Elektroauto: Vom Tanken zum Laden - Wie "Stromtanken" funktioniert

  Рет қаралды 10,817

Stefan Eduard Krenn

Stefan Eduard Krenn

Күн бұрын

Пікірлер: 36
@jb-b6517
@jb-b6517 6 күн бұрын
Sehr gutes Video, prima erklärt, angenehme Stimmung. Warum nur 236 Likes ?
@StefanEduardKrenn
@StefanEduardKrenn Күн бұрын
Vielen Dank! Wird hoffentlich noch mehr werden :)
@harmtegrotenhuis1054
@harmtegrotenhuis1054 Ай бұрын
Ich besitze nun seit einigen Monaten ein E-Auto, meine ersten Erfahrungen mit dem Laden: . Bei den ersten Ladevorgängen an der Steckdose gilt: Je weniger Ampere geladen werden, desto höher ist der Ladeverlust, bis zu 30 %. . Beim 11kW-Laden stimmen die Daten vom E-Auto nicht mit denen der Wallbox überein, sowohl beim Laden extern/öffentlich als auch beim Laden zu Hause. Es wurde ein Ladeunterschied zwischen 10 und 15 % gemeldet, was zu meinem Nachteil ist. Meine Frage: Sind solche Ladeverluste normal? Vielen Dank im Voraus.
@StefanEduardKrenn
@StefanEduardKrenn Ай бұрын
Danke für den Hinweis mit den Ladeverlusten, muss man wirklich aufpassen, kommt sicherlich auch auf das Auto an. Ich schätze beim 11 kW Laden misst die Wallbox den ganzen Strom der ankommt, das Auto nur den Strom, der im Akku landet. Also auch wieder Ladeverluste usw., vielleicht Akku-Heizung, Winter und Verbrauch vom und im Auto (wenn was eingeschaltet ist). So sind 10-15 % noch normal, vielleicht in Foren für das Auto spezifisch suchen ob auch andere ähnliche Verluste haben.
@achso-60
@achso-60 Ай бұрын
jo, hab n fiat 500 e , bei ner 35o kw lade Station bricht das laden gleich ab , Störung, bei netto geht´s nich mit der ENBW Ladekarte ( soll mit Handy da was scannen , hab ich nich ) , bei envia ist da so eine Tastatur wie beim Geldautomat , kann nirgends was finden wo ich die Ladekarte ran halten kann und Sparkassenkarte nicht akzeptiert , bin dann ohne Erfolg nach Hause zum laden . Zum Glück noch genug STrom in der Batterie , so 12 % . Na toll 🥴
@katharinahochreiter2270
@katharinahochreiter2270 Ай бұрын
Es wird dem Konsumenten soviel verschwiegen.
@johannes6377
@johannes6377 Ай бұрын
Du armer Konsument😂😂😂 mein Beileid.
@katharinahochreiter2270
@katharinahochreiter2270 Ай бұрын
@johannes6377 Ach Danke! Ich weiß ja Bescheid und Sie auch
@StefanEduardKrenn
@StefanEduardKrenn Ай бұрын
Können Sie das genauer ausführen, was sie genau meinen?
@katharinahochreiter2270
@katharinahochreiter2270 Ай бұрын
@@StefanEduardKrenn Ja kann ich kann ich. Z B.Elektrosmog..dann die Reichweite.wo gibt es Aufladeststionen was kostet es Es gibt sovieles was Ihr den Verbrauchern verscheeigt
@StefanEduardKrenn
@StefanEduardKrenn Ай бұрын
Denke das ist oft eine Verständnisfrage von den Nutzer*innen und wie sehr man sich damit beschäftigt. Die meisten Menschen wissen auch nicht wie ein Verbrenner-Motor funktioniert, Reichweiten sind auch oft geschönt - dennoch fährt man mit dem Auto ohne Probleme in der Gegend herum. Und Elektrosmog ist in fast jedem modernen Auto ähnlich niedrig, weil ja überall die selbe Technik verbaut ist, sowie meist von äußeren Einflüssen wie Mobilfunk dominiert. E-Autos haben auch voranging Gleichstromsysteme, erst beim AC Laden oder beim Motor hat man es mit Wechselstrom zu tun, welcher eher bei empfindlichen Menschen merkbar ist. Benzin ist hochbrennbar, explosiv und krebserregend schon beim einatmen oder bei Hautberührung. Verbrannt stoßen Verbrenner neben dem Klischee CO2 auch Stickoxide, Feinstaub, Kohlenwasserstoffe und Kohlenmonoxid aus, was allesamt giftig oder schädlich für den Mensch ist und jährlich für hunderttausende Todesfälle mitverantwortlich ist. Schreibt man auch nicht gerade auf Werbeplakate - also ist das dann auch verschwiegen? Wird aber eh niemand zum E-Auto gezwungen und könnte für viele noch zu früh und zu teuer sein.
@peterp5099
@peterp5099 Ай бұрын
Wenn ich 2x pro Woche jeweils eine halbe Stunde einkaufe, dann reicht das doch nicht für 5x Arbeitsweg und 1x Wochenend-Ausflug? Vor Allem wenn die Ladestation vor dem Discounter schon belegt ist, wenn ich laden will… E-Autos sind wohl was für Leute, die stundenlang shoppen gehen? Solange ich weder zuhause noch an der Arbeit laden kann, bleibe ich wohl lieber beim Verbrenner?
@StefanEduardKrenn
@StefanEduardKrenn Ай бұрын
Das ist schwerer zu beantworten aufgrund vieler Möglichkeiten, rechnen wir aber in etwa realistisch mit Verlusten und einem 50 kW Lader beim Diskonter (was ich gesehen hab gibt es diese, manchmal sogar 75 kW), dann wären 40kWh pro Woche realistisch, je nach Auto / Fahrstil / Wetter sind dass dann um die 200 Kilometer pro Woche bei 20 kWh/100 km. Das geht sich sogar mit kleineren Akkus aus, und für viele sicherlich auch zum Pendeln und Wochenend-Ausflug - das muss man aber selbst berechnen und sonst 10-15 Minuten länger laden... schöne Grüße!
@katharinahochreiter2270
@katharinahochreiter2270 Ай бұрын
@@peterp5099 Meine Frage! Haben Sie sich das gut überlegt.?
@peterp5099
@peterp5099 Ай бұрын
@ was ist die Alternative? Die E-Mobilität ist wahrscheinlich die Zukunft, aber in der Gegenwart hat sie noch zu viele Kinderkrankheiten, die ich mir nicht antun will.
@sylvestertomcat8988
@sylvestertomcat8988 Ай бұрын
e-Mobilität ist nur was für Rentner, Frührentner und arbeitslose Millionäre, die viel Zeit und Geld haben den ganzen teuren Kram zu bezahlen und das Laden abzuwarten…………… [ Ironie AUS ]
@stefanek56
@stefanek56 Ай бұрын
Ich lade nur Öffentlich. Die 20 min finde ich immer Zeit um auf 80 % zum laden. Nie wider ein Vebrener. Dieses Fahr spass mit E-Auto möchte ich nie wieder vermissen.
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.
It works #beatbox #tiktok
00:34
BeatboxJCOP
Рет қаралды 41 МЛН
When you have a very capricious child 😂😘👍
00:16
Like Asiya
Рет қаралды 18 МЛН
Crowdfunding Brettspiele Februar 2025 -  Ausblick für Solo und kooperative Brettspiele
11:50
Neue SUPERBATTERIEN: NATRIUM statt LITHIUM
15:52
Robin TV
Рет қаралды 28 М.
Traumkombination Photovoltaik und E-Auto?
19:49
Der Fachwerker
Рет қаралды 78 М.
Elektroauto laden: Wie geht das? Ladesäule benutzen
26:31
Stromschlag
Рет қаралды 297 М.
Сестра обхитрила!
00:17
Victoria Portfolio
Рет қаралды 958 М.