Danke für dieses geniale Video! Der Umbau reizt mich sehr.
@elektrofahrrad2411 ай бұрын
Das freut uns sehr! Ja, eine kleine Herausforderung ist es schon - aber wenn man es dann geschafft hat ist die Freude über das Ergebnis umso größer! ▶️ Hier gibt's die Lampe zu kaufen: www.elektrofahrrad24.de/supernova-m99-pro-2-frontlicht-e-25 Viel Spaß beim Umbau und lass gern von dir hören, wenn alles funktioniert hat. sportliche Grüße - Arthur
@klaus44472 ай бұрын
Danke hat mir sehr geholfen und top Service heute im Shop mit dem Zusatz Kabel P5 ‼️ danke
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hallo Klaus, das freut uns sehr zu hören. 💚👍 Sportliche Grüße und viel Spaß mit deiner neuen Lampe - Arthur
@RobMetal26 ай бұрын
Hier hat Bosch die Lebensdauer des Systems einfach künstlich begrenzt. Nervig!
@elektrofahrrad246 ай бұрын
Hallo RobMetal2, wie meinst du das? Und meinst du die Lebensdauer der Lampe oder des Systems. Leider stehe ich gerade etwas auf dem Schlauch. Sportliche Grüße - Arthur
@RobMetal26 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Moin Arthur. Ich meine das Bosch hier die Leistung der Ports einfach etwas zu niedrig angesetzt hat und das System so etwas in Frickelei ausartet. Bosch ABS, Bosch GPS, Lichtanlage >18 Watt. Hierfür brauch ich um das alles abzuschließen wieder zahlreiche Adapter, muss den Motor nachträglich ausbauen und und und. (Bekomm vlt. sogar den motordeckel nicht zu wegen der zusätzlichen Stränge) Hier muss Bosch in der nächsten Motorengeneration ran. Dann mit dem CX Gen 6! (5 wird ja höchstens ein Refresh sein)
@elektrofahrrad246 ай бұрын
Das ist wohl korrekt. Wenn man alles an seinem Bike haben will, kommt dann schon eine Menge an Kabeln zusammen. Mal sehen, was Bosch uns dazu in den nächsten Jahren präsentieren wird. Vielen Dank für deinen Kommentar und weiterhin viel Spaß mit deinem E-Bike. Sportliche Grüße - Arthur
@ReiniMann Жыл бұрын
Moin Elektrofahrrad 24 Team Sehr schönes Video ,Wahnsinn was man alles zu Beachten hat bei dem Strahler . Geil ist Natürlich die Option mit dem Modus Tagfahrlicht Lg Reini
@elektrofahrrad2411 ай бұрын
@ReiniMann Ja, das Durchlesen der Anleitung vorher lohnt auf alle Fälle. Oder aber einfach unser Video schauen.😁 Sportliche Grüße, Matthias
@Andresniper762 ай бұрын
Danke, Super erklärt weiter so 👍🏻
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hey Вгостяхудруга-б3ж, danke schön. 💚 Sportliche Grüße - Arthur
@uob5 Жыл бұрын
Danke für das Video. Lässt sich eine nachgerüstete Lampe eigentlich auch über die LED- bzw. Mini-Remote an und ausschalten?
@elektrofahrrad2411 ай бұрын
@uob5 Auf alle Fälle. Funktioniert wie gehabt über die Lichttaste. Sportliche Grüße, Matthias
@entenpresse3 ай бұрын
Super VIDEO! Vielen DANK! Perfekt beschrieben! Kurze Frage: Habe ein M99Pro 2 gekauft und ein Bosch Speed (2021). Kann ich parallel am AUX Port (aktuell Hupe verbaut und P5 Kanal vom M99) betreiben?! Sonst, wüsste ich nicht wohin mit der Hupe?! Der AUX Port ist ein 4 Pin Anschluss. 1/2 Strom 3/4 (CanBus? - oder könnte man hier auch Strom freischalten?!) Über eine Antwort würde ich mich sehr freuen!
@elektrofahrrad243 ай бұрын
Hey Entenpresse, freut uns das dir unser Video geholfen hat. Wenn ich dich richtig verstanden habe, möchtest du wissen, wie du an deinem S-Pedelec noch zusätzlich eine Hupe verbauen kannst - richtig? In diesem Fall kannst du eine Hupe direkt über den P3 der Supernova anschließen. Was du dafür benötigst, ist das Supernova Power Boost Connector P3 Kabel ► www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-boost-connector-p3-hupen-anschluss Ich hoffe das hilft dir weiter. 😊 Sportliche Grüße - Arthur
@s.l.8630Ай бұрын
Vielen Dank für das Video. Ich habe diese Lampe bestellt jedoch bin ich nicht sicher, wie ich sie an einen Shimano EP801 anschließen soll, müssen beide Leitungen für das Abblend- und Fernlicht an einen Port angeschlossen werden? Und das Rücklicht auch an den einen Motorport, den der Motor hat? Denn im Shimano EP 801 gibt es nur einen Port, der für das Licht reserviert ist…
@elektrofahrrad24Ай бұрын
Hallo s.l.8630, ein Lichtkabel kommt in den dafür vorgesehen Lichtanschluss - markiert mit "Light". Das andere Kabel kannst du in die daneben liegenden Zubehör-Ports einstecken. Achte dabei auf die richtige Polung der Kabel - schwarz = "Minus" und rot = "Plus". Ich hoffe damit kommst du zum Erfolg. Sportliche Grüße - Arthur
@s.l.8630Ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Vielen Dank für die Antwort! Das Rücklicht (ohne Bremslichtfunktion) sollte dann an den Lichtport- oder Acc Port angeschlossen werden- oder spielt das keine Rolle? Danach die Lampe noch auf den gelben Modus programmieren - oder sollte noch etwas beachtet werden? Vielen Dank!!!
@elektrofahrrad24Ай бұрын
Ich würde das Rücklicht auch an den Lichtanschluss anklemmen. Und ja, der gelbe Modus ist dann der passende für Shimano. Sportliche Grüße - Arthur
@markusweber41672 ай бұрын
Besten Dank für das informative Video. Ich möchte möglichst wenig Kabel am Lenker/Vorbau haben und daher meine Frage. Ist es möglich beim Bosch Motor Gen.5 zwei Ausgänge parallel zu verbinden (z.B. den Port für den Scheinwerfer mit einem freien Port Lpp oder Hpp) und mit einem Kabel mit mehr Querschnitt direkt am Hauptanschluss der Supernova M99-Pro2 anzuschliessen
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hallo Markus, schön, dass wir dir mit unserem Video weiterhelfen konnten. Dein Ansinnen mit möglichst wenigen Kabeln am Lenker kann ich gut nachvollziehen. Wenn ich dich aber richtig verstanden haben, möchtest du zwei Ports am Motor zu einem einzigen Kabel verbinden. Dies würde ich auf jeden Fall unterlassen. Bitte verwende an deinem Bike nur die originalen Bosch Kabel. An der M99 Pro 2 musst do so oder so zwei Stecker einstecken, da die Power über einen Anschluss zu viel wäre. Ich sehe hier zwei Möglichketen: 1. Du verbindest die M99 Pro 2 nur mit einem Lichtkabel - auch da macht der Scheinwerfer noch jede Menge Licht. Und wenn dir das nicht reicht, kannst du immer noch auf zwei Lichtkabel aufrüsten. 2. Du schaust nach einem anderen Scheinwerfer, der mit einem Lichtkabel auch richtig viel Power hat. Hier könnte ich dir noch den Lupine SL X Scheinwerfer empfehlen: www.elektrofahrrad24.de/lupine-sl-x-e-bike-scheinwerfer-2023?number=8969-002 Vielleicht nicht die Antwort, die du dir erhofft hast, aber bitte nicht auf eigene Faust etwas daran rum schrauben. Sportliche Grüße - Arthur
@AndreasFriedhoff5 ай бұрын
Danke für das Video. Leider gibt es keinerlei Videos vom Einbau an einem TQ HPR50.
@elektrofahrrad245 ай бұрын
Hallo Andreas, die Gute Nachricht ist: der TQ HPR50 ist mit der Supernova Lampe kompatibel. 😊 Zur Montage benötigst du allerdings die TQ Smart Box. Daran kannst du die Supernova Lampe anschließen. Zudem kann nur ein Fachhändler den Lichtausgang freigeben. Leider ist die Smart Box aktuell nicht verfügbar, hier kannst du dich benachrichtigen lassen: www.elektrofahrrad24.de/tq-smart-box Sportliche Grüße - Arthur
@johannes58447 күн бұрын
Schade, dass alles nur auf bosch smart system aufgebaut wird. Wie wird es aber beim Bosch gen. 4 (ebike 2 system; Nyon 2) angeschlossen?
@elektrofahrrad247 күн бұрын
Hey Johannes, das ist richtig, in der Regel nutzen wir für unsere Tutorials das aktuelle Bosch System? Ich hoffe du kannst uns da aber verstehen, dass wir nicht für jeden Motor und jedes System ein eigenes Video drehen können. Und bei der Entscheidung, welches Antriebssystem wir nutzen in unseren Videos, nehmen wir meist das am weitesten verbreitet. Außerdem wird das Smart System von Bosch auch noch in den nächsten Jahren starke Relevanz haben. Trotzdem kann ich dir vielleicht weiterhelfen. Denn das Anschließen funktioniert am E-Bike System 2 ganz ähnlich. Du brauchst nur andere Kabel. Diese wären da: - Supernova Power Connector Lichtkabel Bosch BES2: www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel?number=7458-001 - Supernova Power Connector Lichtkabel offfen: www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel?number=7458-005 (dieses wird an den Zusatzstrom-Anschluss an deinem Bike angeschlossen, zusammen mit dem nächsten Kabel) - Bosch Zusatz-Stromkabel: www.elektrofahrrad24.de/bosch-kabel-stromversorgung-third-party Damit kannst du die Leitungen vom Motor zur Lampe legen. Der Rest ist nahezu identisch zur Beschreibung im Video. Ich hoffe das hilft dir erstmal weiter. Sportliche Grüße - Arthur
@izuverlegion8 ай бұрын
Hoi, habe die lampe montiert, aber mein ebike ein cube kathmandu 45 750 mit bosch speed motor hat beide. Lpp (licht angschlossen) und hpp sind besetzt. Was ist am hpp? Wenn ich es abhänge passiert nichts. Braucht es jetzt wirklich noch ein zusätzliches kabel?
@elektrofahrrad248 ай бұрын
Hallo Izuverlegion, leider habe ich deine Situation am E-Bike noch nicht ganz verstanden. Kannst du mir bitte nochmal aufschlüsseln welche deiner Ports belegt sind und mit was? So müssten die Ports belegt sein damit alles funktioniert: blau - Frontlich-Anschluss: Lichtkabel zur Supernova Lampe rot - Rücklicht-Anschluss: Lichtkabel zum Rücklicht grün/ grau - Speedsensor/ LPP: 2. Lichtkabel zur Supernova oder Speedsensor-Kabel orange/ gelb - ABS / HPP: ggf. 2. Lichtkabel zur Supernova wenn Speedsensor-Kabel im LPP sportlich Grüße - Arthur
@alexanderschwarz84664 ай бұрын
Schönen guten Tag, vielen Dank für das Video, super gut erklärt und mit ein Grund weswegen ich mir die Lampe gekauft habe. Ich wollte mal fragen, ist es richtig das die Lampe erst aktiv ist wenn man am Rad das Licht einschaltet ? (dann leuchtet auch immer das Rücklicht) und gibt es eine Möglichkeit die Sensibilität des Lichtsensors einzustellen ? LG Alex
@elektrofahrrad244 ай бұрын
Hallo Alex, das freut uns sehr das wir dir mit unserem Video weiterhelfen konnten. Bei 12:46 erkläre ich die verschiedenen Start-Modi. Insgesamt gibt es drei. Je nachdem, welchen du eigestellt hast, startet die Lampe auch automatisch mit dem Einschalten deines E-Bikes. Du musst die Lampe nicht manuell einschalten. Eine Einstellmöglichkeit des Sensors ist mir leider nicht bekannt. Sportliche Grüße - Arthur
@alexanderschwarz84664 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Vielej Dank für die Antwort, hab es auch hinbekommen 👍🏼 War heute beim Fahrradhändler um zu schauen ob der HPP Port freigeschaltet ist und als er freigeschaltet wurde kam eine Fehlermeldung… Es wurde dann noch mit Bosch telefoniert und die meinten das der HPP an sich auch nur für beheizbare Griffe genutzt wird. Hast du eine Idee woran das liegt mit der Fehlermeldung ? Schon mal vielen Dank und liebe Grüße 🙏🏻
@crime_fighter07492 ай бұрын
Hallo zusammen, ich habe mir die Supernova m99Pro 2 gekauft und montiert, ich habe auch gleich das LPP boost Kabel mit gekauft. Beim anschließen musste ich feststellen, das an meinem Bosch Performance CX Motor der grüne LPP Anschluss belegt ist. Im Video wurde die Lösung mit dem HPP Stecker gezeigt, jedoch stelle ich mir die Frage ob ich nicht auch einfach das grüne LPP Kabel von Supernova in den HPP Stecker stecken kann, der Stecker passt… Meine Frage ist nun: kann ich das bereits vorhandene grüne LPP Kabel welches ich gekauft habe in den HPP Stecker stecken oder muss ich mir das HPP Kabel und das Universal Kabel von Supernova und dies zusammen basteln wie im Video gezeigt.? Ich freue mich auf eure Hilfe 😊
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hey crime_fighter, du kannst auch das grüne LPP-Kabel in dem gelben HPP-Port nutzen - dies sollte genauso funktionieren. 😉 Leider ist mir diese Erkenntnis erst ein paar Wochen nach dem Video gekommen. Sportliche Grüße - Arthur
@grischagro20305 ай бұрын
Besteht auch die Möglichkeit, tagsüber vom Tagfahrlicht aufs Abblendlicht umzuschalten ohne groß umzuprogrammieren? Wäre interessant für die schnelle Funktionsprüfung vor einer längeren Tour oder auch nur um sie anderen vorzuführen.
@elektrofahrrad245 ай бұрын
Hallo grischagro2030, das ist eine sehr gute Frage. Ich konnte jetzt keine Information dazu finden, die Lichtautomatik auszuschalten. Das heißt für mich, ein manuelles Umschalten von Tagfahr- auf Abblendlicht ist wohl nicht möglich. Was aber vielleicht funktionieren könnte, ist den Sensor kurz abzudunkeln. Dann sollte die Lampe direkt in den Abblendlichtmodus wechseln. Dafür einfach die Hand vor die Linse halten oder mit einem Tuch abdecken. Das Tagfahrlichte sollte sich dann erst nach ca. 15 Sekunden wieder einschalten. Über ein kurzes Feedback, ob das funktioniert hat, würde ich mich freuen. Sportliche Grüße - Arthur
@eckbertviertel8196Ай бұрын
🙈 Was weiß ich..? Geht diese Lampe auch am Giant Twist?
@elektrofahrrad24Ай бұрын
Hallo Eckbert, welches Modelljahr ist denn dein Giant Twist und mit welchem Motor bist du damit unterwegs? Sportliche Grüße - Arthur
@Pseudo_Placebo4 ай бұрын
Super Lampe... Wie sieht es mit Diebstahlschutz aus, sprich, lässt sich die Lampe abnehmen?
@elektrofahrrad244 ай бұрын
Hey Pseudo_Placebo, selbstverständlich lässt sich der Scheinwerfer auch abnehmen - in umgekehrter Reihenfolge zum Video. Damit gibt es keine explizite Diebstahlsicherung. Hier könnte man mit speziellen Sicherungsschrauben arbeiten, wenn man Sorge um seine Lampe hat. Sportliche Grüße - Arthur
@Pseudo_Placebo4 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 das heißt es gibt gar keinen Schnellverschluss und man muss immer die Schraube lösen? Das wäre ja nicht der Sinn der Sache und ziemlich umständlich. Schade dass es hierfür keine entsprechende Lösungen bei Akku Lampen gibt, sonst hätte ich mich definitiv für dieses schöne Stück Technik entschieden. Wenn es hier in Hamburg nicht zu viele Langfinger geben würde wäre die Sorge auch unbegründet aber da inzwischen sogar Sättel und Akkus im Fokus der Liebe stehen möchte ich ungern eine 300 € Lampe am Fahrrad belassen
@elektrofahrrad244 ай бұрын
Als Schnellverschluss kommen am E-Bike eigentlich nur das MonkeyLink oder das Fidlock Pinclip System in Frage. Hier gibt es auch von Supernova passende Lampen. Nur die M99 Pro 2 nicht. Sportliche Grüße - Arthur
@Pseudo_Placebo4 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 schade, aber danke für die Info 👍
@sl12642 ай бұрын
Hallo, gibt es eine Möglichkeit den Scheinwerfer direkt an die neue X-Connect Schnittstelle bei Cube anzuschließen, zB mit einem Stecker als Ersatzteil. Das Stromkabel wurde von Cube bereits verlegt mit dieser Schnittstelle? Vielen Dank für eine Rückmeldung
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hey sl1264, leider ist mir kein passendes Adapterkabel bekannt. Ich sehe hier zwei Möglichkeiten: 1. Du tauschst das Cube X-Connect Kabel gegen ein Supernova Lichtkabel (www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel?number=7458-002) aus. Dabei könntest du auch direkt ein zweites Supernova Lichtkabel durchziehen, wenn du die Lampe mit zwei Stromquellen versorgen möchtest. Bitte beachte das du dann auch noch ein zusätzlichen Supernova Power Boost Connector benötigst (www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-boost-connector). 2. Du kappst das X-Connect Kabel und isolierst es ab um es mit einem offenen Supernova Lichtkabel (www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel?number=7458-005) zu verbinden. Wenn du nur eine Stromquelle nutzen möchtest, ist das sicher die einfachste Variante, da du nicht zwingend ein Kabel durch den Rahmenverleben musst. Die M99 Pro zwei gibt's hier: www.elektrofahrrad24.de/supernova-m99-pro-2-frontlicht-e-25 Ich hoffe das hilft dir weiter. Sportliche Grüße - Arthur PS: Tipp zum Durchziehen eines Kabels ▶️ kzbin.info5IdKbge1i9o?feature=shared
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hallo sl1264, leider ist mir kein so ein Kabel bekannt. Für mich gibt es hier zwei Möglichkeiten, die du umsetzen könntest: 1. Wenn du die M99 Pro 2 nur mit einem Stromkabel verwenden möchtest, ist es wohl das einfachste das X-Connect Kabel an deinem E-Bike zu kappen und mit einem offenen Supernova Lichtkabel (www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel?number=7458-005) zu verbinden. So ersparst du dir das durch den Rahmenziehen eines neuen Kabels. 2. Wenn du den Scheinwerfer mit zwei Stromkabeln verwenden willst, musst du sowieso ein neues Kabel durchziehen, dann würde ich dir empfehlen direkt zwei passende Power Connector Kabel von Supernova (www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel) zu nutzen. In deinem Fall wahrscheinlich einmal mit Anschluss für BES/ Smart System und für den LPP Anschluss, wenn da nicht der Speedsensor dran ist. Vergiss dann nur nicht den zusätzlichen Power Boost Connector zum Verbinden von Lichtkabel und Lampe. (www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-boost-connector) Hier gibt's einen Tipp wie du dir das Durchziehen der Lichtkabel einfacher machen kannst ▶️ kzbin.info5IdKbge1i9o?feature=shared Ich hoffe das hilft dir weiter. Sportliche Grüße - Arthur
@dreambox78 ай бұрын
Hallo, zunächst einmal danke für das aufschlussreiche informative Video. Meine Frage, was kostet der durchschnittliche Umbau für so einen neuen Scheinwerfer vom Fahrrad Fachhändler meines Vertrauens vor Ort? Ich persönlich bevorzuge es wenn die Elektronik doch vom Fachmann übernommen wird. Zum Scheinwerfer selbst, kann ich den noch bei euch für 273..€ bestellen?
@elektrofahrrad248 ай бұрын
Hallo Dreambox, das kann ich gut nachvollziehen. Eine konkrete Aussage zu den Stundensätzen deiner Fahrradwerksatt kann ich leider nicht geben. Ich würde den Arbeitsaufwand aber auf ca. 1 - 1,5 Stunden beziffern. Da kann ich mir vorstellen das die Rechnung sich auf einen dreistelligen Betrag aufsummiert. Die Supernova M99 Pro 2 gibt's aktuell für 349,- bei uns im Shop: www.elektrofahrrad24.de/supernova-m99-pro-2-frontlicht-e-25 Bitte vergiss nicht passende Kabel dazu zu bestellen, wenn du die Lampe mit zwei Stromanschlüssen nutzen möchtest oder einen anderen Motor als Bosch hast. sportliche Grüße und viel Spaß mit der neuen Lampe - Arthur
@Achimjo623 ай бұрын
Ich habe noch die Vorgänger Version dieser Lampe. Der Vorteil war! Die Lampe wurde direkt vom Akku mit Strom versorgt. Gerade bei Pinion ist das ein Problem. Was bringt mit eine tolle Lampe wenn ich diese Drosseln muss in der Leistung.
@elektrofahrrad243 ай бұрын
Hey Achim, deshalb immer vor dem Kauf gut informieren, was das eigen System leisten kann und welche Lampe dann auch wirklich daran funktioniert. Obwohl auch in den etwas niedrigeren Modi, die Supernova M99 Pro 2 eine super Lampe ist und man den unterschied kaum bis gar nicht merkt. Eine große Auswahl an E-Bike Scheinwerfern für fast alle Leistungsklassen gibt's hier: www.elektrofahrrad24.de/e-bike-beleuchtung Sportliche Grüße - Arthur
@andreaswinterkorn40692 ай бұрын
Hallo, habe den Bosch CX Motor der 3. Gen. Kann ich den Power boost Anschluss auch an den freien Rücklicht Anschluss anschließen für die 2. Stromversorgung ? Weil mir der LPP Anschluss fehlt. Vielen Dank für eine Rückmeldung !
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hey Andreas, das geht leider nicht, da der Rücklicht-Port zu wenig Strom liefert. Bei dem älteren Bosch E-Bike System 2 gehst du deshalb, neben dem Frontlichtanschluss, an den 12V Zusatzstromanschluss. Du brauchst also zum Nachrüsten: - M99 Pro 2: www.elektrofahrrad24.de/supernova-m99-pro-2-frontlicht-e-25 - Supernova Lichtkabel für BES2: www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel?number=7458-001 - Supernova Lichtkabel mit offenem Ende: www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-connector-kabel?number=7458-005 Alternativ kannst du auch hier das im Lieferumfang beiliegende Bosch Smart System Lichtkabel abisolieren. - Bosch 12V Stromversorgungskabel: www.elektrofahrrad24.de/bosch-kabel-stromversorgung-third-party - Supernova Power Boost Connector: www.elektrofahrrad24.de/supernova-power-boost-connector Das sollte es gewesen sein. Ich hoffe das passt so. Sportliche Grüße - Arthur
@andreaswinterkorn40692 ай бұрын
@ Vielen Dank Arthur für die schnelle Rückmeldung ☺️ leider funktionieren die links nicht. Entweder nicht vorhanden oder Fehler 😞 gerade dieses 12V Stromversorgungskabel würde mich interessieren, weil ohne das wird es wohl nichts mit dem boost. LG Andreas
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hey Andreas, danke für den Hinweis. Ich habe den Kommentar nochmal überarbeitet. Jetzt funktionieren die Links. Sorry dafür - wieder was gelernt. Sportliche Grüße - Arthur
@andreaswinterkorn40692 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Hallo Arthur, vielen Dank 😊 für den netten Kontakt und die Hilfe beim Anschließen 👍 LG
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Sehr gern.
@luce2510 ай бұрын
Hallo. Ein super Video. Danke dafür! Frage: funktioniert das analog zur M99 Pro? Also dem Vorgänger?
@elektrofahrrad2410 ай бұрын
@luce25 Es gibt definitiv Unterschiede. Worauf genau bezieht sich deine Frage? Sportliche Grüße, Matthias
@luce2510 ай бұрын
Hallo & Danke für die Antwort! Ich habe im Internet gelesen, dass die M99 Pro nicht kompatibel mit dem Smart System sein soll. Ich frag mich aber wieso? Klar die Anschlüsse haben sich leicht geändert, aber dafür gibt es ja genauso Adapter-Kabel
@elektrofahrrad2410 ай бұрын
@luce25 Schau mal, wir haben den Scheinwerfer an einem Bike mit Smart System getestet. Sieht ganz so aus, als würde das funktionieren 😁 kzbin.info/www/bejne/j5LZoHdsht6ZaZo Sportliche Grüße, Matthias
@luce2510 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 super ich danke euch vielmals!
@ToxicScorpion19897 ай бұрын
Ein geiler Scheinwerfer, aber mir reicht der M99 Mini Pro. Kann man bei KTM eine Hinterrad Felge neu bekommen? Meine Ryde Andra 29 hat bei einem platten sehr gelitten
@elektrofahrrad247 ай бұрын
Hallo ToxicScorpion, mit der Mini Pro Variante der M99 bist du ja auch schon sehr gut ausgestattet. 👍😉 Sicherlich hat KTM auch Felgen auf Lager. Da ist es am besten, wenn du mal bei deinem Händler nachfragst, ob dieser mit KTM kontaktaufnehmen kann. Vielleicht gibt's dann eine Ersatzfelge. Im Zweifel muss es eben eine andere passende Felge werden. Häufig haben die Hersteller solche Ersatzteile nur für Reklamations-Fälle. viel Glück und sportliche Grüße - Arthur
@Lee-tr6go5 ай бұрын
Moin, habe da eine Frage habe die Lampe genauso angeschlossen, wie du es im Video gemacht hast über den HPP Port da mein LPP Port besetzt ist aber wenn ich die Lampe auf Fernlicht über 6 Minuten laufen lasse, schaltet sie die Lichtleistung runter und wenn ich das Fahrrad ausschalte und danach wieder einschalte, hat er wieder volle Lichtleistung aber auch nur für paar Minuten ist das normal?
@elektrofahrrad245 ай бұрын
Hey Lee-tr6go, wie stellst du fest das die Leistung nachlässt: - leuchtet die Lampe weniger, wenn ja bei Tag oder im Dunklen - wenn das passiert, wechselt die Status LED an der Rückseite die Farbe, wenn ja in welche - in welchem Modus nutzt du den Scheinwerfer? Also erstmal würde ich sagen das dieses Verhalten nicht normal ist. Mit deinen Antworten kann ich vielleicht etwas mehr sagen. Sportliche Grüße - Arthur
@peterunbehauer511911 ай бұрын
Gibt es diese Lampe auch für einen externen Akku dass man sie auch an einem Biobike also ohne E benutzen könnte? Oder für einen Nabendynamo?
@elektrofahrrad2411 ай бұрын
Hallo Peter, ja, du kannst die Lampe auch mit einem externen Akku betreiben. Voraussetzung ist natürlich, dass er die entsprechenden Spezifikationen - 12V Gleichstrom, 11 - 35 W - aufweist. Supernova hat dafür auch den extra Modus in der Farbe Lila. In der Bedienungsanleitung (auf der Website von Supernova zu finden) findest du auch nochmal mehr Infos dazu. An einem Dynamo kannst du die M99 Pro 2 nicht hängen, da Nabendynamos mit Wechselstrom arbeiten. Aber dafür hat Supernova ebenfalls schicke Lösungen im Sortiment. Ich hoffe das beantwortet deine Fragen. Viel Spaß bei deinem nächsten Projekt. ;) sportliche Grüße - Arthur
@PowerBohne19016 күн бұрын
Hab alles so gemacht im Video, Licht Freischalten lassen aber er wechselt nicht ins Tagfahrlicht wenn es Hell ist woran könnte das liegen?
@elektrofahrrad2416 күн бұрын
Hey PowerBohne, in welchem Modi betreibst du denn die Supernova? Im roten Modus ist das Tagfahrlicht ausgeschalten und der Scheinwerfer leuchtet nur bei Dunkelheit. Bei den anderen beiden Modi - grün und gelb - sollte die Lichtautomatik an sein und damit automatisch zwischen Abblend- und Tagfahrlicht gewechselt werden. Ab Minute 11:55 erklären wir dir im Video die verschiedenen Modi. Sportliche Grüße - Arthur
@PowerBohne19015 күн бұрын
@@elektrofahrrad24 Ja ist wie im Video das kleine Lämpchen leuchtet Grün, eventuell ist die umgebung auch zu dunkel? Die letzten Wochen waren sehr Grau und wenig Sonne. Ist der Lichtsensor vorne im Schweinwerfer? Liebe Grüße
@elektrofahrrad2415 күн бұрын
Der Lichtsensor sitzt mit im Gehäuse und ist nach vorn gerichtet. Das Tagfahrlicht schaltet sich bei ausreichender Helligkeit nach 15 Sekunden ein. Sprich es muss 15 Sekunden hell genug sein. Dann leuchtet die Indikator LED auf der Rückseite gelb. Es kann schon sein das an grauen Tagen das Tagfahrlicht nicht aktiviert wird. Ich würde mal probieren in einer hellen Umgebung mit einer Taschenlampe direkt in den Scheinwerfer hineinzuleuchten. Nach 15 Sekunden müsste er dann ja umschalten. Sollte das nicht der Fall sein, ist wohl die Kontaktaufnahme mit Supernova der nächste Schritt. Ich hoffe aber, dass wir so schon zu einem Ergebnis kommen. Sportliche Grüße - Arthur
@PowerBohne19012 күн бұрын
@@elektrofahrrad24 Ich danke dir für die Antwort, ich werde es mal die Tage ausprobieren :-)
@user-uy8cv6yi3f4 ай бұрын
Bei einem Focus Thron 6.8 EQP ist der HPP belegt (vermute der USB-C Port) und der LPP nicht belegt. Allerdings liegt da keine Spannung an, der scheint nicht freigeschaltet zu sein. Gibt es eine Möglichkeit das selbstständig zu tun? Falls nicht, wird das jeder Fahrradladen Problemlos können (beim Kauf des LPP Kabel waren sie schon etwas verwirrt was ich damit tun will... Geht bei mir nicht um diese Lampe)
@elektrofahrrad244 ай бұрын
Hallo, sollten Ports nicht freigeschalten sein, kann das nur durch einen Fachhändler passieren. Dauert aber nur wenige Minuten. Sportliche Grüße - Arthur
@DanielKnabe-l3z6 ай бұрын
Moin, kannst du mir vielleicht sagen warum die m99 pro2 nach dem installiern rot blinkt nach dem ich das bike anschalte ?
@elektrofahrrad246 ай бұрын
Hallo Daniel, sorry für die späte Antwort. Wenn die Lampe rot blinkt, heißt das die Versorgungsspannung ist zu gering. Hier solltest du die Kabelverbindungprüfen und den Modus, in dem du die Lampe betreiben möchtest. Wenn du die Lampe an deinem E-Bike mit zwei Kabel angeschlossen hast, kann es auch sein das einer der Ports nicht freigegeben ist. Dazu müsste dein Händler des Vertrauens das Bike mal an die Diagnose hängen. Ich hoffe das hilft dir weiter. Sportliche Grüße - Arthur
@LordUnimportant11 ай бұрын
Gibt es ein Problem, wenn ich gleichzeitig als Rücklicht die Supernova TL3 Max nutze die ja auch schon 5,5 Watt zieht? Bike: Riese Müller Charger 4 Smart System Performance Line CX Und wie viel mehr Strom zieht die Lampe „grob“ als ne normale Mini2 Pro so an Akkureichweite? 😮
@elektrofahrrad2411 ай бұрын
Hey Anywherelife, du kannst beide Supernova Lampen gleichzeitig nutzen. Beachte dabei das du bei der Kalibrierung auf den blauen Modus schaltest. Das ist der Modus für die Verwendung in Kombination mit einem Bremslicht-Rücklicht. Ab Minute 07:36 erklären wir dir wie du die Programmierung vornimmst. Im Abblendlicht werden sich beide Lampen kaum unterscheiden da sie je 5 Watt verbrauchen. Im Fernlicht ist der Unterschied deutlicher: die Mini 2 Pro verbraucht hier 10 Watt und die Supernova M99 Pro 2 im Betrieb mit zwei Kabeln am Smart System bis zu 26 Watt. Der Verbrauch ist also im Fernlicht mehr als doppelt so groß, im Abblendlicht gleich. sportliche Grüße - Arthur
@LordUnimportant11 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 danke dir für die ausführliche Antwort, top 👍🏼
@grischagro20305 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 danke für das Video! Wieviel Watt verbraucht denn das Tagfahrlicht? Finde ich nämlich schon relevant, da man tagsüber ja meist deutlich mehr Stunden unterwegs ist, als im dunklen.
@Moeter6162 ай бұрын
Hallo, wenn ich mich nun richtig belesen habe, so sind die verschiedenen Modi nur bei der 25 km/h Variante des Scheinwerfers wählbar. Zumindest kann ich in der Anleitung der 45 km/h Variante nichts dazu finden. Vielleicht sollte man, sofern das korrekt ist, dies im Titel und in der Beschreibung vermerken. MFG
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hey Moeter, ich habe mir die Anleitung zur 45er direkt über die Supernova Seite angeschaut - da sind auch die Hinweise zur Programmierung mit drin. Sportliche Grüße - Arthur
@Moeter6162 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Danke für die schnelle Antwort. Es scheint mir so, als hätten wir verschiedene Anleitungen offen. Supernova Seite -> Produkte -> E-Bike Beleuchtung 45 km/h -> M99 pro2 -> zum Produkt -> Lieferumfang und Anleitungen -> Anleitung Ich sehe hier nur wie man die unterschiedlichen "Leistungsmodi" programmieren kann. Die "Programmmodi" wie von euch ab Minute 12:00 beschrieben, finde ich in der Anleitung nicht. In der Anleitung für 25 km/h Version ist es mit drin. In Minute 0:27 werbt ihr auch mit dieser Version. MfG
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hallo Moeter, du hast natürlich vollkommen recht. Die Programmierung der Start-Modi ist nicht für die 45er Version der M99 Pro 2 verfügbar. Ist auch logisch, da S-Pedelecs immer mit eingeschaltetem Licht unterwegs sein müssen. Daher vermutlich diese Einschränkung. Ich war wohl bei der Leistungs-Programmierung hängengeblieben. Sportliche Grüße - Arthur
@Moeter6162 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 AHHH ok. Besten Dank für die Rückmeldung. Das war mir nicht bekannt. Jetzt weiss ich auch warum es bei der Version nicht geht. 👍👍
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Sehr gern. 👍 Danke für deine Hinweis dazu. 😉
@memoryofjune8 ай бұрын
I would like to change from m99 mini pro-45 to m99 pro2 e-45. Can I use the original line for the left and center lines on the screen? And the right power boost line should I try to connect to the hpp connector of the motor? The motor I have is the Bosch Smart System Performance Line Speed.
@elektrofahrrad248 ай бұрын
Hello memoryofjune, yes, you can continue to use the existing cable from your headlight. You only need an additional power boost connector which you connect to the light cable. This then goes into connection 1 on the far left. You will then need a second cable for full power. Here I recommend the Supernova LPP cable, which you only have to connect to the LPP and can then lay it directly to the handlebars. If you only have the HPP as an option, you will need the Supernova light cable with open end and the additional power cable for the HPP. With the Power Boost Connector included in the scope of delivery, you can then plug the cable into connection 4 on the far right. You will need these parts: 1x Supernova M99 Pro 2 E-45: www.ebike24.com/supernova-m99-pro-2-frontlicht-e-45 1x Supernova Power Boost Connector: www.ebike24.com/supernova-power-boost-connector Option 1 with: 1x Supernova LPP light cable: www.ebike24.com/supernova-power-connector-cable?number=7458-006 or Option 2 with: 1x Bosch additional power cable HPP: www.ebike24.com/bosch-additional-power-cable-smart-system?number=7487-003 1x Supernova light cable open: www.ebike24.com/supernova-power-connector-cable?number=7458-005 Here you will find an overview of the connections on your motor: kzbin.info/www/bejne/anbSkKF_nNGDaqMfeature=shared have fun converting - Arthur
@memoryofjune8 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Thanks a lot.!!!!
@memoryofjune8 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 I disassembled the motor cover and found out that all ports are in use. I actually want to have a daytime running light, but if I don't connect the power boost line to the m99 pro 2, how does it work? How bright would the brightness be at night in this case?
@elektrofahrrad248 ай бұрын
Hello memoryofjune, as a daytime running light, it is sufficient to connect the Supernova M99 Pro with just one cable. It is difficult to quantify how big the difference is between using one or two cables. I would therefore suggest the following: First test the light with just one light cable. All you have to do is dismantle your old lamp and attach the new one. If you feel you need even more power, you can add a second cable. However, you will then need an additional HPP. We explain how to do this in this video. ▶️ kzbin.info/www/bejne/f6LRopeCbsd4gskfeature=shared You would then need the following parts in addition to the parts from option 2: 🛒 Bosch battery T-cable: www.ebike24.com/bosch-battery-t-cable-component-connector 🛒 Bosch Component Connector: www.ebike24.com/bosch-component-connector-smart-system Please let us know which variant you have chosen. Best regards - Arthur
@memoryofjune8 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Thank you. You've been very helpful.
@marioHtown25910 ай бұрын
Also ich fahre die mini und bin echt heiß auf das tag fahr licht allerdings fahre ich einen Performance line Speed 45 km/h mit einem Nyon funktioniert die pro auch bei meinem System? Mit freundlichen Grüßen
@elektrofahrrad2410 ай бұрын
@marioknauf8253 Ob neuerer oder älterer Antrieb von Bosch - das ist dem Scheinwerfer an sich egal. An dem Motor, der nicht aus der Generation des Smart System stammt, hast du halt keinen Low Power Port, den du nutzen könntest, um die Lampe mit mehr Watt zu versorgen und so mehr aus ihr herauszuholen. So bekommt sie nur die üblichen 18 Watt. Sportliche Grüße, Matthias
@marioHtown25910 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 besten Dank schade also ist es bei mir dann nicht möglich?
@elektrofahrrad2410 ай бұрын
@marioknauf8253 Doch, geht schon. Nur wird die Lampe nicht ihre volle Leistung ausspielen können. Aber, was sie nur mit 18 Watt bereits auf die Straße wirft, ist zumindest aus unserer Sicht trotzdem richtig gut. Sportliche Grüße, Matthias
@marioHtown25910 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 besten Dank für die schnelle Antwort dann fahre ich meine mini weiter die reicht mir wollte die pro ja speziell wegen dem Tag fahr Licht haben
@adamg.5157 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 das ist falsch du kannst auch mit die normale Bosch System es machen mit die AUX Port und dann hast du 30w
@tsiorychris759312 күн бұрын
Bonjour , je vous remercie pour votre vidéo , je voudrais savoir si je peux brancher le câble lpp et activer plus tard, car mon revendeur n’a pas le logiciel bosch mais il peut me faire le montage
@elektrofahrrad2411 күн бұрын
Bonjour, oui, cela devrait fonctionner ainsi. Tu peux commander la Supernova M99 Pro 2 ici : www.ebike24.fr/supernova-m99-pro-2-e-25 Salutations sportives - Arthur
@christophkebtorb87139 ай бұрын
Lässt es sich auch ab einem Pinion MGU anschliessen?
@elektrofahrrad249 ай бұрын
Hallo Christoph, ja, du kannst die Supernova M99 Pro 2 auch an ein E-Bike mit Pinion MGU anschließen. Der Motor läuft ebenfalls auf 12 V und die Lichtausgänge können zusammen mit max. 20 W belastet werden. Du darfst dann die Supernova aber nur mit einem Kabel anschließen und musst sie im blauen Modus betreiben. Dann zieht sie "nur" 11 Watt. Ein passendes Lichtkabel findest du hier: www.elektrofahrrad24.de/pinion-mgu-lichtkabel-fuer-scheinwerfer Wenn du mehr zu den Anschlüssen an deinem E-Bike erfahren willst, schau gern heute Abend nochmal bei uns auf dem Kanal vorbei. Da werfen wir einen kurzen Blick auf die Anschlüsse an der Pinion MGU. sportliche Grüße - Arthur
@christophkebtorb87139 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 herzlichen Dank für die schnelle Antwort und Hilfe. Mit der Lupine SL AX 2023 funktioniert es vermutlich nicht. Sehe ich das richtig?
@elektrofahrrad249 ай бұрын
Hallo Christoph, die Lupine SL AX kannst du problemlos auch an einem E-Bike mit Pinion nutzen. Diese kommt mit externem Akku, muss also gar nicht an den Motor angeschlossen werden. Du brauchst in diesem Fall nur einen geeigneten Platz für den Akku der Lampe. Wenn du die Lupine SL X meinst, welche direkt an den Motor angeschlossen wird, sollte das aber auch funktionieren. Diese bedarf mind. 18 W an Leistung - das kann die Pinion MGU. Dann musst du nur bei der Wahl des Rücklichts aufpassen, dass dieses nicht zu viel Leistung zieht. Die Lupien SL X kannst du hier kaufen: www.elektrofahrrad24.de/lupine-sl-x-e-bike-scheinwerfer-2023 Das passende Lichtkabel dazu habe ich dir ja bereits oben verlinkt. sportliche Grüße - Arthur
@christophkebtorb87139 ай бұрын
Die Lupine SL AX hat viel mehr Lumen als die SL X. Ich möchte nicht noch einen externen Akku am Rad montieren, sondern die Lampe direkt am EMTB Akku anschließen. Das finde ich eleganter. Vielen Dank für die Bemühungen und Hilfe.
@elektrofahrrad249 ай бұрын
Hallo Christoph, von diesem Plan würde ich dir abraten. Das Akkusystem der SL AX läuft mit 7,2 V - die Pinion MGU und viele andere E-Bike Motoren mit 12 V. Da ist es nicht unwahrscheinlich das die Lampe nicht lange durchhält. Außerdem habe ich keine Infos zur Leistungsaufnahme gefunden. Im schlimmsten Fall sorgst du auch noch an deinem Motor für einen Defekt. Deshalb von mir nochmal die klare Empfehlung: setzt lieber auf einen richtigen E-Bike Scheinwerfer mit 12 V System und passender Leistung zu deinem E-Bike. E-Bike Scheinwerfer mit 12 V findest du hier: www.elektrofahrrad24.de/e-bike-scheinwerfer?p=1&o=2&n=24&f=351 sportliche Grüße - Arthur
@old_king_mtb4 ай бұрын
Vielleicht sollte man auch mitteilen, dass das HPP Kabel von Bosch Gen 1 einen anderen Stecker hat als vom Bosch Gen 4. So kommt es nicht dazu, das man ein falsches Kabel bestellt.
@elektrofahrrad244 ай бұрын
Hey old_king_mtb, leider kann ich dir nicht ganz folgen. Den HPP-Anschluss gibt es erst seit dem Smart System und da ist es immer der gleiche Stecker. Am Bosch E-Bike System 2 gibt es am Motor nur Anschlüsse für Display, Speedsensor, Licht und Akku. Da wird es sowieso etwas schwierig mit zwei Stromkabeln für die M99 Pro 2. Solltest du wirklich einen Gen.1 Motor - sprich Classic Line von 2011 - 2014 - meine, müsste ich mich nochmal schlau machen, wie es da mit den Anschlüssen aussieht. Vielleicht schreibst du einfach mal dein Bike mit Modelljahr rein, dann können wir gemeinsam schauen, was du zum Anbau brauchst. Sportliche Grüße - Arthur
@old_king_mtb4 ай бұрын
@@elektrofahrrad24 Ich habe ein Focus Thron 2 aus 2019.
@elektrofahrrad244 ай бұрын
Hey Old_king_mtb, in dem Bike ist kein Motor mit Smart System verbaut. Deshalb gibt es hier auch kein HPP-Anschluss. Hier kannst du erst einmal nur ein Lichtkabel zum Scheinwerfer legen. Theoretisch wäre es noch eine Möglichkeit mit einem zweiten Lichtkabel und einem Stromdieb direkt von Akkukabel zur Lampe, ein zweites Lichtkabel zu legen. Das solltest du dann aber besser in einer Fachwerkstatt machen lassen. Sportliche Grüße - Arthur
@hermann-45598 ай бұрын
👍
@elektrofahrrad248 ай бұрын
Hey Hermann, was sagst du: sind meine "ah's" und "m's" besser geworden? Freu mich von dir zu hören. sportliche Grüße - Arthur
@TheArea515 ай бұрын
Gutes Video, jedoch als Fachwerkstatt empfehle ich kein Feuerzeug zu nehmen für die Schrumpfschläuche, dass ist einfach unprofessionell! Kannst du auch bitte mal erklären, was an der Lampe lächerliche 349 Euro kosten soll, UVP sogar dreiste 449 Euro, klart es ist eine tolle Lampe die auch gut verarbeitet ist, aber sicherlich keine 349 Euro Wert und erst Recht keine 449 Euro 🤣 150 Euro, und selbst das wäre noch völlig überteuert und der Hersteller verdient sich dumm und dämlich dran, aber diesen Preis würden die meisten noch zahlen ohne groß zu hinterfragen Ich wünschte echt, dass diese ganze Gier mal ein Ende nimmt, soviel kann man ja nicht mehr verdienen wie die Preise explodieren, und dann jammern die Hersteller rum, dass die immer weniger verkaufen
@elektrofahrrad245 ай бұрын
Hallo TheArea51, in diesem Fall wollen wir allen da draußen an den Geräten und in den Hobby-Werkstätten die Möglichkeit geben unseren Tutorials nachzubauen. Da finde ich es nur fair auch auf Hilfsmittel zurückzugreifen, welche jede und jeder zur Verfügung hat. Und am Ende funktioniert das Schrumpfen mit einem Feuerzeug tadellos. Beim Thema Preis wird wohl sehr oft unterschätz wie viel Entwicklung in so einem High-End-Produkt steckt, welche natürlich auch eingepreist wird. Zudem haben wir hier auch nur erstklassige Materialien und top Kabel am Start - das ist im Bereich Beleuchtung nicht selbst verständlich. Insofern finde ich kann man sagen, dass es eine sehr teure Lampe ist - ja. Aber man bekommt dafür auch ein sehr gutes und qualitativ hochverarbeitetes Produkt. Sportliche Grüße - Arthur
@ORyan242 ай бұрын
zu viel blablabla, echt nervig
@elektrofahrrad242 ай бұрын
Hallo ORyan24, schade das dir unser Video nicht so gut gefallen hat. Wir freuen uns immer über Feedback zu unseren Videos. Daher würde ich gern wissen, welche Informationen für dich nicht relevant waren? Sportliche Grüße - Arthur