Mit diesem Gerät kann jeder am Auto schweißen [Tech-Tipps]

  Рет қаралды 92,647

Oldtimer-Rescue

Oldtimer-Rescue

2 жыл бұрын

Ich schweiße seit vielen Jahren Dünnblech an Autos, also Karosseriebleche mit 0,8 mm Dicke. Das geht mal besser und mal schlechter. Jetzt habe ich endlich ein Schutzgas-Schweißgerät (MAG) gefunden, dass die Arbeit sehr viel leichter und vor allem besser macht. Mit diesem Schweißgerät gelingt das Schweißen auch Anfängern. Gepaart mit dem richtigen Schweißdraht, wird das Schweißen an Oldtimern zum Kinderspiel. Das Besondere daran ist, dass dieses Schweißgerät von IOPTools nur um die 200 Euro kostet.
Vielen Dank an Manfred Welding, der mir dieses Gerät empfohlen hat. • Alles was der Hobbysch...
IPOTOOLS MIG 160ER bei Amazon *: amzn.to/3BxhDhV
SG2 TI - KFZ Schweißdraht (1KG) *: amzn.to/3LLGIdW
Massepunkt als Magnet von Stahlwerk bis 600A *: amzn.to/3gENrM9
Alpenschrauber Mario: / @alpenschrauber269
Mein Blog: oldtimer-rescue.de
► FTC HAFTUNGSAUSSCHLUSS
Alle mit * gekennzeichneten Links in der Beschreibung meiner Videos sind Affiliate-Links, das bedeutet ich erhalte eine kleine Provision auf deine Käufe, die du über diese Links tätigst. Es entstehen für dich keine zusätzlichen Kosten, es ist nur ein weiterer Weg, um mich und meinen Kanal zu unterstützen! :-)

Пікірлер: 132
@carstenfunk6075
@carstenfunk6075 Жыл бұрын
Endlich sagt es mal einer! Hab ähnliche Erfahrungen und mein Weg zum wirklich für mich geeigneten Gerät war steinig... Die zu Anfang erwähnten weißen Geräte haben für mich z.B. beim karosseriebau garnicht funktioniert....
@fraglutz
@fraglutz 2 жыл бұрын
Manfred Welding ist wirklich DER Kanal für Leute, die Schweißen wollen, hat mir auch schon weitergeholfen.
@rainerremy2199
@rainerremy2199 Жыл бұрын
Ich habe seit ca. 30 Jahren ein Einhell Schutzgasschweißgerät und schweiße schon immer mit einem 0,8 Draht gelegentlich Bleche ein, wenn der TÜV ruft. Es gab noch nie Probleme mit Löchern rein brutzeln. Von Gehäuse sieht mein Schweißgerät genauso wie Dein blaues aus, meins ist aber rot, wahrscheinlich noch älter als Dein Gerät. Stufe 1 und manchmal Stufe 2 mit 230Volt Adapter am 380V Anschluss reichen vollkommen aus. Manchmal nehme ich eine Punktgasdüse, die Bleche lassen sich damit etwas andrücken, als ich noch keinen Automatikhelm hatte, war das sehr hilfreich. Am Auto gibt es aber Stellen, da kann man aus Platzgründen nichts mit einem Automatikhelm anfangen, dann nehme ich ein einfaches Schild.
@hr8161
@hr8161 Жыл бұрын
Wenn's heikel wird, und auf der Unterseite Platz ist: Kupferplatte drunter klemmen. Damit kann man auch als Amateur ein größeres Loch schließen, weil die Brühe nicht fortläuft, sondern auf dem Kupfer sofort fest wird.
@RolandWalper
@RolandWalper 2 жыл бұрын
Moin Ralph, den Kanal von Manfred verfolge ich auch schon länger. Im Prinzip gebe ich Dir Recht, ein 0,6er Draht ist für Dünnblech besser geeignet. Wenn man aber seit 35 Jahren den 0,8er gewohnt ist, kann man damit umgehen und ich schweiße Dünnblech damit erfolgreich. Interessant ist der Unterschied zu alten 400V oder 230V Geräten mit Trafo und modernen Inverter-Schweißgeräten, die neuen kennen keine Frequenz mehr, die schweißen einfach, das ist der hauptsächliche Unterschied. Die alten 230V Geräte sind in meinen Augen unbrauchbar, wenn man danach mit einem Drehstromgerät gearbeitet hat. Ich habe bei einem lieben Freund seinen Austin Healy Sprite (Frosch von 1958) geschweißt. Zuerst habe ich mit seiner Güde 200A Inverter-Schweißgerät gearbeitet, das Schweißen mit dem Ding war unglaublich einfach, besser als mit den alten Dingern, die ich verwende, na ja, sie hat 2 Stunden gehalten und dann machte der Drahtvorschub Ärger (Das liegt aber an dem Design dieses Schweißgerätes, wie wir später herausgefunden haben, war eigentlich kein Fehler, machte das Gerät aber trotzdem unbrauchbar, zu viel Software). Dann haben wir meine alte Fronius zu ihm geschafft und die weiteren gefühlt 50 Stunden mit diesem älterem Schweißgerät erfolgreich gemacht. Da ich aber die Fronius auch erst neu angeschafft hatte (vorher 35 Jahre Lorch 200A Drehstrom Schweiße gewohnt), musste ich auch mit diesem Gerät neu lernen, damit erfolgreich zu scheißen, sie ist total anders als meine alte Lorch aus den 70ern ist. Die Lorch verzeiht fast alles, die Fronius nicht, war interessant für jemanden, der schweißen kann, oder zumindest glaubt, dass er es kann. Ich werde die Tage mal ein Bilder-Video zum Frosch machen, weil die eigentliche Arbeit wurde natürlich nicht als Video auf Kamera fest gehalten, ich arbeite lieber, sonst geht es nicht voran und den Rest macht mein Freund, ist ja auch sein Auto. Was ich damit sagen will, klar macht dieses kleine Schweißgerät Spass und kann erstaunliche Sachen und wird für Deine Belange vermutlich auch reichen, aber ich möchte es nicht haben, in meinen Augen ist das unbrauchbar. Außer man möchte mal eben ein Schweißgerät draußen vor Ort haben, wo es echt Sinn macht. Interessant für mich wäre das Schweißgerät von Stahlwerk Mig/Mag 270, da man mit diesem Gerät fast alles machen kann und es in der Kategorie meiner alten Gräte mitspielt (200-300A und trotzdem auch Dünnblech kann und den riesigen Vorteil eines Inverter-Gerätes hat) und auch einen 4-Rollen Antrieb für den Draht hat, was einen echten Unterschied bedeutet, wie ich es bei meiner Fronius nun erleben konnte und den meine uralte Lorch einfach nicht hat. Anstatt dessen hat sie ein besseres Schlauchpaket von deutlich größeren Schweißgeräten bekommen und das hat seit vielen Jahren gut geholfen. Und das Wichtigste ist anstatt von Trennspray Schweißfett für den Brenner zu verwenden, meine Dose Trennspray ist seit Jahren durchgerostet... Wieso wohl... Und bei mir halten Gas- und Stromdüsen jahrzehntelang trotz echter Benutzung wegen Schweißfett. So und nun zum Ende, die Invertergeräte sind echt viel besser, einfacher und nicht wirklich vergleichbar, mit den alten Geräten kann man aber auch sehr gut schweißen, wenn man es kann, Erfahrung ist durch nichts zu ersetzen und trotzdem denke ich auch über eine neuere Schweiße nach. Am Ende wird sie sicher nicht das Alter meiner alten Lorch oder Fronius erreichen, die werden vermutlich noch funktionieren, wenn alle neuen Schweißgeräte, die sicher erheblich besser funktionieren, schon wieder aufgegeben haben... Gedanken zur Nachhaltigkeit. Ehrlich Ralph, ich bringe Dir eher das Schweißen bei, als das es die moderne Elektronik glaubt zu können. Tja, langer und merkwürdiger Beitrag, sorry. LG Roland
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Hallo Roland, wow, das ist ein ausführlicher Kommentar, der überhaupt nicht merkwürdig ist. Man liest hier deutlich, mit wie viel Herzblut Du am Schweißen bist. Das Thema ist eigentlich gut mit dem Fahren von Oldtimern und modernen Autos vergleichbar. Wenn ich mit einem alten T3 auf einer schlechten Straße bei schlechtem Wetter fahre, ist der ganze Fahrer und eine Menge Erfahrung gefragt, damit er den Hobel auf der Straße hält. Das gibt einem persönlich viel und man merkt, dass man alles selbst in der Hand hat und von seiner Erfahrung zehren kann. Fahre ich dann einen modernen Japaner bei gleichen Bedingungen, nehmen mir Elektronik und die Fahrassistenten 95% der Arbeit ab und ich kann das sogar mit einem Minimum an Erfahrung meistern. Stolz bin ich danach nicht und habe keinen Grund irgendwie mit der geschafften Tour zu prahlen. Der T3-Fahrer wird die Fahrt mit dem Neuwagen immer skeptisch sehen und im Zweifelsfall sogar als Schwäche abtun. Hier sind wir wieder bei der Zielsetzung. Wenn mein Ziel ist, sicher von A nach B zu kommen, dann ist die Fahrt mit dem neuen Japaner sinnvoll und eine logische Konsequenz. Will ich mich aber der Aufgabe stellen und mich reizt Herausforderung und ein kleines Risiko, dann sollte ich in jedem Fall mit dem T3 fahren. Würde ich nur Karosseriegeschichten machen, dann würde ich da auch versuchen Herr über das Schweißgerät zu werden, selbst wenn es mich viel Übung kosten würde. Da ich an dem Auto aber vom Motor, Getriebe, Fahrwerk, Lack, Blech, Mechanik und Elektrik alles machen will, ist mein Ziel ein perfektes Ergebnis so unkompliziert wie möglich zu bekommen. Das erreiche ich mit diesem Inverter-Gerät und bin damit mehr als glücklich. Du bist so ein erfahrener Spezialist auf dem Gebiet, dass Du selbst mit dem schlechtesten Schweißgerät, gut zurecht kommst, was Dich wiederum zufrieden und glücklich macht. Bei meinem Mountainbike-Touren ist es ein ähnliches Thema. Ich gehöre noch zu den ganz wenigen Mountainbikern, die ohne E-Antrieb über die Alpen fahren. Zugegebenermaßen verachte ich sogar viele E-Biker, wenn die mit dem Rad auf der Passhöhe ankommen. Mit dem E-Bike hast Du den Berg nicht gemeistert und er gehört nicht Dir. Die Portion Nudeln schmeckt am Gipfel lange nicht so gut, als wenn Du das aus Muskelkraft geschafft hat. Wenn der E-Biker, aber nur das Ziel hat, leicht über den Berg zu kommen und dabei die schöne Aussicht zu genießen, dann ist das E-Bike die bessere Lösung. Ich sehe beim Aufstieg nicht so viel von der Landschaft, weil ich damit beschäftigt bin meine Vitalfunktionen am Laufen zu halten und mir neue Flüche auszudenken, warum ich das hier überhaupt mache. Oben bin ich dann stolz wie Oskar. Also danke nochmal für den netten Kommentar. Liebe Grüße Ralph
@hr8161
@hr8161 Жыл бұрын
Vielleicht noch ein Tip zum Thema durchschweissen (statt Punkten): Das A und O ist die Geschwindigkeit des Brenners. Als Hausnummer nehm ich ca. 30 cm/Minute oder 5 mm/Sekunde. Fährt man nur halb so schnell, ist der Wärmeeintrag doppelt so hoch. Hat den gleichen Effekt wie doppelte Stromstärke. Beim "Punkt-an-Punkt" ist das dann: 1 Sekunde draufhalten, 5mm weitermachen, 1 Sekunde draufhalten.....
@markuskalytta9326
@markuskalytta9326 Жыл бұрын
Du bist ist meine Rettung. Ich hab genau die gleichen Probleme und auch das gleiche Gerät vom gleichen Verkäufer. Vielen Dank für den Tip.
@JohannesNickel
@JohannesNickel 2 жыл бұрын
Super Vorstellung des Geräts, ich bin ja absoluter Schweiß Anfänger, aber hab total Lust das öfter zu machen & glaube mit dem Gerät könnte das ein richtig guter Einstieg sein. Danke für das Video :).
@ralfhighlander8321
@ralfhighlander8321 11 ай бұрын
Top, wieder was gelernt. 👍
@MrAPOPLEX
@MrAPOPLEX Жыл бұрын
Das is genau das was ich gesucht habe!! Dankeschön!!
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Das freut mich. Für mich war das auch ein Meilenstein, endlich ein passendes Schweißgerät zu haben.
@ralfharmeling5226
@ralfharmeling5226 2 жыл бұрын
Hi Ralf .Toller Hinweis mit dem Manfred ,ich musste gleich mal schauen ob er auch was zum Mig löten hat .Hat er schau dir das auch mal an da kann man mit wenig Aufwand sein gerät umrüsten.Vorteile sind tolle Nächte die auch dicht sind, Halbierung der Schweisstemperatur ,je nach Draht weiche gut zu bearbeitende Naht.Aber nicht zulässig an tragenden Teilen wie Rahmen und so.
@gerhardholzknechtkfzservic2052
@gerhardholzknechtkfzservic2052 2 жыл бұрын
Tolles kleines Schweißgerät. Super was es kann:-) Wir Werkstätten müssen größere Geräte haben weil wir an einem 10Stunden Tag oft 8 Stunden durchpunkten. Wenn so ein kleines Gerät wegen überhitzung alle 15min abschaltet wirst du Wahnsinnig 🙂 Lg Gerhard
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Hi Gerhard, wenn das so wäre, würde ich es umtauschen oder mir mein Geld zurückgeben lassen. An guten Tagen läuft bei mir das Gerät auch den ganzen Tag und ich hatte bisher noch keine Überhitzung oder Abschaltung. Mal schauen, wie es in der langen Betrachtung ist. LG Ralph
@sascharossin5727
@sascharossin5727 Жыл бұрын
Klasse das du es hier einmal an kleinen Blechen zeigst, daß es funktioniert ! Am Bulli ist mehr Fläche die ableitet ! Wenn es an Blechstücken so wie du das machst funktioniert , dann hast du am Bulli gewonnen. Dein Video deckt sich mit meinen Erfahrungen und ich habe auch mit einem 0,6mm Fülldraht ähnlich gute Erfolge gehabt ! Mein Gerät ist das Parkside Multischweißgerät ! Es funktioniert und hält bombastisch ! Minute 34:00 , es funktioniert sogar mit 0,8 Millimeter Kontaktdüse ! Sensationnel was will Mann mehr !
@nicolaipollmann6699
@nicolaipollmann6699 Жыл бұрын
Hallo, die Gas düse wird immer links rum auf und abgesteckt. Tipp Masseklemme durch hochwertige ersetzen das Resultat ist enorm. Auch fällt auf das du beim Schweiß Ende den Griff wegziehst, dieser bleibt über dem schmelzbad damit das Gas nachströmen und sauber formieren. kann. Profis zicken sich vor jedem Punkt den Draht vorne ab um den geringsten Übergang zu haben. Viel Erfolg weiterhin, schweißen verbindet 😊
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hi Nicolai, danke für die Tipps. Das werde ich beim nächsten Schweißdurchgang beherzigen.
@thomaswunsch12
@thomaswunsch12 Жыл бұрын
Danke, Video fand ich prima ! Ich bin auch ein "Manni-Fan" deshalb mE. stimmt der Winkel nicht in dem Du den Brenner hältst (zu flach, optimal wäre so 15 Grad) und in der Werkstatt sollte man ein Kupferblech unter die Naht legen bei Dünnblech (Tip von Manni) dann brennt man nicht so oft durch. Wenn man kann sollte man das Weldinger ME212 (geregelter Lüfter) in Erwägung ziehen, nicht billig, aber das Beste was man sich als "Hobby" Schweißer antun kann (auch eine Empfehlung von Manni) das kann auch continous spotting und solche Scherze. Das hilft wenn man nicht soviel Wärme in das Bauteil einbringen möchte/darf wegen Verzug etc. Puls und Doppelpuls geht natürlich auch beim ME212 das ist schneller, deshalb "kälter" als das "normale" MAG Schweißen. Aber letzlich hilft nur üben, üben, üben, aber das ist halt der Spaß dabei !!
@horstpopescu1170
@horstpopescu1170 Жыл бұрын
gut dass sie,sowas mal gebracht haben, der Welding ,Das ist nun ein absoluter Vollprofi auch sehr freundlich hilfsbereit ein ganz toller Typ und dieses Gerät was sie haben das hat den Vorteil dass sie bis auf 20 A runtergehen können das können die meisten nicht die fangen so bei 50 an und das ist meistens für Blech am Oldtimer zu viel wie gesagt Rost kommt dazu den kann man gar nicht komplett entfernen , Dass mich also noch durch den Rost und dieses Ipo gerät kann das halt und wenn man nun an Autos herumschweißt, ist das das ideale Gerät gibt aber auch noch andere Geräte die noch wie es nicht mehr können und auch bis auf 20 A runtergehen können ich glaub sogar auch in der Ipo Schiene
@haer8072
@haer8072 2 жыл бұрын
Super 👍
@HubertusSchaper
@HubertusSchaper 2 жыл бұрын
Hi Ralph, schön sehr schön dass du zu frieden bist mitt dein neues schweißgerät.aber wir sind uns bewust dass Schweißen ein Kunst ist wie ein viele jahren zu gebraucht um perfect schweißen zu lernen, ein ist niemahls aus gelernt,auc nicht die profies die machen auc noch bis jetz fehler.damitt will ich gans einfach nennen erstmahl auf Dünnblech schweißen probieren probe schweißen für ein an sien Auto annfengt zu reparieren.forübrig ein gute video who viele spaß ann habe,LB grüß und viel erfolg beim dass fertig stellen von dein VW T2.🇩🇪🇳🇴☮👍🏻Hubertus
@svennowitchworks5850
@svennowitchworks5850 2 жыл бұрын
Danke für das Video, darauf habe ich eigentlich schon gewartet, echt super. Seit 30 Jahren erlebe ich auch die Höhen und sehr oft die Tiefen mit meinem damals gebraucht gekauften Schweißgerät Hit-MIG. Das Video von Manfred kenne ich und hat mir schon gut gefallen und jetzt machst Du die ersten Tests damit 👍. Ich bin schon jetzt gespannt wie Du damit am Bulli arbeitest. Danke noch mal. Noch eine Frage zum Schutzgas: Verwendest Du reines CO2 oder Mischgas, z.B. Corgon? Viele Grüße Sven
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Hallo Sven, ich kann Dir schon mal soviel verraten: Am Bus klappt es super und ich bin total happy. LG Ralph
@jowebejott6502
@jowebejott6502 Жыл бұрын
Nehmt Mischmasch 82/18, KOHLENSÄURE ist zwar billig,aber spritzt wie Sau. Ich hab mir mal Scheiben damit versaut
@spydgp8160
@spydgp8160 Жыл бұрын
Schönes Video, aber kleiner Tip, klemme doch die Masse direkt an den Stahlträger. Denn der MasseMagnet ist dir nur im weg und kann dir auch den Lichtbogen wegziehen. Ich empfehle den Magneten nur an Stellen wo halt nicht die Möglichkeit besteht die Klemme anzubringen.
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hi, danke für den guten Tipp
@BBQ-Cafe
@BBQ-Cafe 7 ай бұрын
Der Manny ist der Beste!
@haraldschenker5718
@haraldschenker5718 2 жыл бұрын
Ich bin begeistert habe selber gerade für mein mig einen o,6 mm Draht besorgt muss einen Schweller beim Golf 4 einschweissen nun meine Frage wie es mit dem Verzug aussieht ist der geringer wie beim 0,8 er Draht und wie ist das mit dem Schlauchpaket ist es lange genug??
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Hi Harald, das Schlauchpaket ist völlig ausreichend und man kommt gut überall hin. Hauptgrund für den Verzug ist die Menge der eingebrachten Hitze und der Dauer. Da ich mit dem 0.6er kleinere Punkte machen kann, sollte es auch weniger Verzug geben. Habe gestern viel am Bus geschweißt und bin total happy mit dem Draht und Gerät. LG Ralph
@haraldschenker5718
@haraldschenker5718 2 жыл бұрын
Ich freue mich schon auf dein nächstes Video
@seb3716
@seb3716 Жыл бұрын
Mit wie viel Ampere schweißt du denn bei 0.8er Blech und Volt hoch oder runter ? Hab das gefühl das ich mit dem 0.6er Draht schneller durchbrenn als mit 0.8er
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hey Seb, ich schweiße zwischen 85 und 130 Ampere. Die Volts lasse ich in der Mittelstellung. Das geht ganz gut.
@christophsahm810
@christophsahm810 Жыл бұрын
Moin. Das will ich auch versuchen. Mit welchen Einstellungen bei diesem Gerät hast du die besten Erfahrungen gemacht im KFZ Bereich? Hab mir das Gerät mal bestellt! Danke und Grüße, Paule
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hi Paule, ich schweiße meist zwischen 80 und 100 Ampere. Bestelle Dir auf jeden Fall noch den 0,6er KFZ Draht. Eventuell brauchst Du dann noch einen 0,6 Düsensatz. Ich weiß nicht mehr, was alles dabei war. LG Ralph
@christophsahm810
@christophsahm810 Жыл бұрын
@@OldtimerRescue Danke mein Lieber, bereits alles mitgekauft, wie empfohlen! Besten Dank. Bin mal gespannt ob ich die Bleche trotzdem noch durchbrenne 😉
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
@@christophsahm810 Bin gespannt, was Du sagst.
@666darkjokery2
@666darkjokery2 11 ай бұрын
Hey Gutes Video und sehr informativ. Dann weiß uch ja schonmal welches gerät ich mir holen kann. Mich würde allerdings noch interessieren welches Gas du benutzt. Bisher hatte ich immer Sagox 18. Eine Empfehulung wäre top 👍
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 9 ай бұрын
Danke Dir. Ich verwende Argon 82% + CO2. Also der Standard für Mag-Schweißgeräte. Ich bin damit immer gut gefahren.
@666darkjokery2
@666darkjokery2 9 ай бұрын
​@@OldtimerRescuePerfekt. Danke für die Info dann weiß ich Bescheid 😄
@tommygun_traveller
@tommygun_traveller Жыл бұрын
Wie viel Leistung oder Ampere braucht man beim KFZ Schweißen ? Es gibt Schweißgeräte von 100 - 160 Ampere? Danke im voraus Gruß Tommy
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hey Tommy, ich schweiße zwischen 75 und 110 Ampere. Diese Range sollte das Gerät mindestens haben.
@tommygun_traveller
@tommygun_traveller Жыл бұрын
@@OldtimerRescue Danke, möchte mir eins bestellen und dachte an 160er aber ein 120er würde doch für Kfz Bleche reichen oder? Restauriere auch ein Bulli ein T3 😊
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
@@tommygun_traveller theoretisch schon, aber es gibt manchmal Arbeiten am Träger oder anderen Bereichen, wo mehr Power gebraucht wird. Wenn Du nur Bleche machst, reicht es.
@jowebejott6502
@jowebejott6502 Жыл бұрын
​@@tommygun_traveller 160A sollte es haben. Ich würde dir ein gebrauchtes Markenartikel empfehlen. Achte dann auf das äußere Erscheinungsbild, wenn das schon eine verwarzte Möhre ist,kann du dir schon vorstellen wie das Gerät behandelt wurde.
@JackyoBrian
@JackyoBrian Жыл бұрын
Warum setzt du ab? Zieh einmal durch. Ich lege bei Schur geraden Nähten ein Kantholz auf und lege die Düsen an und zieh einmal langsam durch. Die perfekte Naht.
@thomasmaurer827
@thomasmaurer827 3 ай бұрын
Schweißer des Jahres wirst Du nicht! 😂
@TrojasRache
@TrojasRache Жыл бұрын
kann das gerät auch ohne gas schweißen? also nur mit drahtvorschub?
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Man kann damit Elektroschweißen oder halt MAG-Schweißen, ohne das Gas aufzudrehen. Das ist also theoretisch und praktisch möglich. Die Schweißpunkte werden dann jedoch meistens spröde und löchrig.
@jowebejott6502
@jowebejott6502 Жыл бұрын
​@@OldtimerRescue ich nehme an,es ist Fülldraht gemeint
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
@@jowebejott6502 danke. Das kann sein. Fülldraht geht damit meines Wissens nach nicht.
@jowebejott6502
@jowebejott6502 Жыл бұрын
@@OldtimerRescue Ist auch meines Erachtens aus nicht empfehlenswert, erst recht nicht für ungeübte schweisser. Wohl gemerkt, im Kfz Dünnblechbereich.
@uwe3613
@uwe3613 2 жыл бұрын
Tolles Tool! Aber warum hast du immernoch dein Fliessshirt beim schweißen an? Verbrennungen durch diese, durchaus schicke, Klamotten sind echt gefährlich. Zieh bitte beim schweißen Baumwoll- bzw Lederklamotten an. Auch wenn es nicht so toll aussieht.
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Erwischt 🙄 die Jacke hing 2 Meter daneben.
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 2 жыл бұрын
Passen da auch 5kg Rollen ?
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Nee, das Gerät selbst hat nur 6Kg Gewicht und da gehen nur die 1kg Rollen drauf. Das reicht mir aber. Gruß Ralph
@petergrunendahl2074
@petergrunendahl2074 2 жыл бұрын
Hmmm, mit einem 0.8er Draht habe ich KfZ Dünnbleche noch nie versucht zu schweißen, immer 0,6er benutzt. Von diesen speziellem KfZ Schweißdraht habe ich aber noch nie etwas gehört, werde mir gleich eine Testrolle bestellen - danke für den Tipp. Das Einstellen von Spannung (V), Leistung (A) und der richtigen Vorschubgeschwindigkeit (letztetes entfällt ja bei diesem Gerät) ist immer eine Fummelarbeit, da gehen auch bei mir immer ein paar Testbleche drauf. Hast du bei diesem ersten Test "normalen" Schweißdraht verwendet oder schon den empfohlenen? Gruß aus Belgien
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Servus Peter, ich habe da gleich mit dem 0,6er geschweißt.
@irvine5243
@irvine5243 2 жыл бұрын
Den Brenner nicht so flach halten!
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hey Irvine, danke. Das mache ich beim nächsten Mal. 🙂
@mainhattan6038
@mainhattan6038 Жыл бұрын
Also ich nehme für alles und stets Karosseriekleber. Fertig ist die Laube!
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Ich glaube die Wiederherstellung der Säulen und des Trägers unter der Schiebetür werden mit Karosseriekleber zu schwer zu realisieren sein. Bei großen Blechen ist das kein Thema. So etwas wie die Türhaut macht mit Kleber wirklich Sinn. An der Schiebetür wäre es damit sicher einfacher und vor allem schneller fertig geworden.
@carstencroessmann
@carstencroessmann 8 ай бұрын
Heeeer wo kommst dann Du her heeeer. Laut Darmstädter Kennzeiche im Hinnergrund? Grüße aus Pungscht
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 8 ай бұрын
Gude Carsten 🙂
@robertbreuel1347
@robertbreuel1347 Жыл бұрын
ahoi du... vielleicht kann i dir noch an klein tip geben.... 1. du hältst den brenner viel zu flach...der sollte etwa bei 60 bis 70 grad liegen damit das gas (gasmenge beachten ...etwa 8 bis 10 lt./min einstellen) deinen schweissbereich ordentlich abdecken kann ....und du berührst mit der gasdüse ständig das blech...nit gut ... etwa 1 cm knapp solltest damit überm blech sein und nicht punkt an punkt setzten sondern mit 3 bis 5 cm abstand punkten.....dann hat das blech genug zeit odrdentlich wäreme abzuleiten und die stromsärke würd i mit etwa 35 bis 40 A pro mm blechstärke wählen (evtl. etwas rumprobieren....wenn du mit den volt ins plus gehst, wird der punkt bzw. die naht etwas breiter, wenn du ins minus gehst hast etwas mehr einbrand...einfach probieren...)... und wenn du den teil des kfz bleches etwas anschleifst, so dass das zink runter ist und auch da schleifst wo du die masse ansetzt solltest evtl. noch bessere ergebnisse erzielen können....weiterhin viel spass breim braten....gruss robert der bayer
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Lieber Robert, danke Dir für die Tipps und Anregungen. Ich werde das mal probieren. Bei 35 bis 40 A lässt sich mit dem Gerät kaum schweißen, weil der Drahtvorschub dann zu langsam ist. Das mit der Spannung werde ich mal testen. LG Ralph
@dernordschrauber3399
@dernordschrauber3399 Жыл бұрын
Und wie is es mit Punktschweißung
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hi, wie meinst Du das? Einzelne Punkte kann man damit genauso gut schweißen, wie Nähte. Das andere Punktschweißen machen ich mit einer Punktschweißgerät mit Zange. LG Ralph
@johncleese8851
@johncleese8851 8 ай бұрын
Hört sich ja alles ganz überzeugend an. Nur bedenklich, dass ausgerechnet das vorgestellte Schweißgerät ungewöhnlich viele negative Bewertungen hat, deutlich mehr als die Konkurrenzprodukte in ähnlicher Preisklasse
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 8 ай бұрын
Hi John, ich habe das Gerät nun seit mehr als einem Jahr und bin immer noch extrem zufrieden. Gut, die Zugentlastung des Anschlusskabels ist leicht defekt, aber sonst ist alles gut. Schweißen ist eine schwierige Sache und oft muss ein Gerät für eigene Fehler herhalten. Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, ist oft die Badehose schuld 🙂 Ich bin jetzt oft einer professionellen Metallwerkstatt mit den besten Geräten und auch dort kann ich nicht erkennen, was an meinem kleinen Schweißgerät schlechter wäre. LG Ralph
@EduardM.
@EduardM. 8 ай бұрын
Hätte das auch ohne Schutzgas funktioniert, oder wäre das blech zu heiß geworden, da du erst selbst die Atmosphäre zurch den Schweißbad aufbauen müsstest?
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 8 ай бұрын
Hi, danke für Deine Frage. Ohne Schutzgas wird die Qualität des Schweißpunkts schlecht bzw. spröde. Die Kühlung des Blechs selbst durch das Schutzgas ist nur nachrangig bzw. vernachlässigbar. Gruß Ralph
@EduardM.
@EduardM. 8 ай бұрын
@@OldtimerRescue hmm, das steht mir bevor. Habe vor den Schweller von unserem new beetle selber in Stand zu Setzen. Bin echt gespannt wie es ohne Schutzgas laufen wird. Super Video hast du da gemacht. Hilft der Community zu 💯 und mir👍
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 8 ай бұрын
@@EduardM.Die Frage ist, warum Du ohne Schutzgas schweißen willst? In jedem Fall wird der Schweißpunkt bzw. die -naht spröde und unschön.
@EduardM.
@EduardM. 8 ай бұрын
@@OldtimerRescue Schutzgas ist mir zu teuer, kann mir momentan es nicht leisten. Spröde heiß, das diese brechen kann ? Es ist am schweller und wird so oder so gespachtelt und lackiert. Will aber alles selber bewerkstelligen.
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 8 ай бұрын
Ja, die Schweißpunkte sehen nicht nur schlecht aus, sie sind auch schlecht. Kannst Du Dir nicht zur Not irgendwo normale Kohlensäure CO2 besorgen und anschließen. Das ist besser als nichts. Eventuell kennst Du ja jemanden, der ein Mag-Schweißgerät mit Flasche hat. Dem gibst Du 5 Euro, denn mehr Gas brauchst Du für einen Schweller nicht.
@schwalbeo
@schwalbeo 3 ай бұрын
Echt gutes Gerät. Es entstehen ja tatsächlich Schweissnähte hier auf Dünnblech. Ich habe das Weldinger M 130 vor 3 Jahren gekauft. Leider bei Dünnblech absoluter Schrott. Bei z.b. 0,8 er Blech kann das Weldinger noch nicht ein Schweisspunkt setzen. Mann muss 4-5 mal an der gleichen Stelle punkten um einen Schweisspunkt zu bekommen. Bei Schweissnähten genauso. Erst nach 4-5 mal drübergehen entsteht ansatzweisse eine Schweissnaht. Bei Dünnblech absolut nicht zu gebrauchen das Weldinger. Würds am liebsten in die Tonne kloppen das Weldinger M 130 und mir das Gerät hier kaufen.
@mirkothiele2195
@mirkothiele2195 3 ай бұрын
Hallo. versuchs mal stechend zu schweißen. da ströhmt das gas besser auf die Naht . Gas stechend ! War sehr hilfreich dein viedeo. suche auch noch ein passendes Gerät für meine Blecharbeiten beim alten dreier. Danke .
@user-op5jf8mx9g
@user-op5jf8mx9g 3 ай бұрын
Für Anfänger gut erklärt aber versuche mal den Brenner mehr neutral zu halten und was weniger Gas.
@altblechasyl_cs2093
@altblechasyl_cs2093 2 жыл бұрын
Man muss halt immer schauen, 2 bis 3 mm ist ja auch dick, das zieht Wärme, das brennt nie durch. Bei 0.6 bis 0.8 mm Blech sieht das eben anders aus. Solche Bleche werden heute ja zT auch im Karobau gewiggt, weil es eben für dünne Bleche besser funktioniert. Beim Karoblech wird doch idR eh nur gepunktet und keine Nähte gemacht, allein wenn man Bleche auf Stoss setzen muss, sind Nähte gar nicht so leicht möglich. Und komischerweise brenne ich gefühlt mit 0.6er Draht mehr Löcher rein als mit 0.8er... 😂
@rudimartens3577
@rudimartens3577 Жыл бұрын
Ik herken me in je problematiek ivm het lassen. 0.6mm draad is inderdaad beter. Al gebruikte ik al 30j 0,8🤫 Maar wat ook zeer belangrijk is dat je veel en goed licht heb op net op de plaats waar je moet lassen. Maar ook je laskap moet juist afgesteld zijn en als je een bril correctie nodig heb moet je dit ook bij je laskap aanpassen.Bij dun plaat lassen is het belangrijk je heel snel goed scherp zicht krijgt op je smeltbare. En dan nog de juiste stand van de las toorts tov het te lassen werk stuk, ook vaak moeilijk in de praktijk
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hallo Rudi, je hebt gelijk. Omdat ik nu een professionele schijnwerper heb om te filmen, helpt het me ook om de lasnaden te verlichten. Zonder een juiste kijk kan het resultaat niet goed zijn. LG Ralf
@Jan_Seidel
@Jan_Seidel Жыл бұрын
Stahlwerk bietet auch ein Gerät mit automatischer Funktion an. Der Schweisdraht klingt interessant
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Bei Stahlwerk sind die Sachen mittlerweile richtig teuer. Irgendwie müssen ja auch die Bundesliga-Werbebanner bezahlt werden ;-) Ich habe von Stahlwerk einen Kompressor gekauft, der hält was er verspricht. LG Ralph
@Jan_Seidel
@Jan_Seidel Жыл бұрын
@@OldtimerRescue Ah ok.- Wusste ich net. Ich hab mein letztes Gerät bei denen vor 3-4 Jahren gekauft
@keysersoze9594
@keysersoze9594 4 күн бұрын
Ipo sind gute Geräte,für nicht so viel Geld .
@vonfersen2021
@vonfersen2021 Жыл бұрын
Dein Massemagnet ist Geil, woher hast du den ?
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hi Hasan, der ist von Stahlwerk und bei Amazon gekauft.
@vonfersen2021
@vonfersen2021 Жыл бұрын
Schick mir doch bitte ein Link
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hi Hasan, da man in den Kommentaren keine externen Links einbauen kann, habe ich Dir den Link in die Videobeschreibung gepackt. Das Ding ist mit fast 50 Euro nicht billig, aber trotzdem perfekt. LG Ralph
@vonfersen2021
@vonfersen2021 Жыл бұрын
Schweisse auch am kfz, vernünftige Masse da zu bekommen nicht einfach, da ist so ein Magnet denke ich schon was feines
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
@@vonfersen2021 das stimmt. Man darf ihn nur nicht zu nahe an die zu schweißende Stelle machen, weil dann eventuell die das flüssige Metall angezogen wird und die Naht nicht so schön wird. Den Magnet kann man auch gut nutzen, um beim Flexen die Späne anzusaugen. Eine Drehung am Rad und alle Späne fallen ab.
@ayu2304
@ayu2304 Жыл бұрын
Bei Dünnlech nimm ein Kupferblech straf unten durch .
@dieter9699
@dieter9699 Жыл бұрын
Das erste was ich ändern würde ist der Ventilator. Das ist ja eine Nervensäge
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Hi Dieter, das ist dem empfindlichen Mikrofon geschuldet. In Wirklichkeit ist es deutlich leiser. 😊
@vwclassics4525
@vwclassics4525 2 жыл бұрын
Hallo Ralph, wo sind denn die Kommentare hingekommen, die nicht so begeistert waren von dem Hobbybastler Schweißgerät? Warum löscht du sie?
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
Hi, ich lösche keine Kommentare. Eventuell waren welche nicht YT konform und wurden von dort gelöscht. Ich kann damit umgehen. Ich bin ja Hobbybastler 😊. Welche Kommentare waren es denn? Eventuell sind sie ja auch von den Verfassern selbst entfernt worden.
@vwclassics4525
@vwclassics4525 2 жыл бұрын
​@@OldtimerRescue es hatte jemand sinngemäß geschrieben, dass er vernünftige Schweißgeräte von Rehm, Lorch etc. empfiehlt wo dann auch das Schlauchpaket abnehmbar ist, etc. Edit: den Kommentar den ich meine war von einem "Dieter Bohlen" verfasst, dazu gab es weitere Antworten.
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 2 жыл бұрын
@@vwclassics4525 wie gesagt, wenn ich etwas löschen würde, stehe ich dazu. Seit ich den Kanal betreibe, habe ich noch keinen Kommentar gelöscht. Vielleicht hat Bohlen ja seinen Kommentar entfernt und da sind die Antworten ja ebenfalls weg. Also Dieter, wenn Du das liest, kannst Du uns ja aufklären.
@fireabend_1226
@fireabend_1226 Жыл бұрын
Zwei 3mm dicke Bleche kann doch jeder schweißen... Da braucht es nicht mal Schutzgas - was eine Begründung 😆😅😁😄😂😆🤣 Die Schweißgeräte von Einhell waren aber in der Regel gut. Hinweis zum MAG Schweißen: Beim MAG Schweißen wird der Brenner "stechend" geführt. Da du scheinbar Rechtshänder bist also von rechts -> nach -> links.
@Johnsormani
@Johnsormani 11 ай бұрын
Stimmt, aber bei kfz Blech wird aber gerne schleppend geschweißt
@fireabend_1226
@fireabend_1226 11 ай бұрын
@@Johnsormani , beim "schleppend" schweißen ist aber die Gefahr groß, das der Schutzgasschirm um das Schmelzbad abreißt oder unterbrochen wird.
@Johnsormani
@Johnsormani 11 ай бұрын
@@fireabend_1226 da man bei KFZ meist ohnehin nur kleine Nähte macht und schleppend die Hitzeentwicklung geringer ist ist das doch eher die bessere wahl
@fireabend_1226
@fireabend_1226 11 ай бұрын
@@Johnsormani , die Hitzeentwicklung ist beim Punktschweißen noch geringer. Schau dir mal die Videos von Garage76 an. Ich war dort auch sehr beeindruckt von dem Herrn dort. Hier z.B. die Stoß- und Punktverbindungen.
@Johnsormani
@Johnsormani 11 ай бұрын
@@fireabend_1226 danke, werde ich mir mal ansehen👍
@floriangreller9603
@floriangreller9603 Жыл бұрын
Hallihallo hoffentlich hast du auch an die 0,6 mm Stromdüse gedacht😂
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Klaro. Das muss schon alles passen 👍😀
@floriangreller9603
@floriangreller9603 Жыл бұрын
Hallihallo noch mal, das hatte sich überschnitten, ist mir nur so nebenher eingefallen wegen der Draht Einzugs Führungshilfe und hatte das Video noch nicht zu Ende geguckt, ob dann vorher lich meinen Kommentar hinterlassen also deswegen, wie gesagt das video zum ersten Mal gesehen, aber sehr cool. Und gleich abonniert, mach weiter so
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
@@floriangreller9603 danke Dir 👍
@holger5555
@holger5555 11 ай бұрын
Naja fürs Auto braucht man kein Durchgangsschweißen, da wird eh nur gepunktet, war schon während meiner Ausbildung so.
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 11 ай бұрын
Beim Pilgerschweißen braucht man es und im Grunde geht es mir dabei auch darum, dass es beim Punkten eine Superarbeit leistet, was man vom Vorgängergerät und unserem anderen Hallenschweißgerät nicht behaupten kann.
@mainhattan6038
@mainhattan6038 Жыл бұрын
Das mit dem Kfz-Draht weiß man doch als Autobastler!
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Bis dato war für mich Schweißgerät gleich Schweißgerät und um die Art oder Dicke des Drahtes hatte ich mir wenig Gedanken gemacht.
@jowebejott6502
@jowebejott6502 Жыл бұрын
Das glaubst du,ich kenne eine Menge Werkstätten, die allerwenigsten wissen . Wenn ich das anspreche sehe ich immer in erstaunte, ungläubige Gesichter . Ich schweisse mit 0,8,weil ich es kann bzw. zu faul bin ständig den Draht zu wechseln. Ist aber schon richtig 0,6er beim zu nehmen. Ansonsten üben,üben,üben . Dann klappt es auch.
@TheTommy0696
@TheTommy0696 Жыл бұрын
Mir war das neu, bin seit 8,5 Jahren kfzler aber schweißen lernt man da heutzutage leider nicht mehr. Unser Karosser konnte mir nicht mal erklären wie man den Gasdurchfluss einstellt 😅 aber schweißen kann er gut bzw ist mittlerweile ja Mig-löten.
@MrShikay
@MrShikay 7 ай бұрын
Das Gerät soll gut sein für um 200 € ? Wenn ich mir den Drahtvorschub der da verbaut ist anschaue könnt man den Hammer nehmen 🙄 Ich besitze selber Daheim ein 200 € Gerät, mein Drahtvorschub sieht genauso aus wie der von einen 1500 € Gerät das ich auf Arbeit als Karosseriebauer nutze.. Der Lüfter in deinem Gerät ist ätzend laut. Jetzt wieder der von meinem, den hört man fast gar nicht. Jetzt kommen wir zum schweißen, rein hörtechnisch hört sich das bei deinem Gerät nach "spucken". Anhören tut es sich nicht gut. Da ich ja nur mit Kfz. - Blechen zu tun hab weiss ich was und wie ein Schweißgerät das können muss. Das muss einfach flutschen. Zack schweißen, schleifen fertig. Man muss nicht viel am Gerät einstellen und rumprobieren. Auf anhieb muss das klappen, tut es das dann hab ich ein gutes Schweißgerät vor mir. Das was du da jetzt hast, naja ein besseres "Metallheißklebegerät" 😬 Die 6 kg sind das einzige Todschlagargument 😁 Mein 200 € Gerät hat 15 kg, für diese lausigen 200 € schweißt es himmlisch. Es war ein Zufallsteffer, ich weiss nicht mal wie es heißt 🤣 Einziger ausschlaggebende Punkt für den kauf war ein Foto vom Drahtvorschub und dem Schlauchpaket. Man weiss wie es aussehen muss und es war ein Volltreffer. Modelname und Nummer stehen drauf auf dem Gerät aber hab ich nicht mal im Kopf, ich denke China aber wirklich echte Sahne für lausige 200 €. Deins da würd mich aber nicht überzeugen.
@arminlufen1662
@arminlufen1662 Жыл бұрын
Klappt ja super mit dem neuen Gerät. Mich macht aber stutzig dass man bei dem Gerät nicht einstellen kann mit welchem Drahtdurchmesser grade geschweißt wird. Die Stromstärke bei geringster Vorschubgeschwindigkeit kann bei 0.6mm Draht und 0.8mm Draht niemals gleich sein.
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Das hast Du recht, aber irgendwie geht es doch gut. Ich bin immer noch Happy damit.
@Jen1Loe
@Jen1Loe Жыл бұрын
Wenn’s ein Synergiegerät ist werden die Parameter automatisch angepasst.
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue Жыл бұрын
Wie gesagt, für mich war es auch erst total ungewohnt, dass ich keinen Vorschub und andere Dinge einstellen konnte, habe mich aber schnell daran gewöhnt und bin begeistert. Ist wie ein Automatik fahren 🙂
@Sigurd924
@Sigurd924 5 ай бұрын
Was heißt wow, äääh? Verstehe nichts!
@andreasschneider1401
@andreasschneider1401 4 ай бұрын
Also ich habe seit 10 Jahren Stahlwerk und NIE Probleme gehabt.Es ist ja wohl logisch das du mit 2,5 mm Schweissdraht kaum ein Dosenblech schweissen kannst.Wenn man viel regeln kann umso besser und da muss man sich reinfummeln!Je nach Material und Sauberkeit erreicht man entsprechen schnell oder spät befriedigende Ergebnisse.Abgesehen davon das du den Brenner komisch hältst wäre das bei rostigem Material oder Lackresten ein anderes Resultat und das hat Nichts mit dem angepriesenen Schweissgerät zu tun!Schon witzig wieviele Leute solche Geräte und Tips vorbringen um Autos zu restaurieren und unter perfekten Bedingungen und absolut sauberem Material arbeiten was in der Realität kaum existiert.Ihr nehmt gern Fizzee als Beispiel,nur der arbeitet in der Realität und der Brenner hat schon einiges hinter sich!
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 4 ай бұрын
Hi Andreas, danke für Deinen Kommentar und die von Dir geteilte Erfahrung. Vielleicht habe ich da nicht so deutlich gesprochen, aber mit 2,5 mm Schweißdraht, sofern es das für MAG überhaupt gibt, schweiße ich natürlich nicht. Es ging um 0,8 bzw. um 0,6 mm. Wie Du schon sagst, gibt es beim Schweißen sehr viele Komponenten, die wichtig für ein gutes Ergebnis sind. Das Gerät selbst ist eigentlich nachrangig für die Qualität der Schweißnaht. Wie bei vielen Tätigkeiten ist es vor allem die Vorbereitung und die Technik. Mittlerweile ist die Haltung meines Brenners auch besser geworden. Bei meinem Erfahrungsstand als ich das Video gemacht habe, war das Gerät eine wichtige Unterstützung für eine mittelmäßige Technik. Heute schweiße ich deutlich besser und finde das Gerät immer noch perfekt. Ich habe in der Werkstatt zwei Geräte von Stahlwerk und bin mit deren Ergebnis ebenso wenig zufrieden, wie mit dem Schweißhelm dieser Firma. Wie gesagt, Schweißen ist eine komplexe Angelegenheit und lässt sich nicht nur auf eine der Komponenten reduzieren. Mit anderen Worten: Wenn der Bauer nicht schwimmen kann, liegt es selten an der Badehose 🙂 Viele Grüße Ralph
@andreasschneider1401
@andreasschneider1401 4 ай бұрын
@@OldtimerRescue Vielen Dank für die Antwort.Ich habe natürlich übertrieben , mein Schutzgasderät hatte auch 1mm und das war für Oldtimerrestauration unbrauchbar.0.6mm war viel besser und funktioniert besser.Apropos Stahlwerk.Mit meinem Wig habe ich aus 0,5 er Alu einen Schwinmer für den Flügeltank einer Cessna gebaut ohne ein Problem.Vielleicht hast du die falschen Geräte oder solltest damit mehr herumprobieren!Wir haben hier gut 20 Leute und „Keiner“ hat jemals Probleme mit Stahlwerk gehabt was Schweissgeräte angeht!Mit dem Helm hast Du Recht,die sind gut für Blumenerde und Pflanzen!Aber wie gesagt,Alle die ich kenne sind sehr Zufrieden damit.Selbst Igor Welding hat ( obwohl er andere Marken handelt) hat Stahlwerk getestet und für gut befunden!Selbst bei Zweckentfremdung liefern die immer wieder überraschende Resultate!Allein das „Punkten“ ohne Bohrungen ist Super!Ich kenne nur Einen,der erst Probleme mit dem Schweißen hatte und das lag an der eigenen Verkabelung ( Leitungsquerschnitt in der Garage zu dünn und lang)!
@patrickpirkwieser8593
@patrickpirkwieser8593 8 ай бұрын
Sry für di Ausdrucksweiße....aber sehe nicht mehr durch unter diesen ganzen bla bla....kann wer für gebrauchte autos mit rost und dünnblech wirklich eine maschine empfehlen!?!?...
@OldtimerRescue
@OldtimerRescue 8 ай бұрын
Hi, kein Problem.. Ich habe diese Empfehlung von Manfred Welding. Er ist der absolute Spezialist für Schweißgeräte und -technik aller Art. Ich für meinen Teil kann sagen, dass es mit dem Gerät super zufrieden bin. Kenntnisse und Übung im Schweißen kann das Gerät aber nicht ersetzen, das sollte einem klar sein.
@oliverstrzelczyk2808
@oliverstrzelczyk2808 Ай бұрын
Wo willst Du am KFZ nähte ziehen ? und das was DU da machst ist für mich Bruzzeln und Du hast nix gerettet sondern nur Ausgeglüht ist aber nur meine Meinung . Statt Pilger Schweissen Bruzzel Bruzzel och Stromdüse Vorschubrollen haben ein Maß . Sorry und versuche beim nächsten mal Die Anleitung allein zu lesen um zu wissen was du tust , Danke für das Video und toi toi
MAG Dünnblech schweißen -Technik, Einstellungen, Geräte
37:14
Manfred Welding
Рет қаралды 176 М.
How to repair a rusty car body | SWR Craftsmanship
22:28
SWR Handwerkskunst
Рет қаралды 374 М.
How many pencils can hold me up?
00:40
A4
Рет қаралды 17 МЛН
Why? 😭 #shorts by Leisi Crazy
00:16
Leisi Crazy
Рет қаралды 46 МЛН
Normal vs Smokers !! 😱😱😱
00:12
Tibo InShape
Рет қаралды 117 МЛН
Die günstigste Möglichkeit Dein Auto zu schweißen! inkl. CUSI3 Löten
10:49
Tieferlegung  wie man es NICHT machen sollte | Audi 100
22:39
BlackJack Garage
Рет қаралды 528
There is no cheaper way to weld your car! Parkside PIFDS 120 review
15:14
Erfahrung aus 3 Monaten Streetscooterfahren - Das 12 Volt-Problem
29:08
Oldtimer-Rescue
Рет қаралды 4,3 М.
So brennt DIR nie wieder der Draht in der Düse fest! MAG Schweißen
16:37
Der große Korrosionsschutzmittel Test 2023 | 2 Jahre später!
14:37
felix_themechanic
Рет қаралды 227 М.
10 Tipps um perfekt auf Stoß zu schweißen - KFZ Bleche schweißen
10:25
KFZ schweißen ohne Schutzgas mit Fülldraht ohne Gas
35:24
Manfred Welding
Рет қаралды 193 М.
#motobloklar #qishloqxojaligi #love #remix
0:16
Bohouz
Рет қаралды 6 МЛН
Разница между ездой сидя и стоя #эндуро #питбайк
0:17
Мотопехота Благовещенск
Рет қаралды 10 МЛН
Разные автомобили против стены
0:32
Инспектор Кирпич
Рет қаралды 855 М.
Китайцы сделали огромную машину Ауди!
0:29
ТРЕНДИ ШОРТС
Рет қаралды 7 МЛН