Was für eine Zeit 😄 Von München nach Kabul mit dem LKW !!! 😁 Ich bin 1974 in Kabul geboren und wohne seit 1986 in Deutschland. Würde sehr gern irgendwann mit dem Auto nach Kabul fahren, um Lammspieße und Honigmelonen zu essen. Und natürlich grünes Tee zu trinken. Ich wünsche Frieden für die ganze Region 😃
@zahlnix4 жыл бұрын
Wann fahren wir los?
@TKay-mq8ed4 жыл бұрын
Frieden wäre das Schönste in der Region. Und vor allem auch das Deutschland seine Soldaten da wieder abzieht. Da haben wir mit Militär nix verloren. Mit Magirus Lkws sehr gerne... :-)
@mculm13083 жыл бұрын
Hey zahlnix: Zuest das Ticket, dann der Trip...! :-)
@foryoutosee69974 жыл бұрын
Danke für dieses wertvolle Zeitdokument! Ich war 1974 zweieinhalb Monate auf Reise in Afghanistan und 1982 mit TIR-Transporten mehrmals in Tehran. Die Zeit der LKW-Orienttransporte ist und bleibt grossartig!
@Steve1980s3 жыл бұрын
Ein sehr schönes Zeitdokument. Vielen Dank fürs reinstellen
@klausf.58583 жыл бұрын
Unglaublich, das waren noch richtige Kerle, diese Fernfahrer! Toller Film!
@traveltheuniverse32294 жыл бұрын
Was für ein interessantes Zeitdokument! Vor allem, wenn man einen großen Teil der Straßen kennt und auch die Entwicklung, die die hier gezeigten Länder genommen haben. Danke fürs restaurieren.
@clausrauhaus68014 жыл бұрын
Absolute Rarität - vielen Dank dafür!
@MohammadSheikhzada4 жыл бұрын
Ich weiß nicht, wie ich mich bei Dir bedanken für einen tolles Video du erinnerst mich an mein land. und wie damals warst Vielen Dank
@mculm13084 жыл бұрын
your welcome...
@d.h.6994 жыл бұрын
Super Film, Magirus Deutz, das waren noch Lkw`s, ich hatte mal einen Hauben Wagen 26-256 Bj 1980, den habe ich viele Jahre ab 1993 mit Anhänger und 44 to Lastzug Gewicht gefahren, 22 to Lkw 3 Achsen und 22 to Anhänger 3 Achsen 2 Seiten Luftkipper. Jetzt habe ich wieder einen, mit dem ich auch noch fahre, ein 11-170, BJ 1986. Frist ein bisschen viel Diesel, aber leistet dafür auch.
@funtastiker4 жыл бұрын
Von München nach Kabul auf dem Landweg, wäre interessant, wieviele der Laster heute noch ankommen würden... Die Welt war damals ärmer, keine Frage, aber es war doch noch mehr Respekt voreinander da.
@dermuger77864 жыл бұрын
Ich bin die Strecke in den letzten Jahren mehrmals gefahren. Die Lastwagen sind nun Mercedes, Scania und MAN. Und die Strasse ist eine vierspurige Autobahn mit Autobahnraststätten und durchgehen Handyempfang.
@funtastiker4 жыл бұрын
@@dermuger7786 sehr interessant, nach der Nachrichtenlage hier in Deutschland kann man sich das kaum vorstellen. Die Welt ist doch friedlicher als man denkt
@jay20244 жыл бұрын
Also bis Mercin Türkei ist eher das Hauptproblem die Grenze von Bulgarien in die Türkei.
@dermuger77864 жыл бұрын
@@jay2024 Das ist halt die EU-Aussengrenze. Da tun sie immer etwas schwierig - vor allem auf dem Rückweg.
@mculm13084 жыл бұрын
Das Glas ist eben doch halb voll... mfg
@thomaspanjshiri96634 жыл бұрын
Das kraftwerk funktioniert immernoch...allerdings problem mit zuwenig wasser. Freunde in kabul besitzen ein haus das um 1965 von hochtief gebaut wurde,eines der wenigen häuser in ganz Afghanistan mit deutscher zentralheizung.wäre interessant zu wissen was aus den trucks geworden ist, so manches "museumsstück" ist heute noch auf afghanischen straßen zu sehen. "made in germany" ist auch heute noch ein begriff in Afghanistan...hoffentlich kommt dieses wunderbare land wieder zu frieden!!!
@MSgt-op4ke4 жыл бұрын
Sehr schöner Bericht und ein tolles Zeitdokument...vielen Dank!
@detlefschwarz39764 жыл бұрын
Hallo! Danke für den sehr schönen und Interessanten Beitrag! 👍
@Mercedes-eq8lb4 жыл бұрын
Ja wirklich 👍🏻 Magirus-Deutz ist super . Ist ja witzig dich kenn ich doch von Steffen Boses Kanal ; )
@detlefschwarz39764 жыл бұрын
@@Mercedes-eq8lb Ja ich dich auch! Moin!🙋♂️
@Mercedes-eq8lb4 жыл бұрын
@@detlefschwarz3976 moin zurück : )
@DgaDM4 жыл бұрын
Wow, was für ein wunderbares Zeitdokument! Und danke auch für die geschichtliche Einordnung. Das haben viele schon vergessen, daß den Amis die Taliban gerade gut genug waren, als es gegen die UdSSR ging.
@mculm13084 жыл бұрын
Ja, die Dinge sind bisweilen Komplex. Wird heute gerne vegessen ....
@APiesc4 жыл бұрын
Die Kooperation von Amerikanern und den Taliban war der von vornherein zum Scheitern verurteilte Versuch, den Teufel mit Beelzebub austreiben zu wollen. Aber andererseits war die Sowjetunion auch dumm genug, sich in das Abenteuer Afghanistan hineinziehen zu lassen. Es war kein imperialistischer Akt der dort stattgefunden hat, wie man uns immer weismachen wollte, sondern tatsächlich tumber Kadavergehorsam, als man meinte, einem Hilferuf einer sozialistischen Staatsregierung folgen zu müssen. Das Ergebnis ist bekannt und wir knabbern heute noch an den Fehlern der Vergangenheit.
@peterhartmann3363 жыл бұрын
Der Film unterstreicht wieder , warum die Sehnsucht nach dieser Zeit so groß ist. Irgendwie war die Welt doch arm aber so viel schöner als heute
@deutzd30fahrer.4 жыл бұрын
Wunderbar der Film. Die LKWs sind absolut spitze ich fahre selbst ein magirus Feuerwerdreleiter aus dem Jahr 85 . Für Bäume schneiden. Bei der Feuerwehr nicht sicher und schön genug. 👍
@andreasdaus93304 жыл бұрын
Da war Die Welt noch in Ordnung! Danke dafür 👍🏻👍🏻
@mculm13084 жыл бұрын
na ja, bei uns vielleicht. Ansonsten waren noch Vietnam und andere Krisenherde ... Man hat damals nicht alle sehen können, heute schon, aber da will vielleicht gar nicht mehr jeder alles sehen. Es wäre ev. zuviel ..?
@ichbindagegen52304 жыл бұрын
@@mculm1308 zumindestens hat man noch akzeptiert, das die Menschen unterschiedlich ticken! Heute wäre das wohl "Rassismus"! ;-)
@traveltheuniverse32294 жыл бұрын
Nein, war sie nicht. Aber die Bilder aus Teheran und das Hoffen auf eine große Zukunft in Afghanistan sind bewegend.
@JohnSmith-jg8jy4 жыл бұрын
Cooles Zeitdokument, danke dafür!
@reinhardneef40744 жыл бұрын
Da war bestimmt Franz Meersdonk einer der Fahrer.
@_Briegel4 жыл бұрын
Ach ja, das gute alte "Auf Achse". Glaube aber kaum das jemand von den jüngeren die Serie noch kennt. War aber wirklich eine schöne Mischung aus Abenteuer, manchmal Krimi und schönen Landschaften.
@Dopsche4 жыл бұрын
@@_Briegel Wie Jung sollen die Jüngeren denn sein? Hab die Serie machen 20-Jährigen nahgebracht
@berndbeck89284 жыл бұрын
Ha, Franz kam erst mitte Ende der 70 iger in die BRD. Aber unsere Magirus waren unschlagbar. Hab selber 8 Stück
@_Briegel4 жыл бұрын
@@Dopsche Hmm, wann kam das denn raus, etwa ende der 1970er? Also dürften diejenigen die es sich angeschaut haben schon leicht über 50 sein (denke mal das frühestens mit etwa 10-12 interesse an der Serie bestanden haben kann). Das heutige 10-15 jährige Publikum findet diese Serie bestimmt als zu lahm (oder was auch immer der ensprechende Ausdruck dafür heute ist). Natürlich gibt es Ausnahmen, die Masse dürfte die Serie leider nicht mehr interessieren. Und das dürfte auch für die meisten gelten die heute um die 30 (oder jünger) sind.
@sven4711114 жыл бұрын
@@_Briegel 1.Folge 1977,recht bald nachdem Manfred Krug die DDR verlassen hatte. Ich hab als Kind mitte der 80er einige Folgen im Fernsehen gesehen und ich denke die Serie wurde bewusst gedreht um viele neue LKW Fahrer zu gewinnen.Trotzdem ist die Serie Kult und ich gehoerte zum harten Kern der Truppe,die die Anfang der 2000er von VHS die Folgen digitalisiert und untereinander getauscht hat.Habe alle 73 Folgen mit Franz Meersdonk.DVDs gabs ja erst viel spaeter und heute kann sichs jeder auf YT ansehen.Die neue Staffel mit Armin Rohde danach war nur noch 2.oder gar 3.Garnitur und teils nicht mehr zum anschauen.
@burli0071 Жыл бұрын
Danke fürs mitnehmen👍
@TheBauma4 жыл бұрын
klasse doku. vielen dank
@roywrogers29003 жыл бұрын
4 wheel drive and air cooling engine. The best trucks in the world at that time. In Spain it was the fire truck.
@jochenstingel55094 жыл бұрын
Ich war in der Schirrmeisterei bei der Bundeswehr Die Magirus schnauzer waren die besten LKWs Mit abstand
@Sturminfantrist4 жыл бұрын
Unsere Nachbar Kp. hat die gefahren wir hatten M.A.N. und S404 Unimogs, wenn die Magirus ankamen konnte man die von weitem schön hören, die Dinger haben gut Lärm gemacht vorallem in den niedrigen Gängen.
@MrKlapit4 жыл бұрын
Aber jedoch von den Luftgekühlten Fahrzeugen gibt es heute fast keine mehr.
@Lichtviech4 жыл бұрын
Als Afghanistan und der Iran noch nicht von den Franzosen (Iran) und den USA (Afghanistan) ins (religiöse) Mittelalter katapultiert wurden. Danke für diese Rarität!
@mwewering4 жыл бұрын
Steinzeit muß es heißen.
@mculm13084 жыл бұрын
Okay, aber waren es die Franzosen im Iran? Und hat nicht der ganze Kolonialismus seine Mitschuld? Weltpolitik ist komplex.
@wolfgangwust58834 жыл бұрын
Die Geschichte Irans ist Dir offensichtlich nicht bekannt. Ich fuhr übrigens 2018 die gleiche Strecke (minus Afghanistan).
@Lichtviech4 жыл бұрын
@@mculm1308 Nein, Frankreich hat Kumeni sehr stark unterstützt um nicht zu sagen gefördert, ebenso wie Kissenger seiner Zeit. Die Resultate sind hinlänglich bekannt. Sicher war unter dem Schah auch nicht alles super, jedoch unterm Strich betrachtet wesentlich besser als es die heutige Situation ist. Ähnliches gilt auch für Afghanistan, dank US Unterstützung der Muhadschedin zur Bekämpfung der UdSSR-Besatzung gingen so die Kampfmittel an religiöse fanaten die nicht, wie es die Amis sich ausgemalt hatten, nach Ende der Invasion brav wieder zu kämpfen aufhören. Die politische Geschichte beider Länder im 20. Jahrhundert ist mir geläufig, um diese Frage zu beantworten. Wer das infrage stellt, möge sich bitte eingehend informieren, es ist alles verfügbar
@mculm13084 жыл бұрын
@@Lichtviech Das ist richtig. Komeni residierte in Paris und zeigte nach der Rückkehr sein wahres Gesicht. Und der Schah wurde vom Westen als guter Kunde für alles, was er für sein Öl kaufen konnte, mehr als hofiert. Aber viele Grenzen, wie z. B. im Irak haben die Briten am Grünen Tisch gezogen - mit dem Lineal. Also: Ziemlich viel schief gelaufen. Nur eines dürfte klar sein: Es geht nicht ohne Trennung von Staat und Kirche. Jede Regierung braucht Kontrolle - demokratische Kontrolle. Sonst .... - siehe unser Großer Bruder! PS Auch der Vatikan dürfte als Vorbild wenig taugen.
@mohabatkhanmalak11614 жыл бұрын
Love those Magirus Deutz aircooled trucks. Truckers in Turkey, Syria, Lebanon, Jordan, Iraq, Iran and the Gulf states like German trucks.
@SiBiChris4 жыл бұрын
Sehr interessanter Beitrag. Trotz der Strapazen mussten die Menschen damals zumindest keine große Angst haben in die Luft gesprengt oder als Ungläubige geköpft zu werden....
@mculm13083 жыл бұрын
Nun ja, es gibt immer ein gewisses Restrisiko im Leben... :-)
@ralfvahedi88024 жыл бұрын
Toller Film. Heutzutage fahren immer noch viele deutsche LKWs aus den 70er im Iran. Meistens MAN, auch mit langer Schnauze. Made in Germany hat immer noch einen guten Ruf. Beim nächsten Besuch in Tehran werde ich den Film meinen Schwager zeigen.
@derboss41094 жыл бұрын
Wirklich schöner Bericht!
@thomasleonhardkiessling50654 жыл бұрын
Herzlichen Dank
@keilista4 жыл бұрын
Und hier sieht man die Lastwagen beim Bau des Wasserkraftwerkes Mahipar arbeiten: www.filmothek.bundesarchiv.de/video/586789 Man hatte damals bei Klöckner-Humboldt-Deutz auch eine hochwertig illustrierte und bebilderte Broschüre zu dieser Fahrt angefertigt: magirus-iveco-museum.de/wp-content/uploads/2019/02/TE_Orient_0001_Prospekt.pdf
@mculm13084 жыл бұрын
Super Hinweis! Vielen Dank - eine tolle Ergänzung. "Storytelling" wird das heute genannt...:-) Dabei erzählt Film seit 100 Jahren bereits Geschichten...
@mjoelnir584 жыл бұрын
Danke für den Prospekt!
@Kontrolleuchte11 күн бұрын
Wow, einfach super, danke
@bakabana19674 жыл бұрын
nice ! i did the same trip in 1977 in a Citroën AMI 8
@tomtrana34494 жыл бұрын
That' s cool!
@aaaabababa4 жыл бұрын
I mean, your AMI had one thing in common with these Trucks, all of them were Air Cooled.
@reinholdaltmeyer72924 жыл бұрын
Man müsste in Erfahrung bringen wie viele, ob überhaupt noch einer davon fährt, oder im Fluss liegen.......
@flos90024 жыл бұрын
Hey,ich habe seit letztem jahr einen magirus merkur von 1964 gekauft Echt brachiales teil War vor 15 jahren schon mal mit dem gleichen Modell in simbabwe Mosambik unterwegs
@flos90024 жыл бұрын
Die fahren immer so lange öl und diesel drin ist
@gelbesweissbrot4 жыл бұрын
Gibt es auch was zum Delta-Projekt? Der Rote Frontlenker ist ja ein Traum😍
@@gelbesweissbrot okay, das kennen wir natürlich...mal sehen.
@traveltheuniverse32294 жыл бұрын
@@mculm1308 Das wäre ebenfalls sehr interessant!
@v859k4 жыл бұрын
Geil , ich durfte diese Autos noch fahren. 👍
@flos90024 жыл бұрын
Ich darf den noch fahren Smily Schönes lautes unkaputtbares Gefährt
@v859k4 жыл бұрын
@@flos9002 🤣🤣🤣
@RenaldoKunze5 ай бұрын
Sehr Informativ
@OlivieroDiLauro4 жыл бұрын
Superinteressant 👍
@mircor.28104 жыл бұрын
Hallo, weiß jemand, ob es dieses Kraftwerk heute noch gibt, oder gar etwas über die Geschichte?
@tollpatsch76able4 жыл бұрын
es wird mehr oder weniger gut am Laufen gehalten, Geröll liegt im Becken und versorgt Kabul öfter mit Strom
@mircor.28104 жыл бұрын
@@tollpatsch76able vielen Dank für die Info. Kennst du zufällig die Schreibweise vom Kraftwerk? Und das Geröll verstopft die Zuleitungen?
@sven4711114 жыл бұрын
Interessant wie viele orientalische Laender damals aufbluehten.Es gibt auch ne Doku ueber den Irak.Total modern zu der Zeit.
@Roman-navruzi12174 жыл бұрын
Мирный Афганистан. Было же когда то😭
@Visionery14 жыл бұрын
Die schönen alten Autos in Teheran.
@pleindespoir4 жыл бұрын
Fahrzeuge, die nicht eine Woche nach Ablauf der Garantiezeit zum wirtschaftlichen Totalschaden wurden.
@christianberndt5504 жыл бұрын
Sehr interessanter Film und gute Restauration. Ob den Film ein Fahrer von damals schon gesehen hat ? Mich würde seine Erinnerung an damals Interessieren, vielleicht schreibt mal einer was dazu.
@_Briegel4 жыл бұрын
Opa meinte: "Scheiß Heiß und täglich 20 mal stoppen weil der Dünnschiss kein ende nehmen wollte, aber tolle Erfahrung"
@mculm13084 жыл бұрын
Dann soll der Opa das doch mal aufschreiben, oder man nimmt es mit ner Kamera auf. Das geht heute....:-)
@_Briegel4 жыл бұрын
@@mculm1308 Ohne Zeitmaschine etwas problematisch da er seit ein paar Jahren tod ist. Aber ihm ist das wohl extem in Erinnerung geblieben da er, selbst als ihn die Demenz fest im Griff hatte, immer mal wieder ein paar Brocken an Erinnerungen hervorgeholt hat. Witzigerweise immer das mit dem Durchfall und der Hitze (dabei muss es auf dem Pass auch extrem kalt gewesen sein, er hatte zumindest einmal sowas angedeutet), nie was von Technischen Problemen. Scheint so das hier der Mensch die Schwachstelle war, die Fahrzeuge haben das anscheinend weit besser vertragen ;-)
@Micha-ld2dd3 жыл бұрын
Und das ganze ohne Navi ich finds geil.
@mitleidexpress4 жыл бұрын
Sehr schöner Film !
@toniturek28634 жыл бұрын
Genial, hat sich nicht viel verändert sei 65. 👍👍👍👍👍👍👍
@mculm13084 жыл бұрын
... kann das wirklich sein? Die haben auch handys...?!
@landvermesser1574 жыл бұрын
Danke für`s reinstellen in meinen PC.
@mculm13084 жыл бұрын
ja, wir werfen gerne bunte Bilder auf Festplatten... :-)
@michaelheineking65574 жыл бұрын
Hast Du eventuell auch was über Liebherr ? Mfg Michael, Hamburg
@mculm13084 жыл бұрын
... ziemlich viel sogar. :-)
@mculm13084 жыл бұрын
In den Kanälen protel Film und Eugen Syrlin. Demnächst mehr ....
@michaelheineking65574 жыл бұрын
@@mculm1308 Schönen Dank für Ihre schnelle Antwort, würde mich mich Freuen wenn auf KZbin,zb. Krane in Sibirien von Liebherr im Einsatz wären,da waren auch Fahrzeuge von Magirus beziehungsweise Faun im Einsatz ! Viele Grüße Michael, Hamburg
@mculm13084 жыл бұрын
@@michaelheineking6557 Sibirien haben wir eher nicht im Angebot.
@ottiekramer14414 жыл бұрын
Blumhardt - Auflieger made in Wuppertal
@rainerc.36334 жыл бұрын
Genau,dann ging es mit dem Sturz des schahs und dem Embargo für Blumhard bergab. Habe noch die letzten Tanklkws auf Halde stehen sehn
@dr.medwurst45474 жыл бұрын
Gab es damals keine Bahnverbindung dort hin?
@_Briegel4 жыл бұрын
Nein. 'Und per Schiff war der Weg extrem lang, deshalb ja der Versuch das schneller und günstiger per Achse direkt zu machen. Selbst per Flugzeug dauerte es länger, vermutlich wegen den ganzen Zwischenlandungen und umladeaktionen die nötig waren. Direktflüge waren rein Technisch (Reichweite) damals auch noch nicht möglich. Das ging erst mit der einführung der 707, denn diese brachte auch die nötige Zuladung mit (und den Massenturismus nach Malle ;-) )
@traveltheuniverse32294 жыл бұрын
Ja und nein. Bei 8:10 wird das sogar erwähnt. Man hätte die LKWs von DE über die Sowjetunion, den Kaukasus, AZ, AM, bis nach Maschhad per Schiene transportieren können. Ohne umladen, nur das übliche umspuren. Und den Rest dann per Straße. Weiter südlich enden Gleise auch kurz vor der Afghanischen Grenze [34.34633603419271, 60.48221716643965]. Aber wie BB schon schrieb, ging es auch um den Test der LKWs, den Vergleich zum Lufttransport. Und außerdem war durch die Sowjetunion zwar möglich, aber ein ganz schönes Stück weiter und sicher auch teurer. Das sind tw. einspurige Serpentinenstrecken durchs Gebirge. Habe ich mir schon angesehen. Im Süden von Armenien ist die Strecke mit Ende der Sowjetunion eingestellt worden und einfach alles stehen gelassen worden. Sieht Klasse aus. Loks, Wagons, Bahnhofsgebäude, Lenin - verwahrlost und überwuchert. Östlich von Maschhad gehen die Gleise nach Turkmenistan. Die liegen noch, sahen aber nicht so aus, als würde da öfter was fahren.
@erdbeerfilm4 жыл бұрын
Super Interessant 👍
@tomtrana34494 жыл бұрын
Es geht nichts über analog. Digital ist "kalt". Die Authentizität ginge verloren.
@maxmeyer34714 жыл бұрын
😍 sehr schöner Film
@marcostovar79684 жыл бұрын
Gute Arbeit👍
@timotoxic46644 жыл бұрын
Bier zum Mittag in dünner Höhenluft bei der Arbeit. Was würde heute passieren?
@sebastiantaut33802 ай бұрын
Das war Qualität, unverwüstlich, Magirus.
@michaeltrilck568016 күн бұрын
13‘28“ ein TATRA 111 mit Kran-Aufbau ist schon da!!!❤😂
@reinhardk.55094 жыл бұрын
Ist das Kraftwerk Mahipar ein Erfolg geworden?
@frodepartone20124 жыл бұрын
Nach Wikipedia läuft das Kraftwerk mit 66MW
@carlnapp44124 жыл бұрын
4:07 Besser hätte man es nicht sagen können.
@yasintulek79684 жыл бұрын
yıllar önceki afganistan ile şu anki afganistan arasındaki büyük farkları görebiliyorsunuzdur umarım.
@hrifjftricky28844 жыл бұрын
ماجيريس دوتز شاحنة أسطورية عندنا في الجزاير
@Denotin5114 жыл бұрын
What did you say ?
@_Briegel4 жыл бұрын
اعتقدت أن "البيريوت" كان أكثر شيوعًا. وآسف على لغتي العربية السيئة
@_Briegel4 жыл бұрын
@@Denotin511 He says, "Magiri's Deutz is a legendary truck with us in Algeria." I replied: "I thought the Bleriot was more widespread. And excuse my bad Arabic"
@julianfriedricheffkemann98844 жыл бұрын
Ob es noch Fahrzeuge davon in Afghanistan gibt!
@drfeelgood87024 жыл бұрын
Wenn sie keiner gespengt hat bestimmt- war mit der bundeswehr da und da sind die lkw zwar alt aber gut und kreativ gewartet
@mjoelnir584 жыл бұрын
Solange es Diesel und Motoröl gibt fahren die.
@christianstrecker92814 жыл бұрын
Zum Nachtisch gibt es Bier, das waren damals noch Männer 👍🏻
@espressomobil-saarland85104 жыл бұрын
bei 13.25 der Kranwagen dürfte ein Tatra 111 sein...
@Onkelwillys4 жыл бұрын
und sie laufen heute immer noch ....
@frankcoala58904 жыл бұрын
Jetzt sieht's bei uns, mit den ganzen afghanischen und persischen "Ingenieuren", aus wie dort - nur ohne Karstgebirge.
@ceribas72154 жыл бұрын
Klasse
@ulrichs.45554 жыл бұрын
Das selbe Video ist doch schon eingestellt.... ?🤔
@mculm13084 жыл бұрын
Wir haben zwei accounts: "protel Film" und "Eugen Syrlin". Letzterer ist eigentlich für das Thema "Filmerbe"...
@thomasleonhardkiessling50654 жыл бұрын
Stimmt aber egal
@leonsalomon29674 жыл бұрын
movie from the BUNDESREPUBLIK times.
@scharaga1004 жыл бұрын
Пробег колонны Магирусов по Шолковому пути 1965 год.
@КонстантинКолин4 жыл бұрын
Немецкая техника хороша!
@mculm13083 жыл бұрын
Но русские первыми вышли в космос! Также хорошо! Привет из Ульма - города Магирус
@engelbertkohl80754 жыл бұрын
ja,eh toll..,aber der Kommentar ist schon ein "Hammer"!
@mculm13084 жыл бұрын
... im Stile der Zeit...
@traveltheuniverse32294 жыл бұрын
@@mculm1308 Ja, manchmal schon deutlich "wertend" aus westeuropäischer Sicht. Aber noch ganz harmlos im Vergleich zu ein paar Beiträgen über die DDR in den 50er/60er jahren.
@ProFettMoHaMett4 жыл бұрын
Da war der Iran ein freies Land.
@pleindespoir4 жыл бұрын
Die BRD auch ...
@mculm13084 жыл бұрын
.... und ist es immer noch. Die BRD!
@pleindespoir4 жыл бұрын
@@mculm1308 zumindest haben wir schon mal die Reisefreiheit - also wir sind befreit von Reisen. Wir haben auch Meinungsfreiheit - wer keine Meinung hat, muss auch keine Konsequenzen befürchten.
@sinasoltani32532 жыл бұрын
ich bin halb iraner und halb Afghaner
@NenadTrajkovic4 жыл бұрын
TAM 5000 in Yugoslavia
@mculm13083 жыл бұрын
We have an old film about the TAM Production in yugoslavia. We will see, if we can digitize...:-) Greetings
@NenadTrajkovic3 жыл бұрын
@@mculm1308The same concept , but has even been considerably improved, because it has been in exploitation for a long time
@Каракурт-о2ъ4 жыл бұрын
🙂👏👍
@anastasiszaroliagis506610 ай бұрын
Alexander the grate strasse...😊
@uiopdttahmed64934 жыл бұрын
سيارات نصر ماجيروس
@admiralthrawn91934 жыл бұрын
UDSSR weg Land kaputt
@oldtrio14 жыл бұрын
magirus unternehmen
@angelikamattes74454 жыл бұрын
;
@GüntherSeil8 ай бұрын
Made in Germany 😂😂 noch fragen
@gerdblohm37784 жыл бұрын
Immer die scheiß Musik
@rong.77684 жыл бұрын
Unvermögender Kommentar. Die Musik ist zeitgemäß, oder willst Hip-Hop hören? .
@gerdblohm37784 жыл бұрын
@@rong.7768 Keine Musik
@gerdblohm37784 жыл бұрын
@@rong.7768 war nicht böse gemeint
@mculm13084 жыл бұрын
... für die 60er Jahre ist die Musik nahezu "einfühlsam". Auch der Text ist OK, wenn auch nicht immer politisch korrekt - aus heutiger Sicht.
@powerage73524 жыл бұрын
@@mculm1308 es muss auch nicht politisch korrekt sein, weil das absoluter bullshit ist! Die deutsche Sprache wird jeden Tag mehr verhunzt.