Märklin 3065 - Lampe befestigen

  Рет қаралды 4,308

M-tracks and automatic control

M-tracks and automatic control

Күн бұрын

Пікірлер: 37
@ulrichreinhardt9395
@ulrichreinhardt9395 Ай бұрын
Vielen Dank! Das hast du toll gezeichnet. Ist doch was anderes als bei der 3000😊! Der Karton war nicht dabei, die Lok stammt aus einer Anfangspackung. Etwa 1980. Alles Gute zum neuen Jahr! Dein Ulli
@uliquast1422
@uliquast1422 28 күн бұрын
Dir auch ein frohes neues Jahr und besten Dank, dass eine weitere von meiner Lieblingslok bestens seine Runden ziehen kann.
@martinoberholzer8081
@martinoberholzer8081 Ай бұрын
Immer wieder unterhaltsam wie Du Dich um die alten Märklin Schätze kümmerst. Weiter so. LG.
@wilhelmklippel7628
@wilhelmklippel7628 Ай бұрын
Du bist einsame Spitze mach bitte Weiter so.Christian
@uweweber8173
@uweweber8173 Ай бұрын
Vielen Dank Christian hab nämlich auch an meiner v 60 dieses Problem hatte schon nach ner neuen Fassung etc gesucht
@Gerd-r4m
@Gerd-r4m Ай бұрын
Tolles Video, Danke 😊 Weiter so 👍👍👍 Frohes Neues dir.
@bsraug4919
@bsraug4919 Ай бұрын
Gutes Neues Jahr.Super Video👍👍👍👍👍
@manfredbartelt2475
@manfredbartelt2475 Ай бұрын
Sehr schönes detailliertes Video. Klasse. Ich habe heute auch meinen Werktag gehabt. Eine HAG 100 (Roter Pfeil, 2. Version) ist per Post gekommen. Komplett zerlegt und gereinigt. Feiner Triebwagen mit sehr hohem Gewicht.
@detlevweisse5684
@detlevweisse5684 Ай бұрын
Das war gut gemacht ! (das Filmchen meine ich, aber die Arbeit natürlich auch.)
@stephansippel5935
@stephansippel5935 Ай бұрын
Und wieder ein Augenschmaus 👍👍👍👍
@d.j.peters
@d.j.peters 18 күн бұрын
Die Beleuchtung ist fassungslos 🙂 (Wortspiel)
@MatthiasWiesner
@MatthiasWiesner Ай бұрын
Gutes Neues! Sehr schönes Video.
@Sgront
@Sgront 29 күн бұрын
vor vielen Jahren hat mich mal ein Bekannter gebeten seine Lokomotiven anzuschauen, die würden nicht mehr fahren...ich war entsetzt zu sehen das er sie mit SALATÖL geschmiert hatte ! Das war ein Schlüsselerlebnis für mich, ich hab ihm dann erstmal den Unterschied zwischen all den Ölsorten erklärt und gesagt wie er die Loks warten muss 🤣🤣🤣🤣
@detlevschmincke2370
@detlevschmincke2370 Ай бұрын
Moin....Christian . Dir und Deiner Familie ( und Wellensittichen) ein Frohes Neues Jahr !.... Das geht ja gut los mit einem sehr informativen Video für mich.....stehe immer mit der Telexkupplung auf ...... .(darf ich das Wort überhaupt noch sagen?) Ist halt nicht mein Ding.....😊 Wie dem auch sein....alles Gute und Vielen Videos.....die uns allen viel Spaß machen und weiterbringen....stürmische Grüsse aus dem Norden
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Ай бұрын
Viele Dank.
@cristianmatache7729
@cristianmatache7729 Ай бұрын
👍👍👍!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!!
@thomaskohn7465
@thomaskohn7465 Ай бұрын
Ich liebe deine Videos von den Reparaturen. Vielleicht könntest du auch mal eins von der 3102 machen. Die Dampflokomotive die in Wirklichkeit nie gebaut wurde.
@thomaskohn7465
@thomaskohn7465 Ай бұрын
Ach ja....und ein gutes gesundes neues Jahr wünsche ich dir
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Ай бұрын
Die Mehrzahl der Sachen, die ich in meinem Kanal bearbeite sind Loks von Zuschauern, wenn mir jemand so ein Teil zur Wartung schickt, kommt dazu dann auch ein Video. Viele Grüße
@metalguru8559
@metalguru8559 Ай бұрын
@@bahnbetrieb ich habe eine verharzte 3102 im Regal...
@thomaskohn7465
@thomaskohn7465 29 күн бұрын
@bahnbetrieb ah ok........danke
@thomaskohn7465
@thomaskohn7465 29 күн бұрын
@@bahnbetrieb Darf ich fragen was so eine Wartung kostet ? Ich hätte nämlich 2 Lokomotiven die gewartet werden müssten. Einmal die 3102 ( zb Haftreifen ) und dann noch ein schweizer Krokodil die leider gar nicht fährt 😔. Da ich mich mit Löten und Elektronik nicht auskenne, brauche ich jemanden der das kann und wo ich vertrauen habe. Und in deinem Fall habe ich beides.
@DanielvonGlarus
@DanielvonGlarus Ай бұрын
Den Rotor/Anker kann man auch in den Dremel einspannen, und mit einem Roco Schienenreinigungsgummi den Kolektor säubern und plan schleifen. Danach reinigen, vor allem die TrennSchlitze im Kolektor mit einem Zahnstocher säubern.
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Ай бұрын
Danke für den Hinweis, ich mach noch mal ein Video zu dem Motor mit Scheiben-Kollektor, wie man eine neue Wicklung macht und warum der Motor überhaupt kaputt gehen kann. Dabei werde ich auch das Thema schleifen das Kollektors behandeln.
@d.a.4109
@d.a.4109 Ай бұрын
Moin Christian, mal wieder ein sehr gelungenes Video von Dir. Vielen Dank für die gute Unterhaltung. Ich bin immer ganz neidisch, wenn ich Dich Löten sehe. Das läuft bei Dir wie Vanillesauce. Ich habe bisher auch alles zusammengebraten bekommen, allerdings läuft es nie gut (im wahrsten Sinne des Wortes). Entweder fließt das Lot nicht von der Lötspitze oder es hält nicht auf dem Untergrund. Ich bruzzel einen riesigen Zinnklumpen am Hauptlötpunkt zusammen, dass es hält; bekomme Kabelenden nicht vernünftig verzinnt und fluche dabei wie ein Rohrspatz. Und wenn ich mal an einem filigranen alten Telex-Walzenumschalter löte, muss ich vomittieren. Hättest Du nicht mal Lust, ein Grundlagenvideo zum Thema "Löten" zu machen, z.B. anhand des Zerlegens und Zusammensetzen einer 3000? Darin: braucht man Lötwasser und Lötfett, wie pflegt man die Lötspitze, wie lange halten Lötspitzen, was taugen Batterielötkolben (z.B. von Parkside), etc? Wir können bestimmt alle von Dir lernen. Danke nochmal und beste Grüße aus der Lüneburger, Dirk
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Ай бұрын
Hallo Dirk, danke fürs Lob, natürlich habe ich schon etwas Übung bei den Lötarbeiten, aber die Stellen in Video, bei denen ich mit die Finger verbrannt haben muss ich doch rausschneiden, weil KZbin wegen meiner Äußerungen das Video sonst auf "Ab 18" setzen würde. Die Lötkolben von Parkseide sind gut, wenn man wenig lötet. Die Lötspitzen vergammeln richtig schnell. Ich lege mir in nächster Zeit noch ein teureres Modell zu. Ein ganz gemütliches "Wir zerlegen eine 3000 und bauen sie wieder zusammen" werde ich dann machen. Viele Grüße Christian
@Dunnerkeil
@Dunnerkeil Ай бұрын
Es ist schon kompliziert mit dem Lampenfassungen. Wie haben das die Modellbahnläden früher repariert? Mit einer neuen Niete? Bei meiner ersten Lok, einer BR81, war die Niete auch gerissen. nach einigem hin und her, einschließlich erfolgloser Suche nach einer passenden Schraube, habe ich einen Kontakt in die Fassung gelötet und das ganze einfach mit Epoxidkleber festgeklebt. Hält bestimmt nicht so gut wie deine Schraubverbindung, funktioniert zur Not aber auch.
@Torgo-Zero
@Torgo-Zero Ай бұрын
Soweit ich mich erinnere, gab es die Lampenfassungen nicht als Ersatzteil. Kenne zumindest kein Ersatzteilblatt, wo die aufgeführt war. Entweder machte man es selber, oder schicke die Lok zu Märklin is Werk, wo dann eine neue fFassung eingenietet wurde.
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Ай бұрын
Der "TTN Internetshop" führt die Nieten in allen möglichen Ausführungen im Programm, kosten 0,40€ aber dann braucht mach noch die richtigen Werkzeuge und hämmert den neuen Niet da rein. Wenn man das tagtäglich macht, ist das die "originale" - Lösung und bei einer 3000, ärgerlich aber auch kein Beinbruch wenn man das Fahrwerk dabei ins Jenseits befördert. Wer die Lok später im original haben will, kann die Schraube ja wieder durch einen Niet ersetzten - in 60 Jahren....
@viktorgorlitzer2751
@viktorgorlitzer2751 Ай бұрын
Bitte zeig doch einmal, wo Du die Pole anklemmst: das + Kabel an den Schleifer (das ist klar), und Null - Leiter an die Kupplung?
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Ай бұрын
@@viktorgorlitzer2751 An dem Puffer
@viktorgorlitzer2751
@viktorgorlitzer2751 Ай бұрын
@bahnbetrieb danke
@Torgo-Zero
@Torgo-Zero Ай бұрын
Plus ist Schleifer, Null ist egal, an irgendein Teil des Chassis. Kupplung, Puffer, Rahmen, etc. Im Prinzip geht alles metallische außer Schleifer :-)
@herbergerjorgen7747
@herbergerjorgen7747 Ай бұрын
Warum wird die Lampe nicht von oben mit einem neuen Gewinde im Chassis geschraubt? Das Galama Telex Kupplung ausbauen ist völlig unnötig.
@bahnbetrieb
@bahnbetrieb Ай бұрын
Ich habe deinen Vorschlag noch nicht verstanden. Die Bohrung, in der der Niet steckt hat 2mm Durchmesser. Den Niet rausbohren und dann da ein Gebinde M2,5 reinschneiden?
@herbergerjorgen7747
@herbergerjorgen7747 Ай бұрын
Ja. Ich hab da schon Mal gemacht. Allerdings hab ich die Schraube auf der Bohrmaschine eingespannt und mit einer Feile quasi den Kopf herunter gedreht, da ich keine Drehmaschine habe. Den ein und Ausbau des Telexes hab ich auch schonmal gemacht, war bereits mit dem Ergebnis nach dem Einbau optisch nicht zufrieden, der es bei meiner Lok sehr verdrückt aussah. Aber das Video hat mir Klasse gefallen und ich finde deine Arbeit gut und ermutigt vllt den einen oder anderen zum Schraubenzieher zu greifen. PS Da Licht in der Drehscheibe hab ich nachgebaut und es wertet die Sache gut auf😊. Gruß und Hp1
Märklin Rauchsatz - Dampfrohr Reinigen
12:17
Bahnbetrieb
Рет қаралды 7 М.
4 * Märklin analoge Loks im Service - vorher / nachher
12:29
Bahnbetrieb
Рет қаралды 4,5 М.
Что-что Мурсдей говорит? 💭 #симбочка #симба #мурсдей
00:19
Enceinte et en Bazard: Les Chroniques du Nettoyage ! 🚽✨
00:21
Two More French
Рет қаралды 42 МЛН
Quando eu quero Sushi (sem desperdiçar) 🍣
00:26
Los Wagners
Рет қаралды 15 МЛН
To Brawl AND BEYOND!
00:51
Brawl Stars
Рет қаралды 17 МЛН
Märklin ES 800 die kleine E18 aus der frühen Nachkriegszeit - Folge 34
28:08
Pinki’s Märklin Welt
Рет қаралды 1,8 М.
Tiny Train, Big Impact: Building a Coffee Table with a Twist!
28:48
Full Stack Woodworking
Рет қаралды 1 МЛН
Kundenauftrag Modelleisenbahn Anlagen Bau 2,80m x 1,80m H0 Tillig Standardgleis
21:54
Der Schönower Eisenbahngarten
Рет қаралды 23 М.
Märklin Signal:  7039, 7040 - Ein Flügel fehlt
10:30
Bahnbetrieb
Рет қаралды 2,8 М.
Märklin Telex coupler converted and improved
14:40
Die Lupenlampe
Рет қаралды 25 М.
Märklin 3075, V160 Fehlersuche - und finden
7:18
Bahnbetrieb
Рет қаралды 4,8 М.
CN Train X309 Westbound February 1, 2025
3:35
Brockville Railfan
Рет қаралды 207
48  Magnetkupplung selber bauen für 20 Cent,   Modelleisenbahn.Spur N
15:03
Что-что Мурсдей говорит? 💭 #симбочка #симба #мурсдей
00:19