Mack im ZKM

  Рет қаралды 15,136

ZKM | Karlsruhe

ZKM | Karlsruhe

3 ай бұрын

Spiegelobjekte in der gleißenden Wüstensonne, flirrende Farbprismen in der Arktis, lichtreflektierende Stelen, magisch vibrierende Rotoren, gold und silbern strahlende Kuben, virtuelle Volumen, erzeugt durch elektrische Impulse: Heinz Mack, Künstler des Lichts, bringt die Lichthöfe des ZKM auf vielfältige Weise zum Leuchten.
Bereits in den 1950er-Jahren suchte Heinz Mack nach einer Harmonie zwischen Mensch, Natur und Technik. 1958 gründete er mit dem Künstler Otto Piene in Düsseldorf die Gruppe ZERO. Gemeinsam mit anderen internationalen Künstlern wollten sie die Kunst nach dem zweiten Weltkrieg revolutionieren. ZERO stand für einen Neuanfang - eine Stunde Null. Licht, Bewegung, Struktur und Farbe sind für Mack dabei die zentralen Themen.
Die Ausstellung »Mack im ZKM« präsentiert wenig bekannte Arbeiten aus allen Schaffensphasen des Künstlers. Einige Werke, die bislang nur selten ausgestellt wurden und teilweise sogar verloren gegangen sind, werden nun im ZKM rekonstruiert oder neu inszeniert. Darunter ist zum Beispiel die »Licht-Choreographie«, eine in dieser Art zum ersten Mal präsentierte Komposition aus verschiedenen, teils motorisierten Werken Macks, die ein multisensorisches, immersives Erlebnis kreiert, das Licht und Raum in Vibration versetzt und regelrecht zum Tanzen bringt. Auch beim »Sahara-Projekt«, das seit 1959 einen Fixpunkt in Macks Arbeit bildet und ihn zu einem Pionier der Land-Art in Europa macht, scheinen sich Raum und Zeit aufzulösen. Immer wieder bereiste der Künstler die Wüste, die dank ihrer grenzenlosen Weite ideale Voraussetzungen bot, um Licht in reinster Form in Erscheinung zu bringen. Auf einer großen, den Lichthof 9 fast ausfüllenden Sandfläche werden die Lichtphänomene, die aus dem Zusammenspiel von Macks Lichtobjekten und der gleißenden Wüstensonne entstehen, auch im musealen Kontext nachempfindbar.
Mehr zur Ausstellung: zkm.de/de/ausstellung/2023/09...
Sa, 16.09.2023 - So, 14.04.2024 im ZKM Karlsruhe
Credits:
ZKM | Videostudio, 2024
Kamera: Andy Koch, Christina Zartmann, Max Clausen
Schnitt: Max Clausen
---
Folgt uns auf Social Media:
Facebook: / zkmkarlsruhe
Instagram: / zkmkarlsruhe
Twitter: / zkmkarlsruhe
TikTok: / zkmkarlsruhe
und besucht unsere Website: zkm.de

Пікірлер: 1
@Idk63456
@Idk63456 Ай бұрын
Eeeee
GLOBALE: Ryoji Ikeda. micro | macro ZKM | Karlsruhe
2:15
ZKM | Karlsruhe
Рет қаралды 55 М.
Who's Who? - Das Naturkundemuseum Karlsruhe
1:35
Kultur in Karlsruhe
Рет қаралды 2,9 М.
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН
小路飞姐姐居然让路飞小路飞都消失了#海贼王  #路飞
00:47
路飞与唐舞桐
Рет қаралды 95 МЛН
WHY DOES SHE HAVE A REWARD? #youtubecreatorawards
00:41
Levsob
Рет қаралды 37 МЛН
Karlsruher ART 2024 (kurz)
3:23
BlackForestEye
Рет қаралды 667
Rachel Whiteread's Examination of Negative Spaces On View at SLAM
2:23
HEC Happening Now
Рет қаралды 2,3 М.
Joseph Beuys meets Andy Warhol
1:38
KunstSpektrum
Рет қаралды 10 М.
Das Bauhaus-Ballett. Eine pop-up Performance
3:20
ZKM | Karlsruhe
Рет қаралды 2,2 М.
What is... Cubism?
4:53
ZeigMal!
Рет қаралды 23 М.
Bildanalyse mit Hilfe von Kompositions-Skizzen
5:37
Frau Schimpf
Рет қаралды 91 М.
MiE Live 2021: Im Gespräch mit Bildhauer und Maler Heinz Mack
1:22:49
Passauer Neue Presse
Рет қаралды 912
CAN YOU HELP ME? (ROAD TO 100 MLN!) #shorts
00:26
PANDA BOI
Рет қаралды 36 МЛН