бұрын
Guten Morgen, vielen Dank für dein interessante Video am Sonntag Morgen, wie immer sehr interessant, wie alle deine Videos. Danke fürs Hochladen und deine Arbeit. Viele Grüße aus Falkenberg / Elster nach Aschaffenburg.
@Rolf087311 ай бұрын
❤, schön beschrieben mit dem Radlenker und Spurkranz,❤😂 ächtz und Schmerz Geräusch
@hans-dieterholstein931811 ай бұрын
Hallo Alex, obwohl mir durch Deine vielen Besuche der Hbf bekannt ist, ist es doch immer wieder interessant wenn du aus Aschaffenburg berichtest. Viele Grüße und eine schöne Woche wünscht der Holli 🙂
@AlexEAE11 ай бұрын
Danke Holli. Ebenfalls
@steffentreue100011 ай бұрын
Beim Modell von Faller sind kleinere Tanks dabei, aber hier sieht man ganz deutlich, dass der Umfang des Tanks viel größer ist. Nochmals danke für die super Aufnahmen 😌
@steffentreue100011 ай бұрын
Besten Dank für die Erklärung an der Dieseltankstelle 😊 für Lok's. Hab mir Fotos gemacht in Google Maps und nun dein Kommentar dazu ist endlich erledigt. Du bist der Beste ❤️
@steffentreue100011 ай бұрын
Immer wieder super Videos und echte Kommentare, die mir weiter helfen, dass bei meiner Modellbahn umzusetzen 😊 👍👍👍👍👍🫶
@DetlefS.-Bahnen11 ай бұрын
Genau. Auch wir Modellbahner wollen Input!
@modellbahnjp11 ай бұрын
Gude Alex, Tolle informative Bahnimpressionen aus Aschaffenburg. Interessante Garnituren hast du erwischt und top eingefangen. 😊 LG Jan-Philipp
@cliffmclane627111 ай бұрын
Ich kann mich den Anderen hier nur anschließen. Super Video wie immer - nee, immer irgendwie besser als das letzte Video. Fundierte Informationen locker rüber gebracht. Dazu 1A Bilder. Macht immer wieder Freude anzuschauen.
@Lucaa190411 ай бұрын
Super Video. Die Videos vom Aschaffenburger Hauptbahnhof und aus Gemünden gefallen mir insgesamt am besten. Viel Verkehr mit vielen Infos und nem schönen Kommentar dazu!
@WinfriedFranzA11 ай бұрын
Wieder mal schöne Aufnahmen aus Deinem Heimatbahnhof, vielen Dank 👍❤
@detlevmeyer74811 ай бұрын
Hallo Alex, finde dieses Wetter auch besser als immer nur Regen. Die Dieseltankstelle für die Modellbahn ist eine gute Idee. Tolles Video, mache weiter so. Grüße aus Schneverdingen von Detlev.😊👍
@djcamillo5511 ай бұрын
Super Video und Luja sog i aus Saarbrigge Bur.👍🙌
@michaelzehrfeld776611 ай бұрын
...Danke für den "Sonntagsfilm".....so kann man den Tag angehen lassen! Die Aufnahmen mit dem Tele gefallen mir sehr gut....sieht einfach geil aus!
@willibraun233911 ай бұрын
willibraun50 Hallo Alex E Sehr sehr schöne Aufnahmen bei einem sonnigem Winter Wetter . LG Willi
@ravenraww519511 ай бұрын
Die 261 - 079 hatten wir zur Rollkur in BSN im letzen Sommer. Gleich wieder erkannt! :D Mach weiter so!
@benfiedler364511 ай бұрын
Wieder ein super Video aus Aschaffenburg vom Alex vielen Dank lieber Alex 😊
@Baureihe442_Fan11 ай бұрын
Sehr schöner Film zum Sonntag-Vormittag 😊👍♥️
@thomasdosch395111 ай бұрын
Hallo Alex, danke für das schöne Video. Zur ÖBB Vectron kann ich dir sagen das sie vier verschiedene Stromabnehmer auf dem Dach hat.
@DetlefS.-Bahnen11 ай бұрын
Bei FS1 außen für CH, innen für I. Bei FS2 außen für DE/ÖBB, innen für NL
@thomasdosch395111 ай бұрын
@@DetlefS.-Bahnen meines Wissens nach hat keine ÖBB Vectron das Schweiz-Paket. Die niedrigen Nummern haben A/D/I/H/CZ/PL/SK/HR/SLO Die hohen Nummern, momentan ab über 170 haben A/D/CZ/PL/SK/H/RO/BG/HR/SRB/NL/B Andere EVUs haben unter anderem D/A/CH/I/NL Diese haben die beschriebene Anordnung der Stromabnehmer.
@DetlefS.-Bahnen11 ай бұрын
@@thomasdosch3951 Hallo Thomas, danke für die Info. Meine Info stammt von einem TF. Aber das es soviele Varianten bei der Vecton-Bedachung gibt. Toll.
@reheller11 ай бұрын
Danke für die schönen Aufnahmen des Hbf Aschaffenburg bei Kaiserwetter. Mit Erklärungen und sogar Skizze für Wissbegierige! Super!
@oliverboje180211 ай бұрын
Hallo Alex, super Wintertag, ich hoffe es war nicht zu kalt. Kleine Anmerkung: Die Güterzuggleise, wo die Vectronen und die übergabe fuhren sind die Gleise 101 bis 106. Grüssle aus Brasilien
@Mycroft-vf1bf11 ай бұрын
24:29 yes, messerscharfes Gedächnis, lieber Alex. Das ist ebenfalls ein Coil-Ganzzug der voestalpine aus Linz.
@222madmax11 ай бұрын
Einen wunderschönen Sonntag allerseits! Ein wunderschönes Video mittlerer Länge aus Aschaffenburg! Dreifache Verabschiedung! Wow, das gibt's nicht oft. Wieder eine Menge Stoff gewesen... Zu Tankstelle und Heizung es gibt Dieseltriebfahrzeuge, die eine Zusatzheizung haben, da die modernen Diesel nicht genug Abwärme erzeugen um den Zug (im Winter) alleine zu beheizen, kennen viele auch vom eigenen Gummimobil. Diese Fahrzeuge haben eine Zusatzheizung (Alex hat's erwähnt). Diese Zusatzheizung verbrennt 'billiges' Heizöl, daher haben diese Fahrzeuge einen Heizöltank. Angeblich ist DB Energie der Aufwand mit Diesel und Heizöl zu aufwendig, daher haben sie nur noch Diesel. Der Heizöltank wird daher auch mit Diesel befüllt. Das wäre normalerweise steuerlich nachteilig. Jetzt haben sich DB Engergie und der Zoll bzw. die Finanzämter darauf verständigt, dass der zum heizen entnommene DK (Dieselkraftstoff) steuerlich wie HÖ behandelt wird. Es muss nur bei der Entnahme deklariert werden, wieviel DK für die Heizung getankt wurde. Früher (TM) hatten alle Fahrzeuge mit V-Traktion eine Dampfheizung für die Züge, die elektrische Leistung reichte dafür nicht aus und es gab noch andere Probleme. Für die zur Dampferzeugung hatten die Loks einen Dampfkessel (bekanntete Beispiele: Die V100 (BR 211, 212 und 213) und aus der V160 Familie die BR 215 und 216. Dieseltriebzüge, die nicht vom Kühlwasser des Diesels geheizt wurden sind u.a. die Ürdinger Schienenbusse VT98 (BR 768 bzw. 796) und die Baureihe 628. Zum Stromabnehmer gibt es noch folgendes zu ergänzen: eine schweizer Lok mit schmaler Palette hätte in Deutschland das Problem, dass das große Zickzack des Fahrdrahts dafür sorgen kann, dass der Stromabnehmer unter dem Fahrdraht 'raus rutscht'. Dann haben wir den Salat bzw. die Gleis(Stecken-)sperrung, bis der Stromabnehmer geborgen und gesichert ist und die Lok aus dem Gleis geschleppt wurde. Das ist jede Menge zusätzliche und unnötige Arbeit, die ein Disponent sich gerne ersparen möchte. Und nicht nur der: Der Notfallmanager, die Mitarbeiter von DB Netz, die mit einen GAF (Gleisarbeitsfahrzeug, früher hießen die auch TVT, Turmverbrennungstriebwagen) ausrücken müssen und den SA bergen bzw. sichern müssen. Auch der Tf der Hilfslok, mit der der Havarist abgeschleppt werden soll, freut sich wie ein Schneekönig, dass seine Schicht kaputt ist. Natürlich die anderen Tf auch, die dahinter im Stau stehen oder umgeleitet werden. Überstunden sind immer herzlich willkommen, besonders kurz vor Feierabend und man nur noch mit Taxi o.ä. zum Bahnhof an dem das Auto steht kommt.
@dietmarschwarz752411 ай бұрын
Es war wieder sehr interessant.
@SimonTog11 ай бұрын
Klasse video Alex :)
@autitrain11 ай бұрын
Hallo Alex! Schöner Film! Zum Thema "Stromabnehmer", gibt es Stromabnehmer, die für die Schweiz und Frankreich tauglich sind. Stadler nutzt diese Art Stromabnehmer für die Flirt France.
@Taurus101611 ай бұрын
Da ist es ja. Gleich mal anschauen
@panzermann10 ай бұрын
Da wo Du gestanden bist ,könnte ich auch im TSW zu Fuss hingehen und warten was die KI so für Züge dort fahren lässt!!! LOL 😄
@dietermatthes155511 ай бұрын
Mahlzeit Alex ich finde deine Videos einfach klasse und die genaue Erklärung die das Video vervollständigen. Ich freue mich immer wenn du neue Videos machst
@ingoalbrecht241711 ай бұрын
22:53 definitiv AUDI. Aus Ingolstadt.
@thomasnitsche464011 ай бұрын
Moin alex und comiunity 😃✌️
@dampflok441111 ай бұрын
Moin lieber Alex.Ich bin kein Klugscheißer, möchte nur drauf hinweisen,daß die Schleifleisten Maße unmöglich stimmen können.Logik: Die Spurweite ist 1435, deine Schleifleisten D 1850mm.Merkste selbst.das haut nicht hin.Aber du machst das immer gut und gibst dir Mühe.Alex E. finde ich gut👍👍
@AlexEAE11 ай бұрын
Doch. Die Maße passen( fast. In D sogar 1950mm). Schleifleiste ist oben, Schienen unten. Die dürfen unterschiedliche Maße haben
@gerdvomhau449911 ай бұрын
Breite des Lokkastens nicht vergessen!!!!!!!!!!! Baureihe 145 z.B. 2978mm
@reinhardzang973911 ай бұрын
Hi Alex, die JOSERA ist in Kleinheubach; auf der anderen Mainseite in Großheubach waren noch nie Bahngleise! Gruß aus Kirchzell
@AlexEAE11 ай бұрын
Danke für die Info. Ich komm mit den ...heubachs immer wieder durcheinander
@kondomenikuss492211 ай бұрын
Die TXL Lokomotive habe ich mal auf der Gotthardachse im Bahnhof von Bellinzona gesehen.
@dad39811 ай бұрын
Zum Thema "DPU"... In dem Zeitraum hatte ich einen Kollegen von besagtem Projekt der Cargo in Gemünden getroffen und ein interessantes Gespräch geführt. Funktionieren soll das ganze wie bei einer Doppeltraktion (im ZMS-Modus), nur das die Übertragung eben, anstelle der IS-Leitung, über Funk erfolgt und somit das gekuppelte nachschieben ohne Tf auf der Schublok möglich wird. Über die genaueren Details möchte ich öffentlich nicht eingehen. Ausgerollt werden soll das System wohl noch im Dezember dieses Jahr. Eine Nachrüstung im Bestand sei wohl ohne Probleme möglich, da nicht in die Steuerung/Software der Lok eingegriffen wird. Das ganze Projekt klingt jedenfalls sehr interessant.
@rm.fotosundvideos11 ай бұрын
Servus Alex! Schönes Filmchen wieder. 👍 Einer meiner Lieblingsplätze in und um Aschebersch. Da gibt's immer was zu schauen. Frage zu der Szene um 25:30: Neben dem Pfeiler der Straßenbrücke, direkt links von der Schmiererei, sieht man ein Geländer an etwas was wie ein kleiner Anstieg aussieht. Ist das ein Ablaufberg vom Güterbahnhof? Und wenn ja, wird der noch genutzt? Grüße aus dem Kinzigtal, Roland PS, eine Lanze für die HLB möchte ich noch brechen. Fällt mir immer auf durch freundliches Personal, sowohl die Tf als auch die Zugbegleiter und die Züge sind einigermaßen komfortabel und sauber.
@AlexEAE11 ай бұрын
Hallo Roland. Danke erstmal. Zu 25:30 : Es könnte mal einer gewesen sein, aber wenn, war der weit vor meiner Zeit hier in AB. Derzeit gibt es in AB keinen Ablaufberg. Zur HLB: Hab außer dem nervigen gepiepe der Türen und der m.M.n. zu häufigen automatischen Ansagen auch nix auszusetzen, außer das gewisse Fahrkarten nicht anerkannt werden. Aber das ist ein generelles Problem bei nicht DB EVU.
@matthiaslul11 ай бұрын
20:21 ich hab gestern und heute zufällig genau so eine Tankstelle als Faller-Bausatz zusammengebaut! es ist eher mehr Grau als Weiß dran, aber naja
@percyweiss715010 ай бұрын
Klasse Video wieder einmal. Was hat das FTZ bzw. DB-Systemtechnik in Minden mit der Funkfernsteuerung erprobt?
@AlexEAE10 ай бұрын
Das da: www.dbcargo.com/rail-de-de/logistik-news/dps-distributed-power-system-der-weg-zum-langen-zug-6179158
@percyweiss715010 ай бұрын
Vielen Dank Alex
@E-Wagen11 ай бұрын
Hallo Alex mal wieder ein schöner Film! Mal eine kurze Frage: was sind das auf dem Güterzug mit der ÖBB Vectrone bei 4:39 für kleine Container? LG aus Kassel-Wili
@AlexEAE11 ай бұрын
Halbhohe. Für Dinge mit hohem spezifischem Gewicht
@gunterflosdorf760811 ай бұрын
Zum Thema Weichen, wenn ich mir so manche Weichen bei der Deutschen Bahn angeschaut habe, die lechzten regelrecht nach viel Fett für ihre Beweglichkeit auf der Laschenplatte. Da wundert es mich überhaupt nicht, wenn im Bahnhof XY heißt, der betreffende Zug kann nicht kommen wegen einer Weichenstörung und woran liegt es, mangels Schmierfett in den beweglichen Teilen der Weichen. Von früher weiß ich, dass man ganze Kolonnen von DB-Mitarbeiter gesehen hat, die, mit Fetteimern und einem langstieligen breiten Pinsel, die Fettschmierarbeiten an den Weichen durchgeführt haben. Das konnten auch einzelne einfache Hilfsarbeiter sein. Im Winter kam auch noch das Wegfegen des Schnees aus den Weichen dazu und es war dadurch eine einwandfreie Zugfahrt garantiert nach Fahrplan. Und heute ist die Deutsche Bahn dermaßen kaputtgespart, mit leidigem Personalmangel behaftet, dass bei der Bahn eine Art Notfallbetrieb im ÖPNV hochgehalten wird, auf Biegen und Brechen und auf Verschleiß gefahren wird. In den 1990er Jahren hat man Massenweise aus vermeintlichen Spargründen Personal abgebaut oder in den vorgezogenen Vorruhestand geschickt, so wie sie es mit meinem Vater gemacht haben, der war als Hauptwagenmeister im Kölner Betriebsbahnhof dort beschäftigt. Und durch diesen Personal politischen Kardinalfehler sucht man Händeringen wieder für alle Betriebsbereiche bei der Bahn nach jungem Nachwuchspersonal und es findet sich nicht so leicht. Die Generation Gameboy hat halt keine Lust dazu im Wechsel von Früh, Spät und Nachtschicht für die Allgemeinheit zu arbeiten. Die Eisenbahn ist halt ein komplexes System, was inständig am Laufen gehalten werden muss, wenn es zuverlässig in seiner jetzigen Form weiterlaufen soll. Nicht wie einst Herr Medorn meinte, man brauche bei der Bahn wie auf einer Modelleisenbahn, nur ein paar Knöpfe drücken und alles fährt wie von selbst. Weit gefehlt, dies tut es aber nicht, mit dem automatisierten KI gesteuerten Bahn fahren und ich würden dann keine Bahnfahrt mehr machen wollen, weil die Unfallgefahr noch höher wäre, da die KI nicht so rechtzeitig reagieren kann, wie der Mensch selber dies tun würde, um eine Gefahr abzuwenden. Ohne nötiges ausreichendes Personal, keine Deutsche Bahn in der Zukunft und dann Ende im Gelände.
@AlexEAE11 ай бұрын
Neben den trockenen Gleitstühlen sind i.d.R. Rollengleitstühle unter den beweglichen Zungen montiert. Das, was wie ein Gleitstuhl aussieht, ist kein Gleitstuhl, sondern nur noch ein Stützpunkt zum abtragen der Kräfte.
@wernerschmitz987911 ай бұрын
Hallo Alex in irgend einem Video habe ich für den Triebzug wie die Westfrankenbahn ihn benutzt den Spitznamen "Grinsekatze" mitbekommen. LG.
@AlexEAE11 ай бұрын
Grinsekatze ist der Spitzname der HLB Corradia Continental Züge
@wernerschmitz987911 ай бұрын
Danke.@@AlexEAE
@gerdvomhau449911 ай бұрын
Der 440er wird auch als "Mopsgesicht" gekennzeichnet 😀
@poschi198011 ай бұрын
Guten Morgen, Josera hat seinen Sitz in Kleinheubach nicht Grossheubach!
@AlexEAE11 ай бұрын
Danke
@Sussilando11 ай бұрын
Was ist das für eine geile Musik beim Intro ?
@AlexEAE11 ай бұрын
Max Surla Black an White
@heinimuller825611 ай бұрын
Es gibt doch auch Weichenheizungen? Oder hat man sich das gespart in den letzten Jahren?
@Zugwelt_NRW111 ай бұрын
Am 19.Januar hab ich tatsächlich Geburtstag😅
@georgglos136811 ай бұрын
Ich dachte Holz darf nicht höher als die Runge geladen werden ?
@AlexEAE11 ай бұрын
Ne. Bei den Eaos mit oben abgerundeten Stirnborden ists ja so hoch wie die Stirnborde