AHHHHH DANKE DANKE!!!! Unsere Lehrerin aus dem letzten Jahr war leider zu inkompetent uns das beizubringen, aber dank dir habe ich es jetzt Verstanden! Du bist echt ein lebensretter die Klausur ist übermorgen :D ich hoffe, du wirst in Zukunft von mehr schüler/innen entdeckt werden! LG aus dem Riesener Gymnasium
@MathemitRick Жыл бұрын
hi Naruto :) oh wie lieb :) Ich freue mich über Dein Feedback :) Empfiehl den Channel gern weiter. Du bist hier immer willkommen. Viel Erfolg für Deine Klausur, Dein Rick :)
@ICe-ph5mr4 жыл бұрын
2 Minuten vor der Mathearbeit lets go
@MathemitRick4 жыл бұрын
besser spät als nie - immer doppelte geschwindigkeit :) Wie isses denn gelaufen?!
@ICe-ph5mr4 жыл бұрын
@@MathemitRick bin grade eben fertig geworden, hab alles gemacht 👌🏻 Danke für die Hilfe
@MathemitRick4 жыл бұрын
@@ICe-ph5mr tippitoppi - Daumen sind gedrückt :)
@huzundemir25473 жыл бұрын
Sehr hilfreich von dir echt super, jetzt kann ich endlich nachvollziehen und verstehen wie man solche Aufgaben rechnet und was man beachten soll.Danke dir.
@MathemitRick3 жыл бұрын
Hi Hüzün: Woe, danke Dir für Dein Feedback: ich freue mich total darüber! Fühl Dich hier immer eingeladen - Deine Fragen sind immer willkommen. Liebe Grüße, Dein Rick :)
@mariekaser36804 жыл бұрын
Sehr cooles Video. Danke für die Erklärung. Du hast es sehr gut erklärt :)
@MathemitRick4 жыл бұрын
liebe Marie :) Wow danke Dir für das Feedback. Ich freue mich, dass Du dabei bist. Du bist auf diesem Channel sehr willkommen!
@ch1ara494 жыл бұрын
Danke!!!!!!!!!!!!
@MathemitRick4 жыл бұрын
bitte gern - Du bist hier immer willkommen! Dein Rick! :)
@bekirenescaner80263 жыл бұрын
Danke du hast mein Leben gerettet habe 2 geschrieben bei der Mathe Schularbeit
@MathemitRick3 жыл бұрын
na das höre ich gern. Glückwunsch zur 2 - freue mich,dass das geklappt hat. Bleib dran und fühl Dich hier immer willkommen auf diesem Channel :) Liebe Grüße, Dein Rick :)
@timludwichowski57762 жыл бұрын
Sehr toll kann jetzt alles supiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiiii
@MathemitRick2 жыл бұрын
hi Tim, mega-nice :) Du bist hier immer herzlich willkommen :) Dein Rick :)
@joern12154 жыл бұрын
Danke sehr hilfreich
@MathemitRick4 жыл бұрын
Danke Dir für Dein Feedback, GamerFisch. Fühl Dich hier stets willkommen :)
@bentezy22654 жыл бұрын
sehr gut erklärt
@MathemitRick4 жыл бұрын
Bentezy: Danke Dir für das Kompliment, Du bist auf diesem Channel sehr willkommen! Dein Rick :)
@pascalk87054 жыл бұрын
danke ,hat mir sehr geholfen
@MathemitRick4 жыл бұрын
mega, gern, Du bist hier immer sehr willkommen. Liebe Grüße, Dein Rick :)
@adina29774 жыл бұрын
Cooles Video :)
@MathemitRick4 жыл бұрын
Danke Dir liebe Sophia, ich freue mich, dass Du auf den Channel gestoßen bist! Du bist hier immer willkommen! Dein Rick :)
@majasander33664 жыл бұрын
Uhh sehr hilfreich, dankee 🤗
@MathemitRick4 жыл бұрын
Hello liebe Maja, danke Dir für Dein Feedback - schau gern öfter mal vorbei :) Liebe Grüße, Dein Rick :)
@Bammmmmmmmmmmmmm3 жыл бұрын
Ich danke dir vom ganzen Herzen morgen schularbeit und ich Kann alles außer das ich danke dir
@MathemitRick3 жыл бұрын
Hi Actual_Gamer_ ach prima, dann hat sich meine Mühe schon gelohnt, schreib mal wie es gelaufen ist :) Liebe Grüße, Dein Rick :)
@merho3114 жыл бұрын
Habe es endlich verstanden dankee
@MathemitRick4 жыл бұрын
Hi merho, danke Dir für Dein Feedback! Ich freue mich darüber :) Fühl Dich hier immer willkommen! Dein Rick :)
@llrch99803 жыл бұрын
Omg danke
@MathemitRick3 жыл бұрын
Immer wieder gern, Liebe Grüße, Dein Rick :)
@EinrenkenHD3 жыл бұрын
sehr wild
@MathemitRick3 жыл бұрын
:) wild wild wild :)
@ebgs_88x214 жыл бұрын
Es ist 5:40 grade in der Schweiz und habe heute in der zweiten Lektion ein test
@MathemitRick4 жыл бұрын
warum musst Du denn so früh in die Schule und warum schreibt ihr so früh Tests?! Schön, dass Du her gefunden hast, ich hoffe es war erfolgreich?!
@elisabethheidenecker62494 жыл бұрын
Was ist, wenn in der Aufgabe steht, man solle die höchste Potenz ausklammern??
@MathemitRick4 жыл бұрын
Hi Elli, prima Frage :) also zB: x³+2x²-x da könnte man x³ ausklammern. Sieht dann so aus: x³* (1+ 2/x -1/x²) Es entsteht dann ein x im Nenner bzw. ein negativer Exponent. Hilft Dir das schon weiter. bzw. hast Du ein anderes Beispiel? Liebe Grüße Rick
@elisabethheidenecker62494 жыл бұрын
@@MathemitRick Um ehrlich zu sein verstehe ich Ihren Rechenweg, bzw. wie sie auf das Ergebnis kommen nicht hundertprozentig... In meinem Mathebuch war eine Aufgabe zum Beispiel: x³-x²-+x
@MathemitRick4 жыл бұрын
@@elisabethheidenecker6249 cool, dass Du nachfragst. Dann schauen wir mal, ob wir auf 100% kommen. x³-x²+x = x*x*x - x*x + 1*x in allen Summanden steckt x und wir fragen uns womit die x in jedem Summanden multipliziert wurden. im ersten Summanden ist das x²*x im zweiten Summanden ist das x*x im dritten Summanden 1*x am Ende komme ich auf x*(x²-x+1) passt das für Dich? Frag gern nochmal nach. Liebe Grüße, Dein Rick :) (gerne "Du" sagen)
@elisabethheidenecker62494 жыл бұрын
@@MathemitRick ohhh vielen Dank, ich hab es jetzt endlich verstanden :)
@MathemitRick4 жыл бұрын
@@elisabethheidenecker6249 mega, immer wieder gern alle Fragen stellen - Du bist hier immer willkommen, Dein Rick :)
@felixgamer40383 жыл бұрын
Morgen Prüfung und heute nochmal Potenzen wiederholen 😂
@MathemitRick3 жыл бұрын
ich hab ne ganze Playlist an Start, schau Dir die noch an für ne steile Performance. Viel Erfolg, Dein Rick :)
@Frederikx293 жыл бұрын
Was ist wenn ich nur 1 Zahl habe zb 3x^2+6 ? Und noch eine Frage was ist wenn ich jetzt als Beispiel nur Buchstaben habe also x+xy was ist dann die Lösung ?
@MathemitRick3 жыл бұрын
Hi Panatic: 3x²+6 = 3(x² + 2) hier kann man die 3 ausklammern. x + xy = x(1 + y) hier kann man x ausklammern, Hilft Dir das schon? Liebe Grüße Dein Rick :)
@Frederikx293 жыл бұрын
@@MathemitRick super danke 🙏
@ceco17054 жыл бұрын
Wie ist das mit Variablen als exponent
@MathemitRick4 жыл бұрын
haste nen Beispiel am Start... dann helf ich Dir gern ;)
@ceco17054 жыл бұрын
z*n •z*m-n : z*m
@MathemitRick4 жыл бұрын
hier macht ausklammern nicht so viel Sinn (theoretisch kann man z ausklammern, aber der Term in Klammern wird dann echt kompliziert) Stattdessen kann man Potenzgesetze anwenden: z^n * z^m-n = z^n+m-n = z^m z^m : z^m = z^0 = 1 - Du machst alles ganz genauso. erst n + (m-n) rechnen. ergibt m und davon wieder m abziehen ergibt 0 und z^0 = 1 Ich hab gesehen, dass Du schon länger auf Deine Antwort wartest. Das tut mir Leid, ich habs etwas vercheckt. Liebe Grüße, Dein Rick :)
@joegleisberg43363 жыл бұрын
und was ist mit zwei variablen und potenzen :)? m^2+n^2? Hilfee
@MathemitRick3 жыл бұрын
hi Joe: easy, dann kannst Du nicht ausklammern, da es keinen Anteil gibt, der in beiden Summanden vorkommt Bei m² + mn könnte man m ausklammern - okay so? Danke für die Frage, liebe Grüße, Dein Rick :)
@Lord_of_Tanks_3 жыл бұрын
@@MathemitRick Mein Dozent möchte dass ich m^4 - n^4 (Zähler) / m^2+n^2 rechne 😂 wie soll man das denn machen? Danke dir, LG zurück
@MathemitRick3 жыл бұрын
@@Lord_of_Tanks_ wie lautet denn die Aufgabe dazu?
@Lord_of_Tanks_3 жыл бұрын
@@MathemitRick Kürzen Sie den folgenden Bruch so weit wie möglich (ohne Hilfsmittel)
@MathemitRick3 жыл бұрын
@@Lord_of_Tanks_ ah super: das ist etwas tricky: Du kannst oben im Zähler Binoi rückwärts anwenden: m^4-n^4 = (m²+n²)*(m²-n²) Dann kannst Du die erste Summe und den Nenner kürzen. Was denkst Du dazu? Liebe Grüße, Dein Rick :)
@nintri4 жыл бұрын
Besti Klass Achermaa
@MathemitRick4 жыл бұрын
Ich kanns noch nicht ganz deuten, aber ich freue mich, dass Du hergefunden hast :)
@soumailakeita15753 жыл бұрын
ohh ich kannte nicht dass es so easy warrr
@MathemitRick3 жыл бұрын
Mathe kann so easy sein :) Liebe Grüße, Dein Rick :)
@lucasgranelli18444 жыл бұрын
🍜🍜🍜
@xxdstnlxx17343 жыл бұрын
Wie berechnet man: f(x)= x⁵+9x³+8x Bei mor kommt x⁴+9x²+8 raus damit kann ich die nullstellen aber nicht mit pq herausfinden wegen dem x⁴
@MathemitRick3 жыл бұрын
also, wenn Du Die Nullstellen bestimmen möchtest, empfehle ich (1) x ausklammern, denn in jedem Summanden hast Du ein x (2) dann den Satz vom Nullprodukt anwenden: "Ein Produkt wird Null, wenn einer der Faktoren Null wird" - Eine Lösung ist also x=0 (3) dann hast Du eine BIQUADRATISCHE GLEICHUNG. Hier hilft eine SUBSTITUTION. Wie das geht, siehst Du hier: kzbin.info/www/bejne/qHa4oZSIarV2bqc Passt das für Dich? Liebe Grüße Dein Rick :)
@xxdstnlxx17343 жыл бұрын
@@MathemitRick weißt du die lösung für meine aufgabe? das würde extrem helfen
@MathemitRick3 жыл бұрын
@@xxdstnlxx1734 Gib Deine Funktion mal hier ein: www.desmos.com/calculator?lang=de ODER hier: www.wolframalpha.com/ Da kannst Du schnell sehen, was passiert :) nochmals liebe Grüße, Rick :)
@lucasgranelli18444 жыл бұрын
🍙🍙🍙
@lucasgranelli18444 жыл бұрын
Ich bin de Lucas
@MathemitRick4 жыл бұрын
na top, hallo Lucas :)
@lucasgranelli18444 жыл бұрын
Hoi
@MathemitRick4 жыл бұрын
Tach Lucas, schön, dass Du hergefunden hast, Dein Rick :)
@웃-b7c4 жыл бұрын
hii anrwortest du?
@MathemitRick4 жыл бұрын
ist das eine rhetorische Frage?! wie kann ich helfen?!