Рет қаралды 9,119
Max Plancks Arbeiten zur Wärmestrahlung im Jahr 1900 gelten gemeinhin als Geburtsstunde der Quantentheorie, d.h. einer der größten Revolutionen der Wissenschaftsgeschichte. Die wissenschaftshistorische Forschung zeichnet hier jedoch ein differenzierteres Bild und der Vortrag beleuchtet diese Kontroverse. Dabei werden Fragen aufgeworfen, die weit über den konkreten Gegenstand hinausweisen, etwa: was ist überhaupt eine „wissenschaftliche Revolution“ und welche Funktion haben „Mythen“ in der Wissenschaftsgeschichte?
Vortrag von: Dr. Oliver Passon, BU Wuppertal
Instagram: / highlightsderphysik
Twitter: / highlightphysik
Facebook: / highlightsderphysik
Besucht auch den Kanal der @kieluni / kieluni
#hdp23 #kiel #physik
GEMAfreie Musik von audiohub.de