Dirk "The Metalist" seine Bauvideos sind SUPER und ich freue mich jedes Mal, wenn er ein neues veröffentlicht. 👌🏻👍🏻🥳👍🏻👌🏻
@ManfredWelding10 ай бұрын
Ich auch 😊
@markoheimburger989510 ай бұрын
Ja der Dirk hat wie der Manni einen klasse Kanal und tolle Ideen ! Grüße Marko
@Der-2-Takter10 ай бұрын
Mensch Manni, was für ein super cooles Video, bitte zeig gern mehr sollche DIY Projekte ist eine super Inspiration. Mach weiter so. Viele Grüße
@andreasbentz610610 ай бұрын
Moin Manfred! Danke für die Vorstellung dieser genialen Vorrichtung. Und danke, dass du nochmal eine Lanze für das Feilen brichst. Ich hab es zwar nie von der Pike auf gelernt, aber inzwischen genug Erfahrung und es hat mir schon oft den Popo gerettet. VG Andreas
@Daweisstebescheid10 ай бұрын
wer kennt es nicht aus der Lehre ,tagelang, wochenlang, monatelang gefeilt ,auf Zehntel und abends mit diesen typischen Stahlgeruch an den Händen im Bus nach Hause gefahren 😂😂
@ManfredWelding10 ай бұрын
😉
@erik_dk84210 ай бұрын
Hattest du kein Magnetseife?
@wthorwirth10 ай бұрын
@@erik_dk842Waschpaste, hellbraun oder grün. Damit ging alles ab, auch die Haut...
@s.h.h.m.10 ай бұрын
Das war bei mir 1969.... Lange her.....
@GradebeingoesNature10 ай бұрын
❤
@andrewww62210 ай бұрын
Das ist echt toll von dir das du die Materialliste und den Plan online verlinkst 👍👍👍👍👍👍
@MaxMustermann-ub9ih10 ай бұрын
Habe vor 20 Jahren Industriemechaniker gelernt und muss heute noch teilweise auf einfachste Art Langlöcher herstellen. Ich bohre nacheinander die Löcher, sodass ein schmaler Steg stehen bleibt, den ich dann mit dem Stegmeißel heraus trenne. Danach wird schön gefeilt.
@wthorwirth3 ай бұрын
Wir haben gelernt, steglos auszubohren... vor ~50 Jahren...
@patricksalmon349410 ай бұрын
Pratique cette petite machine. Merci Manni pour cette trouvaille
@werkstaat65882 ай бұрын
Schönes Video! Auch weil ich gerade überlege mir einene Bieger zu bauen. Für meine zwecke brauche ich zwar eher was wie eine Lagerpresse, aber das hier hilft trotzdem enorm weiter. Dein Kommentar zum Feilen finde ich amüsant und zeigt mir mit 34 das ich doch schon etwas äter geworden bin. In meiner Elektriker Ausbildung musste man damals bei der Handwerkskammer, 2x im Jahr ein Kurs machen. Bei mir waren das Klingelanlagen usw. Warum auch immer, mussten wir damals trotzdem, in der Werkstatt echte Handarbeit lernen. Man gab uns ein Stück Flachstahl, eine Eisensäge, Feilen und eine Zeichnung. Am Ende sollte das ein Anschlagswinkel werden dessen Platte mit 3 Schrauben verbunden war. Man musste also sägen, messen, körnen, bohren, gewinde schneiden etc. Bis auf die Bohrmaschine nur per Hand gefeilt und gesägt. Ich sage es mal so wie ich es denke. Wenn du mit der Feile nix mehr kannst, hilft dir auch ne Flex oder was anderes nicht weiter. So lernt man genaugigkeit und lernt auch Werkzeuge zu schätzen und behandelt sie dankbarer. Den Winkel besitze ich heute noch und ich benutze ihn auch immer mit dem Gedanken daran das ich den damals selbst gefeillt hab..
@thomaskamp936510 ай бұрын
Einen kleinen Tipp aus dem Schlosserleben: Beim Biegen von Stahl federt das Material immer um rund 3 Grad zurück. Das hängt immer von dem Material, der Kerbschlagfestigkeit und der Elastizität, sowie von der Temperatur des Materials ab. Daher sollte der Innenwinkel von der Biegematritze immer mindestens 95 Grad haben. Besser ist noch, wenn man Rechts und links einfach hartes Rundmaterial oder einen Passstift (gehärtet) auf ein U-Profil schweißt. Das hinterlässt dann auch keine Spuren auf der Materialoberfläche, bei rein ziehen. Beim Stempel sollte der Winkel kleiner als 90 Grad sein, am besten so um 40 bis 80 Grad. Je nachdem, wie hart das Material ist. Ein dickes altes Maschinensägeblatt, ein altes Hobelmesser oder sowas in der Art sind perfekt für enge Biegeradien (innen) im Material.
@gerhardadelsberger421710 ай бұрын
Tolle Idee von Dirk und eine tolle Ausführung und Vorstellung deinerseits. RESPEKT. Sowas macht echt Lust nachzubauen !! Vielen Dank dafür
@MrEllhel10 ай бұрын
Saugeil..ich hab einen Winkelbieger von Metallkraft der gut 12mm Flachstahl biegt ..aber das Teil hat auch voll und ganz seine Berechtigung .. Danke fürs teilen.
@TheRay28010 ай бұрын
Dirk ist Klasse, die Videos herrlich und das Ergebnis mega 😁 Dein Video mit Erklärung ist eine tolle Ergänzung 👍🏻👍🏻👍🏻
@frednomadsstraubing842210 ай бұрын
Wieder mal ein super Teil das in meiner Werkstatt nicht fehlen darf. Das wird ein Projekt für den nächsten Herbst / Winter. Den Bauplan habe ich bereits heruntergeladen - vielen Dank für den Rabattcode und das tolle Video. 👍👍👍😊
@ManfredWelding10 ай бұрын
Vielen Dank 😉
@tlookup24710 ай бұрын
Ach deswegen waren wir alle am Hieb1-3+Kreide den U-Stahl Feilen+Schlichten=4Wo.bis de Flossen glühten seiner Zeit.Geniale Biege Vorrichtung 👍😉
@ManfredWelding10 ай бұрын
So ist es.
@helmutk.258310 ай бұрын
Hab ich auch machen müssen. Finde es gut, wenn man auch mal die Feile oder Eisensäge benutzt, anstelle des Winkelschleifers, nur weil es schneller geht. Dirk und Manfred machen schon interessante Videos.
@helmutk.258310 ай бұрын
Sehr interessantes Projekt. Hatte es bei Dirk schon gesehen. Deine Erläuterungen sind für den Nachbau bestimmt sehr hilfreich. Dirk hat noch ein paar andere Projekte, die Du mit Erklärungen nachbauen könntest, nur so als Hinweis. Danke für das Video.
@667flo10 ай бұрын
So war es im ersten Lehrjahr. Auf dem u-Stahl haben wir eine hebelschere gebaut.
@bananajoe366910 ай бұрын
Hach ja, der U-Stahl... 😂 Lang ist es her!
@PeterRiese-dr8gw10 ай бұрын
Wirklich eine tolle Sache
@saftpresseorange258810 ай бұрын
Cooles Projekt. Achja die Lehrzeit... Ich erinnre mich an den schönen LKW und den Würfel in der Grundausbildung.
@brag000110 ай бұрын
Cooles Projekt. Danke für's Vorstellen. Wird ein harter Sommer alles an Projekten unterzubringen 😂
@ManfredWelding10 ай бұрын
Auf jeden Fall 👍
@brag000110 ай бұрын
@@ManfredWelding du bringst so viele tolle Sachen, dass ich jetzt schon wie auf Arbeit priorisieren muss, was ich dieses Jahr im Projektplan unterbringen kann und was nicht 🤣
@andreasboll598410 ай бұрын
Danke Manfred für dein Video und ich stimme dir vollkommen zu.... es ist eine einfache aber vollkommen durchdachte Konstruktion.👍 Das sind nämlich die wahren helferlein in der Werkstatt, die nicht gleich 500 € Kosten müssen. Ich bin sehr glücklich dass hier sehen zu können! Chapeau 👏👏👏
@MrPumuckel6710 ай бұрын
Danke !
@usurpinesusanti314910 ай бұрын
Ich bin auch begeistert!
@greddy2jz47610 ай бұрын
Die Matrize muss 80 grad haben, sonst bekommst das biegeteile nicht auf 90, weils im elast. Bereich zurückfedert VG
Hi Manni, schönes Gerät sowas ähnliches hab ich auch schon mal gebaut hab aber hierfür ein Wagenheber mit Zylinder verwendet deine ist gut für dünne Materialien so ab 4 mm lieber mit Hydraulik. Finde aber das als schönes Bauprojekt jetzt ärgere ich mich das ich meins verschenkt hab. Weil haben ist ja besser als brauchen 😅😅😅😅
@thomasm.196910 ай бұрын
Coole Sache, perfekt zum nachbauen!👍
@MultiMarty10010 ай бұрын
Großartig 👍👍!
@richardj292710 ай бұрын
ich schaue mir viele diy videos zu anderer hardware an,da sagte ein alter gunsmith eine guten wahren Satz : die Feile ist die Fräse des armen Mannes. Ich habe aus meiner Metallerausbildung noch meinen Würfel.Das war in alten Zeiten ein beliebtes Arbeitsstück. Man bekam ein krumm gesägtes Stück Vollmaterial in ca Würfelform und mußte per Feile exakt alle Seiten winklig zueinander auf 1/10 feilen
@berserkerschmiedebeifeucht36810 ай бұрын
Wider einmal Super. Mach doch mal ein Video über einem selbst gebauten Gasbrenner für eine Schmiedeesse 😅
@racoonplatoon34982 ай бұрын
Gefeilt wird auch heute noch in der Grundausbildung und tatsächlich musste ich schon im Beruf Passungen feilen 😂
@tonydrechsel368710 ай бұрын
Ohhhh ja die gute alte Lehrwerkstattzeit 🤣. Feilen und sägen bis einem die Hände abgefallen sind :D Gott war ich froh als wir endlich an die Maschinen durften 🥰
@ManfredWelding10 ай бұрын
Aber im Nachhinein war es doch eine schöne Zeit
@malteb6610 ай бұрын
Spektakulär!!!!
@patrickdilling30559 ай бұрын
Als Finish"Brünieren" damit die Oxidationspest weg bleibt. Tolles Video Danke
@ManfredWelding9 ай бұрын
Ganz genau!
@GradebeingoesNature10 ай бұрын
Lieber Manni, sowas tolles! 🥳🥳🥳🥳🥳 Sagemal, bei Minute 7:08, schweißt Du das mit Puls? Der Lichtbogen pulsiert so, oder sieht das nur so aus?
@ManfredWelding10 ай бұрын
Ja ist Puls
@Daweisstebescheid10 ай бұрын
für einfache Sachen sicher ausreichend, ich würde mir hier aber eine Lösung mit einen Stempel-Wagenheber 5t entscheiden, wofür es auf YT tausende Videos gibt, mit dem kann man sehr viel erreichen
@christianmoser54210 ай бұрын
😮Aber beim feiĺen retour anheben, sonst sind die feilzähne kaputt.😮das Werkstück ist supper.
@claudekennie10 ай бұрын
Ich Frage mich ob ein alter Scherenwagenheber nicht besser wäre um den Schlitten zu bewegen. Den könnte man dann mit einem Akkuschrauber antreiben. Von der Kraft her sollte dann auch dickeres Material zum biegen kein Problem sein
@multyryex176110 ай бұрын
Mich würde mal ein Umbau auf Hydraulik interessieren. So ein 2T flaschenwagenheber von Stier für 25€ als Zylinder.. das wäre mal power!😂 tolles Video
@ManfredWelding10 ай бұрын
Sicherlich auch sehr interessant
@Jen1Loe10 ай бұрын
Der Werkstattsong: … und ich feile wie ne Eule an ner dicken Eisenbeule … 🎵 🎶… da war doch mal was vor ca. 35 Jahren 😂
@ManfredWelding10 ай бұрын
Ok das kenne ich nicht 😉
@Jen1Loe10 ай бұрын
@@ManfredWelding Heißt wirklich "Werkstattsong", Gruppe Pankow. Findest du hier auch auf KZbin ;) oh Gott … bin ich alt geworden … dass ich das Lied kenne :)
@minossiludre58410 ай бұрын
Hätte man das Langloch auch mit dem Plasmaschneider fertigen können oder wäre die Nacharbeit dann noch größer ausgefallen ? .. Also die zwei 20er Bohrungen am Anfang und Ende und zwischendrin mit dem Plasmaschneider ein Langloch draus machen ?
@ManfredWelding10 ай бұрын
Das wird meistens zu ungenau
@powwersupply10 ай бұрын
Moin Du biegst mit der Vorrichtung eigentlich nur dünnes Material. Von daher liesse sich am Hebel eine weitere Bohrung anbringen mit der man zwar den Arbeitsweg verkürzt, dafür aber die Kraft deutlich erhöhen kann womit auch mehr als 5mm zu biegendes Material drin sein sollten.
@ManfredWelding10 ай бұрын
Ja das stimmt, aber wer braucht das im Prinzip?
@svenkube187010 ай бұрын
Super Video und super Gerät. Werde ich mir als Projekt mal bestellen. Aber dumme Frage eines Anfängers: wie hält man das rohe Material denn so blank ohne das es irgendwann Rost ansetzt? Reicht da einölen oder besprühen mit Trennspray aus bei Lagerung/Verwendung in trockener Werkstatt?
@ManfredWelding10 ай бұрын
Lackieren, ölen, brünieren wäre noch eine Möglichkeit
@luistschager10 ай бұрын
Was man villeicht hätte anders bzw. besser machen können ist, dass man die Matrize nicht im 90° Winkel verschweißt. Da der Stahl beim Biegen nämlich immer eine gewisse Rückfederung hat, ist man so fast nicht im stande ein Blech 90° zu biegen. Unsere Matrizen bei der Biegemaschine zB. haben größtenteils einen Winkel von 60°. Ansonten mega durchdachte Kontruktion und sieht auch zimlich stabil aus.
@ManfredWelding10 ай бұрын
Matrize hat einen etwas kleineren Winkel
@svenl19219 ай бұрын
Super Video! Ich bin dir auch sehr dankbar dafür, dass du deine Materialliste hier immer einstellst. Es ist doch recht nervig und unpraktisch, wenn man sich das immer aus Videos abschreiben muss. Oder wenn es gar keine Infos zum Material gibt.
@ManfredWelding9 ай бұрын
😉
@Michael-s1u2b10 ай бұрын
Scheint schon bisschen länger her zu sein mit der Lehre . Also die Feiltechnik ist schon extravagant oder feilst du einen Radius auf die kurze Seite .
@manfredmuller292510 ай бұрын
Prima
@franzi810 ай бұрын
Wo liegen wird da Kosten Technisch ???
@ManfredWelding10 ай бұрын
Kosten erzähle ich zweimal im Video
@raffaelestordone472210 ай бұрын
🤩🤩🤩🤩
@der.holzmops10 ай бұрын
👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻👍🏻❤
@conradwiegandt232810 ай бұрын
👍
@Crazy-ui9ir10 ай бұрын
kann es sein das der keil gar kein keil ist
@ManfredWelding10 ай бұрын
Warum? Verstehe ich nicht. Winkel? Oder vorne leichte Rundung?
@Crazy-ui9ir10 ай бұрын
@@ManfredWelding bei 5:31 das sieht mehr wie eine passfeder aus
Klar, selber Bauen ist schon ne schöne Sache, aber leider gibt es günstige Handpressen für kleines Geld bereits überall im Internet.
@ManfredWelding10 ай бұрын
Also den Schrott damit zu vergleichen
@florianbottcher261310 ай бұрын
40 Tonnen Holzspalter regelt
@franzi810 ай бұрын
Sowas sollte es auf Vorbestellung lasergeschnitten geben !!!!!
@ManfredWelding10 ай бұрын
Sehr gut
@ralfallendorf636810 ай бұрын
Flexen ohne Handschuhe...😢
@ManfredWelding10 ай бұрын
gut der nächste beschwert sich wieder dass ich mit handschuhen flexe!
@ralfallendorf636810 ай бұрын
@@ManfredWeldingDerjenige hat dann aber keine Ahnung!
@stefans.356610 ай бұрын
Im Prinzip
@rb-dy3ro10 ай бұрын
Feilen, Sägen.... während der Lehre, 1/2 Jahr, den ganzen Tag. Ich hab es gehasst.
@rb-dy3ro10 ай бұрын
Gottseidank ist morgen Berufsschule.
@Cubanitabela10 ай бұрын
brrrrrrrrrrrrrrr - keine Handschuhe zum Flexen?!
@ManfredWelding10 ай бұрын
🙈
@Cubanitabela10 ай бұрын
@@ManfredWeldingok - und beimTanken?
@WearWulf10 ай бұрын
Feilen können, ist gut. Aber feilen müssen schlecht. Warum nicht das langloch flexen? Oder wenigstens mit dem Winkelschleifer glätten? Unsinnige Arbeit um der Arbeit willen.
@ManfredWelding10 ай бұрын
Weil es genau werden soll. Ich denke das ist logisch und wird auch erklärt.
@WearWulf10 ай бұрын
@@ManfredWelding Genauer, als mit dem Trennschleifer? Die Wette halte ich.