Meine empfohlenen Linux-Programme für Umsteiger

  Рет қаралды 40,791

Linux Guides

Linux Guides

7 ай бұрын

In diesem Video zeigt Jean, wie seine Empfehlungen für Linux-Programme, die man alle direkt schon auf Windows ausprobieren kann, um einen ersten Schritt in Richtung Linux zu gehen.
Wenn Du das Video unterstützen willst, dann gib bitte eine Bewertung ab, und schreibe einen Kommentar. Vielen Dank!
Links:
-------------------------------------
Audycity: www.audacityteam.org/
Professioneller Linux Support*: www.linuxguides.de/linux-supp...
Linux-Arbeitsplatz für KMU & Einzelpersonen*: www.linuxguides.de/linux-arbe...
Linux Mint Kurs für Anwender*: www.linuxguides.de/kurs-linux...
Offizielle Webseite: www.linuxguides.de
Tux Tage: www.tux-tage.de/
Forum: forum.linuxguides.de/
Unterstützen: unterstuetzen.linuxguides.de
Mastodon: mastodon.social/@LinuxGuides
Twitter: / linuxguides
Instagram: / linuxguides
Matrix: matrix.to/#/#linuxguides:matrix.org/
Discord: www.linuxguides.de/discord/
Telegram: t.me/LinuxGuidesDECommunity
Kontakt: www.linuxguides.de/kontakt/
BTC-Spende: 1Lg22tnM7j56cGEKB5AczR4V89sbSXqzwN
Inhaltsverzeichnis:
-------------------------------------
###
Musik:
-------------------------------------
Elektronomia - Sky High [NCS Release]
Music provided by NoCopyrightSounds.
Video Link: • Elektronomia - Sky Hig...
Download Link: NCS.lnk.to/SkyHigh
Haftungsausschluss:
-------------------------------------
Das Video dient lediglich zu Informationszwecken. Wir übernehmen keinerlei Haftung für in diesem Video gezeigte und / oder erklärte Handlungen. Es entsteht in keinem Moment Anspruch auf Schadensersatz oder ähnliches.
*) Werbung

Пікірлер: 132
@lellimarcello7239
@lellimarcello7239 7 ай бұрын
Tolles Video kenne deine vorgestellten Programme/Anwenden jedoch alle schon , und nutze die meisten davon auch selber... 😄😄😄
@haraldjaudas8669
@haraldjaudas8669 6 ай бұрын
Ich benutze immer Firefox, LibreOffice Draw und Gimp für das Bearbeiten und Erstellen von PDFs, aber Dank der Tipps hier in den Kommentaren habe ich auch Scribus zu der Liste hinzugefügt. Herzlichen Dank. 🤓
@ralphffm44
@ralphffm44 7 ай бұрын
Für die Fotoverwaltung würde ich noch Digikam empfehlen. Als Notepad++Ersatz habe ich Notepadqq im Einsatz. Tolles Video, vielen Dank!
@danielherrmann4965
@danielherrmann4965 7 ай бұрын
Hey Jean, das perfekte Tool für alle Plattformen, um PDF zu bearbeiten: Scribus!
@cryinkfly
@cryinkfly 7 ай бұрын
Sehr schöne Apps & Tools! 👍
@mentaldisease5193
@mentaldisease5193 7 ай бұрын
Danke erstmal für die vielen ausführlichen Videos. Für mich als potentieller Umsteiger von Windows wäre es auch interessant, nicht nur Alternativen auf Linux zu kennen, sondern auch das Arbeiten "in Real-Life" damit. Also, z.B. Portieren von bestehenden Daten in diese Alternativen und wie vollständig diese dann unter der Linux App "ankommen". IDEs wie PHPStorm (od. Netbeans, Eclipse), Remote Desktop wie Anydesk (od. Teamviewer), Text-Expander wie PhraseExpress od. Breevy, Alternativen für Outlook (Thunderbird ist leider keine..), Portieren von Browserdaten nach Linux (Lesezeichen, Einstellungen, Extensions für z.B. Chrome/Vivaldi/Firefox), Autofiller wie Roboform, Filemanager wie Directory Opus, Installer-/Uninstaller-Software (!) um ordentliche De-/Installationsroutinen durchzuführen, Audio-Tagger (flac / mp3), Videobearbeitung wie Freemake, Screenshots wie SnagIt, Video-Meetings wie mit MS Teams, um nur einige zu nennen... Auch wie man als Windows-User mit der ganzen unseligen Berechtigungsgeschichte von Ordnern und Files unter Linux möglichst nicht rummachen muss. Oder wie man möglichst einfach herausfindet, ob und welche Hardware die man schon hat, überhaupt unterstützt wird oder nicht. Daraus könnte man sogar eine ganze Video-Reihe machen, z.B. mit den gängigsten und meistgenutzten Apps unter Windows. Wenn dir also als einer der kompetentesten "Linux-Botschafter" mal langweilig werden sollte...😊
@dwls9986
@dwls9986 2 ай бұрын
Einfach mal Linux neben Win installieren und in die Linux-Welt mal eintauchen, dann lösen sich viele deiner Anregungen einfach auf. Installer-/Uninstaller-Software bspw. sind integraler Bestandteil aller Linux/GNU Distributionen. Programmleichen oder aber unnütze Registry-Einträge gibt es unter Linux nicht - weil es gar keine Registry gibt. Dateimanager gibt es zuhauf, den Directory Opus kenne ich nicht, aber das scheint mir ein Clone von Krusader oder Double-Commander zu sein, die es bei Linux schon seit Jahrzehnten gibt. Berechtigungen gibt es unter Windows auch, an Dateien für die der User keine Berechtigung hat, sollte er auch nicht rumspielen, wenn das System stabil bleiben soll. Zuerst sollte man sich vielleicht mit der Ordnerstruktur von Linux (es gibt bspw. keine Laufwerke wie A:\, ...C:\ ...D:/ usw.) befassen und bei der Installation dem Home-Ordner eine eigene Partition spendieren. Auf diese Weise kann man einfach eine andere Distribution installieren, wenn einem die gewählte nicht gefällt, und der Desktop (wenn man die gleiche grafische Oberfläche wählt) sieht noch genau so aus wie bei der vorherigen, alle Dateien, Ordner, Lesezeichen und sogar die zuletzt besuchten Seiten bei Browsern sind noch genau so vorhanden.
@holgerfranke9788
@holgerfranke9788 7 ай бұрын
Wie immer genial, das nächste Projekt was ich anfangen will ist Nextcloud im Linux mint, um nach und nach um zu steigen auf Linux
@LinuxGuides
@LinuxGuides 7 ай бұрын
Viel Erfolg!
@holgerfranke9788
@holgerfranke9788 7 ай бұрын
@@LinuxGuides Ich hoffe das ich alles richtig mache mit der Nextcloud
@darthstalkergamerx7624
@darthstalkergamerx7624 7 ай бұрын
sehr gutes video ^^ und ich nutze auf meinem alten macbook von 2009 linux mx .
@Pascolour
@Pascolour 7 ай бұрын
Zur Bearbeitung von PDF Dateien (also Texte markieren, Notizen hinzufügen, zeichnen) kann ich tatsächlich den Edge Browser für Linux empfehlen. Und auch mit GIMP lassen sich mWn PDFs - wenn auch umständlich - bearbeiten.
@vergil3656
@vergil3656 7 ай бұрын
super content, aber deine videos sind leider immer so lang, da wären sprungmarken wirklich super :)
@mrcvry
@mrcvry 7 ай бұрын
Und eine Text Zusammenfassung für später.
@kreideland
@kreideland 2 ай бұрын
Sehr hilfreich, bin gerade umgestiegen und "kämpf" mich durch 🙂
@Robert65536
@Robert65536 2 ай бұрын
Cool, welche Distribution?
@kreideland
@kreideland 2 ай бұрын
@@Robert65536 Erstmal die bei Tuxedo mitgelieferte, also Tuxedo OS basierend auf Ubuntu.
@kreideland
@kreideland 2 ай бұрын
@@Robert65536 Tuxedo OS (Ubuntu), aber mal schauen, was da noch kommt ^^
@arneheinrich2034
@arneheinrich2034 15 күн бұрын
Ich auch mit Mint Cinneamon. Größtes Problem bisher war die Bildschirmhelligkeit… Habe bestimmt 10h daran gesessen, um am Ende zu der Lösung zu kommen den Kernel zu tauschen😂
@jwspock1690
@jwspock1690 7 ай бұрын
Danke für's Video
@Niko-hz9ct
@Niko-hz9ct 7 ай бұрын
Meine Leute nutzen unter Linux Evolution und die ganz harten Mutt. Ich bin jetzt Wiedereinsteiger auf Linux und hab eine VM mit Win 10 Pro.. Falls noch mal auf altes Mails oder anders zugreifen muss, ist das so jederzeit möglich. Frei nach dem Motto, viele Wege führen nach Rom.
@DieterFrueh-cp1go
@DieterFrueh-cp1go 3 ай бұрын
Notion auch sehr interessant Termius auch z.b.
@Lulu-lz8ft
@Lulu-lz8ft 7 ай бұрын
Welches Linux sollte man nutzen wenn man auch Linux tail (auf USB) nutzt, bzw welches Linux ist da am geeignetsten und am sichersten ? Geht Linux mint auch auf der Festplatte und dann auf dem USB Linux Tails ? Und darf man gleichzeitig auch auf dem selben Laptop Windows behalten oder würde das die Sicherheit senken ? Vielen Dank
@renegerlach1814
@renegerlach1814 7 ай бұрын
Deine Sicht auf Finanz-Software unter Linux wäre interessant (z.B. WISO Mein Geld)
@PicSta
@PicSta 3 ай бұрын
Ein VPN wirbt immer mehr mit Sicherheit und Datensicherheit. Dies ist allerdings nur sehr bedingt korrekt. Und wer ein VPN nur für bestimme Zwecke nutzt, die ich jetzt nicht erörtern möchte, kann auch andere Wege gehen, ohne VPN. Das Thor zum Internet steht offen. Was die Sicherheit eines Systems betrifft, kann ich aus Erfahrung sagen, dass diese meistens von innen gebrochen werden. Ein Benutzer öffnet E-Mail Anhänge, fällt auf Spam rein usw. und häufig passieren dann eben unsichtbar Prozesse im Hintergrund, die dann den Schadcode einschleusen. Dies gilt aber eher für Windows, da Programme unter Linux i. d. R. nicht auf andere Programme zugreifen oder diese ausführen können. Ein gutes Video und gerade für Einsteiger und Umsteiger interessant. Für mich war jetzt auch nicht wirklich etwas Neues dabei, glaube Owl (Eule) war mir nicht bekannt, aber habe es auch nicht gebraucht bisher.
@matthiasrewald6723
@matthiasrewald6723 7 ай бұрын
Super Video! Was mir allerdings noch gefehlt hat: * Foto-Verwaltung, also so Dinge, wie Zeitstempel in einem Batch-Job korrigieren, im Batch drehen, Verschlagworten, umbenennen unter Verwendung von Meta-Daten aus dem Bild und ähnliches. Unter Win benutze ich ACDSee, was wirklich einen super Funktionsumfang hat, leider läuft es nicht unter Linux. Es ist das einzige Programm, weshalb ich noch eine Win-Partition auf dem Rechner habe und ich habe unter Linux ein paar Programme probiert aber nichts adäquates gefunden. Das zweite ist Banking-Software. Da benutze ich Hibiscus/Jameica. Kann mit StarMoney zwar nicht ganz mithalten, reicht aber aus für den Hausgebrauch, und um komplett auf Linux zu wechseln.
@BenitoF2009
@BenitoF2009 7 ай бұрын
Eine Bilderverwaltung die Batchverarbeitung kann ist XnViewMP. Bildvorschau, Bewertung, rudimentäre Bearbeitung, Batch etc.
@mrcvry
@mrcvry 7 ай бұрын
Vielleicht geht das mit PaperlessNG. Ob Text Scan oder Bilder (Scans) ist meistens das Gleiche.
@ralphffm44
@ralphffm44 7 ай бұрын
Guck dir mal Digikam an, das sollte deinen Wünschen zur Fotoverwaltung entsprechen.
@tonyadvantaged9353
@tonyadvantaged9353 7 ай бұрын
Was PDF angeht, gibt Master-PDF in der Version 4. Komplett frei 7 ohne Watermarks. Was mir in PDF Fehlt, & das unten Windows vor ca. 15 Jahren gab, ein klein App um die PDF-Dateien z.B. nur Lesen & Drucken zu erlauben und der Rest mit ein Passwort zu schützen.
@Marius13744
@Marius13744 6 ай бұрын
Hat keepassxc mit den ursprünglichen keepass was zu tun oder sind das 2 verschiedene Programme?
@mrwiner2481
@mrwiner2481 7 ай бұрын
Hallo habe Linux Mint auf auf einem von 2009 Asus X5DIJ Notebook installiert. Habe folgendes Problem wenn ich die Hotkey Tasten verwenden möchte also die FN Tasten funktionieren bis auf FN +V oder um das Wlan zu deaktivieren aber wenn ich die Taste drücke aktiviert sich das WLAN wieder nicht. Wie kann man denn solche Probleme beheben?
@justston188
@justston188 7 ай бұрын
Danke für die Anregungen. Ich benutze privat ausschließlich Linux. Leider hakt es bei einer Anwendung: Hauptwerk. Es ist zwar möglich, dieses mit Wine teilweise zum laufen zu bringen, laut meiner Meinung trotzdem kaum nutzbar. Auch eine Virtualisierung eines Betriebssystemes führt aufgrund der schlecht umgesetzten MIDI-Schnittstellen zu keiner Lösung.
@phantombrainm
@phantombrainm Ай бұрын
Ich benutze Onlyoffice gerne. Ist von der GUI sehr Office nah und auch kompatibel, aber scheint eher unbekannter zu sein?
@PEdulis
@PEdulis 7 ай бұрын
Interessantes Video, aber ich würde den Umstieg eher dadurch vereinfachen, dass ich in einer VirtualBox ein Linux installiere (ggf. auch in mehreren Boxen unterschiedliche) und in denen dann die Programme direkt unter Linux ausprobiere statt nur Programme, die auch in Linux laufen erstmal in Windows auszuprobieren.
@snakecaseofficial
@snakecaseofficial Ай бұрын
Als Obsidian/Notion-Alternative kann ich Joplin empfehlen: Läuft auf Linux, Windows und Android mit Synchronisationsfunktion.
@timoh4969
@timoh4969 7 ай бұрын
Für das PDF bearbeiten habe ich mir in Docker einen Stirling-PDF Container erstellt. Da hat man unzählige Möglichkeiten PDF's zu bearbeiten. Wenn ich es noch richtig in Erinnerung habe kann es auch lokal installiert werden 👍
@dashannsche8460
@dashannsche8460 7 ай бұрын
Kannst Du das nochmal etwas näher beschreiben? Das ist nämlich momentan genau die Baustelle bei mir: Unter Linux PDFs bearbeiten. Oder kannst Du auf eine Seite verweisen, die das gut erklärt, was Du da gemacht hast? Dafür wäre ich dankbar. 🙏
@romangregor4552
@romangregor4552 7 ай бұрын
und stop bei minecraft java hätte ich eine frage wie soll das gehen bei mir geht minecraft ums verrecken nicht auf linux arch (garuda gaming) habe wine und lutris und auch kate versucht nix ging hatte auch probleme mit der java zu installieren, wäre minecraft und minecraft curseforge/ftb app nicht bräuchte ich kein windows11 mehr :D
@ali68892
@ali68892 6 ай бұрын
habe vor kurzem Linux 20.3 Cinnemon installiert kann aber mit der Tastatur nicht@ u. € ansprechen, hat jemand einen Tipp, oder einen Foren Link, danke
@DieterFrueh-cp1go
@DieterFrueh-cp1go 3 ай бұрын
Was nutzt ihr als alternative für pdf24?also den creator? Ich trau der website nicht so...
@user-kg6jr3bj9o
@user-kg6jr3bj9o 10 күн бұрын
Ich verwende PDF24 von geek software GmbH, einer deutschen Firma mit Sitz in Berlin. PDF24 ist seit 2006 verfügbar und wird kontinuierlich weiterentwickelt. Sie unterstützt 32 Sprachen und bietet eine benutzerfreundliche Oberfläche. Ich nutze PDF24 unter Linux und Windows mit den Webbrowsern Chrome und Firefox. Insgesamt bin ich sehr zufrieden mit der Software!
@pkorobase
@pkorobase 7 ай бұрын
Hallo, eine schöne Zusammenstellung. Was mir (egal unter welchem OS) bisher fehlt ist eine vernünftige nicht vendor-locked Multimedia Datenbank, also ein gutes Musikverzeichnis und ein gutes Bild- und/oder Video- Archiv mit (nicht-technischer) Suchfunktion. Es gab zB von Google schon mal ein halbwegs brauchbares Fotoarchiv mit Personenerkennung, aber ich wollte das nun wirklich nicht der Cloud überlassen. Sowas müsste es doch bald auch Offline geben, zB in Zukunft mit lokaler AI.
@beardeddiverdad9755
@beardeddiverdad9755 7 ай бұрын
tendenziell kann das Adobe Lightroom ist halt kostenpflichtig und ich hab kein Plan ob das unter Linux läuft. Ich hab das auf meinem Windoof rechner am laufen.
@mrcvry
@mrcvry 7 ай бұрын
Da nennst du direkt drei Probleme. 😂
@dustsucker4704
@dustsucker4704 7 ай бұрын
Nennt sich Ordner eigentlich alle Linux Datei Browser haben eine recht gute Suche und bei den meisten sieht man auch Vorschau Bilder.
@bstirpitz
@bstirpitz 7 ай бұрын
Vielleicht ist der "XnView-MP" (für Bilder und Videos) was für die der läuft auf allen 3-OSs, ich nutze ihn nicht so oft wie ich sollte, aber grundsätzlich bin ich mit dem zufrieden.
@Adrian-xh4ul
@Adrian-xh4ul 18 күн бұрын
Sehr schön - ich habe mir nun Dein Video angeschaut und bin leider diesesmal bei Dir leer ausgegangen. Sehr hilfreich wäre zu Beginn des Videos oder unten im Ablaufbalken, dass man sieht , welche Programme Du besprichst. Da ich fest davon ausging, dass Du uns einen Video Downloader vorstellst, war das nun für mich nicht so hilfreich. Vielleicht ist das ja schon aus der Mode bei mir jedoch nicht. Alles Gute
@claraLa
@claraLa 7 ай бұрын
👍
@Pummelfee81
@Pummelfee81 7 ай бұрын
Ich nutze Geary es ist dem Windows 11 Mailprogramm sehr ähnlich.
@lukedaduke1640
@lukedaduke1640 2 күн бұрын
Hi Kannst du vielleicht mal ein Video zum nutzen von Timeshift in Verbindung mit BTRFS unter Ubuntu 24.04 machen?
@schockschwerenot
@schockschwerenot 7 ай бұрын
Wir versuchen im Büro gerade den Umstieg, nutzen bislang die Affinity Suite, und werden das nach dem Test von Gimp und Inkscape (die ich über die Jahre immer mal wieder getestet habe) auch definitiv weiter tun.. Inkscape ist zwar tatsächlich sehr viel besser geworden, aber immer noch weit entfernt von Affinity Designer, was UI und UX angeht. Gimp.. puh, was soll ich dazu sagen, man geht seinen eigenen Weg ohne den führenden Anwendungen in dem Bereich mal auf die Finger zu schauen, so mein Eindruck. Nichts für mich. Affinity läuft via Wine zwar okay, aber noch nicht ausreichend gut für den beruflichen Alltag. Bleibt noch Windows VM via KVM mit GPU Passtrough .. der Test steht noch aus. Also in diesem Bereich ist Linux IMO noch zu schwach, da wünsch ich mir mehr Qualität ala Blender.
@petrapcomi4358
@petrapcomi4358 6 ай бұрын
Hallo die frei Version von softmaker office hat noch keine Sortierfunktion hab ich grad rausgefunden. LG
@zelihaonur51
@zelihaonur51 7 ай бұрын
Hi gibst unter Linux auch Plex Server.
@guidoguloff3056
@guidoguloff3056 7 ай бұрын
Um PDFs zu kombinieren oder aus anderen Formaten, die manchmal von Firmen oder Behörden gewollt sind, nutze ich den PDF-Arranger. Funktioniert schnell, einfach und sicher.
@kaimartinboenki
@kaimartinboenki 7 ай бұрын
Haiku OS (ehemals BeOS) ist auch ein interessantes Betriebssystem.
@kici5777
@kici5777 7 ай бұрын
Bitte ein Video zu Mageia 9 machen
@mikealex6372
@mikealex6372 7 ай бұрын
Links zu den Programmen/Internetangeboten wären nett...
@DerSearge
@DerSearge 7 ай бұрын
Notion hat mir nie so wirklich gefallen, das liegt vor allem an der Optik, die ich ganz schrecklich finde. Obsidian habe ich auch ausprobiert, bin aber nicht wirklich warm damit geworden. Als Notiz App kann ich persönlich Joplin empfehlen. Läuft unter Windows, Linux und Android.
@mrcvry
@mrcvry 7 ай бұрын
Das habe ich auch gerade. Super plugins. Perfekt, wenn die auch mobil verfügbar wären.
@derseargebauprojekte
@derseargebauprojekte 7 ай бұрын
@@mrcvryJoplin kann man auch mobil verwenden. Habe ich auf meinem USB-Stick.
@MurmilloTV1
@MurmilloTV1 7 ай бұрын
Viele nehmen noch Windows als Maßstab. Aber Linux und BSD haben eigene Pferde im Stall.
@saschapurner9579
@saschapurner9579 7 ай бұрын
Ich hätte einen Wunsch zum Vorschlag zu machen. Nämlich ob man mal zeigen könnte, wie es Möglich ist in Linux eine Grafikkarte zu steuern. Am besten aus allen drei Lagern. Also AMD, Nvidia und Intel. Letzters hat ja auch wie erstes Open Source Treiber und so manch ein Spieler dürfte wohl auch daran interessiert sein. Ich selbst würde mich wegen meiner Arbeit dafür interessieren.
@mrcvry
@mrcvry 7 ай бұрын
Steuern? Brauchst du ein Lenkrad? Die Windows Spiele laufen doch schon fast alle problemlos unter Linux.
@mentaldisease5193
@mentaldisease5193 7 ай бұрын
@@PandaNetwork-ik2hg Sorry, aber das sind eher typische Linux-User-Antworten. Woher willst Du wissen was er braucht? Oder kann dein Linux Gedanken lesen? Vielleicht möchte er ja eine bestimmte Einstellung vornehmen. Oder etwas damit rumspielen können. Mir ging es so mit meiner Audio-Karte. Da ist nur der Treiber vorhanden, damit diese gerade mal so läuft. Keine GUI, keine Einstellungen, kein gar nichts. Und musste sogar noch zusätzliche Software installieren, weil der Output auf der höchsten Einstellung viel zu leise war. Wie willst du da irgendwelche Einstellungen nach deinem Geschmack vornehmen? In irgendwelchen Config-Files rumkraxeln und Einstellungen verändern, die Du erstmal gar nicht kennst? Die Karte könnte noch 1000 andere Sachen mehr, aber auf die muss man halt verzichten "weil man's unter Linux nicht braucht"? Als Verkäufer wärst Du kein Held, kann ich dir sagen.
@mrcvry
@mrcvry 7 ай бұрын
@@mentaldisease5193 Unter keinem Betriebssystem habe ich solche Tools installiert. Manchmal kommen die Windows Notebooks mit so was vorinstalliert, aber das letzte Nvida Tool ließ sich ohne Account nicht starten. Ich werde also nie erfahren, wozu das gut sein soll.
@mentaldisease5193
@mentaldisease5193 7 ай бұрын
​@@PandaNetwork-ik2hg Und daran erkenne ich dass du offenbar keine Ahnung von irgendwas hast. Kannst dir dein Layer 8 also gerne irgendwo hinstecken. Hab 20 Jahre lang im Webhostingsupport gearbeitet, und was nutzt man da hauptsächlich? Eben. Deine Einschätzung zum Windows-Power-User ist also zu mindestens 50% falsch. Ausserdem scheinst du echt nicht verstehen zu können, dass man vielleicht seine Karte eben ANDERS einstellen möchte, als es das System tut. Vielleicht habe ich ja einen ANDEREN Soundgeschmack als mein Kernel? Wie willst du einen EQ über die Konsole steuern? Mit einzelnen Eingaben? Und da jedesmal reinkritzeln wenn du einen Regler um 0.1 verschieben willst? Sorry, aber ihr Linux-Fuzzies seid langsam schlimmer als jene Mac-User, die sich damit brüsten, ihr Mac könne einfach ALLES. 🤦‍♂Da braucht man sich auch nicht wundern, wenn niemand auf Linux umsteigt, wenn man solche hinrissigen Antworten bekommt. Und das ist jetzt SEHR selektiv gemeint und nicht pauschal.
@saschapurner9579
@saschapurner9579 7 ай бұрын
@@mrcvry Ich spiele nicht, ich Arbeite. :-)
@MikeDerUnwissende2
@MikeDerUnwissende2 7 ай бұрын
Ich bin mit Evolution, dank der nativen Exchange-Unterstützung, bislang sehr viel besser als mit dem Glaskonstrukt Thunderbird und einer Bridge-Software gefahren. Komisch, dass Evo überhaupt nicht genannt wurde.
@bellawagner4410
@bellawagner4410 7 ай бұрын
Ich habe das Gefühl das Evolution zwar sehr vielen ein Begriff ist, es aber trotzdem oft vergessen wird, viele bevorzugen Thunderbird und so wird Evolution kaum erwähnt. Allgemein habe ich das Gefühl das viele KDE Programme von vielen vergessen werden, meines Wissens nach ist Evolution ja auch von KDE
@mirco_gurini
@mirco_gurini 7 ай бұрын
@bellwagner4410 Der Evolution Mailclient ist aus dem Gnome-Projekt. Ist bei mir ebenfalls klarer Favorit ggü. Thunderbird
@k_u_e_r_i_s_u_e
@k_u_e_r_i_s_u_e 3 күн бұрын
heute umgestiegen, diese Microsoft recall sache macht mir echt angst
@dasfaultierdeslebens9134
@dasfaultierdeslebens9134 7 ай бұрын
Ich finde es immer wieder schade, dass CrossOver nicht vorgestellt wird. Sämtliche Windows Programme (inkl. Office365), SteuerSoftware von BUHL etc. laufen so auch unter Linux einwandfrei.
@mrcvry
@mrcvry 7 ай бұрын
Die beiden Beispiele haben sich erledigt. Office gibt es bald sowieso nur noch Online und die Buhl Software ist auch bereits eine Cloud App.
@dasfaultierdeslebens9134
@dasfaultierdeslebens9134 7 ай бұрын
Die "Forks" die man bei ALDI etc. bekommt nicht. Corssover macht den Umstieg erheblich leichter, deshalb halte ich meine Kritik aufrecht. @@mrcvry
@sarumaaz3589
@sarumaaz3589 6 ай бұрын
Was mich an Linux etwas stört (und dafür kann Linux nicht mal etwas, sondern die Hersteller) Ist das viele Treiber und Grundprogramme, einfach nicht unter Linux laufen. Siehe MSI-Afterburner, Creative Sound Blaster Command, Bitdefender Security, sowie Konfigurationssoftware für die eigene Hardware. Grundlegendende Software gibt es so für Linux nicht, ebenso wenig HDR (High Dynamic Range) und RTX-Funktionen (NVIDIA). Die Hardware läuft zwar, für Konfigurationen muss man (wenn überhaupt) auf die Kommandozeile zurückgreifen, oder eben Einschränkungen hinnehmen. Trotz Android gibt es auch viele dedizierte APPs nicht unter Linux, siehe NETFLIX. Dafür brauch ich noch eine Lösung, da ich bis 2025 ganz auf (Arch-)Linux umsteige, da ich nicht auf Windows 11 Updaten darf und auch nicht möchte (Aufgrund der unverschämten Hardwareanforderung, danke für nichts Microsoft).
@bstirpitz
@bstirpitz 7 ай бұрын
Also für den Notepad++ habe ich leider noch keine gute Alternative gefunden. Klar die anderen haben auch gute Features, aber es ist im Detail doch schon anders. Damals irgendwann 2022 hatte mich ein Win Update so angekotzt, dass ich für 6 Monate Linux Mint hatte und da habe u.a. Kate und 3-4 andere getestet, kommt aber leider nicht viel ran. Mache Linux Alternativen haben sogar coole Features, die auch Notepad++ brauchen könnte, aber in Gänze ist es echt schwer ne gute Alternative zu finden. Notepadqq z.B. schaut nur optisch ähnlich, ist aber bei weitem nicht so mächtig. Und warum.. ist ja nur ein Editor.. den ich mind. 10 mal am Tag offen habe, mit dem ich schon 3 Websites fast zu 100% geschrieben habe und allgemein, sei es kurz eine Notiz machen oder im Gaming Dateien rum machen.. ich nutze den wirklich oft.
@LinuxGuides
@LinuxGuides 7 ай бұрын
Also ich bin gedit für die kleinen Sachen zufrieden, und sollte es mal größer werden nehme ich dann vscode. Kate ist so dazwischen, würde ich behaupten :)
@bstirpitz
@bstirpitz 7 ай бұрын
Dann versuche ich beim nächsten Umstieg mal den Gedit aus. Der nächste Umstieg ist noch so lange, ich plane bis Weihnachten es getan zu haben. Die neuen AGB Änderungen von Microsoft haben es in sich.. Und da ich eh immer weniger zocke bzw. auch Linux immer mehr läuft. Ging ja schon 6 Monate am Stück. Ich bin guter Dinge@@LinuxGuides
@DieterFrueh-cp1go
@DieterFrueh-cp1go 3 ай бұрын
5:32 teams webapp immer. So eine datenkrake installiert man nicht
@jorgs.4922
@jorgs.4922 7 ай бұрын
Da es keine wirklich gute Bildbearbeitung gibt, lebe ich seit Jahren im Dual-Boot. 😒
@MadWlad
@MadWlad 7 ай бұрын
Zimelich blöd von Affinity, dass die das nicht für sich nutzen. Das wäre dann fast schon eine Monopolstellung unter Linux.
@MadWlad
@MadWlad 7 ай бұрын
Ziemlich blöd von Affinity, dass die das nicht für sich nutzen. Das wäre dann fast schon eine Monopolstellung unter Linux.
@DieterFrueh-cp1go
@DieterFrueh-cp1go 3 ай бұрын
Wer nutzt denn im Jahr 2024 noch Spotify?
@maxhochweiler7780
@maxhochweiler7780 7 ай бұрын
Ah ja, ganz viele Linux-User editieren keine PDF-Dateien und deswegen gibts bei Linux keine entsprechenden Tools. Und eigentlich ist PDF-Bearbeitung auch gar nicht nötig. Ja nee is klar.
@namhuynh3090
@namhuynh3090 7 ай бұрын
ich kenne solche aussagen wie wenn man richtig mit linux anfängt zu lernen fängt man mit archlinux an ohne grafikscheoberfläche. Man hockt mit dem handy daneben und lernt die befehle. Und nur das ist der richtige weg... desktop environment ist blowware usw sagen einige wo archlinux fan sind. Und wenn man die wichtigsten befehle drauf hat drauf man irgendwann ein desktop environment benutzen
@dustsucker4704
@dustsucker4704 7 ай бұрын
Obsidian ist gut, logseq ist besser😅
@ralphffm44
@ralphffm44 7 ай бұрын
Joplin ist an besten :D
@dustsucker4704
@dustsucker4704 7 ай бұрын
@@ralphffm44 Joplin has one big issue for me i feel like i have to write in Paragraph with logseq i can just type short one line Linke it to the topic and quer it later
@DerLugal
@DerLugal 4 ай бұрын
Interessant,,,,, viel bla bla und nochmal bla, Da muß ich nochmals reinschauen , nochmal ansehen und bla bla. Dann aber nichts sagen... davon aber reichlich. Das Video war vom Anfang an Zeitverschwendung. Und ja ich benutze Linux und nur Linux ,,aber da Video ist grottenschlecht vorsichtig ausgedrückt. Bewertung von einer Scala zwischen 1 und 10 eine sichere 11.
@they-call-me-martin3837
@they-call-me-martin3837 7 ай бұрын
Wer Gimp als Photoshopalternative erwähnt, hat keine Ahnung. Generell kann man mit Gimp schon einiges mehr machen als mit anderen free image editors, allerdings kommt es nicht Ansatzweise an Photoshop heran, Photoshop ist doch in seiner Summe da nochmal wesentlich umfangreicher und vor allem viel intuitiver zu bedienen.
@Pummelfee81
@Pummelfee81 7 ай бұрын
Ich sehe es schon als Alternative bei knapp 300 € oder Adobe Creative Cloud Apps für fast 700 € im Jahr.. Im privaten Bereich geben wohl die wenigsten Leute so viel Geld für eine Bildbearbeitung aus und damit ist es klar eine Alternative..
@matthiasrewald6723
@matthiasrewald6723 7 ай бұрын
Bläst Du aber Deine Backen auf!
@they-call-me-martin3837
@they-call-me-martin3837 7 ай бұрын
@@Pummelfee81 wenn man Kostenfaktor berücksichtigt, klar. Aber wer häufiger und professionell(er) Bilder bearbeitet, der wird lieber auf PS zugreifen, deutlich Nervenschonender
@they-call-me-martin3837
@they-call-me-martin3837 7 ай бұрын
@@matthiasrewald6723 bring Argumente oder Fresse. Ich habe nur sachlich etwas kommentiert.
@matthiasrewald6723
@matthiasrewald6723 7 ай бұрын
@@they-call-me-martin3837 Uiuiui! Da hats aber einer wirklich nötig!
Eccentric clown jack #short #angel #clown
00:33
Super Beauty team
Рет қаралды 28 МЛН
Was kann ein 2000€ GAMING PC?! Test (2024)
24:30
HardwareDealz
Рет қаралды 37 М.
Diese 5 Anfänger Fehler sollten neue Linux Nutzer vermeiden!
15:13
Clean Coding: Das verstehen alle falsch!
12:11
Memory Leek
Рет қаралды 9 М.
Linux Mint 21.3 neben Windows installieren - Crashkurs für Anfänger
52:29
Better than Windows?
12:22
c't 3003
Рет қаралды 319 М.
Unterschiede zwischen Unix und Linux, die Du kennen solltest
9:05
MichlFranken
Рет қаралды 21 М.
ЭТОТ ЗАБЫТЫЙ ФЛАГМАН СИЛЬНО ПОДЕШЕВЕЛ! Стоит купить...
12:54
Thebox - о технике и гаджетах
Рет қаралды 145 М.
How To Unlock Your iphone With Your Voice
0:34
요루퐁 yorupong
Рет қаралды 18 МЛН
Apple, как вас уделал Тюменский бренд CaseGuru? Конец удивил #caseguru #кейсгуру #наушники
0:54
CaseGuru / Наушники / Пылесосы / Смарт-часы /
Рет қаралды 4,6 МЛН
Выложил СВОЙ АЙФОН НА АВИТО #shorts
0:42
Дмитрий Левандовский
Рет қаралды 1,6 МЛН