Gutes Thema! Es hat mich lange gestört, dass ich in einer vollen Handasche immer herumwühlen muss. Die Handtasche hat eine spezielle Schwerkraft: was man sucht, liegt immer ganz unten^^. Auch kam es beim Wechsel der Tasche vor, dass Sachen in der "alten" Tasche blieben, weil ich sie gerade nicht brauche. irgendwann stellt sich dann die Frage, wo sie sind. Auch sammelt sich leicht Müll an, der unterwegs anfällt. wie Kassenbons, gebrauchte Papiertaschentücher ect. Jetzt habe ich im Flur eine To-Go Schublade, wo alles drin ist was ich nur für unterwegs brauche, wie Taschentücher, Einkaufsbeutel oder Sonnenbrille. Ich nehme nur mit, was ich brauche, räume später alles an seinen Platz zurück und entsorge Müll. Außerdem habe ich mein Schlüsselbund minimalisiert. Meine Schlüssel habe ich thematisch organisiert, mit Karabinerhaken. Ich habe je einen Karabiner für die Wohnung, einen fürs Auto, einen für den Schrebergarten und einen fürs Fahrrad. Am Hauptring befestige ich nur die Sets, die ich gerade brauche. Der Rest liegt in einem Holzkästchen im Flur. Darin befinden sich auch alle Ersatzschlüssel. Es ist auch einfacher und Fingernägelschonender, den Karabiner fürs Auto abzuhaken, wenn der Wagen in die Werkstatt muss, als den Schlüssel aus dem Ring rauszufummeln. Von Taschentüchern kaufe ich immer ein möglichst kleines Paket, da ich die nur unterwegs verwende und keinen großen Vorrat brauche. Zuhause nehme ich stattdessen eine Box mit Kosmetiktüchern. Auch auf der Arbeit kann man so eine Box platzieren. Das ist das Gleiche, nur dass die Tücher nicht patentgefaltet sind, dafür plastikfrei und günstiger.Ich trage schon lange keine Armbanduhren mehr. Die Zeit ist im Handy oder am Arbeitsrechner. "Zeitlos" unterwegs sein ist auch entspannter.
@psk26512 жыл бұрын
Grundsätzlich habe ich Geldbörse, Handy, Schlüssel und ein paar Papiertaschentücher dabei, das mache ich seit einigen Jahren und ich habe bisher nichts vermisst.
@vanessa99502 жыл бұрын
Der einzige Grund, warum ich häufiger größere Taschen mit mir nehme, ist tatsächlich weil ich mir fast immer etwas zu trinken mitnehme (auch wenn es nur 500 ml sind). Zumindest mache ich das so, wenn ich ca. mehr als 1h aus dem Haus bin. Ansonsten trinke ich einfach zu wenig oder gebe unterwegs unnötig Geld aus oder produziere Müll (ist für mich auch nicht minimalistisch). Ansonsten bin ich in meiner Tasche schon recht minimalistisch unterwegs. 1 Beutel, den man sehr klein machen kann mit Haken ist für Einkäufe immer dabei. Das Gewicht ist wirklich nicht der Rede wert. Ansonsten extra kleiner Geldbeutel mit ca. 6 Karten, Taschentücher, Desinfektionsgel, Masken, Handy, Schlüssel, Bluetoothkopfhörer. Das ist die Standardausrüstung. Je nach Wetter noch ein Jäckchen, einen Regenschirm, eine 50ml Sonnencreme - aber das wirklich nur im Bedarfsfall.
@isa.belle86792 жыл бұрын
Du sprichst mir aus der Seele 😅. Habe mich gerade heute wieder geärgert so viel Gewicht mit mir herumzutragen. Insb. mit 2 Kindern überbordet das schnell. Aber auch für die Arbeit ist der Rucksack wieder schwer geworden. Einen leichteren und dünneren Rucksack und gründlich ausmisten wäre mal ein erster Schritt für weniger Gewicht auf dem Rücken.
@Walli19542 жыл бұрын
Werde noch heute meinen Rucksack aufräumen.
@annettebrendel31932 жыл бұрын
Lieber Selim, Vielen Dank für dein Video! Ich wünsche dir eine gute Woche 🌞
@katja4642 жыл бұрын
Guten Morgen, meine Taschen sind inzwischen sehr aufgeräumt und ich beschränke mich tatsächlich auf das Nötigste, ein Buch ist zwar meist auch dabei, allerdings in Form eines Kindelˋs (ups, Werbung), also schmal und leicht. Das tut meiner Schulter gut und den Nerven, wenn man etwas in der Tasche sucht.🤗 😉
@nullacht15322 жыл бұрын
Danke lieber Selim 😍🤗👍👍
@rosemarielenske63082 жыл бұрын
Danke für das gute Video.
@susannebader31512 жыл бұрын
Ich konnte Handtaschen noch nie leiden. Aber irgendwas braucht man ja doch für den Geldbeutel und gewisse Kleinigkeiten wie Schlüssel, Taschentücher . Also ein Minirucksack der immer wieder ausgeleert und gecheckt wird. Da fällt mir der Song "Leichtes Gepäck "von einer deutschen Popgruppe ein. Danke Selim ☺
@anjabrunner46712 жыл бұрын
Also wenn ich privat ohne Auto unterwegs bin hab ich nur Taschentücher, Handy(mit Führerschein und Ausweis und etwas Bargeld) und meinen Haustürschlüssel dabei. Bei Fahrten mit dem Auto kommt dieser Schlüssel und Geldbeutel noch dazu. Im Auto sind dann auch Einkaufsbeutel. Ich habe mir auch angewöhnt daß ich wenn ich zu Hause bin sofort alles aus dem Auto räume was sich tagsüber angesammelt hat. Genau so die Tasche. Auch zu Hause habe ich mir angewöhnt z.B alles nach Gebrauch sofort wieder an seinen Platz zu legen. Für den Keller haben wir vor der Tür einen Korb in den alles reinkommt was runter muss. Der nächste der runter geht nimmt den Korb mit und räumt die Sachen weg. Hat sich total in unsere Routine eingegliedert und geht ganz automatisch
@sandrak.46192 жыл бұрын
Vielen Dank für die Inspiration lieber Selim 🌈🌻 Ich bin oft nur mit einer Bauchtasche unterwegs… was da immer noch drin ist sind Taschentücher (leider Einweg). Den Rucksack werde ich aber gleich mal aufräumen 👍
@smillajasperson32492 жыл бұрын
Es kommt doch sehr darauf an, wohin bzw. wie lange man unterwegs ist... Wenn ich nur für einen kurzen Spaziergang oder schnellen Gang Bäcker plane, ist es etwas anderes, als wenn ich morgens das Haus verlasse und bis abends unterwegs ist. Für mich macht es z.B. Sinn "für.alle Fälle" einen Einkaufsbeutel und eine Sonnenbrille dabei zu haben, denn das brauche ich oft spontan (wenn auch nicht täglich).
@a.r.65202 жыл бұрын
Sehr spannend und inspirierend. Aber in Deutschland kann ich leider meinen Ausweis oder die krankenkassenkarte nicht digital mitführen :-( Was ist in Zeiten von Corona mit dem Mund.Nasen-Schutz? Und Desi-Mittel. Das sind 2 NEUE ständige Begleiter (bei mir zumindest).
@AK_Aufraeumcoaching2 жыл бұрын
Immer wieder eine neue INSPIRATION !DANKE SELIM 😃Meine Handtasche besteht nur noch aus Geldbeutel und Handy ABER im Geldbeutel ist Platz 😂. ...Somit mache ich mich gleich daran und entferne : ⚀Kontoauszüge (wird jetzt auf digital umgestellt) ⚀Einkaufsquittung (bekomm ich eh nix wieder😉) ⚀Kosmetiktermin (wird eingetragen) ⚀2 Passfotos ⚀Rechtsschutz-Servicekarte Drin bleibt : ⚃Tankkarte ⚃ IKEA Familycard⚀? ⚃EC Karte ⚃Payback Karte ⚃Führerschein ⚃Ausweis ⚃Bargeld ⚃AOK Karte ⚃Blutgruppenkarte ⚃Visitenkarte Ehemann( Handynummer ) Noch sooooo viel🙈: ich meine das ist alles nicht schwer aber geht da noch was???? GERNE TIPS GEBEN🤗😅!!! Allen hier eine wunderschöne und befreite Woche🙋🌲😀
@shilpi52982 жыл бұрын
- Tankkarte ins Handschuhfach (brauchst du sowieso nur, wenn du mit Auto unterwegs bist) - Handynummer vom Ehemann ins Handy speichern. Visitenkarte ist überflüssig, oder? - IKEA-Karte raus. Oder gehst du jeden Tag da hin? 😊 - Payback-Karte entsorgen. Warum sollten Konzerne deine Daten sammeln dürfen? - Blutgruppenkarte kann auch weg. Bevor du eine Transfusion bekommst, muss deine Blutgruppe sowieso getestet werden. Oder meinst du einen Organspendeausweis?
@debelose2 жыл бұрын
Ikea family card gäbe es auch digitalisiert ☺️
@sandrak.46192 жыл бұрын
@@shilpi5298 Die Konzerne sammeln doch auf allen möglichen Wegen unsere Daten 🤷♀️ Ich persönlich MÖCHTE sogar, dass die Payback Partner sehen, dass wir ausschließlich BIO, regional, kein Fleisch und/oder FairTrade kaufen; was anderes steht nicht auf dem Einkaufszettel. Man kann das also auch auch positiv sehen 😉
@birgit16462 жыл бұрын
Ich hatte mir für mein Nordic Walking Training eine Gürteltasche zugelegt, wo das Mobiltelefon platz hat. Diesen habe ich im Urlaub verwendet. Auf dem Flug hatte ich noch meinen Reisepass eingesteckt und in den 2 kleineren Fächern hatte mein Hausschlüssel sowie der Führerschein und die ID-Karte einen Platz gefunden. Selbst den Autoschlüssel konnte ich noch unterbringen. In der Hülle des Telefons hatte ich die Kreditkarte eingesteckt. Da in Kanada fast immer mit der Kreditkarte bezahlt werden kann (auch beim Bäcker oder im Coffeeshop) benötigte ich die ganzen Wochen kein Bargeld. Für den Gang zum Waschsalon hatte ich mir die 25 Cent-Stücke einfach in die Hosentasche gesteckt und für meine (Spontan-)Einkäufe noch einen zusammengefalteten Beutel bzw. die größeren Taschen im Auto transportiert. (Auch in Kanada wird immer mehr die Mehrwegeinkaufstasche bevorzugt.) Dies versuche ich nun auch zu Hause so weiter zu betreiben. Es war einfach wunderbar die Hände frei zu haben.
@deeloumina74392 жыл бұрын
Lieber Selim! Praktiziere schon eine Weile die reduzierte, aufs Wesentliche beschränkte kleine Taschenform und habe auch nur noch solche... Kann sagen, bin seitdem wirklich ,,leichter" unterwegs und habe noch nie etwas vermisst! Alle täglich benötigen Dinge sind in einer kleinen Stofftasche, so kann ich bei Bedarf auch schnell mal die Tasche wechseln. Danke für dieses Video!
@cadsuane33072 жыл бұрын
Ich beneide alle, die nur Schlüssel, Geld und evtl. noch Handy mitnehmen müssen. Hab ich früher auch gemacht (Ich lebe seit >25 Jahren als Minimalist). Mittlerweile muss ich leider einiges mitschleppen, was ich nicht unbedingt immer benötige, das sich aber bei Bedarf nicht einfach mal so besorgen lässt. Zum einen habe ich immer eine Stoma Ersatzversorgung dabei. Die brauche ich zwar fast nie, wäre aber peinlich, wenn ich sie doch mal benötige und dann nicht dabei habe. Auch Medikamente, die ich nur bei Bedarf benötige, müssen immer mit, auch wenn ich sie zu 90% umsonst mitschleppe. Wenn ich sie dann aber mal benötige, hätte ich zum einen nicht die Zeit sie erst zu besorgen und zudem würde ich sie so ohne weiteres auch nicht bekommen, da Rezeptpflichtig. In meiner Geldbörse (Slim Wallet) hab ich neben etwas Bargeld nur Ausweis, Schwebi-Ausweis, Rentenausweis, KV Karte und (Nicht)Organspendeausweis so wie eine Karte mit Hinweis zu meiner Patientenverfügung.
@idaschenkel26082 жыл бұрын
In meiner Tasche ist alles mögliche drin: Pflaster, Nagelfeile, Taschentücher, Lippenstift. Nur so kann ich beruhigt aus dem Haus gehen.
@reniflitzi80832 жыл бұрын
Du bist ein Mann. In Deinen Kleidungsstücken kannst Du Handy und Schlüssel gut unterbringen. In Damenkleidung reichen die Taschen schon dafür kaum aus. Deshalb müssen wir eine Handtasche mitführen. Hier wähle ich nach Deinem Video die kleinere, auch weil sie mir besser gefällt.
@tim1tim2tim3tim42 жыл бұрын
Sehr interessant und es gibt gute Tipps. Allerdings ist es meinee Meinung nach eher nachteilhaft alle digital auf dem Handy zu haben. Das handy ist voll von verschiedenen Dingen. Man trägt quasi einen gigatischen Aktenkoffer mit sich rum. Er ist zwar sehr klein und man kann ihn gut durchsuchen, aber die Anzahl an Möglichkeiten was man mit dem Handy machen kann ist gigantisch. Zudem läuft man damit Gefahr sein ganzes Leben zu digitalisieren, was zum einen unzählige Daten an verschiedene Firmen gibt, die dadurch Leute besser beeinflussen können. Meine Lösung wäre hier, wenn man wirklich telefonisch erreichbar sein will, nimmt man eventuell ein Handy mit, was keine Funktionen hat, zudem im Geldbeutel natürlich nur das Notwendigste.
@Minimalismus Жыл бұрын
da hast du recht. man kann aber sein smartphone "entsmarten" und so schwinden die möglichkeiten schnell. und bei den daten an die firmen hat man viele einstellungsmöglichkeiten, um diesen einzuschränken.